Masarykova univerzita Filozofická fakulta Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky HABILITAČNÍ PRÁCE Infinitivkonstruktionen valenz- und konstruktionsgrammatisch betrachtet Am Beispiel des AcI Dr. phil. Veronika Kotůlková Brno 2014 Čestné prohlášení Prohlašuji, že jsem habilitační práci na téma Infinitivkonstruktionen valenz- und konstruktionsgrammatisch betrachtet. Am Beispiel des AcI zpracovala sama. Veškeré prameny a zdroje informací, které jsem použila k sepsání této práce, byly citovány a jsou uvedeny v seznamu použité primární a sekundární literatury. V Brně dne 25.6.2014 Dr. phil. Veronika Kotůlková Abstrakt Předložená habilitační práce na téma Infinitivní konstrukce z pohledu valenční a konstrukční gramatiky na příkladu konstrukcí AcI zpracovává jednu z velmi specifických oblastí infinitivních konstrukcí. Konstrukcím akuzativu s infinitvem (AcI) věnuje odborná literatura jen velmi málo pozornosti, což vyžaduje inovativní přístup k popisu tohoto jazykového jevu. Kontrastivní zaměření práce umožňuje zodpovězení celé řady zajímavých otázek, které by při analýze konstrukcí jen v rámci jednoho jazykového systému nebylo možné vypozorovat. Cílem práce je detailní sémanticko-syntaktický popis konstrukcí AcI v němčině a jim odpovídajících konstrukcí v češtině. Práce se opírá o autentický jazykový materiál, získaný z paralelního korpusu DeuCze, který reprezentuje tzv. malé korpusy. Předložená studie zároveň prakticky demonstruje výhody rešerše v malých korpusech pro zkoumání určitého jazykového jevu. Korpusová data je vždy nutné popsat za použití vhodného jazykovědného aparátu, přičemž autorka při popisu vychází především z poznatků a terminologie valenční teorie a konstrukční gramatiky a dochází k závěru, že právě jejich kombinací lze dosáhnout velmi komplexní analýzy konstrukcí AcI. Nejen těmto metodickým otázkám se věnuje první kapitola. Kapitola druhá nabízí přehlednou analýzu současných německých a českých gramatik, zpracovávajících problematiku infinitivu. Kapitola třetí se pak věnuje podrobnému srovnání celé řady typů německých infinitivů a jejich ekvivalentů v češtině. Další, již čistě prakticky zaměřené kapitoly, přinášejí detailní sémantickosyntaktickou analýzu různých typů konstrukcí AcI. Závěrečné vyhodnocení analýzy konstrukcí AcI vede k nutnosti zmínit proces gramatikalizace, který se pro toto téma ukázal jako zcela relevantní. I když je předložená habilitační práce zaměřená primárně lingvisticky, nabízí řadu impulsů pro oblast výuky němčiny jako cizího jazyka (DaF) a v neposlední řadě také pro oblast překladatelství. Danksagung Mein Dank gilt der Studienbörse Germanistik für die großzügige Förderung meiner Forschungsaufenthalte in den Jahren 2010 und 2011. Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS............................................................................................................................ 5 VORWORT............................................................................................................................................. 8 1 TERMINOLOGISCH-METHODISCHE GRUNDLAGEN DER UNTERSUCHUNG..................................12 1.1 GRUNDLAGEN DER KONTRASTIVEN LINGUISTIK UND DER ÜBERSETZUNGSWISSENSCHAFT .................................15 1.1.1 Zu den Leistungen der kontrastiven Linguistik ...................................................................15 1.1.2 Deutsch-tschechische kontrastive Analysen.......................................................................18 1.1.3 Übersetzungsäquivalenz.....................................................................................................19 1.1.4 Literarische Übersetzung....................................................................................................21 1.2 DAS ZUSAMMENSPIEL DER VALENZGRAMMATIK UND KONSTRUKTIONSGRAMMATIK.......................................23 1.2.1 Valenztheorie......................................................................................................................23 1.2.2 Konstruktionsgrammatik....................................................................................................29 1.2.3 Das Zusammenspiel der Valenz- und Konstruktionsgrammatik.........................................37 1.3 DER KORPUSLINGUISTISCHE ANSATZ ..................................................................................................... 40 1.3.1 Das Parallelkorpus „DeuCze“..............................................................................................45 1.4 DIE LEISTUNG DER DISKURSIVEN UND FUNKTIONALEN GRAMMATIK.............................................................48 1.5 ZUSAMMENFASSENDE BEMERKUNGEN ZUR METHODIK UND ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG......................51 2 DIE DARSTELLUNG DES DEUTSCHEN UND TSCHECHISCHEN INFINITIVS IN MODERNEN GRAMMATIKBÜCHERN..............................................................................................................55 2.1 DIE DARSTELLUNG DER INFINITIVKONSTRUKTIONEN IN GEBRAUCHSGRAMMATIKEN DES DEUTSCHEN .................58 2.1.1 Erben, J. (1980): Deutsche Grammatik: ein Abriß...............................................................58 2.1.2 Helbig, G. (1996): Deutsche Grammatik: Grundfragen und Abriß......................................60 2.1.3 Eichler, W./Bünting, K.-D. (1996): Deutsche Grammatik. Form, Leistung und Gebrauch der Gegenwartssprache....................................................................................................62 2.1.4 Zifonun, G. u.a. (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Band 3 .................................63 2.1.5 Sommerfeldt, K.-E./Starke, G. (1998): Einführung in die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache ..........................................................................................................64 2.1.6 Eisenberg, P. (1999): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 2. Der Satz ..................66 2.1.7 Helbig, G./Buscha, J. (2001): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht..........................................................................................................67 2.1.8 Hentschel, E./Weydt, H. (2003): Handbuch der deutschen Grammatik .............................69 2.1.9 Weinrich, H. (2003): Textgrammatik der deutschen Sprache............................................. 70 2.1.10 DUDEN (2005): Die Grammatik..........................................................................................72 2.1.11 Wellmann, H. (2008): Deutsche Grammatik: Laut, Wort, Satz, Text..................................73 2.1.12 Engel, U. (2009): Deutsche Grammatik..............................................................................73 2.1.13 Boettcher, W. (2009): Grammatik verstehen. Band 1–3 ....................................................75 2.2 DIE DARSTELLUNG DER INFINITIVKONSTRUKTIONEN IN GEBRAUCHSGRAMMATIKEN DES TSCHECHISCHEN............76 2.2.1 Karlík, P./Nekula, M./Rusínová, Z. (ed.) (1995): Příruční mluvnice češtiny.........................76 2.2.2 Petr, J. (1997): Mluvnice češtiny. 3. díl – Skladba...............................................................77 2.2.3 Grepl, M./Karlík, P. (1998): Skladba češtiny.......................................................................79 2.2.4 Karlík, P./Nekula, M./Pleskalová, J. (ed.) (2002): Encyklopedický slovník češtiny ..............80 2.2.5 Cvrček, V. a kol. (2010): Mluvnice současné češtiny 1........................................................81 3 ZU DEN GEMEINSAMKEITEN UND DIFFERENZEN DER DEUTSCHEN UND TSCHECHISCHEN INFINITIVFORMEN.....................................................................................................................83 3.1 INFINITIV ALS TEIL DER VERBALPHRASE..................................................................................................86 3.1.1 Werden + Infinitiv...............................................................................................................87 3.1.2 Modalverb + Infinitiv ..........................................................................................................89 3.1.3 Modalitätsverb + Infinitiv ...................................................................................................91 3.1.4 Haben / sein + Infinitiv........................................................................................................93 3.2 INFINITIV ALS ERGÄNZUNG ZUM VERB...................................................................................................96 3.2.1 Infinitiv als Subjekt .............................................................................................................96 3.2.2 Infinitiv als Objekt.............................................................................................................100 3.2.3 Infinitiv als Genitivobjekt..................................................................................................107 3.2.4 Infinitiv als Dativobjekt.....................................................................................................107 3.2.5 Infinitiv als Präpositionalobjekt........................................................................................108 3.3 INFINITIV ALS ADVERBIALE ANGABE ZUM VERB......................................................................................109 3.4 INFINITIV ALS ATTRIBUT....................................................................................................................116 3.5 ANDERE FUNKTIONEN DES INFINITIVS..................................................................................................119 3.6 FAZIT............................................................................................................................................120 4 ZENTRALE FRAGESTELLUNGEN DER INFINITIVFORSCHUNG UND DARAUS RESULTIERENDE ZIELSETZUNG DER FORSCHUNG...............................................................................................121 4.1 WAS SIND INFINITE VERBFORMEN? ....................................................................................................122 4.2 WIE UNTERSCHEIDEN SICH DIE INFINITEN VERBEN VON DEN FINITEN?........................................................125 4.3 WIE VIELE INFINITIVE GIBT ES IM DEUTSCHEN UND WIE KANN MAN SIE FORMSEITIG GLIEDERN?......................128 4.4 WELCHE VERBEN REGIEREN DEN REINEN INFINITIV UND WELCHE DEN INFINITIV MIT ZU?...............................130 4.5 WAS SIND INFINITIVKONSTRUKTIONEN? ..............................................................................................132 4.6 WELCHE SYNTAKTISCHEN FUNKTIONEN KÖNNEN INFINITIVE IN DEUTSCHEN SÄTZEN ÜBERNEHMEN?................134 4.7 WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN KOHÄRENTEN UND INKOHÄRENTEN INFINITIVEN? ..............................136 4.8 WANN SIND INFINITIVE SATZWERTIG?.................................................................................................140 5 ACI-KONSTRUKTIONEN............................................................................................................142 6 ACI-KONSTRUKTIONEN NACH WAHRNEHMUNGSVERBEN.......................................................147 6.1 ZU BEDEUTUNGEN UND DISTRIBUTION VON WAHRNEHMUNGSVERBEN.....................................................150 6.1.1 Das Wahrnehmungsverb sehen........................................................................................150 6.1.2 Das Wahrnehmungsverb hören........................................................................................153 6.1.3 Die Wahrnehmungsverben spüren, fühlen.......................................................................154 6.2 ZUR SYNTAKTISCHEN UMGEBUNG DER DEUTSCHEN WAHRNEHMUNGSVERBEN............................................156 6.2.1 AcI-Konstruktionen nach Wahrnehmungsverben.............................................................157 6.2.2 Gliedsätze nach Wahrnehmungsverben...........................................................................160 6.3 ACI-KONSTRUKTIONEN IM TSCHECHISCHEN..........................................................................................170 6.3.1 Tschechische Äquivalente der deutschen AcI nach Wahrnehmungsverben.....................172 7 ACI-KONSTRUKTIONEN NACH DEM VERB LASSEN ...................................................................182 7.1 DIE INTERPRETATIONSTYPEN DER KONSTRUKTION LASSEN + INFINITIV.......................................................185 7.1.1 Interpretationstyp I: ‚eine Person veranlasst, dass eine andere Person eine Handlung ausführt‘..........................................................................................................................187 7.1.2 Interpretationstyp II: ‚eine Person lässt zu, dass eine andere Person eine Handlung (weiter) ausführt‘............................................................................................................191 7.1.3 Interpretationstyp III: ‚eine Person veranlasst / lässt zu, dass eine Handlung von einer anderen Person ausgeführt wird‘....................................................................................193 7.1.4 Interpretationstyp IV: ‚eine Person veranlasst / verhindert, dass eine Handlung ausgeführt wird‘..............................................................................................................195 7.1.5 Interpretationstyp V: ‚eine Person veranlasst / lässt zu, dass sie selbst von einer Handlung betroffen wird‘................................................................................................197 7.1.6 Interpretationstyp VI: ‚etwas ist die Ursache / der Grund für einen Zustand / eine Handlung‘........................................................................................................................200 7.1.7 Interpretationstyp VII: modale Lesart...............................................................................202 7.1.8 Interpretationstyp VIII: Phraseologismen mit lassen + Infinitiv........................................205 7.2 DIE SEMANTO-SYNTAKTISCHE ANALYSE DER LASSEN + INFINITIV-KONSTRUKTIONEN.....................................215 7.3 TSCHECHISCHE ENTSPRECHUNGEN DER LASSEN + INFINITIV-KONSTRUKTION ..............................................218 7.3.1 Entsprechungstyp: dát / nechat + Infinitiv .......................................................................218 7.3.2 Entsprechungstyp: Verb....................................................................................................224 7.3.3 Entsprechungstyp: Umschreibung....................................................................................226 7.4 ABSCHLIEßENDE ÜBERLEGUNGEN ZU DEN ACI-KONSTRUKTIONEN NACH DEM VERB LASSEN ...........................230 8 ZUSAMMENFASSENDE ANALYSEN DER ACI-KONSTRUKTIONEN MIT AUSWIRKUNG AUF DEN GRAMMATIKALISIERUNGSPROZESS ........................................................................................235 8.1 ACI-KONSTRUKTIONEN IM GRAMMATIKALISIERUNGSPROZESS..................................................................241 9 FAZIT UND AUSBLICK...............................................................................................................246 10 LITERATURVERZEICHNIS..........................................................................................................250 8 Vorwort Die vorliegende Arbeit gibt eine detaillierte Darstellung deutscher Infinitivkonstruktionen und ihrer Äquivalente im Tschechischen, wie sie sich bisher in keiner deutschen oder tschechischen Monographie oder Grammatik findet. Das Hauptaugenmerk der Arbeit richtet sich auf sogenannte AcI-Konstruktionen. Wenn man diese Problematik kontrastiv betrachten möchte, stellt man fest, dass es noch zu wenige umfassende Arbeiten an konkretem Material auf diesem Gebiet gibt. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, ein Gebiet der deutschen Grammatik mit einer dem Deutschen nicht-verwandten Sprache, dem Tschechischen, zu vergleichen und die aus diesem Vergleich gewonnenen Ergebnisse zu präsentieren. Einleitend werden zwar verschiedene grammatiktheoretische Ansätze diskutiert, im Mittelpunkt der Studie steht allerdings die Frage, welche syntaktischen, morphologischen, lexikalischen und textologischen Mittel die verglichenen Sprachen für die Realisierung bestimmter Bedeutungen zur Verfügung haben, wie diese Mittel strukturiert sind und eingesetzt werden und wie sich die Strukturen des Deutschen von denen des Tschechischen unterscheiden. Dabei wird in der Regel das Beschreibungsinstrumentarium der Valenzgrammatik und der Konstruktionsgrammatik benutzt. Das relativ umfangreiche Literaturverzeichnis zeigt, dass zum Thema Infinitiv zahlreiche deutsche und tschechische Abhandlungen verfasst wurden. Die vorliegende Untersuchung unterscheidet sich von den im Literaturverzeichnis aufgeführten Studien durch den Umfang des verarbeiteten Materials sowie durch die Methode. Wenn man sich vornimmt, Infinitivkonstruktionen der deutschen und 9 tschechischen Gegenwartssprache zu untersuchen, muss man eine genaue Vorstellung davon haben, wie man dies tut. Eine der Möglichkeiten wäre, auf schon publizierte Arbeiten zurückzugreifen. Wenn man beispielsweise Bechs (1955, 1957) umfangreiche Monographie als das Standardwerk zur Infinitivproblematik öffnet, findet man eine große Anzahl an sprachlichen Infinitiverscheinungen, in denen man sich als deutscher Nicht-Muttersprachler nur schwierig orientiert. Andere, neuere Arbeiten helfen uns in dieser Hinsicht ebenfalls wenig. Die meisten Belege, die wir in solchen Studien finden, demonstrieren eher die Thesen des jeweiligen Autors. Die vorliegende Untersuchung zieht zwar die Resultate der schon vorhandenen Arbeiten in Betracht, übernimmt jedoch nicht blind deren Einschätzung. Darüber hinaus geht es hier um eine kontrastive Untersuchung, die zwei Sprachen hinsichtlich der AcIKonstruktionen vergleicht, was sicherlich zu ihrer Einzigartigkeit beiträgt. Bei der umfassenden Thematik dieser Arbeit ist es nicht möglich, alle angesprochenen Probleme erschöpfend zu klären. Die Relevanz der Arbeit wird deswegen darin gesehen, dass eine Möglichkeit aufgezeigt wird, eine sprachliche Erscheinung syntaktisch und semantisch-funktional an Hand von Korpusdaten zu beschreiben. Am Beispiel des DeuCze-Korpus will sie illustrieren, wie ein Parallelkorpus aus Originaltexten und deren Übersetzungen zur sprachvergleichenden Erforschung von Infinitivkonstruktionen eingesetzt werden kann. Damit werden zugleich die Vorteile dieser Herangehensweise betont und aufgezeigt. Auch wenn die Arbeit rein linguistisch orientiert ist, besitzt sie sicherlich auch didaktische Relevanz. Sie kann somit als Grundlage für die Erstellung eines Beschreibungs- bzw. Übungsmaterials für den DaF-Unterricht dienen. Die Arbeit richtet sich demnach nicht nur an linguistisch interessierte Germanisten und Bohemisten, sondern auch an Vertreter von Deutsch als Fremdsprache. Die einleitende Übersicht in Kapitel 1 in Form von Frage und Antwort deutet manche wichtigen terminologisch-methodischen Stützpunkte an, auf die im Weiteren näher eingegangen wird. Der zugrunde gelegte theoretische Rahmen dieser Arbeit ist durch einige wichtige Punkte gekennzeichnet, die im Folgenden umrissen und abgegrenzt werden. Erstens ist die vorliegende Untersuchung kontrastiv und 10 korpusgestützt ausgerichtet, zweitens basieren die syntakto-semantischen Analysen auf dem Zusammenspiel der Valenz- und Konstruktionsgrammatik und schließlich werden die Erkenntnisse der diskursiven und funktionalen Grammatik mitberücksichtigt. Wie man im zweiten Kapitel sehen kann, wird derjenige, der sich heute ein Bild über die Situation der Infinitivforschung im Rahmen der deutschen oder der tschechischen Sprache machen will, mit einer Vielzahl unterschiedlicher, zum Teil recht heterogener theoretischer, methodologischer und heuristischer Ansätze konfrontiert. Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit besteht somit auch darin, eine Vorstellung von der Mannigfaltigkeit der Aufgaben der Infinitivproblematik zu geben, ohne dabei den Anspruch auf Vollständigkeit und Auflösung aller Widersprüche zwischen den einzelnen Standpunkten erheben zu wollen bzw. zu können. Das zweite Kapitel stellt eine Übersicht dar, eine Art Bestandsaufnahme des Infinitivs im heutigen deutschen und tschechischen Sprachsystem. Diese Skizze dient dann als Basis für eine praktisch orientierte Auseinandersetzung mit den konkreten Belegen des Infinitivs in Korpustexten und wird benötigt, um die weiteren Beschreibungen und Interpretationen zu verstehen. In den folgenden Beschreibungskapiteln werden Infinitivkonstruktionen nach ihrer Form geteilt und anhand der festgelegten Kriterien analysiert. Die einzelnen Konstruktionstypen werden unter den Gesichtspunkten von Valenz- und Konstruktionsgrammatik analysiert. Dabei wird jeweils zunächst nur auf die deutschen Konstruktionen eingegangen (weil Deutsch die Ausgangssprache ist) und erst dann auf ihre tschechischen Entsprechungen. Beide werden dann parallel betrachtet. Den Ausgangspunkt der eigentlichen praktisch orientierten Untersuchung bildet das Kapitel 5, das die empirischen Ausgangsdaten zusammenfasst. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit AcI-Konstruktionen bieten Kapitel 6 bis 7. Die AcIKonstruktionen werden vorgestellt und im Hinblick auf ihre gemeinsame Charakteristik beschrieben, wobei den Infinitivkonstruktionen mit dem Verb lassen und solchen mit Wahrnehmungsverben besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. 11 In Kapitel 8 werden zusammenfassend Probleme thematisiert, die mit der Analyse und Interpretation der AcI-Konstruktionen im Deutschen und im Tschechischen entstehen. Hier werden die untersuchten Infinitivkonstruktionen in formaler, funktionaler und typologischer Hinsicht diskutiert und es wird auf die relevanten Grammatikalisierungsprozesse bei dem AcI eingegangen. Das 9. und letzte Kapitel fasst schließlich die dargebotenen Analysen und ihre Ergebnisse zusammen. Die Arbeit versteht sich als ein Versuch, mehrere linguistische Ansätze wie Valenzgrammatik, funktionale Grammatik, Diskursanalyse und Konstruktionsgrammatik zu verwenden, um Infinitivkonstruktionen als sprachspezifische Phänomene im Deutschen und im Tschechischen zu beschreiben. Diese werden anhand von zahlreichen Beispielen im Rahmen der Forschungsansätze kontrastiv untersucht. Eine kontrastive Untersuchung dieser Art stellt in der Sprachwissenschaft bislang ein Desiderat dar. Das Konzept der Arbeit eröffnet damit zudem eine Perspektive auf eine kontrastive Untersuchung der beiden Sprachen, die nicht nur für Sprachwissenschaftler, sondern auch für Deutschlehrer und -lerner attraktiv ist. Die Arbeit soll schließlich auch dazu motivieren, weitere detaillierte Untersuchungen zu den einzelnen Themen zu erarbeiten, jedoch aus der Perspektive eines Bohemisten. Hinweise zu der graphischen Notation der Belege: − Eine Kürzung des Belegs wird mit [...] gekennzeichnet. − Jeder Beleg ist mit einer fortlaufenden Nummer versehen. Der Fachliteratur entnommene Belege werden nicht nummeriert. − Die seit dem 1. 8. 1998 geltende Rechtschreibreform wurde bei den im Text verwendeten Zitaten aus Büchern, Zeitschriften, Zeitungen usw., die vor diesem Zeitpunkt erschienen sind, nicht berücksichtigt, um deren Authentizität nicht zu verändern. 12 1 Terminologisch-methodische Grundlagen der Untersuchung Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, deutsche AcI-Konstruktionen zu untersuchen und ihre tschechischen Äquivalente zu erfassen und zu beschreiben. Bei der Bearbeitung des Themas entstanden die folgenden Fragestellungen, die den Rahmen der einleitenden Kapitel bilden. Wie kann man das sprachliche Phänomen Infinitivkonstruktion fassen? Infinitivkonstruktionen stellen ein recht komplexes und umfangreiches Thema dar, das als Ganzes nicht im Rahmen einer Arbeit abzuhandeln ist. Aus diesem Grund beschränkt sich das Forschungsinteresse dieser Untersuchung auf Infinitivkonstruktionen, die einen AcI beinhalten. Gewöhnlich fassen wir sprachliche Phänomene, indem wir sie beschreiben. Aus diesen Beschreibungen werden dann induktiv Regeln abstrahiert. Dies ist auch das Ziel der folgenden kontrastiven Studie. Welche Texte soll man nehmen? In der Sprachwissenschaft sind es traditionell Texte, die eine Basis für sprachwissenschaftliche Untersuchungen aller Art liefern. In diesem Fall wird es nicht anders sein. Als Untersuchungsgegenstand wurden deutsche und tschechische belletristische Texte gewählt, es geht also um eine kontrastive Studie. Auf die nähere 13 Charakteristik der literarischen Texte sowie ihrer Vor- und Nachteile aus der Perspektive der kontrastiven Linguistik geht das Kapitel 1.1.4 ein. Wie viel Textmaterial braucht man? Entscheidend für eine kontrastive Untersuchung sind die jeweils heranzuziehende Untersuchungsmethode und das Untersuchungsverfahren. Die vorliegende Studie arbeitet im Sinne der Korpuslinguistik. Jeder Autor von Untersuchungen dieser Art muss sich die entscheidende Frage nach dem Umfang des Textmaterials stellen. In diesem Sinne lehnt sich die vorliegende Arbeit an die „Small corpora theory“ an, die in Kapitel 1.3 näher beschrieben wird. Wie soll man mit den ermittelten Textbelegen arbeiten? Nicht einmal die Texte, in denen sich die deutsche bzw. die tschechische Sprache manifestiert, sind allaussagend. Letztendlich entsteht der Sinn jedes Textes erst im Verständnis eines Sprechers. Aus diesem Grund versteht sich die folgende Untersuchung in erster Linie als eine interpretative. Jede Interpretation ist allerdings an einen Kontext bzw. an eine konkrete Situation gebunden. Deswegen müssen auch die Grundlagen der diskursiven und funktionalen Grammatik mitberücksichtigt werden (vgl. Kapitel 1.4). Welche Beschreibungssprache soll man benutzen? Jede sprachwissenschaftliche Arbeit stützt sich auf einem theoretischen Rahmen. Diesen theoretischen Rahmen findet man in gängigen Grammatiken, die das jeweilige Thema bearbeiten (vgl. Kapitel 1.5). Anfangs werden nur die 14 grundlegenden Termini definiert, auf die anderen wird je nach Bedarf erst im Laufe der Untersuchung eingegangen. Muss die Beschreibung des Infinitivs auf den bereits existierenden theoretischen Präsuppositionen basieren? Die vorliegende Arbeit ist nicht strikt auf eine bestimmte Grammatiktheorie festgelegt, sie ist höchstens durch Bevorzugung bestimmter Theorien gekennzeichnet. Die einzelnen Interpretationen zeigen eine starke Tendenz zu valenz- und konstruktionsgrammatischer Orientierung. Auf die Grundlagen von beiden grammatischen Theorien wird im Rahmen des Kapitels 1.2 eingegangen. Im nachstehenden Kapitel wird kurz auf die diskursive und funktionale Grammatik eingegangen. 15 1.1 Grundlagen der kontrastiven Linguistik und der Übersetzungswissenschaft „Wer in das Wesen und in das Funktionieren einer Sprache eindringen will, für den eröffnet sich kaum ein besserer Weg als der des Vergleichs zweier Sprachen. Vergleichen führt zum genauen Beobachten, und Sprachbeobachtung ist die Grundlage des Sprachverständnisses, aber auch des Sprachgebrauchs.“ (vgl. Welke 2001: 260f.) 1.1.1 Zu den Leistungen der kontrastiven Linguistik Kontrastive Linguistik versteht sich als eine linguistische Disziplin, die den Vergleich von Sprachsystemen im Rahmen einer linguistischen Theorie in Hinsicht auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Sprachen anstellt (vgl. Hellinger 1977: 1). Der Terminus kontrastive Linguistik wird oft mit der konfrontativen Linguistik gleichgesetzt. Die unter dem Stichwort ‚konfrontative Studien‘ in Osteuropa und in der ehemaligen DDR erschienenen Arbeiten wollten sich von der westlichen kontrastiven Linguistik abgrenzen, indem sie nicht nur die Unterschiede, sondern auch die Gemeinsamkeiten zwischen Sprachen erforschten. Auf den ersten Blick konnte es wirklich so aussehen, dass die Domäne der kontrastiven Linguistik, wie schon der Name sagt, das Herausfinden nur der Unterschiede (Kontraste) in zwei oder mehr Sprachen ist. Diese Vorurteile entstanden jedoch dadurch, dass die kontrastive Linguistik vor allem in den sechziger Jahren bestrebt war, den Fremdsprachenunterricht durch einen systematischen Vergleich von Muttersprache und Fremdsprache effektiver zu gestalten und dabei eben die Unterschiede in den Vordergrund zu rücken. Die Gemeinsamkeiten bzw. die Äquivalenzen wurden in kontrastiven Studien jedoch als unumgänglich angesehen. Aus diesem Grund ist in 16 der heutigen Forschung der Terminus kontrastive Linguistik geläufig und wird auch in dieser Arbeit bevorzugt. Im Zusammenhang mit kontrastiver Analyse wird oft die linguistische Untersuchung struktureller Gemeinsamkeiten und Unterschiede betont. Laut Ellis (2002: 138) ist kontrastive Analyse „a set of procedures for comparing and contrasting the linguistic system of two languages in order to identify their structural similarities and differencies“. Aufgrund dieses Standpunktes kann kontrastive Linguistik auch mit dem Begriff kontrastive Grammatik synonym verwendet werden. Fisiak (1981: 2) spricht von zwei Varianten der kontrastiven Studien, den theoretischen und den angewandten. Das Hauptziel der theoretischen kontrastiven Linguistik ist, die sprachlichen Systemzusammenhänge in Bindung an eine Grammatiktheorie aufzuzeigen. Die angewandte kontrastive Linguistik ist vor allem durch ihre Anwendung in Bezug auf den Fremdsprachenunterricht gekennzeichnet. Zu diesem Punkt äußert sich König (1990: 117) sehr skeptisch, indem er die kontrastive Linguistik im Fremdsprachenunterricht als kaum anwendbar sieht. Es liegt auf der Hand, dass kontrastive Studien nicht als solche im Fremdsprachenunterricht benutzt werden können, sie leisten aber den Lehrwerkautoren eine wertvolle Hilfe bei der Erarbeitung und Didaktisierung kontrastiver Grammatiken. Ich gehe ebenfalls von der Überzeugung aus, dass das Herausfinden der Gemeinsamkeiten aber auch der Unterschiede zwischen Mutterund Fremdsprache den Lernprozess erleichtern kann. Jedenfalls steht die kontrastive Linguistik heute in einer Zwitterstellung zwischen der theoretisch ausgerichteten und der angewandten Sprachwissenschaft. Die didaktische Zielsetzung ist zweifellos anwendungsorientiert, aber ebenso ist die kontrastive Linguistik an Sprachen rein allgemein und theoretisch interessiert. Ich sehe die kontrastive Linguistik als ein wichtiges Verbindungsglied zwischen beiden Richtungen. Sie nimmt nämlich in der Hinführung von sprachtheoretischen Ergebnissen auf die praktische Anwendbarkeit auch eine wichtige Ergänzungsfunktion in Bezug auf die Entwicklung von Sprachforschung ein. Zu den unbestrittenen Vorteilen kontrastiver Studien gehört die Tatsache, dass sie das Spezifische einer Einzelsprache sichtbar machen. Dies hat sich ganz deutlich 17 besonders für das Sprachenpaar Deutsch – Englisch gezeigt, das besonders intensiv beschrieben wird. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil der im Folgenden betriebenen deutsch-tschechischen kontrastiven Studie ist die Tatsache, dass die gewonnenen kontrastiven Erkenntnisse neues Licht auf das Deutsche geworfen haben. Durch Vergleiche werden Ähnlichkeiten und Unterschiede erkannt. Ein Vergleich zweier Sprachen führt zum besseren Verstehen und zur Steigerung des Sprachkönnens in beiden Sprachen. Die Eigenheiten einer Sprache treten auf dem Hintergrund anderer deutlicher hervor. Jede kontrastive Analyse hat allerdings neben ihren Möglichkeiten auch ihre Grenzen: „Die besonderen Möglichkeiten eines solchen auf zwei Sprachen beschränkten Vergleichs bestehen im Umfang und in der Feinkörnigkeit des Vergleichs. Um vorschnelle und unzulängliche Verallgemeinerungen zu vermeiden, muß sich ein kontrastiver Vergleich jedoch stets an einem umfassenden, typologischen Vergleich orientieren.“ (König 1996: 32) Als Hauptprobleme der kontrastiven Linguistik sieht Bußmann (2008: 369) „die Auswahl eines für die Beschreibung der zu vergleichenden Sprachen bzw. Sprachausschnitte geeigneten Grammatikmodells, die Bestimmung eines ‚tertium comparationis‘ sowie Kriterien für die Beurteilung von Sätzen/Äußerungen aus den zu vergleichenden Sprachen hinsichtlich formaler, pragmatischer oder kommunikativer Äquivalenz“. Das Dritte eines Vergleichs (das tertium comparationis) scheint tatsächlich ein wichtiges Konzept der kontrastiven Linguistik zu sein. Es ist ein außersprachlicher Bezugspunkt, anhand dessen objektsprachliche Erscheinungen in Hinblick auf Übereinstimmendes oder Nichtübereinstimmendes miteinander verglichen werden (vgl. Sternemann 1983: 33f.). Zum Beispiel wird das semantische Konzept der Kausation im Deutschen und im Tschechischen unterschiedlich repräsentiert, vgl. Kapitel 7.4. 18 1.1.2 Deutsch-tschechische kontrastive Analysen Auf eine zusammenfassende Darstellung der kontrastiven Analyse des Sprachenpaares Deutsch – Tschechisch geht Šimečková (2001: 394) im ersten Halbband des HSK-Buches ‚Deutsch als Fremdsprache‘ ein. Der deutschtschechische Sprachvergleich habe eine lange Tradition, die schon in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts mit den Vertretern der Prager Schule (z. B. die Arbeiten von Vilém Mathesius u.a.) einsetzt. Trotz der großen Zahl an vergleichenden Studien fehle jedoch bis heute eine übereinstimmende theoretische, methodologische und terminologische Basis der kontrastiven Analysen. Bedingt durch das Thema der vorliegenden Arbeit konzentrieren wir uns auf die vorhandenen Studien, die das Verb dem deutsch-tschechischen Sprachvergleich unterzieht. Im Zentrum des Interesses stehen Arbeiten, die das deutsche Vorgangs- bzw. Zustandspassiv mit dem ihm entsprechenden tschechischen Reflexivpassiv vergleichen, zu anderen oft behandelten Themen gehören die Modalität und die Aspektualität. Auch syntaktische Verdichtungsmittel werden oft kontrastiv untersucht. Im Falle der Infinitivkonstruktionen überwiegen laut Šimečková (2001: 401) die Studien zu satzwertigen Infinitivkonstruktionen. Dabei wird die größte Aufmerksamkeit den Sätzen mit um + zu-Infinitiv gewidmet, da diese kein strukturelles Äquivalent im Tschechischen haben und in der Regel durch finale Nebensätze ausgedrückt werden. Arbeiten zu Infinitiven als valenzgebundenen Gliedern sind kaum vorhanden. Die wichtigsten morphosyntaktischen Unterschiede zwischen Deutsch und Tschechisch sind im Laufe der Jahre schon öfter dargelegt worden, allerdings überwiegen generativistisch ausgerichtete Studien. Was fehlt, ist eine zusammenfassende Darstellung für den Unterricht des Deutschen als Fremdsprache. Aus den dargelegten Überlegungen hat sich das Forschungsziel der vorliegenden Arbeit profiliert. Die Arbeit will ein grammatisches Teilsystem von zwei genetisch verwandten, in der Gegenwart aber typologisch unterschiedlichen Sprachen (Deutsch und Tschechisch) vergleichen. Viele syntaktisch ausgerichtete Arbeiten, die verschiedene Sprachen kontrastiv betrachten, gehen von der Intuition aus, dass alle Sprachen der Welt etwas Gemeinsames in ihren syntaktischen Strukturen haben 19 müssen. Sätze in unterschiedlichen Sprachen sind sich auch in ihrer Semantik bzw. Logik ähnlich. (vgl. Welke 2001: 260f.) Im Folgenden sollen die Möglichkeiten einer syntaktisch ähnlichen Ausdrucksweise zur Wiedergabe von äquivalenten Inhalten im Tschechischen und Deutschen ermittelt werden. Es soll dabei erforscht werden, ob die Infinitivsysteme der beiden Sprachen neben den zu erwartenden Unterschieden auch syntaktische Parallelen aufweisen. Von besonderem Interesse sind die satzwertigen Infinitivkonstruktionen sowie die Tatsache, dass das Deutsche zwei Infinitivformen (einfacher Infinitiv und Infinitiv mit zu) aufweist, das Tschechische hingegen nur einen. Das Deutsche ist die Ausgangssprache, auch wenn es um Translate geht. In dieser Hinsicht basieren die folgenden Überlegungen auf Wolfs (2003: 138) These, dass „ein Text nicht von einer Sprache in eine andere übersetzt wird, sondern dass der Weg der Übersetzung vom Ausgangstext über den Textreferenten, das jeweils vom Text Gemeinte in den Zieltext geht. Auf diese Weise haben wir immer Textpaare vor uns, die auf ein gemeinsam Gemeintes, auf einen gemeinsamen Textreferenten zurück zu führen sind“. Aus diesem Grund stellen diese Textpaare eine ideale Basis für die hier durchgeführte Untersuchung dar. Der Schwerpunkt der Arbeit ist ein germanistischer, während der tschechische Aspekt nur angedeutet wird. Es wäre zu wünschen, wenn die Bohemisten dann die einzelnen Themen aus der anderen Perspektive betrachten würden. In Anlehnung an den unter 1.3 beschriebenen korpuslinguistischen Ansatz ist das Hauptziel der Arbeit, diejenigen sprachlichen Phänomene des Deutschen zu beschreiben, die tatsächlich in den untersuchten belletristischen Werken benutzt werden und diese mit ihren tschechischen Äquivalenten zu vergleichen. Damit hängt eng die Frage zusammen, was unter einem Äquivalent zu verstehen ist. 1.1.3 Übersetzungsäquivalenz Wie schon gesagt wurde, zielt diese Arbeit nicht nur auf die Kontraste, sondern auch auf Äquivalente im deutschen und tschechischen System der Infinitivkonstruktionen. 20 Damit müssen wir unser Spektrum von der kontrastiven Linguistik auf die Übersetzungswissenschaft erweitern. Diese haben nämlich viele Gemeinsamkeiten, zu denen auch der ideale Weg des Übersetzens gehört. Beim Übersetzen geht es darum, „den Inhalt eines Wortes, einen Satzes, einen Textes so in die fremde Sprache hinüberzutragen, daß er dort so verstanden werden kann, wie in der Ausgangssprache. Der Sinn sollte also gleich bleiben, auch wenn sich die sprachliche Form ändert“ (Börner/Vogel 1998: XI). Das von den kontrastiven Linguisten immer wieder betonte tertium comparationis ist also die Bedeutungseinheit, „für die ein zielsprachliches Äquivalent gesucht und von welcher ausgehend ein Kontrast bestimmt wird.“ (Börner/Vogel 1998: XI) Obwohl also der Äquivalenzbegriff ein zentrales Thema des Übersetzungsprozesses ist, kann er nicht eindeutig definiert werden. Dies hängt wohl mit seiner Komplexität zusammen, man kann nämlich von einer inhaltlichen, textuellen, stilistischen, expressiven, formalen, dynamischen, funktionellen, kommunikativen oder pragmatischen Äquivalenz sprechen. In Bezug auf die Aufzählung der näheren Bestimmungen zu Äquivalenz schlägt Koller (1997: 215) vor, lieber von Äquivalenzrelation zu sprechen, weil zwischen zwei Texten immer eine Übersetzungsbeziehung vorliegen muss. Gallager (1998: 2) erwähnt die Möglichkeit des Terminus Übersetzungsäquivalenz, sowohl eine Identitäts- als auch eine Ähnlichkeitsbeziehung zu bezeichnen. Die Identitätsbeziehung wird nur auf der Inhaltsebene hergestellt, wir sprechen dann von sog. Eins-zu-eins-Entsprechungen, die allerdings nicht häufig vorzufinden sind. Viel verbreiteter sind die Ähnlichkeitsbeziehungen, die sowohl auf der Inhalts- als auch auf der Formalebene hergestellt werden können. Bei dem Übersetzungsprozess geht es also in erster Linie um die Umstrukturierung des Textes. „Die übersprachlichen semantischen (funktionalen) Äquivalenzen, auf deren Grundlage der Vergleich vor sich geht, basieren demzufolge in letzter Konsequenz auf Identität des Denotatsbezugs: verglichene Sprachmittel müssen eine und dieselbe Erscheinung der Realität wiedergeben, die Variationen in der Bedeutung sind Nuancierungen, die die Identität der Denotate nicht aufheben.“ (Mühlner 1990: 100) 21 Auf der Identität des Denotatsbezugs basiert die funktionale Äquivalenz, unter der Sternemann u.a. (1983: 43ff.) die Fähigkeit der sprachlichen Mittel versteht, in Texten unterschiedlicher Sprachen einander in der Kommunikation zu ersetzen. Dieser Abriss wurde mit der Behauptung eingeleitet, dass Übersetzungswissenschaft viele Gemeinsamkeiten mit der kontrastiven Linguistik teilt. Gleichzeitig haben aber beide (Teil)disziplinen prinzipiell unterschiedliche Ausrichtungen und Aufgabenstellungen, die eben im Zusammenhang mit dem Äquivalenzbegriff definiert werden. „Die Übersetzungswissenschaft untersucht die Bedingungen von Äquivalenz und beschreibt die Zuordnungen von Äußerungen und Texten in zwei Sprachen, für die das Kriterium der Übersetzungsäquivalenz gilt; sie ist Wissenschaft der parole. Die kontrastive Linguistik dagegen untersucht Bedingungen und Voraussetzungen von Korrespondenz (formaler Ähnlichkeit) und beschreibt korrespondierende Strukturen und Sätze; sie ist Wissenschaft der langue.“ (Koller 1997: 223) 1.1.4 Literarische Übersetzung Übersetzung ist eigentlich die Wiedergabe eines Textes mit den Mitteln einer anderen Sprache. Im Falle unserer Studie wird mit belletristischen Texten gearbeitet, deswegen ist hier auf die literarische Übersetzung einzugehen. Diese gäbe „alle Feinheiten der Ausgangssprache in der Zielsprache wieder, versucht auch Parallelität der Konstruktionen zu erhalten, allerdings immer unter dem Primat der unumschränkten semantischen bzw. funktionalen Äquivalenz“. (Mühlner 1990: 100) Das heißt, wenn die jeweilige Sprache nicht über mit der Ausgangssprache übereinstimmende Sprachmittel verfügt, werden andere strukturelle Mittel verwendet. Dies ist in der Tat häufig der Fall, deswegen können Texte in zwei Sprachen kaum identisch sein, sondern nur kongenial. (vgl. Mühlner 1990: 100) „Poetische Texte bilden eine spezifische Sorte von Texten und dienen einer spezifischen Art von Sprachkommunikation, die als poetische Kommunikation bezeichnet werden kann; in ihr vermischen sich sprachliche und ästhetische 22 Gesetzmäßigkeiten und Funktionen auf eine bisher noch nicht genügend detailliert dargestellte Weise.“ (Lerchner 1977: 8) „Bei der dichterischen Sprache kommt nichts hinzu, was nicht in der Sprache schlechthin bereits vorhanden wäre, jedoch kommt in der Dichtung vieles von dem voll zur Entfaltung, was in anderen Modalitäten des Sprachgebrauchs sozusagen ‚ungenutzt bereitsteht‘. Wir haben also die dichterische Sprache als Sprache in ihrer vollen Funktionalität anzusehen.“ (Coseriu 2007: 148)1 Die dichterische Sprache kann man also nicht als eine Abweichung von dem normalen Sprachgebrauch betrachten. Ganz im Gegenteil sind es eben die anderen Modalitäten der Sprache, wie z. B. die Alltagssprache, die gewisse Sprachphänomene reduzieren und damit von der „totalen Sprache“ (Coseriu 2007: 148) abweichen. 1 Unter Dichtung versteht Coseriu nicht nur Poesie im engeren Sinne, sondern die Literatur als Kunst. 23 1.2 Das Zusammenspiel der Valenzgrammatik und Konstruktionsgrammatik Das vorliegende Kapitel bietet eine Einführung in die Grundlagen der Valenzgrammatik und Konstruktionsgrammatik, weil die Erkenntnisse beider Grammatiktheorien in der vorliegenden Arbeit verwendet werden. Zunächst wird das terminologische Instrumentarium dargelegt, mit dessen Hilfe im weiteren Verlauf die Analysen vorgenommen werden. Anschließend wird auf das fruchtbringende Zusammenspiel zwischen Valenz- und Konstruktionsgrammatik eingegangen. 1.2.1 Valenztheorie Die Anfänge der Valenztheorie sind mit dem Namen Lucien Tesnière und Johannes Erben verbunden. Allerdings kommen manche Sprachwissenschaftler (z. B. Meiner, Behagel oder Heyne – vgl. Helbig; Schenkel 1969: 10f.) schon im 18. Jahrhundert auf die Idee, Verben nach der Zahl der Satzglieder, die sie fordern, zu klassifizieren. Der heutigen Auffassung der Valenz näherte sich schon im Jahre 1934 Karl Bühler, indem er behauptete: „Es bestehen in jeder Sprache Wahlverwandtschaften; das Adverb sucht sein Verbum und ähnlich die anderen. Das lässt sich auch so ausdrücken, dass die Wörter einer bestimmten Wortklasse eine oder mehrere Leerstellen um sich eröffnen, die durch Wörter bestimmter anderer Wortklassen ausgefüllt werden müssen.“ (vgl. Bühler 1934: 173 zitiert nach Eroms 2003: 159) Im Jahre 1959 entwickelte der französische Linguist Lucien Tesnière die Idee der Dependenzgrammatik, die er in seinen ‚Éléments de syntaxe structurale‘ beschrieben hat. Damals wurde zum ersten Mal auch der aus der Chemie entlehnte Ausdruck ‚Valenz‘ verwendet, der bis heute in der Sprachwissenschaft seine Verwendung findet. Tesnière sieht das Verb als ‚régissant‘ des Satzes, von dem ‚actants‘ und ‚circonstants‘ abhängig sind und damit im Verhältnis der Dependenz stehen. 24 „Die actants bezeichnen Personen oder Dinge, die an dem verbalen Geschehen teilnehmen. Sie sind immer Substantive oder deren Stellvertreter. Die circonstants hingegen bezeichnen die Umstände der Zeit, des Ortes, der Art und Weise etc., unter denen das Geschehen abläuft. Sie sind immer Adverbien oder deren Äquivalente“ (vgl. Tesnière 1959: 102f. zitiert nach Heuer 1977: 3). Das Verb hat die Fähigkeit, die Zahl der actants im Satz zu bestimmen, die circonstants treten dagegen vom Verb unabhängig und zahlenmäßig relativ unbeschränkt im Satz auf. Diese Fähigkeit des Verbs, die Zahl der actants zu bestimmen, vergleicht Tesnière (1959: 238) mit der Wertigkeit eines Atoms und nennt sie ‚valence‘. Als actants werden von Tesnière nur die reinen Kasus angesehen. Die Präpositionalbestimmungen sind immer circonstants, so kann man beide voneinander einfach unterscheiden. Das andere Unterscheidungskriterium ist die Notwendigkeit der actants und die Weglassbarkeit der circonstants. Allerdings gibt es Fälle, wo gelegentlich auch weglassbare actants vorkommen können. Nach der Zahl der Aktanten klassifiziert Tesnière (1959: 106f.) die Verben im Französischen in avalente, monovalente, divalente und trivalente, wobei er die Art der Aktanten nicht berücksichtigt. Obwohl Tesnières Valenztheorie immer wieder kritisiert wurde (auf die Kritikpunkte wird im Weiteren nicht näher eingegangen, für mehr Details vgl. Helbig/Schenkel 1991), wurde sie von vielen Linguisten weiter ausgeführt. Im selben Jahr wie Tesnières ‚Elements de syntaxe structurale‘ erschien die erste Auflage von Johannes Erbens ‚Abriß der deutschen Grammatik‘ (1. Auflage 1959), der, angeregt durch Karl Bühler, die Idee des Satzbauplans mit der Idee der Valenz verband und die ganze Theorie gewissermaßen auf kognitiver Grundlage leichter verständlich gemacht hat. Für Valenz schlägt Erben den Terminus ‚Wertigkeit‘ vor, die in der Tesnièreschen Terminologie als ‚actants‘ bezeichneten Elemente nennt Erben ‚Ergänzungsbestimmungen‘. Das Thema der Valenz thematisiert dann auch die DUDEN-Grammatik (vgl. DUDEN 1969: 486ff.). Auch Admoni (1982: 79f.) knüpft an die Valenztheorie an, schlägt aber den Terminus ‚Fügungspotenz‘ vor, die bei ihm 25 nicht nur das Verb, sondern alle Wortarten besitzen. In der zweiten Auflage seiner Grammatik verwendet Brinkmann (1971) auch die Erkenntnisse Tesnières zur Valenz, auch wenn er sie leicht modifiziert. Helbig und Schenkel (1991) bauen in ihrem ‚Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben‘ auf den Theorien von Tesnière, Brinkmann, Admoni und Erben auf, indem sie dem Verb Valenz zusprechen. Unter Valenz verstehen sie die Fähigkeit des Verbs, bestimmte Leerstellen mit obligatorischen und fakultativen Aktanten zu besetzen (vgl. Helbig/Schenkel 1973: 49). Darüber hinaus kann das Verb durch fakultative Angaben ergänzt werden. Helbig und Schenkel (1973: 34) präzisieren auch den Begriff der Valenz, unter dem sie „das abstrakte Verhältnis des Verbs zu seinen abhängigen Größen“ verstehen. Im Stellenplan des Verbs sind sog. Leerstellen verankert, die vom Verb obligatorisch oder fakultativ gefordert werden und die durch Mitspieler besetzt werden. Helbig und Schenkel (1973: 50f.) sind sich dessen bewusst, dass Verben immer in einem bestimmten Kontext verwendet werden. Deswegen beschreiben sie die Verben in drei Stufen: − es wird die Anzahl der Mitspieler festgelegt (quantitativ) − es wird die syntaktische Umgebung der Verben festgelegt (qualitativ) − es wird die semantische Umgebung der Verben festgelegt. Der Valenzproblematik wurde in der ganzen zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts große Aufmerksamkeit gewidmet, es entstanden verschiedene Valenztheorien, die dieses Phänomen erklären und beschreiben, in vielen Valenzlexika wurden die einzelnen Verben nach der Zahl und der Qualität der von ihnen eröffneten Leerstellen aufgelistet bzw. in Bedeutungsfeldern organisiert, und es wird über die Zugehörigkeit der Valenz zu einer der Sprachebenen diskutiert. Die Valenzforschung hat natürlich auch viele Kritikpunkte. Zu diesen gehören unter anderem zahlreiche Widersprüche bei der Frage, ob Ergänzungen in einem Satz realisiert werden müssen, oder ob sie auch weggelassen werden dürfen. Zu zahlreichen Differenzen kommt es auch bei der Klassifizierung von Ergänzungen sowie bei Benennungen der 26 einzelnen Ergänzungstypen. Nicht zuletzt wird auch der Umfang des Begriffes ‚Valenz‘ selbst in Frage gestellt. Die folgenden Absätze sollen deswegen einen kurzen Überblick über die Eigenschaften (Ebenen) der Valenz darbieten, wie sie für die Zwecke dieser Arbeit verstanden wird und das für die vorliegende Arbeit relevante begriffliche Instrumentarium darstellen. Was die Terminologie angeht, ist für die vorliegende Studie die Klassifizierung der deutschen Ergänzungen nach Wolf grundlegend, bei der kontrastiven Analyse wird auch die Klassifizierung der tschechischen Komplemente nach Grepl/Karlík (1998) berücksichtigt. Zahlreiche Untersuchungen betonen, dass Valenz ein vielschichtiges Phänomen ist. Das Verb bestimmt nicht nur die Anzahl der Leerstellen und die morphologischen und syntaktischen Charakteristika der Leerstellenfüller (reine Kasus oder Präpositionalkasus), sondern auch ihre semantische Kompatibilität bzw. Inkompatibilität mit sich selbst sowie die Verteilung der sog. semantischen Rollen zwischen den einzelnen Komponenten. Dadurch wird auch die semantische Charakteristik der Leerstellenfüller bedingt (vgl. Welke 1988: 14f.). Bei der valenzgrammatischen Analyse deutscher Sätze ist es besonders wichtig, dass alle Ebenen des Valenzbegriffes miteinbezogen werden. In der einschlägigen Literatur wird meistens über mehrere Ebenen der Valenz gesprochen, wobei sich die einzelnen Betrachtungen oft unterscheiden. Die im Folgenden durchgeführten Analysen gehen von drei Hauptebenen der Valenz oder besser gesagt von drei Perspektiven des Valenzbegriffs aus (so wird nämlich die unerwünschte Zerlegung des Phänomens verhindert), und zwar der logischen, semantischen und syntaktischen Ebene (die folgende Gliederung basiert auf Helbig/Schenkel (1991) und Wolf (1982)). Dabei wird auch die pragmatische Seite des Valenzkonzepts mitberücksichtigt, die unter anderem bei Boettcher (2009: 130f.) thematisiert wird. Die logische Valenz des Verbs ergibt sich aus der Tatsache, dass Sachverhalte in der Wirklichkeit als Aussagestrukturen, also logische Prädikate mit mehreren Leerstellen (Argumenten), zu formulieren sind. In diese Leerstellen treten Terme ein, die Begriffe bezeichnen. Dabei soll betont werden, dass Argumente keine kategorialen, 27 sondern relationale Einheiten sind. Im Falle der logischen Valenz handelt es sich um vorgrammatische bzw. vorsprachliche Relationen. Die semantische Valenz geht auf die Fähigkeit der Verben zurück, bestimmte Kontextpartner zu fordern, so dass die semantische Verträglichkeit von Wörtern im Kontext erhalten bleibt. Auf der Ebene der semantischen Valenz werden den Begriffen (Argumenten) grammatische Strukturen gegeben. Die Argumente werden durch Variablen ausgefüllt, die zu bestimmten semantischen Klassen gehören. Im Falle der semantischen Valenz geht es somit um selektive Relationen, da es wichtig ist, aus welcher semantischen Klasse die Argumente kommen. Zu dieser Ebene gehört nicht nur die lexikalische Inhaltsseite, sondern auch grammatische Bedeutungen wie Tempus- oder Modusfunktion Die konkreten Realisierungsformen der Argumente in der syntaktischen Struktur, d.h. die Art und Weise, wie die vom Verb geforderten Stellen morphologischsyntaktisch realisiert werden sollen, bestimmt die syntaktische Valenz des Verbs. Dabei legt das Verb für jede einzelne Ergänzung fest, in welcher Form sie erscheinen muss (sog. Rektion). Im Falle der syntaktischen Valenz sprechen wir über Abhängigkeitsrelationen (Dependenzrelationen) zwischen den einzelnen Teilen des Satzes. Boettcher (2009: 130) schlägt noch vor, im Rahmen der pragmatischen Valenz den Gebrauch von Valenzvorgaben zu untersuchen. Aus dieser Perspektive wird dann auch die sog. obligatorische und fakultative Valenz analysiert. Das Zusammenspiel aller Ebenen2 soll abschließend an einem konkreten Beispiel demonstriert werden: Er wollte damit wohl auf den Ehrgeiz und Fleiß seiner Leute hinweisen. (DeReKo) Das Verb hinweisen bezeichnet aufgrund seiner logischen Struktur eine dreistellige Relation und erfordert somit drei Argumente, das eines Agens, eines Adressaten und 2 Die enzelnen Ebenen der Valenz behandeln auch Heidolph/Flämig/Motsch 1981: 170ff. 28 einer Origo (logische Valenz). Die einzelnen Argumente werden den folgenden semantischen Restriktionen unterzogen: das Agens ist eine Person A, die initiativ ist, der Adressat ist eine Person B, die gegenüber A initiativ ist und das Origo ist etwas, auf das B seine Aufmerksamkeit richtet (semantische Valenz). Die einzelnen Satzgliedstellen haben die Form einer Ergänzung im Nominativ, einer Ergänzung im Akkusativ und einer Präpositionalergänzung (syntaktische Valenz). Interessant ist die Zugehörigkeit der Valenz zu den einzelnen Ebenen im Sprachvergleich. Während die Valenzpartner überwiegend identisch sind, können sie in zwei verglichenen Sprachen unterschiedliche Ausdrucksformen aufweisen. Im Deutschen erfordert beispielsweise das Verb begegnen eine Dativergänzung, während im Tschechischen bei potkat eine Akkusativergänzung steht. Stănescu (1988: 368) betont, dass besonders der abstrakt definierte Valenzbegriff als universelle Vorkommensrelation betrachtet werden kann und sich somit für den Sprachvergleich eignet. Diese Ansicht vertritt auch Viorel (1988: 418): „Dank der großen Anziehungskraft des Verbs im Satz gewinnt seine Valenz bei der kontrastiven Betrachtung zweier Sprachen eine besondere Bedeutung, so daß beinahe jedes Verb mit seiner syntaktisch-semantischen Valenz eine kleine Monographie erfordern könnte.