PEDAGOGICKÁ FAKULTA MASARYKOVY UNIVERZITY Katedra německého jazyka a literatury WORTBILDUNG Umriss der Theorie mit Aufgaben und Übungen 1 omas Kana Brno 2012 Tato publikace vznikla s podporou výzkumného záměru MSM 0021620823. Tiskový výstup publikace vydané na Elportále MU (http://elportal.cz) https://is .muni.cz/elportal/?id= 1071872 © 2012 Masarykova univerzita 2 Inhal tsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Předmluva Vorwort 1 GRUNDLEGENDE THEORIE 8 1.1 Stellung der Wortbildung in der Linguistik 8 1.2 Entstehung neuer lexikalischer Einheiten, Lexikalisierung 9 1.2.1 Neuprägung 10 1.2.2 Übertragung 11 1.2.3 Entlehnung 11 1.2.4 Wortbildung 12 1.3 Motivation 12 1.3.1 Phonetische/Ikonographische: 12 1.3.2 Morphologische: 12 1.3.3 Semantische: 12 1.4 Lexikalische Einheiten 14 1.4.1 Das Wort 15 1.4.2 Das Lexem 15 1.4.3 Die Nomination (Benennung) 16 1.5 Struktur der Lexeme 17 1.5.1 Einfache Lexeme/Simplizia (Sg. Simplex): 17 1.5.2 Komplexe Lexeme: 18 1.5.3 Kürzungen 18 1.5.4 Sonderfälle: 19 1.6 Morphologische Analyse 19 Derivation 20 1.7 Produktivität der Wortbildungsarten 21 2 WORTBILDUNGSARTEN 24 2.1 Komposition 25 2.1.1 Klassifizierung der Komposita 26 2.1.2 Fugenelemente 30 2.2 Derivation 35 2.2.1. Ableitung durch Affixe 36 3 2.2.2. Ableitung ohne Affix 47 2.3. Kürzung 53 2.3.1. Abkürzung 54 2.3.2. Kurzwort 56 3 MODIFIKATIONEN 59 3.1. Movierung 59 3.1.1 Movierung durch Komposition 60 3.1.2 Movierung durch Derivation 60 3.2. Diminutivierung 60 3.3 Kollektivbildung 63 3.3.1 Kollektivbildung 63 3.3.2 Bildung der Bezeichnungen einzelner Mitglieder, Teile 64 4 WORTBILDUNG DER EIGENNAMEN 65 4.1 Personennamen (Anthroponyme) 66 4.2 Landschaftsnamen (Toponyme) 66 4.3 produktnamen (chrematonyme) 68 5 FACHLITERATUR UND LITERATURQUELLEN 69 Korpusquellen 70 4 Publikace je určena všem, kteří chtějí získat základní přehled o německé slovotvorbě a potřebují si některé jevy procvičit na autentickém jazykovém materiálu. Výhodou, nikoliv nutnou podmínkou porozumění textu i cvičením je znalost jazykového sytému obecně, nezbytná je však znalost němčiny minimálně na úrovni Bl. Primárním cílovým publikem jsou tedy studující němčinu na vysokoškolské úrovni ve filologických, ale i jiných oborech (úroveň B1-C2). Celá problematika slovotvorby je zde pojata především kontrastivně, a to z pohledu srovnání němčiny s češtinou, někdy i s jinými jazyky (např. s angličtinou). Tento fakt by měl čtenáře rozumějícího česky vybídnout k hlubšímu zamyšlení nad vztahem němčiny a češtiny. Ti, kteří ovládají i jiné jazyky by se mohli inspirovat ke srovnání také jiného jazyka s němčinou, popř. i s češtinou. Příkladový materiál (ukázky v teoretických částech, úkoly i cvičení) je většinou z jazykových korpusů a ukazuje, jak lze tyto nástroje využít pro (kontrastivní) výuku a výzkum slovotvorby. Teorie je zde pojata stručně, pro přehlednost často jen heslovitě, s odkazy na současné publikace, ale i na „klasiky" německé slovotvorby. Důraz byl kladen především na názornost jevů, čemuž snad napomohly i zmíněné doklady živého jazyka z korpusů. Základ teorie tvoří ohraničení disciplíny (tj. zkoumání jazykových pojmenování do hranice slova), problematika vymezení slova a definice jednotek lexikonu. Od tohoto se odvíjejí kapitoly věnované slovotvorným postupům: skládání, odvozování (v širším smyslu) a zkracování. Zmíněny jsou i méně nápadné, ale zajímavé a v současnosti celkem hojné procesy tvorby nových slov zdvojováním a křížením. Toto jádro slovotvorby je doplněno o dvě sémantické oblasti lexika, které se slovotvorbou úzce souvisejí: modifikace (přechylování, zdrobňování a tvorba kolektiv) a tvorba vlastních jmen. Každou kapitolu uzavírají drobné, někdy skutečně výzkumné úkoly, které by měly látku přiblížit nebo osvítit z jiného úhlu pohledu. Jejich řešení někdy vyžaduje více času a také přístup k jazykovým korpusům. K procvičení forem jednotlivých jevů jsou určena cvičení. Ta se nacházejí vždy na konci celého oddílu (jejich jméno odkazuje na příslušný jev). Jedná se o procvičovací portál Informačního systému Masarykovy univerzity. Výhoda procvičovací ho portálu spočívá mj. v tom, že sady otázek lze operativně měnit a rozšiřovat. Budu vděčný za upozornění na nedostatky i oznámení o případné citaci. 5 Diese Publikation ist für Personen bestimmt, die sich einen Überblick über die deutsche Wortbildung verschaffen möchten und dabei Übungen von einigen Wortbildungsphänomenen des Deutschen begrüßen. Ein Grundwissen über das Funktionieren des sprachlichen Systems ist dabei von Vorteil, jedoch nicht absolut erforderlich. Vorausgesetzt werden allerdings Deutschkenntnisse zumindest auf dem Niveau Bl. Die wichtigste Zielgruppe dieser Publikation sind also Deutsch-Studierende philologischer Ausrichtungen, des Lehramts oder anderer Richtungen auf dem Niveau Bl - C2. Die Problematik der Wortbildung wird hier in erster Linie aus der kontrastiven Sicht (v. A. Deutsch - Tschechisch, aber auch in Bezug zu anderen Sprachen, z. B. Englisch) betrachtet. Mit dem Inhalt sollte auch das Interesse an einer tieferen Erforschung der deutschen Wortbildung im Vergleich mit anderen Sprachen angeregt werden. Fast alle Beispiele, Aufgaben und Übungen basieren auf Belegen aus elektronischen Korpora. Die „Objektsprache" ist hier demnach das authentische Deutsch, das in den Korpora für alle Interessenten/-innen einfach zugänglich und weiter erforschbar ist. Leicht modifiziert (mit Einsatz entsprechender Korpora) lässt sich diese Publikation auch außerhalb des tschechischen DaF-Bereichs einsetzen (etwa im DaF/DaZ-Unterricht ohne tschechischen Hintergrund). Die theoretischen Ausführungen werden zur besseren Überschaubarkeit oft nur stichpunktartig zusammengefasst und zum weiterführenden Studium durch Hinweise auf neuere Publikationen aber auch Klassiker der deutschen Wortbildungswissenschaft ergänzt. Im Vordergrund steht die beispielhafte Darstellung einzelner sprachlicher Erscheinungen, die durch Korpusbelege gewährleistet wird. Als Ausgangspunkt dient die Abgrenzung des Forschungsfeldes der Wortbildung (d.h. Lexeme bis zur Wort-Grenze). Die einzelnen Kapitel behandeln die wichtigsten Wortbildungsarten: Zusammensetzung, Ableitung im weiteren Sinne und Kürzung, sowie Reduplikation und Wortkreuzung zwei weniger auffallende, heutzutage jedoch sehr häufige Wortbildungsarten. Dieser Kern der Wortbildung wird um die Bildung zweier semantischer Kategorien des (deutschen) Wortschatzes ergänzt, die mit der Wortbildung eng zusammenhängen, bzw. in erster Linie durch einzelne Wortbildungsarten entstehen: die Modifikationen der Wörter und die Bildung von Eigennamen. Jedes Kapitel wird mit einem Aufgabensatz abgeschlossen. Diese Aufgaben (oft sogar kleine Forschungsaufgaben) sollten die Problematik näher oder aus einem anderen Blickwinkel beleuchten. Ihre Lösung erfordert einigen Fällen einen größeren Zeitaufwand und Zugang zu einem Korpus. Zur Übung einzelner Wortformen dienen elektronische Übungssätze am Ende jedes Kapitelsatzes (der Name des Übungssatzes ist identisch mit dem Titel des Kapitels). Diese 6 sind für alle Interessenten/-innen zugänglich (interner Zugang zum Informationssystem der Masaryk-Universität ist nicht erforderlich.) Die Übungssätze werden sukzessive geändert und ergänzt. Ich bin für jegliche Anmerkungen und Anregungen dankbar. Brno, podzim 2012 /Brünn, Herbst 2012 7 1 Grundlegende Theorie Die Wortbildungslehre ist eine sprachwissenschaftliche Disziplin, die beschreibt, wie „die Wörter einer Sprache strukturiert sind und wie neue Wörter gebildet werden" (Metzler 2000, 794) können. Traditionell gehört die Problematik der Wortbildung (WB) zum Gegenstand der Lexikologie, denn sie befasst sich mit Lexemen, d.h. Einheiten des Lexikons (= Wortschatzes). Gleichzeitig überschneidet sich der Forschungsbereich der WB auch mit der Grammatik (Morphologie und Syntax), weil: 1. die Entstehung neuer Wörter gewissen Regeln unterliegt. (Die Grammatik beschreibt und stellt ja die „Regeln" einer Sprache auf.) 2. sie „(neben der Syntax) ein Ausdruck sprachlicher Kreativität ist: Mit einem begrenzten Inventar von Elementen und Regeln lässt sich eine unbegrenzte Menge von neuen Kombinationen erzeugen" (Lewandowski 1994, 1254) Die Grammatik ist ein geschlossenes System der Sprache. Aber das Lexikon/ der Wortschatz stellt ein offenes System jeder Sprache dar. Die WB lässt sich natürlich von der Bedeutung der Wörter nicht trennen. Daher hängt die Wortbildungslehre auch mit der Semantik zusammen. Die Ergebnisse der Wortbildungsprozesse 1. können zu einem festen Bestandteil des Wortschatzes werden/ sie werden „lexikalisiert", d.h. von vielen Sprechern und Sprecherinnen/ Schreibern und Schreiberinnen oft verwendet und in die Wörterbücher aufgenommen), wie z.B. die Abkürzung EDV. 2. Oder sie bleiben als einmalige Erscheinungen (als Zeichen der Kreativität der Autoren) in 8 einem Text (sogenannte „Okkasionalismen"), wie z.B. die deutschen Übersetzungen von einigen tschechischen Eigennamen in Werichs Fimfarum1: Halsschnitten oder Gibmehringen: Genauso trügt der Name des Dorfes Gibmehringen. A zrovna tak lhalo jméno vesnice Dejvice, když ještě Dejvice byly vesnice, když z Dejvic do Prahy se chodilo buď Píseckou branou nebo oklikou. Wer sich aus Angst um seinen Hals nicht nach Halsschnitten traut, ängstigt sich ganz unnötig, denn in Hals schnitten, das ist statistisch nachgewiesen, werden auch nicht mehr Hälse abgeschnitten als anderswo. Kdo se bojí do Hrdlořez kvůli hrdlu , bojí se zcela zbytečně, protože v Hrdlořezích , a to je statisticky dokázáno , hrdla se neřežou o nic víc než kde jinde . Soweit wirkt die WB auch auf den Stil der Texte (Forschungsbereich der Stilistik). 1. Beschreiben Sie ein offenes und geschlossenes System in der Sprache. 2. Welche Schnittstellen gibt es zwischen der Wortbildung und der Phonologie? 3. Was ist an der Wortbildung für einen Schriftsteller interessant? 