Stoff und Hausaufgaben für die Einheit am 25. November Womit haben wir uns am 18. November im Unterricht beschäftigt? - Präsentationen zu den jeweiligen Webseiten, die den Studierenden und jungen Erwachsenen verschiedene „Wege ins Ausland“ anbieten oder vermitteln. Die Präsentationen von Ihren KomilitonInnen – und auch die EIGENE – finden Sie in Odevzdavarna. Was ist für die nächste Einheit vorzubereiten? - Ab dem 25. November wendet sich unsere Aufmerksamkeit dem Thema „Schule und Bildung“ zu. Zunächst beschäftigen wir uns mit dem Unterschied zwischen dem deutschen und dem tschechischen Schulsystem. - Eine gute Übersicht der jeweiligen Schularten finden Sie im Internet unter http://infobub.arbeitsagentur.de/bbz/modul1/modul_1_1.html. Ihre Hausaufgabe für die Stunde am 25. 11. ist es, sich aufgrund von dieser Webseite Orientierung zu verschaffen in den deutschen Schularten. Sie sollten also – mit Hilfe des Diagramms und der Erklärungen, die Sie anklicken können – im Unterricht dann im Stande sein, jede der Schularten (z.B. Gesamtschule oder Berufsoberschule) zu definieren. - Es geht nicht darum, dass Sie die Definitionen auswendig lernen. Sie sollten aber das deutsche Schulsystem und die Rolle der einzelnen Schularten begreifen. Am einfachsten geht das vielleicht mit der Graphik auf der angegebenen Webseite. Im Unterricht knüpfen wir auf dieses Wissen an. Bis nächsten Mittwoch, schönes Wochenende an alle, liebe Grüße, Jan Budnak