“ In diesem Bereich der Valenzuntersuchungen eröffnet sich somit ein breites Untersuchungsfeld. Die Valenztheorie wurde früher oft als eine Teiltheorie im Rahmen der Dependenzgrammatik angesehen. Im Folgenden wird eher die Bezeichnung Valenzgrammatik als Valenztheorie verwendet, weil wir in Anlehnung an Welke (2011: 2) „eine im Prinzip vollständige Modellierung der Satzstruktur, also eine vollständige Syntax, auf der Grundlage des Valenzbegriffes anstreben“. Da Valenz mit dem Begriff Konstruktion kombiniert wird, geht das nächste Unterkapitel näher auf die Prinzipien der Konstruktionsgrammatik ein. 29 1.2.2 Konstruktionsgrammatik Auch wenn die Konstruktionsgrammatik (KG) heute eine wichtige Richtung der Linguistik darstellt, hat sie in der Germanistik bisher wenig Beachtung gefunden. Dies kann vielleicht darauf zurückgeführt werden, dass die traditionellen Grammatiker die Betrachtungsweise der Konstruktionsgrammatiker für extrem halten. Dabei sagt die Konstruktionsgrammatik gar nicht, dass die von ihr untersuchten Phänomene für eine pragmatisch orientierte Textgrammatik nicht relevant wären, denn es ist ja nun nicht etwa so, dass präskriptive Grammatik mit der Sprachwirklichkeit nichts zu tun hätten. Es geht lediglich darum, den Schwerpunkt anders zu setzen, als die normativen Grammatiken es in der Regel tun. Die Konstruktionsgrammatik geht auf zahlreiche grammatische Modelle zurück, die sich in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts durchzusetzen begannen. Obwohl in der Konstruktionsgrammatik mehrere theoretische Strömungen unterschieden werden, haben diese Ansätze bezüglich der Grundideen und Prinzipien viel Gemeinsames. Fischer/Stefanowitsch u.a. (2007: 1) charakterisieren die Konstruktionsgrammatik als „ein Bündel linguistischer Theorien, die die Annahme miteinander teilen, dass Morphologie, Lexikon und Grammatik einer Sprache vollständig als Inventar von Zeichen, also Form-Bedeutungspaaren, beschrieben werden können, wobei ‚Bedeutung‘ hier Semantik und Pragmatik umfasst. Solche Zeichen werden als (grammatische) Konstruktionen bezeichnet“. Die Wurzeln dieser ziemlich heterogenen grammatischen Ansätze reichen bis zu den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts zurück, als eine Gruppe von Linguisten an der Berkley Universität damit begann, sich mit der Analyse der idiomatischen Strukturen zu beschäftigen. Trotz der früheren Veröffentlichungen betrachten Smirnova und Mortelmans (2010: 131–132) als den Beginn dieses Konzeptes das Erscheinen des Aufsatzes ‚Regularity and Idiomaticity in Grammatical Constructions: The Case of Let Alone‘ (siehe Fillmore, Kay und O’Connor (1988)). Da die Konstruktionsgrammatik davon ausgeht, dass es eine feste Beziehung zwischen Form und Bedeutung bzw. zwischen Syntax und Semantik gibt, ist die 30 Konstruktionsgrammatik als Gegenbewegung zur generativen Grammatik anzusehen. Diese betrachtet die Sprache im Unterschied zur Konstruktionsgrammatik nicht als isolierte syntaktische Einheit und lehnt die Annahme ab, dass Sprache das Resultat der lexikalischen Kombinationen nach gewissen Regeln ist. Darüber hinaus setzt die generative Grammatik die Unterteilung der Grammatik in Morphologie, Syntax, Phonologie, Semantik und Pragmatik voraus und analysiert solche getrennten Module (vgl. Smirnova /Mortelmans 2010: 131f.): „In der Phonologie stellt sich die Frage nach der Kombinatorik der einzelnen Laute zu Silben, die Morphologie interessiert sich für die Bildung komplexer Wörter, aber vor allem in der Syntax wird nach den grammatischen Regeln und Prinzipien gefragt, mit denen es den Sprechern einer Sprache gelingt, unendlich viele Sätze zu verstehen und zu produzieren […].“ (Jungen/Lohnstein u.a. 2007: 211) Folglich wird der generativen Grammatik die Konstruktionsgrammatik gegenübergestellt, die alle einzelnen Ebenen der Sprache (Morphologie, Syntax, Prosodie, Semantik und Pragmatik) als Teile der Konstruktionen ansieht. Die bereits erwähnte ‚Performanz‘ in der generativen Grammatik wird in der Konstruktionsgrammatik ebenfalls thematisiert, weil „das gesamte grammatische Wissen eines Sprechers […] nicht angeboren, sondern vielmehr das Ergebnis alltäglicher kommunikativer Bemühungen der Sprachbenutzer [ist]“. (Mroczynski u.a. 2012: 195) Im nordamerikanischen Raum haben inzwischen konstruktionstheoretische Ansätze ihren festen Platz gefunden und sind zu einer recht weit verbreiteten Theorie oder eher zu einer Familie von Theorien geworden. Fischer/Stefanowitsch (2007: 3f.) sprechen von drei Strömungen im Rahmen der Konstruktionsgrammatik. Der Ansatz der sog. Berkeley-Schule verbunden mit den Namen Charles Fillmore und Paul Kay geht von der ‚Framesemantik‘ aus, die als Weiterentwicklung von Fillmores Kasusgrammatik anzusehen ist. Fillmore widerspricht mit seiner Kasusgrammatik der Tradition, weil er nämlich die so genannten Kasusrahmen im 31 Mittelpunkt sieht und nicht die Verben, die normalerweise den Kasus regieren. Die Sätze können auf die Weise gebildet werden, dass man die gegebenen Kasusrahmen mit passenden Verben auf bestimmte Art und Weise füllt. Man muss aber die Merkmale der Verben kennen, damit beide zueinander passen. Viele Gemeinsamkeiten weist diese Strömung auch mit der Head-driven Phrase Structure Grammar auf. Diese Theorie wird in deutschsprachigen Ländern vor allem mit Stefan Müller verbunden, der unter anderem betont, dass Syntax, Phonologie und Semantik sich auf einer Beschreibungsebene befinden. Form und Bedeutung stehen ebenfalls im Einklang und sind gemeinsam repräsentiert (vgl. Müller u.a. 2007: 21, 98ff. und Müller u.a. 2010: 189ff.). Als eine andere Strömung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik betrachten Fischer/Stefanowitsch (2007: 4) eine kognitiv-linguistisch motivierte Richtung, die George Lakoff (1987) und Adele Goldberg (1995) vertreten. Dieser Ansatz verfügt ebenfalls über die Ideen aus der Framesemantik von Fillmore, aber berücksichtigt dabei auch die Erkenntnisse der generativen Semantik und der kognitiven Grammatik von Ronald Langacker (1987). Diese ist als eine funktionale, kognitive Theorie zu charakterisieren, in deren Mittelpunkt Symbole stehen. In solchen symbolischen Einheiten seien sowohl die phonologischen, als auch die semantischen Strukturen verankert. Die kognitive Grammatik ähnelt der Konstruktionsgrammatik darin, dass sie Lexikon, Morphologie und Syntax ebenfalls als ein Kontinuum sprachlicher Strukturen ansieht. Grammatische Strukturen werden folglich als symbolische Strukturen aufgefasst (vgl. Taylor u.a. 2002: 20ff.). Lakoff (1997) ging im Rahmen dieser Theorie weiter und erweiterte sie in Richtung mentaler Repräsentationen. Dank dieser Erweiterung wird diese Strömung der Konstruktionsgrammatik immer unabhängiger von den Grundideen der Konstruktionsgrammatik betrachtet und wird ‚Embodied Construction Grammar‘ bezeichnet (vgl. Wildgen 2008: 144). Die dritte Strömung wurde von Croft (2001) als radikale Konstruktionsgrammatik bezeichnet, da sie alle grammatischen Relationen und Wortarten ablehnt. Dieser Ansatz zeichnet sich vor allem durch ein tiefes sprachvergleichendes 32 Erkenntnissinteresse aus, aufgrund dessen eine typologisch motivierte Syntaxtheorie entwickelt wird. Es kann nicht gesagt werden, dass die folgende Untersuchung von einer konkreten Strömung der Konstruktionsgrammatik ausgeht und sich mit dieser vollständig identifiziert. Vielmehr bezieht sie sich auf die zentralen Thesen der Konstruktionsgrammatik, die nicht selten allen konstruktionsgrammatischen Ansätzen gemeinsam sind. Diese Grundannahmen der Konstruktionsgrammatik dienen unter anderem als theoretische Grundlage für weitere Untersuchungen der Infinitivkonstruktionen. Wenn man sich mit den einzelnen Strömungen im Rahmen der Konstruktionsgrammatik vertraut macht, entsteht die Frage, was sie gemeinsam haben. Die Hauptprämissen der Konstruktionsgrammatik lassen sich in mindestens vier Punkten zusammenfassen (vgl. Fischer/Stefanowitsch u.a. 2007: 4f. und Smirnova/Mortelmans u.a. 2010: 135). Die Konstruktionsgrammatik arbeitet mit dem sprachlichen Zeichen, das ‚Konstruktion‘ genannt wird, die als eine feste Verbindung von Form und Bedeutung angesehen wird. Die Konstruktion repräsentiert die fundamentale sprachliche Einheit, mit deren Hilfe die Struktur der Sprache beschrieben werden kann. Konstruktionen sind demnach linguistische Zeichen, aus denen die menschliche Sprache und die Grammatik konstituiert werden. Zur Veranschaulichung des Begriffes ‚Konstruktion‘ schlägt Croft (2001: 18, s. Abb. 1) ein Schema vor, das verdeutlichen soll, dass Form und Bedeutung nicht in getrennten Modulen vorkommen, sondern, dass die phonologischen, morphologischen, syntaktischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften auf der Ebene einer Konstruktion ineinander übergehen. 33 Abbildung 1: Darstellung einer Konstruktion (nach Croft 2001: 18) Aufgrund der festen Verbindung von Form und Bedeutung ist offenbar, dass die Konstruktion zwei Seiten hat, wobei die Form syntaktische, morphologische und phonologische Merkmale umfasst und die Bedeutung von semantischen, pragmatischen sowie diskursfunktionalen Eigenschaften vertreten wird. Der Begriff der Konstruktion hat logisch folgende Bedingungen zu erfüllen: (i) die Form wird untrennbar mit einer bestimmten Funktion oder Bedeutung verbunden, (ii) die Form einer Konstruktion lässt sich weder aus anderen Konstruktionen noch aus ihren Komponenten vollständig ableiten, (iii) und wenn von ihrer Semantik die Rede ist, so ist diese nicht kompositionell, d.h. setzt sich nicht aus einzelnen Modulen zusammen (vgl. Fischer/Stefanowitsch u.a. 2007: 6). Konstruktionen als sprachliche Zeichen können aber anders aussehen, als man gewohnt ist. Ein ungewöhnlicher Zeichentyp, der im Rahmen der Konstruktionsgrammatik angenommen wird, ist die sog. ‚Argumentstrukturkonstruktion‘ (AsK), die das wesentliche konstituierende Element auf der Ebene des Satzes ist. Argumentstrukturkonstruktionen und Verben sind beispielsweise zwei voneinander unabhängige Konstruktionen, die jedoch bei der Bildung des Satzes miteinander kombiniert werden. Wie komplex Konstruktionen 34 sein können, ist nicht eindeutig bestimmt. Goldberg (2006: 5) betrachtet als Konstruktionen Morpheme, Wörter, Idiome, sowie andere „phrasal patterns“, was weiterhin bedeutet, dass die Konstruktionsgrammatik eine gewisse Inhomogenität aufweist, was sowohl die Form, als auch den Inhalt angeht. Demzufolge wird von Konstruktionen verschiedener Größe und Komplexität gesprochen, die natürlich unterschiedliche Funktionen zu erfüllen haben. Jacobs (2008: 6) untersucht verschiedene Komplexitätsstufen der Konstruktionen und unterscheidet dabei zwischen den so genannten atomaren (zu diesen gehören Morpheme oder Wörter) und komplexen Konstruktionen (komplexe Wörter, Idiome, oder auch Infinitivkonstruktionen). Ebenfalls schlägt er die Einteilung in syntaktische (Sie schenkte ihm ein Buch.), phraseologische (Morgenstund´ hat Gold im Mund.) und morphologische (wegfahren) Konstruktionen vor.3 Alle Konstruktionen einer Sprache bilden ein strukturiertes Inventar, das die Grammatik einer Sprache konstituiert. Die Struktur einer Sprache lässt sich als Netzwerk von Konstruktionen beschreiben, die zueinander in systematisch beschreibbaren Verhältnissen stehen und somit ein strukturiertes Inventar bilden. Dieses Netzwerk von Konstruktionen erfolgt nach Prinzipien der Vererbung oder Kategorisierung. Deppermann (2006: 48) behauptet, dass viele Konstruktionen, vor allem die idiomatischen, lexikalisch ganz oder zumindest teilweise spezifiziert und somit nur unter bestimmten syntaktischen oder pragmatischen Kontextbedingungen anzuwenden sind. Konstruktionen werden also nicht nach universalen Regeln erzeugt, indem sie aus kleineren Teilen aufgebaut werden, was die Zentralthese der generativen Theorien behauptet, sondern sie werden als eine Ganzheit gelernt. Dies beweisen auch Studien zum Spracherwerb. „Das Kind lernt zunächst konkrete, lexikalisch und morphologisch spezifische Konstruktionen, aus denen nach und nach, in Abhängigkeit von kommunikativen Erfahrungen und oftmals nicht einheitenkategorial konsistent abstrakte Schemata 3 Die Beispiele wurden Smirnova/Mortelmans u.a. (2010: 138) entnommen. 35 induziert werden.“ (Deppermann 2006: 49) Die Frage der Angeborenheit des grammatischen Wissens gehört zu den Hauptunterschieden zwischen der Konstruktionsgrammatik und der generativen Grammatik. Die Konstruktivisten gehen davon aus, dass die Sprecher einer Sprache über kein angeborenes grammatisches Wissen verfügen, Grammatik muss somit erlernt werden. Dabei spielen kognitive Mechanismen sowie kommunikative Situationen eine wichtige Rolle, denn sie liefern den Rahmen, „[…] innerhalb dessen sich sprachspezifische Systeme der Konstruktionen herausbilden“ und erlernt werden (Smirnova/Mortelmans u.a. 2010: 135). Eine gegensätzliche Meinung vertreten die Generativisten, die gewisse angeborene Eigenschaften der menschlichen Sprache voraussetzen und diesen allen Sprachen gemeinsamen Kern die universale Grammatik nennen (Jungen/Lohnstein u.a. 2007: 210). Trotzdem sind auch unter Konstruktivisten Vertreter zu finden, die ebenfalls von der Hypothese ausgehen, dass „eine angeborene Fähigkeit [vorausgesetzt wird], linguistische Strukturen aus linguistischen Daten zu induzieren und dadurch linguistische Konstruktionen zu erwerben.“ (Fischer/Stefanowitsch u.a. 2007: 8). Grammatik ist nicht-derivationell und nicht-modular. Die Annahme der Nicht-Derivationalität bedeutet, dass Konstruktionen relativ selbstständige nebeneinander existierende Gebilde sind, die auf keinen Fall durch Ansetzen der Transformationsregeln geschaffen werden, was u.a. die Generativisten behaupten. Der konstruktionsgrammatische Ansatz lehnt demzufolge jegliche Ableitung von Konstruktionen ab, es ist somit nicht möglich, eine Konstruktion in eine andere zu überführen. In diesem Sinne ist die Konstruktionsgrammatik monostratal (vgl. Deppermann u.a. 2006: 51 und Smirnova/Mortelmans u.a. 2010: 134). Eine ähnliche Auffassung vertritt auch Welke (2011: 176), der keine Ebenen der Konstruktionsgrammatik zulässt und behauptet, dass Syntax und Semantik auf eine Beschreibungsebene verteilt werden. 36 Eine andere Grundannahme dieser Theorie ist die der Nicht-Modularität. Das Prinzip der Nicht-Modularität bedeutet, dass Form und Bedeutung als Paar beschrieben werden und somit ungetrennt analysiert werden müssen. Dadurch wird die These der Autonomie der Syntax dementiert (vgl. Fischer/Stefanowitsch u.a. 2007: 7). Dass die Grammatik einer Sprache modular und somit auch derivationell ist, kann man an der Relation Aktiv-Passiv gut sehen. So hält Deppermann (2006: 52) die Aktiv-PassivKonstruktionen für „eigenständige, nicht durch rein syntaktische Transformationen ineinander überführbare Konstruktionen“. Sie haben nämlich verschiedene semantische, pragmatische und diskkursive Eigenschaften. Grammatik und Lexikon werden nicht separat behandelt, sie stellen ein Kontinuum dar. Jede Konstruktion besteht aus mehreren Ebenen, die in Abbildung 1 graphisch dargestellt werden. Die syntaktischen Eigenschaften prägen zusammen mit den morphologischen und phonologischen Eigenschaften (wie z. B. prosodische Merkmale oder Intonationsablauf) die Form einer Konstruktion. Zu diesen Eigenschaften zählen Günthner/Imo u.a. (2006: 4) „interne Abfolge der syntaktischen Einheiten innerhalb der Konstruktion, Stellungsbeschränkungen in den Satzfeldern, strukturelle Beziehungen untereinander, Kasusmarkierungen, enklitische Strukturen etc.“. Die Bedeutung einer Konstruktion hängt dann von den semantischen, pragmatischen und diskursfunktionalen Eigenschaften ab und beinhaltet Informationen zu semantischen Rahmen, semantischen Rollen und auch zum Kontext, in dem die jeweilige Konstruktion verwendet werden kann. Aufgrund der festen Verbindung von Form und Bedeutung einer Konstruktion schlägt die Konstruktionsgrammatik statt der strikten Trennung von Syntax und Lexikon einen kontinuierlichen Übergang zwischen beiden Bereichen innerhalb eines Beschreibungsrahmens vor. Dieses Kontinuum weist gewisse Unterschiede in Größe, Abstraktion und Komplexität der Konstruktionen auf, weil nicht alle vorher genannten Ebenen für jede Konstruktion im gleichen Maße relevant sind. Das 37 Prinzip des Kontinuums erklärt auch Deppermann (2006: 50): „Syntaktische Strukturoptionen sind vielfach lexikalisch gebunden bzw. restringiert. Umgekehrt deutet der konstruktionsgrammatische Ansatz darauf hin, dass lexikalische Einheiten nicht isoliert Bedeutung tragen.“ 1.2.3 Das Zusammenspiel der Valenz- und Konstruktionsgrammatik Im Falle der vorliegenden Untersuchung erwies sich die Konstruktionsgrammatik als vielversprechender Ansatz, um Problemfälle und problematische Kategorien innerhalb der Analyse der Infinitivkonstruktionen fassbar und beschreibbar zu machen. Dabei haben sich auch interessante Aspekte der Konstruktionsgrammatik gezeigt, die sich als fruchtbar für die Valenztheorie erweisen könnten. Dies ist an sich nicht verwunderlich, da der Begriff der Valenz eine nicht unwichtige Rolle in der Konstruktionsgrammatik spielt, wie bei der Analyse der konkreten Korpusbelege gezeigt wird. In den folgenden Absätzen soll deswegen noch auf die Unterschiede und Übereinstimmungen zwischen der Valenzgrammatik und der Konstruktionsgrammatik zusammenfassend eingegangen werden. Beide Ansätze sehen Lexeme und Konstruktionen in engem Zusammenhang. Beide Ansätze betrachten Zeichen (Wörter oder Konstruktionen) als bilaterale Einheiten aus Form und Bedeutung. Beide Ansätze stehen in Opposition zur generativen Transformationsgrammatik. Einerseits kritisieren sie die generative Trennung von syntaktischer Struktur und Lexikon, andererseits analysieren beide Ansätze Sprache in ihrem Gebrauch und werden somit als gebrauchsbasiert (Goldberg 1995 benutzt den Terminus usage-based) bezeichnet. „Die Beschreibung der grammatischen Regularitäten kann in einer Grammatik nicht ohne lexikalische Informationen, die Beschreibung der Lexik nicht ohne grammatische Informationen gelingen.“ (Schaeder 1981: 69) 38 Der zentrale Begriff der Konstruktionsgrammatik ist die Konstruktion. Für Goldberg (1995: 31ff.) sind Konstruktionen Verallgemeinerungen unterschiedlichen Grades, wobei die Verallgemeinerung induktiv, also vom Einzelnen zum Allgemeinen verläuft. Einen ähnlichen Begriff scheint der Begriff Satzmodell der Valenztheorie darzustellen. Die Satzmodelle, die die möglichen Basisstrukturen von Sätzen der jeweiligen Sprache darstellen, werden auf der Basis der Valenz der Vollverben ermittelt. Die Verbvalenz ermöglicht nämlich, dass „Ergänzungen in unterschiedlicher Weise miteinander kombiniert werden, um mit ihren Belegungen korrekte deutsche Sätze zu erzeugen“ (Schumacher 2004: 45). Der Begriff Satzmodell funktioniert dabei als ein Oberbegriff für Satzmuster und Satzbauplan. Ein Satzmuster ist das Gerüst aus dem jeweiligen Verb und seinen Ergänzungen. Noch genauer sind aber die Satzbaupläne, die zwischen obligatorischen und fakultativen Ergänzungen unterscheiden und auch ihre semantischen Funktionen berücksichtigen (vgl. Schumacher 2004: 46f.). Nikula (2007: 202f.) geht davon aus, dass „die Satzmodelle, und somit auch die Satzmuster und Satzbaupläne, als ein Typ von Konstruktionen im Sinne der Konstruktionsgrammatik betrachtet werden können“. In diesem Punkt entsteht also eine weitere Schnittstelle zwischen der Valenz- und Konstruktionsgrammatik. Verwendet die Valenztheorie den Terminus Leerstellenbesetzung, dann spricht man in der Konstruktionsgrammatik von dem Einpassen von Verben in Konstruktionen, bei Goldberg (1995) Fusionierung genannt. Was Konstruktionsgrammatik und Valenzgrammatik trennt, ist die Betrachtungsperspektive. Die Valenzgrammatik schaut vom Lexem auf die Konstruktion, d.h. von unten nach oben („bottom-up“) und beschreibt somit die Strukturen. Welke (2009b: 514) benutzt in diesem Zusammenhang den Terminus kopfbasiert, weil die Valenzgrammatik vom Valenzträger (Kopf, Regens) zur Konstruktion gelangt. Es gibt aber Sprachphänomene, die eine umgekehrte Perspektive nahelegen. Die Konstruktionsgrammatik nimmt eben „die Sicht vom Ganzen auf die Teile („top-down“), d.h. von der bedeutungstragenden Konstruktion auf die dieser Konstruktion angepassten Lexeme“ (Fischer/Mollica 2012: 11). Die 39 Konstruktionsgrammatik geht von der Annahme aus, dass nicht nur Verben, sondern ganze Konstruktionen Valenzstellen im Satz eröffnen können. Sie ist in dem Maße konstruktionsbasiert, als sie von der Konstruktion zum Kopf (Regens) gelangt (vgl. Welke 2009b: 514). Das andere Unterscheidungskriterium besteht darin, dass die Konstruktionsgrammatik nicht das Kombinationspotential des Wortes (wie die Valenzgrammatik) sieht, sondern die Konstruktion als den grundlegenden Begriff. Mittlerweile hat jeder der hier kurz vorgestellten Ansätze sein Betätigungsfeld im Rahmen der Sprachwissenschaft gefunden. Das Konzept der Valenztheorie wurde vor allem in der Wörterbuchschreibung sowie in der Fremdsprachendidaktik nutzbar gemacht, weil Valenz erklärt, in welchen Strukturen welche Verben mit welchen Bedeutungen gebraucht werden können. Die Konstruktionsgrammatik eignet sich in besonderer Weise für die Erfassung unregelmäßiger und idiomatischer Strukturen, aber auch für die Analyse des Sprachwandels und des Spracherwerbs. Ich glaube nicht grenzenlos an die Richtigkeit einer Sprachtheorie. Jede Theorie muss sich stets entwickeln, was vor allem in den Auseinandersetzungen mit anderen theoretischen Ansätzen gelingen kann. Aus diesem Grund will ich abschließend in Anlehnung an Willems/Coene (2006: 237) für den Begriff „konstruktionelle Valenztheorie“ plädieren, der eine Synthese des valenztheoretischen und konstruktionsgrammatischen Ansatzes bei der Analyse von Infinitivkonstruktionen vorschlägt. 40 1.3 Der korpuslinguistische Ansatz „When you delve into authentic text you will often be surprised at what you actually find.“ (Svartvik 1992: 2) Wenn man sich vornimmt, Infinitivkonstruktionen der deutschen und tschechischen Gegenwartssprache zu untersuchen, bedarf man sprachlicher Daten. Es gibt verschiedene Quellen, aus denen linguistische Daten gewonnen werden können (vgl. Wolf 2003: 133). Am einfachsten scheint wohl die Introspektion zu sein, bei der die Sprachkompetenz des Sprechers selbst im Fokus steht. Allerdings stößt man bei dieser Technik auf manche Problempunkte. Abgesehen davon, dass es kaum einen idealen Sprecher gibt, der über eine vollständige Sprachkompetenz verfügen würde, wird der größte Nachteil dieser Technik darin gesehen, dass die quantitativen Aspekte gar nicht berücksichtigt werden und dass viele Phänomene bei Introspektion übersehen werden. Für die Zwecke der vorliegenden Forschung ist diese Methode kaum anwendbar, da die Muttersprache der Autorin eine andere ist als die Objektsprache. Oft werden bei der Suche nach Antworten auf linguistische Fragen Informanten befragt. Dies erfolgt meistens in Form eines Fragebogens bzw. eines Interviews. Auf diese Weise bekommt man allerdings keine sprachlichen Daten im engeren Sinne, sondern eher Meinungen über sprachliche Daten. Viele Sprachwissenschaftler bedienen sich gerne der Belegsammlung, die sie selbst im Laufe der Zeit dokumentiert haben. Solche Datenbanken bieten meistens nur Spezialfälle der jeweiligen Sprache, so dass man mit Hilfe dieser Technik kaum den „normalen“ Sprachgebrauch beschreiben kann, was das eigentliche Ziel dieser Untersuchung ist. 41 Schließlich kann man zu Textkorpora greifen. Unter einem Korpus kann im Prinzip jede Textsammlung verstanden werden, in der Korpuslinguistik ist ein Korpus „eine Sammlung schriftlicher oder gesprochener Äußerungen. Die Daten des Korpus sind typischerweise digitalisiert, d.h. auf Rechnern gespeichert und maschinenlesbar. Die Bestandteile des Korpus, die Texte, bestehen aus den Daten selbst sowie möglicherweise aus Metadaten, die diese Daten beschreiben, und aus linguistischen Annotationen, die diesen Daten zugeordnet sind“ (Lemnitzer/Zinsmeier 2006: 7). Scherer (2006: 3) betont den Zweck eines Korpus und charakterisiert es als „eine Sammlung von Texten oder Textteilen, die bewusst nach bestimmten sprachwissenschaftlichen Kriterien ausgewählt und geordnet werden“. Textkorpora sind eigentlich keine Neuigkeit. Schon im 19. Jahrhundert hat man Textsammlungen zur Beschreibung des Sprachwandels, zur Wörterbucherstellung oder als Quelle der Belege (meistens aus der schönen Literatur) für grammatische Aussagen verwendet. In den 1950er Jahren hat sich unter dem Einfluss von Noam Chomskys ‚Syntactic Structures‘ eine große Welle gegen den Empirismus und somit auch gegen die Textkorpora erhoben. Die damaligen Linguisten hatten wenig Interesse an empirischen, korpuslinguistischen Projekten. Korpora wurden als zufällige, nicht repräsentative Sammlungen von Texten wahrgenommen, die keinen wirklichen Einblick in die Sprachkompetenz gaben. Im Fokus stand die Sprachkompetenz, und die Hauptfrage, welche Äußerungen einer Sprache grammatikalisch sind, wurde mit Hilfe der Introspektion beantwortet. Das Hauptargument der Generativisten war, dass die Sprecher einer Sprache unendlich viele Sätze bzw. Wörter produzieren (generieren). Deswegen war das neue Forschungsziel der Linguistik, nicht nur eine gegebene Sammlung von Sätzen zu beschreiben, sondern die zugrundeliegende Sprachfähigkeit zu verstehen. Einige Gebiete wie Dialektologie oder historische Linguistik haben Korpusstudien trotz der Vorwürfe der Generativisten weitergeführt. Allerdings gab es immer noch keine maschinenlesbaren Korpora. Das erste digitale Korpus wurde erst Anfang der 1960er Jahre erstellt. Das Brown University Standard Corpus of Present-Day American English umfasste ca. 1 Million Tokens der geschriebenen Sprache und 42 wurde im Jahre 1964 fertiggestellt. Bald folgten andere Korpora, vornehmlich der englischen Sprache. Die deutsche Variante des Brown-Korpus ist das Limas-Korpus, das eine ausgewogene Textsammlung verschiedener Textsorten aus der Zeit Anfang der 1970er Jahre enthält. Es enthält 500 Texte aus 15 Kategorien, umfasst also über 1 Million Wortformen4 . Zur Zeit hat fast jedes europäische Land ein Sprachkorpus. Die weltweit größte Sammlung von deutschsprachigen Textkorpora stellen die Korpora des Instituts für Deutsche Sprache5 dar und bilden somit eine solide empirische Basis für linguistische Forschungen aller Art. Eine Quelle der Textbelege für tschechische Sprachwissenschaftler stellt das Tschechische Nationalkorpus6 dar. Neben diversen Korpora zur Gegenwartsprache gibt es hier auch ein diachrones Korpus, das bis zum ältesten Schrifttum zurückreicht, sowie das wohl weltweit größte akademische Parallelkorpus mit übersetzten Texten. Mittlerweile hat sich die Korpuslinguistik einen festen Platz in der sprachwissenschaftlichen Forschung erworben. Die Korpuslinguistik ist eigentlich keine Linguistik im engeren Sinne, sondern eine Technik zur Gewinnung von Sprachdaten, allerdings mit bestimmten methodischen Konsequenzen wie Exhaustivität, Frequenzorientiertheit und Kontextsensitivität (vgl. Mukherjee 2009: 25f.). Scherer (2006: 2) definiert Korpuslinguistik einfach als eine Methode, die zur Untersuchung des Sprachgebrauchs anhand authentischer Sprachdaten dient. Die moderne Korpuslinguistik beschäftigt sich neben der Korpuserstellung auch mit linguistischer Annotation und der Auswertung von Korpora. Mukherjee (2009: 25) beschreibt die Vorteile des korpuslinguistischen Ansatzes an Hand folgender Grundsätze: Die computergestützte Suche ist in dem Sinne erschöpfend und vollständig (exhaustiv), als der Computer kein Vorkommen der gesuchten Konstruktion übersieht. Korpusanalysen sind dabei jederzeit überprüfbar. Die Frequenzen bei der Korpusanalyse führen dazu, dass man grundsätzlich nur die Konstruktionen beschreibt, die im Sprachgebrauch häufig vorkommen, was vor allem im Bereich des Lehrens und Lernens von Fremdsprachen Anwendung findet. 4 Vgl. http://www.korpora.org/Limas/ 5 Vgl. http://www.ids-mannheim.de/kt/corpora.html 6 Vgl. http://ucnk.ff.cuni.cz 43 Ein weiterer Vorteil der Korpuslinguistik ist, dass sie über kontextspezifische Textausschnitte verfügt und Kontextinformationen zu gewissen Wörtern oder Spracherscheinungen bietet. Elektronische Korpora ermöglichen es, große Mengen von authentischen Texten in Betracht zu ziehen und statistisch begründete Schlussfolgerungen zu ziehen. Allerdings muss man genau darauf achten, welche Texte man für welche Fragestellungen heranzieht, da die statistische (quantitative) Auswertung nicht für alle linguistischen Fragestellungen sinnvoll ist. Unter dem Einfluss der Korpuslinguistik werden manchmal alle linguistischen Disziplinen, die mit anderen als authentischen Daten arbeiten, heftig kritisiert. Konstruierte Beispiele und Grammatikalitätsurteile via Introspektion sind aber nicht ‚schlechter‘, sie beantworten nur andere Fragen. Auf die Frage, welche sprachlichen Daten Linguisten für ihre Forschung benutzen, wird in der Fachliteratur oft eingegangen. Lemnitzer/Zinsmeister (2006: 9) sprechen beispielsweise über zwei Forschertypen: den Denker und den Beobachter. Der Denker überprüft die Sprachtheorie durch Beispiele, „die unmittelbar seiner Sprachkompetenz entspringen“, und diese Sprachtheorie wird entweder bestätigt oder widerlegt. Der Beobachter dagegen ist „an authentischen Sprachdaten interessiert“ und seine Theorien stützen sich auf die Beobachtung der Daten, seine Hypothesen werden durch ständig wachsende Daten entweder bestätigt oder nicht. Fillmore (1992: 35) unterscheidet dagegen zwischen dem „armchair-linguist“ (Lehnstuhllinguist) und „corpus linguist“ (Korpuslinguist). Diese beide hätten sich nicht viel zu sagen. Wenn sie zufällig doch miteinander reden, dann sagt der Korpuslinguist dem Lehnstuhllinguisten: „Warum sollte ich glauben, dass das, was du mir erzählst, wahr ist?”, und der Lehrstuhllinguist sagt dem Korpuslinguisten dann: „Warum sollte ich glauben, dass das, was du mir erzählst, interessant ist?“ Der Lehnstuhllinguist soll hier die traditionelle Linguistik des 20. Jahrhunderts repräsentieren. Er analysiert sprachliche Strukturen und beschreibt, wie man kleine sprachliche Einheiten (Morpheme, Wörter, Phrasen) kombinieren kann. Dies 44 demonstriert er meistens an selbst erfundenen Sätzen. Dieses Vorgehen hat dann auch entsprechende Auswirkungen auf die Theoriebildung. Diese zwei Typen von Sprachwissenschaftlern stellen sicherlich eher zwei Extremfälle auf der imaginären Achse der sprachwissenschaftlichen Methoden dar. Der größte Unterschied zwischen diesen beiden besteht darin, dass der Lehnstuhllinguist bei der Theoriebildung mit selbsterfundenen Beispielen arbeitet, während der Korpuslinguist strikt korpusgesteuerte Studien produziert, indem er die theoretischen Präsuppositionen über grammatische Konstruktionen kategoriell ablehnt und nur mit Korpusdaten arbeitet. Jedenfalls erwiesen sich Korpora als fruchtbares Hilfsmittel für die linguistische Forschung. Sie ermöglichen, linguistische Theorien zu überprüfen und dienen als sinnvolle Ergänzung der Introspektion. Dies ist unabhängig davon, ob man die korpusgestützte oder korpusgesteuerte Herangehensweise bevorzugt. Die beiden Termini unterscheiden zwischen dem deduktiven und induktiven Verfahren der linguistischen Forschung. Will man die linguistischen Thesen mit Hilfe der Korpusdaten bestätigen, arbeitet man korpusgestützt (nach dem englischen corpusbased approach). Wenn man erst an Hand von Korpusdaten die jeweilige Sprache beschreibt, spricht man von korpusgesteuerter Arbeit (vom englischen corpus-driven approach). Mit dem Einsatz korpuslinguistischer Methoden kommt zu einem Perspektivenwechsel von Sprache im Sinne von Struktur zu Sprache im Sinne von Sprachgebrauch. Wie Biber u.a. sagen: “A different perspective [...] is to emphasize language use. From this perspective, we can investigate how speakers and writers exploit the resources of their language. Rather than looking at what is theoretically possible in a language, we study the actual language used in naturally occurring texts.” (Biber/Conrad/Reppen 1998: 1) Ein wichtiger Begriff, der im Zusammenhang mit Korpora aller Art immer wieder erwähnt wird, ist die Repräsentativität. Der Begriff kommt aus der Statistik. Man möchte bestimmte Eigenschaften einer Menge untersuchen, die aber zu groß ist, um 45 in ihrer Gesamtheit angeschaut werden zu können. Daher zieht man aus dieser sogenannten Grundgesamtheit kleinere Stichproben, die zufällig und repräsentativ sind. Das oft genannte Ziel der großen Nationalkorpora oder sog. Referenzkorpora ist, dass das Korpus eine Sprache bzw. einen Dialekt repräsentativ abbilden soll. Das Problem ist jedoch, dass man die Zusammensetzung der Grundgesamtheit nicht kennt. Jedenfalls hängt die Repräsentativität eines Korpus mit der jeweiligen Fragestellung zusammen. Korpusdaten sollen typisch sein für die Grundgesamtheit, die der Forschungsfrage zugrunde liegt. Ein Korpus kann somit repräsentativ sein im Hinblick auf eine bestimmte Fragestellung, die man mit dem Korpus beantworten möchte, und gleichzeitig nicht repräsentativ für eine andere Fragestellung. Ich schließe mich der These von Wolf (2003: 138) an, „dass eine mathematischstatistische Repräsentativität auch innerhalb von Texten nicht möglich ist. Genauso wenig gibt es überhaupt eine mathematisch-statistische Repräsentativität im Sprachlichen überhaupt. Wohl aber gibt es eine philologische oder sprachwissenschaftliche Repräsentativität, die wir mit unseren ureigenen Methoden feststellen müssen“. Die meisten Korpora, die sich ‚repräsentativ‘ nennen, können die Grundgesamtheit nämlich nie angeben. Auch ausgewogene Korpora bilden nie ‚die Sprache‘ ab. 1.3.1 Das Parallelkorpus „DeuCze“ Es gibt viele linguistische Disziplinen, die sich gern und oft der Korpora aller Art bedienen. Auch die kontrastive Linguistik hat in den 1990er Jahren eine Vorliebe für die Nutzung von Korpusdaten gefunden. Die Terminologie der für kontrastive Studien benutzten Korpora ist allerdings immer noch nicht einheitlich. Granger (2003: 19) unterscheidet zwei Haupttypen der Korpora. Translation corpora als „corpora consisting of original texts in one language and their translations into one or more languages“ und comparable corpora „consisting of original texts in two or more languages, matched by criteria such as the time of composition, text category, intended audience, etc.“ Oft erscheint auch der Begriff ‚parallel corpus‘, der z. B. bei Aijmer et al (1996: 79) auf comparable corpora refereriert, im Allgemeinen aber als 46 Oberbegriff für mehrsprachige Korpora benutzt wird. Parallelkorpora als eine wertvolle Quelle sprachlicher Daten waren eigentlich der Grund der Wiedergeburt der kontrastiven Linguistik in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts. Den besonderen Vorteil der Parallelkorpora sieht Mukherjee (2009: 192) darin, dass sie „ausgehend von einer sprachlichen Form oder Struktur in der Quellsprache die typischen und häufigen Übersetzungen in der Zielsprache identifiziert werden können“. Eine kontrastive Studie wie die vorliegende, die dem aktuellen Stand der Linguistik entsprechen und neue Erkenntnisse bringen soll, muss auf einer soliden empirischen Grundlage basieren. Die Tatsache, dass uns zur Zeit eine große Zahl an großen Korpora sowohl der deutschen als auch der tschechischen Sprache zur Verfügung steht, ermöglicht die Erhebung statistischer Daten praktisch zu jedem sprachlichen Phänomen. Allerdings setzt sich die vorliegende Studie ein anderes Ziel. Das dieser Untersuchung zugrunde liegende Korpus, das sog. DeuCze-Korpus enthält „nur“ rund 500 000 Wörter und gehört somit zu den kleineren Korpora. Es bietet die Möglichkeit, die Übersetzungen (aus dem Deutschen ins Tschechische oder umgekehrt) als authentische Texte zu analysieren, woraus interessante Ähnlichkeiten oder Unterschiede zwischen diesen zwei typologisch unterschiedlichen Sprachen hervorgehen können. Das DeuCze-Korpus besteht aus nicht zu umfangreichen Texten, die als Ganzes analysiert werden können. Wenn man das kleine Korpus mit der Kenntnis benutzt, dass das Korpus nicht das ganze Sprachsystem repräsentiert (dies können aber nicht einmal die großen Nationalkorpora), kann die Datenbank wertvolle Einsichten in beide untersuchten Sprachen bringen, die sonst unberücksichtigt bleiben würden. Zum Vergleich und für weitere Überprüfungen werden die Korpora des IDS, genauer das Deutsche Referenzkorpus (DeReKo) und für die Zwecke des kontrastiven Vergleichs das multilinguale Korpus InterCorp herangezogen, das im Rahmen des Projektes „Das Tschechische Nationalkorpus und Korpora anderer Sprachen“ zusammengestellt wurde. Dass man auch die großen Nationalkorpora berücksichtigt wurden, erwies sich für den erfolgreichen Verlauf des hier gesetzten Forschungsvorhabens als sehr fruchtbringend. Wenn man in einem Parallelkorpus nach typischen und häufigen 47 Übersetzungen bestimmter Infinitivkonstruktionen sucht, sollte man diese anschließend in einem monolingualen Korpus im Hinblick auf ihre Natürlichkeit in der Zielsprache überprüfen (vgl. Mukherjee 2009: 192). Die großen Nationalkorpora ergänzen diese Studie in dem Sinne, dass sie reichliche Textbeispiele zu den einzelnen untersuchten Phänomenen liefern und somit statistisch relevante Angaben gewähren. Da das DeuCze-Korpus nicht „balanced for genre“ ist, wird natürlich nicht in den ganzen Nationalkorpora gesucht, die auch zahlreiche Pressetexte enthalten. Die Suche wurde dort ebenfalls auf belletristische Texte begrenzt. 48 1.4 Die Leistung der diskursiven und funktionalen Grammatik Das Wort Grammatik kommt von dem Griechischen gramatiké und bezeichnete ursprünglich „die Kunst des Lesens und Schreibens, Elementarlehre der Sprache“ (Kluge 2002: 368). Im heutigen Deutsch wird Grammatik in dreifachem Sinne verwendet: − Grammatik als Regularitäten des Baus einer Sprache − Grammatik als wissenschaftliche Theorie über das Sprachsystem − Grammatik als Darstellung der Regularitäten des Baus einer Sprache (z. B. in Form eines Buches) Wenn man die modernen Grammatiken durchblättert, so stellt man fest, dass Morphologie und Syntax im Zentrum stehen, manchmal auch Phonologie. Was nur am Rande behandelt wird ist die diskursive bzw. funktionelle Grammatik. Diskursive Grammatik ist dabei laut Wolf (2006: 49f.) „eine Grammatik, die immer vom Text als dem originären sprachlichen Zeichen ausgeht und die sich immer am Text entlang orientiert. Das heißt, wir müssen alle Phänomene immer in Texten (auf)suchen, und wir müssen das für die Bedeutung zugrunde liegende Skript aus den Texten rekonstruieren. Wir müssen vor allem die Texthandlungen bzw. die Textverläufe nachzeichnen, wir müssen in diesem Sinne ‚diskursiv‘ verfahren“. Im Vordergrund der diskursiven Analyse steht, die Bedeutung eines Wortes aus dem Text und am Text entlang zu rekonstruieren. Diskursive Analyse ermöglicht Bedeutungsbeschreibung aus dem Kontext und ermöglicht es auch, Frequenzen zu ermitteln. Für das diskursive Vorgehen plädiert auch Arnulf Deppermann (2007: 62). Er weist darauf hin, dass viele Merkmale eines Textes ‚Kontextualisierungshinweise‘ sind, deren Funktion man nur in ihrem jeweiligen Kontext angemessen beschreiben kann. 49 In der folgenden Untersuchung muss aber neben der diskursiven Grammatik auch der funktionalen Grammatik Rechnung getragen werden. Unter dem Begriff ‚funktional‘ werden Sprachtheorien zusammengefasst, die sich als Gegenströmungen zu der rein formalen generativen Grammatik profiliert haben. In der folgenden Tabelle werden Grundgedanken aller funktionalen Theorien mit Grundgedanken der generativen Grammatik zusammenfassend dargestellt (vgl. Smirnova/Mortelmans 2010: 13f.) Generative Grammatik Funktionale Grammatiken Sprache ist ein Grammatikmodell, das sich im Gehirn des Menschen befindet. Sprache ist ein Werkzeug, ein Kommunikationsmittel. Sprachfähigkeit wird nicht erklärt, weil sie angeboren ist. Sprachfähigkeit wird in Hinsicht auf die Bedingungen untersucht, unter denen sie stattfindet. Beschreibt die abstrakten Regeln, die jeder Sprachverwendung vorgelagert sind. Untersuchungen der kommunikativen und kognitiven Funktionen der Sprache führen zum Feststellen der sprachlichen Regeln. Sprachgebrauch wird nicht mitberück- sichtigt. Sprachgebrauch steht im Vordergrund. Kann nicht empirisch überprüft werden. Kann empirisch überprüft werden. Untersucht Syntax als übergeordnete Disziplin völlig autonom. Untersucht Syntax im Zusammenhang mit Pragmatik und Semantik. Die Analysen beruhen auf Abstraktionen (z. B. die Existenz der leeren Elemente in der Sprache). Besitzen einen sehr geringen Abstrakt- heitsgrad. Tabelle 1: Generative Grammatik versus funktionale Grammatik Auch Eugenio Coseriu setzt sich in seinen Werken mit der generativen Grammatik kritisch auseinander. Unter anderem weist er darauf hin, dass die generative Transformationsgrammatik nicht die Grammatik einer Einzelsprache ist, sondern wohl auf den ‚langage‘ im Sinne de Saussures aus ist. Seinen Überlegungen liegt die 50 saussuresche Trichotomie ‚langage – langue – parole‘7 zugrunde und daraus entwickelt er eine Theorie der sprachlichen Kompetenz, die den Begriff des Sprechens als fundamental nimmt (vgl. Coseriu 1988: 48ff.). Coseriu widmet der Problematik der Sprachkompetenz eine umfassendere Behandlung, als sie in der gesamten generativen Literatur vorzufinden ist. Sprachkompetenz umfasst also viel mehr als nur die Kenntnis des Systems einer Einzelsprache. Während die traditionelle (formale) Grammatik die Form in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stellt, geht die funktionale Grammatik ganz von der Funktion aus. Formen werden als Realisierung von Funktionen verstanden. Die für die vorliegende Untersuchung entscheidende Frage ist, welche Funktion in der Kommunikation die Infinitivkonstruktionen haben bzw. welche Zielsetzungen/Intentionen des Schreibers mit dieser Konstruktion verwirklicht werden. In diesem Zusammenhang geht Götze (1999: 84) näher auf die Unterschiede zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch ein. Das Sprachsystem umfasst die geschlossenen Teile der Grammatik wie die Flexion der Verben, Substantive und Adjektive, die Rektion der Präpositionen, also alles, was über Jahrzehnte unverändert bleibt. Hier kann man funktionale Aspekte logischerweise nicht beschreiben. Der Sprachgebrauch umfasst dagegen Äußerungen, Sprechakte, Aspekte der Temporalität, Kausalität, Modalität, die Verweissysteme (Referenz und Deixis), Textsortengliederung u.a. Eben hier sind die funktionalen Beschreibungen unverzichtbar. 7 ‚Langage‘ ist bei de Saussure die menschliche Sprache an sich, die Fähigkeit der Menschen zu sprechen. ‚Langue‘ verweist auf eine bestimmte Einzelsprache als ein abstraktes System von Regeln. ‚Parole‘ ist dann der konkrete Sprachgebrauch (vgl. de Saussure 1967). 51 1.5 Zusammenfassende Bemerkungen zur Methodik und Zielsetzung der Untersuchung Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf die verbale Kategorie des Infinitivs und beschränkt sich dabei auf Konstruktionen, in denen der Infinitiv im Rahmen einer sog. AcI-Konstruktion vorkommt (für nähere Details siehe Kapitel 5). Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Verwendung solcher Konstruktionen in bestimmten Kontexten zu beschreiben und Schlussfolgerungen über ihre Funktion im Text zu ziehen. Trotz der Tatsache, dass dem Thema Infinitiv schon große Aufmerksamkeit geschenkt wurde, soll die vorliegende Studie von der traditionellen Betrachtungsweise abweichen, indem sie kontrastiv angelegt ist und Infinitivkonstruktionen in zwei nichtverwandten Sprachen vergleicht, auf neuen Methoden (Korpuslinguistik) aufgebaut ist und neue grammatische Theorien (Konstruktionsgrammatik) mitberücksichtigt. Dabei lehnt sie jedoch die traditionellen Studien nicht ab. Die Arbeit will die grammatiktheoretischen Fragen nicht völlig ignorieren, allerdings stehen diese nicht im Mittelpunkt, was durch das Ziel der Arbeit bedingt ist. Die Analysen folgen den Prinzipien der diskursiven und funktionalen Grammatik, woraus sich das Ziel ergibt, Texte immer im Kontext zu untersuchen. Die Zielsetzung der Arbeit ergab folgende zentrale Fragestellungen: Welche AcI-Konstruktionen treten im DeuCze-Korpus auf? Ausgangspunkt der Untersuchung waren die formalen Kriterien. Es wurde nach allen AcI-Konstruktionen gesucht, und es wurde ihre syntaktische Umgebung untersucht. Die Ausgangssprache war immer Deutsch, sonst wäre es nicht möglich gewesen, das 52 formale Vorgehen einzusetzen. Nachdem alle im Korpus verzeichneten AcIKonstruktionen ermittelt worden waren, wurden Listen mit Belegen erstellt. Welche distributionellen Eigenschaften haben die jeweiligen Konstruktionen? Eine korpusgestützte Arbeit kann sich nicht nur auf das Zählen von Häufigkeiten, also auf quantitative Analysen beschränken, sondern muss auch qualitative Analysen von Einzelbeispielen miteinbeziehen, um schließlich die Ergebnisse in größere Zusammenhänge einbetten zu können. Gerade bei diesem Schritt der Analyse hat sich der Vorteil eines kleineren Korpus, wie das DeuCze-Korpus ist, gezeigt. Bei der Untersuchung und vor allem bei der Interpretation eines jeweiligen sprachlichen Phänomens hat man stets den ganzen Text im Auge, so dass kein Beleg völlig isoliert interpretiert wurde. Welche Funktion haben die Konstruktionen im Text? Das Prinzip der Analyse beruht auf der sog. semasiologischen Grammatik (vgl. Koo 1997: 4). Man geht von der Form der AcI-Konstruktionen aus, sortiert diese nach ihrer grammatischen Struktur und fragt schließlich nach ihrer Funktion, also nach der grammatischen Bedeutung. Mit welchen grammatischen Mitteln werden die jeweiligen Funktionen im Tschechischen zum Ausdruck gebracht? Das leitende Ziel der Arbeit ist festzustellen, welche Funktion die untersuchten Infinitivkonstruktionen im Text und außerhalb des Textes haben. Um dieses Ziel erreichen zu können, wurde der kontrastive Aspekt miteinbezogen, weil von der 53 Hypothese ausgegangen wird, dass beim Sprachvergleich viele sprachliche Phänomene auftauchen, die bei der Betrachtung nur eines Sprachsystems nicht deutlich genug gewesen wären. Dabei muss es uns klar sein, dass jede Sprache dynamisch ist und dass sich nicht jedes sprachliche Phänomen klassifizieren lässt. Durch welche syntaktisch-semantischen Komponenten unterscheiden sich die Konstruktionen in beiden Sprachen? Die Arbeit legt besonderes Gewicht auf den Vergleich des Deutschen mit einer nichtgermanischen Sprache, dem Tschechischen. Durch diese kontrastive Betrachtungsweise wird manche Übergeneralisierung, die meistens auf einer einzelsprachlich-verengten Perspektivierung beruht, revidiert. Alle in den folgenden Kapiteln dargestellten Analysen folgen zunächst der traditionellen valenzgrammatischen Beschreibung, um im Detail die Probleme aufzuzeigen, die durch konstruktionsgrammatische Annahmen zu hinterfragen bzw. zu korrigieren sind. Dabei wird danach gefragt, was die konstruktionsgrammatische Perspektive in Bezug auf die Infinitivkonstruktionen zu leisten im Stande ist. Da im Folgenden die Infinitivkonstruktionen als syntaktische Phänomene beschrieben und interpretiert werden, muss man sich eher im Bereich der Textsyntax als der Satzsyntax bewegen. In diesem Sinne werden die untersuchten Infinitivkonstruktionen nicht als „strenge formale Regeln“ verstanden, sondern eher als „Möglichkeiten, die ein Sprecher je nach kommunikativem Bedürfnis und vermutlich auch je nach sprachlichen Fähigkeiten verwenden kann“ (Wolf 1996: 259). Mittlerweile gibt es eine große Reihe an Untersuchungen, die korpusbasiert sind. Viele von diesen Arbeiten analysieren ihre Korpusdaten in engem Zusammenhang mit Belegen der Fachliteratur. In der vorliegenden Arbeit wurde eine andere 54 Vorgehensweise eingesetzt. Die Korpusdaten werden in Anlehnung an den valenzgrammatischen und konstruktionsgrammatischen Ansatz analysiert (also rein induktiv, korpusgesteuert), und erst der fertigen Analyse folgt dann die Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der Fachliteratur. Induktives Schließen steht hier deswegen im Vordergrund, weil wir Schlussfolgerungen aus vorgegebenen Korpusdaten ableiten. Indem man induktiv vorgeht, kann man nicht bestimmte Vorannahmen haben. Man arbeitet text- und kontextbezogen. Unser Ansatz ist funktionsbezogen, bedeutungsorientiert und formalisiert. Aufgrund der Interpretation der Korpusdaten stellt man Hypothesen auf. Viele Arbeiten bevorzugen jedoch eher das deduktive Schließen, indem sie von allgemeinen Hypothesen ausgehen und nach Beweisen für diese suchen. Unsere Vorgehensweise ist sicher noch nicht weit verbreitet, trotzdem kann man zu aussagekräftigen Ergebnissen kommen. In diesem Sinne will die Arbeit dem fachlichen (nicht nur deutschen, sondern auch tschechischen) Publikum eine neue Einsicht in die Infinitivproblematik ermöglichen. 55 2 Die Darstellung des deutschen und tschechischen Infinitivs in modernen Grammatikbüchern „This exceedingly valuable form, the first to be learnt by children, the first to pass between two people, when they come into contact and try to understand each other.“ (Breal 1900: 79) Das obige Zitat ist dem Buch „Semantics – Studies in the science of meaning“ von Michel Breal entnommen. Die sprachliche Form, über die gesprochen wird, ist keine andere als der Infinitiv. Es sind Sätze des Typs Schlafen oder Essen, die zu den sehr früh erlernten sprachlichen Formen kleiner Kinder gehören, wo der Infinitiv eine Appellfunktion hat. Auch wenn sich Leute treffen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, versuchen sie sich zu verständigen, indem sie „vereinfachte“ Sprachformen benutzen, also Infinitivformen statt flektierte Verbformen. Diese Bildungen ermöglichen dann die Grundkommunikation von zwei Ausländern. Der Infinitiv gehört ohne Zweifel zu den besonders verbreiteten Phänomenen sowohl des Deutschen als auch des Tschechischen. Was ist aber eigentlich ein Infinitiv, wodurch wird dieses sprachliche Phänomen gekennzeichnet? Wenn man sich solche Fragen stellt, greift man zuerst nach Lexika und sucht nach dem Stichwort Infinitiv. Dann kann man beispielsweise in Meyers Lexikon lesen, dass Infinitiv (lat.) diejenige Form des Zeitwortes ist, „welche dessen Begriff rein und unvermischt, ohne Rücksicht auf die Nebenbeziehungen der Person oder der Personen und der 56 Modalität, die sonst im Zeitwort (z. B. in »ich schreibe«) gegenüber dem I. (»schreiben«) liegen, ausdrückt“ (vgl. Meyer Bd. 9: 823). Bußmann (2008: 290) bietet in ihrem Lexikon der Sprachwissenschaft folgende Erklärung an: Infinitiv sei eine nicht festgelegte Form, auch Nennform oder Grundform genannt. Als die Nominalform des Verbs stehe sie formal und funktional zwischen Verb und Nomen und sei durch folgende verbale Eigenschaften gekennzeichnet: Rektion (das Lesen des Buchs), Aspekt (lesen vs. gelesen haben) und Genus Verbi (das Lesen vs. das Gelesene/das Gelesenwerden). Die verbalen Kategorien Person und Numerus entfallen aufgrund des nominalen Charakters. Da wir im Zeitalter der modernen Medien leben, tippt sicherlich jeder Neugierige in der Wikipedia8 das Stichwort Infinitiv und bekommt in ein Paar Sekunden folgende Meldung: „Infinitiv (lat. infinitum, „das Unvollendete“) ist der Name für eine Verbform, in der Numerus und (normalerweise) Person nicht ausgedrückt werden. Infinitivformen gibt es gleichwohl in verschiedenen Tempora („gesehen haben“) und unterschiedlicher Diathese („gesehen worden sein“). Zusammen mit den Partizipien gehört der Infinitiv zu den infiniten Verbformen.“ Schon an diesen drei allerdings ziemlich unterschiedlichen Definitionsversuchen kann man sehen, dass die Definitionen des Terminus Infinitiv eher uneinheitlich sind, weil jede von ihnen einen anderen Aspekt des Infinitivs bei der Erklärung betont. Dies lässt schon das erste Indiz erkennen, dass es sich im Falle des Infinitivs um ein recht komplexes sprachliches Phänomen handelt, das nicht ohne Weiteres in einem Lexikon zu erklären ist. Will man also einen genaueren Blick in die Problematik gewinnen, muss man zu diesem Thema schon spezialisierte Bücher zu Hilfe nehmen. Das folgende Kapitel bietet somit einen Überblick, wie diese Problematik zunächst in allgemeinen Grammatikbüchern der deutschen und tschechischen Sprache dargestellt wird, formuliert anschließend Kernfragen, die beim Durchlesen der Grammatikbücher entstanden sind und versucht schließlich, diese an Hand der gängigen Fachliteratur zu diesem Thema zu beantworten oder die Antworten 8 www.wikipedia.de 57 zumindest anzudeuten. Das Hauptziel ist es, die ganze Problematik zu skizzieren, eine notwendige Fachterminologie einzuführen und nicht zuletzt den Forschungsbereich der kontrastiven Studie abzugrenzen. 58 2.1 Die Darstellung der Infinitivkonstruktionen in Gebrauchsgrammatiken des Deutschen Das folgende Kapitel setzt sich zum Ziel, Kapitel oder Abschnitte aus Gebrauchsgrammatiken des Deutschen zu untersuchen, die über Infinitivkonstruktionen im Allgemeinen informieren. Untersucht werden Grammatiken, die nach 1990 in erster oder späterer Auflage veröffentlicht wurden (mit Ausnahme der Grammatik von Johannes Erben, die 1980 erschienen ist). Dieses Vorhaben will zeigen, welche Diskrepanzen in Darstellungen der Infinitivkonstruktionen in deutschen Grammatiken zu finden sind und welche problematischen Aspekte die Infinitivproblematik mit sich bringt. Die untersuchten Grammatiken zeichnen sich durch eine terminologische Vielfalt der Beschreibungssprache aus. Aus diesem Grund versucht das Kapitel, die Terminologie einzuführen, die zur Darstellung der Infinitivkonstruktionen in dieser Arbeit verwendet wird. Die folgende Übersicht soll zur Beantwortung der Frage führen, in wie weit die gängigen deutschen Grammatikbücher überhaupt fähig sind, die Vielfalt und Komplexität der Infinitivkonstruktionen zu erfassen. 2.1.1 Erben, J. (1980): Deutsche Grammatik: ein Abriß Obwohl die deutsche Grammatik von Johannes Erben nicht zu den neuesten gehört, gilt sie immer noch als ein wichtiger Orientierungspunkt auf dem Gebiet der deutschen Sprachwissenschaft. Bei der Beschreibung der Infinitivkonstruktionen geht Erben von funktionalen Aspekten aus. Im Kapitel über Verben geht Erben auf den lateinischen Ursprung des Wortes Infinitiv (lat. modus infinitivus) als eine ungenaue Übersetzung aus dem Griechischen ein, nach der der Infinitiv der reinste Ausdruck des Verbalbegriffes ohne Nebenbedeutungen ist (vgl. Erben 1980: 121). Dabei unterscheidet er gleich 59 zwischen zwei infiniten Verbformen, dem Infinitiv als der verbalen Grundform und dem Partizip als Vollendungsform. Im System der deutschen Gegenwartssprache sei der Infinitiv vor allem in grammatikalisierten Hilfsverbgefügen zu finden, wo er die Funktion des Trägers der lexikalen Bedeutung übernimmt. Obwohl Infinitive unflektiert sind, weisen sie klare morphologische Merkmale auf. Auf die formale Seite des Infinitivs geht Erben im Absatz über die Aktionsart ein (vgl. Erben 1980: 118), wo er über den reinen Infinitiv (ich werde/soll arbeiten) und den präpositionalen Infinitiv (ich pflege zu arbeiten) spricht. Bezüglich der Klassifikation der Infinitive lehnt Erben die traditionelle lateinische Gliederung in Infinitiv Präsens Aktiv, Infinitiv Perfekt Aktiv und in Infinitiv Präsens bzw. Infinitiv Perfekt Passiv ab. Er schlägt vor, zwischen der einfachen verbalen Grundform (öffnen), der Grundform der Passivkonstruktion (geöffnet werden bzw. geöffnet sein) und der Grundform der aktivischen bzw. (vorgangs-)passivischen Perfektkonstruktion (geöffnet haben bzw. geöffnet worden sein) zu unterscheiden (vgl. Erben 1980: 122). Erst im syntaktischen Teil seiner Grammatik thematisiert Erben (1980: 300) die zusammengesetzten Prädikate näher, indem er auf satzgliedwertige Infinitivkonstruktionen eingeht. Die Infinitive würden hier als Ergänzungsbestimmungen finiter Verben gelten und eine bestimmte Satzgliedposition besetzen. Terminologisch nimmt er auf Bech (1955/57) Bezug, indem er Verben nach dem Kriterium unterscheidet, ob sie den 1. Status (also den reinen Infinitiv) oder den 2. Status (den Infinitiv mit zu) regieren. Hier erwähnt er auch das Einsetzen verbaler Grundformen in die Position des Subjektes bzw. des Objektes und schließlich seine Funktion als Adverbialbestimmung. Erben (1980: 123) vergisst auch nicht, die Satzgliedrolle des Infinitivs als Verbalsubstantiv (bzw. als Verbaladjektiv im Falle des Partizips) zu erwähnen. Die grammatische Nominalisierungstransformation ermöglicht die Umformung finiter Verbgruppen in infinite Nominalgruppen, sog. substantivierte Infinitive (z. B. das Altern). 