4. Suchen Sie im Korpus InterCorp Äquivalente der tschechischen Eigennamen Cochtan, Dejvice, Dúvéŕov, Jizva, Kolobežka, Uterý und achten Sie auf den Kontext und den Ursprungstext (Quelle). ■ Entstehung neuer lexikalischer Einheitei Lexikalisieruni Zuerst müssen wir auf den Basisunterschied zwischen einem Wort und einem Lexem hinzuweisen (mehr dazu im Kapitel 1.3): ein Wort ist eine intuitive Einheit der Sprache. Es ist ein geschlossenes lautliches (oder graphisches) Gebilde: z. B.: Jux, der, rundlich, fünfzehn, besonderer, ab, hui!, statt, Zentralheizung... Ein Lexem ist in erster Linie eine untrennbare Einheit von Form und Inhalt. (Ungeachtet dessen, wie diese Form aussieht.) In einer konkreten Aussage realisieren sich die Lexeme als Lexe (d. h. Wörter oder Kombinationen von Wörtern) und rufen in unserem Gedächtnis eine mehr oder minder genaue Vorstellung von dem, „WORÜBER geredet wird", hervor. (Angenommen, wir verstehen die Sprache - zumindest teilweise.) Dieses „WAS" zu jedem Lexem nennt sich Denotat. Der offensichtlichste Unterschied zwischen einem Wort und einem Lexem besteht 1 Werich, Jan: Fimfarum. In: InterCorp. 9 darin, dass Lexeme (besser gesagt ihre lautliche oder graphische Seite = Formative) aus mehreren Wörtern bestehen können, und dass Lexeme „lexikalisiert" sind, d.h. ein Bestandteil des konventionellen Wortschatzes einer Sprache sind. Sie hören zum Beispiel im Radio den Satz: „Der Österreichische Rundfunk brachte Nachrichten". Das brachte interpretieren Sie automatisch als „präsentierte" und „Nachrichten" als „etwas neues, was passiert ist und für die Hörer (also auch für Sie) interessant oder wichtig sein kann". Beide Formen existieren in der deutschen Sprache bereits sehr lange und sind unverwechselbar mit anderen Inhalten. Die Wortgruppe „der Österreichische Rundfunk" bezeichnet eine (konkrete) mediale Anstalt in Österreich (= ein Denotat, auch Nomination). Es sind allerdings drei Wörter: [der] [österreichische] [rundfunk], die weiter in sechs Elemente segmentiert werden können: [der] [österreich[isch][e]] [[rund][funk]]. (Mehr dazu im Kapitel 1.6 Morphologische Analyse) Offiziell heißt die Anstalt „Österreichischer Rundfunk", was üblicherweise zum ORF (= ein „Wort") gekürzt wird. Es handelt sich in allen drei Fällen um eine und dieselbe „Sache". Bei der Entstehung dieser Anstalt stand offensichtlich die österreichische Regierung vor der Frage, wie sie die neue Einrichtung benennen soll. Die Beweggründe für die Entscheidung (bereits 1957) sind bis heute ersichtlich: das Wort „Rundfunk" hat es schon seit den 1920-er Jahren gegeben. Damals wurde dieses neue Wort geprägt: „Funk, der in die Runde ausgestrahlt wird." (Duden-Herkunftswörterbuch, 604). Es trifft also die Realität der Anfänge der Radiowellenübertragung. „Rundfunke" hat es allerdings schon mehrere gegeben, deswegen wurde ein klassifizierendes Attribut „österreichischer" hinzugefügt, um diesen Rundfunk z.B. von dem benachbarten Bayrischen Rundfunk zu unterscheiden. Und weil die ganze Bezeichnung so umständlich lang ist, wurde sie kurz nach ihrer Entstehung zum ORF gekürzt. Alle diese Varianten sind ein fester Bestandteil des deutschen Lexikons, sie gehören auch alle zum Lexem „Österreichischer Rundfunk", genauso wie die konkrete Form (das Lex) brachte zum Lexem bringen und Nachrichten zum Lexem Nachricht gehören. Ein lexikalisiertes Element in der Sprache/ ein Lexem kann im Prinzip folgende Ursprungsvarianten haben: es wird ganz neu oder aus bestehenden Elementen kreiert (Neuprägung und Wortbildung), die Bedeutung eines bestehenden Lexems wird geändert (Bedeutungsänderung), es wird als Ganzes aus einer anderen Sprache entlehnt (Entlehnung). Bei der Neuprägung/Neuschöpfung entstehen ganz neue Formative der Lexeme. Es kann sich um eine neue, einmalige Kombination der Laute und/oder Morpheme die bisher in der Sprache nicht existiert haben, handeln. Auf den ersten Blick sind diese oft nicht motiviert: Handy, Roboter, Mohrhuhn. 10 In der Tatsache werden auch diese motiviert: Handy - Hand und Anlehnung an das engl, „handy" (etwas Handliches); Roboter - aus dem tsch., wo es übrigens auch als Neuprägung gegolten hat, motiviert durch „robit"; Mohrhuhn (ein Computerspiel) - es handelt sich um eine Jagd nach einer virtuellen Henne im Mohr. Nicht motivierte Neuprägungen werden selten lexikalisiert, denn der Aufwand sie in der Sprachkommunität durchzusetzen ist sehr hoch. So bemühte sich zum Beispiel Anfang der 90-er Jahre die damalige tschechische Firma Eurotel (heute 02) darum, dass die tschechische Bezeichnung für das mobile Telefon „Eurotel" heißt. Die Bevölkerung hat sich anders entschieden und hat das englische „mobil" entlehnt (bzw. die Bezeichnung „mobilní telefon" abgekürzt). Dies ist ein Beispiel dafür, dass die Benutzer der Sprache andere Möglichkeiten für die Erweiterung des Wortschatzes bevorzugen und dass die Sprachkommunität autonom handelt. Weiterhin zählen zu den Neuprägungen auch solche neue Benennungen, die sich rasch lexikalisieren - z.B. googeln, SMS schicken, Mausklick, Touchdisplay. Zu bemerken ist, dass ihre tschechischen Äquivalente teilweise eine andere Struktur haben: googlovat, esemeskovat, klik myší, dotykový display. Eine sehr häufige Vorgangsweise bei der Suche nach neuen Benennungen für neue Erscheinungen ist die Modifikation des Inhalts eines Lexems. So entstehen aufgrund der Übertragung polyseme/mehrdeutige Wörter oder metonymische Übertragungen: Er geht, x Die Uhr geht. Elfriede Jelinek (die Schriftstellerin^ hat am Wochenende Nachrichten über ihren möglichen Wechsel von Rowohlt zum Berlin Verlag bestätigt... x Übertreibungen sind bei Jelinek (in den Büchern von Jelinek) allerdings nicht klamaukhafter Selbstzweck.2 Der überhaupt häufigste Weg bei der Suche nach neuen Benennungen ist die Schöpfung aus dem Wortgut fremder Sprachen. Beispiele für diese Vorgangsweise findet man schon im Germanischen und sie zieht sich durch die ganze Geschichte der deutschen Sprache. Nur die Sprachen, aus denen geschöpft wurde, haben mehrmals gewechselt. Der Standardwortschatz wird allerdings nicht nur durch Entlehnungen aus den fremden Sprachen, sondern auch aus den „tieferen" Schichtebenen der eigenen Sprache - aus 2 Quelle: DeReKo. 11 den Mundarten und aus dem Slang, bereichert {Sprit, Festplatte, Föhn...) Die Wortbildung spielt eine wichtige Rolle beim „Suchen" nach neuen Lexemen. Sie schöpft aus dem schon existierenden Gut der Wörter und Morpheme und bildet so neue Wörter, die dann lexikalisiert werden (können). Die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten von allen Wörtern und Morphemen scheint unendlich zu sein. Aktuell neu gebildete Wörter sind auch ein Zeichen von sprachlicher Kreativität des Autors. 1.3 itioi Die „Beweggründe" für die Entstehung neuer Benennungen nennt sich in der Linguistik Motivation/Motivierung/Motiviertheit. Es gibt drei Basisarten der Motivierung: 1.3.1 Phonetische/Ikonographische: Nachahmung der Laute oder Bilder: z.B.: Uhu, grunzen, pechschwarz, Hand in Hand (als Bild der engen Verbundenheit), Tag für Tag (als Bild der ständigen Wiederholung) 1.3.2 Morphologische Analogiebildungen: arbeiten - Arbeiter, lehren - Lehrer, lesen - Leser, das Suffix ,,-er' bezeichnet den Handelnden. In den Begriffen Spülmaschine, Nähmaschine, Waschmaschine etc. werden die Benennungen analog durch das Wort „Maschine " gebildet. Bei der morphologischen Motivation sind die „vorhandenen Elemente Träger der Motivbedeutung" (Schippan 1992, 97). >.3 Semantische: Unter diese Kategorie fallen sämtliche inhaltliche Änderungen ohne, dass sich das lautliche/ graphische Gebilde des Wortes/ Lexems ändert. Sie werden meist als „Bedeutungsübertragung" bezeichnet. Es handelt sich vor allem um metaphorische und metonymische Übertragungen. (Mehr dazu im Fach Lexikologie.) Der Wortschatz jeder Sprache unterliegt also einem ständigen Wandel: auf einer Seite bekommen einige existierende Bezeichnungen einen bitteren oder politisch inkorrekten „Beigeschmack" (z. B. Tschechei), andere werden als unmodisch empfunden und ändern ihre Bedeutung (z. B. Schlager). Auf der andren Seite werden neue Benennungen benötigt. Diese können durch eine neue Kombination von existierenden Elementen entstehen (so entstehen komplexe Lexeme wie New York, Geschirrspüler, reiselustig), aus anderen Sprachen 12 entlehnt (Hit, Smog, Drink), oder die Bedeutungen von Wörtern können verschoben werden (Gras - „Wiesenpflanze", heute umgangssprachlich auch „Hanf/ Cannabis"). 5. Suchen Sie in den Texten Neuprägungen. 6. Erklären Sie mindestens zwei Wörter, die hier im übertragenen Sinne verwendet wurde. 7. Unterstreichen Sie alle Entlehnungen aus dem Englischen. 8. Suchen Sie eine Kombination von einem deutschen Wort und einem Fremdwort. Die Gameboy-Generation Inzwischen schreiben wir fast schon 2000, und während sich Vater immer noch mit einem Notebook abschleppt, hat Mutter längst erkannt, dass Organizer fast das selbe können, aber in jede Handtasche passen. Termine, Adressen und E-Mail ein Klacks, und mit den kleinen Tasten kommt sie, heimlicher Gameboy-Übung sei Dank, wunderbar zurecht. Was ist das nur für eine verspielte Gesellschaft. Fast scheint es, als ob wir in den letzten Dekaden ausgerechnet dank dieser mathematischsten aller Erfindungen, dem Computer in seinen vielen Spielarten, vor lauter Spiel überhaupt nicht mehr zum Ernst des Lebens kommen (wollen). Während Pädagogen darüber klagen, dass die Kleinen vor dem Schirm verkommen und Hausaufgaben nur noch downloaden, klagen Chefs über Mohrhuhn & Co. und suchen nach Wegen, wie sie den ungebändigten Spielgeist wieder in die Disziplin geordneter Betriebe zwängen können. Schon mehren sich die Arbeitgeber- Studien, die Millionen-Verluste vorrechnen: Verspielt durch unproduktiv vertane Zeit. Tatsächlich wird es schwieriger zu sagen, wo Spiel aufhört und der so genannte Ernst des Lebens anfängt. Vor allem die Informationsgesellschaft hat eine ungeahnte Spielwelle ausgelöst. Aber was scheinbar so unproduktiv ist wie Tetris (der Spieleklassiker mit den Bausteinen), war für viele eine Fingerübung im Umgang mit neuer Technologie. Während das Spiel längst von den Festplatten verschwunden ist, sind die erlernten Fertigkeiten geblieben. Salzburger Nachrichten, 21. 12. 