BEURTEILUNGSKRITERIEN Sprachpraktische Übungen BA Regel- und Fernstudium Für eine erfolgreiche Absolvierung (Zapocet) der Lehrveranstaltung Sprachpraktische Übungen müssen folgende Voraussetzungen[i] erfüllt werden: 1. Anwesenheit Ein regelmäßiger Besuch der Lehrveranstaltung ist verpflichtend, im Falle eines Regelstudiums dürfen Sie höchstens zwei Mal, im Falle eines Fernstudiums nur ein einziges Mal fehlen. 2. Mündliche Leistungen 2.1. aktive Mitarbeit im Unterricht mit inhaltlich passenden und grammatikalisch verständlichen Beiträgen 2.2. erkennbare Beiträge bei Gruppenarbeiten 2.3. Präsentationen von Arbeitsergebnissen 2.4. Referate 3. Schriftliche Leistungen 3.1. sorgfältiges Führen der Mappe Inhalt: ausgeteilte Arbeitsblätter, Hausaufgaben, Korrektur der Hausaufgaben, Mindmaps zu den jeweils behandelten Themen 3.2. Hausübungen müssen abgegeben und nachfolgend in der Semestermappe gesammelt werden und der Aufgabenstellung entsprechen. Hausübungen, die nicht termingerecht abgegeben werden, werden zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht korrigiert. Dies trifft natürlich nicht bei Erkrankung zu. 4. Test 4.1. Folgende Kompetenzen werden auf dem jeweiligen Niveau themenspezifisch getestet: 4.1.1. Lesen 4.1.2. Hören 4.1.3. Wortschatz 4.1.4. Grammatik Achtung: Die Semestermappe ist zum Test / zur schriftlichen Prüfung mitzunehmen, Sie können zur Prüfung nur dann antreten, wenn Sie die Semestermappe tadellos geführt und bei sich haben. Eine spätere Nachreichung wird nicht akzeptiert. ________________________________ [i] Sollten Sie ein anerkanntes Zertifikat auf dem Niveau B2 / C1 / C2 besitzen, gelten für Sie keine der angeführten Bedingungen, Sie erhalten automatisch den Zapocet.