60 Obwohl Erben auf praktisch alle wichtigen Aspekte der Infinitivkonstruktionen im Gegenwartsdeutschen eingeht, wirkt seine Darstellung der Infinitivkonstruktionen aus der heutigen Sicht eher uneinheitlich. Dies ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass er die einzelnen syntaktischen Funktionen der Infinitivkonstruktionen an unterschiedlichen Stellen seiner Grammatik näher kommentiert, so dass der Leser einen Gesamtüberblick erst nach dem Durchlesen des ganzen Buches bekommen kann. 2.1.2 Helbig, G. (1996): Deutsche Grammatik: Grundfragen und Abriß Das eher schmale Buch von Gerhard Helbig fasst die Grundphänomene der deutschen Grammatik übersichtlich in einer einfachen Sprache zusammen. Eine Behandlung der Infinitivkonstruktionen findet man im syntaktischen Teil unter dem Kapitel ‚Satzwertige Konstruktionen‘, die ersten Erwähnungen über den Infinitiv gibt es allerdings schon bei der syntaktischen Gliederung der Verben. Dort unterscheidet Helbig (1996: 24ff.) nach dem Verhältnis im Prädikat folgende Gruppen: 1. Vollverben – bilden das Prädikat allein 2. Hilfsverben – bilden das Prädikat zusammen mit anderen Gliedern, indem sie der Tempusbildung dienen Hilfsverben werden in zwei große Gruppen weiter geteilt: − haben, sein, werden heißen bei Helbig temporale Hilfsverben − dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen werden als modale Hilfsverben bezeichnet und ihre primäre Funktion ist der Ausdruck der Modalität 61 Andere Gruppen der Verben stehen den Hilfsverben sehr nahe. Es handelt sich um folgende: − modifizierende Verben: scheinen, brauchen, pflegen, wissen, bleiben. Diese Verben kommen mit einem Infinitiv vor und stehen den Modalverben sehr nahe. − Funktionsverben kommen in Verbindung mit einem nominalen Bestandteil vor, z. B. zur Aufführung bringen − Bekommen-Verben umschreiben das Passiv und kommen in Verbindung mit Partizip II vor, z. B. Er bekommt das Buch geschenkt. − Phasenverben kommen mit Infinitiv vor und bezeichnen die zeitliche Abstufung des Geschehens, z. B. anfangen, beginnen, bleiben − Kopulaverben bilden das Prädikat zusammen mit einem Adjektiv oder Substantiv Aus dem syntaktischen Gesichtspunkt werden Infinitivkonstruktionen im Zusammenhang mit satzwertigen Konstruktionen beschrieben (vgl. Helbig 1996: 140f). Von den Nebensätzen werden die Infinitivkonstruktionen dadurch unterschieden, dass sie kein Subjekt und kein finites Verb haben. Ihr Subjekt lässt sich durch die Beziehung auf den übergeordneten Satz erschließen, statt dem finiten Verb verfügen Infinitivkonstruktion über eine infinite Verbform. Helbig (1996: 194f.) gliedert Infinitivkonstruktionen in zwei große Gruppen. Die valenzbedingten Infinitivkonstruktionen füllen entsprechende Leerstellen im Satz, sie stehen also für das Subjekt, Objekt oder das Attribut. Die valenzunabhängigen Infinitivkonstruktionen fungieren als freie Adverbialbestimmungen im Satz. Hierher gehören Infinitivkonstruktionen mit (an)statt zu, ohne zu und um zu. Mit dieser Gliederung endet die eher knappe Darstellung der Infinitivkonstruktionen, ohne dass der Autor auf die Konstruktionen mit reinem Infinitiv, sog. kohärente Konstruktionen näher eingegangen wäre. 62 2.1.3 Eichler, W./Bünting, K.-D. (1996): Deutsche Grammatik. Form, Leistung und Gebrauch der Gegenwartssprache Obwohl das Buch ‚Deutsche Grammatik‘ Wert auf Verständlichkeit, Kompaktheit und Übersichtlichkeit lege (vgl. Eichler/Bünting 1996: 13), bietet sie keine einheitliche Darstellung der Infinitivkonstruktionen. Die einzelnen Bemerkungen zum Infinitiv sind in mehreren Kapiteln zersplittert und der Leser muss schon gewisse Vorkenntnisse haben, um die entsprechenden Informationen bezüglich des Infinitivs finden und verstehen zu können. Der Begriff Infinitiv selbst wird in der Grammatik gar nicht erklärt. Auf eine umfassende Darstellung stößt man erst bei der Aufzählung der syntaktischen Grundmuster deutscher Sätze, konkret unter Satzmuster mit obligatorischen Infinitiven oder Gliedsätzen (vgl. Eichler/Bünting 1996: 176f). Dieses Kapitel gliedert sich in zwei Teile. Erstens werden Verben aufgezählt, die den einfachen Infinitiv verlangen. Zu diesen gehören sowohl Hilfs- und Modalverben, die zusammen mit dem Infinitiv das verbale Satzglied bilden, als auch Verben mit modalem Charakter wie gehen, lassen, helfen, legen und haben. In Verbindung mit den letzteren Verben ist der Infinitiv ein selbstständiges Satzglied, hinter dem sich ein ganzer Satz verbirgt. So geht beispielsweise die Konstruktion Hans hilft abwaschen. auf zwei Sätze zurück: Hans hilft. Hans wäscht ab. Zu der zweiten Gruppe gehören vor allem die sog. performativen Verben (sich weigern, drohen, beauftragen), die den Infinitiv mit zu (oder auch Gliedsätze) verlangen. Z. B. Er droht zu gehen. Er droht, dass er geht. Im syntaktischen Teil der Deutschen Grammatik finden wir dann nur eine kurze Bemerkung, dass Infinitivkonstruktionen an der Stelle von Adverbialsätzen stehen, wenn diese durch die Konjunktionen dass, damit, ohne dass, anstatt dass, als dass eingeleitet werden (vgl. Eichler/Bünting 1996: 193). In Bezug auf das Vorkommen des Infinitivs an der Stelle eines Subjekt- bzw. Objektsatzes beschränkt sich die Darstellung nur auf die Bedingungen, wann der Subjekt- und Objektsatz durch eine Infinitivkonstruktion ersetzt werden darf. 63 2.1.4 Zifonun, G. u.a. (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Band 3 In der sog. IDS-Grammatik bietet Bruno Streckereher eine akademische Darstellung der Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen, unter dem Gesichtspunkt ihrer offenen Formen9 . Beide fallen unter den Oberbegriff infinite Verbformen, wobei diese „nicht als Teile des Verbalkomplexes in einem Satz gebraucht werden“ (Zifonun u.a. 1997, Bd. 3: 2159). Syntaktisch unterscheidet die IDS-Grammatik zwischen reinem Infinitiv und dem zu-Infinitiv und erwähnt dabei die Möglichkeiten des periphrastischen Systems der Infinitivkonstruktionen mit zu neben der nichtperiphrastischen Form des Infinitivs Aktiv. Sie zählt folgende Typen auf: − periphrastischer Infinitiv Perfekt Aktiv: Ich hoffe, dich nicht verletzt zu haben. − periphrastischer Infinitiv Präsens Passiv: Ich hoffe, nicht verletzt zu werden. − periphrastischer Infinitiv Perfekt Passiv: Ich hoffe, nicht verletzt worden zu sein. Des Weiteren wird auf die polyfunktionale Funktion der Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen im Satz eingegangen. Infinitivkonstruktionen mit dem reinen Infinitiv und mit zu werden dabei als „fast ausnahmslos valenzbedingt“ bezeichnet (vgl. Zifonun u.a. 1997, Bd. 3: 2161). Zu den Ausnahmen gehören eher periphere grammatische Phänomene wie sog. finale Konstruktionen mit Bewegungsverben (Man geht einkaufen.), Infinitivkonstruktionen als freier Thematisierungsausdruck (Mich hier einzuarbeiten, das hat mir gefallen.) und der reine Infinitiv, der nur als Komplement zum Verb möglich ist. Als die zweite funktionale Klasse werden Infinitivkonstruktionen mit um...zu, ohne...zu und anstatt...zu ausgegliedert, und drittens wird die Funktion der Partizipialkonstruktionen kurz charakterisiert. 9 Durch die Bezeichnung offene Formen bzw. offene Konstruktionen werden infinite Verbformen von unselbstständigen Sätzen abgehoben. 64 Anschließend wird auf die syntaktische und semantische Bestimmung der Infinitivkonstruktionen näher eingegangen. Dabei führt Zifonun u.a. (1997, Bd. 3: 2163) den Terminus maximales Prädikat ein. Infinitivkonstruktionen repräsentieren ein maximales Prädikat, indem sie „kein Subjekt haben, sich sonst jedoch, was ihre Argumente anbelangt, wie ein finites Verb verhalten“ (Zifonun u.a. 1997, Bd. 3: 2163). Zum Schluss wird auf die Stellung von Infinitivkonstruktionen und ihren Teilen eingegangen. In diesem Zusammenhang wird zwischen integrierten und nichtintegrierten Konstruktionen unterschieden (Zifonun u.a. 1997, Bd. 3: 2186): „Bei INTEGRIERTER Konstruktion sind die Teile der Infinitivkonstruktion auf unterschiedliche Felder (einschließlich der Satzklammer) verteilt, zwischen die Teile der IK können auch andere Teile des Satzes eingeschoben sein, die IK bildet also keine geschlossene Stellungseinheit.“ „Bei NICHT-INTEGRIERTER Konstruktion bilden der Infinitiv und die zugehörigen Komplemente und Supplemente eine geschlossene Stellungseinheit. Nicht-integrierte Konstruktion ist im Vorfeld, Mittelfeld und Nachfeld des zugehörigen Satzes möglich.“ Es folgt eine Übersicht zu den beiden Stellungstypen und eine Untersuchung zu ihrem Stellenwert. Ganz zum Schluss erwähnt Zifonun u.a. (1997, Bd. 3: 2204ff.) die Stellung der Infinitivkonstruktionen als Attribute zum Substantiv oder Adjektiv. 2.1.5 Sommerfeldt, K.-E./Starke, G. (1998): Einführung in die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache Die 3. Auflage der ‚Einführung in die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache‘ stellt den Infinitiv zuerst als eine der Verbformen (vgl. Sommerfeldt/Starke 1998: 64) und später im Rahmen des Kapitels über verbale Wortgruppen (vgl. Sommerfeldt/Starke 1998: 185ff.) dar. Auch hier wird die infinite Verbform ähnlich 65 wie bei Bußmann (1990: 336 / 2008: 290) mit der Nominalform gleichgesetzt und anschließend dadurch charakterisiert, dass sie nicht in einem direkten Bezug zum Subjekt steht und nicht Person, Numerus, Tempus und Modus ausdrückt. Nicht nur Infinitive, sondern auch Partizipien können dagegen das Genus verbi ausdrücken. Bezüglich des Infinitivs unterscheiden Sommerfeldt/Starke (1998: 64) zwischen dem Infinitiv I (öffnen) und Infinitiv II (geöffnet haben), wobei auch mit den entsprechenden Passivvarianten zu rechnen ist. Schließlich wird noch auf die zweifache Verwendung des Infinitivs hingewiesen, nämlich auf die verbale (Infinitiv als Teil des Prädikats) und die nominale, wo der Infinitiv als Attribut vorkommt (z.B: der Versuch zu springen). Unter verbalen Wortgruppen verstehen Sommerfeldt/Starke (1998: 184) Wortgruppen, die infinite Verbformen als Kern aufweisen. Da sie sich durch das Fehlen des Subjekts und Prädikats auszeichnen, werden sie nicht zu Sätzen, sondern zu satzwertigen Wortgruppen gerechnet. Infinitivgruppe und satzwertiger Infinitiv sind laut Sommerfeldt/Starke (1998: 185) synonyme Bezeichnungen. „Was die satzwertigen Konstruktionen mit Sätzen gemeinsam haben, ist die Fähigkeit der infiniten Verbform, valenznotwendige bzw. freie Erweiterungen zu sich zu nehmen“ Sommerfeldt/Starke (1998: 185). Es handelt sich also um einen Infinitiv mit seinen Bestimmungen. Die Infinitivkonstruktion wird dagegen in Anlehnung an Eisenberg (1994: 370) als eine syntaktische Konstruktion verstanden, die einen Infinitiv enthält. Bezüglich ihrer syntaktischen Funktion können Infinitivgruppen als valenzbedingtes Subjekt und Objekt vorkommen, als freie Adverbialangabe und schließlich als ein durch die Valenz des Substantivs bedingtes Attribut. Die Infinitivgruppe kann an den übergeordneten Satz entweder ohne Konjunktion oder mit Konjunktion angeknüpft werden. Dabei gehören zu den Infinitivkonjunktionen um, ohne und anstatt. Zum Schluss werden zu allen Arten der Infinitivgruppen mit bzw. ohne Konjunktion ihre semantischen Beziehungen aufgezählt. Das Vorkommen des Infinitivs nach Modalverben oder nach Hilfsverben wird in der Einführung in die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache nicht thematisiert. 66 2.1.6 Eisenberg, P. (1999): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 2. Der Satz Im zweiten Band von Eisenbergs ‚Grundriss der deutschen Grammatik‘ findet sich ein eigener Abschnitt über Infinitivkonstruktionen (vgl. Eisenberg 1999: 339). Es wird vornehmlich auf ihre Funktion als Satzglied oder als Kern eines Satzgliedes eingegangen. Zunächst werden beide einfachen Verbformen, der reine Infinitiv und der Infinitiv mit zu voneinander unterschieden, wobei auf das unterschiedliche Verhältnis beider Formen zum finiten Verb hingewiesen wird. Die zwei großen Unterkapitel behandeln dann Infinitive als Ergänzungen und als Adverbiale. Was die Funktion des Infinitivs als Ergänzung im Satz angeht, spricht Eisenberg (1999: 343) über die Besetzung der Stelle des Subjekts, des direkten Objekts und des Präpositionalobjekts mit dem Infinitiv mit zu. Auf den reinen Infinitiv wird dann im Rahmen der Behandlung der AcI-Konstruktionen näher eingegangen (vgl. Eisenberg 1999: 355), wobei hier im Vordergrund die Wahrnehmungsverben und die Verben lassen, machen und heißen stehen. Als freie Adverbiale kommen Infinitive in Verbindungen mit den Konjunktionen um, ohne und anstatt vor. Diese werden dann im letzten Unterkapitel ausführlicher beschrieben und mit entsprechenden Beispielen belegt. Terminologisch unterscheidet sich Eisenberg leicht von anderen Grammatikern. Er benutzt beispielsweise den Terminus Verbalgruppe (vgl. Eisenberg 1999: 340) als Ausdruck einer engen syntagmatischen Bindung zwischen beiden Formen im Falle der Verbindung eines Modalverbs mit dem Infinitiv (z. B. Egon kann fliegen.) Dieser Terminus ist jedoch bei Vollverben, die ebenfalls einen reinen Infinitiv regieren nicht anzuwenden, wie z. B. Egon geht einkaufen. Hier sind beide Verbformen unmittelbare Konstituenten des Satzes. 67 2.1.7 Helbig, G./Buscha, J. (2001): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht Die Deutsche Grammatik, die für den Fremdsprachunterricht bestimmt ist, schenkt den infiniten Verbformen ein ganzes Kapitel (S. 95ff.). Das Ziel dieser Grammatik ist die Auflistung von Regeln, nach denen Nicht-Muttersprachler richtige deutsche Sätze bilden und interpretieren. Dieser Zielsetzung ist auch die Darstellung des Infinitivs angepasst. Das entsprechende Kapitel thematisiert drei nach morphologischen Merkmalen ausgegliederte infinite Verbformen, den Infinitiv, Partizip I und Partizip II. Wenn wir uns nur auf den Infinitiv beschränken, unterscheiden Helbig/Buscha (2001: 95) zwischen dem Infinitiv I (Präsens) und Infinitiv II (Perfekt) Aktiv, wobei bei passivfähigen Verben mit entsprechenden Passivformen zu rechnen ist. Bei Aufzählung der syntaktischen Charakteristika des Infinitivs erwähnen Helbig/Buscha (2001: 96) seine präferierte Verbindung mit einem finiten Verb, das im Satz auch die verbalen Merkmale wie Person, Tempus, und Modus trägt, wobei der Infinitiv unveränderlich bleibt. Der Infinitiv hat dabei alle valenzbedingten Glieder bei sich, mit Ausnahme des Subjekts, das entweder durch da Subjekt oder durch das Objekt des finiten Verbs ausgedrückt wird. Gewöhnlich werde der Infinitiv durch zu mit dem finiten Verb verbunden, wobei mit formalen Besonderheiten zu rechnen ist. Zu diesen gehören beispielsweise Verbgruppen, die sich mit einem Infinitiv ohne zu verbinden. Zu diesen werden folgende gezählt: Modalverben, Wahrnehmungsverben, Bewegungsverben (gehen, kommen, fahren u.a.), die Verben werden, bleiben, lassen, in besonderen Varianten die Verben haben, finden, legen, schicken und schließlich die Verben lehren, lernen und helfen, wobei hier auch der Infinitiv mit zu erscheinen kann. Neben der kurzen Notiz, dass Infinitiv nicht nur in Verbindung mit einem finiten Verb vorkommt, sondern dass auch die Verwendung des Infinitivs in seiner substantivierten Form und als Imperativform eine wichtige Rolle spielen, wird hier für Deutschlernende in einer sehr übersichtlichen Form die syntaktische 68 Beschreibung des Infinitivs in Verbindung mit einem finiten Verb dargestellt. Dabei wird zwischen notwendigen und freien Infinitivverbindungen unterschieden. Das finite Verb ist in der notwendigen (valenzbedingten) Infinitivverbindung in folgenden Fällen (vgl. Helbig/Buscha 2001: 103): − ein Nicht-Vollverb (d.h. Hilfsverb, Modalverb, modifizierendes Verb (bleiben, lassen) oder Kopulaverb), der Infinitiv wird als Vollverb aufgefasst − ein finites Vollverb mit Infinitiv als Objekt: Ich sah das Auto nicht kommen. Ich hoffe, Sie bald wiederzusehen. − ein finites Vollverb mit Infinitiv als Subjekt: Es gefällt ihm, eingeladen zu werden. − ein finites Kopulaverb + Adjektiv/Substantiv mit Infinitiv als Subjekt: Die Stadt genau zu kennen war für mich ein Vorteil. In die Gruppe der freien valenzunabhängigen Infinitivverbindungen gehören Konstruktionen (an)statt…zu, ohne…zu und um...zu. Die Infinitivkonstruktion hat hier die Funktion einer freien adverbialen Angabe. Helbig/Buscha (1994: 578ff.) gehen ebenfalls auf die Frage der Satzwertigkeit der Infinitivkonstruktionen ein, indem sie nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen IK und Nebensätzen suchen. Zu den Gemeinsamkeiten zählen sie vor allem die Erweiterbarkeit der IK durch weitere Satzglieder. Dass IK in der Oberflächenstruktur kein Subjekt und kein finites Verb enthalten, spricht eher gegen ihren Status als Nebensätze. Trotz dieser Tatsache enthalten die IK die notwendige Prädikation. Dies ist dadurch zu erklären, dass ihr latentes Subjekt aus dem übergeordneten Satz zu erkennen ist und dass die Konstruktionen trotz ihrer infiniten Form eigentlich auch ein Prädikat enthalten. Diese strukturellen und funktionalen Gesichtspunkte werde als Argumente dafür genannt, dass IK als reduzierte Nebensätze aufzufassen seien. 69 2.1.8 Hentschel, E./Weydt, H. (2003): Handbuch der deutschen Grammatik In ihrem Handbuch der deutschen Grammatik charakterisieren Hentschel/Weydt (2003: 138) die infiniten Verbformen als „Formen, die keine Angaben über Person (einschließlich Numerus der Person) enthalten.“ Dabei gliedern sie die infiniten Verbformen in Infinitiv, Partizip und das Gerundivum. Was die Gliederung des Infinitivs angeht, sprechen Hentschel/Weydt (2003: 127) von Infinitiv Präsens und Infinitiv Perfekt. Die folgende Tabelle fasst ihre Überlegungen zusammen: Aktiv (alle Verben) Passiv Vorgangspassiv (transitive Verben) Zustandspassiv (transitive, nicht durative Verben) Infinitiv Präsens öffnen geöffnet werden geöffnet sein Infinitiv Perfekt geöffnet haben geöffnet worden sein geöffnet gewesen sein Tabelle 2: Gliederung des Infinitivs nach Hentschel/Weydt (2003) Funktional gesehen wird im Weiteren über reine Infinitive gesprochen, die nach dem Hilfsverb werden, nach Modalverben und nach einigen anderen Verben wie lassen, nicht brauchen, hören, sehen, gehen vorkommen und über den Infinitiv mit der Infinitiv-Partikel zu, der in allen anderen Fällen steht. Schließlich wird noch auf die Substantivierung des Infinitivs eingegangen. 70 2.1.9 Weinrich, H. (2003): Textgrammatik der deutschen Sprache Weinrich behandelt Infinitivkonstruktionen im Zusammenhang mit dem Text. Bei seiner Gliederung in Infinitiv im Lexikon, in der Situation und im verbalen Kontext geht er von dem Gebrauch des Infinitivs aus (vgl. Weinrich 2003, 276ff.). Bei der Gliederung der Flexionsformen des Infinitivs spricht Weinrich über den Infinitiv der neutralen Perspektive und den Infinitiv der Rück-Perspektive (vgl. die folgende Tabelle nach Weinrich 2003: 277). Aktiv Passiv Infinitiv (Neutralperspektive) liefern geliefert werden geliefert sein Infinitiv (Rückperspektive) geliefert haben gefahren sein geliefert worden sein geliefert gewesen sein Tabelle 3: Gliederung des Infinitivs nach Weinrich (2003) Der Infinitiv der neutralen Perspektive überwiegt eindeutig als lexikalischer Infinitiv. Hier reiht Weinrich nicht nur die Infinitivformen ein, die in ein- oder mehrsprachigen Wörterbüchern und Lexika zu finden sind, sondern auch die Fälle, wo der Infinitiv in seiner nominalisierten Form vorkommt oder da, wo die Bedeutung eines Verbs frei von jeder Situation ausgedrückt wird: z. B. „heiraten, bevor man einen Beruf hat, wird immer riskanter“ (Weinrich 2003: 278). Auf den Infinitiv, der durch eine Situation determiniert ist, stößt man beispielsweise bei Verkehrsschildern (Langsam fahren!), Gebrauchsanweisungen (Flasche nach Gebrauch wieder fest verschließen!), Kochrezepten (Butter zugeben) oder allgemein als Ausdruck der Sprachökonomie (Links abbiegen? Haare schneiden?) 71 Der größte Spielraum wird allerdings dem Infinitiv im verbalen Kontext zugeschrieben, wobei hier zwischen dem reinen und dem Infinitiv mit zu unterschieden wird. Zu den finiten Verbformen, die den reinen Infinitiv verlangen, zählt Weinrich: − die Kopulaverben sein und bleiben − das Pro-Verb10 tun − elementare Bewegungsverben gehen, kommen, fahren, sich legen − das Verb lernen − das Verb haben − Verben der sinnlichen Wahrnehmung sehen, hören, fühlen, spüren − das Verb lassen − die objektwertigen Verben schicken, lehren, heißen − das partnerwertige Verb helfen Zu den Verben, die einen reinen Infinitiv regieren, zählt Weinrich nicht das Verb werden, „da es von einem reinen Infinitiv als Futur-Morphem grammatikalisiert ist“ (Weinrich 2003: 282). Auch die Modalverben, die ebenfalls den reinen Infinitiv bei sich haben, behandelt Weinrich separat als eine besondere Form der Grammatikalklammer, nämlich der Modalklammer. Bei den finiten Verben, die einen Infinitiv mit zu verlangen, sind folgende Gruppen zu unterscheiden (vgl. Weinrich 2003: 287f.): 1. die Kopulaverben sein, bleiben, scheinen11 : Bin ich nicht zu beneiden? Diese Frage bleibt noch zu beantworten. Er scheint ein Aussiedler aus Polen zu sein. 10 Pro-Verben sind laut Weinrich (2003: 884f.) „Verben mit maximalem Bedeutungsumfang und minimalem Bedeutungsinhalt“. 11 Weinrich (2003: 115f.) definiert Kopulaverben als Verben, die von ihrer Bedeutung her zu wenig spezifisch [sind], um für sich allein, außer in fachsprachlichem Sondergebrauch, die Bedeutung des Subjekts feststellen zu können“. Im Gegensatz zu anderen Grammatiken erwähnt er unter den Kopulaverben auch scheinen mit der Begründung, dass dieses Verb der Prädikation noch ein Bedeutungsmerkmal hinzufügt, und zwar . Im Folgenden wird das Verb scheinen allerdings nicht zu den Kopulaverben eingereiht, sondern zu den Modalitätsverben. 72 2. die Habitus-Verben12 haben, kriegen, bekommen: Ich habe dringend zu arbeiten! Ich hoffe, du kriegst (bekommst) in Zukunft nicht mehr so viel zu tun. 3. Verben der Phasierung einer Handlung: Ich fange an zu verzweifeln. Das pflegen Sie bei jeder Gelegenheit zu sagen. 4. Verben mit lexikalischer Geltungsbedeutung: Ich zweifle daran, es je zu verstehen. Die Infinitivkonstruktionen mit um…zu, ohne…zu und anstatt…zu behandelt Weinrich unter Syntax und nennt diese Infinitiv-Konjunktionen. 2.1.10 DUDEN (2005): Die Grammatik Eine Definition dessen, was ein Infinitiv ist, würde man in der DUDEN-Grammatik vergeblich suchen. Nachdem man nach Anweisungen im Register viel hin und her blättert, erfährt man höchstens, dass es neben den finiten Verbformen auch die infiniten Verbformen gibt, zu denen der DUDEN (Fabricius-Hansen 2005: 436) das Partizip II und den Infinitiv als die Nennform des Verbs zählt. Im Falle der transitiven Verben wird noch das Partizip I zu den infiniten Verbformen gezählt. Erst in dem Kapitel ‚Vom Verb zum Satz‘ bekommen wir eine mehr oder weniger kompakte Darstellung der Infinitive und Partizipien in Form einer Übersicht ihrer Aufgaben im Satz (vgl. DUDEN: Gallmann 2005: 857). In diesem Zusammenhang wird auf die Infinitrektion näher eingegangen, indem den regierenden Verben zweierlei Funktionen zugeschrieben werden. Das infinitregierende Verb legt einerseits fest, in welcher Form das abhängige Verb realisiert wird, ob als reiner Infinitiv, als Infinitiv mit zu oder als Partizip II. Die zweite Aufgabe des infinitregierenden Verbs besteht darin, zu bestimmen, ob das abhängige Verb ein eigenständiges Prädikat bildet oder nicht. In diesem Zusammenhang wird zwischen den kohärenten (nicht satzwertigen) und inkohärenten (satzwertigen) infiniten Verbformen unterschieden (Näheres dazu im Kapitel 4.7). 12 Unter Habitus-Verben versteht Weinrich (2003: 128) in Anlehnung an lat. habere, habitus solche Verben, die das Bedeutungsmerkmal haben und bei denen die Verfügungs-Relation zum Ausdruck kommt. 73 2.1.11 Wellmann, H. (2008): Deutsche Grammatik: Laut, Wort, Satz, Text Der Verfasser der Deutschen Grammatik schöpft aus seinen Lehrererfahrungen sowohl in Deutschland, als auch im Ausland, die die Schwerpunkte und die Art der Darstellung der grammatischen Phänomene bestimmen. Unter Infinitiv wird hier die Grundform des Verbs verstanden, die nicht durch Personalendungen markiert ist. Obwohl der einfache Satz traditionell mit der finiten Verbform des Verbs gebildet wird, gibt es Fälle, wo dies auch mit Hilfe der infiniten Form möglich ist (vgl. Wellmann 2008: 69), und zwar bei imperativischer Verwendung, bei Umschreibungen (Konjunktiv mit würde), in Verbindung mit zu bei satzwertigen Infinitiven (Sie weiß sich zu helfen.), in Setzungen des inneren Monologs (Einmal nicht am Morgen aufstehen müssen!) und schließlich in nominaler Verwendung bei substantivierten Infinitiven. Infinitivkonstruktionen können aber auch ein Satzglied ersetzen, dann sind sie entweder ein abhängiger Aktant (Subjektsinfinitiv, Objektsinfinitiv) oder eine freie Angabe (adverbialer Infinitiv). Bei der näheren Beschreibung der analytischen Form des verbalen Satzgliedes werden folgende Verbindungen eines finiten Verbs mit einem infiniten Teil erwähnt (vgl. Wellmann 2008: 72): − Hilfsverben sein, haben, werden zur Bildung des Tempus, Modus und Genus − Modalverben, die das Vollverb im Infinitiv durch eine potentielle, voluntative, permissive oder nezessive Komponente modifizieren. − Modalitätsverben: scheinen, drohen, sich wissen, brauchen, vermögen, pflegen, sein, haben 2.1.12 Engel, U. (2009): Deutsche Grammatik Engels erste ‚Deutsche Grammatik‘ erschien schon im Jahre 1988. Auf dem ursprünglichen konzeptuellen Aufbau basierend wurde sie 21 Jahre später gründlich 74 überarbeitet und gilt weiterhin als das Standardwerk deutschen Grammatikschreibens sowohl für Deutsch als Muttersprache, als auch für Deutsch als Fremdsprache. Schon bei der Beschreibung der Funktion des Verbs im Satz geht Engel (2009: 87) auf die Fälle ein, wo der Verbalkomplex von mehreren Verben gebildet wird. Engel nennt sie Nebenverb (das satzkonstituierende Finitum) und Hauptverb (das zentrale, strukturbildende Verb, meistens ein infinites Verb). Den infiniten Verben ist dann ein ganzes Kapitel gewidmet (vgl. Engel 2009: 223), das sie in drei Subkategorien gliedert: Partizip I, Partizip II und Infinitiv. Wenn wir uns nur auf den Infinitiv konzentrieren, erfahren wir, dass seine Form mit der 1. Stammform identisch ist und durch die Endung -(e)n gekennzeichnet ist. Von den Funktionen des Infinitivs im Satz wird seine Verwendung als Teil des Verbalkomplexes, als Satzglied und als Attribut erwähnt, wobei seine Valenz in allen Verwendungsweisen erhalten bleibt. Wenn der Infinitiv einen Teil des Verbalkomplexes bildet, spricht Engel von einem abhängigen Infinitiv, der an Modalverben, an das futurbildende werden und an andere Verben wie helfen, hören, lassen, sehen direkt als reiner Infinitiv angeschlossen wird, an Modalitätsverben jedoch mit zu. Bei der Beschreibung der Infinitivkonstruktionen / Infinitivphrasen als Satzglieder werden dann die einzelnen Ergänzungstypen mit jeweils einem Beispiel aufgezählt. In der Auflistung fehlt nicht die Bemerkung, dass es auch nominalisierten Infinitiv gibt. Interessant und einzigartig unter den untersuchten Grammatikbüchern ist Engels Terminologie der Ergänzungstypen, bezogen auf die Infinitivkonstruktionen. Als einziger benutzt er beispielsweise den Terminus Verbativergänzung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie nur als satzartige Konstruktion vorkommt, unter anderem eben in Form einer Infinitivkonstruktion (z. B. Nun hieß es besonders auf die Nebengeräusche achten. oder Hanna wollte damals keine Kompromisse eingehen.). Typischerweise kommt sie bei Modal- und Modalitätsverben vor und zu ihren Spezifika gehört, dass zu der Verbativergänzung auch das Subjekt des Satzes gehört. 75 2.1.13 Boettcher, W. (2009): Grammatik verstehen. Band 1–3 Die neueste Grammatik der deutschen Sprache, die als Studienbuch konzipiert ist, schenkt den Infinitivkonstruktionen unter dem Titel ‚Komplexer Satz‘ ein Kapitel im dritten Band. Das Kapitel gliedert sich in drei Abschnitte: Infinitivkonstruktionen ohne die Infinitivpartikel zu, mit Infinitivpartikeln und mit zusätzlichen konjunktionalen Erweiterungen wie um oder (an)statt (vgl. Boettcher 2009/3: 178ff.). Zu den Konstruktionen mit Infinitiv ohne Infinitivpartikel werden Modalverben in Verbindung mit einem Infinitiv gerechnet, weiterhin Bewegungsverben wie fahren, gehen, laufen, kommen, Wahrnehmungsverben, das Verb lassen und schließlich Konstruktionen mit den Verben helfen und machen. In dem entsprechenden Abschnitt über Konstruktionen mit Infinitiv und Infinitivpartikel wird zunächst die Terminologie besprochen, nämlich wie zu genannt wird. Boettcher (2009/3: 180f.) argumentiert gegen den Terminus Infinitivkonjunktion, weil zu sich topologisch anders als prototypische Konjunktionen verhält. Bei trennbaren Verben steht zu nämlich zwischen dem Verbzusatz und dem Stamm, was bei Konjunktionen nicht typisch ist. Wenn schon, dann würde Boettcher die Bezeichnung Infinitivkonjunktion bei konjunktional erweiterten Anschlüssen wie um...zu oder anstatt...zu akzeptieren. In anderen Fällen plädiert er für den Terminus Infinitivpartikel. Unabhängig von der Terminologie werden Klassen von Verben aufgezählt, die eine Infinitivform mit zu fordern. Zu solchen gehören modalisierende bzw. modalisierend benutzte Verben wie vermögen, brauchen, haben, sein, versprechen, drohen, pflegen und scheinen. Schließlich werden die konjunktional erweiterten Infinitive behandelt, die durch folgende Infinitivanschlüsse charakterisiert sind: um...zu, ohne...zu, anstatt...zu, außer...zu und als...zu. Diese gelten eigentlich als Konkurrenzformen der entsprechenden adverbialen Nebensätze. 76 2.2 Die Darstellung der Infinitivkonstruktionen in Gebrauchsgrammatiken des Tschechischen Um der bohemistischen Komponente des Themas Rechnung zu tragen, werden in diesem Kapitel auch die wichtigsten tschechischen Grammatiken hinsichtlich der Frage des Infinitivs analysiert. Dem Tschechischen steht eine bei Weitem nicht so große Auswahl an Grammatikbüchern zur Verfügung wie dem Deutschen. Als Standardwerke gelten die im Folgenden behandelten Grundgrammatiken, die auf die Behandlung des Infinitivs untersucht werden. Die folgende Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Darstellung. Ihr Ziel ist vielmehr, einen Eindruck von dem aktuellen Zustand der Infinitivforschung im Tschechischen zu vermitteln und einige der Probleme dieser Forschung anzudeuten. Die einzelnen Funktionen des Infinitivs werden hier nicht detailliert untersucht, dies erfolgt erst in weiteren Kapiteln. 2.2.1 Karlík, P./Nekula, M./Rusínová, Z. (ed.) (1995): Příruční mluvnice češtiny Die Handgrammatik des Tschechischen wendet sich an Leser, die über keine oder nur geringe linguistische Kenntnisse verfügen. Deswegen präsentiert sie sich als informativ, nicht als theoretisch (vgl. Karlík/Nekula/Rusínová 1995: 17). Der Infinitiv wird hier als die Wörterbuchform des Verbs charakterisiert. Der Infinitiv zeige zwei grammatische Kategorien, Aspekt und Genus. Komplexer wird der Infinitiv im Kapitel über das verbo-nominale Prädikat behandelt, wobei die Aufmerksamkeit vor allem auf die Konstruktion je + Infinitiv (ist + Infinitiv) gelenkt wird: Je vidět Říp. (Říp ist zu sehen.) (vgl. Karlík/Nekula/ Rusínová 1995: 399ff.). Kurz wird an unterschiedlichen Stellen der Handgrammatik auf die Tatsache hingewiesen, dass Infinitivkonstruktionen Subjekt-, Objekt- und Adverbialsätze (vor allem Konditional- und Konsekutivsätze) ersetzen können (vgl. Karlík/Nekula/Rusínová 1995: 416 und 424). Wenn der Infinitiv als Teil des 77 Prädikats vorkommt, drückt er oft den Zweck aus, besonders in Verbindung mit den Bewegungsverben (Běžel nakoupit. – Er ging einkaufen.) (vgl. Karlík; Nekula; Rusínová 1995: 485). Oft haben Infinitive die Funktion eines Kondensators im Satz, wie z. B. in der Phrase snaha vyniknout (die Bemühung sich auszuzeichnen) (vgl. Karlík/Nekula/Rusínová 1995: 756). Auf andere Funktionen des Infinitivs geht die Handgrammatik nicht ein. 2.2.2 Petr, J. (1997): Mluvnice češtiny. 3. díl – Skladba ‚Mluvnice češtiny‘ (Grammatik des Tschechischen) erwähnt Konstruktionen mit infiniten Formen und reiht hierher ‚přechodníky‘ (Partizipien), die alle verbalen Kategorien mit Ausnahme der Person, des Modus und teilweise Tempus zeigen, und Infinitive, die Aspekt, teilweise Diathese und Valenz (mit Aunahme der Valenz des Subjektes) zeigen (vgl. Petr 1997: 35). In der Valenzbeschreibung der tschechischen Sätze werden alle Positionen, die nicht die Funktion eines Subjektes (Sn) haben, als „pravovalenční“ (Rechtsvalenzposition) bezeichnet. Satzglieder, die diese Position besetzen, werden „Komplemente“ (KOMPL) genannt. Diese gliedern sich in Objektskomplemente (OBJ), Adverbialkomplemente (ADV) und Qualifikationskomplemente (QUAL). Für die Fälle, wo das Komplement ein Infinitiv ist, führt Petr (1997: 231) folgende Grundschemata an: − Sn – Vf – Inf: der Infinitiv kommt nach finiten Verben (Vf) wie hodlat (beabsichtigen), hledět (schauen), mínit (meinen), dovést (wissen), umět (können), dokázat (schaffen), vydržet (ertragen, aushalten), zůstat (bleiben), ráčit (wollen), nechat (lassen) usw. − Sn – Vf – KOMPL – Inf: dieses Schema kommt nicht besonders häufig vor (Chlapec se styděl tančit s děvčaty. – Der Junge schämte sich, mit Mädchen zu tanzen.) − Schemata, wo der Infinitiv als Prädikativ in Verbindung mit dem Kopulaverb sein steht (Je vidět hory. – Es sind Berge zu sehen.) 78 − Infinitivkonstruktionen des Typs Musel odejít. (Er musste weggehen.) oder Směl běhat. (Er durfte laufen.) werden als „predikáty s modálními specifikátory“ (Prädikate mit modalen Spezifikatoren) bezeichnet. In vielen Fällen alternieren Infinitive mit Sätzen, solche Satzstrukturen mit Infinitiv werden als polypropositionelle Strukturen bezeichnet (vgl. Petr 1997: 230). Die Substitution eines Nebensatzes durch Infinitiv ist von der Valenz des Prädikats des Matrixsatzes abhängig. Zum Beispiel die Valenz des Verbs chystat se (vorhaben) ermöglicht die Valenzrealisierung entweder in Form eines Nebensatze oder in Form eines Infintivs: Petr se chystal, že (Petr) přeplave jezero. (Petr hatte vor, dass Petr über den See schwimmt.) Petr se chystal přeplavat jezero. (Petr hatte vor, über den See zu schwimmen.) Dabei müssen die Subjekte des Matrixsatzes und des Nebensatzes identisch sein. Ausnahmen von dieser Bedingung sind sog. deangentive Konstruktionen, in denen das Subjekt des Nebensatzes die Funktion eines Dativkomplements oder Akkusativkomplements übernehmen: Nařídil vojsku ustoupit. (Er befahl der Armee sich zurückzuziehen.) Pavel viděl otce usnout. (Pavel sah Vater einschlafen.) Vor allem bei Wahrnehmungsverben kann das Adverbialkomplement in der Form eines Infinitivs durch einen jak-Satz ersetzt werden (vgl. Petr 1997: 114): Pavel viděl otce usnout. (Pavel sah Vater einschlafen.) Pavel viděl, jak otec usnul. (Pavel sah, wie Vater einschlief.) Auch Finalsätze können durch Infinitivkonstruktionen ersetzt werden (vgl. Petr 1997: 108). Dies geschieht in Verbindung mit intransitiven Verben, die eine Ortsveränderung ausdrücken: Odešel sednout si před dům. (Er ging, sich vor das Haus zu setzen.). Häufig kommt der finale Infinitiv nach dem Verb být (sein): Byla se podívat u souseda. (Sie was den Nachbarn besuchen.). 79 Am Rande der Infinitivbehandlungen erwähnt Petr (1997: 132, 439), dass Infinitive auch die Imperativfunktion übernehmen können und als Attribute mancher Substantive vorkommen. 2.2.3 Grepl, M./Karlík, P. (1998): Skladba češtiny ‚Skladba češtiny‘ (Die Syntax des Tschechischen) präsentiert sich als ein Lehrbuch für das Hochschulstudium. Schon in der Einleitung erwähnen die Autoren, dass es fast unmöglich ist, ein Buch über tschechische Syntax zu schreiben, das auf alle Phänomene des Sprachsystems eingehen würde. Dies zeigt sich auch bezüglich der Infinitivproblematik. Ein eigenständiges Kapitel ist hier dem Infinitiv nicht gewidmet, auf die Eigenschaften der einzelnen Infinitivkonstruktionen wird im Zusammenhang mit anderen verwandten Themen eingegangen. Die größte Aufmerksamkeit wird dem Infinitiv im Zusammenhang mit komplexen Satzgliedern geschenkt (vgl. Grepl/Karlík 1998: 351f.). Es werden Modalverben und Phasenverben in Verbindung mit Infinitiv erwähnt, z. B. Večer se smíš dívat na televizi. (Am Abend darfst du fernsehen.) oder Začalo pršet. (Es begann zu regnen.). Vor allem die Verben der Sinneswahrnehmung kommen oft als Infinitive mit dem Verb být (sein) vor, wie zum Beispiel O Petrovi už dlouho nebylo slyšet (Von Peter war schon lange nichts mehr zu hören). Diese Sätze werden traditionell als Ausdruck der Möglichkeit analysiert (vgl. Grepl/Karlík 1998: 221f.). Eine weitere erwähnte Funktion der Infinitivkonstruktionen ist das Ersetzen der Subjekt- und Objektsätze, z. B. Bylo by správné, aspoň mu poděkovat. (Es wäre gut, dich beim ihm zumindest zu bedanken.) oder Petr se rozhodl, že odejde. (Petr hat sich entschieden, wegzugehen.) (vgl. Grepl/Karlík 1998: 231 und 239). Schließlich wird noch stichwortartig auf die Funktionen des Infinitivs als Aufforderung (Mlčet! – Schweigen!), als Wunsch (Být tak o deset let mladší! – Zehn Jahre jünger zu werden!) und als Bewertung (Teď v létě topit! – Jetzt im Sommer zu heizen!) (vgl. Grepl/Karlík 1998: 398f.) eingegangen. 80 2.2.4 Karlík, P./Nekula, M./Pleskalová, J. (ed.) (2002): Encyklopedický slovník češtiny Das Enzyklopädische Wörterbuch des Tschechischen geht einleitend (vgl. Karlík/Nekula/Pleskalová 2002: 180ff.) auf die Frage ein, wie viele Arten von Infinitiven es im Tschechischen gibt. Traditionell wird nur eine Infinitivform genannt (z. B. psát). Wenn man allerdings den Aspekt als eine morphologische Kategorie betrachtet, dann werden zwei Infinitivformen unterschieden (psát, napsat). In einigen Konzepten wird auch das periphrastische Passiv für eine morphologische Verbalkategorie gehalten: hiernach kann ein Verb zwei aktive Infinitivformen und zwei passive Infinitivformen aufweisen, die durch Aspekt unterschieden werden: psát – napsat, být psán – být napsán. Karlík/Nekula/Pleskalová (2002: 180ff.) gliedern Infinitive in zwei große Gruppen: 1. Selbstständige Infinitive kommen in folgenden Sätzen vor: − Ne a ne zapršet. (Es will und will nicht regnen. Es will aber auch gar nicht regnen.) − Subjektlose Wunschsätze: Mít tak dvacet let! (Zwanzig Jahre alt werden!) − Imperativsätze: Nekouřit! (Nicht rauchen!) − Ergänzungsfragen: Co dělat? (Was tun?) Proč nekouřit? (Warum nicht rauchen?) − Entscheidungsfragen: Což takhle dát si špenát? (Wie wäre es mit Spinat?) − Aussagesätze: Tak nás překvapit. (Du hast uns aber überrascht.) 2a. Nichtselbstständige Infinitive, die folgende syntaktische Funktionen übernehmen: − Infinitiv als Subjekt: Být správně informován je součástí mého povolání. (Gut informiert zu sein, ist Teil meines Berufs.) − Infinitiv als Objekt: Zakázal jim o tom hovořit. (Er verbot ihnen, darüber zu sprechen.) 81 − Infinitiv als Teil des Prädikats (im Tschechischen doplněk) bei Wahrnehmungsverben (AcI), nach dem Verb zdát se – scheinen (Zdá se být unavený. – Er scheint müder zu sein.) und nach derm Verb zůstat – bleiben − Infinitiv als Adverbialbestimmung, wo Zweck oder Absicht ausgedrückt wird: Šel lovit ptáky – Er ging Vögel jagen. oder Poslal ho nakoupit. – Er schickte ihn einkaufen. In diese Gruppe gehören auch Infinitive in Resultativsätzen mit být: Byl jsem se koupat. – Ich war baden., Modalverben, Phasenverben und Verben, die ein modales Sem beinhalten (Troufám si tvrdit. - Ich wage zu behaupten). 2b. Nichtselbstständige Infinitive, die valenzunabhängige Positionen besetzen: − Infinitiv navozovací (einführender Infinitiv): Dostat jsme to dostali. (Bekommen habe ich ihn. – die Betonung ist wichtig, sie liegt auf bekommen.) − Konditionalinfinitiv: Mít já tvůj věk, žil bych tenisem. (In deinem Alter würde ich nur Tennis spielen.) − Konsekutivinfinitiv: Nos měla, jen jím klovnout. (Sie hatte eine Nase zum Hacken.) Abschließend wird noch kurz auf die Begriffe kohärente und inkohärente Infinitivkonstruktionen eingegangen (vgl. auch Kapitel 4.7). Diese Termini kommen aus der generativen Grammatik, in der tschechischen Terminologie haben sie aber kaum Anwendung gefunden. Stattdessen sprechen tschechische Grammatikbücher hier von halbsententiellen Konstruktionen (polovětné konstrukce). 2.2.5 Cvrček, V. a kol. (2010): Mluvnice současné češtiny 1 Diese mittlerweile neueste tschechische Grammatik, die von Sprachkorpora ausgeht, präsentiert sich nicht als ein Normativhandbuch, sie will eher den gesprochenen und geschriebenen Usus reflektieren (vgl. Cvrček a kol. 2010: 13). 82 Cvrček a kol. (2010: 248) gliedern Verbalformen in bestimmte/definite und unbestimmte/indefinite. Die indefiniten Verbformen können verschiedene grammatische Verbalkategorien (z. B. Genus oder Aspekt) außer jener der Person (im Falle des Partizips ist auch Numerus ausgeschlossen) zeigen. Zu den indefiniten Verbformen gehören Infinitive, Partizipien und Transgressive (přechodníky). 83 3 Zu den Gemeinsamkeiten und Differenzen der deutschen und tschechischen Infinitivformen Es existieren wenige kontrastive deutsch-tschechische Lerngrammatiken13 , so dass es auch wenig überrascht, dass noch niemand das Phänomen des Infinitivs im Deutschen und Tschechischen einander gegenübergestellt hat, um dadurch eine systematische Übersicht der deutschen Infinitivformen im Vergleich mit ihren tschechischen Pendants zu geben. Dies ist auf der einen Seite verständlich, wenn man sich die Komplexität des Themas selbst und auch die der beiden verglichenen Sprachen vergegenwärtigt. Auf der anderen Seite wären von einer solchen kontrastiven Untersuchung des Phänomens Infinitiv bestimmt neue Erkenntnisse im Bereich der Übersetzung und auch im DaF-Bereich zu erwarten. Im Folgenden soll eine kontrastive Übersicht der Darstellung der Infinitive versucht werden. Es wird allerdings nur auf einige ausgewählte Fälle hingewiesen, die im deutsch-tschechischen Sprachvergleich besonders interessant sind. Es wird in erster Linie auf die Frage eingegangen, inwieweit in Bezug auf den Infinitiv formale Parallelitäten und Kontraste festgestellt werden können. Diese werden anhand konkreten sprachlichen Materials systematisch dargestellt und kommentiert, ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit. Dabei ist das Deutsche als Ausgangssprache zu betrachten. Es ist kaum möglich, die Formen des Infinitivs im Deutschen und im Tschechischen auf der Grundlage vorhandener Grammatiken darzustellen. Deswegen gehen die folgenden Verallgemeinerungen von Untersuchungen konkreten 13 Als das einzige kontrastiv angelegte Nachschlagewerk gilt „Česko-německá srovnávací gramatika“ von František Štícha (2003). In diesem Buch werden die Gemeinsamkeiten und Differenzen im Bereich der Infinitivkonstruktionen leider nicht als wesentlich erachtet. 84 sprachlichen Materials, nämlich von Texten aus dem DeuCze-Korpus bzw. aus dem deutsch-tschechischen Parallelkorpus InterCorp aus. Die Infinitivproblematik wird in dem zunächst folgenden zusammenfassenden Überblick unter formalem Aspekt erörtert, auf den funktionalen Aspekt wird erst in den nächsten Kapiteln eingegangen, allerdings nur bei ausgewählten Themen, die durch die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit bedingt sind. Es ist kaum möglich, die folgende Übersicht nach dem Kriterium der völligen Übereinstimmung zwischen dem Deutschen und Tschechischen zu strukturieren. Im Folgenden wird von den Fällen ausgegangen, in denen dem deutschen Infinitiv im Tschechischen formal auch ein Infinitiv gegenüber stehen kann. Dabei werden eventuelle Abweichungen kommentiert bzw. Fälle, die durch Nichtäquivalenz gekennzeichnet sind. Selbstverständlich muss man die Tatsache in Betracht ziehen, dass fast bei jedem erwähnten Beispiel mit anderen Übersetzungsmöglichkeiten zu rechnen ist. Auf diese wird jedoch in der folgenden Übersicht nicht im Einzelnen eingegangen. Der Infinitiv ist eine sprachliche Erscheinung, die sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen vorkommt. Im Deutschen wird unterschieden zwischen Infinitiv I (Infinitiv Präsens), der aus einem Verbstamm besteht, an den das Suffix –en (in einigen Fällen –n) angehängt wird, z. B. singen oder gehen, und Infinitiv II (Infinitiv Perfekt), der mit dem Partizip II des Verbs plus Infinitiv I der Verben haben oder sein gebildet wird, z. B. gesungen haben, gegangen sein (vgl. Helbig/Buscha 2001: 95). Zum Infinitiv I und II Aktiv gibt es bei passivfähigen Verben entsprechende Passivformen. Der Infinitiv kommt im Deutschen mit oder ohne zu (zu-Infinitiv oder reiner Infinitiv) vor, was im Tschechischen nicht der Fall ist. Sowohl der deutsche als auch der tschechische Infinitiv besitzen keine morphologischen Mittel zum Ausdruck von Person, Numerus und Modus. Der tschechische Infinitiv besteht aus einem Verbstamm und einem Infinitivsuffix –t, bzw. –ti (veraltete Form), z. B. zpívat (zpívati) – singen. Der Infinitiv zeigt zwei 85 grammatische Kategorien an: Aspekt und Genus. Es werden zwei Arten der Aspekte unterschieden: der imperfektive Aspekt betrachtet eine Handlung ohne Hinblick auf ihre Abgeschlossenheit, der perfektive Aspekt betrachtet eine Handlung als Ganzes bzw. als vollendet. Das Deutsche realisiert den Aspekt nicht morphologisch, sondern lexikalisch bzw. syntaktisch. In dem Satz Chce napsat dopis. (Er will den Brief schreiben.) drückt der perfektive Aspekt aus, dass er die konkrete Absicht hat, dies auch zu tun. Dagegen drückt das imperfektive Verb in dem folgenden Satz aus, dass er den Brief irgendwann schreibt: Chce psát dopis. (Er will einen/den Brief schreiben.). Den Infinitiv kann man in beiden Sprachen als Teil des Verbalkomplexes (der Verbalphrase), Ergänzung zum Verb, Angabe zum Verb, Attribut zum Nomen oder Adjektiv verwenden. Darüber hinaus werden Infinitive oft als Befehle oder Aufforderungen benutzt. Im Folgenden werden die einzelnen Funktionen des Infinitivs dargestellt. 86 3.1 Infinitiv als Teil der Verbalphrase In der Neubearbeitung seiner Deutschen Grammatik geht Engel (2004: 210) näher auf die sog. Nebenverben ein, die im Satz immer nur in Verbindung mit einem Hauptverb vorkommen, indem er sie in mehrere Klassen gliedert. Diejenigen Nebenverben, die ein anderes Verb im Infinitiv verlangen, werden in Modalverben (verlangen den reinen Infinitiv), Modalitätsverben (verlangen den Infinitiv mit zu) und Infinitivverben sortiert. „Während Modalverben und Modalitätsverben immer dieselbe Subjektsgröße wie das abhängige Hauptverb haben […], regieren die wenigen Infinitivverben ein Subjekt, das nicht mit dem des Hauptverbs übereinstimmt.“ (Engel 2004: 210) Als Beispiel wird hier lassen aufgeführt. Auch Schumacher (2004: 48) unterscheidet drei Gruppen der Nebenverben, die ein Hauptverb im Infinitiv regieren. Neben den Modalverben spricht er über Modalitätsverben, die auch modifizierende Verben bzw. Halbmodale genannt werden. Schließlich unterscheidet er noch die Klassen der sonstigen Nebenverben, die den Infinitiv teils mit, teils ohne zu regieren und im Gegensatz zu Modalitätsverben keine Identität der Subjekte von Neben- und Hauptverb aufweisen. Als Beispiele werden bedeuten, heißen und lassen genannt. Wie aus diesen zwei ähnlichen Gliederungen zu sehen ist, würden die Nebenverben in mehrere Gruppen zerfallen, einige (z. B. lehren usw.) würden sich sogar schwer in eine der aufgeführten Gruppen einteilen lassen. Das Besondere an diesen Konstruktionen ist, dass das finite Verb durch die Verbindung mit einem anderen Verb im Infinitiv dessen Bedeutung modifiziert. Aus diesem Grund werden solche Nebenverben in Anlehnung an Hentschel/Weydt (1994: 75ff.) modifizierende Verben genannt, auch wenn dieser Begriff in traditionellen Grammatiken nicht besonders geläufig ist. Der Terminus geht auf eine begrenzte Menge von Verben ein, die andere Verben im Infinitiv (mit oder ohne zu) direkt an sich binden. „Die allen modifizierenden Verben gemeinsame semantische Funktion bestünde dann darin, die Aussage des abhängigen Verbs in jeweils spezifischer Weise zu beeinflussen.“ 87 (Hentschel/Weydt 1994: 77) Im Folgenden werden also die einzelnen Untergruppen der Nebenverben aufgeführt und mit ihren tschechischen Äquivalenten verglichen. 3.1.1 Werden + Infinitiv Bei der Verbindung des Verbs werden mit Infinitiv entsteht eine sprachliche Form, die mit einer breiten Skala an Bedeutungen verbunden ist. Diese Skala geht von der Zukunft-Referenz (siehe Beispielsätze [2] oder [3]) bis zur modalen Bedeutung (Beispiel [7]). Es ist allgemein bekannt, dass Futur und Modalität sehr eng zusammenhängen. Die Gemeinsamkeit von Futur und Modalität liegt in der Nichtfaktizität. In der deutschen Gegenwartssprache ist das deutsche werden eigentlich nur noch rein modal zu verstehen, weil man über die Zukunft nichts Genaues wissen und somit auch nicht sagen kann (vgl. Vater 1975). Trotz dieser Ansicht können immer noch Sätze identifiziert werden, wo das Verb werden eine zukünftige Handlung ausdrückt, wie z. B. [2], [3] oder [6]. Im Tschechischen wird die Zukunft mit zwei unterschiedlichen sprachlichen Mitteln ausgedrückt, entweder syntaktisch mit Hilfe des Hilfsverbs být (sein) in der Form bude und der Infinitivform des Vollverbs, oder morphologisch mit Hilfe der verbalen Präfigierung. Entscheidend ist dabei der Verbalaspekt. Imperfektive Verben, wie z. B. vyhýbat se (meiden) in Satz [1] betonen den bestehenden Zustand und bilden das Futur somit wie im Deutschen: bude se vyhýbat – er wird meiden: [1] Sie vermutete ganz richtig, daß Miriams Vater diese Gegend sorgfältig meiden wird. (BDe 18)14 Zcela správně předpokládala, že se Miriamin otec bude této části města pečlivě vyhýbat. (BCz 16) Perfektive Verben, wie z.B naučit se (lernen) in [2] betrachten eine Handlung als ganzes oder als vollendet, sie betonen einen Moment der Handlung (meistens den 14 Siehe Abkürzungen für Korpustexte im Literaturverzeichnis. 88 Anfang oder das Ende) und können somit die Zukunftsreferenz nicht periphrastisch ausdrücken, sondern das perfektive Verb steht in Präsensform: [2] Mir ist gewiß, daß meine Alexandra zügiger als ich lernen wird, ihn zu bedienen. (GDe 96) Jsem si jistý, že můj drahoušek Alexandra se s ní naučí zacházet dřív než já. (GCz 68) Die Zukunftsreferenz kann nicht nur im Tschechischen, sondern auch im Deutschen oft unmarkiert bleiben, wie der Satz [4] beweist. Statt der periphrastischen Form wir werden sehen, die in [3] vorkommt, verwendet man in [4] Präsens alle sehen. Im Tschechischen wird in beiden Fällen das imperfektive uvidět in Präsensform verwendet, das Präfix u- verleiht allerdings dem Verb die Zukunftsreferenz. [3] „Wir werden sehen“, wich ich aus. (VDe 5) „Uvidíme“, řekl jsem. (VCz 8) [4] Dann sehen es auch alle! (BDe 45) Aspoň to všichni uvidí. (BCz 42) In den meisten Fällen enthalten deutsche Sätze mit werden + Infinitiv neben dem Zukunftsbezug verschiedene modale Informationen. So kann der Satz [5] verschieden interpretiert werden, z. B.: Ich habe vor, ihn zu heiraten. Ich verspreche, dass ich ihn heirate. Ich möchte ihn heiraten. und viele andere. Die konkrete modale Interpretation ist sehr kontextgebunden. [5] Ich werde ihn heiraten. (InterCorp) Provdám se za něj. (InterCorp) 89 Im Tschechischen muss die modale Lesart nicht unbedingt markiert werden, wie in [5], oft erscheint im Tschechischen als Äquivalent des deutschen werden + Infinitiv ein Modalverb, wie z. B. in [6], wo der tschechische Satz Pak se přece nemůže nic změnit! wörtlich ins Deutsche wie folgt übersetzt werden kann: Dann kann sich doch nichts ändern!: [6] „Dann wird sich doch nie was ändern!“ rief Micha. (BDe 119) „Pak se přece nemůže nic změnit!“ křičel Miki. (BCz 80) Die modale Bedeutung ist eindeutig, wenn dem Nebenverb werden Infinitiv II folgt, wie in [7]. In Konstruktionen dieses Typs drückt werden keine zukünftige Handlung aus, sondern modifiziert die Aussage. Dies spiegelt sich im Tschechischen durch das Vorkommen des Modalwortes zřejmě (offenbar) wider, wobei das Vollverb in der Vergangenheitsform steht, weil das Tschechische über keinen Infinitiv II verfügt. [7] Alexandra wird Rückkehr gewünscht haben. (GDe 160) Alexandra si zřejmě žádala, aby jeli zpět. (GCz 111)15 3.1.2 Modalverb + Infinitiv Als traditioneller Bereich, wo der Infinitiv im Deutschen auch durch einen Infinitiv ins Tschechische übersetzt wird (wenn auch nicht notwendig) gilt der Verbalkomplex mit Modalverben (vgl. Štícha 2005: 566). Modalverben gibt es in beiden untersuchten Sprachen, wobei das Modalverb mit dem Infinitiv in einer engen syntagmatischen Verbindung steht. Die deutschen Modalverben lassen sich entweder subjektbezogen (deontisch) oder objektbezogen (epistemisch) verwenden. Bei dem subjektbezogenen Gebrauch stoßen wir auf Übereinstimmung in beiden Sprachen. Sowohl die deutschen als auch die tschechischen Modalverben regieren den reinen Infinitiv: 15 Alexandra hat sich offenbar gewünscht, dass sie zurück fahren. (Übersetzung VK) 90 [8] Ich kann es mir bis heute nicht erklären. (VDe 9) Dodnes si to neumím vysvětlit. (VCz 7) [9] Er hatte sich von seinen langen Haaren trennen müssen. (BDe 67) Musel se rozloučit s dlouhými vlasy. (BCz 47) [10] Es sollte für den Fall da sein, daß sich etwas Schlimmes ereignete. (KDe 19) A mělo taky posloužit pro případ, že by se něco zlého přihodilo. (KCz 21) Bei dem sprecherbezogenen Gebrauch folgt dem Modalverb allerdings der Infinitiv II (Perfekt). Die Übersetzung ins Tschechische ist in diesem Fall nicht mehr so problemlos, wie das folgende Beispiel zeigt: [11] […], doch könne nichts Anrüchiges geschehen sein, […] (GDe 239) […], ale přece se nemohlo stát nic nekalého, […] (GCz 164) Zwischen den beiden Sätzen gibt es einen wichtigen strukturellen Unterschied. Im Deutschen steht das Modalverb, das die Vermutung ausdrückt, im Konjunktiv Präsens, der vermutete (vergangene) Sachverhalt aber im Perfekt des Infinitivs. Im Tschechischen steht das Modalverb im Präteritum und übernimmt somit den Ausdruck der Vorzeitigkeit, dabei regiert es den einfachen Infinitiv. Eine andere Möglichkeit, wie man diese Diskrepanz lösen kann, ist die Zuhilfenahme zusätzlicher modaler Ausdrücke: [12] Und ihr Mann, der zudem fließend Englisch gesprochen haben soll, muß wie ein Pauker gewesen sein. (GDe 39) 91 A její manžel, který údajně mluvil navíc plynně anglicky, ji dojista neúprosně cepoval. (GCz 29) Die Tatsache, dass ihr Mann Englisch fließend gesprochen haben soll, wird im Tschechischen mit Hilfe des Wortes údajně (angeblich) ausgedrückt, die mit dem deutschen Modalverb müssen ausgedrückte Sicherheit wird im Tschechischen mit dem Wort dojista (sicherlich) zum Ausdruck gebracht. 