NJ_G411 Cvičení z lexikologie a slovotvorby
4. Stunde am 13. 4. 2018
In der Stunde
- Kollektiva
- Wortfamilien
- Tautonyme (regionale Synonyme D - A - Ch)
Für die nächste Stunde
- Machen Sie bitte alle Übungen im Kap. V. Beziehungen im Wortschatz (S. 33-49)
- Schauen Sie sich bitte auch alle Aufgaben an und überlegen Sie, wie sie zu lösen sind.
- Stellen Sie den Unterschied zwischen nutzen und nützen fest.
- Eine Extrauafgabe: Was unterschiedet die Wörter Blaubeere, Schwarzbeere, Heidelbeere?
- Lesen Sie die Theorie zu "Bewegungen im Wortschatz" (S. 50-54 im Skriptum und Powerpointpräsentation in der Vorlesung).
- Machen Sie Aufgaben und Übungen auf S. 54-55.
- Nehmen Sie einen beliebigen Text in der tschechischen Umgangssprache und schauen Sie sich die Herkunft der Wörter an. Vorschlag: Texte in "hantec" (von F. Kocourek u.a.)
Schlüssel zum Skriptum ist zum Herunterladen mit Klicken auf diese Überschrift
- Bitte vergleichen Sie Ihre Lösungen der Aufgaben und Übungen mit dem Schlüssel zum Skriptum.
- Notieren Sie sich unklare, ambivalente oder besonders schwierige Erscheinungen.
Weitere Aufgaben für die letzte Stunde vor der Prüfung:
- Nehmen Sie einen beliebingen Text in der tschechischen Umgagssprache und bestimmen Sie die Herkunft einzelner Lexeme. Vorschlag: Texte in "hantec" (von F. Kocourek u.a.)
- Lesen Sie die Theorie zu "Lexikographie" (S. 56-57 im Skriptum).
- Machen Sie Aufgaben und Übungen auf S. 57-58.
- Bestimmen Sie anhand der Kookkurrenzanalyse in COSMAS II (DeReKo) die Unterschiede zwischen:
- Gasthaus - Restaurant
- töricht - dumm
- laufen - rennen
- hierfür - hiefü