Die Stiftung für liberale Politik Friedrich Naumann Stiftung Bildungspolitik am Beispiel Berlin Seminar für Lehramtsanwärterinnen der Masary-Universität Brünn vom 26. März bis 1. April in Berlin Programm Sonntag, 26.03. 18.18 Uhr Ankunft Berlin-Ostbahnhof Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Tagungungsstätte ca. 19.30 Uhr Ankunft in der Europäischen Akademie 20.30 Uhr Abendessen (EAB) Montag, 27.03. 09.30 Uhr Begrüßung Vorstellung des Programms Wolfgang Schweiger Friedrich-Naumann-Stiftung 10.15 Uhr Fahrt nach Berlin-Mitte mit ÖPNV 11.00 Uhr Besuch des Informationszentrums Berlin des Hueber-Verlags 13.00 Uhr Mittagessen 14.30 Uhr Besuch der Museumsinsel 18.00 Uhr Abendessen (EAB) Dienstag, 28.03. 09.00 Uhr Einführungsvortrag zur Geschichte und aktuellen Lage Berlins Dr. Wolther von Kieseritzky Historiker, Seminarleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung 10.30 Uhr Stadtrundfahrt Dr. Wolther von Kieseritzky dabei: Mittagessen im Restaurant Manzini-Mitte Gespräch mit dem bildungspolitisehen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Patrick Meinhardt MdB im Reichstagsgebäude Besuch der Reichstagskuppel 18.00 Uhr Abendessen (EAB) Mittwoch, 29.03. 09.30 Uhr Nelson-Mandela-Schule, Staatliche Internationale Schule Berlin Besuch und Unterrichtshospitation Kastanienallee 12-13, 14050 Berlin Mittagessen 15.00 Uhr Problematik nichtdeutscher Schüler im Unterricht Prof. Dr. Ali Ucar Institut für Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Berlin Ort: Schulpsychologisches Beratungszentrum Friedrichshain-Kreuzberg Adalbertstr. 23 b, 10997 Berlin 17.00 Uhr Abendessen (EAB) 19.00 Uhr Cosi fan tutte Deutsche Staatsoper unter den Linden Donnerstag, 30.03. 10.00 Uhr Besuch und Unterrichtshospitation Rudolf-Steiner-Schule, Auf dem Grat 3, 14195 Berlin Mittagessen 14.00 Uhr Geführter Stadtrundgang 18.00 Uhr Abendessen Freitag, 31.03. 09.30 Uhr Schulverweigerung Regina Mayer Referentin der Schulaufsicht Sekundarstufe I des Landes Brandenburg 11.00 Uhr Kaffeepause 11.30 Uhr Abschlussgespräch und Seminarauswertung 12.30 Uhr Mittagessen (EAB) Nachmittag individuelle Erkundungen 19.00 Uhr Abendessen Sonnabend,01.04. 10.00 Uhr Fahrt zum Ostbahnhof Heimreise Studienleitung: Christian Däubler, Leiter Büro Berlin-Brandenburg Seminarleitung: Dr. Wolthervon Kieseritzky, Berlin Seminarorganisation und -konzeption: Wolfgang Schweiger, Büro Berlin-Brandenburg Tagungsort: Europäische Akademie Berlin Bismarckallee46/48 14193 Berlin