3.1.3 Modalitätsverb + Infinitiv Den Modalverben stehen die sog. Modalitätsverben sehr nahe (Hentschel/Weydt (2003: 82ff.) benutzen den Terminus modifizierende Verben), die allerdings einen Infinitiv mit zu verlangen und die Modalität des im Infinitiv stehenden Vollverbs ändern. Altmann/Hahnemann (2010: 73) haben versucht, eine vollständige Liste der Modalitätsverben zusammenzustellen. Sie nennen folgende: brauchen, drohen, belieben, pflegen, bleiben, gedenken, planen, vermögen, gelten, geben, (deutlich machen), kriegen, bekommen, wissen, beabsichtigen, geruhen, bitten, helfen, scheinen, versprechen, hoffen, wünschen, zögern, vermessen, verstehen, erlauben, finden. Zu den Modalitätsverben zählen sie auch die Phasenverben anfangen, aufhören, anheben, beginnen und stehen, sofern sie mit dem zu-Infinitiv eines Vollverbs oder eines Kopulaverbs ohne Satzgliedwert auftreten. Genauso wie bei den Modalverben gibt es auch bei den Modalitätsverben die Subjektidentität, das heißt, das Subjekt wird nur einmal genannt. Im Tschechischen gibt es keine spezielle Gruppe der sog. Modalitätsverben, was zur Folge hat, dass es ohne Weiteres nicht möglich ist, eindeutig zu bestimmen, ob den deutschen Infinitivkonstruktionen mit Modalitätsverben im Tschechischen strukturell auch Infinitivkonstruktionen entsprechen. Dies soll an folgenden zwei Beispielen demonstriert werden: 92 [13] Endlich beginnt man in Polen gesamteuropäisch zu rechnen,… (GDe 270) Konečně začínají v Polsku počítat celoevropsky. (GCz 190) In den meisten Fällen der sog. Phasenverben, wie beginnen oder aufhören, steht dem deutschen Infinitiv im Tschechischen auch ein Infinitiv gegenüber. [14] Weil schon seit Jahren überfüllt, schien er außer Betrieb zu sein. (GDe 20) Ježto byl už léta přeplněn, zřejmě jej vyřadili z provozu. (GCz 16) Die in dem Verb scheinen enthaltene Wahrscheinlichkeit wird im Tschechischen sehr oft lexikalisch ausgedrückt, im Falle des Beispiels [14] mit Hilfe des Wortes zřejmě (anscheinend). Das Verb brauchen rechnen Helbig/Buscha (2001: 44) zu den Verben, „die nur zusammen mit einem Infinitiv mit zu vorkommen (als lexikalischer Prädikatsteil) und in der Bedeutung den Modalverben z.T. sehr ähnlich sind“. Das nicht brauchen mit Infinitiv fast dieselbe Funktion wie nicht müssen hat, sowohl bei objektivem als auch bei subjektivem Gebrauch, bestätigen auch seine tschechischen Äquivalente, siehe [15]. In vielen Fällen werden allerdings die Infinitivkonstruktionen mit nicht brauchen im Tschechischen mit Hilfe der Imperativform des Vollverbs wiedergegeben, wie z. B. in [16]: [15] Mama, Kaffee ist total legal, den brauchst du nicht zu schmuggeln. (BDe 151) Mami, kafe je totálně legální, to nemusíš pašovat. (BCz 100) 93 [16] Sie brauchen nicht zu erschrecken, Herr Shelley, das kann ich Ihnen leicht erklären. (InterCorp) Nelekejte se, pane Shelley, všechno vám vysvětlím. (InterCorp) Das Modalitätsverb pflegen drückt im Deutschen den habituellen Charakter des geschilderten Vorgangs aus, was im Tschechischen mit Hilfe des imperfektiven Aspekts des Verbs říkávat erzielt wird. [17] Meine letzte Katze, pflegte Jaromír von Zeit zu Zeit zu sagen. (VDe 14) Moje poslední kočka, říkával občas Jaromír. (VCz 17) Die Infinitivkonstruktionen mit modifizierenden Verben werden in gängigen Grammatikbüchern als Modalitätsverben im engeren Sinne bezeichnet. Es handelt sich um eine ziemlich heterogene Gruppe, deren Vertreter aber die Eigenschaft gemeinsam haben, dass sie die im Vollverb ausgedrückte Handlung modifizieren. Dies geschieht aber in sehr unterschiedlicher Weise, deswegen kann bei dieser Gruppe vion Verben kaum eine gemeinsame semantische Funktion festgestellt werden. 3.1.4 Haben / sein + Infinitiv Die Infinitivkonstruktionen mit haben bzw. sein und Infinitiv mit zu werden traditionell als modaler Infinitiv bezeichnet. Auch hier haben die Verben haben und sein eine modifizierende Funktion. Der Ursprung des Begriffes modaler Infinitiv ist bei Brinkmann (1962) zu suchen und geht auf die Paraphrasierbarkeit dieser Konstruktion durch Modalverben zurück. So kann man die Infinitivkonstruktion der ist abzugeben in [18] mit dem Modalverb müssen paraphrasieren: ‚der muss abgegeben werden‘. Im Falle der negierten Infinitivkonstruktion unter [19] die Strecke war nicht zu schaffen wird zum Ausdruck gebracht, dass die Möglichkeit 94 ausgeschlossen ist, die Paraphrase heißt also ‚die Strecke konnte nicht geschafft werden‘. [18] Wenn einer von euch einen Reisepaß einer BRD-Bürgerin findet, ist der bei mir abzugeben. (BDe 14) Pokavaď někdo z vás najde pas občanky SRN, je povinen mi ho odevzdat. (BCz 14) [19] [...] die Strecke war mit dem Moped nicht zu schaffen. (BDe 122) Úsek, který ho čekal, se nedal zvládnout na mopedu. (BCz 82)16 Im Tschechischen gibt es keine dem deutschen modalen Infinitiv ähnliche Konstruktion. Die Modalität wird hier direkt ausgedrückt, in [18] mit Hilfe der Phrase verpflichtet sein (je povinen mi ho odevzdat - man ist verpflichtet, ihn bei mir abzugeben) oder mit Hilfe des Modalverbs und des Vollverbs im Passiv, wie in [19]. Eine dem deutschen modalen Infinitiv ähnliche Konstruktion im Tschechischen ist je vidět (ist zu sehen), siehe [20]. Svoboda (1962: 59) erklärt den modalen Charakter dieser Konstruktion dadurch, dass sie etwas über die Sinneswahrnehmung des Sprechers aussagt, an der Wahrnehmung können aber auch andere teilnehmen, wodurch die Interpretation je možné vidět (es ist möglich zu sehen) in Frage kommt. [20] Es war für den Dicken ein echter Kraftakt, das klatschnasse Banner so vor sich herzutragen, daß das Emblem zu sehen war. (BDe 25) Nést promočenou zástavu před sebou tak, aby byl vidět emblém, byl pro Cvalíka skutečně silácký výkon. (BCz 20) 16 Die Strecke, die auf ihn wartete, konnte nicht mit dem Moped geschafft werden. (Übersetzung VK) 95 Auch die Konstruktion haben + Infinitiv, die allerding bei Weitem nicht so geläufig ist, muss man modal paraphrasieren, meistens mit Hilfe der Modalverben müssen oder sollen. Meistens haben diese in der Paraphrase erscheinenden Modalverben eine Parallele im Tschechischen, wie z. B. in [22] der Satzteil s níž musel začít (mit der er beginnen musste). Bei einigen tschechischen Verben, wie pohledávat (suchen) in [21], kommt eine dem deutschen modalen Infinitiv formal sehr ähnliche Struktur vor, mám co pohledávat (ich habe was zu suchen). In der tschechischen Konstruktion dieses Typs ist allerdings immer das co (was) obligatorisch. [21] Und was habe ich auf Friedhöfen oder in der Hundegasse zu suchen? (GDe 32) A co já mám co pohledávat někde na hřbitovech nebo v Psí uličce? (GCz) [22] Wenn sich nun an die zwanzig Herren um Miriam balgten, ging Micha gemessenen Schrittes zu der Dame, mit der er zu beginnen hatte. (BDe 48) Ve chvíli, kdy se dvacítka pánů rvala o Miriam, vydával se Miki přiměřeně rychlou chůzí k dámě, s níž musel začít. (BCz 35) 96 3.2 Infinitiv als Ergänzung zum Verb Der größte Einsatz von deutschen Infinitiven besteht darin, dass sie Sätze bzw. Satzinhalte verkürzen, also im Satz als Subjekt, Objekt oder andere Satzglieder bzw. Satzgliedteile fungieren. 3.2.1 Infinitiv als Subjekt Ein Infinitiv als Subjekt steht im Deutschen meistens in Verbindung mit zu, im Tschechischen kommt der reine Infinitiv vor: [23] Es ist besser zu handeln, als nur die Hand aufzuhalten und zu warten. (VDe 16) Lepší než čekat s nastavenou rukou je jednat. (VCz 19) Mit der Infinitivkonstruktion kann auch ein dass- oder wenn-Nebensatz konkurrieren. Es kommt zu der sogenannten syntaktischen Synonymie, bei der zwei oder mehr formal unterschiedliche Konstruktionen nebeneinander stehen, die jedoch dieselbe bzw. eine sehr ähnliche Bedeutung haben (vgl. Štícha 2005: 665). Die Rektion des Verbs bestimmt, ob solche syntaktische Synonymie möglich ist oder nicht. Das folgende Beispiel belegt die syntaktische Synonymie sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen: [24] Aber auch das, ihr lachhaft zu sein, gefällt mir. (GDe 11) Ale i to se mi líbí, že příčinu k smíchu jí třeba zavdávám já. (GCz 10) Neben dem mit že (dass) eingeleiteten Nebensatz kommt hier die Infinitivkonstruktion in Frage: Ale i to se mi líbí, zavdávat jí příčinu k smíchu. 97 Aber nicht immer hat diese Synonymie im Deutschen eine Parallele im Tschechischen: [25] Beáta sagte, sie (…) sei wirklich froh, ihn jetzt persönlich kennen zu lernen. (VDe 165) Beáta pravila, že (…) je opravdu ráda, že ho nyní poznává. (VCz 178) In diesem Fall ist der Nebensatz im Tschechischen die einzige Möglichkeit, der Gebrauch des Infinitivs ist hier ausgeschlossen. Manche Studien gehen bei der Einteilung der Funktionen von Infinitivkonstruktionen als Subjekt von der Semantik aus (vgl. Helbig/Zoch 1992: 45). So erscheint eine Infinitivkonstruktion prototypisch nach Matrixsätzen, die Gefühle äußern (z. B. [26]) bzw. eine Bewertung ausdrücken: [26] Es freut mich, den neuen Vater meiner Buben kennenzulernen, Herr Missionar. (InterCorp) Těší mě, že poznávám nového otce svých chlapců, pane misionáři. (InterCorp) Nach der Gefühlsäußerung mit Hilfe der Phrase Es freut mich folgt im Deutschen eine Infinitivkonstruktion aber nur im Falle der Subjektidentität. Falls das Subjekt des Matrixsatzes mit dem des Infinitivs nicht identisch ist, wie z. B. in [27], kann es als Akkusativobjekt (hier mich) erscheinen. Ist es nicht Mal dieser Fall, so folgt statt einer Infinitivkonstruktion ein dass-Satz wie in [28]. Das Tschechische hat in diesen Fällen keine andere Möglichkeit als einen Nebensatz, eingeleitet mit že: [27] Es freut mich, Euch so rüstig zu sehen! Jsem rád, že vás vidím v plné síle. (InterCorp) 98 [28] Es freut mich wirklich, daß gerade Sie uns abgeholt haben. Opravdu mě těší, že jste se pro nás stavila právě vy. (InterCorp) Štícha (2005: 668) listet unter den gefühlsäußernden Verben freuen – těšit, ärgern – (roz)zlobit, gefallen – líbit se, beunruhigen – znepokojovat/zneklidňovat, interessieren – zajímat, wundern – udivovat, überraschen – překvapovat auf. Die Korpusrecherche hat erwiesen, dass das Tschechische nach den gefühlsäußernden Phrasen eindeutig Nebensätze bevorzugt (vgl. [26]). Bei der Bewertung kommen dagegen, ähnlich wie im Deutschen, auch im Tschechischen Infinitivkonstruktionen vor (vgl. [29] und [30]), wobei die durch eine Infinitivkonstruktion ausgedrückte Handlung mit Hilfe eines Adjektivs bewertet wird, hier schwer und kopflos. Eine ähnliche Situation ist bei Infinitivkonstruktionen, die eine Handlung oder einen Zustand ausdrücken, die/der kein Faktum ist (wie z. B. in [31]) [29] Es war sehr schwer, in diesem Kriege eine Jüdin zu lieben. (InterCorp) Bylo velmi těžké milovat v této válce židovku. (InterCorp) [30] Sie wollten so schnell wie möglich das Kloster erreichen, aber im Licht der Taschenlampen den Aufstieg fortzusetzen wäre kopflos gewesen. (InterCorp) Hořeli netrpělivostí, aby už byli v klášteře, ale chápali, že šplhat vzhůru jen za světla svítilen by bylo velmi pošetilé. (InterCorp) [31] Es würde schwerfallen, zwei verschiedenartigere Menschentypen zu finden. (InterCorp) Bylo by těžké najít dva tak odlišné typy. (InterCorp) Im Tschechischen sind es auch modale Konstruktionen des Typs Je možné… (Es ist möglich), die primär eine Infinitivkonstruktion verlangen, wie z. B. [32]. Im 99 Deutschen wird die Modalität allerdings mit Hilfe des Modalverbs zum Ausdruck gebracht: [32] In China kann man mehrere Frauen haben, und Lin war immer tolerant. (InterCorp) V Číně je možné mít několik manželek a Lin byla vždycky tolerantní. (InterCorp) Eine andere typische Konstruktion, die im Tschechischen einen Infinitiv erfordert, ist Je zakázáno (Es ist verboten.). Im Tschechischen erscheint hier in den meisten Fällen eine Infinitivkonstruktion, im Deutschen erscheint neben einer Infinitivkonstruktion [33] oft ein nominalisierter Infinitiv [34]. [33] Es ist verboten, sich näher mit dem Nachwuchs zu befassen, für den einzig und allein der Staat die Verantwortung trägt. Je zakázáno zaobírat se blíže dorostem , za nějž nese odpovědnost jedině Stát. (InterCorp) [34] In der Loge war das Rauchen eigentlich verboten. V lóžích je zakázáno kouřit. (InterCorp) Aus den aufgeführten Beispielen geht somit eindeutig hervor, dass der Infinitiv als Subjekt in beiden Sprachen auftritt, dessen Anwendungsbereich ist im Deutschen aber gröβer als im Tschechischen. 100 3.2.2 Infinitiv als Objekt Der Infinitiv als Ergänzung zum Verb erscheint auch als Akkusativ-, Genitiv-, Dativoder Präpositionalobjekt. Ähnlich wie in der vorherigen Gruppe tritt auch der Infinitiv in Objektposition alternativ zum dass-Satz auf. Die Möglichkeit der Konkurrenz hängt von der Subjektidentität und anderen Faktoren ab. Eisenberg (1999: 349) führt zum Beispiel konkrete Verbklassen an, bei denen nur ein zuInfinitiv stehen kann. Infinitiv steht bei Verben mit intentionaler Bedeutung wie beabsichtigen, sich weigern, versäumen, versuchen, zögern (siehe [35]) und bei implikativen Verben wie sich aufraffen, sich erdreisten, sich herablassen, sich unterstehen, wagen (siehe [36]): [35] Sie hätte sich nicht weigern dürfen, den Jungen in die Schule zu schicken. (InterCorp) Nebylo správné, že se zdráhala posílat chlapce do školy. (InterCorp) [36] Keiner wagte es, ihn anzufassen. (Bde 21) Nikdo si netroufl na něj sáhnout. (BCz 18) Štícha (2005: 567) zählt dann Verben auf, nach denen sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen ein Infinitiv vorkommt, sei die Subjektidentität vorhanden (Beispiele [37] bis [40]) oder nicht (z. B. die Verben empfehlen - doporučit, erlauben - dovolit, anordnen - nařídit, vorschlagen - navrhnout, helfen - pomoci, raten - radit, zwingen - nutit, hindern - bránit, verbieten - zakázat). [37] Allerdings versuchte Micha über Miriams kleinen Bruder immer wieder, alle möglichen Informationen herauszukriegen. (BDe 20) Miki se nicméně snažil získat o Miriam všechny možné informace od jejího mladšího bratra. (BCz 17) 101 [38] Sie begann mich nach meiner Tochter auszufragen: (WDe 28) Začala se na dceru vyptávat: (WCz 31) [39] Eine gut koordinierte Kampagne wurde gestartet, um den guten Namen des Expräsidenten vom Angesicht der Erde zu tilgen, in der Hoffnung, daß das Volk aufhören werde, ihn zu betrauern. (InterCorp) Zorganizovala se kampaň určená k tomu, aby smetla z povrchu zemského dobré jméno bývalého prezidenta v naději, že ho lid přestane oplakávat. (InterCorp) [40] Sie würden sich schämen, ein unbekanntes und wehrloses Geschöpf, das sie nicht herausgefordert hat, umzubringen. (InterCorp) Styděli by se připravit o život neznámého a bezbranného tvora , který jim nic neudělal. (InterCorp) In allen unter [37] bis [40] aufgeführten Fällen kann die Infinitivkonstruktion durch einen Nebensatz ersetzt werden, bis auf das Phasenverb beginnen, wo die Infinitivkonstruktion in beiden Sprachen obligatorisch ist (vgl. Engel 1999: 403). Die Korpusrecherche auch auch gezeigt, dass Infinitivphrasen mit unterschiedlichen Subjekten als das Matrixverb zwar in beiden Sprachen nach den oben aufgezählten Verben vorkommen, die Distribution ist allerdings sehr unterschiedlich. So kommt nach den Verben erlauben, helfen oder zwingen meistens auch im Tschechischen ein Infinitiv vor (vgl. [41] bis [43]). Nach den Verben empfehlen oder vorschlagen ist der Infinitiv im Tschechischen zwar denkbar, aber sehr unüblich, stattdessen wird ein aby-Satz verwendet (vgl. [44] und [45]). 102 [41] Severos erste Reaktion war Zorn – wie konnte sich der Butler erlauben, sich auf diese Weise in sein Privatleben einzumischen? (InterCorp) Severa del Valle nejprve rozčílilo, že si majordomus dovoluje plést se mu takovým způsobem do soukromého života. (InterCorp) [42] Inzwischen würde er ihn erziehen, wie er die jungen Bäume in seinem Garten zog, um ihm zu helfen, gerade zu wachsen. (InterCorp) Zatím mu bude ukazovat cestu, tak jako mladým stromkům ve své zahradě, aby mu pomohl růst rovně. (InterCorp) [43] Seine Mutter kochte ergeben die rituelle Pasta und stellte sich mit der Entschlossenheit einer Tigerin vor ihn, wenn der Vater ihn zwingen wollte, Fußball zu spielen, zu boxen oder, später, zu trinken oder in ein Bordell zu gehen. (InterCorp) Meleciova matka oddaně připravovala rituální těstoviny a coby správná lvice chlapce chránila, když ho otec nutil honit se za míčem, boxovat, pít a později navštěvovat nevěstince. (InterCorp) [44] Ich kann Ihnen nur empfehlen, die Wahrheit zu sagen. (InterCorp) Radím vám, abyste mluvila pravdu. (InterCorp) [45] Man könnte Maigrelette vorschlagen, die Sendung zu sponsern. (InterCorp) Mohli bychom nabídnout Maigrelette, aby to sponzorovali. (InterCorp) Des Weiteren gibt es Verben, nach denen nur im Deutschen ein anderes Verb im Infinitiv steht, während im Tschechischen ein že-Satz benutzt wird. Zu solchen Verben gehören hoffen und sich freuen (vgl. [46] und [47]). Im Falle des deutschen 103 Verbs sich freuen kommt der Infinitiv nur im Falle der Subjektidentität in Frage, in allen anderen Fällen regiert das Verb einen Nebensatz mit der Subjunktion dass, wie in [48]. [46] Sie wohnten in den Vorstädten und konnten darauf hoffen, noch etwas vorzufinden. (InterCorp) Byli to ti, kteří bydleli na předměstích a mohli doufat, že tam ještě něco najdou. (InterCorp) [47] Auch Xo wird sich freuen, einen Bekannten zu treffen. (InterCorp) I Xo bude mít radost, že se setká s někým známým. (InterCorp) [48] Kateřina wird sich freuen, daß ich rechtzeitig zum Frühstück komme! (InterCorp) Kateřina bude mít radost, že jdu včas k snídani. (InterCorp) Die Konkurrenz der Infinitivkonstruktionen mit Nebensätzen ist in beiden Sprachen sehr kompliziert. Cho (1997: 88ff.) erwähnt in seiner Dissertation die Verben aufgeben, auftragen, erlauben, ermöglichen, gestatten, untersagen, verbieten und verwehren, die nur den Infinitiv regieren, nie einen Nebensatz. Tschechische Grammatikbücher bieten sogar eine Einteilung der Verben, die einen Infinitiv verlangen (vgl. Bauer/Grepl 1980: 143f.): a) Verben, die Willen, Wunsch, Gewohnheit oder Bemühung ausdrücken (z. B. hodlat – vorhaben, pospíšit – beeilen, pokoušet – versuchen, snažit se – sich bemühen, dychtit – trachten, toužit – sich sehnen usw.), b) Verben, die zum Ausdruck bringen, dass sich jemand an etwas gewöhnt hat (přivyknout) oder etwas abgewöhnt hat (odyvknout), dass jemand etwas gelernt hat (naučit se) oder vergessen hat (zapomenout), 104 c) Verben, die Abneigung, Ablehnung, Scheu oder Angst ausdrücken (z. B. stydět se – sich schämen, zdráhat se – sich weigern, bát se – sich fürchten, odmítat – ablehnen, váhat – zögern u.a.), d) Verben, die Versprechen, Eid, Verpflichtung, Entscheidung oder Drohung thematisieren (z. B. slibovat – versprechen, zařeknout se – sich geloben, zavázat se – sich verpflichten, umínit si – sich vornehmen, slíbit – versprechen, hrozit – drohen, chystat se – sich vorbereiten u.ä.), obwohl diese Sätze mit Infinitiven im modernen Tschechich sehr gehoben klingen (Slibovali přijít – Sie versprachen zu kommen.) und in gesprochener Sprache durch Nebensätze ersetzt werden (Slibovali, že přijdou. – Sie versprachen, dass sie kommen.), e) Verben des Vermutens, Denkens und Fühlens (domnívat se – vermuten, doufat – hoffen myslet – denken, soudit – urteilen u.a.). Auch die Konstruktionen dieses Typs werden allerdings als veraltet empfunden. Im Falle der Nichtidentität der Subjekte unterscheiden (Bauer/Grepl 1980: 144) drei semantische Gruppen von Verben, die einen Infinitiv regieren, dieser kann jedoch durch einen aby-Satz ersetzt werden: a) Verben, die Befehl, Verbot, Zwang oder Verhinderung ausdrücken (rozkázat – befehlen, přinutit – zwingen, velet – kommandieren, přemlouvat – überreden u.a.), b) Verben des Zustimmens, Ermöglichens oder Lehrens (dovolit – erlauben, nechat – lassen, umožnit – ermöglichen, naučit – lehren usw.), c) Verben, die Rat, Vorschlag, Bitte, Überzeugung oder Wunsch zum Ausdruck bringen (prosit – bitten, radit – raten, napomínat – (er)mahnen, navrhnout – vorschlagen, přát – wünschen u.a.). Bei dem kontrastiven Vergleich der Infinitive und den entsprechenden Nebensätzen ist diese Problematik umso schwieriger. Deswegen kommen wir in diesem kurzen kontrastiven Überblick nur zu einem allgemeinen Schluss: Im Deutschen kommen 105 die Infinitivkonstruktionen als Akkusativobjekt viel häufiger vor als im Tschechischen. Sie werden auch bei Verben benutzt, bei denen im Tschechischen nur ein Nebensatz benutzt werden kann (vgl. Štícha 2005: 566). Im Deutschen kann als Akkusativobjekt auch Infinitiv Passiv erscheinen: Ich fürchte, von dem Hund gebissen zu werden. Die Sätze dieser Art (*Bojím se být kousnuta tím psem.17 ) sind im Tschechischen aber ungrammatisch und müssen richtig mit einem Nebensatz (Bojím se, že mě ten pes kousne. – Ich fürchte, dass mich der Hund beißt.) gebildet werden (vgl. Štícha 2005: 565). Die Passivbildung eines Satzes, in dem ein Infinitiv als Akkusativobjekt fungiert, ist im Deutschen sehr gut möglich, im Tschechischen allerdings ausgeschlossen: [49] Ich weiß nicht, wie es gekommen war, und ich glaubte, keine Bewegung gemacht zu haben. (InterCorp) Neměl jsem ponětí, proč jsem to udělal, a domnívám se, že jsem se ani nehnul. (InterCorp) Eine spezielle Gruppe der Verben, die ein Objekt in Form eines Infinitivs erfordern, werden AcI-Verben genannt. Nach Eisenberg (1989: 375ff.) verbinden sich die Wahrnehmungsverben (sehen, hören, fühlen, spüren) und andere AcI-Verben wie heißen, machen und lassen mit einem Akkusativnominal und einem reinen Infinitiv als Ergänzung: [50] Auf keinen Fall sehe ich ihn mit einem Porsche vor dem Hevelius vorfahren. (GDe 63) Rozhodně jej nevidím najíždět před Hevelius s porschem. (Gcz 46) [51] Der Herr Ingenieur hatte die Villa bauen lassen. (KDe 84) Pan inženýr si tu vilku dal postavit. (KCz 66) 17 Das Symbol * bezeichnet Sätze, die grammatisch nicht korrekt sind. 106 Viele formale und teilweise auch funktionale Ähnlichkeiten weisen die Konstruktionen mit Verben der Sinneswahrnehmung (sehen, hören u.a.) auf, die sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen den reinen Infinitiv regieren. Der Satz Ich höre ihn singen. (Slyším ho zpívat) hat sowohl im Deutschen wie auch im Tschechischen eine Doppelfunktion. Die eine denkbare Konkurrenzform des Originalsatzes wäre mit einem dass-Satz: Ich höre, dass er singt. (Slyším, že zpívá). Diese zwei Sätze sind aber nur teiläquivalent. Die Volläquivalenz könnte man mit dem Satz erreichen, in dem die Subjunktion wie vorkommt: Ich höre, wie er singt. (Slyším, jak zpívá). In diesem Satz kommt ein duratives, evtl. ein qualitatives Merkmal hinzu, d.h. er singt längere Zeit (für mehr Details bezüglich der tschechischen Äquivalente der Infinitivkonstruktionen mit Wahrnehmungsverben siehe Kapitel 6.3.1). Die Infinitivkonstruktionen mit lassen gehören zu den besonders viel diskutierten in der linguistischen Forschung. Dies liegt daran, dass lassen die Aussage unterschiedlich modifizieren kann. Meistens trägt es entweder die Bedeutung ‚veranlassen‘ [52] oder ‚zulassen‘ [53]. Welche Bedeutung gemeint ist, kann nur an Hand des Kontextes erläutert werden, was zu den Hauptzielen des Kapitels 7.1 gehört. Im Falle des AcI-Verbs lassen hat die Korpusrecherche auch eine breite Skala an äquivalenten Strukturen im Deutschen und Tschechischen gezeigt. Diese werden im Kapitel 7.3 detailliert mit Hilfe der valenz- und konstruktionsgrammatischen Analysen betrachtet. [52] Der polnisch geschriebene und gesprochene Text der Piątkowska ist kurz; ich habe ihn mir übersetzen lassen. (GDe 281) Text Piątkowské, napsaný a namluvený polsky, je stručný; dal jsem si jej přeložit. (GCz 197) [53] Die Medizinstudentin ließ sich zu einem Scotch einladen. (GDe 49) Studentka lékařství dala se pozvat na skotskou. (GCz 37) 107 3.2.3 Infinitiv als Genitivobjekt Im Gegenwartsdeutsch gibt es nur noch wenige Verben, die ein Genitivobjekt in Form eines Infinitivs erfordern. Nach Engel (1988: 102) handelt es sich meistens um Verben des Erinnerns und der Anschuldigung. Cho (1997: 97) erwähnt die Verben sich entsinnen, sich erinnern, gedenken, anklagen, beschuldigen, bezichtigen oder überführen, von denen allerdings nur noch einige Im InterCorp belegt sind. Jedenfalls muss ein deutsches Genitivobjekt im Tschechischen als ein Nebensatz mit der Subjunktion že wiedergegeben werden: [54] Niemand konnte sich erinnern, ihn heute früh beim Aufstehen im gemeinsamen Schlafsaal gesehen zu haben. (InterCorp) Nikdo si nevzpomínal, že by ho ráno viděl ve společné ložnici. (InterCorp) [55] Alexandre Dumas würden Sie gewiß nicht beschuldigen, es auf die Seele Ihrer Tochter abgesehen zu haben. (InterCorp) Alexandra Dumase byste jistě neobvinil, že usiluje o duši vaší dcery. (InterCorp) 3.2.4 Infinitiv als Dativobjekt Der Infinitiv als Dativobjekt taucht in den untersuchten Korpustexten nicht auf. Cho (1997: 98) erwähnt nur drei Verben (zustimmen, entgegenstehen und sich anschließen), die mit einem Dativobjekt in Form eines Infinitivs vorkommen können, z. B.: Sie wollte dem nicht zustimmen, sich von dem Kind zu trennen. Da keines der Verben in den Parallelkorpora belegt wurde, war es nicht möglich, an Hand der Korpusdaten zu entscheiden, welche Form die äquivalenten Sätze mit den Verben haben können. Aufgrund von Introspektion kann aber geschlossen werden, dass im Tschechischen nach den Verben souhlasit (zustimmen), 108 nesouhlasit/odporovat (entgegenstehen) und připojit se (sich anschließen) eine Infinitivkonstruktion nicht möglich ist. 3.2.5 Infinitiv als Präpositionalobjekt Im Deutschen gibt es ziemlich viele Verben, die einen Infinitiv als Präpositionalobjekt bei sich haben, wobei diese in der Regel mit einem Korrelat im Satz vorkommen. Im Tschechischen ist das Korrelat nicht immer obligatorisch (vgl. [57]), nicht einmal die Infinitive als Präpositionalobjekt sind üblich (vgl. [56] und [57]). In einigen Fällen, wie z. B. in [58] steht im tschechischen Satz zwar auch ein Infinitiv, in diesem Falle handelt es sich aber nicht um ein Präpositionalobjekt, sondern um ein Akkusativobjekt. [56] Es ging darum, das ultimative Bluesfeeling zu ergründen und auch nicht zu verbergen, wie weit man es darin schon gebracht hat. (BDe 11) Šlo o to, aby se co nejvíc ponořili do bluesového rozpoložení a taky neskrývali, jak hluboce už jsou ponoření. (BCz 12) [57] Und jeden Tag freute ich mich darauf, am Abend mit Vladjka über unser weibliches Leid zu heulen, über die Liebe, die uns wie einen Feudel auswrang. (KDe 270) A každý den se těším, jak si večer zas pobrečím s Vlaďkou nad tím naším ženským soužením, nad láskou, která nás ždímá jak hadr. (KCz 214) [58] Sie schämte sich allerdings nicht für ihre Ängstlichkeit, die sie davon abhielt, die letzten dreißig Meter zu gehen. (BDe 99) Za ustrašenost, která jí nedovolila ujít posledních třicet metrů, se však nestyděla. (BCz 67) 109 3.3 Infinitiv als adverbiale Angabe zum Verb Als freie Angabe zum Verb bezeichnen wir die Infinitivgruppen, die mit um, ohne oder anstatt eingeleitet werden und einen zu-Infinitiv verlangen. Eisenberg (1999: 361) reiht um, ohne und statt zu den subordinierenden Konjunktionen besonderer Art, die die Funktion der Einleitewörter von Infinitivgruppen haben. Im Falle dieser drei subordinierenden Konjunktionen kommt es im deutsch-tschechischen Vergleich fast nie zu einer Übereinstimmung. Die Konjunktion um drückt eine finale Bedeutung aus und konkurriert im Deutschen mit der finalen Konjunktion damit. In Sätzen dieser Art wird ein Sachverhalt mit dem Ziel formuliert, etwas zu erreichen, dabei kann das finale Verhältnis nur im Falle der Subjektidentität mit Infinitiv ausgedrückt werden: [59] Ich komme, um dir zu helfen (VDe 147) Jdu ti pomoct. (VCz 158) Während im Deutschen neben dem zu-Infinitiv noch die Konjunktion um benutzt werden kann, folgt dem finiten Verb im Tschechischen der reine Infinitiv. Wenn wir den deutschen Satz Ich komme dir helfen umstrukturieren, entsteht eine Parallele zu der Struktur des tschechischen Satzes, was besonders im Falle der Bewegungsverben kommen und gehen sehr oft der Fall ist. In anderen Fällen, z. B. [60] und [61], ist der Infinitiv im Tschechischen kaum zu verwenden, und es muss die Konjunktion aby (damit) verwendet werden. Zu der Konjunktion aby werden noch spezielle Morpheme wie –ch, –s, –chom oder –ste angefügt, die die 1. und 2. Person Singular und Plural signalisieren: [60] Ich versuchte den Kopf zu heben, um antworten zu können. (VDe 8) Pokusil jsem se nadzdvihnout hlavu, abych mohl odpovědět. (VCz 11) 110 Darüber hinaus muss nach der Konjunktion aby im Tschechischen das Verb im Präteritum stehen, im Deutschen wird Präsens benutzt: [61] Kollegin Trakařová war […] erschienen, um mit Kollegin ChvátalováSuková einige Informationen […] zu präzisieren. (VDe 37) Přišla kolegyně Trakařová, aby si kolegyně Chvátalová-Suková upřesnila některé informace […] (VCz 41) Im Falle der Sätze mit ohne + zu-Infinitiv wird behauptet, dass „der vom Hauptsatz bezeichnete Sachverhalt zutrifft und der vom Adverbial bezeichnete nicht zutrifft“. (Eisenberg 1999: 364) Der fehlende Umstand kann im Deutschen mit einem Infinitiv ausgedrückt werden, im Tschechischen ist es jedoch nicht möglich. Hier muss man die Konjunktion aniž verwenden und einen Nebensatz mit finitem Verb im Präteritum bilden: [62] Ich nehme an, daß die beiden ihr Novemberdatum in den Vertrag hineingeredet haben, ohne auf die zusätzliche Bedeutung von Allerseelen hinzuweisen. (GDe 118) Mám za to, že ti dva vemluvili listopadové datum do smlouvy, aniž přitom poukázali na specifický význam Dušiček. (GCz 85) Die Konjunktion aniž kann im Tschechischen aber zu dichterisch klingen, deswegen greift man oft zu anderen morphologischen Mitteln. In [63] wird beispielsweise im Tschechischen auf den Begleitumstand verzichtet, stattdessen erscheint hier die kopulative Konjunktion a (und): [63] Manchmal […] höre ich sie gerne lachen, ohne nach den Gründen ihrer häufigen Belustigung zu fragen. (GDe 11) 111 Občas […] ji rád poslouchám, když se směje, a neptám se po příčinách její tak časté pobavenosti.18 . (GCz 10) Eine andere Möglichkeit wäre der Gebrauch der adversativen Konjunktion ale (aber): [64] Sie teilte gleichfalls seine Urteilskraft, ohne ihn zu zerreißen. (GCz 105) Rovněž poltila vedví jeho soudnost, ale nerozedrala ji napadrť.19 (GDe 76) Bei anstatt „wird vom ersten Sachverhalt behauptet, er sei realisiert, während der zweite aber ausdrücklich als nicht realisiert hingestellt wird. Das semantische Verhältnis zwischen beiden ist derart, dass die Nichtrealisiertheit des zweiten abhängig von der Realisiertheit des ersten ist“. (Eisenberg 1999: 364) Wenn die Subjekte identisch sind, lassen sich die alternativen und fehlenden Umstände im Deutschen infinitivisch wiedergeben. Diese Möglichkeit fehlt im Tschechischen und muss demnach mit Hilfe der Nebensätze kompensiert werden: [65] Anstatt mit dem Auto zu fahren, gehe ich zu Fuß. (KDe 35) Místo, abych jela autem, půjdu pěšky. (KCz 43) Auch der tschechische Infinitiv kann die Funktion einer Adverbialangabe im Satz übernehmen, wobei mehrere semantische Interpretationen festgestellt werden können. Diese werden im Folgenden näher besprochen: [66] Wir werden bald alles wissen. (InterCorp) Co nevidět se dozvíme všechno. (InterCorp) 18 Manchmal höre ich sie gerne, wenn sie lacht und frage nicht nach den Gründen ihrer häufigen Belustigung. (Übersetzung VK) 19 Sie teilte gleichfalls seine Urteilskraft, aber zerriss ihn nicht. (Übersetzung VK) 112 [67] Wenn er das Bewußtsein wieder gewinnt, sich zitternd besinnt und wieder zur Gestalt wird, zur Person, die in Kürze aufstehen und in den Tag hinaus muß, entdeckt er in sich aber eine wundersame neue Fähigkeit. (InterCorp) Ale když zas nabude vědomí a celý roztřesený se vzpamatuje a vrátí se mu podoba a je znovu člověkem, který musí co nevidět vstát a vykročit do dne , odkryje v sobě novou zázračnou schopnost. (InterCorp) [68] Sobald er in Paris angekommen wäre, würde er auf die notwendigen Maßnahmen drängen und sofort zu den Dreharbeiten zurückkommen. (InterCorp) Jakmile přijede do Paříže, učiní okamžitě nezbytná opatření a co nevidět přijede filmovat. (InterCorp) Die Infinitivphrase co nevidět, die die Sätze [66], [67] und [68] belegen, hat die Funktion einer temporalen Angabe. Laut Svoboda (1962: 100) ist der Ursprung dieser Infinitivkonstruktionen bei attributiven Infinitivsätzen zu suchen, die sich auf den ganzen Matrixsatz beziehen. Durch diese Konstruktion wird ausgedrückt, dass es zu der Handlung des Matrixsatzes so schnell kommt, dass man es kaum sehen kann. Die temporale Referenz übernehmen im Deutschen die Temporaladverbien sofort, bald bzw. die Temporalangabe in Kürze. Im gesprochenen Tschechischen können Infinitive auch die Funktion der konditionalen Angabe haben. Karlík/Nekula/Rusínová (1995: 471) führen als Beipiele Sätze des Typs Byl bys hloupý, jezdit za ním. (Du wärest dumm, wenn du ihm nachfahren würdest.) Diese Sätze gelten im Tschechischen als Nominalisierungen eines Konditionalsatzes und thematisieren oft Ablehnung, Einwand oder Entmutigung. Die verfügbaren deutsch-tschechischen Korpora belegen diese Infinitivkonstruktionen im Tschechischen leider nicht, in den geschriebenen 113 Texten der untersuchten Parallelkorpora wurden nur Konditionalsätze verzeichnet, wie [69]. [69] Mr. Baker würde sich freuen, ja, er wäre beglückt, wenn der Star auf dem Foto dieselbe Toilette wie heute mittag im Hotel Esplanade trüge. (InterCorp) Mister Backer by prý uvítal, byl by přímo šťastný, kdyby na té fotografii byla hvězda ve stejné róbě, kterou měla dnes v poledne v hotelu Explanade. (InterCorp) In bestimmten Fällen (z. B. [70] und [71]) kommt nach než (als) ein Infinitiv mit der Funktion des Vergleichs. Svoboda (1962: 98) charakterisiert solche Infinitivkonstruktionen als bewertenden Ausdruck aus der Sicht des Agens der mit Infinitiv ausgedrückten Handlung. Formal und auch inhatlich sind sich diese Infinitivkonstruktionen im Deutschen und im Tschechischen gleich. [70] Es war einfacher, die Biester loszuwerden, als dauernd darauf zu achten, dass man keine bekam. (InterCorp) Bylo jednodušší je sundávat, než si dělat starosti, jak se jim vyhnout. (InterCorp) [71] Es war sicherer, Streifenwagen zu rufen, als hier den Helden zu spielen. (InterCorp) Jistější bylo povolat na místo vozy s pohotovostí než si hrát na hrdiny. (InterCorp) Infinitive nach den tschechischen Bewegungsverben jít (gehen) und běžet (laufen) fungieren im Satz als finale Angaben, siehe [72]–[76]. Im Deutschen gibt es zwar eine formal äquivalente Konstruktion, siehe [76], öfter werden im Deutschen die zwei Handlungen aber mit der kopulativen Konjunktion und verbunden, wie in [72] 114 oder [75], oder es wird eine Infinitivkonstruktion mit zu verwendet, siehe [73] und [74]. Karlík/Nekula/Rusínová (1995: 485) erwähnen, dass im Tschechischen der finale Infinitiv auch nach dem Verb být (sein) im Präteritum möglich ist: Byl se koupat. (Er war baden.). Der Satz impliziert dann den Zustand als Resultat einer Handlung, d.h. er ging baden und kam wieder zurück. Die Sätze dieses Typs weisen hohe Verwendungsfrequenz sowohl im Tschechischen als auch im Deutschen auf. [72] Ich lief in die Gasse der jüdischen Juweliere und kaufte eine Brillantbrosche. (InterCorp) Běžel jsem k židovským klenotníkům koupit jí diamantovou brož. (InterCorp) [73] Rupert lief sofort, seinen Töchtern Bescheid zu sagen. (InterCorp) Rupert to běžel zatepla povědět svým dcerám, (InterCorp) [74] Als ich davon hörte, bin ich gestern nachmittag gleich rübergegangen, um sie mir anzusehen. (InterCorp) A jakmile jsem se to dozvěděl, hned jsem se taky na ně šel podívat, včera odpoledne to bylo. (InterCorp) [75] Ford ging hin und sah sich das mal an. (InterCorp) Ford se tedy šel podívat. (InterCorp) [76] „Er […] mußte […] dieses Jackett haben“, fuhr Herr Otschado fort, „weil er mit den Blue Stars spielen geht.“ (InterCorp) „Musel to sako mít“, pokračoval pan Očado, „protože šel hrát do Modré hvězdy. (InterCorp) 115 Die tschechische Infinitivkonstruktion des Typs radost pohledět (Freude zu schauen) drückt eine Wirkung aus, die aus einer enorm großen oder kleinen Intensität der Handlung und der Eigenschaft des Matrixsatzes folgt (vgl. Grepl/Karlík 1986: 298f.). Im Deutschen hat diese Infinitivkonstruktion keine formale Parallele, man benutzt entweder ein Adverb, z. B. gefällig in [77], oder die tschechische Infinitivkonstruktion wird im Deutschen mit einem Gliedsatz ausgedrückt, wie in [78]. [77] Die rabenschwarzen Haare umrahmten gefällig ihr Gesicht. (InterCorp) Havraní vlasy jí rámovaly obličej, radost pohledět. (InterCorp) [78] Sie war nicht hübsch, aber was ich sie tun sah, tat sie so entschlossen, ökonomisch und effizient, daß mir ihr Anblick eine Freude war. (InterCorp) Nebyla hezká, ale cokoli dělala, dělala energicky, účelně a efektivně, radost pohledět. (InterCorp) 116 3.4 Infinitiv als Attribut Infinitive können im Satz auch als Attribute zu Substantiven oder Adjektiven vorkommen. Was den deutsch-tschechischen Vergleich in diesem Bereich angeht, kann man hier eine große Variabilität beobachten. Die deutschen Sätzen mit Eigenschaften ausdrückenden Substantiven, die mit einem Infinitiv-Attribut erweitert werden, können im Tschechischen formale Parallelen haben (Beispiel [79]), öfter wird das Attribut im Tschechischen jedoch in Form eines že-Satzes realisiert (Beispiel [80]): [79] „Es ist die Angst davor, zu langweilen.“ (VDe 68) „To je strach nenudit.“ (VCz 74) [80] Ich hatte Angst, wieder in ein düsteres Halbdunkel zu treten, (VDe 202) Měl jsem strach, že znovu vstoupím do ponurého přítmí, (VCz 215). Das Deutsche kann genauso wie das Tschechische auch die Attribute zu Adjektiven in Infinitivform ausdrücken: [81] Die einzigen Leute, die bereit waren, dort einzuziehen, waren Jungvermählte, von dem Wunsch beseelt, endlich gemeinsam unter einem Dach zu leben. (BDe 9) Jediní lidé ochotní se do nich nastěhovat byli novomanželé, kteří toužili žít konečně spolu pod jednou střechou. (BCz 10) Das deutsche Infinitiv-Attribut muss jedoch im Tschechischen keine Parallele haben, wie das folgende Beispiel zeigt, wo im Tschechischen das Modalverb mit Infinitiv verwendet wird: 117 [82] Meistens waren deutlich mehr Damen als Herren bereit, Tanzstunden zu nehmen. (BDe 47) Většinou chtělo do tanečních chodit výrazně více dam než pánů.20 (BCz 34) Svoboda (1962: 101) listet sechs Gruppen von Substantiven auf, die ein InfinitivAttribut verlangen: Substantive, die Willen oder Absicht ausdrücken, z. B. ctižádost – Ehrgeiz, dychtivost – Gier, chuť – Lust, ideál – Leitbild, myšlenka – Idee, naděje – Hoffnung, úmysl – Absicht, záměr – Vorhaben, touha – Sehnsucht, úsilí – Mühe, vůle – Wille, zvědavost – Neugier, taktika – Taktik, přání – Wunsch, u.ä.: [83] Panik schoss wieder hoch, eine verzweifelte Panik zu fliehen, aber es gab nichts, wohin man fliehen konnte. (InterCorp) Vtom propukla panika, zoufalá touha prchat, jenomže nebylo kam. (InterCorp) Substantive, die eine Verpflichtung ausdrücken, z. B. potřeba – Notwendigkeit, povinnost – Pflicht, úkol – Aufgabe: [84] Nicht einmal die Notwendigkeit, Söhne zu haben, damit sie seinen Namen ehrten und sein Grab pflegten, spornte ihn an. (InterCorp) Dokonce ani potřeba mít syny, kteří by ctili jeho jméno a starali se o jeho hrob, pro něj nebyla dostatečně silným motivem. (InterCorp) Substantive, die eine Entscheidung ausdrücken, die Handlung auszuführen, z. B. odhodlání – Entschluss, dohoda – Absprache, představa – Vorstellung, rozhodnutí – Entscheidung: 20 Meistens wollten mehr Damen als Herren Tanzstunden nehmen. (Übersetzung VK) 118 [85] Monatelang hatten die Liebe zu Lynn und sein Entschluß, ihr zu helfen, seine Zeit und seine Aufmerksamkeit in Anspruch genommen. (InterCorp) Jeho čas po celé měsíce zaplňovala jen láska k Lynn a odhodlání jí pomoci, které odváděly jeho myšlenky. (InterCorp) Substantive, die innere Fähigkeiten ausdrücken, die Handlung auszuführen, z. B. odvaha – Mut, nadání – Begabung, nálada – Laune, pud – Trieb, talent – Talent u.ä.: [86] In Wahrheit allerdings hatte ich nie den Mut gehabt, dem Blick der internierten, deportierten und dann vergasten Menschen zu begegnen. (InterCorp) Po pravdě řečeno mi chyběla odvaha pohlédnout do očí internovaným, deportovaným a zplynovaným. (InterCorp) Substantive, die die Umstände der Handlungsausführung zum Ausdruck bringen, z. B. čas – Zeit, dovolení – Erlaubnis, důvod – Grund, chvíle – Moment, možnost – Möglichkeit, právo – Recht u.a.: [87] Er hat das Recht, in Frieden zu sterben. (InterCorp) Má právo v klidu zemřít. (InterCorp) Substantive, die den Anlass zur Ausführung der Handlung ausdrücken, z. B. nutkání – Drang, pokušení – Versuchung, pokyn – Befehl, popud – Antrieb, příkaz – Auftrag, zákaz – Verbot u.ä.: [88] Esteban Trueba erinnerte ihn an sein Verbot, das Haus als Akademie zu benützen. (InterCorp) Esteban Trueba mu připomněl svůj zákaz užívat jeho domu jako akademie. (InterCorp) 119 3.5 Andere Funktionen des Infinitivs Infinitive werden auch als Mittel der Aufforderung benutzt. In dieser Hinsicht besteht im Deutschen und Tschechischen große Übereinstimmung. Es kann entweder um besonders strenge, unhöfliche Aufforderungen an einen Adressaten gehen: Verhaften! Zavřít! (BDe 46, BCz34), oder der Infinitiv wird bei Aufforderungen an einen allgemeinen Adressaten benutzt, z. B. in Kochanleitungen: Klein schneiden und braten. – Nakrájet na drobno a osmažit. Der einzige Unterschied ergibt sich bei der Imperativform der reflexiven Verben, bei denen in der deutschen Sprache das Reflexivpronomen nicht vorkommt, im Tschechischen dagegen bleibt es erhalten: Nicht hinauslehnen! – Nevyklánět se! Oft können Infinitive ganze Sätze vertreten und übernehmen dann die Funktion eines Vorwurfs, wie [89] oder eines Wunsches, z. B. [90]: [89] Du solltest dich schämen vor dir selbst, Dobby, so über deine Meister zu reden! (InterCorp) Měl by ses stydět, Dobby, takhle mluvit o svých pánech! (InterCorp) [90] So geschickte Hände zu haben. (InterCorp) A mít tak dovedné ruce! (InterCorp) Infinitive kommen im Tschechischen auch in Fragen vor, wie in Beispiel [91]. Dabei handelt es sich eigentlich um gekürzte Infinitive nach Modalverben. Diese Kürzung ist im Deutschen sehr unüblich, meistens verzichtet man nicht auf das Modalverb: [91] Schon gut – und warum kann man ihn nicht direkt vor dem Hotel unter die Fittiche nehmen? (InterCorp) Dobrá – a proč ho nesebrat hned před hotelem? (InterCorp) 120 3.6 Fazit Wie aus den dargestellten Fällen zu ersehen ist, ist es kaum möglich, zu einem eindeutig gültigen Fazit zu kommen, wann den deutschen Infinitivkonstruktionen im Tschechischen Infinitivformen gegenüberstehen. Obwohl sich die dargebotene kontrastive Übersicht des Infinitivs weitgehend auf die Präsentation der Formenbildung beschränkt, ist das Thema viel zu umfassend, um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu gelangen. Deswegen wurde das Forschungsziel der vorliegenden Arbeit so beschränkt, dass neben der formalen Seite auch die funktional-semantische Analyse der einzelnen Infinitivformen in allen Details untersucht werden konnte. Bei der kontrastiven Untersuchung ausgewählter Infinitivkonstruktionen geht man von der Frage aus, ob im Falle der formalen Übereinstimmung zwischen der Infinitivkonstruktion im Deutschen und Tschechischen auch die funktionale Seite identisch bleibt oder welche morphologischen bzw. lexikalischen Sprachmittel benutzt werden, wenn das Tschechische nicht über eine Infinitivkonstruktion für die Realisierung bestimmter Konzepte verfügt. Darüber hinaus wird untersucht, welche anderen morphosyntaktischen Ausdrucksmöglichkeiten dem Deutschen neben dem Infinitiv in ausgewählten Fällen zur Verfügung stehen. 121 4 Zentrale Fragestellungen der Infinitivforschung und daraus resultierende Zielsetzung der Forschung Die im Kapitel 1.5 gegebene Übersicht der Darstellung des Infinitivs in modernen grammatischen Nachschlagewerken des Deutschen und Tschechischen hat eindeutig gezeigt, dass dieses Thema in den Grammatiken sehr ungleichmäßig behandelt wird und die Behandlung der Infinitivkonstruktionen viele offene Fragen zurücklässt. Es kommen immer wieder Widersprüche vor, die zahlreiche Nachfragen provozieren. Aus diesen Gründen wird im Folgenden die gesamte Infinitivproblematik zusammengefasst und die in der weiteren Arbeit benutzte Terminologie angedeutet, damit die weiteren Aussagen nachvollziehbar sind. Dabei werden grundlegende Fragen gestellt, die schließlich zur Präzisierung des Untersuchungsspektrums dieser Arbeit führen. Die zusammenfassende Behandlung der Infinitivkonstruktionen beschränkt sich nur auf die übergreifenden Beobachtungen. Detaillierte Antworten auf alle Teilfragen werden in den folgenden Kapiteln der Arbeit dargestellt und mit zahlreichen Textbelegen dokumentiert. Bei der Behandlung der Infinitivkonstruktionen ergaben sich folgende Fragen: 122 4.1 Was sind infinite Verbformen? In Bußmanns Lexikon der Sprachwissenschaft stößt man auf die Behauptung, dass infinite Verbformen dadurch charakterisiert sind, dass sie hinsichtlich von Person, Numerus, Tempus, Modus und Genus Verbi nicht gekennzeichnet sind (vgl. Bußmann 2008: 290). Diese These ist außerordentlich fragwürdig, da viele Grammatiken, z. B. Hentschel/Weydt (2003: 139), Sommerfeldt/Starke (1998: 64) oder Weinrich (2003: 278), behaupten, dass deutsche Infinitive sowohl Tempus als auch Genus Verbi ausdrücken. Langhoff (1970: 191f.) schlägt vor, den Terminus ‚infinit‘ aufgrund der Gegenüberstellung zum Stichwort ‚finit‘ abzugrenzen. Dabei zitiert er das Handbuch der Linguistik (1979: 131, 196): „finit (lat. finire, ‚begrenzen, bestimmen‘). Grammatisch bestimmt und zwar auf das Verb bezogen. Eine Verbform heißt ‚finit‘, wenn sie nach Person, Tempus, Numerus, Modus oder auch, in nicht-indogermanischen Sprachen, nach dem Geschlecht des Subjekts, der Objektbeziehung u.a. determiniert ist. Eine Verbform heißt dagegen ‚infinit‘, wenn sie insbesondere nach Person und Modus nicht determiniert ist. Allerdings gibt es auch in den indogermanischen Sprachen Formen, die sich dieser Scheidung widersetzen, z. B. den sogenannten ‚persönlichen Infinitiv‘ des Portugiesischen.“ „Eine Verbform heißt ‚infinit‘, wenn sie insbesondere nach Person und Modus nicht determiniert ist, während sie Numerus und Genus (als Verbaladjektiv), Tempus und Genus (als Verbalsubstantiv) auszudrücken vermag.“21 (Bußmann 2008: 290) Die Probleme der eindeutigen Definition haben ihren Ursprung wohl in der uneinheitlichen Terminologie. Versuchen wir nun, eine terminologische Klärung herbeizuführen. Als Oberbegriff erscheint fast in allen traditionellen Grammatiken der Terminus ‚infinite Verbformen‘. Diese Benennung verbirgt in sich eigentlich 21 Mit den Verbaladjektiven sind das Partizip I und II gemeint, als Verbalsubstantiv gilt der Infinitiv selbst. 123 zwei Formen, nämlich den Infinitiv als die infinite Verbform par excellence (vgl. Hentschel/Weydt 1994: 127) und die Partizipien I und II. Am ausführlichsten hat die infiniten Verbformen der dänische Sprachwissenschaftler Gunnar Bech (1955 und 1957) beschrieben und eine entsprechende Terminologie eingeführt. Für das Deutsche hat er das zweidimensionale System vorgeschlagen, nach dem infinite Verbformen nach ihrem Status und nach der Stufe gegliedert werden (vgl. Bech 1955: 12ff., dargestellt in der folgenden Tabelle). Dabei ging er von der Tatsache aus, dass bestimmte Verben nicht-finite Komplemente von bestimmten Typen fordern. 1. Stufe supinum 2. Stufe partizipium 1. Status lieben liebend(-er) 2. Status zu lieben zu lieben(d-er) 3. Status geliebt geliebt(-er) Tabelle 4: Gliederung der infiniten Verbformen nach Bech (1955) Die Gliederung der nicht-finiten Komplemente in zwei Stufen entspricht in der modernen Terminologie eigentlich der Gliederung der infiniten Verbformen in Infinitive (erster und zweiter Status der Stufe 1) und Partizipien (Stufe 2 und dritter Status der Stufe 1). Der Hauptunterschied besteht dabei darin, dass das Partizipium das adjektivische Infinitum ist, das sich durch dieselben Morpheme wie Adjektive kennzeichnet. Diese Morpheme können bei einem Supinum (infinitum) nie vorkommen. Supina und Partizipia gehören also zu zwei unterschiedlichen Gruppen von syntaktischen Typen (vgl. Bech 1955: 14). Während für die Einteilung in zwei Stufen die morpho-syntaktischen Kriterien von Bedeutung sind, spricht für die Gliederung in drei Status eher die äußere Gestalt der infiniten Formen. Ein bestimmter Status kann von einem Verb regiert werden, d.h. in diesem Fall sind wir im Bereich der syntaktischen Valenz. Im Satz Ich sehe ihn kommen. regiert das Wahrnehmungsverb sehen den 1. Status, es bestimmt also die 124 Art und Weise, wie die vom finiten Verb geforderte Stelle morphologischsyntaktisch realisiert werden soll. In diesem Falle muss hier der reine Infinitiv stehen. Den zweiten Status finden wir bei dem Infinitiv mit zu (im Falle der ersten Stufe), beispielsweise im Satz Ich versuche zu kommen. und den dritten schließlich bei dem in der modernen Terminologie genannten Partizip II (z. B. Ich bin gekommen.). Im Rahmen einer Arbeit wäre es unmöglich, alle infiniten Verbformen detailliert und dazu noch kontrastiv zu erfassen. Im Zentrum des Interesses steht somit nur der Infinitiv, die Partizipien werden im Folgenden nicht in Betracht gezogen. Unter Infinitiv (bzw. Infinitivform) verstehe ich dabei die verbale Grundform, die hinsichtlich der Person und des Tempus nicht bestimmt ist, im Satz immer in Verbindung mit einem finiten Verb steht und formal durch die Endung –(e)n gekennzeichnet ist. 125 4.2 Wie unterscheiden sich die infiniten Verben von den finiten? Finite Verben sind im Unterschied zu den infiniten Verben syntaktisch, semantisch und kommunikativ mit dem Subjekt des Satzes verbunden. Dies zeigt sich in der Kongruenz zwischen dem Subjekt und dem finiten Verb. Dies ist nicht der Fall bei infiniten Verben. Viele Untersuchungen stellen sich die Frage, wie es eigentlich mit dem Subjekt bei Infinitiven ist. Manche sprechen über ‚impliziertes‘ bzw. ‚logisches Subjekt‘, worunter ein Subjekt nicht im grammatischen22 , sondern im semantischen Sinne zu verstehen ist (vgl. Welke 2001: 48). In dem Satz Ich hören ihn singen. übernimmt nach Welke (2001: 260) das Objekt ihn die Rolle eines Subjekts als nunmehr logisches Subjekt zusätzlich zu seiner grammatischen und gleichzeitig semantischen Objektfunktion. Dieses Objekt übt diese Funktion dann nicht syntaktisch kodiert aus, sondern nur semantisch (logisch). Aus diesem Grund spricht man in der Fachliteratur selten vom Subjekt des Infinitivs, sondern eher vom Subjekt zum Infinitiv. In der Fachliteratur zu diesem Thema überwiegen vor allem generativistisch orientierte Studien. Die neue Version der Transformationsgrammatik, die Government-and-binding-Theorie, untersucht Infinitive in Bezug auf die leere Kategorie PRO, die das (phonetisch nicht realisierte) Subjekt des Infinitivs bildet und als abstraktes Element der Oberflächerstruktur zu verstehen ist. Die Generativisten unterscheiden folgende Typen von Konstruktionen, in denen sog. Kontrollverben vorkommen (vgl. Grewendorf 1988: 265 oder Bußmann 2008: 372): 1. Subjekt-Kontrolle: In dem Satz Sie1 versprach ihm2 [1(PRO) nach London zu fliegen] wird eine phonetisch leere Subjektposition PRO identifiziert, die vom Subjekt des Matrixsatzes (sie) kontrolliert wird. 2. Objekt-Kontrolle: In Sätzen wie Sie1 überredete ihn2 [1(PRO) nach London zu fliegen] wird die leere Subjektposition der Infinitivkonstruktion vom 22 Das grammatische Subjekt ist ein Subjekt, das nur in formaler Hinsicht ein Subjekt ist, z. B. das Es in Es regnet. 126 Objekt (ihn) kontrolliert, das Subjekt des Infinitivs und das Objekt des Matrixsatzes sind referenzidentisch. Dies gilt nicht nur für das Akkusativobjekt, sondern auch für das Dativobjekt in Sätzen wie: Ich befehle ihm zu tanzen. Dieses Prinzip ist jedoch nicht bei allen Typen der Infinitive anzuwenden. Deswegen leiten Generativisten noch sog. Anhebung (Raising) als die Regel zur Ableitung bestimmter Infinitivkonstruktionen. Diese Anhebung geschieht wiederum sowohl in Objektposition als auch in Subjektposition (vgl. Bußmann: 2008: 568). Die Anhebung in Objektposition ist vor allem für sog. AcI-Konstruktionen typisch (vgl. Kapitel 5). So wird im Satz Sie hörte den Bruder kommen. das logische Subjekt von kommen (also der Bruder) zum grammatischen Objekt von hören angehoben. Konstruktionen mit hilfsverbähnlichen Ausdrücken, sog. Modalitätsverben (Terminus nach Neugeborn 1976) sind dagegen durch die Anhebung in Subjektposition gekennzeichnet. So ist das grammatische Subjekt des sog. Anhebungsverbs scheinen im Satz Eva scheint viel zu lesen. nicht sein logisches Subjekt, was durch die Paraphrase des Satzes noch sichtbarer wird: ‚Es scheint, dass Eva viel liest‘. Schließlich dient der Erzeugung von IK die sog. Tilgungstransformation (sog. EquiNP-Deletion). Das Prinzip dieser Transformation besteht nach Bußmann (2008: 168) in der Referenzidentität der in IK nicht ausgedrückten Subjekts-Nominalphrase eines eingebetteten Satzes mit einer NP des Matrixsatzes. So löst das glauben im Satz Philip glaubt zu gewinnen. die Tilgung des zweiten Vorkommens von Philip aus, wodurch eine IK entstehen kann. Einen ähnlichen Effekt wie glauben erzielen auch die Verben versprechen, sich entschließen, zusagen, hoffen oder behaupten. Schließlich muss man sich die Frage stellen, ob diese Transformationsanalysen für die Zwecke dieser Arbeit brauchbar sind. Im Falle der generativen Analysen geht es um theoretische Konstrukte, was im Widerspruch zu der im Folgenden angewandten Methode steht, die authentische Daten analysiert und interpretiert. Die generative Grammatik hält die Syntax für absolut autonom, deswegen ist diese 127 Betrachtungsweise für die Zwecke dieser Arbeit kaum zu benutzen, weil hier auch semantische Aspekte mitberücksichtigt werden. 128 4.3 Wie viele Infinitive gibt es im Deutschen und wie kann man sie formseitig gliedern? Verallgemeinernd kann man nach dem Durchlesen der im zweiten Kapitel erwähnten Grammatiken sagen, dass das, was man in den Grammatiken über Infinitive erfährt, eine gewisse Plausibilität hat: Nämlich, dass es im Deutschen eine zweifache Gliederung der Infinitive gibt, bei denen bestimmte Formen mit bestimmten Funktionen verbunden sind, die man schon in den jeweiligen Bezeichnungen ausgedrückt findet. Die meisten Grammatiken sprechen über den reinen Infinitiv und den Infinitiv mit zu, der gelegentlich auch erweiterter Infinitiv genannt wird (vgl. Ágel u.a. 2006: 888). Beide Formen bedingen eine unterschiedliche syntaktische Umgebung, die im Weiteren näher spezifiziert wird. Die morphologischen Eigenschaften des verbal gebrauchten Infinitivs haben zur Gliederung in Infinitiv I (oder Infinitiv Präsens) und Infinitiv II (Infinitiv Perfekt) geführt, wobei beide Formen nicht nur im Aktiv, sondern auch (im Falle transitiver Verben) im Passiv vorkommen können. Dabei ist wichtig zu betonen, dass die Differenzierung in Infinitiv Präsens oder Perfekt eine aspektuale, keine temporale Unterscheidung ist: Aktiv Passiv Infinitiv Präsens lieben geliebt werden geliebt sein Infinitiv Perfekt geliebt haben geliebt worden sein geliebt gewesen sein Tabelle 5: Gliederung der Infinitivformen Infinitive gehören zu verbalen Formen, obwohl sie manchmal auch als Nominalformen des Verbs bezeichnet werden (vgl. Bußmann 1990: 336). Diese Bezeichnung ist jedoch nur aus der diachronen, etymologischen Sicht berechtigt. 129 Laut Lehmann (1993: 164f.) haben sich nämlich Infinitive aus Verbalsubstantiven entwickelt. Aus der synchronen Sicht handelt es sich im Falle des Infinitivs also eindeutig um eine verbale Form, die durch verbale Flexionseigenschaften wie Passivoder Perfektbildung gekennzeichnet ist. Im heutigen Deutsch können Infinitive substantiviert werden und bilden dann den Kern einer Nominalphrase (z. B. Ich werde verrückt, denn Warten ist hart! (DeReKo). 