Textová lingvistika
Blok 2 27. 2. 2015
Organisatorisches
- Ablauf der Seminare
- Bedingungen für den erfolgreichen Abschluss
- Kolloquium: Termine bereits ausgeschrieben
Einstieg:
- Beispiel eines (Nicht-)Textes
- Was ist ein Text
- Was ist der Gegenstand der Textlinguistik
Fragen
- Proposition
- Präsupposition
- Topic/Focus
Aufgaben zum nächsten Seminar:
1) Suchen Sie Definitionen der folgenden Begriffe in unterschiedlichen Quellen (vergessen Sie nicht sich diese zu notieren!)
- Kohäsion
- Kohärenz
2) Lesen Sie im Buch "Sorger et al.: Schreiben in mehreren Sprachen: Deutsch nach Englisch: Mehrsprachigkeit und ihr Einfluss auf die Textkompetenz.Brno: Tribun EU, 2013" das Kapitel 7. Texte, Textsorten und Texttypen.
Bereiten Sie sich Punkte zur Diskussion vor.
3) Laden Sie sich die Übungstexte herunter
- Ergänzen Sie im Text 3 die Kohäsions- und Kohärenzmittel (Artikel, Pronomina, Junktionen etc.).
- Zeichnen Sie die thematische Progression des Textes (probeweise in einem Absatz).