2000. In: IDS-Mannheim Filmpremiere "Cold Blooded" BEZIRK / Die "Film Lounge" in dem umfunktionierten Wirtshaus "Dorfstuben" diente den Filmemachern Bernhard Hull und David Hosineer aus Walbersdorf als Präsentationsort für ihr neuestes Filmprojekt "Cold Blooded". Im ersten Handlungsstrang des 72-minütigen Films wird von einem Auftragskiller, genannt "47", welcher im Namen einer Agentur jahrelang für Geld tötet, erzählt. Im zweiten geht es um "Harry Smith" und "Frank Koons", welche sich als Gegenspieler von "47" etablieren. Morde und deren Aufklärung führen zu einem actionreichen letzten Akt, welcher den Zuseher langsam die Intrigen der Handlung verstehen lässt. Als Schauplatz für das Finale diente die Pötteldorfer 13 Pfarrkirche, die der ehemalige Pfarrer Walter Cziegler zur Verfügung stellte. Das bekannte Computerspiel "Hitman" lieferte Hull und Hosiner die Idee zu diesem Projekt, das vor rund drei Jahren seinen Anfang nahm. Alle 33 Darsteller stammen aus dem Freundeskreis der Regisseure und die Dreharbeiten fanden hauptsächlich auf Sets in Mattersburg statt. Der Filmschnitt erfolgte sodann am Heimcomputer. Burgenländische Volkszeitung, 09.09.2009, S. 14; ^4 Lexikalische 11 ^^^^^^^^^^^^^^1 Die Sprache besteht aus sprachlichen Einheiten, die eine Funktion und (die meisten von ihnen) auch eine Bedeutung haben. Falls sie keine Bedeutung tragen, dann 1. haben sie nur eine Funktion (z.B. der als Artikel hat die „Funktion" den Kasus und Geschlecht zu bezeichnen; -e im Wort Rede als ein Ableitungselement, das das Verb reden zu einem Substantiv „umfunktioniert" hat.) 2. oder die Bedeutung ist mittlerweile verblasst bzw. aus der heutigen/synchronen Sicht nicht erklärbar (z.B. Sam- im Wort Samstag, oder Lug im Phraseologismus Lug und Trug). Theoretisch ist jede Sprache im Stande, alle Entitäten der Welt zu benennen. Allerdings kann die Knappheit, Triftigkeit, bzw. „Eleganz" der Benennungen von Sprache zu Sprache variieren. Dadurch entstehen Divergenzen in den Benennungen zwischen einzelnen Sprachen auf der 1. formalen Ebene: domácí mazlíček Haustier - pet 2 Wörter 1 Wort, jedoch aus 2 1 Wort oder auch auf der 2. inhaltlichen Ebene: Deutsch kommen und slowakisch prísť/prichádzať heißt „eintreffen" sowohl zu Fuß, als auch mit einem Transportmittel, während im Tschechischen dies differenziert wird (přijít/přicházel, přijet/přijíždět). Der Wortschatz jeder Sprache ist eine Menge von sprachlichen Einheiten/ Elementen, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln beschreiben lassen. Wir unterscheiden z.B. Elemente, die auf den ersten Blick und alleinstehend und ohne Kontext sofort identifizierbar sind (z.B. Fakultät = organisatorische Einheit im Hochschulwesen; Toast = geröstetes Brot; Wiener Schnitzel = panierte, dünne und gebratene Scheibe Kalbfleisch); Elemente, die nur eine Funktion im Text leisten (z.B. alle Konjunktionen, Artikelwörter etc.); Elemente, die auf etwas Einmaliges hinweisen (Eigennamen wie Donau, Fürstentum Liechtenstein), oder nur im 14 bestimmten Kontext identifizierbar sind (z.B. Pronomina). (Mehr dazu im Fach Lexikologie) Hier interessiert uns, welche sprachlichen Einheiten das Lexikon bilden und wie diese aufgebaut werden. Zur formalen Seite lässt sich festhalten, dass der Wortschatz jeder Sprache aus Benennungen besteht, die im Prinzip zwei unterschiedliche Formen einnehmen können: mehrteilige/ komplexe, die aus mehreren Wörtern bestehen, und einteilige/ simplexe, die als ein Wort vorkommen. Der Begriff „Wort" ist in der Sprachwissenschaft recht umstritten. Hier die grobe Abgrenzung: ■ kann nicht definiert, sondern nur abgegrenzt werden (vgl. Čermák 1997, 238) ■ ist eine konventionelle und traditionelle Bezeichnung für eine intuitive Einheit der Sprache (vgl. auch „Silbe"); ■ wird üblicherweise zusammengeschrieben. Aber: Der Zug fährt ab! sind 4 „Wörter", jedoch nur 2 Lexeme {Zug, abfahren); ■ ist im Kontext isolierbar und trägt eine Bedeutung. Aber: der und ab im Beispiel oben sind zwar sowohl schriftlich (durch Leerzeichen) als auch mündlich (durch Pausen) isolierbar, tragen aber kaum eine Bedeutung; ■ ist selbstständig. Aber siehe oben der und ab; ■ ist verschiebbar {Ab fährt der Zug!). Aber: *Zug der ab fährt ist ungrammatikalisch; ■ ist durch eine andere Einheit substituierbar/ ersetzbar {Der Zug fährt ein.). Aber: *Die Zug fährt ab! ■ kann auch aus mehreren Lexemen bestehen, z.B. Rauchfangkehrer <— [Rauchfang] + [kehren] = derjenige, der die Rauchfänge (aus)kehrt, Rauchfang <— Fangen vom Rauch. Aber: Das bundesdeutsche Pendant zum Rauchfang heißt Schornstein. Was für ein „Stein" ist es? ■ kann (neue) Lexeme bilden: z.B. Rücksicht nehmen, wo das Wort nehmen nicht „mit der Hand greifen, erfassen u. festhalten" (vgl. Duden-Universalwörterbuch) bedeutet. Weil das Wort „Wort" so problematisch ist, obwohl es zu den ältesten Einheiten der Linguistik gehört, wurde in der Lexikologie der Begriff „Lexem" eingeführt. ■ ist eine abstrakte Einheit im Langue-System der Sprache, die sich im Text als Lex (konkrete Einheit) realisiert (siehe „Einführung in die Linguistik"). ■ ist eine selbstständige Einheit, die im Satz/ Text verschoben und ersetzt werden kann. Dies gilt für Synsemanika (Präpositionen, Konjunktionen) jedoch nur bedingt. ■ ist eine untrennbare und stabile Einheit von Form und Bedeutung. ■ kann aus einem oder aus mehreren Wörtern bestehen (z.B. Idiome). ■ vertritt bei flektierbaren Wortarten das ganze Flexionsparadigma. 15 wird als „Lemma" (Lexikoneintrag) in Wörterbüchern festgehalten. In der Praxis werden die Begriffe „Lexem" und „Wort" oft synonymisch gebraucht. Aus der Abgrenzung des Begriffes „Wort" und aus der Definition des „Lexems" (siehe oben) sollten die Unterschiede jedoch deutlich sein. Siehe dazu auch Schippan 1992, 95f. Die Nomination ist ein Wort, eine Wortverbindung oder eine Wortkombination, die einen Sachverhalt benennt. So ist eine Nomination Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur der Masaryk-Universität in der Aussage: „Sie studierte Deutsch am Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur der Masaryk-Universität."" genauso wie „die Uni" in der folgenden Aussage, in dem ein Kollege des Lehrstuhls einen anderen fragt: „Wann kommst du morgen auf die Uni?" 1. Erklären Sie anhand des Textes „ Die Geschichte der Jeans " die Begriffe Wort, Lexem, Lex und Nomination. 2. Suchen Sie Lemmata zu 10 Wörtern unterschiedlicher Wortarten. Die Geschichte der Jeans: Erfolg durch Krisen Der Aufstieg von der Arbeits- zur Freizeithose. Einer sparsamen Ehefrau hat Levi Strauss seinen größten Geschäftserfolg verdankt. Die Ehefrau des Schneiders Jacob Davis aus Reno in Nevada verbat Ende des 19. Jahrhunderts ihrem Mann aus Geldgründen, das Patent für eine strapazierfähige Hose mit Nieten anzumelden. In seiner Not schrieb Davis 1872 an seinen Lieferanten Levi Strauss in San Francisco einen Brief mit der Bitte, das Patent zu finanzieren. Strauss kam dieser Bitte nach, und im Sommer 1873 bekam der aus der deutschen Gemeinde Buttenheim bei Bamberg stammende Strauss von den Behörden das Patent für die Jeans. Auswanderung nach Amerika "Der Aufstieg der Jeans hängt eigentlich immer mit einer wirtschaftlichen Krise zusammen", sagte Tanja Roppelt, Leiterin des Levi-Strauss-Museums in Buttenheim. Im Jahr 2000 hatte Buttenheim das Geburtshaus von Strauss zum Museum umgebaut. 16 Levis Vater Hirsch Strauß, ein Händler, starb 1846 an Tuberkulose. Die Familie konnte sich finanziell nicht mehr über Wasser halten. So entschloss sich Mutter Rebecca, mit ihren drei jüngsten Kindern, darunter der 18-jährige Lob, nach Amerika auszuwandern. Aus Lob wurde Levi Auf der anderen Seite des großen Teichs angekommen, nahm Lob Strauß die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Aus Lob Strauß wurde Levi Strauss. 1853 stieg er ins Handelsgeschäft seiner großen Brüder ein und zog vom Goldrausch erfasst gen Westen nach San Francisco. Dort konnte Levi die Ware seiner Brüder aus New York zum drei-, vierfachen Preis verkaufen. Er handelte mit allem, was benötigt wurde: Zahnbürsten, Hosenträger, Sonntagsanzüge und natürlich auch Hosen. Die Hosen für die Goldgräber, vor allem die Taschen, seien aber nicht stabil genug gewesen, so Roppelt. Bis eben jener Brief von Davis kam mit der Bitte, das Patent für die Jeans zu finanzieren. Durchbruch in den 30er Jahren Zunächst war die Jeans eine reine Arbeitshose. Bekannt und geschätzt war sie nur westlich des Mississippi. Wieder war es eine Krise, die die Ausbreitung der Jeans vorantreiben sollte. Während der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren konnten sich die reichen Ostküsten-Amerikaner plötzlich keine Urlaubsreisen nach Europa mehr leisten - stattdessen machten sie Urlaub auf dem Bauernhof im Westen der USA. Damit begann die Erfolgsgeschichte der Jeans in den gesamten Vereinigten Staaten. 1902 in San Francisco gestorben Durch den Zweiten Weltkrieg schafften die Beinkleider schließlich den Sprung nach Europa. Für Strauss hatte sich die Auswanderung nach Amerika gelohnt. Aus dem Sohn einer verarmten jüdischen Familie im Fränkischen wurde ein reicher Mann. Im Alter von 73 Jahren starb er 1902 in San Francisco. Quelle: http://www.orf.at/091015-43679/index.html am 8.6.2012. 1.5 Struktur der Lexem Wie schon oben angedeutet wurde, können Lexeme verschiedene Strukturen haben: Simplizia sind Lexeme mit nur einem Wortstamm und ohne lexikalische Ableitungsaffixe, z. B. Buch, reden, bis, dunkel. Grammatikalische Affixe spielen hier keine Rolle, deswegen betrachten wir als Simplizia auch: Bücher, geredet, dunklere. (Die meisten Simplizia bilden 17 den Kern des Wortschatzes.) Weil sie in ihrer Struktur „zu einfach" sind, sind sie für die Wortbildung eher uninteressant. Ihrem semantischen Gehalt, ihrer Beziehungen und ihrer Kombinierbarkeit widmet sich die Lexematik. Zu komplexen Lexemen zählen unterschiedlich lange Wortgebilde: Lexikalisierte Sätze/ Redewendungei Mit vollen Hosen ist leicht stinken; diese können sogar die Form eines komplexen Satzes haben, wie ein Beispiel aus einem Interview mit dem TV-Moderator Günther Jauch zeigt: „Ich habe mich gefragt, ob ich nicht besser zu einem Zeitpunkt aufhöre, wo es noch Zuschauer gibt, die das bedauern, anstatt solange mit dem Krug zum Brunnen zu gehen, bis er bricht, sagte er." (Braunschweiger Zeitung, 05.01.2011; Jauchs Abschied nach 21 Jahren). Oder: Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg. im engeren Sinne: fix undfertig sein, Frühroter Veltliner, den Kürzeren ziehen ^exikalisi in Verbindung setzen, unter Druck setzen... .exikalisierte Kombinationen von Wortbildur Komposita: Nacktschnecke, kinderleicht, unterbinden. Ableitungen: Begutachtung, missverstehen, abrufbar... Wortübergreifende komplexe Lexeme (1.5.2.1 Redewendungen und 1.5.2.2 Phraseme i. e. S.) behandeln die lexikologischen Subdisziplinen Phraseologie und Idiomatik. Die Problematik des Funktionsverbgefüges (1.5.2.3) gehört in den Bereich der Syntax. Komplexe Lexeme, die formal als ein Wort vorkommen (1.5.2.4) bilden den Kernpunkt der Wortbildungslehre. „Rationalisierte" Formative der ursprünglichen Lexeme fallen unten den Sammelbegriff Kürzungen: z.B. steht für zum Beispiel, ggfs. für gegebenenfalls, mfg für Mit freundlichen Grüßen, Schirm für Regenschirm, Bildschirm oder Schutzschirm, TÜV für Technischer Überwachungs-Yerein u.a. Kürzungen gehören traditionell zur Wortbildung und werden auch hier im Kapitel 2.3 behandelt. 