130 4.4 Welche Verben regieren den reinen Infinitiv und welche den Infinitiv mit zu? Ob im Satz der Infinitiv ohne oder mit zu verwendet wird, bestimmt das Verb, das die Infinitivform regiert. Fast jede Grammatik listet solche infinitivregierenden Verben (Terminus nach DUDEN 2006: 422, 432) auf. Im Folgenden werden alle untersuchten Auflistungen zusammenfassend dargestellt. Zu den Verben, die den reinen Infinitiv regieren, gehören folgende: − sog. modal-temporale Hilfsverben: werden − Modalverben: dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen − Kausativverben: lassen, heißen, machen − Wahrnehmungsverben: sehen, hören, fühlen, spüren − Bewegungsverben: gehen, kommen, fahren, (sich) legen, laufen − Verben: lernen, lehren, schicken (sog. objektwertige Verben) − Verben: bleiben, sein und tun − andere Verben: finden, haben Außer dem reinen Infinitiv gibt es noch den Infinitiv mit zu. In diesem Zusammenhang wird oft diskutiert, welchen Status das zu hat. Es überwiegen die Ansichten, dass zu eine Partikel ist (vgl. Hentschel/Weydt 2003 oder Boettcher 2009), andere plädieren für eine Präposition (vgl. Erben 1980 oder Eisenberg 1999), DUDEN (2005) reiht zu in die Gruppe der Konjunktionen und die IDS-Grammatik spricht von einem Verbaffix (vgl. Zifonun u.a. 1997). Auf die Diskussion, welcher Wortart das zu zuzuordnen ist, wird hier nicht detaillierter eingegangen. Eine genauere Darstellung der Problematik findet man beispielsweise bei Ijbema/Werner (2000). Verben, die den Infinitiv mit zu regieren, zerfallen in folgende Gruppen (die Reheinfolge ist zufällig): − Modalitätsverben: brauchen, scheinen, drohen, versprechen, pflegen, sich wissen, vermögen, scheinen und auch haben und sein (sog. modaler Infinitiv) 131 − Phasenverben: beginnen, anfangen − performative Verben: sich weigern, drohen, beauftragen (vgl. Eichler/Bünting 1996: 178) − Verben: zweifeln, kriegen, bekommen Solche Auflistungen helfen aber nicht besonders weiter. Erstens haben die einzelnen Gruppen der infinitregierenden Verben ohne weitere erklärende Kommentare kaum eine Aussagekraft, zweitens fehlen Angaben über die Frequenz der Verben. Auf Grund dieser Mängel hat sich das Forschungsinteresse dieser Arbeit profiliert. In dem deutsch-tschechischen Parallelkorpus wird nach allen Infinitivformen gesucht, anschließend wird ihre syntaktische Umgebung im Hinblick auf die Verben untersucht, die diese Infinitivformen regieren. Diese infinitregierenden Verben werden, wenn möglich, in Gruppen mit ähnlichen syntakto-semantischen Merkmalen gegliedert und je nach der Häufigkeit des Vorkommens einer gründlichen Analyse unterworfen. Untersucht wird auch, welche Funktion das infinitregierende Verb im Verbalkomplex hat. 132 4.5 Was sind Infinitivkonstruktionen? Der Begriff der Infinitivkonstruktion scheint problematisch zu sein. Die traditionellen Nachschlagewerke sprechen von Infinitivkonstruktionen – egal, ob es sich z. B. um eine Futurform oder um einen AcI (Akkusativ mit Infinitiv; s.u.) handelt. Konstruktionen mit Infinitiven bedürfen jedoch einer differenzierteren Betrachtung, da Infinitive in äußerst unterschiedlicher Form und Funktion auftreten können. Eine Infinitivkonstruktion ist nach Langhoff (1980: 197) eine Einheit, die Infinitive mit ihrem syntaktischen Kontext bilden. Bußmann (2008: 291) versteht unter Infinitivkonstruktionen nur den satzwertigen Infinitiv und definiert diese als „syntaktische Konstruktion, die als Kern ein infinites Verb enthält“. Darüber hinaus schlägt sie noch den Terminus ‚Infinitkonstruktion‘ vor, der jene syntaktischen Konstruktionen zusammenfassend bezeichnet, die als Kern eine infinite Verbform enthalten (vgl. Bußmann 2008: 290). Auch Zifonun (1997: 2159) benutzt den Terminus ‚Infinitivkonstruktionen‘ und versteht darunter Ausdrücke, die einen Infinitiv enthalten, wobei dieser „nicht als Teil des Verbalkomplexes in einem Satz gebraucht wird“. Ágel et al. (2006: 886) schlagen eine terminologische Unterscheidung zwischen ‚Infinitiv‘ und ‚Infinitivkonstruktion‘ vor, indem sie behaupten, „dass ‚Infinitiv‘ im Ausgangspunkt ein morphologischer, ‚Infinitivkonstruktion‘ dafür ein syntaktischer, dependentiell zu verstehender Terminus ist“. Sommerfeldt/Starke (1998: 184) und Eisenberg (1994: 370) arbeiten mit dem Begriff ‚Infinitkonstruktion‘, unter dem sie die syntaktische Konstruktion verstehen, die einen Infinitiv enthält. Erben (1980: 121) dagegen bezeichnet Wortgruppen, die infinite Verbformen als Kern aufweisen als verbale Wortgruppen. Bartsch (1980: 17) arbeitet mit dem Begriff ‚Verbalkomplex‘, unter dem er „eine definierbare lexikalische Einheit mit grammatischer Funktion“ versteht. Dabei versucht er diesen Terminus von anderen verwandten Termini abzugrenzen, wie z. B. vom Prädikat – „eine semantisch sinnvolle lexikalische Einheit mit syntaktischer Funktion“ (Bartsch 1980: 17), das allerdings sowohl verbale als auch 133 nichtverbale Wortarten einbeziehen kann – und auch von Termini wie Verbalgruppe oder Verbalphrase, die Bartsch (1980: 20) nicht für formale Einheiten wie den Verbalkomplex hält. Während Bartsch (1980: 21, 24) den Verbalkomplex als grammatische (Ausdrucks-)Einheit und gleichzeitig als eine „semantisch bestimmte Fügung, die eine grammatische Einheit bildet“, versteht, ist nach DUDEN (2005: 467) ein Verbalkomplex „eine Wortverbindung, die ein infinites Vollverb (Partizip II oder Infinitiv) enthält, das von einem infinitregierenden Verb abhängt“. Für die Zwecke dieser Arbeit gehe ich von den Hauptprämissen der Konstruktionsgrammatik aus. Dementsprechend wird unter dem Begriff Infinitivkonstruktion eine Einheit verstanden, die aus einem finiten Verb und einem anderen Verb in seiner Infinitivform besteht, wobei es zwischen der Form und Funktion einen systematischen Zusammenhang geben muss. „Syntaktische Formate müssen also, um Konstruktionen zu sein, als solche Bedeutungen haben, die grundsätzlich unabhängig von der lexikalischen Realisierung der Konstruktion (also insbesondere auch von der Valenzstruktur des Verbs) sind.“ (Deppermann 2007: 116) Die im Folgenden untersuchten Infinitivkonstruktionen sind also immer mit einer spezifischen Semantik oder Pragmatik verbunden, die nicht unbedingt über die Proposition vermittelt werden muss. 134 4.6 Welche syntaktischen Funktionen können Infinitive in deutschen Sätzen übernehmen? Vielen Infinitiven wird oft ihre Funktion als ein Satzglied im Satz zugeschrieben. Damit hängt auch ihr Status entweder als eine obligatorische Ergänzung des finiten Verbs oder als eine fakultative Angabe zusammen. Infinitive lassen sich hinsichtlich ihrer syntaktischen Funktion wie folgt klassifizieren: Sehr häufig haben Infinitive die Funktion einer Ergänzung zum Matrixverb, indem sie die Rolle entweder des Subjekts oder des Objekts übernehmen: − Infinitiv als Subjekt: Es ist unterhaltsam, dir zuzuhören. (DeReKo) − Infinitiv als Objekt: o Infinitiv als Akkusativobjekt: Mein Mann liebt es, leidende Menschen heillos von sich abhängig zu machen. (DeReKo) o Infinitiv als Genitivobjekt: Die Jungs werden beschuldigt, gefälschte Pässe zu benutzen. (DeReKo) o Als Dativobjekt kommen Infinitivkonstruktionen nur ausnahmsweise vor, ein Beispiel nennt Cho (1999: 86): Es steht nichts entgegen, die Möglichkeit anzunehmen. o Infinitiv als Präpositionalobjekt: Hofft sie wirklich, ihn wiederzufinden? (DeReKo) Nicht selten nehmen Infinitive die Funktion einer Angabe zum Matrixsatz an. In diesem Fall werden sie mit den Konjunktionen um, ohne oder anstatt eingeleitet: Nein, sie wird nicht rennen, um das Fährboot zu erreichen. (DeReKo) Ohne ihn weiter zu beachten, rennt sie los. (DeReKo) Erika Heider erhob sich und anstatt eine Antwort zu geben, öffnete sie die Tür zu einem Nebenraum. (DeReKo) 135 Schließlich können Infinitive als Attribute (valenzunabhängige Satzgliedteile) oder als Adjunkte (valenzabhängige Satzgliedteile) entweder zum Substantiv oder zum Adjektiv im Satz fungieren23 : Hast du keine Angst, zum haltlosen Säufer zu werden? (DeReKo) Die dunkle Glühbirne an der Wand ist kaum fähig, den Tresen und die paar Tische zu beleuchten. (DeReKo) In eher vereinzelten Fällen kommt der Infinitiv als Prädikativ im Satz vor: Unsere Aufgabe war es, gemeinsam mit anderen Verbänden bei Gluchaja Goruschka den russischen Angriff, der sich aus Richtung Demjansk entfaltete, zum Stehen zu bringen. (DeReKo) Die syntaktische Funktion der erwähnten Infinitive ist relativ leicht zu bestimmen. In der Auflistung fehlen jedoch Sätze wie: Ich will Klavier spielen. oder Ich ließ ihn gehen. Diese und auch viele andere Infinitive werden in der Fachliteratur als Teile der Verbalphrase, des Verbalkomplexes oder des mehrteiligen Prädikats bezeichnet. Einige von diesen Konstruktionen stehen im Mittelpunkt meines Interesses, wobei im Vordergrund die Frage steht, wie solche Infinitive syntaktisch zu interpretieren sind. Die Ansichten zu diesem Thema variieren nämlich von Autor zu Autor. 23 Für die Termini Adjunkt und Attribut vgl. Wolf 1982: 57. 136 4.7 Was ist der Unterschied zwischen kohärenten und inkohärenten Infinitiven? Die Kohärenz gilt im deutschen Sprachsystem als äußerst kompliziertes Phänomen, so dass es im Rahmen einer allgemeinen Einführung in die Infinitivproblematik nicht möglich ist, die ganze mitunter recht kontroverse Diskussion zu diesem Thema darzustellen. Im Folgenden beschränke ich mich auf die Hauptzüge, die für das Thema meiner Arbeit relevant sind. Die Termini kohärent und inkohärent hat Bech (1955: 62) eingeführt; er erklärt den Unterschied wie folgt: Zwei Verbalfelder sind dann kohärent, wenn sie zum selben Kohärenzfeld gehören und inkohärent, wenn sie zu zwei verschiedenen Kohärenzfeldern gehören. Unter Verbalfeld versteht Bech (1955: 43) das Feld, das zu jedem finiten oder infiniten Verb gehört. Zu dem Verbalfeld gehören dabei das Verb selbst sowie Satzglieder, die von dem Verb abhängen. Im Satz Ich bitte ihn, morgen zu kommen. gibt es also zwei Verbalfelder: Verbalfeld V1: ich bitte ihn und Verbalfeld V2: morgen zu kommen. Das Kohärenzfeld ist laut Bech (1955: 45) eine topologische Einheit, die aus dem Schlussfeld, das nur aus dem verbalen Material besteht, und aus dem Restfeld besteht, wo sich das nicht-verbale Material befindet24 . Kohärente Konstruktionen enthalten also nur ein Kohärenzfeld: Kohärenzfeld Restfeld (nicht-verbales Material) Schlussfeld (verbales Material) dass Hans das Buch dass Hans das Buch lesen wird zu lesen versucht Tabelle 6: Kohärenzfelder bei kohärenten Konstruktionen 24 Für mehr Details vgl. Grewendorf 1989: 267ff. 137 Inkohärente Konstruktionen enthalten mindestens zwei Kohärenzfelder: Kohärenzfeld 1 Kohärenzfeld 2 Restfeld Schlussfeld Restfeld Schlussfeld dass Hans versuchte das Buch zu lesen Tabelle 7: Kohärenzfelder bei inkohärenten Konstruktionen Kvam (1982) erwähnt unter den Hauptkriterien für die Kohärenz die Stellung einer Infinitivkonstruktion innerhalb eines Satzrahmens und für die Inkohärenz die Extraposition eines Infinitivs. Grewendorf (1988: 269) führt folgende Kohärenzregel ein: Zwei Verbalfelder, in denen der Status des infiniten Verbs vom finiten Verb regiert wird, sind kohärent, wenn das regierte Verb im ersten oder dritten Status steht. In unserem Falle würde das heißen, dass alle Infinitivkonstruktion, die den reinen Infinitiv enthalten, kohärent sind. Die Frage der Kohärenz im Falle des Infinitivs mit zu scheint viel komplizierter zu sein. Als ein anderes Kriterium für die Kohärenz erwähnt Grewendorf (1988: 269) das Fehlen einer Grenzpause, was in der Schrift durch ein Komma dargestellt wird. Diese Behauptung unterstützt er mit folgenden Beispielen: weil sie ihn zu küssen versucht. (kohärent) weil sie versucht | ihn zu küssen. (inkohärent) Stechow/Sternefeld (1988: 409f.) führen anlässlich des Unterscheidens zwischen Kohärenz und Inkohärenz das topologische Kriterium an: „Wenn ein Infinitiv im Zuge der Relativierung einer seiner Satzglieder nach vorn bewegt werden kann, liegt eine inkohärente Konstruktion vor. (Der Infinitiv ist satzwertig, d.h. ein Satz wird eingebettet.) Wenn sich ein Infinitiv mitsamt seinen abhängigen Gliedern dagegen 138 nicht verschieben läßt, liegt Kohärenz vor. (Der Infinitiv ist nicht satzwertig.)“ Dies wird an Hand folgender Beispiele demonstriert: ein Mann, den beleidigt zu haben Peter bedauert (inkohärent) *ein Mann, den beleidigt zu haben Peter glaubt (kohärent) Der DUDEN (2005: 858) geht in diesem Zusammenhang hinsichtlich der Beziehungen zwischen Verben auf die Frage ein, ob das von dem regierenden Verb abhängige Verb ein eigenständiges Prädikat bildet oder nicht. Als kohärent werden hier solche infiniten Verbformen bezeichnet, die mit der übergeordneten Verbform ein gemeinsames Prädikat bilden, d.h. einen Verbalkomplex. Als inkohärent gelten dann solche infiniten Verbalphrasen, die als eigenständige Prädikate vorkommen. Diese Phrasen werden auf Grund ihrer Nähe zu Nebensätzen als satzwertig bezeichnet, die kohärenten infiniten Formen als nicht satzwertig. Anschließend bietet der DUDEN (2005: 859ff.) eine Auflistung der kohärenten und inkohärenten Infinitive: Kohärent sind: − alle reinen Infinitive − Partizipien II − Infinitiv mit zu nach dem Verb scheinen (wenn sie als Modalitätsverben verwendet werden dann auch nach drohen und versprechen) Inkohärent sind: − Infinitivphrasen, wenn sie das Subjekt des übergeordneten Verbs sind (Infinitiv ohne oder mit zu): [Solche Texte (zu) lesen] ist ihm immer schwer gefallen. − Infinitivphrasen, wenn sich der Infinitiv auf ein Objekt des übergeordneten Verbs bezieht: Der Arzt hat [mir] empfohlen, [mehr Sport zu treiben]. − Infinitivphrasen, wenn sie vom übergeordneten Verb über ein Korrelat angeschlossen sind: Er liebt [es], [sonntags auszuschlafen]. 139 − Infinitive, die nicht direkt von einem übergeordneten Verb abhängen. Dies ist der Fall bei Konstruktionen mit um...zu, ohne...zu, statt...zu und beim Infinitiv in der Funktion eines Attributs, z. B. Auf die Bitte, [das Radio auszuschalten], reagierte er unhöflich. oder Sie ist fähig, [diese Aufgabe zu lösen]. Zifonun u.a. (1997: 2186ff.) gehen auf die kohärenten und inkohärenten Infinitive im Rahmen der sog. integrierten Konstruktionen (vgl. Kapitel 1.1) ein. In topologischer Hinsicht sind kohärente Konstruktionen monosyntaktisch und bilden somit mit ihrem übergeordneten Verb einen Verbalkomplex. Die Grundregel zur Erkennung der kohärenten Infinitivkonstruktionen ist, dass der Infinitiv nie rechts von dem übergeordneten Verb steht, das die rechte Klammer bildet (vgl. Zifonun u.a. 1997: 2191). Zu den kohärenten Verben werden verbale Infinitoperatoren (d.h. Hilfsverben und Modalverben), Halbmodale (sog. Modalitätsverben), Bewegungsverben (z. B. bleiben, schicken) und AcI-Verben gerechnet. Die inkohärenten Konstruktionen nennen Zifonun u.a. (1997: 2194) verschränkte Konstruktionen. Die Teile der Infinitivkonstruktionen sind vor, der Infinitiv selbst hinter die rechte Satzklammer gestellt. Typisch ist die Nachfeldstellung des Infinitivs (sog. Extraposition). Im Falle der inkohärenten IK handelt es sich nie um einen Verbalkomplex wie bei den kohärenten. Dies verdeutlichen Zifonun u.a. an folgenden Beispielen: Sie haben aus guten Gründen eine Grammatik nie zu schreiben versucht. – Es handelt sich um eine kohärente Infinitivkonstruktion, weil der Infinitiv zu schreiben links von dem übergeordneten Verb steht und mit diesem einen Verbalkomplex bildet. Sie haben aus guten Gründen eine Grammatik nie versucht zu schreiben. – Es handelt sich um eine inkohärente Infinitivkonstruktion, weil der Infinitiv extraponiert ist und mit dem übergeordneten Verb keinen Verbalkomplex bildet. 140 4.8 Wann sind Infinitive satzwertig? Infinitivkonstruktionen werden dank ihrer inneren syntaktischen Struktur wie Sätze behandelt. Bezüglich der Frage, ob satzwertige Infinitivkonstruktionen als Nebensätze zu betrachten sind, gehen die Meinungen der Grammatiken auseinander. Der DUDEN (2004: 863) rechnet Infinitivkonstruktionen zu den Nebensätzen, Hentschel/Weydt (1994: 380) geben zu, dass die satzwertigen Infinitivkonstruktionen den Nebensätzen zumindest ähnlich sind. Sie plädieren für den Terminus verkürzte Nebensätze, weil satzwertige Infinitivkonstruktionen kein explizites Subjekt und kein finites Verb haben. Zifonun u.a. (1997, Bd. 3: 2187) nehmen Infinitivkonstruktionen topologisch als partielle Satzstrukturen wahr. Diese Problematik wird auch bei Welke (2007) thematisiert, der derartige neue Bezeichnungen dieser Konstruktionen als ‚nebensatzähnlich‘ oder ‚prädikatähnlich‘ ablehnt. Anstatt einen neuen Terminus einzuführen, zählt er die Unterschiede zwischen Sätzen und Infinitivkonstruktionen auf (vgl. Welke 2007: 42): HAUPTSATZ − relativ selbstständig − besitzt ein illokutives Potential − ist Behauptung, Befehl, Aufforderung − eine intonatorische Einheit − hat eine best. syntaktisch-semantische Prädikationsstruktur mit einem Verb im Zentrum NEBENSATZ − muss kein illokutives Potential haben − die gleiche Prädikationsstruktur wie ein Hauptsatz − eine relativ selbständige Intonationsstruktur − eine bestimmte syntakt. Eigenständigkeit 141 INFINITIVKONSTRUKTION − ist reduziert − enthält kein Subjekt und ist somit ein Mittel der Sprachökonomie − Prädikat ist eine infinite Verbform − besitzt eine intonatorische und syntaktische Abgesondertheit − deswegen werden sie als ‚verkürzte Nebensätze‘ bezeichnet Nicht jeder Infinitiv bildet eine Infinitivkonstruktion. Es müssen Kriterien der Satzwertigkeit erfüllt sein. Siehe folgendes Beispiel (Welke 2001: 46): A: Emil droht, Anita zu verlassen Infinitivkonstruktion (Emil äußert die Drohung, Anita zu verlassen.) B: Die Brücke droht einzustürzen. komplexes Prädikat (Es besteht die Gefahr, dass die Brücke einstürzt.) Die IDS-Grammatik legt Infinitivkonstruktionen die Satzwertigkeit nur mit charakteristischen Einschränkungen bei. Infinitivkonstruktionen haben im Unterschied zu Sätzen kein Subjekt und kein Finitum, sie sind also tempus- und moduslos und können in die übergeordnete Struktur integriert werden, was bei Sätzen nicht möglich ist (vgl. Zifonun u.a. 1999, Bd. 3: 2162). 142 5 AcI-Konstruktionen Der Umfang des Themas Infinitiv, das im Rahmen einer Arbeit behandelt werden kann, erfordert notwendigerweise Eingrenzungen und Schwerpunktsetzungen. Diese Eingrenzung dient in erster Linie der heuristischen Effizienz. Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung stehen somit sogenannte AcI-Konstruktionen. Bevor aber auf die einzelnen syntakto-semantischen Analysen eingegangen wird, muss näher erklärt werden, was unter dem Begriff AcI verstanden wird. Schon im Jahre 1924 erwähnt Behaghel (1924: 325) im zweiten Band seiner ‚Deutschen Syntax‘ die sog. Konstruktionen des Akkusativs mit dem Infinitiv. „Ihr Ursprung liegt wohl in den Fällen, wo der Akk. unmittelbares Objekt des Verbum finitum ist, wie bei hoeren und sehen.“ (Behaghel 1924: 326) Das Vorkommen der AcI-Konstruktionen im Texten schwankte sehr mit der Zeit. Im Germanischen war der Akkusativ und Infinitiv nach Verba sentiendi und declarandi im Gebrauch, im Althochdeutschen ist die AcI-Konstruktion fast untergegangen. Dank dem lateinischen Einfluss wurden AcI-Konstruktionen seit dem 15. Jahrhundert wieder verwendet. „Neben dem einfachen Infinitiv steht dann in solchen Fügungen auch der Infinitiv mit zu, ein Versuch, die Konstruktion dem deutschen Sprachgebrauch näher zu bringen.“ (Behaghel 1924: 328) Im Gegensatz zu heutigen Auffassungen zählt Behaghel zu den AcI-Konstruktionen auch solche mit dem Infinitiv mit zu. Auf der anderen Seite erwähnt er unter AcI solche mit dem Verb lassen. Sowohl die Konstruktionen mit lassen als auch diejenigen mit Wahrnehmungsverben reiht Behaghel zu Konstruktionen, bei denen das finite Verb durch einen Akkusativ und einen Infinitiv ergänzt wird. Bei 143 Konstruktionen mit lassen erstreckt sich die Tätigkeit des Verbums unmittelbar auf den Akkusativ (vgl. Behaghel 1924: 321), bei Konstruktionen mit Wahrnehmungsverben, die zu AcI-Konstruktionen gerechnet werden, erstreckt sich die „durch das Verbum ausgedrückte Tätigkeit […] nicht unmittelbar auf den Akk., sondern auf die Gesamtheit seiner Verbindung mit dem Infinitiv“ (Behaghel 1924: 325). Seit Behaghel wird auf die AcI-Konstruktionen in keiner der gängigen Grammatiken näher eingegangen. In der Neubearbeitung seiner ‚Deutschen Grammatik‘ geht Engel (2004: 210) näher auf die sog. Nebenverben ein, die im Satz immer nur in Verbindung mit einem Hauptverb vorkommen, indem er sie in mehrere Klassen gliedert. Diejenigen Nebenverben, die ein anderes Verb im Infinitiv verlangen, werden in Modalverben (verlangen den reinen Infinitiv), Modalitätsverben25 (verlangen den Infinitiv mit zu) und Infinitivverben sortiert. „Während Modalverben und Modalitätsverben immer dieselbe Subjektsgröße wie das abhängige Hauptverb haben […], regieren die wenigen Infinitivverben ein Subjekt, das nicht mit dem des Hauptverbs übereinstimmt.“ (Engel 2004: 210) Als Beispiel wird hier lassen aufgeführt. Auch Schumacher (2004: 48) unterscheidet drei Gruppen von Nebenverben, die ein Hauptverb im Infinitiv regieren. Neben den Modalverben spricht er über Modalitätsverben, die auch modifizierende Verben bzw. Halbmodale genannt werden (bei Schumacher werden folgende Verben kommentiert: bleiben, haben, pflegen, scheinen, sein, stehen, verstehen, wissen). Schließlich unterscheidet er noch die Klassen der sonstigen Nebenverben, die den Infinitiv teils mit, teils ohne zu regieren und im Gegensatz zu Modalitätsverben keine Identität der Subjekte von Neben- und Hauptverb aufweisen. Als Beispiele werden bedeuten, heißen und lassen genannt. 25 Das besondere an diesen Konstruktionen ist, dass das finite Verb durch die Verbindung mit einem anderen Verb im Infinitiv dessen Bedeutung modifiziert. Aus diesem Grund werden solche Nebenverben modifizierende Verben genannt, auch wenn dieser Begriff in traditionellen Grammatiken nicht besonders geläufig ist. Der Terminus wird in Anlehnung an Hentschel/Weydt (1994: 75ff.) benutzt, die modifizierende Verben syntaktisch als „Menge derjenigen Verben definieren, die andere Verben im Infinitiv (mit oder ohne zu) direkt an sich binden. […] Die allen modifizierenden Verben gemeinsame semantische Funktion bestünde dann darin, die Aussage des abhängigen Verbs in jeweils spezifischer Weise zu beeinflussen“. (Hentschel/Weydt 1994: 77) 144 Im Mittelpunkt des Interesses dieser Arbeit steht eine kleine Gruppe der Infinitivverben, die AcI-Verben genannt werden. Der Terminus accusativus cum infinitivo (AcI), also Akkusativ mit Infinitiv, geht auf die formale Beschreibung von folgenden sprachlichen Strukturen zurück: [92] Ich höre ihn summen. (GDe 44) [93] Er ließ den Laden sofort schließen. (BDe 88) [94] Er lehrte mich nämlich nicht nur schwimmen, sondern auch tauchen. (KDe 22) Der AcI wird oft als „zugrunde liegender Satz mit dem Akkusativ als Subjekt des Infinitivs und oberflächensyntaktisch als Konstruktion mit dem Akkusativ als Objekt des übergeordneten Verbs“ analysiert (Bußmann 2008: 17). Das finite Verb bildet nicht allein das Prädikat, sondern regiert noch eine infinite Form eines anderen Verbs. Darüber hinaus steht in Sätzen dieses Typs eine Akkusativergänzung. Die Kasusvergabe erfolgt durch das finite Verb, es besteht jedoch auch eine Abhängigkeitsbeziehung der Nominalphrase im Akkusativ zu dem infiniten Verb. Rein formal gesehen ist die Gruppe der AcI-Verben relativ umfangreich, was auch die einschlägige Literatur beweist. Verben, die einen AcI-Anschluss erfordern oder ermöglichen, kann man in Anlehnung an die genannten Beispielsätze in drei Gruppen verteilen (vgl. Bausewein 1990, Hyvärinen 1984, Zifonun 1997): 1. Wahrnehmungsverben bilden 20% (40 tokens) aller AcI-Belege aus DeuCzeKorpus. Verben der Sinneswahrnehmung werden prototypisch als AcI-Verben bezeichnet. Aus der Fülle der Wahrnehmungsverben kommen aber nur diejenigen in Frage, die die subjektorientierte Wahrnehmung zum Ausdruck bringen, also die Erfahrungen der wahrnehmenden Person thematisieren: sehen, hören, fühlen, spüren (siehe Kapitel 6). 145 2. Das Verb lassen macht 76% (163 tokens) aller AcI-Belege aus DeuCzeKorpus aus: Traditionell werden der Gruppe der AcI-Verben auch sog. kausative Verben zugeordnet, die durch lassen, machen und heißen repräsentiert sind. Der Terminus Kausativa wird für Verben benutzt, die den Vorgang des Verursachens bezeichnen. Von den drei erwähnten Kausativverben ist im Gegenwartsdeutsch nur noch das Verb lassen aktiv. Da sich dieses Verb nicht nur als typisches Kausativverb verhält, sondern auch andere Interpretationen in Frage kommen, wäre die Bezeichnung dieser zweiten Gruppe der eine AcI-Struktur aufweisenden Verben als Kausativverben zu unpräzise, und viele Belege müssten ausgeschlossen werden (siehe Kapitel 7). 3. Andere AcI-Verben, die eine ähnliche Oberflächenstruktur wie Wahrnehmungsverben oder das Verb lassen aufweisen sind Verben lehren, finden und haben. Zu den Besonderheiten des Verbs lehren gehört das alternierende Vorkommen des Infinitivs ohne oder mit zu. Die einschlägige Literatur zählt auch die Verben finden und haben zu den sog. AcI-Verben, wobei immer wieder mit zahlreichen Restriktionen im Bereich der infiniten Verben zu rechnen ist. Das DeuCze-Korpus bietet jedoch keine Belege der AcI-Konstruktionen mit den Verben lehren, finden oder haben, woraus man schlussfolgern kann, dass diese AcI-Verben nicht zu den zentralen Phänomenen des Sprachsystems gehören. Aus diesem Grund wird auf solche Verben im Weiteren nicht näher eingegangen. Der Grund, warum die sog. AcI-Verben in drei Gruppen geteilt wurden, liegt in unterschiedlichen Interpretationen solcher Konstruktionen. Wenn man nämlich von der rein formalen Analyse absieht, muss man fragen, welche semantischen und funktionalen Spezifika die einzelnen Argumente aufweisen. Die folgenden Kapitel versuchen somit, die relativ komplexe Struktur der AcI-Konstruktionen zu erklären und ihren syntakto-semantischen Status zu definieren, durch den die einzelnen Verben voneinander abgesondert werden. Anschließend wird in jedem Kapitel auch der kontrastive Aspekt berücksichtigt. Natürlich können im Rahmen dieser Arbeit nicht alle gefundenen Belege detailliert analysiert werden, deswegen beruht die Wahl der analysierten Belege auf der von 146 Welke (1988: 195–196) beschriebenen Prototypikalität. Für jede Gruppe wurden ein oder mehrere Prototype gewählt, die diese Kategorie repräsentieren. Dieser Prototyp stellt die zentralen Eigenschaften seiner Gruppe dar und hat die höchste Anzahl von Merkmalen mit anderen Belegen der gleichen Kategorie gemeinsam. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe wurde aufgrund der gemeinsamen Merkmale und syntaktischen Funktionen mit dem Prototyp entschieden. Es liegt auf der Hand, dass die isolierten Gruppen sehr vage Grenzen haben (können), die einzelnen Merkmale müssen nämlich immer nach ihrer Wichtigkeit berücksichtigt werden. 147 6 AcI-Konstruktionen nach Wahrnehmungsverben Wahrnehmung gehört zu den elementaren Funktionen des menschlichen Organismus. Wenn Menschen wahrnehmen, wird eine Repräsentation der realen Welt im Bewusstsein erstellt. Dabei spielen die fünf Sinnesorgane eine wichtige Rolle. Wenn wir diese Wahrnehmungen oder den Vorgang der Wahrnehmung versprachlichen wollen, steht uns in jeder Sprache eine Reihe von lexikalischen Mitteln zur Verfügung, unter ihnen auch sog. Wahrnehmungsverben. Wahrnehmung erfolgt durch fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen (vgl. Harm 2000: 90). Maßgebend dabei ist, ob wir willentlich wahrnehmen oder nicht. So gehören in die große Gruppe der Wahrnehmungsverben Verben wie beobachten, sich anhören oder sehen, hören. Die Versprachlichung der Wahrnehmung setzt logisch die Existenz einer wahrnehmungsfähigen Person voraus. In der Regel wird dazu noch ausgedrückt, was oder wer wahrgenommen wird. Wahrnehmungsverben eröffnen somit im Satz zwei Stellen für Argumente: [95] Ängstlich, wie sie war, beobachtete sie zuerst aus sicherer Entfernung den Grenzübergang. (BDe 98) [96] […]als Micha die Augen der beiden sah, erschrak er. (BDe 102) Der Unterschied zwischen den beiden Sätzen besteht darin, ob die Wahrnehmung mit einer Intention verbunden ist oder nicht. In dem ersten Satz kommt das Subjekt sie in der Rolle eines Agens vor, in dem zweiten Satz hat Micha als Subjekt die Funktion 148 eines Rezipienten oder Bewusstseinsträgers. Dementsprechend gehören die jeweiligen Verben unterschiedlichen verbalen Klassen an. Beobachten ist durch Intentionalität gekennzeichnet und ist somit ein Aktionsverb. Bei sehen als sog. Bewusstseinsverb ist die Perzeption dagegen nicht mit Intention verbunden. Da Wahrnehmung ein recht komplexer Prozess ist, sind die Wahrnehmungsverben noch weiter zu teilen (vgl. Harm 2000: 96f.). Bei objektorientierten Wahrnehmungsverben (z. B. aussehen, sich anhören) wird die syntaktische Position des Subjektes mit dem wahrgenommenen Objekt besetzt, das die thematische Rolle eines Stimulus hat. [97] Das erste Tagebuch war am schwersten, denn Micha mußte es mit links schreiben, damit die Schrift noch ungeübt aussieht. (BDe 147)26 In dem fett gedruckten Satzteil hat die Schrift die Funktion des Subjektes, die wahrnehmende Person (Experiencer) bleibt hier unausgedrückt, muss jedoch präsupponiert werden. Das Verb aussehen ist somit intransitiv. Subjektorientierte Wahrnehmungsverben drücken dagegen die Erfahrungen der wahrnehmenden Person aus. Unabhängig davon, um welche Wahrnehmungsart es geht, haben die Verben eine gemeinsame syntaktische Struktur. Sie eröffnen im Satz zwei Stellen für obligatorische Argumente, sie sind somit in der Regel transitiv. [98] Ich sehe das Paar nicht mehr. (GDe 92) Das Subjekt ich ist hier die wahrnehmende Person, das Paar als das Objekt der Wahrnehmung (das Merkmal belebt oder unbelebt ist hier irrelevant) tritt als Akkusativergänzung auf. Die folgenden Ausführungen werden sich nur auf die subjektorientierten Wahrnehmungsverben beschränken. Die vorgelegte Studie setzt sich nämlich zum 26 Der Übersichtlichkeit halber wurden einige Teile der Korpusbelege von der Autorin fett gedruckt. 149 Ziel, die syntaktischen Eigenschaften der Satzumgebung bei den Verben dieses Typs zu erforschen. In diesem Zusammenhang spricht man von sog. AcI-Konstruktionen. Die Korpusrecherche ergab, dass nur Verben sehen, hören, fühlen und spüren in AcIKonstruktionen vorkommen. Danièle Clément (1971: 249) hat den Sprachgebrauch und die syntaktische Umgebung von Wahrnehmungsverben ausführlich untersucht und ist ebenfalls zu dem Schluss gekommen, dass aus der Fülle der Verben der Sinneswahrnehmung nur sehen, hören, fühlen und spüren eine Infinitivkonstruktion zulassen. Ihre Annahmen bestätigt auch die von Hyvärinen (1984: 303) durchgeführte Recherche im IDS-Korpus. Aus diesen Gründen beschränken sich die weiteren Analysen und Kommentare der DeuCze-Korpus-Belege nur auf die vier genannten Verben. Dabei stehen folgende Forschungsfragen im Vordergrund: − In welchen Bedeutungen kommen Wahrnehmungsverben häufig vor? − Welche syntaktische Struktur weisen Sätze mit Wahrnehmungsverben und AcI auf? − Welche anderen Komplemente regieren Wahrnehmungsverben außer den AcI-Konstruktionen? − Wie werden Wahrnehmungsverben im Tschechischen wiedergegeben? 150 6.1 Zu Bedeutungen und Distribution von Wahrnehmungsverben Wie im einleitenden Teil angedeutet wurde, kommen Wahrnehmungsverben in unterschiedlichen Bedeutungen in Texten vor. Im Folgenden soll die Distribution der Verben sehen, hören, fühlen und spüren an Hand der Recherche im DeuCze-Korpus untersucht werden. Die Häufigkeit der Belege kann Tabelle 8 entnommen werden: sehen 264 (62%) hören 134 (31%) spüren 22 (5%) fühlen 8 (2%) ∑ 428 Tabelle 8: Vorkommenshäufigkeit der Wahrnehmungsverben im DeuCze-Korpus (token-Angaben) 6.1.1 Das Wahrnehmungsverb sehen Das Verb sehen kommt in der Mehrzahl der Fälle (85%) als Verb der subjektiven Wahrnehmung im Korpus vor. In dieser Verwendung ist sehen ein transitives Verb. Trotzdem kann man in dieser Gruppe noch Bedeutungsnuancen finden, die an Hand folgender Sätze erläutert werden:27 [99] Gerne sehe ich Resche mit leeren Händen zurückkommen. (GDe 211) Rád vidím, jak se Resche vrací s prázdnýma rukama. (GCz149) 27 Die Einteilung wurde in Anlehnung an die Bedeutungsangaben zum Verb sehen im WahrigWörterbuch vorgenommen. 151 [100] Mario hatte noch gesehen, daß sie die 13 gedrückt hatte, und raste die Außentreppe hoch. (BDe 74) Mario ještě zahlédl, že stiskla třinácté patro, a rozběhl se po bočním schodišti nahoru. (BCz52) [101] Glaub mir bitte, Alexandra, nicht nur mich macht die beginnende Klimaveränderung besorgt, auch einige in diesem Bereich forschende Kollegen meiner Universität sehen, bei aller der Wissenschaft auferlegten Zurückhaltung, den sogenannten Treibhauseffekt als Verursacher der gewalttätigen Orkane. (GDe 101) Věř mi, Alexandro, nejenom mně dělá starosti, že se začíná měnit podnebí, i několik kolegů na univerzitě, co bádají v tomhle oboru, vzdor vší zdrženlivosti, ve vědě nezbytné, myslí, že hlavní příčinou těch agresivních orkánů je takzvaný skleníkový efekt. (GCz73) [102] Weil ich nämlich gesehen habe, daß sie ihren Wartburg binnen einer Woche repariert bekommen haben. (BDe 41) Viděl jsem totiž, že jim wartburg opravili za týden! (BCz 30) Die echte Wahrnehmung mit dem Gesichtssinn wurde in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle verzeichnet (vgl. [99]). In allen gefundenen Belegen entspricht dem deutschen sehen das tschechische Wahrnehmungsverb vidět. Im Satz [100] hat sehen die Bedeutung ‚etwas entdecken, bemerken‘. Hier ist die Skala der tschechischen Äquivalente schon breiter, es überwiegen aber eindeutig die Verben zahlédnout oder všimnout si. Um eine intellektuelle Wahrnehmung handelt es sich im Satz [101], wo das Verb sehen als ‚glauben‘ oder ‚der Meinung sein‘ umschrieben werden kann. Dies spiegelt sich auch im tschechischen Äquivalent myslet (glauben) wider. Im Satz [102] sieht der Erzähler nicht wirklich den Vorgang des Reparierens, vielmehr schildert er hier etwas, was er erlebt hat. Die Erklärung der Benutzung des 152 Verbs sehen und dessen tschechischen Äquivalents vidět geht auf die Vermutung zurück, dass hier die Tatsache betont wird, dass der Erzähler selbst diese Erfahrung gemacht hat, indem er beispielsweise am Anfang der Woche das kaputte Auto gesehen hat und am Ende der Woche schon das reparierte. [103] Wir sehen uns wieder, Mister Reschke! (GDe 60) Ještě se uvidíme, mister Reschke! (GCz 44) Wenn das Verb sich wiedersehen als reziprokes Verb im Text vorkommt, dann hat es die Bedeutung ‚jemanden treffen‘ und referiert auf zukünftiges Geschehen. Im Tschechischen nutzt man dazu den Aspekt des Verbs. Statt vidět (imperfektiv) kommt uvidět se (perfektiv) vor. Sehen als transitives Verb weist auch unterschiedliche Bedeutungsvarianten auf: [104] Du siehst, liebe Alexandra, unsere Idee birgt, wenngleich dem Tod verpflichtet, ein lebensbejahendes Element, das vielen Menschen Hoffnung macht; (GDe 88) Vidíš, milá Alexandro, náš nápad, i když je zasvěcený smrti, skrývá v sobě prvek přitakávající životu, prvek, který mnoha lidem skýtá naději; (GCz, 64) [105] In welchem Jahr wurde Thomas Alva Edison geboren? fragte sie mich genau in dem Augenblick, als ich zum erstenmal einen riesigen, sich auf der Erde bewegenden Schatten erblickt hatte, und ich hob den Kopf und sah in das Antlitz eines Luftschiffes, dieser Mutter des Fortschritts, wie man diese flügellosen Bestien damals nannte, die gerade (wenn auch nur für kurze Zeit) den Luftozean beherrschten. (KDe 26) V kterém roce se narodil Tomáš Alva Edison? zeptala se mě právě v okamžiku, kdy jsem poprvé uviděla obrovský stín, jak se sune po zemi, a 153 zvedla jsem hlavu a pohlédla do tváře vzducholodi, té matce pokroku, jak se tenkrát říkalo těm bezkřídlým bestiím, které právě ovládly (i když jen na krátko) vzdušný oceán. (KCz26) Sowohl das deutsche sehen als auch das tschechische vidět können die Bedeutung ‚etwas erkennen, etwas begreifen können‘ tragen (vgl. [104]). Darüber hinaus kann sehen auch im Sinne von ‚in eine bestimmte Richtung schauen‘ benutzt werden [105]. Das Tschechische benutzt hier das Verb pohlédnout (hinblicken, hinschauen). 6.1.2 Das Wahrnehmungsverb hören Das Verb hören ist bei Weitem nicht so stark verbreitet wie das Verb sehen, siehe Tabelle 8. Es wurde in folgenden Bedeutungen verzeichnet: [106] Zum ersten Mal höre ich sie über Schnee hinweg lachen. (GDe 188) Poprvé ji slyším, jak se řehoní nach sněhovou plání. (GCz 115) [107] Micha glaubte, er höre nicht richtig. (BDe 128) Miki si myslel, že špatně slyší. (BCz 86) [108] Auch Wuschel kamen die Tränen, als er hörte, welches Ende die einzige Exile on Main Street weit und breit genommen hatte. (BDe 55) Hárošovi taky vstoupily slzy do očí, když slyšel, jak skončil široko daleko jediný exemplář desky Exile on Main Street. (BCz 39) [109] Man müßte das Moos aus der Keilschrift kratzen, um mehr zu hören. (GDe 224) 154 Člověk by musel z toho klínopisu sedrápat mech, aby se dozvěděl víc. (GCz 158) Als Verb der echten Wahrnehmung kommt hören (slyšet auf Tschechisch) entweder als transitives [106] oder als intransitives Verb [107] vor. Im Satz [108] und [109] hat hören die Bedeutung ‚erfahren‘. Hier erscheint im Tschechischen entweder das Verb der intellektuellen Wahrnehmung slyšet (hören) oder das Verb dozvědět se (erfahren). Das Wahrig-Wörterbuch listet unter den möglichen Bedeutungen von transitivem hören noch ‚(Messe, Vorlesung) besuchen‘ und von intransitivem ‚gehorchen, folgen‘. Diese Bedeutungen wurden im DeuCze-Korpus jedoch nicht belegt. 6.1.3 Die Wahrnehmungsverben spüren, fühlen Sowohl fühlen als auch spüren weisen u.a. die Bedeutung ‚mit dem Tastsinn wahrnehmen‘ auf (vgl. Wahrig-Wörterbuch). Die einschlägige Literatur gibt an, dass diese Verben auch einen AcI regieren können, die Häufigkeit des Vorkommens solcher Konstruktionen ist jedoch sehr gering (vgl. Clément 1971, Bausewein 1990). Im DeuCze-Korpus sind sie in Verbindung mit einer AcI-Konstruktion nicht ein einziges Mal belegt. Nicht einmal das Deutsche Referenzkorpus ergab Belege mit einem AcI. Wenn das Verb fühlen als Wahrnehmungsverb benutzt wurde, dann mit einer Nominalphrase im Akkusativ [110]. Das Verb fühlen wird am häufigsten in der Bedeutung ‚seelisch empfinden‘ benutzt, was wiederum keine echte, sondern eher eine intellektuelle Wahrnehmung ist. Deswegen kann hier kein AcI benutzt werden (vgl. [111]). In [112] wird dann sich fühlen und auch das tschechische cítit se reflexiv mit der Bedeutung ‚ein Gefühl von etwas haben‘ benutzt: [110] [...] und Sonja fühlt einen leichten Schwindel von diesen eisigen Höhen, in denen sie es sich jetzt gemütlich gemacht haben. (KDe 330) 155 [...] a Soňa pociťuje lehkou závrať z těch mrazivých výšin, v nichž se teď uvelebili. (KCz 257) [111] Was er damit meinte, wußte er selbst nicht genau, aber er fühlte, daß es was zu bedeuten hatte, wenn alle aus der gleichen Q3a-Enge kamen, (BDe 9) Jak to myslí, nevěděl přesně ani on sám, ale cítil, jak je důležité, že jsou všichni z paneláků Q3a, (BCz10) [112] Er führte Miriam in allen Tänzen großzügig über das Parkett und spürte, wie sie sich ihm mehr und mehr überließ – weil sie sich bei ihm sicher fühlte. (BDe 34) Při každém tanci vedl Miriam velkoryse po parketu a vnímal, jak se mu stále více poddává – protože se s ním cítila v bezpečí. (BCz 26) Obwohl spüren häufiger vertreten ist als fühlen, ist es nicht durch so viele Bedeutungsvarianten wie fühlen gekennzeichnet. Es kommt praktisch nur als Verb der Sinneswahrnehmung in der Bedeutung ‚mit dem Tastsinn wahrnehmen‘ [113] vor, und ebenso wie bei fühlen wurden hier keine AcI-Konstruktionen verzeichnet (siehe Tabelle 8). [113] Und während sie nach Worten suchte, spürte Micha, daß das Eis in seiner Hand mittlerweile kurz vor dem Absturz stand. (BDe 145) A zatímco hledala slova, Miki cítil, že zmrzlina musí každou chvíli sklouznout z dřívka. (BCz 96) 156 6.2 Zur syntaktischen Umgebung der deutschen Wahrnehmungsverben Untersucht man die syntaktische Umgebung der Wahrnehmungsverben im DeuCzeKorpus, kann man vier Mustersätze feststellen, die jeweils eine andere syntaktische Struktur aufweisen: [114] Als ich in die Küche trat, sah ich ihn durch die verglaste Balkontür. (KDe 90) [115] Er sah auf den ersten Blick, daß die Sonnenallee über vier Kilometer lang ist. (BDe 7) [116] Täglich sehe ich, wie seine Rechnung mit der Teuerung aufgeht. (GDe 161) [117] Ich sehe sie näher kommen. (GDe 265) Das Subjekt (ich bzw. er) ist in allen Beispielsätzen die wahrnehmende Person, das durch das semantische Merkmal belebt gekennzeichnet ist. Das Objekt der Wahrnehmung (das Merkmal belebt oder unbelebt ist hier irrelevant) ist hier der Inhaltsträger und kann unterschiedlich realisiert werden. Im Satz [114] wird der Inhaltsträger als Pronomen im Akkusativ realisiert, in [115] als mit daß eingeleiteter Gliedsatz, im Beispielsatz [116] hat das Objekt der Perzeption die Form eines wSatzes und schließlich in [117] wird es als Infinitivkonstruktion (AcI) realisiert. Schon aus den genannten Beispielsätzen geht eindeutig hervor, dass die Form der wahrnehmenden Person als Nominativergänzung fest steht und somit keine Anlässe zur Diskussion bietet. Die Funktion des Wahrnehmbaren kann dagegen unterschiedlich interpretiert werden, was auch mit den unterschiedlichen Realisierungsformen zusammenhängt. Aus diesem Grund wurden alle 157 Komplementtypen der Perzeptionsverben im DeuCze-Korpus untersucht und die Ergebnisse in Tabelle 9 schematisch dargestellt. WV + AcI WV + GS WV + NP sehen 26 48 190 hören 14 24 96 spüren – 9 13 fühlen – 5 3 ∑ 40 86 302 Tabelle 9: Komplementtypen von Wahrnehmungsverben (token-Angaben)28 6.2.1 AcI-Konstruktionen nach Wahrnehmungsverben Da im Zentrum des Interesses dieser Arbeit Infinitivkonstruktionen stehen, beginnt die konstruktionsgrammatische Analyse der Korpusbelege mit AcI-Konstruktionen, obwohl sie unter den Komplementtypen der Wahrnehmungsverben nicht am zahlreichsten vertreten sind. Die syntaktische Strukturierung der AcI-Konstruktionen weckt seit langem das Interesse zahlreicher Sprachwissenschaftler29 , trotzdem ist es immer noch nicht gelungen, zu einem eindeutigen Resultat zu gelangen. Worin das Problem der eindeutigen syntaktischen Analyse besteht, wird am folgenden Beispielsatz erklärt: [118] Man sah die Ostsee kleine Wellen machen. (GDe 240) Im Beispielsatz [118] bezeichnet das Verb sehen auf Grund seiner logischen Valenz eine zweistellige Relation und erfordert somit zwei Argumente. Das Subjekt referiert auf den Wahrnehmenden, der hier morphosyntaktisch mit dem indefiniten Pronomen man realisiert wird. Der Gegenstand der Perzeption hat hier eine komplexe Form. 28 WV = Wahrnehmungsverb, GS = Gliedsatz, NP = Nominalphrase 29 Unter den Linguisten, die sich mit diesem Thema beschäftigt haben, kann man vor allem Hyvärinen (1984), Bausewein (1990) und Panevová (2008) nennen. 158 Auch das Verb in reinem Infinitiv hat seine Valenz. Machen erfordert ein Agens als die wirkende Ursache des verbalen Geschehens und ein Resultat, das im Verlaufe des Machens entsteht und das syntaktisch als Akkusativergänzung kleine Wellen realisiert wird. Infinitivkonstruktionen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie ihrem Subjekt keinen Kasus vergeben können. Die vom Verb sehen regierte Akkusativergänzung die Ostsee ist hier also referenzidentisch mit dem Subjekt des Verbs machen, die andere Akkusativergänzung kleine Wellen ist syntaktisch und logisch-semantisch von dem infiniten Verb machen abhängig. Beide Verben sind also Vollverben, wofür auch die Tatsache spricht, dass „das Satzsubjekt nur durch das Wahrnehmungsverb und also unabhängig von der Valenz des infinitivischen Verbs festgelegt wird“ (Hyvärinen 1984: 317). In Anlehnung an den nicht einfach durchsichtigen Status der Akkusativergänzung in einem AcI schlägt Williams (1981) den Terminus ‚externes Argument‘ vor. Dieses Argument hat zwar eine semantische Rolle, erhält aber von seinem Verb keinen Kasus zugewiesen. An der Stelle der Akkusativergänzung kombinieren sich nämlich die Argumentstrukturen von zwei Verben, von dem Perzeptionsverb sehen und dem Verb machen. Das Fazit der vorgeschlagenen valenzgrammatischen Analyse ist, dass alle untersuchten Wahrnehmungsverben zweiwertig sind, auch wenn das Wahrnehmungsobjekt verbalisiert wird. Der AcI stellt hier also eine spezielle Form des Objektsinfinitivs dar, wofür Wolf (1982: 41) den Terminus Infinitivergänzung (Einf) benutzt. Die ist kein Transformat einer nominalen Akkusativergänzung (wie z. B. bei Modalitätsverben), da diese Leerstelle nicht nominal gefüllt werden kann, sondern nur mit Hilfe einer Infinitivkonstruktion oder eines Gliedsatzes (Er hörte, wie er redet.). Engel (2009: 144) arbeitet mit dem Terminus Verbativergänzung (Evrb), der er folgende Merkmale zuschreibt. Sie kann nur satzwertig, als Nebensatz, abhängiger Hauptsatz oder Infinitivkonstruktion realisiert werden und umfasst nicht nur das abhängige Verb, sondern alle seine Teile (Satelliten). 159 Aus den oben angedeuteten Diskussionen geht eindeutig das zentrale Problem hervor, nämlich der Status der Akkusativergänzung. An dem folgenden Beispiel soll nun eine konstruktionsgrammatische Lösung dieses Problemfalls angedeutet werden: [119] Ich hörte ihn reden. (GDe 110) Der Akkusativ ihn im Satz [119] lässt sich syntaktisch als Objekt des Matrixverbs, tiefenstrukturell auch als Subjekt des Infinitivs auffassen. Dies kann damit begründet werden, dass Sätze dieses Typs auf zwei Propositionen zurückgehen: Proposition 1: Ich hörte ihn. Proposition 2: Er redet. Das nominale Akkusativobjekt ist syntaktisch vom Matrixverb hören abhängig, inhaltlich gehört es aber zu dem Infinitivverb reden. Diese Annahme bestätigt auch Eroms, indem er von spezifischen Prädikatsverkettungen spricht. „Dieser Typ lässt sich so ableiten, dass dabei das Pronomen als Doppelbesetzung einer Leerstelle zu denken ist, die vom Finitum und vom Infinitiv aus besetzt wird. Die vom Finitum ausgehende akkusative Form überlagert die eingebettete, die vom Infinitiv ausgeht.“ (Eroms 2000: 213) Der Akkusativ ihn ist somit tiefenstrukturell als Subjekt zum Infinitiv angesiedelt, diesem Subjekt kann aber nicht sein normaler Kasus zugewiesen werden (vgl. Eisenberg 2004: 368). Der AcI hat hier den Wert einer Proposition und lässt sich in der Tat in einen eigenen Satz überführen: Ich höre, wie er redet. oder Ich höre, dass er redet.30 Nachdem das Problem mit dem Status der nominalen Akkusativergänzung gelöst worden war, wurden die exzerpierten Belegsätze einer detaillierten Analyse unterzogen, die folgende Charakteristik der Satzumgebung von Wahrnehmungsverben ergab: 30 Zur Unterscheidung zwischen wie- und dass-Sätzen siehe Kapitel 6.2.2. 160 [120] Ich sehe ihn in Hausschuhen vor dem Apple sitzen. (GDe 95) [121] Gerne sehe ich Resche mit leeren Händen kommen. (GDe 211) [122] Auf keinen Fall sehe ich ihn mit einem Porsche vor dem Hevelius vorfahren. (GDe 63) [123] Das erste Mal in meinem Leben sah ich sie wirklich lächeln. (VDe 107) Im Infinitiv kommen nach Wahrnehmungsverben sowohl Vorgangs- [121] als auch Zustandsverben [120] vor, wobei die ersten viel häufiger vertreten sind. Im DeuCzeKorpus wurden von allen Infinitivverben nach Verben der Sinneswahrnehmung 75% Vorgangsverben registriert und nur 25% Zustandsverben. In Sätzen mit AcIKonstruktionen kann nur ein Temporaladverbiale [123] und nur eine Negation auftreten. Die Negation [122] bezieht sich immer auf das Wahrnehmungsverb, was damit zusammenhängt, dass der in AcI-Konstruktionen ausgedrückte Vorgang bzw. Zustand als wahr präsupponiert wird. Der Wahrheitsgehalt der Proposition muss somit bei Negation konstant bleiben (vgl. Vater 1976: 219). 6.2.2 Gliedsätze nach Wahrnehmungsverben Zahlreiche Korpusbelege (siehe Tabelle 9) haben bewiesen, dass nach Wahrnehmungsverben nicht nur Infinitivkonstruktionen in der Rolle eines Komplements vorkommen können, sondern auch Sätze, die am häufigsten mit dass oder wie eingeleitet werden. Es stellt sich somit die Frage, ob Nebensätze eine Konkurrenzform zu AcI-Konstruktionen darstellen oder ob sie semantisch unterschiedlich sind. Mit dieser Fragestellung hat sich auch Clément (1971: 246ff.) beschäftigt und als Resultat Kriterien vorgeschlagen, wann mit einer AcIKonstruktion auch wie- bzw. dass-Sätze konkurrieren können. [124] Ich höre ihn summen. (GDe 44) 161 [125] Er [...] sah auf einer Tafel, daß die Tanzlehrerin Frau Schlooth hieß. (BDe 43) Wenn im Satz ein echtes Verb der Sinneswahrnehmung vorkommt, wie in [124], dann ist sowohl ein wie-Satz (Ich höre, wie er summt.), als auch eine Infinitivkonstruktion möglich, ohne eine Bedeutungsverschiebung. In [125] wird sehen allerdings als Verb der intellektuellen Wahrnehmung im Sinne von ‚einsehen, feststellen‘ aufgefasst, deswegen sind die entsprechenden wie- und Infinitivkonstruktionen ausgeschlossen. Damit hängt auch die Tatsache zusammen, dass nicht alle Verben in wie-Sätzen oder Infinitivkonstruktionen verwendet werden können (mehr dazu in nachfolgenden Absätzen). Wenn das Kriterium der Gleichzeitigkeit der Sinneswahrnehmung mit dem wahrgenommenen Ereignis nicht erfüllt ist, dann kommt nur eine dass-Konstruktion in Frage (Ich fühle, dass es bald regnen wird.), ein wie-Satz (*Ich fühle, wie es bald regnen wird.) ist ausgeschlossen. Das formale Signal für die Gleichzeitigkeit ist die Beschränkung auf den Infinitiv Präsens als unmarkiertes Tempus (vgl. Eisenberg 2004: 366). Des Weiteren ist in der Gegenwartssprache eine Infinitivkonstruktion ausgeschlossen, wenn das abhängige Verb im Passiv steht. Dies bestätigte auch die Korpusrecherche, bei der Passiv nach Wahrnehmungsverben nur im Rahmen des dass-Satzes verzeichnet wurde: [126] Jeder, der an den Briefkästen vorbeikam, sah zwangsläufig, daß bei Kuppisch ND gelesen wird. (BDe 66) Da AcI mit Modalverben und mit den Verben haben und sein ausgeschlossen sind, kommen in solchen Fällen nicht einmal wie-Sätze in Frage. Clément (1971: 260) schlägt für die unterschiedlichen Charakteristika der drei erwähnten Konkurrenzformen das folgende Schema vor. Dieses Schema verdeutlicht nicht nur den ihrer Meinung nach üblichsten Weg der Transformation von dass- 162 Sätzen über wie-Konstruktionen bis zum AcI, es zeigt auch die starke Eingeschränktheit der AcI-Konstruktionen. dass-Satz → wie-Satz → AcI-Konstruktion ± Gleichzeitigkeit + Gleichzeitigkeit + Gleichzeitigkeit ± Passiv ± Passiv – Passiv ± Vorgang + Vorgang + Vorgang Anhand der Ergebnisse ihres empirischen Tests kommt Clément zu der Schlussfolgerung, dass wie- und dass-Konstruktionen nach Wahrnehmungsverben aus einer gemeinsamen Tiefenstruktur abzuleiten sind. Darüber hinaus hat die Mehrheit ihrer Informanten behauptet, dass wie-Sätze etwa dieselbe Bedeutung wie entsprechende Sätze mit dass oder mit Infinitiv haben (vgl. Clément 1971: 258). Die Analyse der Korpusbelege hat diese Annahme jedoch nicht bestätigt. Im Folgenden wird also gezeigt, durch welche semantische Nuancen sich die drei untersuchten Konstruktionen voneinander unterscheiden. Wie aus Tabelle 10 zu sehen ist, sind wie-Sätze nach Wahrnehmungsverben im DeuCze-Korpus häufiger vertreten als dass-Sätze. Deswegen setzen sich die folgenden Absätze zum Ziel, die nähere syntaktisch-semantische Analyse der einzelnen Komplementsatztypen auszuführen. wie-Satz dass-Satz andere sehen 27 18 3 hören 17 5 2 spüren 1 8 – fühlen 4 1 – ∑ 49 32 5 Tabelle 10: Gliedsatztypen nach Wahrnehmungsverben (token-Angaben) 163 Wie-Sätze Zu den Besonderheiten der Wahrnehmungsverben gehört nach Eisenberg (2004: 366) die Besetzbarkeit der Objektstelle durch einen wie-Satz. Syntaktisch gesehen fungiert wie als Satzeinleiter von Objektsätzen. Durch Konstruktionen wie [127] wird die Gleichzeitigkeit der Wahrnehmung (Micha sah…) mit dem wahrgenommenen Sachverhalt (der Liebesbrief flog über die Mauer) zum Ausdruck gebracht. [127] Und dann sah Micha, wie der Liebesbrief aus dem Todesstreifen über die Mauer flog. (BDe 143) Bausewein (1990: 213ff.) schlägt einige Unterscheidungsmerkmale von wie-Sätzen als Konkurrenzformen zu reinen Infinitiven innerhalb der AcI-Konstruktion vor: Wie-Sätze betonen stärker den Verlauf und die Intensität der Wahrnehmung und sind daher den AcI-Konstruktionen semantisch äquivalenter als dass-Sätze. Eisenberg (2004: 366) sieht als die wichtigste Funktion von AcI die „Mitteilung unmittelbarer Wahrnehmung der im Subjekt genannten Person“. Wie-Sätze können durch Modalverben und Auxiliare ergänzt werden. Die Korpusrecherche hat diese Annahme jedoch nicht bestätigt. Wie-Sätze zeigen analog zu AcI-Konstruktionen den Verlauf eines Geschehens, keinen Zustand. Dementsprechend kommen Sätze des Typs *Ich sehe, wie sie krank ist. nicht vor und werden oft als ungrammatisch bewertet. Wie-Sätze können negiert werden. Auch dies ist eine nicht zutreffende Charakteristik. Wie-Sätze sind, genauso wie AcI-Konstruktionen, faktiv. Der Vorgang, den sie ausdrücken, wird als wahr präsupponiert und kann als solches nicht negiert werden (vgl. Vater 1976: 219). Das DeuCze-Korpus belegt 49 wie-Sätze nach Wahrnehmungsverben. Die meisten von diesen Sätzen (genau 90%) können auch als AcI-Konstruktionen geäußert werden, was die Korpusrecherche im DeReKo gezeigt hat. In einem Fall wurde sogar 164 im DeuCze-Korpus eine Aussage verzeichnet, die sowohl als ein AcI als auch als ein wie-Satz realisiert wurde: [128] ich werde in dieser fernen Zukunft auf dem Eis knien, einundsechzig Jahre alt sein, nach unten schauen und auf dem Grund des Sees mich selbst als Fünfjährige neben meiner Mutter am winterlichen Ufer des Flusses Schwarzau entlangtrippeln sehen, (KDe 24) [129] ich kniete mich mit dem Rucksack auf dem Rücken hin und schaute durchs Eis nach unten, wo ich [...] mich selbst als Fünfjährige sah, wie ich neben meiner Mutter hertrippelte mit einem Kännchen für die Schlachtsuppe, (KDe 263) Bei dem Versuch, die Gründe des Autor zu rekonstruieren, warum an einer Stelle des Textes sehen mit AcI steht und ca. 220 Seiten weiter die gleiche Proposition mit einem wie-Satz realisiert wird, kann man folgende Interpretation vorschlagen. In [128] wird das Wahrnehmungsverb in seiner Futurform benutzt, es geht also nicht um eine unmittelbare Wahrnehmung in der Zeit des Sprechens. Vielmehr wird diese unmittelbare Wahrnehmung vorausgesagt. In [129] wird die Situation aus einer anderen Perspektive betrachtet. Es ist wirklich zu der prophezeiten Wahrnehmung gekommen, und mit dem wie-Satz wird der Verlauf und die Intensität der Wahrnehmung betont. In einigen Fällen wird ein wie-Satz benutzt, um eine eventuelle Doppeldeutigkeit zu vermeiden: [130] Und in einem Moment, als ich gerade verstummt war, hörten wir durch die Wand aus dem Nebenzimmer, wie der Karpfen meinen Sohn die Grundlagen der Heraldik lehrte. (KDe 223) Wenn man hier statt einem wie-Satz einen AcI benutzen möchte, würden in der AcIKonstruktion zwei Akkusative nacheinander folgen: Und in einem Moment, als ich gerade verstummt war, hörten wir durch die Wand aus dem Nebenzimmer den 165 Karpfen meinen Sohn die Grundlagen der Heraldik lehren. Somit wäre der Satz semantisch nicht eindeutig und könnte missverstanden werden. Nur in zehn Prozent der Fälle scheint die Transformation eines wie-Satzes in eine AcI-Konstruktion nicht möglich zu sein. Es handelt sich dabei in erster Linie um Sätze, in denen wie die Rolle eines Frageadverbs hat und mit ‚auf welche Weise‘ paraphrasierbar ist, wie in [131]. Wenn das Verb im Objektsatz reflexiv ist [132], wird die mögliche Umschreibung von deutschen Muttersprachlern eher als fraglich bezeichnet, jedenfalls wird diese weder im DeuCze-Korpus noch in DeReKo belegt. [131] Zerknittert wie eine Schindmähre erhob sich Vater vom Teppich und wurde erst verlegen, als er sah, wie wir ihn anschauten. (KDe 69) Paraphrase: ... als er sah, auf welche Weise wir ihn anschauten. [132] Auf dem Parkweg gingen ein paar Menschen vorbei, ich hörte, wie sie sich unterhielten. (KDe 175) Umschreibung mit AcI (ist fraglich): ...ich hörte sie sich unterhalten. Dass-Sätze In der Regel geben dass-Sätze den Inhalt einer Rede wieder (indirekte Redewiedergabe). Da Wahrnehmungsverben keine redeeinleitenden Elemente, sondern faktitive Verben sind, fungieren dass-Satz-Einbettungen als ihre Akkusativergänzung. Kommen nach Wahrnehmungsverben dass-Sätze vor, beschreiben sie eine akustische oder visuelle Wahrnehmung (vgl. Bausewein 1990: 121). Ausnahmsweise kann dass weggelassen werden, und der Objektsatz wird als ein abhängiger Verbzweitsatz realisiert: [133] Aber ihr seht ja selbst, es ist scheu wie ein Reh. (KDe 112) 166 Dass-Sätze unterscheiden sich von AcI-Konstruktionen durch folgende Merkmale (vgl. Bausewein 1990: 213f.). Sie können auch intellektuelle Wahrnehmung bezeichnen [134] und sind nicht auf gleichzeitig stattfindende Vorgänge eingeschränkt [135]. Nicht einmal hinsichtlich der Passivierung und Erweiterung durch Modal- und Hilfsverben sind dass-Sätze beschränkt, z. B. in [136] und [137]. [134] Der Scheich von Berlin hatte die Schwierigkeiten mit der Stasi gerade hinter sich, aber jetzt sah er, daß echte Schwierigkeiten auf ihn warten. (BDe 136) [135] Er sah auf den ersten Blick, daß die Sonnenallee über vier Kilometer lang ist. (BDe 7) [136] Und erst jetzt sah ich deutlich, daß er ein Hinkefuß war. (KDe 154) [137] Das war besonders blöd für Mario, denn der hatte sich extra die Haare geschnitten, nachdem er gehört hatte, daß die Langhaarigen nicht mal in den Ostblock gelassen werden. (BDe 94) Der Unterschied zwischen wie- und dass-Sätzen nach Wahrnehmungsverben Die vorstehenden Satzanalysen haben schon manche semantische Unterschiede zwischen wie- und dass-Sätzen angedeutet. Als eine Zusammenfassung aller erwähnten Unterscheidungskriterien werden noch folgende drei Sätze verglichen: [138] Sonja sieht, dass der Küster auf sie zugeht. (KDe 320) [139] Benommen stand sie in ihrem Vorgarten und blickte den beiden nach, sah, wie sie auf ihr eigenes Reihenhaus zugingen. (DeReKo) 167 [140] Mit geweiteten Augen sah Laura Irene auf den Hauptmann zugehen und beide zusammenstehen. (DeReKo) Diese drei Sätze beinhalten jeweils das Verb sehen in seiner finiten Form und das Verb zugehen im Infinitiv. Je nachdem, ob nach sehen ein AcI, ein dass-Satz oder ein wie-Satz steht, wird jeweils eine andere Bedeutungskomponente betont. In [139] ist das der Wahrnehmungsvorgang, der stark im Vordergrund steht, wobei in [138] eher der Vorgang sachlich konstatiert wird. Im Falle der AcI-Konstruktion in [140] stellen die Wahrnehmung und das wahrgenommene Ereignis nicht zwei getrennte Vorgänge dar, sondern einen einheitlichen. „Die größere syntaktische Dichte und Kompaktheit der Konstruktion ist Ausdruck einer engen semantischen Verbindung.