Rauchverbot ja oder nein? Jiří Kovář Heutzutage kommt [DEL: es mehr und mehr infrage :DEL] [INS: die Frage immer stärker auf LL :INS] , ob man Rauchen unterstützen, regulieren oder sogar v[INS: e :INS] [DEL: o :DEL] rbieten [INS: L :INS] soll. Ich versuche jetzt diese Problematik kurz zu analysieren[INS: , :INS] um [DEL: die :DEL] [INS: eine F :INS] Antwort zu bekommen. Warum raucht man eigentlich? Die Jugendlichen meistens beginnen zu rauchen, weil sie neugierig sind. Ein anderer Grund kann auch sein, dass die [INS: J :INS] [DEL: j :DEL] ugendlichen, die nicht rauchen, [DEL: kommen die :DEL] [INS: den F :INS] anderen wie die Außenseiter[INS: L :INS] [DEL: en :DEL] vor[INS: kommen F :INS] . Es gefällt natürlich [INS: n :INS] [DEL: N :DEL] iemande[INS: m F :INS] [DEL: n :DEL] , und deshalb beginnen viele von ihnen zu rauchen. Was die Erwachsenen betrifft sind die Gründe für[INS: das F :INS] Rauchen ein bisschen anders. Sie erleben in ihrem Leben viel Stress und sie benutzen Zigaretten, damit sie den Stress regulieren. Was verursacht eigentlich das Rauchen? Viele Studien zeigen, dass Rauchen die Lungen schädigt, und sogar Krebs verursachen kann. Manche [INS: sagen F :INS] allerdings[DEL: sagen :DEL] , dass Rauchen [DEL: ist :DEL] ihre persönliche Entscheidung[INS: ist F :INS] , und sie machen können, was sie wollen. Natürlich ist es Unsinn, weil sie nicht allein leben und alles, was sie machen, beeinflussen die anderen. Außerdem [DEL: jeder :DEL] weiß[INS: jeder F :INS] , dass Passivrauchen [DEL: ist :DEL] gefährlicher als Aktivrauchen[INS: ist F :INS] . Äußerst gefährlich ist Rauchen auch für schwangere Frauen und für ihre [DEL: Leibesfrucht :DEL] [INS: ungeborenen Kinder L :INS] . Warum wurde Rauchen nicht verboten, wenn es so riskant ist? Erstens [INS: sind F :INS] die Zigarettenkonzerne [DEL: sind :DEL] mit dem Staat eng verbunden. Weder der Staat noch die Fabriken [DEL: will :DEL] [INS: wollen F :INS] [DEL: sein :DEL] [INS: ihren :INS] Gewinn [DEL: nicht :DEL] [INS: F :INS] verlieren. Zweitens [INS: sind F :INS] [DEL: ein paar Leute :DEL] [INS: einige Menschen LL :INS] [DEL: sind :DEL] [INS: so stark von L :INS] [DEL: auf den :DEL] Zigaretten [DEL: so :DEL] abhängig, dass sie ohne Zigaretten kaum leben [DEL: kann :DEL] [INS: können F :INS] , und sie kein Rauchverbot respektieren würden. Deshalb glaube ich, dass es nicht möglich ist, [INS: das F :INS] Rauchen allgemein zu verbieten. Ich bin der Meinung, dass das Rauchverbot [DEL: soll :DEL] vor allem in den Schulen und andere[INS: n F :INS] staatlichen Institutionen gelten[INS: soll F :INS] . Es wäre auch gut[INS: , :INS] es in den Restaurants und in den Kinos zu verbieten. Meiner Meinung nach[INS: müssen F :INS] [DEL: , :DEL] die Jungen [DEL: müssen :DEL] verstehen, dass Rauchen [DEL: ist :DEL] gar nicht “cool“ [INS: ist F :INS] und die Erwachsene[INS: n F :INS] müssen begreifen, dass, es bessere Mittel[INS: F :INS] [DEL: n :DEL] als Zigaretten gibt, mit denen man die Laune verbessern kann wie Sport oder Musik. Es ist, meiner Meinung nach, sogar wichtiger als [INS: das F :INS] Rauchverbot selbst. [INS: :INS] [INS: Sehr guter Text, Achtung aber bei der Verbposition! :INS] [INS: K 2/2 :INS] [INS: T 3/3 :INS] [INS: L 5/5 :INS] [INS: F :INS] [INS: 3/5 :INS] [INS: Geasmt 13/15 :INS]