18 1.5.4 Sonderfälle: Eine Mischung aus Komposition und Kürzung stellen Wortkreuzungen, sog. „Blends" dar: Infotainment, abnormal, jein, Centrope u.v.a.m. Sehr nah an der Komposition sind Reduplikationen: tagtäglich, (der heilige) Bimbam, Mischimaschi u.a. 1. Lesen Sie im Buch Duden-Grammatik (2005) über „ Weitere Wortbildungsarten " nach. 2. Suchen Sie zu den Beispielen in diesem Kapitel Äquivalente in Ihrer Muttesprache. Für das Verständnis der Prinzipien der Wortbildung, also solcher komplexen Strukturen, die nicht länger als ein (komplexes) Wort sind, ist die Beherrschung der morphologischen Analyse notwendig. Tabelle der Morpheme mit Beispielen (zutreffender Teil in Fettschrift, „graue Zone" in grau) frei gebunden lexikalisch Vater Wörter Schönling Hochkultur Hundehütte gepflastertes heimwärts Bohrer, fraglich, passieren entlocken, beflecken grammatikalisch durch, und, zwischen die (Artikel), ist (Hilfsverb), sich (Reflexivum) Untersuchung Brücken gelobt In der Wortbildungswissenschaft spielen lediglich lexikalische Wortbildungselemente eine Rolle. Diese sind: Wort, Wortstamm, lexikalische Affixe und Fugenelemente. Beispiel: Pensionsversicherungsanstalt Pension | s | Versicherung | s 1 anstalt Wort 1 Fuge Wort 2 Fuge Wort 3 Es besteht aus mehr als einem Wort(stamm) = Komposition. Beispiel: Kinderbeihilfe Kind I er | beihilfe Wort 1 Fuge Wort 2 Es besteht aus mehr als einem Wort(stamm) = Komposition. (Dabei ist das Grundwort vorher als Kombination von Wortstamm und Affixe entstanden = Derivation.) 19 Beispiel: ehrwürdig ehr I würdig Wortstamm 1 Wort 2 Es besteht aus mehr als einem Wort(stamm) = Komposition Beispiel: Versicherung Ver I sicher | ung Präfix Wort(stamm) Suffix Es ist eine Kombination von einem Wortstamm und Präfix (und Suffix) = Derivation (Präfigierung und Suffigierung). Beispiel: (sich) anstellten an I stell | ten Präfix Wortstamm Suffix Es ist eine Kombination von einem Wortstamm und einem Wortbildungspräfix = Derivation (Präfigierung) Beispiel: Leben leben (Verb) * das Leben (Subst.) Wort Wort Es ist eine einfache Überführung eines Wortes in eine andere Wortart = Konversion Beispiel: Gang gegangen (Verb) —> Gang (Subst) Wortstamm Wort(stamm) Es ist eine einfache Überführung eines Wortstammens in eine andere Wortart = Konversion Beispiel: rauchen Rauch (Subst) —► rauchen (Verb) Wort(=Wortstamm) Wortstamm Es ist eine Überführung eines Wortes in eine andere Wortart = Konversion. 20 ^GnmimatikaUsch^ Ähnlich das Beispiel: dank Dank (Subst.) —* ► danken (Verb) Wort( stamm) Wortstamm dank (Präposition) Wort 1. Analysieren Sie komplexe Lexeme in diesem Text. Beispiel: Verehrer -«—-er zu verehren <— ver zu ehren UND DA WAR NOCH......ein 29jähriger Verehrer aus Nürnberg, der im Liebesrausch beim Fensterin den Überblick verlor. Der Verliebte stieg in das falsche Schlafzimmer ein und landete in der Wohnung des verdutzten Nachbarn. Das Amtsgericht Nürnberg verurteilte ihn wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe in vierstelliger Höhe. Der Verliebte hatte ein gekipptes Fenster eingedrückt und war mit einer Schreckschußpistole in der Hand in die Wohnung eingestiegen. Statt seiner Traumfrau fand er aber den verängstigten Wohnungsinhaber im Bett vor. In seiner Überraschung stammelte der Eindringling eine Entschuldigung und verschwand durch die Eingangstür. Nach Angaben des Gerichts war der ungebetene Gast schon länger hinter der 26jährigen verheirateten Frau aus dem Nachbarhaus her, die ihn jedoch abgewiesen hatte. Quelle: Vorarlberger Nachrichten, 08.04.1999, S. D6, Ressort: Welt In: DeReKo In der Wortbildung verhält sich jede Sprache relativ berechenbar: die Produktivität der Wortbildungsarten hängt sehr stark mit der morphologischen Typologie der Sprachen zusammen. So kann Tschechisch viel einfacher unterschiedliche Ableitungen bilden, weil es das entsprechende Instrumentarium hat (unzählige Affixe) - z.B. hostinec. Englisch hat wenig Affixe, deswegen bildet es viele Wörter durch einfache Überführung zwischen den Wortarten und kombiniert bestehende Wörter in Wortgruppen (public house). Deutsch fügt Wörter gerne zusammen (Gasthaus). 21 Die Produktivität der Kürzungen/ Kontraktionen ist in allen Sprachen sehr hoch, denn sie entspricht der Bestrebung nach der sprachlichen Ökonomie. Da aber die Kürzung keine Wortbildung im engeren Sinne ist, wird sie in der Vergleichstabelle in Klammern angegeben. Tabelle 2: Vergleich der Produktivität einzelner Wortbildungsarten in 3 Sprachen Deutsch Tschechisch Englisch (Kürzung) (Kürzung) (Kürzung) Komposition Derivation - Affigierung Konversion Derivation - Affigierung Komposition Derivation - Affigierung Konversion Konversion Komposition An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass es in keiner Sprache feste Regeln gibt, welche Struktur neue Benennungen innehaben werden/ welche Struktur sich durchsetzt. Vgl: počítač - Rechner - Computer fleška - Daten-Stick -flash (port) tlačítko myši (selten auch myšítko) - Maustaste - mouse key/ button 1. Vergleichen Sie die unterschiedlichen Wortbildungsarten in den parallelen Texten. Obecní dům3 Secesní stavba z let 1905 - 1911 na místě bývalého Králova dvora, sídla českých králů od konce 14. stol. do r. 1483. Bohatá secesní vnější i vnitřní výzdoba je dílem A. Muchy, M. Švabinského, J. V. Myslbeka aj. Ve středu budovy je monumentální Smetanova síň - místo konání mezinárodního hudebního festivalu Pražské jaro, řady dalších koncertů a významných společenských akcí. Možnost prohlídek - informace na tel. 2200 2100 v informačním středisku Obecního domu. Obecni dum (Gemeindehaus bzw. Repräsentationshaus) Ein Jugendstilbau aus den Jahren 1905 - 1911 an der Stelle des ehemaligen Königshofs, des Sitzes der böhmischen Könige vom Ende des 14. Jahrhunderts bis 1483. Die reiche äußere und innere Ausstattung im Jugendstil ist ein Werk von A. Mucha, M. Svabinsky, J. V. Myslbek u.a. Im Mittelpunkt des Gebäudes befindet sich der monumentale Smetana-Saal dar -hier finden das internationale Musikfestival Prager Frühling, eine Reihe von anderen Konzerten und bedeutende gesellschaftliche Ereignisse statt. Quelle: http://www.visitprague.cz/ 22 The Municipal House An Art Noveau building constructed in 1905 - 1911 on the site of the former king's court, a seat of the kings of Bohemia from the end of the 14th century until 1438. The rich interior and exterior decorations are the works of A. Mucha, M. Svabinsky, J. V. Myslbek, and others. The monumental Smetana concert hall forms the centre of the building being the place of the International Music Festival Prazske Jaro (Prague Spring), other concerts and important social events. Guided tours - inquiries phone 2200 2100, and the inquiry centre of Obecni dum. 23 2 Wortbildungsarten Die Wortbildung ist eine Lehre, die sich auf die Strukturen der Wörter konzentriert. Durch einzelne Wortbildungsarten entstehen neue Wörter, d. h. entweder 1) neue Formen mit neuen Inhalten (Komposition, Derivation) oder 2) nur neue Formen, während die Inhalte gleich bleiben (Kürzungen) oder 3) das Wort bekommt im Satz eine neue Funktion (Konversion). Tabelle: Wortbildungsarten nach Duden-Grammatik 1984 (vereinfacht) Wortbildung Ausdruckserweiterung i Kombination 4 \ Wort + Wort Wort + Affix i i Komposition Derivation einfache Überführung Ausdrucks Kürzung Konversion Kürzung Bei der Ausdruckseiweiterung ist nun darauf hinzuweisen, dass die Wortbildungselemente auch fremden Ursprungs sein können - z. B.: abchecken, Verkehrsservice, Quasiwissenschaftler. Bei der Suche nach neuen Benennungen kommt es aber häufig vor, dass mehrere Möglichkeiten der Nomination (Neuprägung, Übertragung, Entlehnung oder Wortbildung) kombiniert werden. 24 2.1 Komposition Die Komposition (auch Zusammensetzung genannt) ist die häufigste Wortbildungsart im Deutschen. Die deutsche Sprache ist für ihre überlangen Komposita regelrecht bekannt: Im Guinness Buch der Rekorde findet man ein unglaublich langes Wort: Donaudampfschiffahrtsgesellschaftsgewerkschaftshauptquartier, das in der Zwischenkriegszeit auf einem Hausschild im II. Wiener Gemeindebezirk tatsächlich zu finden war. Dieses Phänomen darf man jedoch nicht überbewerten: solche „Rattenschwanzwörter" (eine Wortkreation von Ulrich Engel (1988, 520) sind recht selten, da sie für die Leser und Leserinnen unüberschaubar sind. Die häufigsten sind zweigliedrige Komposita (Hauptquartier), üblich sind auch dreigliedrige (Hinterhofquartier, Hochhausquartier), in der Fachsprache findet man nicht selten auch viergliedrige (Stirnwandschiebetür, Doppelflügelhecktür), mehr als viergliedrige sind selten. Mehrgliedrige Komposita werden oft mit einem, seltener auch mit mehreren Bindestrichen geschrieben: (Doppelflügel-Hecktür, Heilsarmee-Hauptquartier, Kleinkunstfetischistinnen-Hauptquartier, Behinderten- WC-Tür, One-way-Tür). Auch das Gewerkschaftshauptquartier der Donaudampfschifffahrt war bestimmt auf dem Hausschild durch mehrere Bindestriche für die Passanten aufgelockert und dadurch auch lesbar. Durch die Komposition entstehen komplexe Wörter, „die aus mindestens zwei freien Morphemen bestehen" (Engel 1988, 520). Diese Definition ist in der modernen Lexikologie umstritten, denn Himbeere ist auch ein Kompositum, besteht aber aus einem unikalem Morphem Hirn. Dieses ist zwar auf keinen Fall „frei", wir können uns jedoch vorstellen, dass dieses „Hirn" in der Geschichte auch einen semantischen Inhalt hatte. Das Kluge-Etymologisches Wörterbuch (413) schreibt, dies sei früher die Hinde (= Hirschkuh) gewesen. Warum die Himbeere nach der Hirschkuh benannt wurde, also der Motivationsgrund, bleibt jedoch unklar. Weil solche „verwirrende" Komposita recht selten sind, können wir uns die Komposition vereinfacht als eine Wortbildungsart, die durch die Kombination von mindestens zwei Wörtern oder Wortstämmen entsteht, vorstellen. Die Komposition ist auch ein Zeichen der sprachlichen Ökonomie - Satzphrasen werden „zusammengerückt": weißer Wein —► Weißwein, Tag der Woche —► Wochentag. Noch deutlicher ist dieser Prozess an der Terminologisierung/ Bildung von Fachwörtern zu sehen: eine Tür am Eingang, die aus edlem Stahl gemacht wurde ist eine Edelstahl-Eingangstür. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass es bei der Komposition nicht nur zu einer Vereinfachung einer Satzphrase kommt, sondern dass häufig diese Wortbildungsart mit der Bedeutungsübertragung (Metapher, Metonymie) kombiniert wird: ■ ein Schuh für die Berge —> Bergschuh ■ ein Schuh mit einem Stockei —> Stöckelschuh ■ ein Schuh zum Skifahren —> Skischuh 25 Ein Handschuh ist aber kein Schuh: hier kam es zu einer metaphorischen Übertragung der Bedeutung Schuh = „Fußbekleidung" zu Schuh = „Bekleidung für die Hände". Übrigens ursprünglich bedeutete das Wort Schuh „Schutzhülle". Damit ist auch der Handschuh freilich auch ein „Schuh". Im heutigem Deutsch müssen wir jedoch das Element -schuh als ein „Suffixoid" bezeichnen (mehr dazu im Kapitel Derivation). Ähnlich strukturiert ist die Hochschule. Es ist keine „hohe Schule", sondern eine Einrichtung für „höhere Bildung". Dementsprechend ist auch kein Haupteingang ein „Eingang des Hauptes" oder „in das Haupt", sondern der „wichtigste Eingang". Auch Kaiserwetter hat mit dem Kaiser wenig zu tun. Diese und ähnliche Komposita sind als Quasikomposita zu bezeichnen und stehen an der Grenze zwischen der Komposition und der Derivation. (Diese Elemente an der ersten Stelle werden „Präfixoide" genannt, mehr dazu auch im Kapitel Derivation.) Neben der Erweiterung des semantischen Gehalts (hier oben) werden mit Hilfe der Komposition auch Pluralformen zu Singulariatantum (Eis —> Eissorten), umgekehrt von Pluraliatantum Singularformen (Eltern —> Elternteil), sowie Singular- und Pluralformen von Kollektiva (Fleisch —> Fleischsorte/n), gebildet. Nicht zuletzt wird die Komposition als Mittel der Movierung (Hirsch —> Hirschkuh), und Kosenamenbildung (Laura —> Laura-Spatz, tschechisch jedoch Laurinka = Suffigierung) verwendet. Vielleicht ist gerade hier der Unterschied in der Vorliebe zu einer Wortbildungsart im Deutschen und Tschechischen am deutlichsten zu sehen. Für die synchrone Sprachwissenschaft ist die Klassifizierung der Komposita vor allem nach den morphologischen und syntaktisch-semantischen Kriterien wichtig. In der diachronen Untersuchung stellen wir zwar fest, dass auch die Benennungen der Wochentagen als Komposita gebildet wurden - wie z. B. Donnerstag = „Tag des Donnergottes". Synchron werden sie allerdings als Simplizia betrachtet (vgl. Schippan 1992, 119). Weiterhin lassen sich Komposita nach formalen Kriterien einordnen - z. B. nach der Anzahl der Glieder oder Präsens der Fugenelemente. olc logische Klassifizierung der Komposit Morphologisch werden Komposita nach der Wortart des letzten Elements im Kompositum (genannt auch „Zweitglied", „Grundwort" oder „Base") klassifiziert. So werden substantivische (S) (Lausbub), adjektivische (A) (himmelblau), numeralische (Num) 26 (dreizehn), verbale (V) (kennenlernen, maßregeln), Adverbiale (Adv) (heimwärts, übermorgen) Komposita unterschieden. Innerhalb der Wortarten lassen sich dann unterschiedliche Subkategorien unterscheiden: Substantivische Komposita: die Basis oder das zweite Glied ist ein Substantiv; die meisten sind Determinativkomposita, nur selten Kopulativkomposita S+S: Haustür, Verbindungstür, Wohnzimmertür; Dichterkomponist, Kino-Café A+S: Vordertür, Doppeltür V+S: Falltür, Schwenktür P+S: Zwischentür Adjektivische Komposita: das zweite Glied oder die Basis ist ein Adjektiv; viele sind Kopulativkomposita S+A (Metaphern): himmelblau, sternenklar (blau wie der Himmel; klar, so dass man Sterne sieht) A+A: dunkelblau, schwarz-weiß V+A: tragfähig, treffsicher, rutschfest P+A: zwischenstaatlich Numeralische Komposita: Kopulativkomposita Num+Num(+Num...): vierundzwanzig, hundertfünf, hundertvierundzwanzig Verbale Komposita: verhältnismäßig seltener, beide Typen S+V: skifahren, radfahren (in der alten Rechtschreibung), teilnehmen, lobpreisen A+V: hochpreisen, bloßstellen P+V: fernsehen, abbauen, umschreiben, davonlaufen V+V: kennenlernen, probebohren, schlagbohren, verlorengehen Adverbiale Komposita: S+Adv.: heimwärts A+Adv.: weiterhin P+Adv.: auswärts Syntaktisch-semantische Klassifiziert Diese Klassifizierung basiert auf den Beziehungen, die es innerhalb der Komposition zwischen den einzelnen Gliedern gibt. Wir unterscheiden kopulative und determinative Komposita und possessive Komposita als eine Unterkategorie der Determinativkomposita. 27 Das Wort Schiebetüren besteht aus den lexikalischen Morphen [schieb] und [tür], einem grammatikalischen Morph [-en] (Pluralsuffix) und dem Fugenelement [-e-] Für die Wortbildung sind von Interesse vor allem die zwei lexikalischen Morphe [schieb] und [tür]. Das grammatikalische Morph [-en] überlassen wir den Morphologen und werden es mit gutem Gewissen ignorieren. Es ist jedem deutschen Sprachbenutzer auf den ersten Blick klar, dass es sich um eine Tür handelt, die durch das lexikalische Morph [schieb] spezifiziert wird. Dieser „Spezifikator" bestimmt die Tür und unterscheidet sie von der Flügeltür, Falltür, Klapptür, Schwenktür und Haustür, Wohnungstür etc. (Im Mannheimer Korpus gibt es 793 unterschiedliche „Türen" - von der Aborttür bis zur Zwischentür.) Das lexikalische Morph [tür] bildet hier den Grund/ die Basis des Kompositums, das Morph [schieb] bestimmt/ determiniert die Basis und heißt „Determinant". Der Determinant kann auch komplex sein und selbst aus einem Kompositum bestehen (Süm\wand-schiebetür). Hauptmerkmale der Determinativkomposita: ■ Sie bestehen aus einer Base/Grundwort und einem Determinant/Bestimmungswort. ■ Das Grund- und das Bestimmungswort sind nicht (nicht einmal theoretisch) austauschbar! ■ Die Base steht immer an der letzen Stelle im Kompositum. ■ Die Base bestimmt die Wortart, beim Substantiv auch das Genus. ■ Nach der Semantik der Base wird in den meisten Fällen das Kompositum einem Wortfeld zugeordnet. ■ Das Determinativkompositum lässt sich in eine syntaktische Konstruktion/ Satzphrase, die aus Simplizia besteht, umwandeln: Hochhaus —* hohes Haus Kindergeschrei —> Geschrei der Kinder Kinderbetreuung —> Betreuung der Kinder Herrenhandschuhe —> Handschuhe für Herren Indianerbuch —> Buch über Indianer Stacheldraht —> Draht mit Stacheln Vorstadt —> ein Ort vor einer Stadt das Dorf umfahren —> um das Dorffahren Neben den Determinativ- und Kopulativkomposita (s. unten) unterscheiden viele Autoren (u.a. auch Fleischer 1969) auch Possessivkomposita. Sie zählen zu den Determinativkomposita, aber sie lassen sich nicht in eine Satzphrase umwandeln. Semantisch sind sie meist Metonymien (Synekdochen): z.B.: ein Schreihals ist kein * „schreiender Hals", sondern ein Mensch der viel schreit (Pars pro totum). So sind viele 28 Benennungen der Tiere oder Pflanzen entstanden: Löwenzahn, Rotkelch, Blauschwanz, Dickhäuter, Tausendfüßler, Nashorn um nur einige zu nennen (mehr dazu vgl. Fleischer 1969, 98-99). Hauptmerkmale der Possessivkomposita: ■ Die Glieder stehen zueinander in einer gleichen hierarchischen Ordnung wie beim Determinativkompositum (Basis und Determinant). ■ Die Glieder sind nicht austauschbar. ■ Das Possessivkompositum lässt sich nicht in eine Satzphrase umwandeln, welches nur aus den im Kompositum enthaltenen lexikalischen Elementen bestehen würde. ■ Das Possessivkompositum ist immer ein Ergebnis des lexikalischen Bedeutungswandels. Das Wort Kinocafe besteht auch aus zwei Morphen [kino] und [cafe]. Dabei bestimmt hier das Morph [kino] nicht das zweite Glied [cafe], sondern ergänzt es durch ein gleichwertiges Merkmal. Es ist nämlich kein [cafe] mit [kino], sondern ein [cafe] und (gleichzeitig) ein [kino]. Kopulativkomposita werden ausschließlich aus Wörtern gebildet, die zu derselben Gattung (Wortart und im Rahmen der Wortart auch demselben Wortfeld) gehören. So ist das Wort Kinocafe ein Kopulativkompositum, Waldcafe jedoch ein Determinativkompositum. Kopulativkomposita sind selten im substantivischen Bereich, jedoch häufig bei den Adjektiven, Zahlenwörtern und falls wir dazu auch die Verbindungen mehrerer Infinitive rechnen, finden wir auch hier einige Kopulativkomposita {kennenlernen, sitzenbleiben, bekanntmachen). Hauptmerkmale der Kopulativkomposita: ■ Alle Glieder des Kopulativkompositums sind gleichwertig. ■ Alle gehören zu einer Wortart und zu einer semantischen Klasse (z. B. im Satz „Dominik Hrbaty hatte seine Haartracht in den Nationalfarben blau-rot-weiß eingefärbt,..." (Neue Kronen-Zeitung, 04.02.2000, S. 56) gehören alle Teile des Kopulativkompositums blaurot-weiß zum Wortfeld „Farben") ■ Die Glieder sind theoretisch austauschbar (z.B.: weiß-rot-blau <-> blau-rot weiß, Hemdhose <-> Hosenhemd; Uhrenradio des Schweines Haxe (nordd. jedoch auch Schweinehaxe)). Sie gehören also fast immer zum ersten Teil des Kompositums (Hundstage, Hundefutter, Hunden/ze/w). Feste Regeln für den Einsatz der Fugenzeichen gibt es nicht, sie können auch regional bedingt unterschiedlich eingesetzt werden (siehe auch oben). Z.B.: Landesgericht (in Österreich) x Landgericht (in Deutschland); Zugsschaffher x Zugschaffner). Selbst Fleischer (1969, 112) mahnt zum Griff zum Wörterbuch, falls wir uns nicht sicher sind, ob und welches Fugenzeichen einzusetzen ist. (Der Zugriff zum elektronischen Korpus kann übrigens ein wahrheitsgetreueres Bild liefern.). Im Deutschen überwiegt die nahtlose Verbindung: 2/3 aller Komposita werden ohne Fugenelement realisiert: Rundgang, Pestsäule, fünfzehn, fernsehen... Aus pragmatischen Gründen wird die Naht/Fuge durch einen Bindestrich in einigen wenigen Fällen gekennzeichnet: Wort-Art („Wortkunst", nicht Wortart als gram. Kategorie); Ich-Roman; Er-Form... Obligatorisch steht der Bindestrich in Komposita mit: Abkürzung KFC-Filiale, ORF-Sendungen, DB-Infopoint Eigenname Rembrandt-AusStellung, Duden-Reihe, Masaryk-Universität Das Fugenelement richtet sich fast immer nach dem Bestimmungswort. Die meisten Fugenelemente finden wir in Substantivkomposita. Einige wenige dann in den adjektivischen und in adverbialen Komposita. In Verbalkomposita kommen sie nicht vor. 30 ■ nach einem Adjektiv: Altbürgermeister, Rotkäppchen, Jungbunzlau, Rundfunk ■ nach Ableitungen auf-er (deverbative Berufsbezeichnungen und Tätigkeitssubstantive): Lehrerzimmer, Mauererlehrling, Sprecherstimme, Leserbrille (aber: Lesebrille, Sonnenbrille), Rednerpult ■ nach einem Verb, dabei entfällt die Infinitivendung -en: Schreib-, Näh-, Bohrmaschine, schreibfaul, Sprechstunde, Gehweg... Die