“ (Bausewein 1990: 213) Die Schlussfolgerungen, die auf Grund der Analyse der DeuCze-Korpus Belege gezogen wurden, stehen im Einklang mit der Fachliteratur zu diesem Thema. Eggers (1972: 167) kommt beispielsweise zu der Schlussfolgerung, dass mit dem Ersatz des wie durch ein dass immer eine semantische Nuancierung verbunden ist: „Wie betont den Verlauf des Geschehens und wirkt durativ, daß hingegen hebt das Faktum selbst hervor und wirkt punktuell.“ Indem Bausewein (1990: 123) den Satz Ich sah, wie es blitzte. nennt, widerlegt sie die absolute Gültigkeit dieser Regel. Wichtiger als die Unterscheidung zwischen durativ und punktuell sei, dass „der Wahrnehmungsvorgang gleichzeitig mit dem Ablauf des wahrgenommenen Ereignisse stattfindet“ (Bausewein 1990: 123). Auch Vater hat sich die Frage nach der Ersetzbarkeit der wie-Sätze durch dass-Sätze oder AcI-Konstruktionen gestellt und kommt zunächst zum folgenden Schluss: „Kann ein wie-Satz durch einen AcI ersetzt werden, dann ist immer gleichzeitig Ersetzbarkeit durch einen daß-Satz möglich.“ (Vater 1976: 215) Diese Ersetzbarkeit beurteilt er jedoch nur nach dem Kriterium der Grammatizität, ohne die eventuelle Bedeutungsverschiebung zu berücksichtigen. Erst in weiterem Verlauf seines Aufsatzes beschäftigt er sich näher mit den semantischen Unterschieden von wie- 168 und dass-Sätzen und kommt zu folgenden Schlussfolgerungen (vgl. Vater 1978: 220): Wie-Sätze charakterisieren einen Vorgang in seinem Verlauf und erfassen das Ereignis in seiner zeitlichen Spanne, die mit der Wahrnehmung parallel ist. Dass-Sätze bezeichnen den Vorgang als Ganzes, ohne Rücksicht auf seinen Verlauf, es geht um das Stattfinden oder Nicht-Stattfinden eines Ereignisses. Andere Gliedsatztypen Schließlich muss man noch die mögliche Äquivalenz zwischen Infinitivkonstruktionen und Relativsätzen nach Wahrnehmungsverben erwähnen. Die DUDEN-Grammatik unterscheidet Relativsätze je nachdem, wie eng sie sich auf ihr Bezugselement beziehen (vgl. DUDEN 2009: 1035f.). Ein restriktiver Relativsatz ist notwendig, um zu verstehen, was genau mit dem Bezugselement gemeint ist. Ein nicht restriktiver Relativsatz (auch appositiver Relativsatz genannt) liefert nur erläuternde oder illustrierende Zusatzinformationen. Das DeuCze-Korpus belegt nur restriktive Relativsätze, die in einem engen Zusammenhang zu dem Bezugswort stehen und dieses auch absondern: [141] Sie sah ein Pärchen, das zurück nach Westberlin wollte. (BDe 98) Das Wahrnehmungsverb sehen regiert neben der Nominativergänzung noch eine Akkusativergänzung. Der Kern der Akkusativergänzung ist hier das Wort Pärchen, das um ein satzförmiges Attribut erweitert wird. In einigen Fällen wurden neben den bereits erörterten Satztypen noch Sätze folgenden Typs belegt: [142] Wollen Sie sehen, was mit Ihrem Vater und Mutter geschehen wird? (KDe 156) 169 Auch hier handelt es sich um eine satzförmige Akkusativergänzung zum Verb sehen, die als ein eingebetteter, mit dem Fragepronomen was eingeleiteter interrogativer Objektsatz realisiert wird. 170 6.3 AcI-Konstruktionen im Tschechischen Die Diskussion zu den sog. AcI-Konstruktionen ist in der einschlägigen tschechischen Literatur bei weitem nicht so rege wie in der deutschen. Trotzdem stößt man auf ähnliche Fragestellungen wie in der deutschsprachigen Forschung, die im Folgenden kurz angedeutet werden. In der tschechischen linguistischen Tradition überwiegt die generativistische Tendenz, AcI-Konstruktionen nach Wahrnehmungsverben mit sog. Kontrollverben zu vergleichen. Das wichtigste Unterscheidungskriterium ist hier der Status der NP im Akkusativ. Bei Kontrollverben hat diese die tiefenstrukturelle Rolle eines Objektes, bei AcI- Verben die Rolle eines Subjektes (vgl. Caha 2004: 59). In älteren deutschen sowie tschechischen Arbeiten, die trasformationsgrammatische Ansätze benutzen, spricht man von Verb-raising oder Subjekt-zu-Objekt-Hebung. Dies muss wiederum widerlegt werden, da im Unterschied zu Anhebungsverben, bei denen das Subjekt getilgt werden muss, AcI-Verben transitiv sind und es nicht zur Subjektstilgung kommt. In Sätzen mit AcI liegt zwar ein Satzkomplement vor, die Satzgrenze wird aber einfach ignoriert und das Subjekt des eingebetteten Satzes wird als Objekt aufgefasst (vgl. von Stechow/Sternefeld 1988: 184). Caha (2004: 60) ordnet AcI-Konstruktionen den ECM-Verben (ECM = exceptional case marking) zu. Zu der Charakteristik der ECM-Verben gehört, dass sie ausnahmsweise Kasus zuweisen. Von Stechow/Sternefeld (1988: 183) zählen die Merkmale der ECM-Verben auf. Sie subkategorisierten das Subjekt, seien immer transitiv und könnten in das Komplement hineinregieren. Die DeuCze-Korpusbelege zeigen aber nur intransitive Verben im Infinitiv. In ihrem Lehrbuch der generativen Grammatik weisen von Stechow/Sternefeld mehrmals darauf hin, dass “das Subjekt eines Infinitivsatzes in einer Nicht-KasusPosition steht“ (von Stechow/Sternefeld 1988: 183). In dieser Hinsicht stellen AcIKonstruktionen eine Ausnahme dar. „In gewisser Weise ist also die eingebettete Subjekt-NP ambifunktional, für die Kasuszuweisung fungiert sie als Objekt des 171 Matrixverbs, für die thematische Markierung fungiert sie als Subjekt des eingebetteten Satzes.“ (von Stechow/Sternefeld 1988: 184) Und somit gelangen wir wiederum zu unserer schon früher geäußerten Überzeugung, dass bei der Analyse der Sätze mit Wahrnehmungsverben und dem Verb lassen sowohl ihre Syntax als auch ihre Semantik miteinbezogen werden muss. Diese Ansicht überwiegt auch in tschechischen Aufsätzen, die AcI-Konstruktionen thematisieren. Caha (2004: 31) ordnet dem Infinitiv eine externe Theta-Rolle zu. Der Infinitiv muss diese externe Theta-Rolle mit einem Argument saturieren, unabhängig davon, dass diese nicht mit einem Kasus gekennzeichnet werden kann. Wenn es in der Konstruktion nur eine NP gibt, dann wird gerade dieser die Theta-Rolle zugewiesen. Es ist also das Infinitivverb, das diese semantische Rolle bestimmt, nicht das Wahrnehmungsverb. Hinsichtlich der Wertigkeit der Wahrnehmungsverben besteht in dem Kreis der gegenwärtigen Bohemisten relative Einigkeit. Die Annahmen, dass das Matrixverb dreiwertig ist oder dass das Matrixverb mit dem Verb im Infinitiv ein komplexes Prädikat bildet, kommen praktisch nicht mehr vor. Vielmehr überwiegt die Ansicht, dass das Akkusativobjekt zusammen mit dem infiniten Verb eine Konstituente bildet, die die Funktion des Objektes in dem ganzen Satz hat. Was die Restriktionen für AcI nach Wahrnehmungsverben angeht, weichen sie von den für das Deutsche festgestellten Beschränkungen nicht ab. Caha (2004: 60ff.) nennt folgende: Sowohl der Matrixsatz als auch die Infinitivkonstruktion haben dieselbe Zeitreferenz. Der AcI kann somit nicht mit einem temporalen Adverb modifiziert werden. Genauso wie im Deutschen ist auch im Tschechischen Passiv im Rahmen der AcI-Konstruktion ausgeschlossen. Das infinite Verb kann sowohl transitiv als auch intransitiv sein, ausgeschlossen sind Modalverben, das Verb být (sein) und Witterungsverben, z. B. pršet (regnen). Dass das Kriterium der Transitivität doch eine Rolle spielt, wird an konkreten Beispielen im nächsten Kapitel gezeigt. 172 6.3.1 Tschechische Äquivalente der deutschen AcI nach Wahrnehmungsverben Die aus Tabelle 11 zu ersehenden Ergebnisse der kontrastiven Analyse wollen die vorstehenden theoretischen Präsuppositionen an Hand von authentischen Korpusbelegen unterstützen oder widerlegen. Typ der tschech. Äquivalente 40 Infinitiv 12 jak-Satz (wie-Satz) 19 že-Satz (dass-Satz) 2 když-Satz (wenn-Satz) 1 Partizip 2 Nominalisierung 2 andere 2 Tabelle 11: Tschechische Äquivalente der deutschen AcI (token-Angaben) Infinitiv Von 40 deutschen Sätzen mit einem AcI-Verb hatten nur 12 ein infinites Äquivalent im Tschechischen, wie z. B.: [143] Doch ich sehe Sie betrübt dasitzen. (KDe 54) Však vidím vás tu zachmuřeně sedět. (KCz 45) Traditionell wird im Tschechischen der reine Infinitiv als ‚doplněk‘ bezeichnet. Dieser Terminus hat im Deutschen keinen äquivalenten Ausdruck (manchmal erscheint die nicht besonders treffende Übersetzung als ‚Komplement‘), er könnte als verbales Attribut näher beschrieben werden. Die ‚Akademische Grammatik der tschechischen Sprache‘ findet ‚doplněk‘ nicht eindeutig definiert und reiht dieses 173 sprachliche Phänomen zu den Adverbialbestimmungen (vgl. Grepl, Daneš, Hlavsa 1987: 168). Sie schlagen eine neue Kategorie vor, nämlich eine adverbiale Bestimmung der Begleitumstände. Diese Adverbialbestimmung drückt die gleichzeitige Beteiligung des Patiens an einem Geschehen aus. Für Sätze mit einem Wahrnehmungsverb und AcI schlägt Panevová (2008: 167, 172) folgenden Valenzrahmen vor: ACT(Nom) PAT(Akk) [EFF(Inf)].31 Sie versteht Infinitiv als ein fakultatives Satzglied, das die Rolle eines Effektes ausübt. Wichtig für die Sätze dieses Typs ist die grammatische Korreferenz, die NP im Akkusativ (vás - Sie) in [143] gehört sowohl zu dem Matrixsatz als auch zum Infinitiv. In den entsprechenden tschechischen Sätzen wurden nur intransitive Verben im Infinitiv verzeichnet, obwohl die transitiven Verben nach Panevová (2008: 167) und Caha (2004: 61) nicht völlig ausgeschlossen sind. Auch in den deutschen Sätzen mit AcI überwiegen eindeutig intransitive Infinitivverben. Von 40 Sätzen wurde nur 5mal ein transitives Verb im Rahmen des AcI benutzt, keiner von diesen 5 Sätzen wurde ins Tschechische mit einem AcI übersetzt, sondern mit einem jak-Satz (wie-Satz). jak-Satz (wie-Satz) In 19 Fällen wurden deutsche Sätze mit einem Wahrnehmungsverb und einem AcI mit wie-Sätzen (wie = jak) ins Tschechische übersetzt.32 Diese weisen aber unterschiedliche Strukturen auf. Struktur I [144] Gerne sehe ich Reschke mit leeren Händen zurückkommen. (GDe 211) Rád vidím, jak se Reschke vrací s prázdnýma rukama. (GCz 149) 31 ACT = Agens, PAT = Patiens, Eff = Effekt, COMPL = Komplement, VV = vedlejší věta (Nebensatz), eckige Klammern signalisieren hier ein fakultatives Glied. 32 Zweimal wurde statt jak das synonyme, jedoch veraltete kterak verzeichnet. 174 Struktur II [145] Ich höre ihn reden. (GDe 100) Slyším jej, jak mluví. (GCz 34) In [144] besteht der Matrixsatz abgesehen von der fakultativen Modalangabe rád (gern) nur aus dem Wahrnehmungsverb, der jak-Satz ist hier von dem Matrixsatz abhängig und hat hier die Rolle eines Komplementsatzes (věta doplňková). Was die semantischen Rollen angeht, schlägt Panevová (2008: 165) folgenden Valenzrahmen vor: Struktur I: ACT (Nom) PAT (VV) Struktur II: ACT (Nom) PAT (Akk) [COMPL(VV)] Die zwei vom Wahrnehmungsverb erforderten Argumente (Struktur I) haben die semantische Rolle eines Agens (ich als die wahrnehmende Person im Deutschen, die im Tschechischen nur durch die verbale Endung realisiert wird) und eines obligatorischen Patiens, das als ein Komplementsatz realisiert wird: jak se Reschke vrací s prázdnýma rukama = wie Reschke mit leeren Händen zurückkommt. In [145] gibt es zwei Propositionen: 1. Slyším jej = Ich höre ihn 2. jak mluví = wie er redet Die zweite Valenzstelle des Wahrnehmungsverbs ist hier mit einem Satzglied besetzt, mit dem der abhängige Satz inhaltlich zusammenhängt. Panevová (2008: 166) benennt diesen Zusammenhang als textuelle Korreferenz. Es kommt also nicht direkt zur Überschneidung von semantischen Rollen, wie es in dem deutschen Satz unter [145] der Fall ist. Graphisch kann man es wie folgt darstellen: 175 Patiens Agens textuelle Korreferenz Ich höre ihn reden. Ich höre ihn, wie er redet. Proposition 1 Propos. 2 Propos. 1 Propos. 2 Strukturell und auch semantisch unterscheiden sich folgende drei tschechische Sätze in der Art der Korreferenz: [146] Rád vidím, jak se Reschke vrací s prázdnýma rukama. (Ich sehe gerne, wie Reschke mit leeren Händen zurückkommt.) [147] Slyším jej, jak mluví. (Ich höre, wie er redet.) [148] Slyším jej mluvit. (Ich höre ihn reden.) Bei [146] ist die textuelle Korreferenz möglich, bei [147] ist sie notwendig. Im Falle des Satzes [148] ist es die grammatische Korreferenz, die notwendig ist. Die deutschen wie-Sätze weisen in der Regel die Struktur I auf. Im DeuCze-Korpus wurden Sätze des Typs II nur fünfmal verzeichnet (siehe Tabelle 12). In allen diesen Fällen wurde die wahrgenommene Person oder Sache betont, indem sie als Akkusativergänzung im Rahmen des Matrixsatzes benutzt wurde, wie im folgenden Satz: [149] Ich drehte mich um und sah Denis, wie er schlief, (KDe 235) Ohlédla jsem se a uviděla Denise, jak si tam spí, (KCz 186) 176 deutsche wie-Sätze (Typ I) deutsche wie-Sätze (Typ II) jak-Sätze (Typ I) 37 1 jak-Sätze (Typ II) 1 4 že-Sätze 2 – Infinitiv 1 – Tabelle 12: Tschechische Äquivalente der deutschen wie-Sätze že-Satz (dass-Satz) Tschechische že-Sätze (dass-Sätze) kommen unter den DeuCze-Belegen immer nur dann vor, wenn im deutschen Text nach dem Wahrnehmungsverb auch ein dass-Satz steht: [150] Da sah ich, daß auf dem Boden Gleise lagen wie glühende Stäbe. (KDe 139) A tu jsem uviděla, že na zemi jak žhavé pruty leží koleje. (KCz 111) Nur zweimal war es jedoch der Fall, dass ein že-Satz als Äquivalent für den AcI verwendet wurde: [151] Micha sah auf zwei gegenüberliegenden Stuhlreihen ungefähr zwanzig gekämmte Herren einer gleichen Anzahl adretter Damen gegenübersitzen. (BDe 44) Miki viděl, že na židlích sedí ve dvou řadách proti sobě asi dvacet učesaných pánů a stejný počet vyparáděných dam. (Bcz 32)33 33 Miki sah, dass auf zwei gegenüberliegenden Stuhlreihen ungefähr zwanzig gekämmte Herren einer gleichen Anzahl adretter Damen gegenübersitzen. (Übersetzung VK) 177 Die Erklärung, warum hier ein dass-Satz steht, ist in dem breiteren Kontext dieses Satzes zu finden: Er ging zwar zur Tanzschule und sah auf einer Tafel, daß die Tanzlehrerin Frau Schlooth hieß – aber er meldete sich nicht an. Doch als er bemerkte, daß er durch die Fensterscheiben eines gegenüberliegenden Treppenhauses in die Tanzschule sehen konnte, versteckte er sich dort und beobachtete heimlich das Geschehen im Tanzsaal. Micha sah auf zwei gegenüberliegenden Stuhlreihen ungefähr zwanzig gekämmte Herren einer gleichen Anzahl adretter Damen gegenübersitzen. Dazwischen war die Tanzfläche mit der Tanzlehrerin, die erklärend Messer und Gabel hochhielt. Micha verstand, daß auf der Tanzschule nicht nur Tanzen gelehrt würde, sondern auch Benehmen überhaupt. (BDe 44) Sice tam zašel a na tabuli si přečetl, že výuku tance vede paní Schloothová – ale nepřihlásil se. Když si ale všiml, že okny na schodišti v protějším domě je vidět do budovy, kde se konají taneční, schoval se tam a tajně pozoroval dění v sále. Miki viděl, že na židlích sedí ve dvou řadách proti sobě asi dvacet učesaných pánů a stejný počet vyparáděných dam. Mezi nimi se rozkládala taneční plocha, na ní stála učitelka tance, držela nad hlavou nůž a vidličku a cosi vysvětlovala. Miki pochopil, že se v tanečních nevyučuje jen tanci, nýbrž i společenskému chování v širším slova smyslu. (BCz 32) In der unmittelbaren Umgebung dieses Satzes kann man auch andere Verben finden, die eine Art der Wahrnehmung ausdrücken. Es handelt sich aber nicht um echte Wahrnehmung, was auch die Paraphrasen der Verben beweisen: er sah auf einer Tafel – er hat auf einer Tafel gelesen, er hat etwas erfahren er bemerkte – er ist darauf gekommen, er bekam eine Idee er verstand – es war ihm klar Alle drei Verben haben mit intellektuellen Aktivitäten zu tun. Nur in dem Satz [151] geht es um echte Wahrnehmung mit dem Sinnesorgan. Um dieses zu unterstützen, wird hier der AcI zum Ausdruck des direkten Wahrnehmens benutzt. Im Tschechischen ist die Motivation anders. Obwohl der tschechische Satz unter [151] 178 auch echte Sinneswahrnehmung ausdrückt, wird hier in Anlehnung an die anderen umgebenen že-Sätze das Faktum hervorgehoben. Die synonyme Verwendung von že- und jak-Sätzen ist im Tschechischen viel üblicher als im Deutschen (vgl. Panevová 2008: 165). Dies verdeutlichen folgende zwei Belege: [152] Nur Micha konnte sehen, daß Miriam hinterm Rücken die Finger gekreuzt hatte. (BDe 29) Jen Miki mohl vidět, že Miriam má za zády překřížené prsty. (BCz 23) [153] Nach der Versammlung ging Micha auf Miriam zu und sagte ihr so, daß es niemand hören konnte: „Ich habe gesehen, wie du bei deiner Rede die Finger gekreuzt hast.“ (BDe 30) Když schůze skončila, šel Miki k Miriam a řekl tak, aby to nikdo jiný nemohl slyšet: „Viděl jsem, jak jsi měla při diskusním příspěvku zkřížený prsty.“ (BCz 23) Obwohl in den tschechischen Sätzen [152] und [153] einmal že (dass) und einmal jak (wie) vorkommt, haben sie sonst eine sehr ähnliche Struktur: [...], jak/že Miriam má/měla překřížený/zkřížený prsty [...], wie/dass Miriam gekreuzte Finger hat/hatte Im Deutschen weisen beide Sätze einen leichten Bedeutungsunterschied auf. Der dass-Satz betont eher das Ereignis eines Vorgangs, was mit dem Plusquamperfekt (gekreuzt hatte) noch gesteigert wird. Ein ähnlicher Effekt wird in dem entsprechenden tschechischen Satz mit Präsens in dem abhängigen Satz erreicht, das die Aussage als ein Faktum signalisiert. Im zweiten Satz wird eher der Verlauf des Vorgangs akzentuiert, was hier noch die temporale Angabe bei deiner Rede unterstreicht. 179 když-Satz (wenn-Satz) Wenn-Sätze kommen als Äquivalente von AcI-Konstruktionen sehr sporadisch vor: [154] Manchmal erschreckend, gewiß, dennoch höre ich sie gerne lachen, ohne nach den Gründen ihrer häufigen Belustigung zu fragen. (GDe 11) Občas je to pro uši úlek, to jistě, přesto však ji rád poslouchám, když se směje, a neptám se po příčinách její tak časté pobavenosti.34 (GCz 10) Der tschechische Nebensatz mit když kann, muss aber kein Komplementsatz sein. Wenn er die Funktion eines Komplements hat, dann bestimmt er das Akkusativobjekt (ji = sie) näher. Es bietet sich aber auch die Interpretation der Beschränkung der im Matrixsatz geäußerten Wahrnehmung nur auf eine konkrete Situation an: přesto však ji rád poslouchám, když se směje = dennoch höre ich sie gerne, wenn sie lacht. Es bietet sich hier also die Paraphrase an: ‚ich höre sie nur dann gerne, wenn sie lacht‘. Partizip und Nominalisierung Partizipien als Verbformen, die dekliniert werden können, kommen auch unter den tschechischen Äquivalenten des AcI vor: [155] Den Ausschnitt eines Durchgangs breit sah man die Ostsee kleine Wellen machen. (GDe 240) Jedním průchodem bylo ve výřezu vidět drobně se vlnicí Balt.35 (GCz 170) 34 Manchmal ist es erschreckend für die Ohren, gewiss, dennoch höre ich sie gerne, wenn sie lacht, und frage nicht nach den Gründen ihrer häufigen Belustigung. (Übersetzung VK) 180 Die Akkusativergänzung des Verbs sehen in [155] ist die Wortgruppe drobně se vlnicí Balt = die kleine Wellen machende Ostsee. Der Kern (die Ostsee) wird hier durch ein Partizipialattribut determiniert. Partizip Präsens drückt eigentlich kein Präsens aus, sondern Gleichzeitigkeit (vgl. Hentschel/Weydt 2003: 142), die eine der Bedingungen auch für Bildung von AcI ist. Der Beispielsatz [156] zeigt dann nicht nur eine andere tschechische Partizipialkonstruktion, die diesmal kein verbales Gegenteil in dem deutschen Satz hat, sondern beweist auch die Möglichkeit, den reinen Infinitiv nach Wahrnehmungsverben zu nominalisieren: Miriam uslyšela blížící se hukot motorky = Miriam hörte das sich nähernde Grummeln des Motorrads. [156] Wenn Miriam die Maschine vor ihrem Haus grummeln hörte, lief sie hinaus, begrüßte den Fahrer mit einem raschen Kuß – und weg war sie. (BDe 19) Když Miriam uslyšela blížící se hukot motorky, vyšla ven, rychle políbila řidiče na uvítanou a v tu ránu byla pryč. (BCz 17) Fazit zu kontrastiven Überlegungen Der kontrastive Vergleich von deutschen AcI-Konstruktionen mit ihren tschechischen Äquivalenten hat folgende Schlussfolgerungen erbracht: Was die syntaktische Struktur angeht, verhalten sich beide Sprachen hinsichtlich der AcIKonstruktionen und der ihnen mehr oder weniger synonymen Konkurrenzformen wie- und dass-Sätze sehr ähnlich. Das Unterscheidungskriterium kann hier die Vorkommenshäufigkeit sein. Die Distribution der AcI-Konstruktionen in tschechischen Texten scheint geringer zu sein als im Deutschen. Das Tschechische bevorzugt eher jak-Sätze, die das nominale Objekt determinieren. 35 In einem Durchgang war im Ausschnitt die kleine Wellen machende Ostsee zu sehen. (Übersetzung VK) 181 182 7 AcI-Konstruktionen nach dem Verb lassen In den untersuchten AcI-Konstruktionen wurde in genau 75 Prozent der gefundenen AcI-Konstruktionen das Verb lassen in Verbindung mit Infinitiv verzeichnet. Auch die Recherche in DeReKo hat eine hohe Vorkommenshäufigkeit der lassen + Infinitiv-Konstruktion bewiesen. In der Fachliteratur wird diese Konstruktion oft als Chamäleon verzeichnet, weil das Verb lassen „mit einer Vielzahl von Komplementtypen in mehreren Bedeutungsvarianten vorkommt” (Eisenberg 2004: 369). Wie aus den folgenden Analysen hervorgeht, ist die Konstruktion vor allem aus dem Grund interessant, weil sie die Grenze der syntaktischen Basiseinheit durchbricht und somit einer besonders detaillierten semanto-pragmatischen Analyse bedarf. Dies soll zunächst kurz an einem Textabschnitt demonstriert werden: Auch Erna Brakup fuhr gerne Rikscha. Tagte die Aufsicht, ließ sie sich bis zum Hoteleingang rollen, was Zuschauer fand. […] Sie versäumte keine Beerdigung. Allen Leidtragenden sprach sie ihr Beileid aus, das sie auf den Satz: „Nu mecht ewje Ruh sain“, verknappte. Zu Chatterjee, der sie bei verbilligtem Tarif fahren ließ, soll die Alte gesagt haben: „Wiä sind hiä baide inne Minderhait. Deswejen missen wiä ons jejensaitig stitzen.“ […] Die von ihr angeregten Kleintransporte waren so beliebt, daß Chatterjee Spezialrikschas in seinen Montagehallen produzieren ließ und seine Beraterin mit einem Block Freifahrscheine beehrte. (GDe 202–203) Také Erna Brakupová ráda jezdila rikšou. Kdykoliv zasedala dozorčí rada, dala se dovézt až k hotelovému vchodu, což vždy přilákalo zevlouny. […] Nevynechala jediný pohřeb. Všem truchlícím vyslovovala 183 soustrast, již zestručnila do věty: „Tak ať má věčné klid.“ šátardžímu, který ji nechal dopravovat za zlevněné jízdné, starucha údajně řekla: „My tu jsme obá v menšině. My musime jeden druhýho podržet. […] Drobné přepravy, jež byla podnítila, byly tak oblíbené, že Šátardží ve svých montážních halách zavedl výrobu speciálních rikš a svou poradkyni uctil celým blokem volných jízdenek. (GCz 143) Der einleitende Absatz aus dem DeuCze-Korpus enthält drei Vorkommen der deutschen Konstruktion lassen + Infinitiv. Auf den ersten Blick sehen alle drei Konstruktionen strukturell sehr ähnlich aus. Sie bestehen jeweils aus dem Verb lassen und einem Vollverb in reinem Infinitiv (fahren und produzieren), darüber hinaus enthält jede eine Akkusativergänzung (sich, sie und Spezialrikschas). Unterzieht man alle drei Konstruktionen jedoch einer valenzmäßigen Analyse, muss man spätestens auf der Ebene der semantischen Valenz feststellen, dass jede einen anderen Inhalt repräsentiert. So wird mit dem Satz Sie ließ sich bis zum Hoteleingang rollen. eine veranlassende Handlung ausgedrückt, wobei das als Akkusativergänzung realisierte Reflexivpronomen sich auf den Veranlasser des Geschehens selbst bezieht. Bei Er ließ sie bei verbilligtem Tarif fahren. wird neben der kausativen Lesart auch die permissive aktiviert, weil das Agens von lassen nicht unbedingt den Transport veranlassen musste, er konnte ihn einfach nur zulassen. Obwohl in beiden Fällen eine identische Konstruktion im deutschen Text vorkommt, werden in der tschechischen Übersetzung unterschiedliche Verben benutzt, nämlich dát se und nechat. Im Falle der dritten Konstruktion funktioniert Chaterjee eindeutig als Veranlasser des Geschehens (produzieren), von der das als Akkusativergänzung realisierte effizierte Objekt (Spezialrikschas) betroffen wird. Schon diese drei Beispiele machen evident, dass sich die lassen + InfinitivKonstruktion allen Verallgemeinerungen verweigern. In den gängigen Grammatiken gehört diese sprachliche Erscheinung zwar nicht zum Randphänomen, bei ihrer Auslegung werden aber oft nur einige Aspekte angedeutet, ohne auf Einzelheiten näher einzugehen. Deswegen werden im Folgenden die einzelnen festgestellten 184 Interpretationstypen der Konstruktion lassen + Infinitiv detailliert beschrieben und anschließend mit ihren tschechischen Äquivalenten verglichen. Die empirische Arbeit beruhte in dem ersten (einzelsprachlichen) Teil der Untersuchung nicht in erster Linie auf quantitativen Erhebungen, maßgebend waren eher die qualitativen Aussagen, zumal die Belege interpretativ zu analysieren sind. Die Häufigkeitsangaben sind erst in dem kontrastiven Teil von Belang, da sie die unterschiedlichen Häufigkeiten für die Realisierung eines bestimmten Phänomens nachweisen. 185 7.1 Die Interpretationstypen der Konstruktion lassen + Infinitiv In Anlehnung an die Valenztheorie wird als die wichtigste Komponente des Satzinhaltes das Prädikat angesehen, dass im Sinne der logischen Valenz Leerstellen eröffnet, in die bei der Bildung von Propositionen die entsprechenden Argumente eingehen. Dabei müssen alle (d.h. die logische, semantische und syntaktische) Valenzebene berücksichtigt werden. Ein kurzer Blick in deutsche Valenzwörterbücher lässt erkennen, dass sich das Vollverb lassen durch eine Reihe an Bedeutungen und Valenzpartner auszeichnet. Bei keiner von acht im VALBU (Schumacher 2004: 511ff.) verzeichneten Lesarten ist das Vorkommen von lassen mit dem Verwenden eines anderen Verbs in reinem Infinitiv bedingt. Trotzdem hat die Korpusrecherche eindeutig gezeigt, dass die Konstruktion lassen + Infinitiv die eigentliche Domäne des Gebrauchs von lassen ist. Von allen im DeuCze gefundenen Belegen wurde lassen nur in drei Prozent der Fälle als Vollverb gebraucht, vgl. [157] und [158]. [157] Micha erschrak, weil er bemerkte, daß er den Ausweis in seiner Jacke gelassen hatte, und die Jacke hing in seiner Wohnung. (BDe 128) Miki se zděsil, protože si uvědomil, že nechal občanku v bundě a bunda visí doma v předsíni. (BCz 86) [158] Er ließ ihm keine freie Minute. (BDe 113) Nedopřál mu jedinou minutu volna. (BCz 77) 97 Prozent der Belege entfallen auf die Konstruktion lassen + Infinitiv, wo lassen als Infinitivverb (VInf) vorkommt. Dieser Terminus wird in Anlehnung an Engel (1991: 487) benutzt, der unter einem Infinitivverb ein Verb versteht, das ein weiteres Verb im Infinitiv samt seinen Satelliten regiert, wobei dieses eine andere 186 Subjektgröße als das Infinitivverb hat. Helbig/Schenkel (1991: 264f.) verzeichnen in ihrem Valenzwörterbuch lassen auch als Infinitivverb, das auf die Bedeutung ‚veranlassen‘ bzw. ‚zulassen‘ zurückgeht. Die Umschreibungen von lassen bringen also zum Ausdruck, dass im Falle von veranlassen ‚jemand jemanden dazu bringt, etwas zu tun‘, bei zulassen ‚jemand jemandem erlaubt, etwas zu tun‘. Das Verb lassen hat somit in Verbindung mit einem anderen Verb eine Bedeutung, wo auf ein Subjekt Bezug genommen wird, das die Eigenschaft hat, eine Handlung zu initiieren und somit das semantische Merkmal [+ belebt] haben muss, andererseits auf das Subjekt, das diese Handlung ausführt. Zu untersuchen sind also vor allem die gegenseitigen Beziehungen zwischen dem Subjekt von lassen und dem Subjekt des infiniten Verbs. In Anlehnung an die vorab postulierten Gegebenheiten der Analyse geht die Interpretation der Korpusbelege von ihrer syntaktischen Struktur aus. Es hat sich auch gezeigt, dass die passende Interpretation der Konstruktion nicht nur von der Bedeutung des Verbs im reinen Infinitiv abhängt, sondern auch vom Kontext und der konkreten sprachlichen Situation. Darauf wird näher in den einzelnen Kommentaren eingegangen. Dabei wird von dem Verb lassen ausgegangen und geschaut, was genau in seiner Umgebung zu finden ist. Man sucht also nach unterschiedlichen Typen von Ergänzungen und analysiert diese inhaltlich. Der nächste Schritt ist, dass man versucht, den Kontext zu abstrahieren. Diese Vorgehensweise ergab schließlich acht Interpretationstypen, die im Folgenden näher beschrieben werden. Der Übersichtlichkeit zufolge werden die Belege jeder Gruppe mit einer Minimalparaphrase erfasst und ihre syntakto-semantische Struktur schematisch dargestellt. 187 7.1.1 Interpretationstyp I: ‚eine Person veranlasst, dass eine andere Person eine Handlung ausführt‘ Der erste Interpretationstyp lässt sich weiter in drei unterschiedliche Satzstrukturen teilen: Satzstruktur Ia: ENom (belebter Verursacher mit Initiative) – VInf (veranlassen) – EAkk (belebtes Agens ohne Initiative) – V (intransitives Handlungsverb im Infinitiv) [159] Sie [...] ließen die Fahrer aussteigen. (BDe 86) Die Bedeutung des Satzes [159] kann so interpretiert werden, dass ein belebter Verursacher (in diesem Falle sind es mehrere Personen) veranlasst, dass jemand anderer (die Fahrer als Agens) eine Handlung vollzieht. Die Initiative liegt völlig auf der Seite des Veranlassers, der nähere Kontext des Satzes lässt ahnen, dass die Fahrer gegen ihren eigenen Willen ausgestiegen sind: Nein, niemand konnte ahnen, daß der Olaf und der Udo die kommunistische Weltrevolution lostreten wollten. Sie nahmen sich vor, die Westberliner Autofahrer am Grenzübergang Sonnenallee zu agitieren, damit die vor lauter Sozialismusbegeisterung Revolution in Westberlin machen. Das Problem war nur, das alles zwischen eins Komma zwei und eins Komma sechs Promille ausgeheckt wurde. [...] Als der eine schon lallte und der andere schielte, gingen sie allein zum Grenzübergang in die Sonnenallee, hielten schicke Mercedesse an, ließen die Fahrer aussteigen und machten etwas, das sie sich unter Agitation vorstellten: Sie priesen den Westlern die Segnungen des Sozialismus an. (BDe 32) Der Satz [159] weist eine typische AcI-Struktur auf, weil hier eine Prädikation in eine andere eingebettet ist: Sie ließen das – Die Fahrer stiegen aus. Das Infinitivverb lassen regiert einen Akkusativ und einen Infinitiv, wobei das Subjekt von lassen referenzunterschiedlich von dem Subjekt des Infinitivgeschehens ist. 188 Andere Beispiele, die dieser Gruppe zugeordnet wurden: [160] Und weil Pik Müggelberg ein besonders Eifriger war, ließ er nach dem Morgenappell alle Kompanien in einer langen Linie antreten. (BDe 113) A protože byl Pik Müggelberg obzvlášť horlivý, nechal po ranním nástupu nastoupit všechny roty do jedné dlouhé řady. (BCz 77) [161] Frau Schlooth ließ die Paare nach jedem Lied wechseln. (BDe 45) Paní Schloothová po každém kousku páry vystřídala tím způsobem, že […] (BCz 33) Satzstruktur Ib: ENom (belebter Verursacher mit Initiative) – VInf (veranlassen) – EAkk (belebtes Agens ohne Initiative) – EAkk (unbelebtes Resultat) – V (transitives Handlungsverb im Infinitiv) [162] Hier ließ man sie eine riesige Grube ausheben, […] (KDe 187) Das Verb aussteigen in [159] ist intransitiv, somit erscheint in der Konstruktion nur eine Akkusativergänzung, die eben das Agens bezeichnet. Wenn im Infinitiv ein transitives Verb benutzt wird, wie in [162], kommen zwei Akkusativergänzungen nebeneinander vor, wobei die erste das Agens der Handlung sie bezeichnet, die andere ihr Resultat (eine riesige Grube). Bei [162] verweist das Pronomen sie auf Leute, die nach dem Ende des zweiten Weltkrieges getötet wurden, indem sie in Felder hinter die Stadt gejagt und hier gezwungen wurden, eine Grube auszuheben, in die dann ihre toten Körper geworfen wurden. Der Veranlasser dieses Geschehens ist hier nur indirekt mit dem indefiniten Pronomen man angedeutet. Schon die Logik der Situation selbst gibt Anzeichen dafür, dass die Initiative nicht auf der Seite der Gefangenen lag, sondern dass sie zu der Handlung gezwungen wurden. 189 Satzstruktur Ic: ENom (belebter Verursacher mit Initiative) – VInf (verursachen) – EAkk (unbelebter Vorgangsträger ohne Initiative) – V (intransitives Handlungsverb im Infinitiv) [163] Den Drehstuhl, der unter den Tisch geschoben war, schob ich zum Erdölfaß und ließ die Mappe mit den Anmerkungen darauffallen. (VDe 45) Auch in [163] erfordert das Verb lassen einen AcI, der Unterschied liegt in dem semantischen Merkmal des Objektes des infiniten Verbs. Die Mappe hat nicht das Merkmal belebt und kann somit keine Handlung ausführen. Ich hat hier zwei Rollen. Der Verursacher hat die Handlung als Kausator nicht nur veranlasst, er hat sie auch selbst als Agens zustande gebracht. Die Initiative liegt also eindeutig auf der Seite des Verursachers, der infinitivische Sachverhalt findet erst nach der aktiven Teilnahme des Subjektes von lassen statt. Der Akkusativergänzung (die Mappe) wird dabei nicht die Rolle eines affizierten Objektes, sondern die eines Vorgangsträgers zugewiesen. Die entsprechende Paraphrase ist also: ‚Er bringt eigenhändig zustande, dass die Mappe mit den Anmerkungen darauffällt‘. Bei diesem Typ der Konstruktion kommen nur intransitive Verben im Infinitiv in Frage. Diese Konstruktionen stehen den morphologischen Kausativa, wie zum Beispiel fällen, sehr nahe. Der Satz Er fällte die Bäume. kann folgendermaßen paraphrasiert werden: ‚Er lässt die Bäume fallen‘. Zum Verb darauffallen gibt es jedoch kein morphologisch verwandtes Kausativ, deswegen wird hier die Kausativität mit Hilfe von lassen ausgedrückt. Den Sachverhalt könnte man unter Umständen durch Er warf die Mappe mit Anmerkungen darauf ausdrücken, wo zwar ein Kausativverb steht, das jedoch nicht auf denselben Stamm wie fallen zurückgeführt werden kann. Außerdem wäre mit werfen die Willentlichkeit und die Zielgerichtetheit der Tätigkeit zu sehr betont. Der Kontext dieses Satzes lässt aber vermuten, dass diese Handlung eher zufällig aussehen sollte. 190 Der Erzähler dieses Romans kommt zu Beáta, mit der er über das Schreiben literarischer Texte diskutieren soll, sie ist jedoch ganz apathisch und reagiert auf seine Anwesenheit nicht. Um dies zu ändern, versucht er scheinbar zufällig ein Geräusch zu machen. Die Mappe hätte auch selbst herunterfallen können, was man der Erdgravitation hätte zuschreiben können und die Rolle des Subjektreferenten hätte dann nur darin bestanden, dass er diesen Prozess nicht verhindert. Da er selbst die Mappe mitgebracht hat, drückt hier die lassen + Infinitiv-Konstruktion aus, dass er als Veranlasser und gleichzeitig als Ausführender der Handlung agiert, womit die Kausativität im Vergleich zu dem morphologischen Kausativum eine weitere Dimension bekommt. 191 7.1.2 Interpretationstyp II: ‚eine Person lässt zu, dass eine andere Person eine Handlung (weiter) ausführt‘ Der zweite Interpretationstyp unterscheidet sich von dem ersten in dem Ausmaß der Aktivität des Agens der Infinitivhandlung. In Typ I hatte der Kausator die volle Kontrolle über die kausative Situation, hier ist auch das Agens der mit Infinitiv ausgedrückten Handlung aktiv. Satzstruktur IIa: ENom (belebter Verursacher mit sekundärer Initiative) – VInf (zulassen) – EAkk (belebtes Agens, primäre Initiative) – V (intransitives Handlungsverb im Infinitiv, die Handlung begann vor dem durch lassen ausgedrückten Sachverhalt) [164] Oskar war eingeschlafen. Ich ließ ihn eine halbe Stunde schlummern und weckte ihn dann. (VDe 190) [165] Sie ließ die Kinder vorbeigehen. (VDe 160) In [164] liegt nicht die volle Initiative auf der Seite des Verursachers (ich), was sich auch dadurch zeigt, dass der Infinitivsachverhalt (schlummern) andauert, er begann schon vor dem durch das Verb lassen ausgedrückten Sachverhalt. Die (sekundäre) Initiative des Kausators besteht darin, dass er den durch Infinitiv realisierten Sachverhalt erlaubt oder nicht verhindert. Er verursacht, dass der andauernde Sachverhalt nicht gestört wird. Im Belegsatz [165] ist die Situation ähnlich. In dem näheren Kontext wird eine Lehrerparty geschildert, die zur Konsequenz hatte, dass eine der Lehrerinnen viel getrunken hat und am nächsten Tag nur mit großen Schwierigkeiten unterrichten konnte. Auf diese Lehrerin verweist das Personalpronomen sie. Ihre Kollegen empfehlen ihr, mit den Schülern in den Park zu gehen. Weiter geht der Text wie folgt: 192 Als sie zurückkamen, wartete ich vor der Schule auf sie. Sie war grasgrün. ”Na?“ fragte ich besorgt. Sie ließ die Kinder vorbeigehen. „Fast hätte ich den Gutfreund angekotzt”, flüsterte sie mir niedergeschlagen zu. (VDe 160) In dem ersten Satz wird der Vorgang geschildert (sie kamen zurück), der noch weiter andauert. Die Lehrerin (sie) lässt absichtlich zu, dass die Kinder vorbeigehen, weil sie dazu motiviert ist. Sie will ihrem Kollegen mitteilen, wie sie sich fühlt, ohne dass es die Schüler mitbekommen. Die Rolle des Kausators ist also auch hier präsent. Satzstruktur IIb: ENom (belebter Verursacher mit entscheidender Initiative) – VInf (zulassen) – EAkk (belebtes Agens) – V (intransitives Handlungsverb im Infinitiv, wird vom Agens gewünscht, seine Realisation hängt aber von dem Willen des Kausators ab) [166] Kann mich aber nur an Poggen erinnern, die ich auf Sportplätzen [...] auf Wunsch schluckte, wieder hochholte und dann weghüpfen ließ. (GDe 43) Auch in [166] übernimmt der Kausator die Initiative, das Agens der Infinitivhandlung bleibt aber nicht inaktiv. Obwohl das Agens hier keine Person, sondern ein Tier (Frosch) ist, kann ihm auch eine gewisse Initiative zugeschrieben werden. Er agiert zwar nicht bewusst in dem Sinne, wie das Menschen tun, aber es ist sein natürlicher Instinkt, der den Poggen im Falle der Gefahr dazu treibt, wegzuhüpfen. Dies kann jedoch erst dann erfolgen, wenn das der Kausator erlaubt. 193 7.1.3 Interpretationstyp III: ‚eine Person veranlasst / lässt zu, dass eine Handlung von einer anderen Person ausgeführt wird‘ Die Satzbelege dieses Typs weisen folgende syntaktische Struktur auf: ENom (belebter Verursacher mit entscheidender Initiative) – VInf (veranlassen oder zulassen) – EAkk (Patiens bzw. Adressat / affiziertes Objekt) – APraep (Agens mit von / durch-Phrase realisiert) – VInf (transitives Handlungsverb) [167] Den ganzen Tag, den ganzen Abend und die ganze Nacht haben mich Mutter und Vater gesucht, bis sie mich auch, diese kleinen Dummköpfe, von den k.u.k.-Gendarmen mit Federbuschhelmen suchen ließen. (KDe 33) [168] Er ließ sie von Wildschweinen anfallen, schänden und auffressen. (KDe 33) [169] Ich [...] appellierte an sie, daß wir uns nicht durch Bosheit, Haß und Neid unserer Umgebung manipulieren lassen sollten. (VDe 163) Auch in diesen Belegen übernimmt das Verb lassen die Funktion, zwischen dem Initiator einer Handlung und dem Ausführenden zu unterscheiden. In [167] sind das zunächst die Eltern, die nach ihrer Tochter gesucht haben. Weil das Suchen nicht erfolgreich war, haben sie dann veranlasst, dass die k.u.k.-Gendarmen mit Federbuschhelmen die Handlung übernehmen. In dem ersten Satzteil treten Mutter und Vater als Agens auf, in dem Temporalsatz übernehmen sie die Rolle des Veranlassers und die veranlasste Handlung wird dem mit der Präpositionalphrase von den k.u.k.-Gendarmen mit Federbuschhelmen ausgedrückten Agens überlassen. Auch in [168] wird das Agens der Infinitivhandlung mit einer von-Phrase realisiert. Hier erkennt man eine direkte Parallele zu Passivkonstruktionen. Passiv als agensabgewandte Diathese betont den verbalen Vorgang bzw. Zustand, sein Agens 194 ist nicht relevant und kann optional durch ein Präpositionalsyntagma repräsentiert werden. Wenn das Agens der Infinitivhandlung nicht belebt ist, wird statt der vonPhrase die durch-Phrase benutzt, wie in [169]. Aus den naheliegenden Gründen kann keine dieser Konstruktionen dem AcI zugeordnet werden, obwohl sie eine identische Semantik wie die Konstruktionen unter dem Interpretationstyp I bzw. II aufweisen. [167] geht auf die folgende Paraphrase zurück: ‚Sie veranlassten, dass die k.u.k.Gendarmen mich suchen‘, ähnlich wie die Paraphrase des Satzes [162]: ‚Sie veranlassten, dass sie eine riesige Grube ausheben‘. Wie aus den aufgeführten Beispielsätzen zu schlussfolgern ist, regiert das Verb lassen einen AcI vor allem dann, wenn das VInf ein intransitives Verb ist. Insgesamt wurden 52 Fälle des intransitiven VInf verzeichnet, transitiv war das Basisverb im AcI nur fünfmal. Dies hängt mit der Struktur des AcI zusammen. Da das Agens der Infinitivhandlung im AcI als Akkusativergänzung genauso wie das Patiens realisiert wird, wirkt die Struktur unübersichtlich. Dies wird auf zweifache Weise gelöst. Entweder greift man zu einem anderen sprachlichen Mittel, das die Kausativität auch ausdrückt (z. B. morphologisches Kausativum oder lexikalische Umschreibung) oder das Agens wird in dem jeweiligen Satz als Präpositionalphrase realisiert. 195 7.1.4 Interpretationstyp IV: ‚eine Person veranlasst / verhindert, dass eine Handlung ausgeführt wird‘ Auch im Falle des vierten Interpretationstyps lassen sich zwei unterschiedliche Satzstrukturen finden: Satzstruktur IVa: ENom (belebter Verursacher mit entscheidender Initiative) – VInf (veranlassen) – Eakk (belebtes Patiens der Infinitivhandlung, nicht mit dem Verursacher referenzidentisch) – V (transitives Handlungsverb) [170] Er ließ den Laden sofort schließen. (BDe 88) In der Konstruktion des Typs IVa geht es wie in Ia darum, dass eine Person veranlasst, dass eine andere Person eine Handlung ausführt. Das Agens bleibt in [170] ähnlich wie im Passiv unausgedrückt. Es wird nicht explizit gesagt, wer dazu veranlasst wird, den Laden zu schließen. Dies ist auch nicht wichtig. Der Zweck dieser Aussage ist auszudrücken, dass der Laden nicht mehr geöffnet ist. Bei diesem Interpretationstyp macht Fritz (2005: 137) darauf aufmerksam, dass die Form des infiniten Verbs als Infinitiv Aktiv gilt, in dieser Verwendungsweise jedoch die Kategorie Passiv ausdrückt. Die entsprechenden Prädikationen sind somit: Er veranlasste es – Der Laden wurde sofort geschlossen. Dieser Typ der Konstruktion kann nicht dem AcI zugeordnet werden, weil das Agens der durch Infinitiv ausgedrückten Handlung nicht als Akkusativergänzung realisiert wird. Die Nichtrealisierung des Agens der Infinitivhandlung hat zu Folge, dass die veranlasste Handlung und damit auch die Rolle des Veranlassers betont wird. Die Interpetation des Verbs lassen ergibt sich wiederum aus dem Kontext. Im Kontext des Satzes [170] geht es um einen Gemüseladen im östlichen Teil Berlins, in der unmittelbaren Nähe der Berliner Mauer, wo ähnliches Gemüse wie im Westen verkauft wird. Weil dieser Laden bald berühmt wurde, bildeten sich große Schlangen, was keinen guten Eindruck bei den Besuchern aus dem Westen machte. Deswegen haben die Parteimenschen befohlen, den Laden zu schließen. Er (der Parteimensch) hat hier die Rolle eines Veranlassers des Geschehens. 196 Satzstruktur IVb: ENom (belebter Verursacher mit entscheidender Initiative) – VInf (veranlassen) – EAkk (unbelebtes Patiens der Infinitivhandlung) – V (transitives Handlungsverb) [171] Am Nachmittag besuchte Günter uns dann und erklärte, daß er das einzig Richtige getan habe, indem er Vater in die Irrenanstalt nach Czernowitz überführen ließ, weil er dort die Chance habe, den Krieg zu überleben, im KZ selbstverständlich nicht. (KDe 151) In einigen wenigen Fällen ist das von der Infinitivhandlung betroffene Patiens belebt, was nichts an der Tatsache ändert, dass ihr Agens unausgedrückt bleibt, wie in [171]. In diesem Fall ist es nicht wichtig bzw. ist es vom Kontext ableitbar, wer die jeweilige Handlung vollzogen hat. Es war jedenfalls jemand anderer, als der Verursacher der Handlung. Dies ergibt sich ebenfalls vom Kontext. Günter, als der Cousin von Sonja, deren Vater in die Irrenanstalt überführt wurde, war zur Zeit des zweiten Weltkriegs der stellvertretende Kommandeur der Gestapo in Brünn. Es versteht sich von sich selbst, dass er jemanden von seinen Untergeordneten beauftragt hat, die gewünschte Handlung auszuführen. Der Vater hatte dabei keinen Einfluss darauf, was mit ihm gemacht wird. Die agensabgewandte Konstruktion betont hier eindeutig das durch den Kausator veranlasste Resultat. 197 7.1.5 Interpretationstyp V: ‚eine Person veranlasst / lässt zu, dass sie selbst von einer Handlung betroffen wird‘ Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen Typ IV und Typ V ist, dass bei dem letzteren das mit dem Reflexivpronomen realisierte Objekt der Infinitivhandlung mit dem Veranlasser dieser Handlung referenzidentisch ist. Satzstruktur Va: ENom (belebter Verursacher mit entscheidender Initiative) – VInf (veranlassen) – EAkk (belebtes Patiens der Infinitivhandlung mit dem Veranlasser referenzidentisch) – V (transitives Handlungsverb) [172] Die beiden haben sich unterwegs und später auf dem Versöhnungsfriedhof fotografieren lassen, mehrmals in Farbe. (GDe 188) Das transitive Verb fotografieren eröffnet zwei Leerstellen im Satz, ein Argument steht für die Person, die das Fotografieren ausführt (Agens) und das andere für eine Person oder eine Sache, die fotografiert wird (Patiens). Da sich hier das Verb fotografieren im Rahmen der Konstruktion lassen + Infinitiv befindet, wird seine Valenz nicht vollständig realisiert, indem der Fokus auf das Resultat des Fotografierens gesetzt wird. Das Patiens wird hier als Pronomen sich realisiert, das mit dem Kausator korreferiert. Beim Subjekt von lassen überlappen sich zwei semantische Rollen. Es hat nicht nur die Funktion eines Kausators, der die Initiative an der auszuführenden Handlung hat. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass das Verb lassen auf die Bedeutung veranlassen zurückgeht. Satzstruktur Vb: ENom (belebter Kausator, entscheidende Initiative) – VInf (lassen als zulassen) – EAkk (Adressat der Infinitivhandlung, mit dem Kausator referenzidentisch) – V (transitives Handlungsverb) 198 [173] Als ich ging, ließ sie sich auf die Wange küssen. (VDe 203) [174] Sie ließ sich Tee einflößen oder mal ein bißchen Suppe. (BDe 146) Das Reflexivpronomen kann entweder die syntaktische Funktion einer Akkusativ- (in [173]) oder einer Dativergänzung (in [174]) haben. Erst der nähere Kontext erlaubt aber die genauere semantische Analyse. Wir verbrachten dann einen sehr netten, christlichen Abend zusammen. Wir unterhielten uns über Agáta, die Schule, über das Schreiben und das Herausgeben von Büchern. Als ich ging, ließ sie sich auf die Wange küssen und wollte mir ein Kreuzzeichen auf die Stirn machen. Sie! Wütend packte ich ihre Hand – sie hatte schon manches mit meinem Körper gemacht, aber das ging nun doch zu weit. Ihr Gesicht war voller Mitgefühl. (Vde 203) Der Kontext des Satzes [173] lässt erraten, dass beide Geliebte waren und die Frau in der Beziehung eine dominantere Rolle hatte. Nun will sie in ihrer neuen Rolle einer Gläubigen als Geste zum Schluss ihres Gesprächs veranlassen, dass sie auf ihre Wange geküsst wird. Obwohl das Agens der Infinitivhandlung nicht ausgedrückt ist, wird es mitgedacht, und es bleibt ihm eine gewisse Initiative vorbehalten, zumindest die, dass er sie küssen sollte. Eine größere Aktivität des unausgedrückten Agens ist vom Kontext des Satzes [174] her evident: Sie [Beáta] reagierte auf nichts und niemanden. Auch am nächsten und übernächsten Tag blieb sie apathisch liegen. Sie ließ sich Tee einflößen oder mal ein bißchen Suppe. Natürlich haben sich ihre Leute Sorgen gemacht. Sie wußten ja nicht, was mit ihr los ist. (BDe 146) Die größere Initiative hat hier eindeutig diejenige Person, die ihr Tee und Suppe gegeben hat, aber obwohl Beáta ganz apathisch war und selbst nichts gegessen und getrunken hat, wäre dies ohne ihre Zustimmung nicht möglich gewesen. Das Subjekt 199 von lassen lässt zu, dass etwas mit ihm geschieht. In beiden Sätzen besitzt das Subjekt von lassen die doppelte Funktion des Kausators und des Adressaten. [175] Oskar ließ sich einen Bart wachsen und begann sich bunte, bestickte Tücher um den Kopf zu binden, so daß er wie der junge Jassir Arafat aussah. (VDe 180) Bei der Zuordnung der Sätze zu diesem Interpretationstyp muss man in Betracht ziehen, dass nicht jedes mit dem Subjekt von lassen referenzidentische sich von der Valenz des infinitiven Vollverbs erfordert ist. Die Infinitivhandlung hat in [175] auch kein aktives Agens, das sie ausführt. Das Verb wachsen gehört nach DUDEN (2009: 411) zu sog. nicht agentiven Vorgangsverben, d.h. sie beschreiben Sachverhalte, die nicht unter der Kontrolle eines Agens stehen. Das Verb lassen drückt aus, dass das Subjekt von lassen den infinitivischen Sachverhalt nur passiv zulässt, es tut nichts dagegen, dass der Sachverhalt andauert. In der Paraphrase des Satzes (15): ‚Oskar tut mit Absicht nichts dagegen, dass ihm der Bart wächst.‘ hat der Bart die Rolle eines Vorgangsträgers wie die Mappe in [163]. Der Subjektreferent von lassen bringt hier aber nicht eigenhändig zustande, dass der Bart wächst. Er ist in dem Sinne aktiv, dass er mit Absicht nichts dagegen tut, dass der Bart wächst. Das Reflexivpronomen bezieht sich zwar auf den Verursacher Oskar, es gehört jedoch nicht in den Valenzrahmen des Verbs wachsen wie in [172] oder [173], es handelt sich somit um einen freien Dativ. 200 7.1.6 Interpretationstyp VI: ‚etwas ist die Ursache / der Grund für einen Zustand / eine Handlung‘ Bis jetzt wurden nur Fälle analysiert, wo der Verursacher das semantische Merkmal [+ belebt] hatte, was auch die Bedingung dafür ist, etwas verursachen zu können. Wenn das Subjekt von lassen nicht belebt ist, sondern abstrakt wie in den folgenden Sätzen, liegt es auf der Hand, dass es auf das Vorkommen der jeweiligen Handlung keinen direkten Einfluss hat, es kann nicht bewusst initiativ sein. Trotzdem kann man hier eine gewisse kausative Beziehung entdecken. Satzstruktur VIa: ENom (unbelebte Origo als Grund) – Vinf (verursachen) – EAkk (Inhaltsträger als Objektsatz realisiert) – V (Handlungsverb) [176] Die Villa, in der der Heilpraktiker residierte, ließ erahnen, daß der Besitzer tatsächlich vielen Leidenden geholfen hatte und sie wiederum ihm. (VDe 187) Wie schon gesagt wurde, kann hier der Subjektreferent nicht die Rolle eines aktiven Kausators haben, da er unbelebt ist. In keinem der unter VI verzeichneten Sätze ist das Agens des Infinitivgeschehens ausgedrückt. Das Verb im Infinitiv wurde hier unterwertig verwendet, weil der Referent indefinit, unbekannt oder allgemein ist. In [176] steht im Infinitiv ein Verb, das eine geistige Aktivität bezeichnet, die nur den lebenden Wesen eigen ist. Ähnlich verhalten sich im DeuCze-Korpus verzeichnete Verben wie vermuten, erkennen, ahnen oder befürchten: [177] und der regelmäßige Rhythmus, von dem das Ganze getragen wurde, ließ vermuten, daß der Auswählende wohl in der Tat Musiker war. (KDe 99) [178] Das war gegen Ende Februar, als der ostdeutsche Staat in Richtung Westen auszulaufen drohte und Reschke die täglichen Abwanderungszahlen in seinem PC hochrechnete, worauf er ein 201 Ergebnis ausgespuckt bekam, das nach absehbarer Zeit die Entvölkerung der zum Anschluß freigegebenen Länder befürchten ließ. (GDe 98) Daraus lässt sich folgern, dass hier eine gewisse Initiative eines Agens präsupponiert wird. Nach Koo (1997: 156) gehen die Konstruktionen wie [176] auf die folgende Paraphrase zurück: ‚Aufgrund des Aussehens der Villa konnte man vermuten, dass...‘. Dabei muss man natürlich auf das Welt- und Kontextwissen zurückgreifen, weil in dem Text nicht explizit geschildert wird, wie die Villa aussah. Unser Weltwissen sagt uns, dass sich Heilpraktiker für ihre Therapie viel Geld bezahlen lassen, worauf auch der von erahnen regierte Objektsatz inhaltlich eingeht. Satzstruktur VIb: ENom (Origo als Ursache) – VInf (verursachen) – EAkk (unbelebtes Agens) – V (Handlungsverb) [179] Verdis Musik ließ in Sonjas Seele zunächst nur zarte und blasse Pflänzchen von Kindheitserinnerungen aufkeimen. (KDe 273) In [179] ist das Agens der Infinitivhandlung ausgedrückt: zarte und blasse Pflänzchen von Kindheitserinnerungen. Die Pflänzchen werden hier metaphorisch gebraucht und können somit keine Handlung agieren. Verdis Musik ist hier eher die Ursache dafür, dass sich Sonja an ihre Kindheit erinnert hat. Die entsprechende Paraphrase wäre: ‚durch Verdis Musik keimten die Pflänzchen auf‘. Von der syntaktischen Struktur dieses Satzes her kann hier der AcI erkannt werden. Inhaltlich geht es aber nicht um die Kombination von zwei Situationen. Trotzdem können beide Typen der Konstruktion kausativ interpretiert werden, weil die Tatsache, dass Sonja Verdis Musik gehört hat, eine Handlung verursacht hatte. 