NJ_G411 Cvičení z lexikologie a slovotvorby

5. Stunde am 28. 4. 2017

In der Stunde

  • Aufgaben und Übungen aus dem Skriptum
  • Diskussionen zu unterschiedlichen Themen

Schlüssel zum Skriptum ist zum Herunterladen mit Klicken auf diese Überschrift

  • Bitte vergleichen Sie Ihre Lösungen der Aufgaen und Übungen mit dem Schlüssel zum Skriptum.
  • Notieren Sie sich unklare, ambivalente oder besonders schwierige Erscheinungen.

In der Stunde

  • Aufgaben und Übungen im Skriptum
  • Diskussion zu einzelnen Erscheinungen

Für die nächste Stunde

  • Lesen Sie die Theorie zu "Bewegungen im Wortschatz" (S. 50-54 im Skriptum und Powerpointpräsentation in der Vorlesung).
  • Machen Sie Aufgaben und Übungen auf S. 54-55.
  • Nehmen Sie einen beliebigen Text in der tschechischen Umgangssprache und schauen Sie sich die Herkunft der Wörter an. Vorschlag: Texte in "hantec" (von F. Kocourek u.a.)
  • Nehmen Sie einen beliebingen Text in der tschechischen Umgagssprache und bestimmen Sie die Herkunft einzelner Lexeme. Vorschlag: Texte in "hantec" (von F. Kocourek u.a.)
  • Lesen Sie die Theorie zu "Lexikographie" (S. 56-57 im Skriptum).
  • Machen Sie Aufgaben und Übungen auf S. 57-58.
Korpusrecherche für Fortgeschrittene
  • Bestimmen Sie anhand der Kookkurrenzanalyse in COSMAS II (DeReKo) die Unterschiede zwischen:
    • Gasthaus - Restaurant
    • töricht - dumm
    • laufen - rennen
    • hierfür - hiefü

Schlüssel zum Skriptum ist zum Herunterladen mit Klicken auf diese Überschrift

  • Gehen Sie den Schlüssel zum Skriptum durch und notieren Sie sich unklare, ambivalente oder besonders schwierige Lösungen.
Korpusarbeit für Fortgeschrittene:
  • Versuchen Sie anhand der Kookkurrenzergebnisse einige begrifliche Synonyme zu differenzieren:
    • Gasthaus - Restaurant
    • töricht - dumm
    • gehen - laufen - rennen
    • hierfür - hiefür