restlichen 10-20% nach einem Verb, dessen Stamm auf-b, -d, -g endet: hier kommt das Fugenelement -e- vor: Bindemittel, Anlegeplatz, Zeigefinger, Reibelaut, (aber: Reibeisen) ■ In 2/3 der Komposita kommt nach einem Substantiv kein Fugenelemente vor: Autoreisezug, Türknauf Buchbinder, Bahnfahrkarte, Wasserscheide, Kopfpolster... Die häufigsten Fugenelemente sind -(e)s- und -(e)n-. • -(e)s- Das Fugenelement -(e)s- kommt immer vor nach: -ling und -tum: Lieblingsautor, Säuglingspflege, Reichtumssteuer, Altertumsforschung -en bei Konversionen aus Verben: sehenswert, lebenslustig -atbei Institutionsbezeichnungen: Magistratsgebäude, Dekanatsversammlung -um bei Fremdwörtern: Aquariumsbesitzer, Museumsquartier Determinanten mit dem Präfix Ge- aber ohne Suffix -e(n): Gesprächsanalyse, Gebetsbuch, Gebietsfläche, Gebirgszug, Gebrauchsanweisung, Gerburtshaus u. a. (Aber: Gebäudereinigung, Gebläsedruck, Gebührenanspruch, Gedankengang u.a.) Es kommt fast immer vor nach allen Femininen, vor allem nach denen, die auf -heil/ -keit, -schaft, -ung, -ion, -hat, -at, -ut enden: Gesundheitsberatung, lustigkeitshalber, Genossenschaftsvorstand, Währungsunion, Pensionsversicherung, Identitätskrise, Heiratsurkunde, Armutsgrenze u.v.a.m. ■ -(e)n Das Fugenelement -(e)n- kommt immer vor nach: substantivischen Determinanten, die schwach dekliniert werden (sie haben die Endung -n im Genitiv, Dativ und Akkusativ Singular/' rabenschwarz, Zeugenaussage, Professorenstimme, Nervensäge, Dornenstrauch u. a. konsonantisch auslautenden Feminina: Nachrichtenmagazin, Tatendrang u. a. 31 einigen Tierbezeichnungen: Hahnenkamm, Schwanennest, Starenzug, Storchenbein, Straußenfeder, Schweinefett u. a. Sonne: Sonnenfinsternis, Sonnenbrand, Sonnencreme u. a. Viel seltener als die Fugenelemente -(e)s- und -(e)n- sind die Fugenzeichen -e- und -er-. ■ -e- Das -e- „bleibt" als Fugenelement nach Substantiven, die den Plural mit -e- bilden und im Kompositum in der Pluralform vorkommen: Hundehütte, Mausefalle, Tagebuch, Schweinefett, Pferdeeisenbahn u. a. ■ -er- Das -er- „bleibt" als Fugenelement nach Substantiven, die den Plural mit -er- bilden und im Kompositum in der Pluralform vorkommen (Kinderbuch, Hühnerei, Bildermacher, Eier speis, Felderrundfahrt) und es kommt in adjektivischen oder adverbialen Komposita vor den Suffixen -lei, -dings, -maßen und -seits vor: allerlei, allerdings, einigermaßen, allerseits, väterlicherseits u. a. Beide Fugenelemente haben sich noch teilweise ihre morphologische Funktion beibehalten (hier kann man sie als Morpheme betrachten), denn sie können den Plural vom Singular des Determinants unterscheiden: Hundstrümmerl x Hundewetter, Blattspinat x Blätterhaufen; Brettspiel x Bretterwand Falsch verwendete Fugenelemente stören zwar nicht grundlegend die Kommunikation, in einigen Fällen sind sie jedoch tückisch und ihre falsche Interpretation kann zu Missverständnissen, ja sogar zur kuriosen Desinterpretationen führen: Die Säule hatte, in etwa 2000 Trümmer zerschlagen, nahe dem Zollhafen fünf Meter tief im Boden gelegen. Sicher war sie im vierten Jahrhundert dem Bildersturm des Christentums zum Opfer gefallen - als das Ende der Römerherrschaft gekommen war. Frankfurter Rundschau, 31.12.1997, S. 19. In: DeReKo. *Bilder \ s \ türm (falsch) - Bilder \ stürm (richtig) Und noch ein Beispiel aus dem TV-Programm des ORF4: Premiere: DIE MONSTER AG ("MONSTERS, INC.") - Animationshit von den Machern von "FINDET NEMO'' Animation s hit oder * Animation shitl 4 http://tv.orf.at/program/orfl/primetime/20050306/ am 6.3.2005. 32 1. Suchen Sie in der Liste Lierbenennungen und finden Sie ihre tschechischen Äquivalente. zip-Archiv (Bulle.pdf, Kueh.pdf, Maennchen.pdf, Weibchen.pdf) 2. Bilden Sie aus den Wortpaaren je zwei zusammengesetzte Nomen und erklären Sie beide Nomen möglichst kurz.5 Beispiel s Fleisch, e Suppe —> Variante AB) e Fleischsuppe= eine Suppe mit Fleisch/ die mit Fleisch zubereitet wird Variante BA) s Suppenfleisch = Fleisch für Suppe/ aus dem Suppe gekocht werden kann Wort A Wort B Variante AB Variante BA s Haus r Arzt s Spiel e Karte e Arbeit rTag s Haus rWirt s Werk rWirt s Fenster r Laden r Ring r Finger r Stein r Bau e Reise e Gesellschaft s Gebiet e Grenze s Geld e Tasche r Kern s Obst s Leder e Sohle e Blume r Topf e Tasche s Messer 3. Suchen Sie alle Komposita im Lext und bestimmen Sie, in welche syntaktisch-semantische Kategorie sie gehören. Viele Jugendliche essen falsch und zu viel Jugendliche essen falsch und zu viel - das zeigt eine Untersuchung der FH für Soziale Arbeit bei Schülern und Lehrlingen zwischen zehn und 18 Jahren. Auf dem Speiseplan stehen zu viel Fleisch, Wurst und Mehlspeisen. Auch der Alkoholkonsum ist bedenklich. 5 Nach Ferenbach/Schüßler 2003, vereinfacht und ergänzt. 33 Lehrlinge die größten "Fleischtiger" Nach der Untersuchung essen die Salzburger Jugendlichen doppelt so viel Fleisch, Wurst und Süßspeisen wie empfohlen. Bei Obst, Gemüse, Nudeln, Milch und Fisch zeigt der Speiseplan dagegen große Lücken: Hier wird im Schnitt nicht einmal ein Viertel der empfohlenen Tagesmenge erreicht. Die größten "Fleischtiger" seien die männlichen Lehrlinge, sagt Studien-Autorin Maria Maislinger - sie nehmen doppelt so viel Fleisch auf wie eigentlich notwendig, vor allem in Form von Wurst- und Leberkässemmeln. Auch beim Alkoholkonsum sind die Lehrlinge vorne: Die 15 - bis 18-Jährigen gaben an, dass mehr als ein Achtel aller von ihnen konsumierten Getränke alkoholisch seien. Schon zehn- bis 14-Jährige trinken regelmäßig Doch nicht nur bei den Lehrlingen ist der Alkoholkonsum zu hoch, sagt Maislinger: "Die Untersuchung ergab, dass acht Prozent der Hauptschüler und drei Prozent der Hauptschülerinnen im Alter von zehn bis 14 Jahren täglich Alkohol zu sich nehmen." Damit bestätigt sich ein trauriger Trend: Schätzungen zu Folge wird jeder zehnte Österreicher zumindest ein Zeit lang Alkoholiker. Und die Trinker werden immer jünger. Modegetränke wie Alkopops erleichterten hier den "Einstieg" in den Alkoholgenuss, sind sich die Ärzte einig. Schlechtere Leistungen durch Ernährung? Die falsche Ernährung habe weit reichende Folgen, betont die Studienautorin: "Das Ernährungsverhalten der Kinder hat somit direkt Auswirkungen auf das körperliche Wachstum und die gesitige Entwicklung der Heranwachsenden und dadurch unter anderem auch auf die schulische Leistungen." Deshalb sei verstärkte Ernährungsberatung an den Schulen notwendig, fordert Arbeiterkammerpräsident Siegfried Pichler. So sollte "Gesundheit" ab der ersten Klasse Hauptschule/Gymnasium in die Lehrpläne aufgenommen werden. Auch die Betreiber von Schulbuffets sollten verpflichtet werden, gesündere Produkte anzubieten, sagt Pichler. ORF.ON, Mittwoch, 15.12.04 4. Sortieren Sie bitte die Komposita mit der Base -schuhe nach den folgenden Kriterien: a. Häufigkeit b. Anzahl der Komponenten c. Semantik f-schuh als Base; -schuh als Suffixoid) d. tschechischen Entsprechungen zip-Archiv (Schuhe.rtf Schuhe.pdf Schuhe - tabelle.xls, Schuhe - tabelle.pdf) 34 1. Suchen Sie in einer Zeitung/Zeitschrift/im Internet einen Artikel mit ca. 200 Wörtern und machen Sie eine Statistik: schreiben Sie in die erste Spalte die Gesamtzahl der Komposita einer bestimmten Wortart, in die zweite Spalte die Anzahl der vier- und mehrgliedrigen Komposita, in die dritte Spalte die Anzahl der dreigliedrigen und in die letzte Spalte die Anzahl der zweigliedrigen Komposita. SUBSTANTIVA gesamt ADIEKTIVA gesamt VERBA gesamt andere Wortarten Die Derivation (oft als Ableitung bezeichnet) ist im Deutschen auch eine sehr produktive Wortbildungsart. (Im Tschechischen ist sie überhaupt am produktivsten.) Das Prinzip der Ableitung besteht darin, dass 1. zu einem ursprünglichen (fundierenden) Wort bzw. Wortstamm ein Affix oder Affixoid6 hinzugefügt wird (weiter nur „Affix"). Durch die Ableitung entsteht also auch ein komplexes Wort, das aus einer Basis und einem (oder mehreren Affixen) besteht. 2. das neuentstandene Wort ohne Affix abgeleitet wird. Die traditionelle Wortbildungswissenschaft (z. B. Fleischer 1969) unterscheidet zwischen Derivation (Ableitung) und Präfigierung als einer selbstständigen Wortbildungsart, weiterhin wird noch die „implizite" Derivation als eine Sonderart der Derivation betrachtet. In späteren Ansätzen (z. B. Patocka 2003) wird die Derivation grundsätzlich als Affigierung (Ableitung durch Affixe) verstanden und die implizite Derivation wird zur Konversion gerechnet. Beide Auffassungen verfolgen ihre eigene Logik und sind so ein polemisches Thema in der Linguistik (vgl. auch Schippan 1992, 114ff). Für die synchrone Wortbildungslehre und vor allem für die DaF-Linguistik ist es sinnvoll einen vereinfachten Mittelweg zu finden: 6 Affixoide sind Elemente, die auch frei sein können, sind jedoch in einem Derivat desemantisiert {Kraftwerk ist kein „Werk"). Der Unterschied zw. Affix und Affixoid ist in der Fachliteratur umstritten. 35 Derivation (lat. „derivatio") heißt „ableiten aus einer Ursprungsform". Dieses „Ableiten" kann durch unterschiedliche Vorgangsweisen erfolgen: ■ Ableitung durch Affixe Präfigierung (Ableitung durch Präfixe oder Präfixoide) Suffigierung (Ableitung durch Suffixe oder Suffixoide) ■ Ableitung ohne Affix implizite Ableitung Ableitung durch Wortartwechsel ohne Formativänderung (Konversion) Diese beiden Wortbildungsarten bilden die sog. „explizite Derivation". Sie erweitern die Base um ein Präfix oder Suffix (selten durch ein Zirkumfix). Während der triviale Unterschied zwischen der Präfixbildung und der Sufiixbildung darin liegt, dass die Präfigierung die Base um eine Vorsilbe und die Suffigierung um eine Nachsilbe erweitert, gibt es zwischen den beiden Wortbildungsarten noch andere Unterschiede: Präfix ■ ändert nie die Wortart der Base ■ kann unspezifisch sein ■ ist betont oder unbetont ■ dient in erster Linie zur semantischen Erweiterung der Base Suffix ■ ordnet die Base einer Wortart zu ■ ist für (nur) eine Wortart spezifisch ■ ist immer unbetont ■ dient in erster Linie zur Überführung der Base in eine andere Kategorie räfigi erunj Durch Präfixe und Präfixoide wird in erster Linie die Base semantisch erweitert. Weiterhin können Präfixe als Intensifikatoren (erzblöd) dienen, oder sie können den Aspekt ändern (enden - beenden, ändern - verändern). Präfigierung lässt sich nach unterschiedlichen Kriterien betrachten: ■ nach der Herkunft Fremde Präfixe anti-, quasi-, sub- etc. kommen häufiger mit fremden Basen vor. einheimische/ native Präfixe be-, ent-, zer-, un- etc. kommen mit einheimischen, aber auch mit fremden, in die Sprache bereits „eingebürgerten" Basen, vor (entfanatisieren, unkontrolliert). ■ nach der Semantik räumliche, ornative, negative, privative, rekurrente und andere Präfixe (siehe weiter) synonyme Präfixe - z. B. dis-, un-, anti- bei den negativen Präfixen gegensätzliche (opposite) Präfixe - z. B. auf- x ab- (Aufgang x Abgang), ein- x aus- (einschalten x ausschalten) homonyme Formen -z.B. betontes um- x unbetontes um-. Sie werden traditionell 36 als „trennbare und untrennbare" Präfixe bezeichnet. Diese Aufteilung ist jedoch bereits überholt, wir können mit gutem Gewissen von verbalen Komposita („trennbar") - d.h. Partikel/ Präposition+Verb auf der einen Seite, und präfigierten Verben („untrennbar") auf der anderen Seite sprechen. (Einige Autoren verwenden auch andere Bezeichnungen - z. B. „Präfixverb" und „Partikelverb" (Lüdeling: 2009, 90). Es gibt also keinen strukturellen Unterschied zwischen fernsehen (Adv.