202 7.1.7 Interpretationstyp VII: modale Lesart Die Korpusbelege der letzten Gruppe weisen eine ganz unterschiedliche syntaktische Struktur auf, weil hier die Konstruktion sich lassen vorkommt. Diese zeichnet sich durch eine modal-passive Interpretation aus, weil in der Paraphrase der Modalfaktor ‚können‘ aktualisiert wird. Solche Konstruktionen füllen nach Szatmári (2004: 3) als Bestandteil des Passiv-Feldes eine Lücke aus, die von prototypischen Passivarten nicht besetzt werden kann. Allerdings zählen auch Konstruktionen des Typs Va und Vb zu dieser modalen Interpretationsart. Da bei der Klassifizierung der DeuCzeBelege die Mitberücksichtigung des Kontextes eine wichtige Rolle spielt, konnte zwischen den Typen Va,b und VII besser unterschieden werden. [180] Er ließ sich aber schließlich überzeugen, daß es besser sei, die Abendstunde abzuwarten. (KDe 167) [181] Der Dicke ließ sich erwischen, als er am Fahnenständer hantierte. (BDe 26) Problematisch ist die Entscheidung besonders dann, wenn das Subjekt von lassen das Merkmal [+ belebt] hat. Der Satz [180] steht im folgenden Kontext: Als der Major uns dann das Rechteck aus dichtem Grün beschrieb, das sie durch den Sehspalt in den Gewitterwolken gesehen und wo man die Akteure der Aktion ausgesetzt hatte, schauten der Herr Pfarrer und ich uns an und nickten. Der Major brannte vor Ungeduld und wollte, daß wir sofort aufbrachen. Er ließ sich aber schließlich überzeugen, daß es besser sei, die Abendstunden abzuwarten. (KDe 167) Das transitive Verb überzeugen impliziert als Handlungsverb ein belebtes Agens. Das ist hier zwar nicht ausgedrückt, die Agens-Nennung erfolgt aber durch den Kontext (Herr Pfarrer und ich). Eine gewisse Initiative steht auch auf der Seite des Kausators; er hat erlaubt, dass ihm etwas erklärt wird und somit ließ er sich überzeugen. Aus diesem Grund gehören Sätze dieses Typs eher in die Gruppe Vb. Der wichtigste Unterschied besteht in der Funktion von sich. Bei der Lesart VII ist 203 das Reflexivpronomen ein rein morphosyntaktisches Merkmal der modalpassivischen Konstruktion, wobei es im Falle der Lesart V eindeutig als eine intersententielle Bezugsgröße zu interpretieren ist (vgl. Askedal 1982: 163). Wenn man sich den Kontext des Satzes [181] anschaut, sieht man, dass der Satz anders als [180] interpretiert werden muss: Der Dicke ließ sich erwischen, als er am Fahnenständer hantierte. Fahnen abhängen grenzte an Terrorismus, aber der Dicke wurde nur dazu verdonnert, am 7. Oktober die große Fahne zu tragen, ‚das Banner‘ genannt, was sich als eine echte Strafe herausstellte, denn am 7. Oktober goß es in Strömen. (BDe 26) Hier geht aus der Situation logisch hervor, dass der Dicke sicherlich keine Initiative aufgewendet hat, dass er erwischt würde. Er hat hier nicht die Rolle des Verursachers des Infinitivgeschehens, vielmehr ist er als Patiens davon betroffen. Somit kommt hier eine modale Paraphrase in Frage: ‚Der Dicke konnte erwischt werden‘. Allerdings wurde im DeuCze-Korpus nur ein Satz dieses Typs verzeichnet, alle anderen modal interpretierten Belege haben ein unbelebtes Patiens. [182] Platten ließen sich nicht in der Unterhose schmuggeln. (BDe 59) [183] [...] daß er noch nicht sehr lange hier wohnte, ließ sich auch an der Art erkennen, wie er mein Arbeitszimmer aussprach. (VDe 10) Wenn das Subjekt von lassen das Merkmal [– belebt] hat, kann weder das Sem ‚zulassen‘, noch ‚veranlassen‘ aktualisiert werden. Wie Fritz (2005: 145) bemerkt, hat hier das Verb lassen die modale Funktion der Potentialität, die in den Bereich der grammatischen Dimension Modus gehört. In [182] hat das Subjekt die Rolle des Patiens, wobei es durch die passive Lesart der Konstruktion nicht nötig ist, ein Agens zur Durchführung der Handlung zu identifizieren. Die entsprechende Paraphrase wäre somit: ‚Platten können nicht in der Unterhose geschmuggelt werden‘. In [183] kommt dann das Verb erkennen vor, das eine mentale Aktivität präsupponiert und 204 demnach einen belebten Bewusstseinsträger voraussetzt, der hier jedoch nur vom Kontext her bekannt ist und nicht sprachlich realisiert wird. Der Inhaltsträger wird hier in Form eines Gliedsatzes realisiert, der die Funktion einer von dem Infinitivverb regierten Akkusativergänzung hat. Auch hier geht die Paraphrase auf eine modal-passive Lesart zurück: ‚Es konnte an der Art [...] erkannt werden, dass er noch nicht sehr lange hier wohnte‘. Die Konstruktionen dieser Art stellen im Unterschied zu den anderen hier behandelten das Patiens und das Konzept der Möglichkeit in den Vordergrund und werden somit zurecht als Passiv-Paraphrasen mit Modalfaktor (vgl. Szatmári 2004: 161) bezeichnet. 205 7.1.8 Interpretationstyp VIII: Phraseologismen mit lassen + Infinitiv In die letzte Gruppe fallen Konstruktionen, die aus dem Verb lassen und einem anderen Vollverb in reinem Infinitiv bestehen, wobei diese zwei Verben nicht zufällig nur für dieses eine Mal zusammengestellt sind, sondern von Sprechern und auch Hörern als usuell wahrgenommen werden. Dabei sollen auch einige Eigenschaften der ausgewählten Phraseologismen gezeigt werden, durch die sich diese von freien Wortverbindungen unterscheiden. In Anlehnung an Burger (2010: 14) wird unter dem Begriff Phraseologismus (im weiteren Sinne) die Verknüpfung zweier oder mehrerer Wörter verstanden, wobei die Wörter eine durch die syntaktischen und semantischen Regularitäten der Verknüpfung nicht voll erklärbare Einheit bilden. Die Wortverbindung ist in der Sprachgemeinschaft ähnlich wie ein Lexem gebräuchlich. Unter den lassen + Infinitiv-Konstruktionen gibt es aber nur ganz wenige, die dieser Definition ohne weiteres entsprechen. Vielmehr steht die Frage im Vordergrund, wo die Grenze zwischen freien und festen syntaktischen Wortverbindungen liegt. Das Ziel der folgenden Absätze ist somit zu erklären, worin die Besonderheiten der Phraseologismen mit lassen bestehen und woran die Festigkeit einer Verbindung zu erkennen ist. Da Phraseologismen als fertige lexikalische Einheiten reproduziert werden und sich wie die kleinsten selbstständigen, potentiell isolierbaren Bedeutungsträger der Sprache verhalten (vgl. Palm 1997: 36), müssen sie lexikalisiert werden und somit, ähnlich wie Wörter, im Lexikon gespeichert werden. Bei der Untersuchung wurde somit auch danach gefragt, ob und wie die jeweiligen Wendungen von der Lexikographie berücksichtigt werden. Dabei wurden sowohl die großen allgemeinen einsprachigen Wörterbücher des Deutschen, als auch die direkt an Phraseologismen orientierten Wörterbücher benutzt (siehe Literaturverzeichnis). Da es im Rahmen dieser Untersuchung nicht möglich ist, alle gefundenen Konstruktionen detailliert zu analysieren, wurden nur diejenigen syntaktischen Verbverbindungen ausgewählt, die die Problematik besonders gut veranschaulichen. Es handelt sich um folgende Konstruktionen: etwa/jemanden laufen lassen, etwas liegen lassen, jemanden/etwas stehen lassen und jemanden etwas wissen lassen. 206 jemanden/etwas laufen lassen [184] Sie kam nicht wieder, denn sie hatte keinen Grund mehr, seit die Katze tot war. Er wählte ihre Nummer, legte aber auf, bevor jemand den Hörer abnehmen konnte. Auf seinem Weg zum Spirituosenhändler nahm er manchmal den Umweg zu ihrem Haus in Kauf. Als er Serena in ihren Joggingschuhen das Haus verlassen und leichten Fußes ganz nahe an ihm vorbeilaufen sah, ohne dass sie ihn bemerkte, da hätte er sie begrüßen können. Aber er ließ sie einfach laufen. (DeReKo) [185] Micha wollte weglaufen, er konnte aber nicht. [...] Im Laufe der Nacht nahm der ABV dann ein Protokoll auf, in das er schrieb, daß eine männliche Person, die nicht in Besitz eines gültigen Personaldokuments war, gegen 22 Uhr rennend im Grenzgebiet aufgegriffen wurde und sich der polizeilichen Identitätsüberprüfung durch Flucht entziehen wollte. [...] Der ABV ließ Micha erst am nächsten Morgen wieder laufen, [...] (BDe 129) [186] Uns sagte sie hinterher, sie sei vor Angst bald gestorben, da auch rundherum geschossen wurde. Vom Berg her sah sie alles mächtig im Ort brennen, aber dort, wo ihre Schwester wohnte, war nichts. [...] Als sie sich davon überzeugt hatte, dass bei ihrer Schwester soweit alles in Ordnung und alle noch am Leben waren, machte sie sich wieder auf den Rückweg, denn sie sorgte sich auch um uns. Unsere Mutter hatte wieder Glück, die amerikanischen Soldaten ließen sie laufen und wir waren sehr froh, als sie daheim angekommen war. (DeReKo) In dem Belegsatz [184] weist die Konstruktion er ließ sie laufen eine bei Verwendung des Verbs lassen typisch kausative Paraphrase auf: er ließ zu / er hat daran nichts geändert, dass sie läuft. Dadurch wird also die Permissivität (Zusage) der ausführenden Handlung ausgedrückt. Das Verb laufen wird hier in seiner lexikalischen Bedeutung sich schnell fortbewegen benutzt, was auch in dem 207 textuellen Zusammenhang mit der Information steht, dass Serena Joggingschuhe anhatte und an ihm vorbeigelaufen ist. Sowohl die phraseologischen, als auch die großen allgemeinen Wörterbücher verzeichnen die Verbindung jemanden laufen lassen bzw. zusammengeschrieben laufenlassen als Phraseologismus mit der Erklärung jemanden nicht verhaften bzw. jemandem wieder die Freiheit geben, nachdem man ihn festgenommen hatte. Die Konstruktion jemanden laufen lassen hat eindeutig mindestens zwei Lesarten, eine phraseologische und eine freie. Man kann jemanden im wörtlichen Sinne laufen lassen, indem man jemandem erlaubt, weiter zu laufen (wie im Satz [184]). Ebenso kann man jemanden im phraseologischen Sinne laufen lassen, und das heißt jemanden nicht verhaften (Satz [185]) bzw. jemandem nach einer Verhaftung wieder die Freiheit geben (Satz [186]). Obwohl die Verbindung im Satz [185] kontextuell primär im phraseologischen Sinne gemeint ist, wird hier zugleich dadurch auch die wörtliche Lesart aktiviert, dass im vorigen Satz über laufen gesprochen wurde. Die wörtliche Bedeutung ergäbe also auch einen Sinn: Micha wollte weglaufen, das konnte er machen, erst als es ihm der ABV erlaubt hat. Die phraseologische Lesart ist hier also eindeutig dominant, aber die permissive Lesart ist ebenfalls noch stark präsent. Dagegen wird im Satz [186] das Laufen als Mittel der Flucht nicht thematisiert. Der Kontext des zweiten Weltkrieges unterstützt die eindeutig idiomatisierte Lesart des Phraseologismus als jemanden nicht verhaften, obwohl in dem Text auch über Fortbewegung gesprochen wird. Diese drei Belegsätze zeigen also den Weg von einer freien zur festen syntaktischen Wortverbindung. [187] Král war nur gekommen, um sich umzuziehen. Der Fahrer ließ den Motor laufen. „Ich muß mit Ihnen reden.“ „Schon wieder?“ „Ich hab‘s furchtbar eilig“, fertigte er mich ab. (VDe 65) [188] „Stadtfein!“, sagte Ralf. „Da können wir ja jetzt gehen.“ Sandra nahm sich den Wäscheberg vor. Wenn sie alles waschen würde, müsste sie die Maschine mindestens drei Mal laufen lassen. (DeReKo) 208 Zum Verb laufen führt Wahrig unter anderem auch die figurative Bedeutung in Gang sein, arbeiten (Maschine) an. An das metaphorische Verb laufen ist somit eine nominale Komponente gebunden, die Variabel mit unterschiedlichen Maschinenoder Gerätetypen besetzt werden kann, wie z. B. Motor im Satz [187]. Hier kann man den allmählichen Prozess der Lexikalisierung beobachten. Da laufen normalerweise ein lebendiges Agens voraussetzt, wird dieses Verb in Verbindung mit einer Maschine (Motor) metaphorisch verwendet, und dadurch stärker idiomatisch. Ein anderer Kontext als beim Fortbewegungsverb signalisiert hier eine andere Bedeutung des Verbs laufen. Ein Subjekt gehört immer dazu, aber kein Agens mehr. Durch den häufigen Gebrauch wurde die Verbindung der Motor läuft im Laufe der Zeit verfestigt und usuell und gelangte ins Wörterbuch zu den Bedeutungen von laufen. Die Frage ist nun, welche Lesart bei der Verbindung mit dem kausativen Verb lassen aktiviert wird. In [187] geht lassen auf die permissive Bedeutung zurück, weil der Fahrer mit Absicht nichts daran ändert, dass der Motor des Autos weiter läuft, was dadurch bedingt ist, dass es sein Arbeitgeber eilig hat und sofort weiter gefahren werden möchte. Während hier der Motor schon vor dem Akt der Kausativität in Gang war, tritt der Vorgang des technischen Laufens in [188] ein, erst nachdem dieser veranlasst wurde. Es handelt sich also eher um die direktive Lesart von lassen. Auf jeden Fall hat die Verbindung den Motor laufen lassen nicht den Status eines Phraseologismus, weil sich erstens die Bedeutung aus den einzelnen Komponenten ergibt und zweitens die nominale Komponente nicht fest an den verbalen Teil gebunden ist, d.h. Motor kann durch Maschine ersetzt werden. [189] „Wir sollten aufhören jetzt.“ Reschke wird nicht sogleich geantwortet haben: „Du meinst, es kann nicht gelingen, was wir begonnen haben?“ „Aber wir haben kaum angefangen [...]“ „Das hieße, den Karren laufen lassen, denn anhalten kann ihn niemand mehr [...]“ (GDe 144) Vergleicht man noch die fett markierten Wortverbindungen in [187] und [189], also den Motor laufen lassen und den Karren laufen lassen, stellt man fest, dass beide eine identische formale Struktur aufweisen, obwohl sie nur wenig miteinander zu tun haben. In [189] ist die nominale Komponente im Akkusativ ein fester Bestandteil der 209 Gesamtbedeutung des Phraseologismus, der auf die Lesart sich um etwas nicht kümmern (vgl. Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache 1984) zurück geht. In [187] hat Motor eine klare Eigenbedeutung, die sich mit ihrer freien lexikalischen Bedeutung deckt, was für die nicht-idiomatische Lesart spricht. Trotz der Vollidiomatizität des Phraseologismus den Karren laufen lassen wird im Hintergrund die potentielle wörtliche Lesart aktiviert, und zwar durch den Zusatz des denn-Satzes. Obwohl es in dem Text gar nicht um einen Karren als einfachen Wagen geht, wird auf ihn mit dem Pronomen ihn zurückgewiesen. Außerdem steht die Wortverbindung ihn (nicht) anhalten können in einem semantischen Gegensatz zu der wörtlichen Bedeutung von den Karren laufen lassen. Indem man nämlich veranlasst, dass der Karren weiter läuft, wird dieser nicht angehalten. Diese bewusste Aktualisierung der nichtphraseologischen Lesart ist eine Art Sprachspiel, das als Mittel der Expressivitätssteigerung eingesetzt wird. etwas/jemanden liegen lassen [190] Die für uns bestimmten Weihnachtsgeschenke – Konfekt für Alexandra, für mich ein recht hübsches Brillenetui, Jugendstil – ließen wir liegen. (GDe 186) [191] Das ganze Tischtuch roch nach Wacholderbeere, sie zog es vom Tisch, doch Itan wollte das Tischtuch riechen. Also ließ sie es vor ihm liegen, ein großer duftender Stoffberg. (DeReKo) [192] Hansi lag tot neben der Heizung, Satan unweit mitten im Zimmer. Seine starren gelben Augen trafen sie vorwurfsvoll. Sie scheute sich, ihn zu berühren und ließ ihn liegen. (DeReKo) [193] Misstrauisch beobachte Philipp, wie eine Frau in den Saal geschleift wurde. Die Soldaten zogen die gefesselte Frau an Stricken hinter sich her 210 und ließen sie in einigem Abstand vor Philipp mitten im Raum auf dem Boden liegen. (DeReKo) Im Unterschied zu der Wortverbindung jemanden/etwas laufen lassen, die in allen untersuchten Wörterbüchern gefunden wurde, erwähnt Duden dieses Syntagma gar nicht, die anderen Lexika kommen nur auf die Lesart der Konstruktion mit einem unbelebten Objekt zu sprechen. Etwas liegen lassen geht dann auf die Bedeutung ‚vergessen etwas mitzunehmen‘ bzw. ‚etwas unerledigt lassen, obwohl man es tun sollte (in Verbindung mit Arbeit)‘ zurück. Wenn wir uns die Belegsätze [190] und [191] anschauen, kommt diese zweite Lesart gar nicht in Frage, weil hier nicht über Arbeit gesprochen wird. Die idiomatisierte Lesart ‚vergessen etwas mitzunehmen‘ kann in [190] aktualisiert werden, wir brauchen aber den breiteren Kontext, um die Wirkung dieses Phraseologismus genauer verstehen zu können. Die zwei Hauptpersonen des Romans Unkenrufe, Alexander und Alexandra, verbringen Weihnachten bei Alexanders Tochter. Sie kritisiert aber heftig und unhöflich ihr Vorhaben, einen Versöhnungsfriedhof zu gründen. Schließlich geraten alle in Streit und Alexander mit Alexandra verlassen die Wohnung. Dabei vergessen sie, die für sie vorbereiteten Geschenke mitzunehmen. Es liegt aber auf der Hand, dass sie mit Absicht die Geschenke nicht mitgenommen haben, als eine Geste der Verachtung. Es wird hier somit auch noch die Kausativität des Verbs lassen aktiviert, die dann mit der idiomatisierten Lesart des ganzen Phraseologismus kombiniert wird. Hier kann man nicht eindeutig entscheiden, ob der Kontext eher die wörtliche Lesart als die phraseologische evoziert, weil das Verb liegen auf seine wendungsexterne Bedeutung zurückgeht. Die phraseologische Lesart wird hier mit Absicht aktiviert, um die Situation zweideutig ausklingen zu lassen. In [191] handelt es sich um dieselbe Wortverbindung, jedoch in einer anderen syntaktischen Umgebung. Dieses Beispiel zeigt, dass man bei der Interpretation auch das Verhältnis der Valenz des Phraseologismus zur Valenz des Verbs in freier Verwendung mitberücksichtigen muss. Diese syntaktische Erscheinung hat nämlich wichtige semantische Konsequenzen für die jeweilige Lesart der Konstruktion. Für das Verb liegen führt Wahrig (2007) die Bedeutung ‚sich auf einer Unterlage 211 befinden, in waagerechter od. schräger Lage sein‘ auf. Liegen ist somit zweiwertig, es hat ein obligatorisches Subjekt, außerdem wird noch die Ortsbestimmung bestimmt. Die zweite Valenzstelle wird in [190] nicht realisiert, es ist auch in der gegebenen Situation nicht relevant, wo sie die Geschenke belassen haben, in [191] wird dagegen ausgedrückt, wo das Tischtuch lag. Dies ist ein Beweis dafür, dass es sich im Falle der Konstruktion in [191] um eine freie Wortverbindung handelt, wo das Verb lassen seine Kausativität zum Ausdruck bringt. Wenn die Verbindung liegen lassen mit einem belebten Objekt vorkommt, dann müsste der Phraseologismus laut Wahrig (2007) jemanden links liegen lassen heißen, mit der Bedeutung ‚sich nicht um jemanden kümmern‘. Die unter [192] und [193] aufgeführten Konstruktionen weisen diese feste Struktur mit dem Element links jedoch nicht auf, deswegen werden diese als freie Wortverbindungen verstanden. Dies trotz der Tatsache, dass auch hier die Besetzung der Valenzstellen nicht identisch ist. Die obligatorische Ortsbestimmung ist nur in [193] ausgedrückt (mitten im Raum auf dem Boden), in [192] wurde diese aus den Gründen der Vorerwähntheit ausgelassen und bleibt nur mitgedacht. Dass es in der Konstruktion liegen lassen zu keiner Umdeutung der Bedeutung des Vollverbs gekommen ist, zeigt sich auch daran, dass in [192] liegen in seiner Bedeutung ‚nicht stehen oder sitzen‘ zusammen mit der Ortsbestimmung neben der Heizung vorkommt, sie als Subjekt des Satzes mit liegen lassen hat nur daran nichts geändert, dass er weiter liegt. Diese Interpretationen beweisen also eindeutig, dass die Konstruktion jemanden liegen lassen keine idiomatisierte Lesart aufweist. jemanden / etwas stehen lassen [194] Sie ließ Micha stehen und lief schnell zum Ausgang. (BDe 31) [195] Der Fahrer gab den Gangstern den Schlüssel. Sie ließen ihn auf der Straße stehen und fuhren mit dem Wagen davon. (DeReKo) 212 [196] Der Genosse ließ den Wagen am Feldrand stehen. (KDe 186) [197] So trafen wir uns am Abend in der Nähe des Hermsdorfer Kreuz, sie ließen ihr Auto stehen und zusammen fuhren wir nach Arnstadt. (DeReKo) Ähnlich wie im Falle von liegen lassen schenkt das Verzeichnis der Redewendungen im Duden (1992) dem Phraseologismus jemanden stehen lassen keine Aufmerksamkeit, obwohl diese Wortverbindung sicherlich eine idiomatisierte Lesart aufweist. Auf der anderen Seite bewahrt sich das Verb stehen immer noch zumindest teilweise seine wörtliche Bedeutung ‚sich auf den Füßen halten, auf den Füßen verharren, nicht liegen und nicht sitzen‘, wenn man von Personen spricht (Wahrig 2007). Das zeigt sich ganz deutlich im Satz [194], wo das Verb stehen noch in Kontrast mit dem im nachfolgendem Satz stehendem Verb laufen gesetzt wird. Die Verbindung sie ließ ihn laufen drückt aber nicht nur aus, dass sie veranlasste bzw. zuließ, dass er steht, sondern es wird auch die idiomatisierte Lesart ‚sie wandte sich unhöflich von ihm ab, indem sie weglief‘ aktualisiert. Dies ist noch dadurch unterstützt, dass nicht alle Valenzstellen realisiert werden, wie z. B. in [195], wo die Versprachlichung der Ortsbestimmung auf der Straße eher die wörtliche Lesart der Wortverbindung evoziert. Spricht man im Zusammenhang mit der Verbverbindung stehen lassen über Maschinen (Auto, Wagen), so haben wir es mit der Bedeutung des Verbs stehen als ‚nicht mehr im Betrieb sein‘ zu tun. Schon die Verbindung ein Auto steht zeichnet sich durch eine gewisse Stabilität aus, es handelt sich ähnlich wie in [187] bzw. [188] um sog. metaphorische Kollokation (vgl. Volungevičiené 2008: 295). Die Bedeutung des Verbs laufen wird nämlich erst in der Verbindung mit der Kollokationsbasis Auto bzw. Wagen bestimmt. Interessant ist in [196] und [197] die Funktion des Verbs lassen, mit dem hier nur indirekt die Initiative von dessen Subjekt ausgedrückt wird, die hier eher als die Ursache für den Zustand angesehen wird, in dem sich das Auto bzw. der Wagen befindet (der Motor ist nicht im Betreib, er ist ausgeschaltet). In semantischer Hinsicht ist die Konstruktion ein Auto / einen Wagen stehen lassen 213 höchstens durch eine schwache Idiomatizität gekennzeichnet. Es geht um eine Kollokation, die auf metaphorischer Umdeutung beruht. Die Recherche im Deutschen Referenzkorpus hat bestätigt, dass diese Wortverbindung in dem Sinne eine feste Struktur aufweist, dass hier als nominales Element immer ein Fahrzeug vorkommt. Die Sätze [194], [195], [196] und [197] unterscheiden sich formal durch die Besetzung des nominalen Elements. Wenn dieses sachlich ist, muss es mit Wörtern aus dem Wortfeld Kraftfahrzeuge besetzt werden, damit die phraseologische Lesart aktiviert werden kann. Der nichtphraseologische Gebrauch der Konstruktion jemanden stehen lassen ist sehr selten, was von den semantischen Bezügen der jeweiligen Konstruktion abhängt. Mit dem Phraseologismus wird eine relativ häufig vorkommende Situation bezeichnet. Seltener begegnet man im Alltag aber der Situation, dass wir jemanden dazu zwingen, zu stehen bzw. dass man jemandem erlaubt, zu stehen. Deswegen wird die betreffende Konstruktion automatisch phraseologisch aufgefasst. jemanden / etwas wissen lassen [198] Der ABV ließ jeden wissen, daß er bestimmt zum nächsten Jahrestag befördert wird. (BDe 152) [199] Gudrun, lassen Sie es mich sofort wissen. (KDe 144) Eine andere Dimension eröffnet sich bei der Verbindung des Verbs lassen mit dem Vollverb wissen, das mentale Aktivität präsupponiert. Für wissen verzeichnet das Wahrig-Wörterbuch (2007) die Bedeutung ‚im Gedächtnis (Bewusstsein) haben‘ bzw. ‚erfahren haben‘. So kann Satz [198] folgendermaßen paraphrasiert werden: ‚der ABV (der Abschnittsbevollmächtigter, die Bezeichnung für einen Polizisten in der ehemaligen DDR) hat mit seiner eigenen Initiative zustande gebracht, dass alle erfahren, dass er befördert wird‘. Analog dazu wird in [199] Gudrun dazu aufgefordert, jemandem einige Informationen mitzuteilen, sie muss also zustande 214 bringen, dass jemand diese Informationen erfährt. Anders als in den Sätzen [184] bis [197], wo der Verursacher der Handlung nicht identisch mit der Person ist, die diese Handlung ausgeführt hat, haben wir hier nur ein Agens, dass sowohl als Verursacher, als auch als Ausführender der Handlung tätig ist. Das hängt eng damit zusammen, dass jemanden etwas wissen lassen oft als Phraseologismus mit der Bedeutung ‚jemandem etwas mitteilen‘ empfunden wird. Die Frage ist nun, ob es sich wirklich um einen Phraseologismus handelt. Mitteilen selbst ist ein kausatives Verb. Die Kausativität wird hier jedoch morphologisch versprachlicht, bei den Konstruktionen wird sie mit Hilfe von lassen lexikalisch ausgedrückt. Der Unterschied zwischen ‚jemandem etwas mitteilen‘ und ‚jemanden etwas wissen lassen‘ ist pragmatischer Natur. Das erste fokussiert die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass eine Person einer anderen etwas sagt, während der Phraseologismus einerseits die Intention des Sprechers in den Blickpunkt rückt, dabei aber auch explizit das Ergebnis der Handlung ausdrückt, nämlich das erworbene Wissen. Es stehen hier also zwei sprachliche Mittel zum Ausdruck der Kausativität nebeneinander, wobei keines eine phraseologische Lesart aufweist. 215 7.2 Die semanto-syntaktische Analyse der lassen + Infinitiv-Konstruktionen Die durchgeführten Analysen haben bewiesen, dass die Interpretationen von lassen + Infinitiv-Konstruktionen recht mannigfaltig sind. Die isolierten Gruppen können allerdings nicht immer ohne weiteres auseinander gehalten werden. Die jeweilige Lesart der Konstruktion ist immer an eine bestimmte Vorkommensweise gebunden. Dabei muss betont werden, dass die Grenze zwischen den einzelnen Interpretationstypen sehr unscharf ist und dass viele Konstruktionen mehreren Gruppen zugeordnet werden können. Dies reflektiert sich auch in der einschlägigen Literatur, wo man zahlreiche Versuche finden kann, eine eindeutige Klassifikation der lassen + Infinitiv-Konstruktionen zu erstellen (vgl. beispielsweise Nedjalkov 1976, Huber 1980, Viorel 1988, Manshu 1996, Koo 1997, Szatmári 2001, Fritz 2005). Dabei entstehen jedoch viele voneinander abweichende Klassifikationsversuche und Schlussfolgerungen, die sich vor allem durch die Annahmen unterscheiden, welche der analysierten Konstruktionen kausativ sind. Ich schließe mich der Ansicht an, dass Kausativität darin besteht, dass ein Vorgang durch jemanden oder etwas verursacht wird (vgl. Schumacher 1986: 17). Dies muss nicht unbedingt mit Absicht geschehen, so dass auch die Konstruktionen des Typs VI kausativ interpretiert werden können, auch wenn sie keinen Kausator mit dem semantischen Merkmal [+ belebt] haben. Alle Sätze mit der Konstruktion lassen + Infinitiv zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf zwei Situationen zurückgehen. Nedjalkov (1976: 8) nennt sie ‚die verursachende‘ und ‚die verursachte Situation‘, Koo (1997: 34) benutzt die Termini ‚verursachende‘ und ‚resultierende Situation‘. Jede kausative Situation setzt zwei Partizipanten voraus. Eine Person, die eine Handlung veranlasst, wurde in den Analysen als Kausator bzw. Veranlasser bezeichent, und eine Person, die die veranlasste Handlung ausführt, als Ausführender. Bei der Analyse selbst war die Rolle der beiden Partizipanten entscheidend. Je nachdem, wer eine größere Initiative an der Handlung hat, werden in Anlehnung an die isolierten Interpretationstypen mehrere Stufen der 216 Kausation unterschieden, was auch bei der kontrastiven Analyse relevant war, vgl. z. B. [209]. Da die hier dargestellte Gliederung auf den Zusammenhängen zwischen syntaktischen und semantischen Charakteristika der Konstruktion basiert, hat sie interessante Schlussfolgerungen bezüglich des syntakto-semantischen Typs des infiniten Verbs gezeigt. Wenn lassen die Lesart ‚zulassen‘ aufweist, regiert es eindeutig nur intransitive Verben im Infinitiv (wie z. B. einschlafen in [164] oder weghüpfen in [166]). Bei lassen mit der Bedeutung ‚veranlassen‘ überwiegen transitive Verben im Infinitiv (z. B. ausheben in [162] oder schließen in [170]), obwohl intransitive nicht ausgeschlossen sind, was Verben aussteigen in [159] oder wechseln in [161] beweisen. Wenn aber intransitive Verben nach lassen mit dem Sem ‚veranlassen‘ benutzt werden, ist das Agens der Handlung immer realisiert (als Akkusativergänzung). Semantisch verbinden sich alle als ‚veranlassen‘ zu interpretierenden lassen + Infinitiv-Konstruktionen mit Handlungsverben, was durch die Natur der Kausativkonstruktion gegeben ist – der Kausator verursacht, dass jemand eine Handlung ausführt. Bei der Interpretation ‚zulassen‘ kommt ein Handlungsverb nur dann vor, wenn das mit Infinitiv ausgedrückte Geschehen durch das Zulassen vom Kausator bedingt ist. Wenn das Geschehen einfach fortgesetzt wird, steht im Infinitiv ein Zustandsverb. Vorgangsverben kommen dann in lassen + Infinitiv-Konstruktionen vor, wenn der Kausator einen Vorgang verursacht, der sich an dem Subjekt vollzieht. Die zahlreichen Korpusbelege haben gezeigt, dass der prototypische Anwendungsbereich der lassen + Infinitiv-Konstruktionen auf die Bedeutung ‚veranlassen‘ zurückgeht. Ob lassen als ‚veranlassen‘ (direktiv) oder als ‚zulassen‘ (permissiv) verstanden wird36 , hängt nicht nur von dem infiniten Verb ab, sondern auch von dem jeweiligen Kontext. Das Verb lassen signalisiert die Kausativität und bringt grammatische Informationen wie Tempus, Numerus u.a. mit sich. Erst das Verb im Infinitiv bringt die wesentlichen Bedeutungsmerkmale. Weinrich (2003: 39) bezeichnet dieses Prinzip der Sprachökonomie als „mehr Grammatik am Anfang und 36 Für die Termini direktiv und permissiv vgl. Gunkel (2003: 175). 217 mehr Lexik am Ende“. Dadurch wird unter anderem auch die Auffälligkeit gestuft. Im Endeffekt ist es aber nur der Kontext, der eine eindeutige Interpretation ermöglicht. Dies wird noch deutlicher bei dem Vergleich der deutschen lassen + Infinitiv-Konstruktionen mit ihren tschechischen Äquivalenten. 218 7.3 Tschechische Entsprechungen der lassen + Infinitiv-Konstruktion Die tschechischen Entsprechungen der Konstruktion lassen + Infinitiv weisen viele syntaktische Möglichkeiten auf, eine kausative Beziehung zum Ausdruck zu bringen. Sie lassen sich praktisch in vier Gruppe gliedern, wobei sie sich nicht nur durch ihre Vorkommenshäufigkeit unterscheiden (siehe Tabelle 13).37 Tschechische Entsprechungen Deutsche Interpretationsart I II III IV V VI VII a b c a b a b a b a b dát + inf. – – – – – 3 14 3 4 – 6 1 12 43 nechat + inf. 5 2 – 4 – 2 5 – 6 4 – – – 28 Verb 4 – 25 – – – 6 3 – – 4 6 6 54 Paraphrase 8 3 – 2 6 3 2 – 4 3 1 2 4 38 47 12 8 33 21 20 22 Tabelle 13: Tschechische Entsprechungen der deutschen lassen + InfinitivKonstruktionen (token-Angaben) 7.3.1 Entsprechungstyp: dát / nechat + Infinitiv Lassen mit reinem Infinitiv wird im Tschechischen in der Mehrzahl der Fälle durch die formal und teilweise auch inhaltlich ähnliche Konstruktion nechat / dát + Infinitiv wiedergegeben. Wie Tabelle 13 zeigt, ist dieser strukturelle Typ mit insgesamt 71 Belegen am häufigsten belegt. Die Polysemie der Konstruktion lassen + Infinitiv gilt in gewissem Maße auch für die tschechische Infinitivkonstruktion, was sich vor allem in dem Vorkommen zweier Verben nechat und dát widerspiegelt, die nicht immer synonym sind. Von diesen zwei Varianten kommt die dátKonstruktion häufiger vor und hat somit auch ein breiteres Bedeutungsspektrum als die nechat-Konstruktion. Die eindeutige Domäne der nechat + Infinitiv-Konstruktion 37 In der Tabelle erscheinen nur sieben Interpretationsarten, weil die achte, die Phraseologismen nicht kontrastiv betrachtet wurden. 219 sind Sätze, in denen der Subjektreferent des finiten Verbs eine Erlaubnis, eine Zulassung ausspricht (siehe Interpretationstypen II a,b). [200] Sie ließ die Kinder vorbeigehen. (VDe 160) Nechala děti projít. (VCz 172) [201] Ich ließ ihn eine halbe Stunde schlummern. (VDe 190) Půl hodiny jsem ho nechal spát. (VCz 202) Die tschechischen Äquivalentsätze haben eine ähnliche Struktur, sie unterscheiden sich jedoch in dem Aspekt des Verbs im Infinitiv. Bei [200] trägt das Verb projít (vorbeigehen) den perfektiven Aspekt, bei [201] ist spát imperfektiv. Der Aspekt dient im Tschechischen in erster Linie der Ereignisperspektivierung (vgl. Zifonun 1997/3: 1861). Indem die Verbindung des Verbs nechat mit einem perfektiven Verb den Akzent auf das Resultat der zugelassenen Handlung setzt, wird mit dem imperfektiven Verb eher der Prozess (hier das Schlummern) betont. Die Aussagen unterscheiden sich somit pragmatisch durch die Auffassung des Handlungsablaufs (vgl. Panevová 2003: 3). [202] Nach dem Essen ließ er ein Taxi rufen. (KDe 201) Když jsme povečeřeli, dal zavolat taxíka. (KCz 148) [203] Er ließ sie mit einem speziellen Jägerlack imprägnieren, zog ein Rohgarn durch und trug sie am Hals als Schutz gegen alle Katastrophen, Unbill, Schläge und Auswürfe des Schicksals. (KDe 80) Nechal si ho specielním mysliveckým lakem impregnovat, provlékl jím režnou nit a nosil ho na krku jako ochranu proti všem pohromám, ústrkům, ranám a plivancům osudu. (KCz 63) 220 Bei der Lesart ‚veranlassen‘ kommen beide tschechischen Verben vor, wobei dát eindeutig überwiegt. In beiden aufgeführten Sätzen geht die Konstruktion lassen + Infinitiv auf die Situation zurück, dass jemand veranlasst, dass eine Handlung ausgeführt wird. Diese Lesart korrespondiert ebenfalls mit den tschechischen Sätzen, auch wenn hier einmal dát und einmal nechat vorkommt. Alle mit nechat + Infinitiv verzeichneten Sätze können durch dát + Infinitiv ersetzt werden, ohne dass ein semantisches Merkmal verloren geht. Im Gegenteil, mit dem Verb dát wird die Kausativität der Konstruktion noch betont. [204] Hier ließ man sie eine riesige Grube ausheben, (KDe 187) Tady je nechali vykopat obrovskou jámu, (KCz 136) [205] Der Keller, den Onkel Helmut aushob oder ausheben ließ, (KDe 49) Sklep, který vykopal anebo nechal vykopat strýc Helmut, (KCz 34) Wenn das Subjekt des Verbs im Infinitiv nicht versprachlicht wird, kann nechat in jedem Fall durch dát ersetzt werden. Dies wurde auch im tschechischen Nationalkorpus überprüft. Der Belegsatz Tehdy dal profesor vykopat některé úseky základů hradby (syn2000 – deutsche Übersetzung: Damals ließ der Professor einige Teile der Grundmauer ausheben) beweist, dass die tschechische Konstruktion dát + Infinitiv als eine synonyme Variante der kausativen Konstruktion nechat + Infinitiv verwendet wird. Dies gilt jedoch nicht ohne Weiteres in den Fällen, wenn das Agens der Infinitivhandlung ausgedrückt wird, wie in [204]. Das Ersetzen des Verbs nechat durch dát müsste mit dem Kasuswechsel verbunden werden: Tady jim dali vykopat obrovskou jámu. Im Falle von dát müsste das Agens der veranlassten Handlung als Dativergänzung jim (ihnen) realisiert werden. Dass dát die Kausativität bzw. die Bedingtheit der Handlung durch die Präsenz eines Veranlassers in den Vordergrund stellt, lässt sich an folgenden Beispielen beobachten: 221 [206] Tagte die Aufsicht, ließ sie sich bis zum Hoteleingang rollen, was Zuschauer fand. (GDe 202) Kdykoliv zasedala dozorčí rada, dala se dovézt až k hotelovému vchodu, což vždy přilákalo zevlouny. (GDe 143) [207] Zu Chatterjee, der sie bei verbilligtem Tarif fahren ließ, soll die Alte gesagt haben… (GDe 203) Šátardžíımu, kterýji nechal dopravovat za zlevněné jízdné, starucha údajně řekla… (GCz 143) In beiden Sätzen kommt das transitive Verb fahren vor. Trotzdem müssen bei der Lesart von lassen unterschiedliche Sememe aktualisiert werden. In [206] kann lassen mit ‚veranlassen‘ paraphrasiert werden. Auf diesen Satz wird noch drei Sätze später mit der Phrase die von ihr angeregten Kleintransporte hingewiesen. Die Partizipform des Verbs anregen deutet darauf hin, dass das Fahren nicht von selbst stattfindet, sondern dass der infinitivische Sachverhalt erst nach der Teilnahme des Kausators sie stattfand. Aus diesem Grund wird hier das tschechische Verb dát als Äquivalent benutzt, weil es eindeutig die veranlasste Handlung signalisiert. In [207] bringt lassen zum Ausdruck, dass der Subjektreferent Chatterjee nichts daran ändert, dass der von ihm veranlasste Sachverhalt andauert. Dank der Aktualisierung des Sems ‚zulassen‘ steht im tschechischen Text das Verb nechat. Eine und dieselbe deutsche Konstruktion weist also in Abhängigkeit vom Kontext unterschiedliche semantische Funktion auf, wobei sich nicht die Ausdrucksseite, sondern die Inhaltsseite der Konstruktion ändert. Im Tschechischen wird dieser Bedeutungsunterschied aber auch ausdrucksseitig wiedergegeben. Wie bereits gesagt, können nicht alle Belege von lassen + Infinitiv-Konstruktion eindeutig entweder als ‚zulassen‘ oder ‚veranlassen‘ interpretiert werden, was an den folgenden Belegsätzen demonstriert wird. 222 [208] Die beiden haben sich unterwegs und später auf dem Versöhnungsfriedhof fotografieren lassen, mehrmals in Farbe. (GDe 188) Ti dva se na svém putování a později na Hřbitově usmíření dali fotografovat, několikrát i v barvě. (GCz 133) Ohne Kontext ist der deutsche Satz ambig, weil hier sowohl die Lesart ‚zulassen‘ (die beiden haben zugelassen/erlaubt, dass jemand sie fotografiert) als auch die Lesart ‚zulassen‘ (die beiden haben veranlasst/verlangt, dass jemand sie fotografiert) aktiviert werden kann. Diese Ambiguität entfällt im Tschechischen, wo das Verb dát eindeutig einen Veranlasser impliziert. Als ein Signal für die zweite Lesart kann in dem Satz der Zusatz mehrmals in Farbe gesehen werden. Wenn jemand zulässt, fotografiert zu werden, dann hat man gewöhnlich keinen Einfluss darauf, wie das Foto aussehen wird. Dass die Fotos farbig sind, war hier der Wunsch der beiden, die das Fotografieren mit Absicht veranlasst haben. [209] Der Parteimensch und Erdmute Löffeling ließen Micha und Mario schweigend unter einem langen strafenden Blick schmoren. (BDe 79) Soudruh z okresu a Erdmute Löffelingová mlčky nechali Mikino a Maria škvařit se pod jejich upřeným trestajícím pohledem. (BCz 55) Die eindeutige Interpretation ist auch bei dem Satz [209] problematisch. Dies ist auf die Semantik des infiniten Verbs zurückzuführen. Schmoren ist ein Zustandsverb, das keine Veränderung, sondern etwas Stetiges erfasst. Der Parteimensch und die Lehrerin Löffeling haben zwar mit ihrem Verhör mit Absicht veranlasst, dass die beiden Schüler zu schmoren begannen, sie haben den jetzigen Zustand also durch ihre strafenden Blicke verursacht. Auf der anderen Seite kann hier auch die Interpretation ‚zulassen‘ zur Geltung kommen, weil die beiden jetzt wieder intentional keine Initiative zeigen, d.h. nicht verhindern, dass sich der Zustand verändert. Dieses Beispiel demonstriert, dass die Kausativkonstruktionen eine 223 unterschiedliche Intensität der Kausativität darstellen können. Dass hier die schwächere Variante der Kausativität ausgedrückt wird, zeigt sich an der tschechischen Entsprechung nechat, die nicht durch dát ersetzt werden kann. Daraus lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass nechat durch dát nur dann ersetzt werden kann, wenn der jeweilige Satz eindeutig auf das Sem ‚veranlassen‘ zurückgeht. Wenn die reine Kausativität in gewissem Maße abgeschwächt ist, ist dieses Ersetzen im Tschechischen nicht möglich. Darüber hinaus haben die Belege gezeigt, dass das Vorkommen des Verbs dát auch noch durch die aspektuelle Charakteristik blockiert ist. Dát regiert ein perfektives Verb im Infinitiv, durch diese Außenperspektive wird die Kausativität der Konstruktion noch betont, bei nechat kommen sowohl perfektive als auch imperfektive Verben im Infinitiv vor. Die Aspektualität kann auch direkt an der Form des finiten Verbs ausgedrückt werden: Die Pantomime meiner Kollegin ließ jedoch vermuten, daß wir in der Bewertung seiner Tat eher geteilter Meinung waren. (VDe 54) Pantomima kolegyně však dávala tušit, že se v hodnocení jeho činu spíše rozcházíme. (VCz 59) Wenn es sich um die Interpretationsarten VI und VII handelt, wo das Subjekt von lassen unbelebt ist, kann die Konstruktion nechat + Infinitiv nicht gebraucht werden. Im Falle der Gruppe VI überwiegt das Äquivalent dávat + Infinitiv, wo das finite Verb in seinem imperfektiven Aspekt vorkommt, vgl. [210]. Dies hat jedoch nichts mit der Ereignisperspektivierung zu tun, es liegt jedoch an der Verbindung mit dem Kognitionsverb tušit (vermuten). Die Form des finiten Verbs geht auf die Phrase dávat signál, dávat důvod (ein Signal, einen Grund liefern) zurück. In Verbindung mit einem anderen Verb im Infinitiv wird die Konstruktion grammatikalisiert und bekommt noch eine modale Nuance: ‚Aufgrund der Pantomime konnte man vermuten, dass…‘. 224 [210] Platten ließen sich nicht in der Unterhose schmuggeln. (BDe 59) Desky se nedaly pašovat ve spoďárech. (BDe 42) Wenn die modale Interpretation zur Geltung kommt, wie in [210], verfügt das Tschechische auch über ein formal und inhaltlich analoges sprachliches Mittel, nämlich die Konstruktion dát se + Infinitiv. Diese ist, genau so wie das deutsche sich lassen, grammatikalisiert und kann somit nicht durch ein anderes Verb wie z. B. nechat ersetzt werden. 7.3.2 Entsprechungstyp: Verb Die Konstruktion lassen + Infinitiv wird im heutigen Deutsch zum Ausdruck der Kausativität sehr produktiv eingesetzt. Kausativa sind abgeleitete Verben, die die Veranlassung zu einer Handlung ausdrücken (vgl. Mayer Bd. 10: 785). Zu solchen gehören Kausativverben wie fällen, setzen u.a., die auch morphologische Kausativa genannt werden. Da dieser Wortbildungsprozess im Deutschen nicht mehr produktiv ist, wird die kausative Situation häufig durch die Konstruktion lassen + Infinitiv versprachlicht, wofür sich der Begriff syntaktisches Kausativum (vgl. DUDEN 2009: 413) eingebürgert hat. Auch das Tschechische zeichnet sich durch eine semantische Vielfalt der Kausativmorpheme aus, es ist also wenig überraschend, dass fast 34 Prozent der deutschen lassen + Infinitiv-Konstruktionen mit einem tschechischen Kausativverb wiedergegeben werden. Die Domäne der tschechischen Kausativverben stellt dabei der Interpretationstyp Ic dar: [211] Die elementaren Konturen meines wiederholt verlangten Konzepts ließ Beáta im Auto auf dem Weg zwischen den einzelnen Geschäften entstehen, (VDe 115) 225 Základní obrysy mnou opakovaně vyžadované koncepce vytvářela Beáta v autě během přejíždění mezi jednotlivými obchody. (VCz 123)38 [212] Dieser antiamerikanische Ausfall ließ nicht nur meine Augenbrauen in die Höhe wandern. (VDe 197) Tento protiamerický výpad zdvihl i moje obočí. (VCz 210)39 Das Subjekt von lassen hat hier nicht nur die Rolle des Kausators, sondern ist auch als die Handlung ausführende Person tätig. Das kausative Handlungsverb lässt voraussetzen, dass das Subjekt durch eine zielgerichtete Handlung die Zustandsänderung (und zwar dass die Konturen plötzlich da waren) auslöst. Im Tschechischen fehlt zwar das formale Signal der Kausativität, diese wird aber morphologisch ausgedrückt. Ähnlich ist es auch bei den Konstruktionen des Typs VI. In [212] ist der antiamerikanische Ausfall die Ursache dafür, dass die Augenbrauen in die Höhe wandern. Da hier das Subjekt von lassen unbelebt ist, ist die absichtliche Initiative ausgeschlossen. Trotzdem wird dieses in dem tschechischen Satz personifiziert und kann somit zusammen mit dem kausativen Handlungsverb zdvihnout (aufheben) gebraucht werden. [213] Sie ließ das Netz mit Inhalt auf den Teppichboden gleiten. (GDe 78) Upustila síťovku i s obsahem na podlahu pokrytou kobercem. (GCz 57) Wenn ein intransitives Verb wie gleiten im Satz vorkommt, ist es kaum möglich, die können-Transformation wie im Falle der Lesart VII durchzuführen, die passivische Bedeutung wird hier nicht aktiviert. Im Satz [213] bringt also das Subjekt von lassen 38 Die elementaren Konturen meines wiederholt verlangten Konzepts erzeugte Beáta im Auto… (Übersetzung VK) 39 Dieser antiamerikanische Ausfall hob auch meine Augenbrauen hoch. (Übersetzung VK) 226 das Gleiten des Objektes (das Netz mit Inhalt) eigenständig zustande, es hat hier die Rolle eines Agens. [214] In die nordische Falle tappte auch der listige Despot Stalin, der auf Anweisung aus Berlin seine besten Generäle ermorden ließ. (KDe 143) A do nordické pasti vlítl i lstivý samodur Stalin a na pokyn z Berlína povraždil své nejlepší generály. (KCz 107)40 In dem letzten Beispiel dieses Entsprechungstyps wird dann eigentlich eine doppelte Kausativität demonstriert. Stalin als der willentlich handelnde Auslöser verursacht bzw. veranlasst, dass seine besten Generäle ermordet werden. Diese verursachende Handlung wird durch eine andere initiiert, was lexikalisch durch die Angabe auf Anweisung aus Berlin angedeutet wird. Das Kausativverb povraždit (ermorden) deutet jedoch eher an, dass Stalin selbst getötet hat. Um den Inhalt des tschechischen Satzes entsprechend verstehen zu können, muss hier das Weltwissen herangezogen werden, weil hier die zweite Kausativität nicht explizit ausgedrückt wird. 7.3.3 Entsprechungstyp: Umschreibung Nicht zuletzt wird die kausative Beziehung im Tschechischen mit Hilfe einer Paraphrase kenntlich gemacht. [215] Schließlich ließ er sogar einen Rekruten, der nach dem Wehrdienst ein Mathematikstudium beginnen würde, die Auszählung durchführen. (BDe 115) Nakonec vydal rozkaz, aby sčítání provedl jeden nováček, vojín, který měl po skončení prezenční služby studovat matematiku. (BCz 78)41 40 In die nordische Falle tappte […], der auf Anweisung aus Berlin seine besten Generäle ermordete. (Übersetzung VK) 227 [216] Pik Müggelberg […] ließ die Auszählung wiederholen (BDe 114) Pik Müggelberg […] vydal rozkaz k přepočítání hlasů (BCz 78)42 Das Sem ‚veranlassen‘ wird im Falle von [215] und [216] mit der Kollokation vydat rozkat – einen Befehl geben explizit ausgedrückt. Je nachdem, ob das Agens der durch das Subjekt von lassen ausgelösten Infinitivhandlung ausgedrückt ist oder nicht, ändert sich die Form der Präpositionalergänzung. In [215] wird sie satzförmig realisiert, was die explizite Nennung des Agens ermöglicht, in [216] wird die verursachte Handlung in Form des substantivierten Infinitivs versprachlicht, ohne dass das Agens ausgedrückt wäre. [217] In fast allen Fächern überdurchschnittlich gut, ließ er zwar von sich abschreiben, wollte dafür aber gelobt, von allen gelobt werden. (GDe 131) Ač téměř ve všech předmětech byl nadprůměrně dobrý, dovoloval sice, aby se od něho opisovalo, chtěl však, aby se mu za to dostávalo chvály, ode všech chvály. (GCz 95)43 [218] Bevor sie mich schlafen ließ, erzählte sie mir noch von der Kranführerin, (KDe 235) Než mě pustila spát, rozpovídala se ještě o té jeřábnici, (KCz 170) Auch im Falle der permissiven Lesart von lassen greift man oft zu Umschreibungen, wie dovolit – erlauben (vgl. [217]). Im Falle von [218] greift man im Tschechischen zur Konstruktion pustit + Infinitiv, die eigentlich der Konstruktion nechat + Infinitiv sehr nahe steht und dem deutschen loslassen entspricht. In diesem Zusammenhang dürfte man sich an den Belegsatz [164] erinnern, der in dem Sinne eine ähnliche 41 Schließlich gab er den Befehl, dass ein Rekrut die Auszählung durchführt, ein Soldat, der nach dem Wehrdienst Mathematik studieren würde. (Übersetzung VK) 42 Pik Müggeberg gab einen Befehl zur Nachrechnung der Stimmen. (Übersetzung VK) 43 […] erlaubte er, dass von ihm abgeschrieben würde, wollte […] (Übersetzung VK) 228 Struktur aufwies, dass sich sowohl das Verb schlafen als auch schlummern auf denselben Zustand beziehen. Der Unterschied besteht darin, wann dieser Zustand entstand. Während sich in [217] das Infinitivsubjekt schon vor der aktiven Handlung des lassen-Subjektes in dem Zustand befand, wurde diese in [218] durch das Zustimmen des lassen-Subjektes bedingt. Der Satz [218] geht somit auf folgende Paraphrase zurück: ‚bevor sie zugelassen hat, dass ich schlafen gehe‘. [219] Lehrer und Priester hatten ihn glauben lassen, Gdańsk sei immer polnisch, urpolnisch gewesen. (GDe 146) Učitelé a kněží měli ho k tomu myslet si, že Gdaňsk byl vždy polský, od kořene polský. (GDe 106) In vielen Fällen bleibt jedoch die Doppeldeutigkeit der deutschen lassen + InfinitivKonstruktion auch im tschechischen Text erhalten, wie [219] zeigt. Dank dem Kontext erfährt man von einem Mann, Jerzy Wróbel, der nach Kriegsende als kleines Kind in die polnische Stadt Gdańsk kam und dort aufwuchs. Er hat immer geglaubt, dass Gdańsk eine polnische Stadt war und seine Lehrer und Priester haben mit Absicht keine Initiative entwickelt, um ihm die Wahrheit zu sagen. Der Kontext gibt uns aber keine Information darüber, ob dieses Glauben von den Lehrern und Priestern initiiert wurde oder nicht. Die Frage, an welcher Seite die Initiative liegt, bleibt unentschieden. Der Kontext schließt hier auch geschichtliche Kenntnisse ein. Gdańsk, Danzig auf Deutsch, liegt heute in Polen, im 19. Jahrhundert war es aber eine wirtschaftlich und politisch wichtige Stadt in Ostpreußen. Laut der Erhebung über die Muttersprache der Einwohner waren im Jahre 1831 im Regierungsbezirk Danzig 24 Prozent der Bewohner polnisch- bzw. kaschubisch- und 76 Prozent deutschsprachig.44 Im Jahre 1919 wurde Danzig vom Deutschen Reich getrennt und von polnischen und britischen Truppen zu einem unabhängigen Staat, der Freien Stadt Danzig, erklärt. Die mehrheitlich deutschen Bewohner haben diesen Akt jedoch als die Verletzung ihrer Selbstbestimmungsrechte empfunden. Nach dem 44 Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/ Danzig, Stand 18. 5. 2010 229 zweiten Weltkrieg ist Danzig Polen zugefallen und die Deutschen wurden aus der Stadt vertrieben. Die schwierigen Verhältnisse zwischen den Deutschen und den Polen sind also ein fester Bestandteil von Danzigs Geschichte. Da der Hass gegen Deutsche nach dem zweiten Weltkrieg immer noch sehr stark war, kann man den Satz [219] auch so interpretieren, dass die Lehrer und Priester mit Absicht den Kindern erzählt haben, dass Gdańsk immer polnisch war. Die tschechische Konstruktion mít někoho k tomu wirkt veraltet, lässt aber trotzdem noch Reste der Direktivität erkennen. [220] …und wenn er kalte Finger, feuchte Hände, schlechten Atem oder schwitzende Achseln haben wird, dann würde sich das nicht verbergen lassen. (BDe 45) …a když mu zvlhnou nebo ztuhnou ruce, potáhne mu z pusy nebo se zpotí v podpaží, nebude to možné skrýt. (BCz 33)45 Explizit kann auch die modal-passivische Lesart der Konstruktion sich lassen + Infinitiv ausgedrückt werden. In dem tschechischen Äquivalentsatz von [220] wird die Nicht-Möglichkeit durch die Phrase nebude to možné – es wird nicht möglich sein zum Ausdruck gebracht. 45 und wenn […], wird es nicht möglich sein, es zu verbergen. (Übersetzung VK) 230 7.4 Abschließende Überlegungen zu den AcI-Konstruktionen nach dem Verb lassen Obwohl sich viele Linguisten mit der Konstruktion lassen + Infinitiv beschäftigt haben, ist es noch nicht gelungen, zu einem gemeinsamen Fazit zu gelangen, bezogen auf die Frage, welche Funktionen diese Konstruktionen in Texten tatsächlich übernehmen. Deshalb hat man sich, inspiriert durch Jürgens’ (1999) pragmatische Syntax, auf die Normen des Sprachgebrauchs dieser Konstruktion konzentriert. Ziel der dargestellten korpusgesteuerten Analyse war zu verdeutlichen, wie die nur scheinbar unendliche Variation der lassen + Infinitiv-Konstruktionen auf dem Hintergrund einer syntakto-semantischen Valenzanalyse systematisiert werden und durch verschiedene vom Kontext abhängige außersprachlich gegebene Faktoren pragmatisch erklärt werden kann. Letztendlich beruht der Sprachgebrauch auf strukturellen Regelhaftigkeiten (vgl. Jürgen 1999: 297). Ein Blick in gängige Grammatiken lässt erkennen, dass lassen + InfinitivKonstruktionen nicht immer konsequent behandelt werden. Die ausführlichste Behandlung lässt sich bei Brinkmann (1971: 293) finden. In Sätzen wie Ich lasse ihn schlafen bringt lassen zum Ausdruck, dass der „Zustand oder Vorgang von einem anderen nicht gestört werde (negative Beziehung). Bei einem verbalen Prozeβ, der einem anderen zugewendet ist (helfen) oder einen anderen ergreift (bitten), führt lassen einen Vermittler ein, der die Handlung im Auftrag des Subjekts ausführt“. In Sätzen wie Ich habe ihm helfen lassen oder Ich lasse ihn bitten verwandelt sich das Subjekt in einen Auftraggeber. Die Handlung wird nicht von ihm selbst ausgeführt, sondern durch einen Dritten, der sie im Auftrag realisiert. Dies nennt Brinkmann (1971: 293) die ‚positive Beziehung‘. Der positiven Beziehung entspricht eigentlich die Interpretation ‚veranlassen‘, der negativen Beziehung die Interpretation ‚zulassen‘ bzw. ‚gestatten‘. Nedjalkov (1976) geht ebenfalls von diesen zwei Interpretationstypen aus und befragt Informanten, ob sie sich bei den einzelnen Beispielsätzen für die 231 Permissivität (d.h. zulassen) oder Faktitivität (veranlassen) entscheiden. Admoni (1982: 169f.) erwähnt lassen unter den kausativen Verben. Das sind Verben, „die in Verbindung mit dem bloβen Infinitiv (ohne zu) eines anderen Verbs bedeuten, daβ ein durch den Akkusativ ausgedrückter Gegenstand in irgendeine Tätigkeit oder in irgendeinen Zustand versetzt wird oder zum Beharren in irgendeiner Tätigkeit oder in irgendeinem Zustand oder endlich zur Beendigung irgendeiner Tätigkeit und zur Aufgabe irgendeines Zustandes veranlaβt wird“. Admoni betont also vor allem die Interpretation ‚veranalassen‘. Eisenberg (1999: 359), der das verb lassen als ein Chamäleon bezeichnet, erwähnt die permissive Bedeutung, die er wie folgt charakterisiert: „ein Zustand, in dem die vom Objekt bezeichnete Person sich befindet, kann bestehen bleiben“. Der Interpretation ‚zulassen, erlauben, dulden‘ stellt er die direktive Bedeutung ‚veranlassen, bewirken‘ gegenüber. Schon aus den zitierten Arbeiten zum Verb lassen ist klar, dass die Interpretation der Konstruktionen lassen + Infinitiv nicht eindeutig ist. Das Problem liegt darin, dass Sätze mit lassen und Infinitiv je nach ihrem Kontext unterschiedlich verstanden werden. Das Verb lassen selbst lässt nicht erkennen, ob es sich um ein Zulassen oder ein Veranlassen handelt. „Nur die Art des mit lassen verbundenen Verbums und der Kontext (bzw. die Situation) erteilen darüber Auskunft.“ (Brinkman 1971: 293) Deswegen wird im Kapitel 7.1 von Interpretationstypen und nicht von Bedeutungen gesprochen, weil unter Interpretationen in Anlehnung an Manshu (1996: 30) „eher einzelne konkrete Auslegungn, die sich aus dem jeweiligen Kontext heraus ergeben, verstanden werden“. Nach dem Festlegen der acht Interpretationstypen der lassen + InfinitivKonstruktionen entsteht dann die Frage, ob man diese auf einen gemeinsamen Nenner zurückführen kann und ob diese folglich zusammen analysiert werden sollen oder eher getrennt, weil sie unterschiedliche Lesarten aufweisen. Konstruktionsbezogene Überlegungen gehen davon aus, dass Konstruktionen mehrere Bedeutungen haben, die miteinander zusammenhängen. Auch wenn ein Chamäleon seine Farbe und Gestalt oft ändert, ist es letztendlich immer nur ein und dasselbe Reptil. Analog gehen alle hier aufgeführten Lesarten von lassen in 232 Verbindung mit einem infiniten Verb auf eine prototypische Konstruktion zurück, die in folgender Notation dargestellt werden kann: Form: [NPNom lass- NPAkk V Inf] Bed.: eine Person verursacht eine (von einer anderen Person auszuführende) Handlung Diese Struktur bezeichnet prototypisch eine verbale Szene, in der ein Kausator eine Handlung verursacht. Dies ist die Grundbedeutung der Konstruktion, die sich im Falle der Kombination mit Handlungsverben im Infinitiv (z. B. schreiben, antreten usw.) findet. Viele kausative Konstruktionen weisen aber Bedeutungen auf, die von dieser Grundbedeutung abweichen. Dies sind zum Beispiel Fälle, die passivisch zu paraphrasieren sind [164] oder eben die Bedeutung ‚zulassen‘ ausdrücken [167] und schließlich auch diejenigen, die Idiomatizität aufweisen (z. B: jemanden laufen lassen in der Bedeutung ‚nicht verhaften‘). Diese ‚anderen‘ Bedeutungen der Konstruktion gruppieren sich um die Grundbedeutung ‚eine Person verursacht eine von einer anderen Person auszuführende Handlung‘, die am repräsentativsten ist (vgl. Abbildung 2). Diese linguistische Repräsentativität liefert uns dann eine korpusbasierte Untersuchung. Abbildung 2: Bedeutungen der Konstruktion lassen + Infinitiv 233 Die Untersuchung deutscher AcI-Konstruktionen basierte auf dem valenztheoretischen Ansatz. Dementsprechend wurden die gefundenen Belege auf ihre Valenzstruktur hin untersucht, wobei alle Ebenen der Verbvalenz mitberücksichtigt wurden. Bei der Festlegung der Prädikate und ihrer versprachlichten Argumente hat sich gezeigt, dass nicht immer alle Prädikationen vollständig expliziert wurden. Einige sonst obligatorische Objekte blieben nur mitgedacht, was durch die spezifische Funktion der Konstruktion bedingt ist. So wurde in lassen + Infinitiv-Konstruktionen des Typs IV das Agens der Infinitivhandlung nicht explizit ausgedrückt, der Leser kann sich dieses aber aufgrund seines Weltwissens bzw. der textuellen Vorerwähntheit erschließen – jede Handlung braucht eine Person, die diese ausführt. Des Weiteren wurde herausgefunden, dass die jeweilige Lesart und somit die Semantik der AcI-Konstruktion nicht nur die obligatorischen Komponenten beeinflussen, sondern dass auch die freien Angaben sehr oft eine wichtige Rolle spielen. Dies hat sich nicht nur bei dem Beobachten der deutschen Belege erwiesen, sondern wurde bei dem Vergleich der lassen + Infinitiv-Konstruktion mit ihren tschechischen Äquivalenten noch evidenter, z. B. in [214] oder bei den durch Paraphrase wiedergegebenen Äquivalenten. Der valenztheoretische Ansatz hat ebenfalls ermöglicht, die der Konstruktion lassen + Infinitiv formal ähnliche tschechische Konstruktionen dát/nechat + Infinitiv näher zu beschreiben und die Unterschiede bezüglich des Vorkommens von nechat oder dát zu spezifizieren. Die Schlussfolgerung der Untersuchung von nechat und dát als die üblichsten Äquivalente der deutschen lassen + Infinitiv-Konstruktionen hat die These von Štícha (2003: 495) bestätigt, dass das Verb nechat bei der permissiven Lesart ‚zulassen‘ des deutschen lassen zusammen mit dem tschechischen dovolit (erlauben) bevorzugt wird. Bei der faktitiven bzw. direktiven Lesart ‚veranlassen‘ wird im Tschechischen nechat synonym mít dát bzw. přikázat (befehlen) verwendet. Die Kombination des valenztheoritschen mit dem konstruktionsgrammatischen Ansatz bei der Analyse der Konstruktion lassen mit Infinitiv führte also zur folgenden Zusammenfassung. Sprache ist weniger regelhaft als insbesondere in der 234 generativen Grammatik angenommen wird. Das Lexikon einer Sprache besteht aus einem hierarchisch strukturierten Inventar von Konstruktionen. Es gibt Abstraktionen bzw. Generalisierungen unterschiedlichen Niveaus, die sich von idiomatischen und halbidiomatischen Fügungen bis hin zu abstrakten grammatischen Strukturen darstellen lassen. Lexikon und Grammatik bilden somit ein Kontinuum, was am Beispiel der Konstruktion lassen + Infinitiv besonders evident ist. Wegen ihrer hohen Produktivität sollte sie nicht nur als idiomatische Fügung des Lexikons aufgelistet, sondern in das grammatische System des Deutschen eingeordnet werden. 