Deutsch in der Welt Sprachpolitik images+ Aktuelle Situation nNegativ: n1. Platz: English n2005: 16.718.701 Deutschlerner n2010: 14.042.789 Deutschlerner nOstblockstaaten: großer Rückgang nPositiv: n2. Fremdsprache an Schulen nStabile Zahlen in Europa Die Statistiken nEuroStat n nDas Statistische Bundesamt n nDie Ständige Arbeitsgruppe Deutsch als Fremdsprache Eurostat nDas statistische Amt der EU nESTAT nLuxemburg nÄmter der Mitgliedsstaaten nD: Statistisches Bundesamt nÖ: Statistik Austria index Das Statistische Bundesamt nauch Destatis nBundesbehörde nInfo zu Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt ntagesaktuelle Statistiken nHerausgabe: das Statistische Jahrbuch imagesš Die Ständige Arbeitsgruppe Deutsch als Fremdsprache nStADaF nMitglieder: nDas Auswärtige Amt nDer Deutsche Akademische Austauschdienst nDas Goethe-Institut nDie Zentralstelle für das Auslandsschulwesen Das Auswärtige Amt nAA n nBundesministerium nKultur- und Bildungspolitik nFörderung D im Ausland Auswaertiges_Amt_Reisehinweise Das Deutsche Akademische Austauschdienst nDAAD nEinrichtung der Hochschulen und Studentenschaften n nFörderung des Austausch images4 Das Goethe-Institut nGI n n128 Auslandsinstitute n16 Inlandsintstitute n150.000 Sprachkursteilnehmer im Jahr n nFörderung der Sprache imagesě Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen nZfA n nAbteilung des Bundesverwaltungsamtes nBetreuung nSchulische Arbeit im Ausland nca. 500 Schulen nPrivate Trägerschaft 72967-logo-bundesverwaltungsamt-zentralstelle-fuer-das-auslandsschulwesen Die Erhebung von StADaF nFührung: Goethe-Institut n nStellung der D in der Welt n nAktuelle Entwicklungstendenzen TOP 10 der Deutschlerner weltweit in absoluten Zahlen Platz Land Anzahl 1. Russische Föderation 4.657.500 2. Polen 2.202.708 3. Frankreich 1.603.813 4. Ukraine 1.235.647 5. Usbekistan 855.900 6. Tschechische Republik 799.071 7. Ungarn 629.742 8. Kasachstan 628.874 9. Niederlande 591.190 10. USA 551.274 TOP 10 der Deutschlerner zur Einwohnerzahl in Prozent Platz Land Anzahl 1. Tschechische Republik 7,83 2. Slowakische Republik 7.63 3. Ungarn 6.30 4. Polen 5.68 5. Slowenien 5.15 6. Dänemark 4.50 7. Litauen 4.30 8. Lettland 4.22 9. Estland 4.20 10. Finnland 4.14 D als europäische Sprache Sprache Sprecher weltweit davon in Europa in % Davon außerhalb Europas in % Deutsch 101 Mio. 96 % 4 % Englisch 573 Mio. 10,7 % 89,3 % Französisch 131 Mio. 47,6 % 52,4 % Portugiesisch 182 Mio. 5,4 % 94,6 % Spanisch 352 Mio. 11,2 % 88,8 % Sprachen in Europa nDeutsch in Europa an 2. Stelle nEU-Beitrittsländer 2004 n Sprache Anteil Englisch 77 % Deutsch 37 % Französisch 18 % Deutschlernen nhauptsächlich an Schulen nuneinheitliche Lage in der EU nNegativer Trend in GB u F nHochschulgermanistik nRückgang n1643 Institute n74 Studiengänge in D Spezielle Statistiken nBuchproduktion weltweit n n Sprache Anteil Englisch 28 % Chinesisch 13 % Deutsch 12 % Deutsch und Internet Sprache Anteil an Netzseiten Netzseiten auf Englisch 54,4 % Netzseiten auf Deutsch 7,7 % Netzseiten auf Französisch 5,6 % Netzseiten auf Japanisch 4,9 % Quelle nInternetseiten: nhttp://www.goethe.de/uun/pub/de18482.html nhttps://www.destatis.de/DE/Startseite.html nhttp://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/paae/portal/eurostat/home/ nDokumente nDeutsch als Fremdsprache weltweit. Datenerhebung 2005 nDeutsch als Fremdsprache. Erhebung 2000 Danke für eure Aufmerksamkeit