235 8 Zusammenfassende Analysen der AcIKonstruktionen mit Auswirkung auf den Grammatikalisierungsprozess Am Anfang meiner Überlegungen zu AcI-Konstruktionen standen mehrere Fragen, von denen zwei besonders schwerwiegend waren: welche sprachlichen Daten soll man untersuchen und welche der vorhandenen Theorie sind am geeignetsten, die AcI-Konstruktionen zu untersuchen. Wie diese zwei Fragestellungen bearbeitet wurden, welche Schlussfolgerungen die Untersuchung gebracht hat und welche anderen Fragestellungen aus den Untersuchungsergebnissen entstanden sind, soll in diesem Kapitel zusammengefasst werden. Die vorstehenden Kapitel haben die korpusgesteuerte Methode der Arbeit mit einem parallelem Korpus demonstriert. Das parallele deutsch-tschechische Korpus DeuCze, das befragt wurde, gehört zu den kleinen Korpora. Ein kleines Korpus hat sich für die spezielle Anwendung, die auf die Wahl weniger Belege zielte, als geeignet erwiesen. Für die spezielle Fragestellung, welche Funktion die AcI-Konstruktionen in deutschen Texten haben und welche Konstruktionen dem AcI im Tschechischen gegenüberstehen, wurde das DeuCze-Korpus als Ganzes auf die AcI-Konstruktionen untersucht; die relevanten Korpusdaten wurden in Anlehnung an den valenz- und konstruktionsgrammatischen Ansatz analysiert und interpretiert. Die dank der Recherche im DeuCze-Korpus erzielten Ergebnisse wurden, falls nötig, durch eine weitere Analyse in größeren Nationalkorpora der deutschen oder der tschechischen Sprach überprüft. Die Korpusanalyse folgte dabei den Grundsätzen empirischen Arbeitens (vgl. Mukherjee 2009: 24ff.). In diesem Sinne war die computergestützte 236 Suche im DeuCze-Korpus exhaustiv und somit jederzeit überprüfbar. Die Frequenzangaben haben sichergestellt, dass das Häufige und Wahrscheinliche im Sprachgebrauch beschrieben wurde, nicht das selten Vorkommende, das unter gewissen Umständen grammatikalisch auch möglich ist. Indem ein kleines Parallelkorpus herangezogen wurde, konnte auch die Kontextsensitivität gesichert werden. Beschrieben wurden somit keine dekontextualisierten Sätze, sondern Äußerungen in ihren typischen Kontexten. Nicht zuletzt wurde dem Kriterium der Anwendungsorientiertheit Rechnung getragen. Die gewonnenen Ergebnisse sind nämlich auch für das Lernen und Lehren von Deutsch als Fremdpsrache relevant. Die empirische Arbeit basierte auf den Relationen zwischen der Semantik und Syntax der Belege, wobei die Ausdrucksstruktur als Ausgangspunkt diente, die Inhaltsstruktur aber bei der detaillierten Analyse der Belege eine vorrangige Aufgabe hatte. Das Ziel der Untersuchung war, den im DeuCze-Korpus beobachtbaren Sprachgebrauch zu definieren, indem die syntakto-semantische Analyse auch eine pragmatische Dimension erhielt. Dabei bewegten sich die in den früheren Kapiteln vorgestellten Analysen im Rahmen der Valenztheorie, die immer weniger als rein syntaktische und immer mehr als komplexe semantisch-syntaktische Erscheinung verstanden wird (vgl. Jürgens 1999: 50). Die vorstehenden Kapitel sind das Ergebnis einer syntakto-semantischen Analyse der AcI-Konstruktionen nach Wahrnehmungsverben und nach dem Verb lassen im Deutschen und im Tschechischen. Nur diese Konstruktionen sind nämlich im DeuCze-Korpus belegt und haben sich somit als funktional belastet erwiesen. Allerdings werden in der Fachliteratur noch andere AcI-Verben erwähnt, die aber im DeuCze-Korpus nicht zu finden waren und im Deutschen Referenzkorpus entweder gar nicht oder nur mit einer geringen Zahl an Treffern belegt wurden. Im Weiteren soll nun zusammenfassend dargestellt werden, welche Ergebnisse bezüglich der AcIKonstruktionen erzielt wurden und welche Auswirkung diese Erkenntnisse auf Problemstellungen des AcI haben, die in der einschlägigen Fachliteratur oft thematisiert werden. Die zusammenfassenden Bemerkungen beziehen sich im Großen und Ganzen auf Wahrnehmungsverben und das Verb lassen, die anderen 237 AcI-fähigen Verben werden nur am Rande besprochen, weil sie, was ihre Vorkommenshäufigkeit in Gegenwartstexten angeht, nicht relevant sind. Der Ausgangspunkt der Untersuchung war die formale Seite der Infinitivkonstruktionen. Die Analyse konkreter Korpusbelege hat ergeben, dass die Korrespondenz zwischen der Form und Bedeutung der AcI-Konstruktionen keine Eins-zu-eins-Zuordnung ist, sondern eine Form mehreren ähnlichen, kognitiv verwandten Bedeutungen zugeordnet werden kann. Die Form der AcIKonstruktionen ist motiviert, das heißt, dass formal ähnliche Konstruktionen gewisse Bedeutungsähnlichkeiten aufweisen. Die Analyse der AcI-Konstruktionen und Nebensätzen nach Wahrnehmungsverben (vgl. Kapitel 6.2.2) hat eindeutig gezeigt, dass sich jeder Unterschied in der Form in einer Änderung der Bedeutung widerspiegelt. Wenn zwei Formen unterschiedlich sind, kann angenommen werden, dass sie auch anders (in anderen Situationen oder mit anderen kommunikativen Zwecken) gebraucht werden. Der nächste Schritt war die syntakto-semantische Analyse der untersuchten Infinitivkonstruktionen. Die einschlägige Literatur rechnet den syntaktischen Fügungen Akkusativ mit Infinitiv nach bestimmten Gruppen von Verben meistens einen unklaren Status sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen zu. Dabei kann ihre Struktur mit Hilfe der valenz- und konstruktionsgrammatischen Analyse präzise erläutert werden. Eine bestimmte Gruppe von Verben (diese werden AcIVerben oder AcI-fähige Verben bezeichnet) zieht neben dem Akkusativobjekt einen zusätzlichen Infinitiv nach sich. Dabei fungiert das Objekt des finiten Verbs zugleich als Subjekt des Infinitivs. In der Konstruktion werden also zwei Sätze zusammengefasst, wobei die Verkürzung der Aussage eine notwendige Bedingung für die Bildung der AcI-Konstruktionen ist. Diese komprimierte Oberflächenstruktur dient auch als Ausdruck der Sprachökonomie: [221] Heute morgen hat er sie eine Arbeit schreiben lassen“, sagte er. „Über Fledermäuse.“ (VDe 56) 238 [222] Das erste Mal in meinem Leben sah ich sie wirklich lächeln. (VDe 107) In den Sätzen [221] und [222] kommen die Vollverben schreiben und lächeln in reinem Infinitiv vor, diese Verben werden von einem anderen Verb, lassen bzw. sehen regiert. Das Pronomen sie (in beiden Beispeilsätzen unterstrichen) hat dabei eine doppelte Funktion, es ist das (logische) Subjekt zu schreiben bzw. lächeln und gleichzeitig das Akkusativobjekt zu lassen. Bei der Analyse solcher Konstruktionen sind sich jedoch viele Valenztheoretiker nicht einig. So sprechen einige von sog. Valenzerhöhung (Hyvärinen 1984: 760) im Rahmen eines komplexen Prädikats, andere versuchen zu entscheiden, ob lassen bzw. sehen hier zweiwertig oder dreiwertig ist (vgl. Bausewein 1990). Solche Konstruktionen nähern sich fast den Apokoinu-Konstruktionen, in denen zwei Sätze ein Satzglied gemeinsam haben, das grammatisch-syntaktisch sowohl auf den vorausgehenden als auch auf den folgenden Satz zu beziehen ist (vgl. Bußmann 2008: 87). Jedenfalls ist ein AcI-Verb ein Infinitivverb, das ein anderes Verb (im Infinitiv) einschließlich seiner Satelliten regiert, wobei dieses eine andere Subjektgröße als das Infinitivverb hat (vgl. Engel 1994: 105). Lassen bzw. sehen ist somit zweiwertig, indem es ein Subjekt und eine Propositionalergänzung erfordert. Das Subjekt muss dabei ein Agens mit dem semantischen Merkmal [+ belebt] bzw. [+ menschlich] sein. Die Propositionalergänzung ist dann praktisch die ganze zweite Proposition mit schreiben bzw. lächeln, wobei das Subjekt von schreiben bzw. lächeln nicht realisiert wird. Es darf auch nicht realisiert werden, weil das Subjekt dadurch charakterisiert ist, dass es mit dem Verb kongruiert, was bei infiniten Verben, die atemporal und apersonal sind, nicht möglich ist. Die syntaktische Rolle der Akkusativergänzung verbindet zwei Argumente miteinander, nämlich das Objekt von lassen / sehen und das Subjekt von schreiben / lächeln. In beiden Fällen ([221] und [222]) wird eine Prädikation in eine andere eingebettet. Das Einbettungsphänomen in [221] führt dabei noch zur Kausativität, die darin besteht, dass ein Agens ein anderes Agens veranlasst, tätig zu werden. In die Proposition 1, in der das Verb lassen das valenzbestimmende Element ist, wird die Proposition 2 mit dem valenzbestimmenden Verb schreiben eingebettet: 239 Er ließ das. (Proposition 1) Sie schrieben eine Arbeit. (Proposition 2) Abbildung 3: Einbettung einer Proposition in eine andere Mit den Augen eines Konstruktionsgrammatikers gesehen haben wir folgende Argumentstrukturkonstruktion vor uns (siehe Abbildung 4). Die Konstruktion bestimmt, dass die Rolle des Kausators (des Veranlassers des Geschehens) und die des Veranlassten obligatorisch mit den semantischen Rollen des Verbs fusionieren müssen. Das finite Verb lassen ist hier aber ein Teil der Konstruktion selbst und verleiht ihr den kausativen Aspekt. Mit Hilfe der lassen + Infinitiv-Konstruktion wird eine veranlassende Handlung ausgedrückt. Das obligatorisch zu realisierende Objekt ist komplex, indem es ein Akkusativobjekt und ein infinites Verb beinhaltet. Dieses infinite Verb ist aber im Grunde genommen eine andere Konstruktion und muss somit extra dargestellt werden. Das die veranlasste Handlung repräsentierende Verb muss als reiner Infinitiv realisiert werden, semantisch beinhaltet diese Konstruktion die Rolle des Agens und des Resultats, wobei beide als Akkusativobjekte realisiert werden. Abbildung 4: Die Argumentstrukturkonstruktion von lassen + Infinitiv 240 In seinen ‚Studien über das deutsche Verbum infinitum‘ hat Bech (1955, 1957) nachgewiesen, dass es zwei Arten von Infinitivkomplementen gibt, nämlich satzwertige und nicht-satzwertige. Dabei ist er davon überzeugt, dass AcIKonstruktionen, genau so wie Komplemente der Modalverben, zu den nichtsatzwertigen Infinitiven gehören. Es wurde in den vorstehenden Kapiteln mehrmals gezeigt, dass Wahrnehmungsverben mit AcI-Konstruktionen eine andere syntaktische und semantische Struktur als beispielsweise Modalverben mit reinem Infinitiv aufweisen. AcI-Konstruktionen gehen auf eigene Propositionen zurück, deswegen können sie nicht ohne Weiteres als nicht-satzwertig bewertet werden. Ihr Subjekt ist zwar syntaktisch nicht ausgedrückt, semantisch ist es aber mit dem Objekt des Matrixsatzes referenzidentisch. Den Status von einigen AcI-Konstruktionen als Sätze bestätigt auch die Möglichkeit der Transformation der AcI-Konstruktionen mit Wahrnehmungsverben in dass- oder wie-Sätze. Dies gilt allerdings nicht für AcIKonstruktionen nach dem Verb lassen, wo das Objekt nicht satzwertig ist und die Form einer Infinitivkonstruktion haben muss. Abschließend kommen wir noch zu der Frage zurück, welche der vorhandenen grammatischen Theorie am besten geeignet ist, die AcI-Konstruktionen zu untersuchen. Gerade die AcI-Konstruktionen können als Beleg dafür dienen, dass eine einzige Grammatiktheorie nicht ausreicht. Deswegen muss hier Admonis (1972: 61) Begriff der ‚offenen Grammatiktheorie‘ erwähnt werden. Darunter werden solche theoretischen Ansätze verstanden, in denen die Funktion der sprachlichen Formen im Vordergrund steht. „Es geht also darum, dass wir nicht deshalb sprechen, um schöne formale Strukturen zu generieren, sondern um Inhalte zu transportieren. Wir benötigen die formalen Strukturen allerdings, um die Inhalte intersubjektiv transportierbar zu machen.“ (Wolf 2006: 48) 241 8.1 AcI-Konstruktionen im Grammatikalisierungsprozess Die vorliegende Untersuchung setzt sich nicht zum Ziel, die historische Entwicklung der AcI-Konstruktionen ausführlich zu referieren. Sie ist nicht diachronisch orientiert, sondern prinzipiell synchronisch, weil der Forschungsansatz darin besteht, den kategorialen Status und inhaltliche und formale Bestimmungen ausgewählter Verben zu erforschen. Wenn man aber beispielsweise die Vielfalt der lassen + Infinitiv-Konstruktionen in Texten sieht, fragt man sich, woher diese kommen und unter welchen Bedingungen sie sich entwickelt haben. Um dieses generalisieren zu können, darf der Prozess der Grammatikalisierung nicht unerwähnt bleiben, weil das Verb lassen auf den ersten Blick einen Weg vom Vollverb zum Hilfsverb durchmacht. Grammatikalisierung ist eine Art des Sprachwandelprozesses, bei der grammatische Bedeutungen bzw. Funktionen aus lexikalischen entstehen. „Neue grammatische Ausdrücke speisen sich aus der Lexik, wenn Sprecher mit Hilfe von Lexemen, die konkrete Inhalte transportieren, grammatische, also abstrakte Inhalte zum Ausdruck bringen.“ (Szczepaniak 2011: 5) So kennzeichnete das Verb lassen ursprünglich ‚einen Zustand der Untätigkeit, des Nichtfesthaltens eines Gegenstandes‘ bzw. ‚das Nichtverhindern einer Bewegung/eines Vorgangs‘ (vgl. Paul 1992: 176). Seitdem hat dieses Wort erstens den Bedeutungswandel durchgemacht, dass es heutzutage auch positive Tätigkeiten bezeichnet. Zweitens kommt das Verb lassen im Gegenwartsdeutschen nur noch als Teil einer AcI-Konstruktion vor. Szatmári (2004: 3) geht von der These aus, dass Seme des Vollverbs lassen die Lesart der lassen + Infinitiv-Konstruktion beeinflussen. Grammatikalisierungsprozesse spielen dabei eine wichtige Rolle. Je weniger Seme des Vollverbs in der Infinitivkonstruktion zur Geltung kommen, desto weiter ist der Grammatikalisierungsprozess, der auch darin seinen Ausdruck findet, dass die Konstruktionen mit einem Faktor des Verursachens angereichert werden, fortgeschritten. Schon die Tatsache, dass lassen immer eine Prädikation erfordert, ist das erste Signal der Grammatikalisierung. Im Rahmen der Infinitivkonstruktion hat 242 lassen keine andere semantisch-lexikalische Bedeutung, nur eine grammatische, weil es ein Signal für die Kausativität ist. Grammatische Formen sind in der Regel lautlich kurz und zeichnen sich durch eine hohe Frequenz in der Verwendung aus. Eine und dieselbe Form wird oft für verschiedene Funktionen benutzt, deswegen kann die Konstruktion lassen + Infinitiv ‚Veranlassen‘ oder ‚Zulassen‘ ausdrücken. Traditionell wird im Zusammenhang mit der Grammatikalisierung die Auxiliarisierung der klassischen Hilfsverben sein, haben und werden erwähnt. Sie haben eine grammatische Funktion, sie sind aber auch als Vollverben verwendbar. Von der Auxiliarisierung sind aber nicht nur diese Verben betroffen, sondern auch weitere Verben. Was die Definition angeht, wurden Auxiliarverben noch nicht eindeutig bestimmt, was zur Folge hat, dass auch ihr funktionaler und kategorialer Status noch nicht eindeutig festgelegt ist. Abraham (1990: 202) versteht unter Auxiliarverben „Wörter ohne oder nur mit schwacher lexikalischer Bedeutung und (im typischen Fall) ohne eigene semantische Valenz“. Engel (2009: 354) klassifiziert Verben in zwei große Gruppen. Hauptverben bilden eine offene Klasse von Verben, Nebenverben zerfallen in Infinitivverben (Modalverben, Modalitätsverben und lassen) und Partizipverben (Auxiliarverben und sonstige Partizipverben). Ein gemeinsames Merkmal der Nebenverben ist, dass sie aufgrund ihrer Valenz andere Verben regieren. Dabei betrachtet Engel das infinite Verb nach lassen als Teil eines Verbalkomplexes. Spätestens an dieser Stelle entsteht die Frage, ob Wahrnehmungsverben und das Verb lassen auxiliarisiert sind oder weiterhin den Status von Vollverben haben. Ein oft erwähntes Argument für die Auxiliarisierung der Wahrnehmungsverben ist, dass sie in gewissen morphologischen Erscheinungen den Modalverben gleichen. Zu solchen gehört beispielsweise der Ersatzinfinitiv, der bei Modalverben obligatorisch vorkommt. Wird ein Wahrnehmungsverb im Perfekt gebraucht (wie im Satz [223]), wird das Perfekt nicht mit Partizip II des Vorgangs- oder Zustandsverbs gebildet, das Verb kommt als reiner Infinitiv vor. Die Verwendung des Ersatzinfinitivs bei Wahrnehmungsverben ist allerdings nur eine rein formale Ähnlichkeit zu den 243 Modalverben und kann nicht als ein Argument für die Auxiliarisierung der Perzeptionsverben verwendet werden. (vgl. Bausewein 1991: 249) [223] Und haben Sie mal einen gesehen, wenn Sie nachts aus dem Haus gekommen sind und über den Hof das Häuschen mit dem ausgeschnittenen Herzchen angesteuert haben, haben Sie ihn auf dem zugezogenen Verdeck einer abgestellten Kutsche sitzen und mit großen gelben Augen in die Dunkelheit blinzeln sehen? (KDe 40) Eisenberg (1999: 90) stellt sich in seinem Grundriss die Frage, ob sich das Verb lassen zum Modalverb entwickelt. Dabei grenzt er lassen von Modalverben folgendermaßen ab (vgl. Eisenberg 1999: 359ff.): Bei Modalverben wird die Bedeutung mit Hilfe des Begriffes des Handlungsziels beschrieben, wobei zum Handlungsziel eine Obligation mit ihrer Quelle und mit ihrem Ziel gehört. Bei Modalverben fallen Quelle und Ziel zusammen: Ich will gehen (Ich ist Quelle und Ziel), aber bei lassen sind beide im Satz getrennt: Karl (Quelle) lässt mich (Ziel, direktes Objekt). Auch Edmondson (1980: 78) thematisiert das Problem der Auxiliarität der AcIVerben und behauptet, dass die in der folgenden Gradienz aufgeführten Verben die syntaktischen Eigenschaften eines Auxiliars in unterschiedlichem Maße teilen: modal – brauchen – lassen – sehen – hören Aus dem Schema lässt sich folgern, dass die AcI-Verben am wenigsten die syntaktischen Eigenschaften eines Auxiliars aufweisen. Auxiliare (Wolf nennt sie Dientsverben, das VALBU benutzt den Terminus Nebenverben) haben primär grammatische Funktion, sie liefern im Satz die notwendigen grammatischen Morpheme und zusätzliche Informationen über Modalität und Temporalität (vgl. Wolf 1982: 38). Der eigentliche verbale Kern ist im Falle der AcI-Konstruktionen das Verb im Infinitiv, das die Zahl und Art der Ergänzungen determiniert. Man kann den Nebenverben nur in dem Sinne eine Valenz zuschreiben, dass sie das Hauptverb (Vollverb) regieren. Es wird somit 244 festgelegt, ob das Hauptverb in der Form des reinen Infinitivs oder des Partizips erscheint (vgl. Schumacher 2004: 52). Diese Charakteristika sprechen eindeutig gegen die Annahme, dass AcI-Verben den Status eines Auxiliars haben. Quer zum Grammatikalisierungsprozess des Verbs lassen verläuft auch der Prozess der Lexikalisierung. Dieser wurde vor allem im Kapitel 7.1.8 evident, das sich mit dem Verhältnis der Phraseologismen mit lassen zu den freien syntaktischen Wortverbindungen befasst. Die Konstruktionen lassen + Infinitiv mit phraseologischer Lesart unterscheiden sich vor allem durch den Grad an Variabilität. Während der Phraseologismus den Karren laufen lassen einen festen Rahmen aufweist, erlaubt jemanden laufen lassen eine relativ variable lexikalische Auffüllung, mit der Bedingung, dass die zu ergänzende Komponente das semantische Merkmal [+ belebt] haben muss. Dabei entscheidet immer erst der Kontext, ob die jeweilige Wortverbindung ihre wörtliche Bedeutung hat oder ob die idiomatisierte Lesart aktiviert wurde. Viele der im Kapitel 7.1.8 aufgeführten verbalen Phraseologismen haben sozusagen einen syntaktischen Zwilling. Es gibt eine Ausdrucksseite und zwei Inhaltsseiten, von denen eine durch die Umdeutung einiger oder aller Komponenten idiomatischen Charakter bekommt. Der enge Zusammenhang der wörtlichen und idiomatisierten Lesart betrifft dabei nicht nur die Vollverben, sondern auch das Verb lassen. Schon in den freien Wortverbindungen kann dem Verb lassen nicht der Status eines Vollverbs zugeschrieben werden, da es vor allem dazu verwendet wird, den Aspekt als grammatisch-lexikalische Kategorie zu kennzeichnen. Also schon innerhalb der freien Wortverbindung hat lassen keine eindeutige, identifizierbare Bedeutung mehr. Dieselbe aspektuelle Funktion hat lassen auch als Teil von Phraseologismen. Deswegen werden die hier untersuchten sprachlichen Phänomene als Konstruktionen im konstruktionsgrammatischen Sinne bezeichnet. Konstruktionen sind als sprachliche Einheiten zu verstehen, die aus Form und Bedeutung bestehen, wobei diese zwei Seiten des sprachlichen Zeichens untrennbar miteinander verbunden sind. Die Verbindung von lassen mit Infinitiv hat eindeutig den Status einer Konstruktion, die auch außerhalb des Kontextes über eine Funktion verfügt, nämlich die des Ausdrucks des kausativen Aspektes. Dies ist die Grundbedeutung der Konstruktion, 245 zu der die anderen „abgeleiteten“ Bedeutungen in sog. Vererbungsbeziehung stehen (vgl. Smirnova/Mortelmans 2010: 149). Dies erklärt die Tatsache, dass der Zusammenhang zwischen der wörtlichen und der idiomatisierten Lesart noch nachvollziehbar ist. Bei lassen + Infinitiv handelt es sich um komplexe Konstruktionen, die nicht (vollständig) kompositionell, aber sehr produktiv sind. Wegen ihrer hohen Produktivität sollten sie nicht als idiomatische Fügungen des Lexikons aufgelistet werden, sondern bedürfen einer systematischen Einordnung in das grammatische System des Deutschen. 246 9 Fazit und Ausblick Die vorliegende Studie hat sich zum Ziel gesetzt, Infinitivkonstruktionen im Deutschen und im Tschechischen zu vergleichen und diese valenz- und konstruktionsgrammatisch zu betrachten. Bei der Untersuchung standen AcIKonstruktionen im Vordergrund. Um das festgelegte Ziel zu erreichen, mussten ein terminologisches Instrumentarium eingeführt und die methodische Vorgehensweise sowie die beschreibungstheoretischen Voraussetzungen dargestellt werden. Dies wurde in Kapitel 1 erfüllt. Zur Einführung in die Thematik wurde ein Überblick über die Darstellung der Infinitivproblematik in ausgewählten Grammatikbüchern gegeben. Im Rahmen des dritten Kapitels wurden dann die Haupteigenschaften der Infinitivkonstruktionen kontrastiv beschrieben. Des Weiteren (Kapitel 4) wurde gezeigt, welche Fragen in der Infinitivforschung im Vordergrund stehen und welche die partiellen Arbeitsziele der Untersuchung darstellen. Der Rest der vorliegenden Arbeit kann als extensives Beispiel einer detaillierten semanto-syntaktischen Analyse der untersuchten AcI-Konstruktionen verstanden werden. Die einleitende Übersicht hat manche wichtige Stützpunkte angedeutet, auf die im Weiteren näher eingegangen wurde. Erstens ist die Untersuchung kontrastiv und korpusgestützt ausgerichtet, zweitens basieren die syntakto-semantischen Analysen auf dem Zusammenspiel der Valenz- und Konstruktionsgrammatik und schließlich werden die Erkenntnisse der diskursiven und funktionalen Grammatik mitberücksichtigt. Während der Arbeit mit konkreten Textbelegen hat sich auch gezeigt, dass bei vielen der untersuchten Konstruktionen Grammatikalisierungsprozesse ablaufen. Der Bezug zur Grammatikalisierung wird in Kapitel 8 thematisiert. 247 Die Untersuchung setzte sich als Hauptziel, solche Infinitivkonstruktionen zu beschreiben, die tatsächlich benutzt werden. Aus dieser Zielsetzung ergab sich die Notwendigkeit, ein Korpus als Grundlage der Studie zu benutzen. Die Korpusrecherche war der Ausgangspunkt der Untersuchung; dank der Korpusrecherche entstanden auch zahlreiche Fragestellungen, die sich ohne den Einsatz eines Korpus wohl nicht ergeben hätten. Das Valenzkonzept hat sich als besonders geeignet für eine kontrastive Studie dieser Art erwiesen. Am Anfang der Untersuchung stand die Fragestellung im Vordergrund, welche Funktionen die AcIKonstruktionen im Diskurs übernehmen. Das Korpus selbst gab die Antwort auf diese Fragestellung nicht, man musste die Antworten ausgehend vom Korpus herausfinden. Dementsprechend wurden die Belege im hermeneutischen Sinne interpretiert, d.h. sie wurden so analysiert, wie sie verstanden wurden. Die induktive Vorgehensweise steht dabei im Einklang mit der korpusgesteurten Untersuchungsmethode. Man geht nicht primär von den theoretischen Präsuppositionen aus, sondern der eigentliche Ausgangspunkt sind die Korpusdaten. Dabei beobachtet man die Regelmäßigkeiten in den untersuchten Konstruktionen und formuliert auf deren Grundlage allgemeine Schlussfolgerungen. Man versucht also die allgemeinen Strukturen aus den Regeln zu rekonstruieren. Dazu erweist sich ein eher kleines Übersetzungkorpus (wie das DeuCze-Korpus) als besonders geeignet, weil die Texte als Ganzes untersucht werden und dabei auch die kontextuellen Bedingtheiten ermittelt werden konnten. Die in der Arbeit vorgelegten Darstellungen gingen weitgehend von valenz- und konstruktionsgrammatischen Grundlagen aus, aber auch andere für das Thema relevant erscheinende Ansätze und Thesen fanden Berücksichtigung. Die AcIKonstruktionen haben sich eindeutig als semanto-syntaktische Phänomene gezeigt, an denen das Potential einer Integration der beiden vorgestellten Theorien demonstriert werden konnten. Darüber hinaus hat sich die Verbindung der korpuslinguistischen Methode mit dem valenzgrammatischen und konstruktionsgrammatischen Ansatz als sehr fruchtbar erwiesen. Wie Mrazovic/Teubert (1988: 10) betonen, soll eine kontrastive Untersuchung dieser Art 248 „nicht nur ausgewählte, unter linguistischen Gesichtspunkten faszinierende sprachliche Phänomene regelhaft erfassen [...], sondern sie muss sich als taugliches Arbeitsinstrument für die Beschreibung großer Datenmengen und einer Vielzahl von Phänomenen erweisen. Ziel ist nicht so sehr eine möglichst weitgehende Beschreibungstiefe, sondern das Erklären und Veranschaulichen sprachlicher Regularitäten, wie es für den Sprachunterricht, aber auch für die Reflexion über die kommunikative Leistung der Sprache erforderlich ist“. Ausgangspunkt der Untersuchung waren die formalen Kriterien. Es wurde nach allen Infinitiven gesucht und ihre syntaktische Umgebung untersucht. Die Ausgangssprache war immer Deutsch – sonst wäre das formale Vorgehen nicht möglich gewesen, denn nicht immer korrespondiert eine deutsche Infinitivkonstruktion mit einer tschechischen. Nur in Ausnahmsfällen war das Tschechische die Ausgangssprache – z. B. wenn aufgrund der Korpusrecherche neue Fragen entstanden sind. An vielen Stellen der kontrastiven Studie haben sich Ergebnisse gezeigt, die ohne einen solchen Vergleich nicht hätten gewonnen werden können. Die syntakto-semantische Analyse der AcI-Korpusbelege hat gezeigt, dass Infinitivkonstruktionen mit gleicher Struktur verschiedene Bedeutungen haben können und dass es umgekehrt viele Konstruktionen mit unterschiedlicher Struktur gibt, die identische Bedeutung haben (z. B. Infinitivkonstruktionen und Nebensätze nach Wahrnehmungsverben). Aus der kontrastiven Perspektive gesehen wurde festgestellt, dass AcI-Konstruktionen im Deutschen und im Tschechischen existieren. Neben den grundlegenden Gemeinsamkeiten in Bedeutung (Funktion) und Ausdruck (Form) dieser sprachlichen Phänomene in beiden Sprachen gibt es auch erhebliche Unterschiede. Auf diese wurde in den Kapiteln 5 und 6 näher eingegangen. Aufgrund der Analysen war es zudem offensichtlich, dass man es im Falle der untersuchten AcI-Konsruktionen mit Ergebnissen von Grammatikalisierungsprozessen zu tun hat. Erst durch die korpuslinguistisiche Analyse sind überhaupt Aussagen bezüglich der Frequenz bestimmter Konstruktionen und Konstruktionstypen möglich, die wiederum zur Einschätzung beitragen, welchen Grad der Grammatikalisierung bestimmte Konstruktionen erreicht haben. 249 Den größten Vorteil dieser Untersuchung kann man in dem anschaulich präsentierten Beitrag der relativ neuen Methodologie für kontrastive linguistische Studien sehen. Die korpusgesteuerte Untersuchung hat nicht nur eine auf der Methode der interpretativen Korpuslinguistik basierende Übersicht über die einzelnen Interpretationsmöglichkeiten dargeboten, sondern umfassend und eindeutig auch die Möglichkeiten einer nicht immer syntaktisch ähnlichen Ausdrucksweise zur Wiedergabe von äquivalenten Inhalten im Deutschen und Tschechischen ermittelt. 250 10 Literaturverzeichnis KORPORA [DeReKo] Das Deutsche Referenzkorpus. Unter: http://www.idsmannheim.de/kl/projekte/ korpora/, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim. DeuCze: Deutsch-tschechisches Parallelkorpus. Unter www.deucze.org: [GDe] Grass, Günter (1999): Unkenrufe. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. [GCz] Grass, Günter (1996): Žabí lamento. Üb. von Hanuš Karlach. Brno: Atlantis. [BDe] Brussig, Thomas (2001): Am kürzeren Ende der Sonnenallee. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag. 12. Auflage. [BCz] Brussig, Thomas (2001): Na kratším konci ulice. Übers. von Jana Zoubková. Praha: Odeon. [VCz] Viewegh, Michal (1998): Erziehung von Mädchen in Böhmen. Üb. von Hanna Vintr. Wien/München: Deuticke. [VDe] Viewegh, Michal (1997): Výchova dívek v Čechách. Brno: Petrov. [KCz] Kratochvil, Jiří (2005): Nesmrtelný příběh aneb Život Soni TrockéSammlerové čili Román Karneval. Brno: Petrov. 2. Auflage. 251 [KDe] Kratochvil, Jiří (2000): Unsterbliche Geschichte oder Das Leben der Sonja Trotzkij-Sammler oder Karneval. Übers. von Kathrin Liedtke und Milka Vagadayová. Zürich: Amman. [InterCorp] Paralelní korpus InterCorp (Das Parallelkorpus InterCorp). Unter: http://ucnk.ff.cuni.cz/intercorp/, Ústav Českého národního korpusu, Praha. [syn2000] Český národní korpus (Das Tschechische Nationalkorpus). Unter: http://ucnk.ff.cuni.cz/syn2000.php, Ústav Českého národního korpusu, Praha. LEXIKA DUDEN. Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten (1992): Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich (Duden 11). Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 2 Bände (1984): Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Günter Kempcke. Berlin. Langenscheidts Großwörterbuch (1993): Götz, D. u.a. (Hg.): Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Berlin/München u.a. Meyers Großes Taschenlexikon in 26 Bänden. Standardausgabe auf CD-ROM, 6. Aufl. Digitale Bibliothek Band 100, 2003, Berlin: Direkt. URL 1: Redensarten-Index. Wörterbuch für Redensarten, Redewendungen, idiomatische Ausdrücke, feste Wortverbindungen. Unter: http://www.redensartenindex.de/suche.php [Stand: 7.6.2010] WAHRIG DIGITAL. Deutsches Wörterbuch (2007): Hrsg. Von Renate WahrigBurfeind. Gütersloh/München: Wissen Media Verlag. FACHLITERATUR Abraham, Werner (1990): Grammatikalisierung von Auxiliar- und Modalverben. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Band 12: Tübingen: Max Niemeyer, S. 200–208. Admoni, Wladimir G. (1982): Der deutsche Sprachbau. 4. Aufl., München: Beck. Ágel, Vilmos (2000): Valenztheorie. Tübingen: Gunter Narr Verlag. 252 Ágel, Vilmos; Eichinger, Ludwig. M. u.a. (Hg.) (2006): Dependenz und Valenz. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Aijmer, Karin (1996): Languages in contrast. Lund: Lund University Press. Altmann, Hans; Hahnemann, Suzan (2010): Prüfungswissen Syntax. Arbeitstechniken – Klausurfragen – Lösungen. 4. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Askedal, John Ole (1982): Zur semantischen Analyse deutscher Auxiliarkonstruktionen unter dem Aspekt der Untersuchung von summativer und nicht-summativer Bedeutung. In: Deutsch als Fremdsprache. 3/1982, S. 159–167. Askedal, John Ole (1999): Zur Frage der Auxiliarisierung einiger deutscher Verben mit Infinitiv im Lichte der Grammatikalisierungstheorie. In: Skibitzki, Bernd; Wotjak, Barbara (1999): Linguistik und Deutsch als Fremdsprache. Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag. Tübingen: Max Niemeyer, S. 1–14. Bačvanski, Marija (1988): Ansätze zu einem Vergleich deutscher und serbokroatischer kausativer Verben. In: In: Mrazović, Pavica; Teubert, Wolfgang (Hg.) (1988): Valenzen im Kontrast. Heidelberg: Julius Groos Verlag, S. 29–39. Bartsch, Werner (1980): Tempus, Modus, Aspekt. Die systembildenden Ausdruckskategorien beim deutschen Verbalkomplex. Frankfurt am Main u.a.: Verlag Moritz Diesterwerg. Bauer, Jaroslav; Grepl, Miroslav (1980): Skladba spisovné češtiny. Praha: SPN. Bausewein, Karin (1990): Akkusativobjekt, Akkusativobjektsätze und Objektsprädikate im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Syntax und Semantik. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. 253 Bausewein, Karin (1991): AcI-Konstruktionen und Valenz. In: Klein, Eberhard u.a. (Hg.) (1991): Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb. Akten des 24. Linguistischen Kolloquiums, Universität Bremen. Tübingen: Niemeyer, S. 245–251. Bech, Gunnar (1955): Studien über das deutsche Verbum infinitum. 1. Bd. Kobenhavn. Bech, Gunnar (1957): Studien über das deutsche Verbum infinitum. 2. Bd. Kobenhavn. Boettcher, Wolfgang (2009): Grammatik verstehen. Band 1–3. Tübingen: Niemeyer. Behaghel, Otto (1924): Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung. Band II. Die Wortklassen und Wortformen. Heidelberg: Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung. Börner, Wolfgang; Vogel, Klaus (1998): Kontrast und Äquivalenz. Beiträge zu Sprachvergleich und Übersetzung. Tübingen: Gunter Narr. Bréal, Michel (1900): Semantics – Studies in the science of meaning. New Work. Brinkmann, Hennig (1971): Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung (= Sprache und Gemeinschaft. Grundlegung. Bd. 1., 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Düsseldorf: Schwann. Brinkmann, Henning (1962): Die deutsche Sprache. Düsseldorf: Schwann. Bühler, Karl (1934): Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Stuttgart: G. Fischer. Burger, Harald (1989): Phraseologismen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz J.(Hg.) (1989): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Berlin/New York, S. 593–599. Burger, Harald (2010): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 4. Aufl. Berlin: Erich Schmidt. 254 Bußmann, Hadumod (2008): Lexikon der Sprachwissenschaft. 4. Aufl. Stuttgart: Alfred König. Caha, Pavel (2004): Konstrukce akuzativu s infinitivem v češtině: minimalistický model. Diplomová práce. Masarykova univerzita, Filozofická fakulta, Ústav pro jazyk český. Chang, Lingling (2010): Syntaktische Phänomene im Deutschen und im Chinesischen. Würzburg: Königshausen & Neumann. Cho, Jun-Ku (1999): Infinitivkonstruktionen im Deutschen: Sprachsystem und Sprachentwicklung seit dem 18. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Peter Lang. Clément, Danièle (1971): Satzeinbettungen nach Verben der Sinneswahrnehmung im Deutschen. In: Wunderlich, Dieter (Hg.) (1971): Probleme und Fortschritte der Transformationsgrammatik. Referate des 4. Linguistischen Kolloquiums Berlin 6. bis 10. Oktober 1969. München: Max Hueber, S. 245–265. Coseriu, Eugenio (2007): Textlinguistik. Eine Einführung. 4. Aufl. Tübingen: Narr. Coseriu, Eugenio (1988): Sprachkompetenz. Grundzüge der Theorie des Sprechens. Tübingen: Francke. Croft, William (2001): Radical Construction Grammar. Syntactic Theory in Typological Perspective. New York: Oxford University Press. Deppermann, Arnulf (2006): Construction Grammar – Eine Grammatik für die Interaktion? In: Deppermann, Arnulf u.a. (Hg.) (2006): Grammatik und Interaktion. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung. Deppermann, Arnulf (2007): Grammatik und Semantik aus gesprächsanalytischer Sicht. Berlin u.a.: Walter de Gruyter. de Saussure, Ferdinand (1967): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. 3. Auflage. Berlin: Walter de Gruyter. 255 Diewald, Gabriele (2009): Konstruktionen und Paradigmen. In. Zeitschrift für germanistische Linguistik, 37/ 2009, S. 445–468. DUDEN (1969): Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 4. Aufl. Bearb. von Paul Grebe. Mannheim: Bibliographisches Institut. DUDEN (2009, 2005): Die Grammatik. 8. Aufl., 7. Aufl. Mannheim Wien u.a.: Dudenverlag. Dürscheid, Christa (2010): Syntax. Grundlagen und Theorien. 5. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Edmondson, Jerold A. (1980): Gradienz und die Doppelte Infinitivkonstruktion. In: Papiere zur Linguistik 22/1980, S. 59–82. Eggers, Hans (1972): Die Partikel wie als vielseitige Satzeinleitung. In: Moser, Hugo (Hg.) (1972): Sprache der Gegenwart. Linguistische Studien I, Düsseldorf: Schwann, S. 159–182. Eichler, Wolfgang; Bünting, Karl-Dieter (1996): Deutsche Grammatik. Form, Leistung und Gebrauch der Gegenwartssprache. 6. Auflage, Kronberg: Scriptor Verlag. Eisenberg, Peter (2004): Grundriß der deutschen Grammatik. Band 2: Der Satz. 2. Aufl. Stuttgart, Weimar: Metzler. Ellis, Rod (2002): Second Language Acquisition. Oxford Introductions to Language Study. Oxford et al: Oxford University Press. Engel, Ulrich (2009a): Deutsche Grammatik. Neubearbeitung. 2. Aufl. München: Iudicium. Engel, Ulrich (2009b): Syntax der deutschen Gegenwartssprache. 4. Auflage. Berlin: Erich Schmidt. Erben, Johannes (1959): Abriß der deutschen Grammatik. Berlin: Akademie-Verlag. 256 Eroms, Hans-Werner (1986): Funktionale Satzperspektive. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Eroms, Hans-Werner (2000): Syntax der deutschen Sprache. Berlin: Walter de Gruyter. Faulstich, G. (1974): Zu einigen Problemen der Übersetzung des Infinitivs vom Deutschen ins Polnische. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe. 23. Jahrgang, Heft 1, S. 27–33. Fillmore, Charles J.; Kay, Paul; O´Conner, Mary Catherine (1988): Regularity and Idiomaticity in Grammatical Constructions: The Case of Let Alone. In: Language 64, S. 501–538. Fillmore, Charles J. (1989): Grammatical Construction Theory and the Familiar Dichotomies. In: Dietrich, Rainer; Graumann, Carl F. (Hg.) (1989): Language Processing in Social Context. Amsterdam: North-Holland, S. 17–38. Fillmore, Charles J. (1992): ‚Corpus Linguistics‘ or ‚Computer-Aided Armchair Linguistics‘. In: Svartvik, Jan (Hg.) (1992): Directions in Corpus Linguistics. Proceedings of Nobel Symposium 82, Stockholm, 4–8 August 1991. Berlin: Walter de Gruyter, S. 35–60 Fillmore, Charles J. (2009): Frame Semantics. In: Allan, Keith (Hg.) (2009): Concise Encyclopedia of Semantics. Oxford: Elsevier Ltd. Fischer, Kerstin; Stefanowitsch, Anatol (2006): Konstruktionsgrammatik: Ein Überblick. In: Fischer, Kerstin; Stefanowitsch, Anatol (Hg.) (2006): Konstruktionsgrammatik. Von der Anwendung zur Theorie. Tübingen: Stauffenburg, S. 3–17. Fischer, Kerstin; Stefanowitsch, Anatol (Hg.) (2008): Konstruktionsgrammatik II. Von der Konstruktion zur Grammatik. Tübingen: Stauffenburg. 257 Fischer, Klaus; Mollica, Fabio (Hg.) (2012): Valenz, Konstruktion und Deutsch als Fremdsprache. Frankfurt am Main u.a.: Lang. Fisiak, Jacek (1981): Some Introductory Notes Concerning Contrastive Linguistics. In: Fisiak, Jacek (Hg.) (1981): Contrastive Linguistics and the Language Teacher. Oxford u.a.: Pergamon Press, S. 1–11. Fritz, Mathias (2005): Grammatik und Semantik der Infinitivkonstruktionen von neuhochdeutsch lassen. In: Marillier, Jean François, Rozier, Claire (Hg.) (2005): Der Infinitiv im Deutschen. Europäische Studien zur deutschen Sprache 22. Tübingen: Stauffenburg, S. 133–146. Fuhrhopp, Nanna (2003): Infinitivverben: Nehmen lernen und lieben einen verbalen Infinitiv als Ergänzung? In: Maienborn, Claudia (Hg.) (2003): (A)Symmetrien – (A)Symmetries: Beiträge zu Ehren von Ewald Lang. Tübingen: Stauffenburg, S. 99– 114. Gallagher, John D. (1998): Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungäquivalenz. In: Börner, Wolfgang; Vogel, Klaus (1998): Kontrast und Äquivalenz. Beiträge zu Sprachvergleich und Übersetzung. Tübingen: Gunter Narr, S. 1–29. Gansel, Christina; Frank, Jürgens (2009): Textlinguistik und Textgrammatik. Eine Einführung. 3. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Gerling, Martin; Orthen, Norbert (1979): Deutsche Zustands- und Bewegungsverben. Eine Untersuchung zu ihrer semantischen Struktur und Valenz. Tübingen: Gunter Narr. Goldberg, Adele E. (1995): Constructions: A Construction Grammar Approach to Argument Structure. Chicago; London: The University of Chicago Press. Goldberg, Adele E. (2006): Constructions at Work. The Nature of Generalization in Language. New York: Oxford University Press. Götze, Lutz (1999): Eine funktionale Grammatik für Deutsch als Fremdsprache. In: Skibitzki, Bernd; Wotjak, Barbara (1999): Linguistik und Deutsch als Fremdsprache. 258 Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag. Tübingen: Max Niemeyer, S. 81– 94. Granger, Sylviane (2003): The corpus approach: The common way forward for Contrastive Linguistic and Translation Studies. In: Granger, Sylviane u.a. (Hg.) (2003): Corpus-based approaches to contrastive linguistics and translation studies. Amsterdam u.a.: Rodopi, S. 17–30. Grepl, Miroslav; Daneš, František; Hlavsa, Zdeněk (1987): Mluvnice češtiny. Skladba. Praha: Academia. Grepl, Miroslav; Karlík, Petr (1998): Skladba češtiny. Olomouc: Votobia. Grewendorf, Günther (1988): Aspekte der deutschen Syntax. Eine RektionsBindungs-Analyse. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Grewendorf, Günther (1989): Ergativity in German. Berlin; New York: Walter de Gruyter. Gunkel, Lutz (2003): Infinitheit, Passiv und Kausativkonstruktionen im Deutschen. Studien zur deutschen Grammatik. Tübingen: Stauffenburg Verlag. Günther, Susanne; Imo, Wolfgang (2006): Konstruktionen in der Interaktion. In: Günther, Susanne; Roelcke, Thorsten u.a. (Hg.) (2006): Linguistik - Impulse & Tendenzen. Berlin; New York: Walter de Gruyter. Harm, Volker (2000): Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen. Stuttgart: Steiner. Heidolph, Karl Erich; Flämig, Walter; Motsch, Wolfgang (1981): Grundzüge einer deutschen Grammatik. Berlin: Akademie-Verlag. Helbig, Gerhard; Schenkel, Wolfgang (1991): Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben. Tübingen: Max Niemeyer. Helbig, Gerhard (1992): Probleme der Valenz- und Kasustheorie. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. 259 Helbig, Gerhard (1996): Deutsche Grammatik: Grundfragen und Abriß. 4. Aufl. München: Iudicium. Helbig, Gerhard; Buscha Joachim (2007): Deutsche Grammatik. ein Handbuch für der Ausländerunterricht. 6. Aufl. Berlin; München, u.a.: Langenscheidt. Hellinger, Marlis (1977): Kontrastive Grammatik Deutsch/Englisch. Tübingen: Max Niemeyer. Hentschel, Elke; Weydt, Harald (2003): Handbuch der deutschen Grammatik. 3. Aufl. Berlin; New York: Walter de Gruyter. Heringer, Hans-Jürgen (1996): Deutsche Syntax dependentiell. Tübingen: Stauffenburg. Heuer, Knut (1977): Untersuchung zur Abgrenzung der obligatorischen und fakultativen Valenz des Verbs. Frankfurt am Main u.a.: Lang. Hilpert, Martin (2008): Germanic Future Constructions. A usage-based approach to language change. Constructional Approaches to Language. Volume 7. Amsterdam; Philadelphia: John Benjamins Publishing Company. Huber, Walter (1980): Infinitivkomplemente im Deutschen. Transformationsgrammatische Untersuchungen zum Verb lassen. InauguralDissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin. Hyvärinen, Irma (1984): Zur Satzgliedanalyse der AcI-Konstruktionen bei den deutschen Verben der Sinneswahrnehmung. In: Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation. 12/1984. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 303–327. Ijbema, Aniek; Abraham, Werner (2000): Die syntaktische Funktion des infinitivischen zu. In: Thieroff, Rolf u.a. (Hg.) (2000): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen: Niemeyer, S. 123–137. 260 Jacobs, Joachim (2008): Wozu Konstruktionen. In: Linguistische Berichte, 213/2008. Hrsg. von Günther Grewendorf und Arnim von Stechow. Hamburg: Helmut Buske Verlag. Jungen, Oliver; Lohnstein, Horst (2007): Geschichte der Grammatiktheorie. Von Dionysios Thrax bis Noam Chomsky. München: Wilhelm Fink Verlag. Jürgens, Frank (1999): Auf dem Weg zu einer pragmatischen Syntax. Eine vergleichende Fallstudie zu Präferenzen in gesprochen und geschrieben realisierten Textesorten. Tübingen: Max Niemeyer. Karlík, Petr; Nekula, Marek; Rusínová, Zdenka (ed.) (1995): Příruční mluvnice češtiny. Praha: Nakladatelství Lidové noviny. Karlík, Petr; Nekula Marek; Pleskalová Jana (Hg.) (2002): Encyklopedický slovník češtiny. Praha: Nakladatelství Lidové noviny. Klimonow, Wladimir D. (1995): Tempusentwicklung in slavischen Sprachen. In: Jachnow, Helmut; Wingender, Monika (1995): Temporalität und Tempus. Studien zu allgemeinen und slavistischen Fragen. Wiesbaden: Harrassowirt Verlag, S. 273–296. Kluge, Friedrich (2002): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24. Auflage. Berlin:. Walter de Gruyter. Koller, Werner (1997): Einführung in die Übersetzungswissenschaft. 5. Aufl. Wiesbaden: Quelle & Meyer. König, Ekkehard (1990): Kontrastive Linguistik als Komplement zur Typologie. In: Gnutzmann, Claus (Hg.) (1990): Kontrastive Linguistik. (Forum angewandte Linguistik 19). Frankfurt am Main: Lang, S. 117–131. König, Ekkehard (1996): Kontrastive Grammatik und Typologie. In: Lang, Ewald; Zifonun, Gisela (1996): Deutsch – typologisch. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 31–54. 261 Koo, Myung-Chul (1997): Kausativ und Passiv im Deutschen. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang. Kürscher, Wilfried (1997): Grammatisches Kompendium. 3. Auflage. Tübingen/Basel: A. Francke. Kvam, Sigmund (1982): Die Einbettung deutscher und norwegischer Infinitivkonstruktionen. In: Deutsche Sprache 4/1982, S. 333–365. Langacker, R.W. (1987): Foundations of Cognitive Grammar. Theoretical Prerequisities, Bd. 1. Standford: Stanford University Press. Langhoff, Stefan (1980): Gestaltlinguistik. eine ganzheitliche Beschreibung syntakt.semant. Sprachfunktionen am Beisp. modaler Infinitivkonstruktionen des Dt. und Englischen. Frankfurt/M.: Lang. Lehmann, Winfried P. (1993): Theoretical Bases of Indo-European Linguistics. London; New York: Routledge. Lemnitzer,Lothar; Zinsmeister, Heike (2006): Korpuslinguistik. Eine Einführung. Tübingen: Narr. Lerchner; Gorrhard (1977): Zur poetischen Wirkung sprachlicher Zeichen in künstlerisch geformten Texten. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 98/1977, Halle (Saale). Lopatková, Markéta; Žabokrtský, Zdeněk; Kettnerová, Václava (2008): Valenční slovník českých sloves. Praha: Nakladatelství Karolinum. Manshu, Ide (1996): Lassen und lâzen. Eine diachrone Typologie des kausativen Satzbaus. Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie, Band 17. Würzburg: Königshausen & Neumann. Matzke, Brigitte (1980): Einige Bemerkungen zur Interpretation der Fügung „lassen + sich + Infinitiv“ als Passivsynonym. In: Deutsch als Fremdsprache. 17/1980, Nr. 1, S. 28–31. 262 Mroczynski, Robert (2012): Grammatikalisierung und Pragmatikalisierung. Zur Herausbildung der Diskursmarker wobei, weil und ja im gesprochenen Deutsch. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. Mühlner, Werner (1990): Zur konfrontativen Beschreibung von Sätzen mir passivischer Bedeutung im Russischen und Deutschen. In: Kątny, Andrzej (Hg.) (1990): Studien zum Deutschen aus kontrastiver Sicht. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang, S. 99–111. Müller, Stefan (2010): Grammatiktheorie. Tübingen: Stauffenburg. Müller, Stefan (2007): Head-Driven Phrase Structure Grammar. Eine Einführung. Tübingen: Stauffenburg. Nedjalkov, Vladimir P. (1976): Kausativkonstruktionen. Übersetzt von Vaclav Kuchler und Heinz Vater. Tübingen: Gunter Narr. Neugeborn, W. (1976): Zur Analyse von Sätzen mit finiter Verbform + Infinitiv. In: Helmut Schumacher (Hg.) (1976): Untersuchungen zur Verbvalenz. Eine Dokumentation über die Arbeit an einem deutschen Valenzlexikon. Tübingen: Narr; S. 66–74. Nikula, Henrik (2007): Valenz, Satzmodell und Konstruktion. In: Fachsprachen und Übersetzungsztheorie. VAKKII-Symposium XXVII. Vaasa 9.–10.2.2007. Vaasa: Universität Vaasa, S. 200–211. Östman, Jan-Ola, Fried, Mirjam (Hg.) (2005): The cognitive grounding of Construction Grammar. In: Construction Grammars. Cognitive grounding and theoretical extensions. Amsterdam: John Benjamis Publishing Company. Panevová, Jarmila (2008): České konstrukce tzv. slovanského akuzativu s infinitivem. In: Slovo a slovesnost 69/2008, S. 163–175. Paul, Hermann (1992): Deutsches Wörterbuch. 9., vollständig neu bearb. Aufl. Tübingen: Niemeyer. 263 Schaeder, Burkhard (1981): Lexikographie als Praxis und Theorie. Tübingen. (Dissertation). Schumacher, Helmut (2006): Deutschsprachige Valenzwörterbücher. In: Ágel, Vilmos; Eichinger, Ludwig M. u.a. (Hg.) (2006): Dependenz und Valenz – ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Schumacher, Helmut (Hg.) (1986): Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben. Berlin. Schumacher, Helmut u.a. (2004): VALBU – Valenzwörterbuch deutscher Verben. Tübingen: Gunter Narr Schumacher, Helmut: Zum Forschungsbericht ‚Untersuchungen zur Verbvalenz‘. In: Schumacher, Helmut (Hg.) (1976): Untersuchungen zur Verbvalenz. Tübingen: Gunter Narr, S. 5–20. Smirnova, Elena; Mortelmans Tanja (2010): Funktionale Grammatik. Konzepte und Theorien. Berlin; New York: Walter de Gruyter. Sommerfeldt, Karl-Ernst; Starke, Günter (1998): Einführung in die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 3. Aufl. Tübingen: Max Niemeyer. Stănescu, Speranţa (1988): Bemerkungen zur kontrastiven Beschreibung der Verbvalenz im Deutschen und im Rumänischen. In: Mrazović, Pavica; Teubert, Wolfgang (Hg.) (1988): Valenzen im Kontrast. Heidelberg: Julius Groos Verlag, S. 367–479. Stefanowitsch, Anatol (2009): Bedeutung und Gebrauch in der Konstruktionsgrammatik. Wie kompositionell sind modale Infinitive im Deutschen? In: Zeitschrift für germanistische Linguistik, 36/2009, S. 565–592. Sternemann, Reinhard (1983): Einführung in die konfrontative Linguistik. Leipzig: VERB Verlag Enzyklopädie. 264 Svartvik Jan (Hg.) (1992): Directions in Corpus Linguistics. Berlin: Walter de Gruyter. Szatmári, Petra (2004): Das heterogene sich lassen. Zu syntaktischen und funktionalsemantischen Aspekten passivisch interpretierbarer sich-lassen-Konstruktionen. Hamburg: Helmut Buske Verlag. Szatmári, Petra (2006): Sich-lassen-Konstruktionen als Konkurrenzformen des bekommen-Passivs. In: Deutsch als Fremdsprache, 43/2006, Heft 3, S. 138–143. Szczepaniak, Renata (2011): Grammatikalisierung im Deutschen. Eine Einführung. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen: Narr Verlag. Šenkeřík, Karel (2009): Aspekt und Tempus im Satz: Tschechisch. In: Kempgen, Sebastian; Kosta, Peter u.a. (Hg.) (2009): Die slavischen Sprachen. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 556–565. Šimečková, Alena (2001): Kontrastive Analysen Deutsch-Tschechisch/Slowakisch: eine Übersicht. In: Helbig, Gerhard u.a. (Hg.) (2001): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 1. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 394–403. Štícha, František (2003): Česko-německá srovnávací gramatika. Praha: Argo. Taylor, John R. (2002): Cognitive Grammar. Oxford, New York: Oxford University Press. Teuber, Oliver (2005): Analytische Verbformen im Deutschen. Syntax – Semantik – Grammatikalisierung. Hildesheim u.a.: Georg Olms Verlag. Toman, Jindřich (Hg.) (1985): Studies in German Grammar. Dordrecht u.a.: Foris. Vater, Heinz (1976): Wie-Sätze. In: Braunmüller, Kurt; Kürschner, Wilfried (Hg.) (1976): Grammatik. Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums Tübingen 1975. Band 2. Tübingen: Max Niemeyer, S. 209–222. 265 Viorel, Elena (1988): Valenzbeschreibung des Verbs „lassen“ aus kontrastiver Sicht mit dem Rumänischen. In: Mrazović, Pavica; Teubert, Wolfgang (Hg.) (1988): Valenzen im Kontrast. Heidelberg: Julius Groos Verlag, S. 418–429. Volungevičiené, Skaisté (2008): Metaphorische Kollokation: Zwischen Metapher und Phraseologismus. In: Kalbotyra 59 (3)/2008, S. 290–297. Unter http://www.leidykla.eu/fileadmin/Kalbotyra_3/59_3/290-297.pdf [Stand 15. 6. 2010] von Stechow, Arnim; Sternefeld, Wolfgang (1988): Bausteine syntaktischen Wissens. Ein Lehrbuch der generativen Grammatik. Opladen: Westdeutscher Verlag. Weber, Heinrich (2005): Strukturverben im Deutschen. In: Stanulewicz, Danuta; Kalisz, Roman u.a. (Hg.) (2005): De lingua er litteris: Studia in honorem Casimiri Andrea Sroka. Gdańsk: Wydawnictvo Uniwersytetu Gdańskiego, S. 1–12. Weber, Heinrich (2000): Ist lassen ein Modalverb? In: Rapp, Reinhard (Hg.) (2000): Sprachwissenschaft auf dem Weg in das dritte Jahrtausend. Akten des 34. linguistischen Kolloquiums in Germersheim 1999. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lan, S. 255–265. Weinrich, Harald (2003): Textgrammatik der deutschen Sprache. 2. revidierte Auflage. Hildesheim u.a.: Georg Olms Verlag. Welke, Klaus (1988/2004): Einführung in die Valenz- und Kasustheorie. Leipzig. Welke, Klaus (2001): Einführung in die Satzanalyse. Die Bestimmung der Satzglieder im Deutschen. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Welke, Klaus (2007): Einführung in die Satzanalyse. Berlin; New York: Walter de Gruyter. Welke, Klaus (2008): Valenzgrammatik des Deutschen. Eine Einführung. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Welke, Klaus (2009a): Valenztheorie und Konstruktionsgrammatik. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik, Nr. 37/2009, S. 81–124. 266 Welke, Klaus (2009b): Konstruktionsvererbung, Valenzvererbung und die Reichweite von Konstruktionen. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik, Nr. 34/ 2009, S. 514–543. Wellmann, Hans (2008): Deutsche Grammatik. Laut. Wort. Satz. Text. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. Wildgen, Wolfgang (2008): Kognitive Grammatik. Klassische Paradigmen und neue Perspektiven. Berlin; New York: Walter de Gruyter. Willems, Klaas; Coene, Ann (2006): Satzmuster und die Konstruktionalität der Verbbedeutung Überlegungen zum Verhältnis von Konstruktionsgrammatik und Valenztheorie. In: Sprachwissenschaft 31/2006, S. 237–272. Williams, Edwin (1981): Argument Structure and Morphology. In: The Linguistic Review 1, S. 81–114. Wolf, Norbert Richard (1982): Probleme einer Valenzgrammatik des Deutschen. (Mitteilungen aus dem Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, Report 3) Innsbruck. Wolf, Norbert Richard (1996): Wortbildung und Text. In: Sprachwissenschaft 21/1996, S. 241–261. Wolf, Norbert Richard (2003): Plädoyer für eine Korpuslinguistik. In: Kratochvílová, Iva; Vaňková, Lenka (Hg.) (2003): Germanistik im Spiegel der Generationen. Festschrift für Prof. PhDr. Zdeněk Masařík, DrSc. zu seinem 75. Geburtstag. S. 132– 140. Wolf, Norbert Richard (2006): Beobachtungen zur russischen Grammatikografie des Deutschen. In: Russkaja Germanistika, 2/2006. Moskwa, S. 47–53. Wolf, Norbert Richard (2011): Wortbedeutung und Korpus. In: Lejsková, Alena; Valdrová, Jana (Hg.) (2011): Die Grammatik, Semantik und Pragmatik des Wortes. Ihre Erforschung und Vermittlung. Augsburg: Wißner-Verlag, S. 116–123. 267 Zifonun, Gisela u.a. (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Bd. 2. Berlin, New York: Walter de Gruyter.