+Verb), kennenlernen (Verb +Verb) oder radfahren (Subst.+Verb - „alte" Rechtschreibung) und umfahren (Präp.+Verb) und anderen Kompositionen mit sog. „trennbaren Präfixen"/ verbalen Kompositionen. Da das System der Präfixe der deutschen Sprache sehr komplex ist, werden wir uns nur dem Bereich widmen, der erfahrungsgemäß für die tschechische Zielgruppe Schwierigkeiten bereitet. Eine ausführliche Übersicht der Semantik einzelner Präfixe und ihr Vorkommen in einzelnen Wortarten liefern Engel (1991), die Duden-Grammatik (2005), sowie Fleischer (1969 o. 1995). Hier werden nur die wichtigsten semantischen Gruppen der Präfixe angeführt. Ihre Bedeutung kann nur grob erfasst werden, deswegen sind alle Bedeutungen in Anführungszeichen angegeben. nicht-, un-, non-, a-, des-, dis-, in-/il-/ir-: Nichtmuttersprachler, nichtgetütigt, Unlust, Unschuld, Unsitte, unübersichtlich, unmenschlich, Nonsens, Nonkonformist, nonverbal, anormal, Desinteresse, Disharmonie, inhuman, illegal, irregulär, asozial, aber auch unsozial... Eine bedeutende Untergruppe der Negation ist die Erweiterung der Base um die Merkmale „fehlerhaft", „schlecht", „irrtümlich" mit den Präfixen: fehl-, miss-, ver-: fehlschlagen, Fehlbetrag, Fehlanzeige, missbilligen, misslingen, Missglück, Misswirtschaft, Versprecher, (sich) verschreiben, (sich) verfahren u. a. „später" oder „Vorbild" nach-: Nachgeschmack, Nachwehen, Nachtrag, nachahmen, nachlesen, nachhören, nachweihnachtlich, Nachhilfe und sogar Nachrichten („Mitteilung nach der man sich richtet" (Duden-Universalwörterbuch, 1053) u. a. „früher" oder „näher" oder aber auch „Vorbild" vor-: Vorgeschmack, Vorwehen, Vorfahren, vorgehen, vorchristlich, Vorhalle, Vorraum; Vorbild, vorschreiben u. a. 37 „ehemalig", „vergangen" alt,- ex-: Altbürgermeister, Altbundespräsident, altmodisch, Exfrau, Exkommunist u. a. (Das Präfix ex- wird häufig pejorativ verwendet.) „Anfang" an-, er- : ansprechen, anbeißen, anbraten, erblühen u. a. „Ende mit Bewirkung" ab,-, auf-, aus-, be-: abriegeln, abschmecken, abschließen, abdanken, aufessen, ausschalten, ausarbeiten, begrenzen, beherrschen, beschildern u. a. „Platzierung zwischen zwei Punkten" zwischen-: Zwischenrufe, Zwischenkriegszeit, Zwischenbilanz u. a. „nach oben" auf-, er-: aufsteigen, errichten u. a. „nach unten" ab-, unter-: absteigen, untertauchen, untergehen u. a. „hinein" ein-: einwandern, einlegen, Einblicku. a. „Änderung der Richtung, des Ortes, Wandel" um-: umladen, umsteigen, umfahren; umbenennen u. a. „Auseinanderbewegung" zer-: zerschlagen, zermahlen u. a. „Bewegung zu einem Punkt", „zielgerichtete Tätigkeit" zu-: zudrücken, zuschließen, zugehen, zuschauen, zureden, zuteilen u. a. „zusammen", „miteinander" 38 mit-, ko-/co-, zusammen-: Mitschüler, Mitfahrer, mitarbeiten, Koproduktion/ Coproduktion, Koautor, kooperieren, zusammenarbeiten, Zusammenfassung u. a. anti-, gegen-, kontra-, wider-: Antithese, Antichrist, antidepressiv, antipatriotisch, Gegenpapst, Gegenwind, Gegenwirkung, Kontrarevolutionär, Kontrapunkt, kontraproduktiv, widerspiegeln, widersprechen u. a. „Wichtigkeit: ,das Wichtigste"' haupt-: Hauptgebäude, Hauptbahnhof u. a. Bezeichnung der „Größe" mini-: Minibatterie, Minirock u. a. maxi-, riesen-, jumbo-: Maxidisk, Maxiportion, Riesenerfolg, Riesenglück, Jumboburger, Jumboessen u. a. „hoher Grad" oder „Extremwert", „Überschreiten einer Norm" oder „Besonderheit" ober-, über-, super-, spitzen-, erz-, extra-, hyper-, sonder- u.a.: oberfaul, Oberkellner, überdimensional, überbewerten, supergünstig, Erzbischof erzdebil, Extraarbeit, hypernervös, hyperaktiv, Sonderangebot, Sondermüll u. a. „Endgültigkeit" ver-: verhungern, verblöden, versprechen, vergolden u. a. „Ausgangspunkt", „Ausgangsqualität/-quantität" ur-: Ursprung, Urmensch, uralt, Ururgroßeltern u. a. „Wiederholung", „Neuaufstellung" wieder-, re-: wiederholen, wiedersehen, reanimieren, reprivatisieren u. a. „stellvertretend" vize-: Vizebürgermeister, Vizekanzler u. a. 39 1. Welche Wörter haben nicht den Stamm -läge? Finden Sie zu ihnen in einem Wörterbuch lexikalische Äquivalente im Tschechischen. Ablage Anlage Anklage Anschlage Auflage Beilage Einlage Plage Rücklage Verlage Vorlage Unterlage Zulage 1. Suchen Sie in Korpora Kookkurrenzpartner zu den Wortpaaren: umbaut x baut...um, durchbricht x bricht... durch, umfahrt x fährt... um. 2. Unterstreichen Sie alle negierten Wörter im Text. Erklären Sie die Bedeutung der Wörter Verstimmung und Verdrossenheit. WIESBADEN. Frank Beucker liest der SPD-Führung die Leviten: Unprofessionell sei ihre Suche nach einem Bürgermeister-Kandidaten, unsauber das Nominierungsverfähren, inakzeptabel ihre öffentlich geäußerte Kandidatenpräferenz. Der frühere SPD-Unterbezirksvorsitzende, der im Mai 1993 wegen des Koalitionsbeschlusses auf dem Parteitag das Handtuch geworfen hatte und seither keine Funktion in der SPD innehat, schickte dem Unterbezirksvorstand jetzt einen Brief. Der wurde publik und "öffnete ein Ventil des parteiinternen Unmuts", so ein SPD-Stadtverordneter. Denn Beucker habe Verstimmung und Verdrossenheit vieler Sozialdemokraten in Worte gefaßt. Frankfurter Rundschau, 11.09.1997. In: IDS-Mannheim. 40 Die Suffigierung dient in erster Linie dem Wortartwechsel (lesen —► lesgrli.Q.h, lesbar, Leser), weiter zum Zweck der Movierung (Leser —► Leserin) und Diminutivierung (Bildung von Verkleinerungsformen). Die Suffigierung (auch „Suffixbildung" oder „Ableitung durch Suffix" genannt) lässt sich nach unterschiedlichen Kriterien beschreiben: ■ nach der Semantik der Suffixe; ■ nach der Wortart des fundierenden Wortes/des Ursprungswortes; ■ nach der Wortart des neuentstandenen Wortes; ■ und letztendlich auch danach, ob das Suffix ein „echtes" Suffix oder ein Suffixoid ist. Aus der synchronen Sicht lassen sich alle Komponenten, die die Funktion eines Suffixes erfüllen, als Suffixe bezeichnen, ungeachtet dessen, ob sie eine homonyme Form mit einem selbstständigen Wort einnehmen. Man erkennt das Suffixoid von einem Grundwort des Kompositums daran, dass das Suffixoid desemantisiert ist: Astwerk, Laubwerk, Handwerk - bezeichnen kein „Werk". In ihrer Funktion unterscheiden sich die Suffixe von den Präfixen vor allem darin, dass sie immer typisch für eine Wortart sind (z.B. -bar ist immer und nur ein adjektivisches Suffix, -ieren ein verbales, -maßen ein adverbiales und -er ein substantivisches Wortbildungssuffix). Weiterhin sind fast alle substantivischen Suffixe genusbestimmend (so merkt sich bald jeder Schüler, dass alle Substantive auf ung, -keit/-heit, -schoß Feminina sind.) Eine ausführliche Übersicht über die einzelnen Suffixe und Suffixoide liefern: die Duden-Grammatik (2005) - Aufteilung nach der Semantik der Suffixe; Fleischer (1969) -diachrone und synchrone Aufteilung der Suffixe einzelner Wortarten und Engel (1988) -Suffixe einzelner Wortarten und substantivischer Genusgruppen mit ihrer kurzen semantischen Beschreibung. Hier behandeln wir nur die wichtigsten und/oder problematischsten Wortbildungssuffixe einzelner Wortarten. Von den produktiven substantivischen Suffixen weisen nur -at und nis die Genusschwankung auf. Alle anderen sind auf ein bestimmtes Genus fixiert (vgl. Engel 1991, 513). -at Die meisten Nomina auf -at sind sächlich wenn sie eine Institution (s Dekanat, s Rektorat, s Matriarchat) oder Ergebnis einer Tätigkeit (s Destillat, s Diktat, s Referat, s Zitat) bezeichnen. Alle treten zu Nomina oder Verben fremder Herkunft. Ausnahmen sind: r Legat, rMagnat, r Senat h 41 -nis e Befugnis, e Besorgnis, e Finsternis, e Verderbnis Ausnahmen: s Ärgernis, s Begräbnis, s Erlebnis, s Erzeugnis, s Hindernis, s Vermächtnis Das wohl häufigste maskuline Suffix bezeichnet: „den Täter einer Aktion": Arbeiter, Begleiter, Geber, Täter... „das Ergebnis einer Aktion": Ausrutscher, Versprecher, Seufzer, Rülpser... „Instrumente": Kugelschreiber, Träger, Schall-/Stoßdämpfer, Rechner... „Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe" und/oder „Herkunft": (in der bundesdeutschen und österreichischen Varietät mit eingeschobenem „-1-".): Gewerkschaftler, Wissenschaftler (in der schweizerischen Varietät jedoch: Gewerkschafter, Wissenschafter) Etrusker, Albaner, Preßburger, Mähr er, Steirer... Ableitung von Numeralien (bezeichnet damit die „Zugehörigkeit zu einer Klasse"): Tausender (Geldschein), Achtundsechziger (Mitglied oder Anhänger der „68-er Bewegung"), Fünfer, Zweier, Einunddreißiger (süddeutsche und österreichische Bezeichnung für eine (Straßenbahn)Liniennummer) -ling Laut Fleischer (1969, 144) kann dieses Suffix „Pejoration (schlechte Beurteilung) bedeuten, wenn es an ein Substantiv oder Adjektiv zutritt": Dichterling, Schreibung, Fiesling, Feigling, Schönling... Eine kurze Recherche im Sprachkorpus zeigt jedoch, dass dieses Suffix im Deutschen der Jahrtausendwende äußerst produktiv ist und nicht nur als Zeichen der Pejoration oder Spottes fungiert: Liebling, Sprössling, Kreativling, Erstling, Neuling, Rohling (= leere CD-Roms) u.v.a.m. Als Ableitungssuffix zu Numeralien oder Verben ist es auch neutral: Zwilling, Drilling, Ankömmling, Findling u. a. Die Suffixe -1er und -ling können sich auch regional in der Produktivität 42 konkurrieren: Sympathling (Deutschland, Schweiz) Sympathler (Österreich). Andere maskuline Suffixe sind fremder Herkunft und treten oft nur an fremde Basen: ■ -agoge: Pädagoge, Demagoge u. a. ■ -ologe: Philologe, Ornithologe, Psychologe, Museologe u. a. ■ -and: (Bezeichnet Patiens, also den „Leidenden" bei einem Geschehen.): Proband, Examinand, Doktorand u. a. ■ -ant: (Bezeichnet Agens, also der Handelnden bei einem Geschehen): Musikant, Laborant, Denunziant, Emigrant, Fabrikant (Ursprünglich hat etwas „fabriziert".) ■ -ismus: Pazifismus, Autismus, Symbolismus u. a. ■ -eur: Ingenieur, Regisseur, Installateur, Friseur u. a. -heit, -keit, -igkeit gelten als ein Suffix (Allosuffixe) und ihre Form richtet sich nach der Basis: -heit tritt an nicht abgeleitete Adjektive: dumm —► Dummheit, feig(e) —► Feigheit, schön —* Schönheit... -keit tritt an Adjektive auf -bar, -ig, -isch, -lieh, -sam: dankbar —► Dankbarkeit, protzig —> Protzigkeit, bedeutsam —> Bedeutsamkeit -igkeit tritt an Adjektive auf -haft und -los: bildhaft —► Bildhaftigkeit, arbeitslos —> Arbeitslosigkeit -e ist ein häufiges Ableitungssuffix von Verben: Abreise, Anfrage, Bremse, Spritze, Liege, Feile, Hacke, Fresse u. a. oder von Adjektiven (hier bezeichnet es dann „Eigenschaften" oder „Zustände"): Breite, Schwäche, Schräge u. a. -(er)ei „bezeichnet oft den Ort wo sich eine Tätigkeit abspielt" (Engel 1991, 515): Putzerei, Brauerei, Bäckerei, Druckerei u. a. oder „eine lästige Tätigkeit": Schreiberei, Plauderei, Schurkerei u. a. -schaft bezeichnet „Eigenschaften" im weiten Sinne: Feindschaft, Schwangerschaft u. a. oder „Gruppierungen von Menschen": Brüderschaft, Eidgenossenschaft, Genossenschaft u. a. Lt. kurzer Recherche in Korpora des IDS. 43 -ung ist ein der produktivsten Suffixe überhaupt und tritt am häufigsten an Verben: Untersuchung, Lieferung, Bezeichnung, Umsiedlung u.v.a.m. Vor Häufung der -wng'-Bildungen ist allerdings zu warnen, denn im Deutschen wirkt sie stilistisch holprig: Mahnung über die Verspätung der Zahlung" kling im Deutschen genauso unmöglich, wie im Tschechischen: „Upozornění o zprodlení uhrazenť oder „Potvrzení o povolení k vycestování". (Das Letztere hat es tatsächlich vor 1990 als ein Formular geben.) Andere feminine Suffixe sind fremder Herkunft und treten fast ausschließlich an fremde Basen: an (al en: ■ ■ -ik ■ -ioi ■ -ita ;e: Sabotage, Massage, Vernissage, Blamag -anz: Akzeptanz, Diskrepanz, Konkordanz u. a. -(at)ur: Reparatur, Legislatur, Kandidatur u. a. -enz: Effizienz, Äquivalenz, Konkurrenz, Tendenz, Rekurrenz u. a. -ie und -erie: Analogie, Polysemie, Demokratie; Pedanterie, Koketterie, Prüderie u. a. -ik: Mimik, Gestik, Kinästhetik, Logik, Germanistik u. a. -ion: Direktion, Station, Sponsion, Promotion, Dissertation u. a. -ität: Realität, Anonymität, Situationalität, Produktivität u. a. s: Hepatitis, Bronchitis u. a. 1. Finden Sie tschechische Äquivalente zu den oben angeführten Beispielen zu den fremden femininen Suffixen f-age bis -itisj. Wie lauten die äquivalenten Suffixe im Tschechischen? 2. Bilden Sie Substantive von diesen Adjektiven: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ 3. Suchen Sie Substantive auf-erei und bestimmen Sie, welche negativ verwendet werden. Die wichtigsten sächlichen Suffixe sind zweifellos die Diminutivsuffixe (siehe weiter im. Kapitel Diminutivierung). Andere Marker der Sächlichkeit sind: Das Zirkumfix Ge-e: gibt die Größe oder Menge (Kollektivum) wieder (vgl. Engel 1991, 517"*: Gebirge, Gedränge, Gehuste, Gebell(e); oft schwindet jedoch das -e: Gespräch, Gemisch, Gebrüll, Geschwafel u. a. -ement, -at, und -nis (die letzteren zwei siehe auch oben) sind Fremdsuffixe: 44 Bombardement, Engagement, Regiment; Denotat, Konnotat, Magistrat, Substrat; Zeugnis, Ärgernis, Begräbnis, Erlebnis, Erzeugnis, Hindernis, Vermächtnis -gut, -tum, -werk und -zeug sind sog. Suffixoide/ unechte Suffixe und stehen an der Grenze zu Komposition. Hier haben sie dieselbe Funktion wie ein Suffix: Gedankengut, Streugut; Heldentum, Christentum, Bürgertum, Heiligtum, Eigentum; Astwerk, Laubwerk (alle sind Kollektiva); Spielzeug, Schreibzeug, Grünzeug u. a. 1. Finden Sie zu den auf -ement at. und -nis endenden Neutra tschechische Äquivalente und vergleichen Sie das Genus der Wörter in beiden Sprachen. 2. Das gleiche bitte führen Sie mit den Neutra auf -gut, -tum, -werk und -zeug durch. -bar ist eines der produktivsten Adjektivsuffixe und bezeichnet grundsätzlich „was gemacht werden kann" (vgl. Engel 1991, 579): schiffbar, strafbar, lesbar, ansprechbar u. a. -e(r)n bedeutet „bestehend aus", golden, seifen, hölzern, kupfern, steinern, platinern u. a. Üblicher sind im heutigen Deutsch jedoch Komposita mit Determinant Gold-, Seifen-, Holz- etc. Ein wunderschönes Beispiel befindet sich in Regensburg: die Steinerne Brücke. -haft ist die deutsche Form vom Fremdsuffix -esk, und bedeutet „wie etwas" oder „als ob": lachhaft, scherzhaft, märchenhaft, frühlingshaftw. a. -ig, -lieh und -sam sind Suffixe die die Base semantisch wenig bereichern. Durch -ig und -lieh werden in erster Linie Adjektive aus Substantiven gebildet: frostig, nebelig, faltig, staubig; winterlich, sommerlich u. a. Durch -sam entstehen vor allem deverbative Adjektive: arbeitsam, bedeutsam, ratsam, sparsam u. a. -isch bildet Adjektive auch vorwiegend aus Substantiven und nennt die „Herkunft" oder bildet Adjektive von Toponymen (geographischen Namen); weiterhin bezeichnet es die „Zugehörigkeit" zu einer Gruppe oder „Eigenart": ungarisch/magyarisch, schlesisch, muslimisch, katholisch, türkisch, logisch u. a. -mäßig bedeutet „in Bezug auf: berufsmäßig, gewichtsmäßig, verhältnismäßigu. a. Fremde Suffixe werden fast ausschließlich mit fremden Basen kombiniert: 45 1. Suchen Sie im rückläufigen Wörterbuch oder in einem Korpus jeweils 5 Adjektive auf - abel, - al, -esk und -ös und finden Sie zu ihnen tschechische Äquivalente. Abgesehen vom grammatikalischen Infinitivsuffix -(e)n (siehe weiter unter „Konversion") sind die gewöhnlichsten verbalen Ableitungssuffixe: -ein, das in den meisten Fällen als diminuierendes Suffix (signalisiert die „Verkleinerungs-/Verniedlichungsform") dient. In dieser Funktion wird es auch dort behandelt (siehe Kap. Diminutivbildung durch Ableitung). Weiterhin werden durch -ein Verben der „Schallnachahmungen" gebildet: nuscheln, quasseln, sabbeln, schwappein u. a. -ern ist das Ableitungssuffix von Substantiven, die ihre Pluralform mit -er bilden (vgl. Fleischer 1969, 292f) löchern, rädern, schildern; Neben -ein bildet auch „lautmalerische" Verben: blubbern, knabbern, knattern, knistern, knuspern, plappern u. a. -igen ist ein desemantisiertes Ableitungssuffix (trägt keine Bedeutung), bildet Verben von Substantiven und Adjektiven und im heutigen Deutsch ist es selten und nicht produktiv: ängstigen, peinigen, steinigen, huldigen, festigen, reinigen, befähigen u. a. -ieren ist ein hochproduktives Fremdsuffix, tritt meist zu fremden Basen und ist auch desemantisiert: turnieren, probieren, diktieren, garnieren, frisieren u. a. -isieren und -ifizieren sind auch produktive Fremdsuffixe, tragen jedoch „ornative Bedeutung" (geben zusätzliche Qualität): pragmatisieren, motorisieren, organisieren, dämonisieren, liberalisieren, elektrifizieren, verifizieren, qualifizieren u. a. 1. Suchen Sie im rückläufigen Wörterbuch oder in einem Korpus jeweils fünf Verben auf ieren. -sieren und -ifizieren und finden Sie zu ihnen tschechische Äquivalente. -s ist mit Abstand das häufigste und produktivste Adverbialsuffix, das eigentlich nur zum Wortartwechsel dient (ist semantisch mehr oder weniger leer): morgens, abends, rechts, stets, bestens, frühestens u. a. Zu diesen Adverbien zählen auch Ordinalzahlen: zweitens, fünftens, tausendstens u. a. -wärts signalisiert „Richtung": nordwärts, talwärts, stadteinwärts/-auswärts u. a. -maßen bedeutet ungefähr „wie nach dieser Art und Weise": gleichermaßen, 46 einigermaßen, gewissermaßen, dermaßen, folgendermaßen, bekanntermaßen, zugegebenermaßen, gezwungenermaßen, erklärtermaßen, solchermaßen, erwiesenermaßen sind die 11 häufigsten Adverbien auf -maßen im DeReKo. -weise signalisiert „wie in oder nach dieser Form": beispielsweise, teilweise, möglicherweise, beziehungsweise, zeitweise, möglicherweise, normalerweise, vergleichsweise, schrittweise, ausnahmsweise u. a. kommen offensichtlich in deutschen Texten sehr häufig vor.8 -lei mit Fugenelement „-er- ": mancherlei, einerlei, keinerlei... 1. Suchen Sie jeweils ein Adverb aus jeder Suffixgruppe in einem realen Kontext. Übersetzen Sie den Satz, in dem es vorkommt, ins Tschechische. 2. Bilden Sie möglichst viele Suffixableitungen zu den folgenden Wörtern und überprüfen Sie ihre Existenz und Bedeutung im Wörterbuch oder Korpus. Beispiel: Organ —>■ Organisation, Organismus, Organon, Organisator, Organist; organisch, organisatorisch, organistisch, organisierbar, organisieren. König —► Mann —► weiß—> lieb —► vier —► lehren —> kaufen —>■ raten —>■ tragen —► ohne Zu der „affixlosen" Ableitung (oft auch als „Null-Ableitung" bezeichnet) zählen zwei Gruppen von Ableitungen, die früher (Fleischer, 1968 u.a.) strikt voneinander unterschieden wurden: die implizite Ableitung und die Konversion. .2.1 Implizite Able implizite Ableitung Implizite Derivation besteht darin, dass ein Wort zwar offensichtlich abgeleitet worden ist, bzw. es ist sichtbar, dass zwei (oder mehreren) Wörtern eine gemeinsame Basis zugrunde liegt (z.B. Ruf und rufen), sie weisen jedoch keine äußeren/expliziten Merkmale der Ableitung (Präfix oder Suffix) auf. Damit könnte man sie zur Konversion (der Wortstämme) zählen. Und tatsächlich findet sich immer im Flexionsparadigma (wenn auch in den früheren Entwicklungsphasen) der entsprechende Wortstamm: gehen - gegangen —> Gang, binden - Beispiele aus dem DeReKo, sortiert nach Frequenz: beispielsweise 100.000 Treffer, ausnahmsweise 5.000. 47 band - gebunden —> Band - Bund; bei einigen müsste man tief in die Geschichte greifen, der etymologische Zusammenhang ist jedoch nachvollziehbar: breche« —> Bruch, spreche« —> Spruch; können —> Kuns/ (beim Letzterem handelt es sich allerdings auch um eine explizite Ableitung mit dem alten Ableitungssuffix -t) Diese Wortbildungsart (oft auch als „innere Ableitung" bezeichnet) ist in der Fachliteratur deswegen regelrecht umstritten und wird in der neuesten Literatur als Konversion bezeichnet (Kluge-Etymologisches Wörterbuch, Patocka 2003). Darüber hinaus ist diese Wortbildungsart im heutigen Deutsch nicht mehr produktiv, wenn auch regional die Tendenz zu dieser Ableitung noch relativ stark sein kann. So zum Beispiel in der Schweiz: verladen —> Verlad (sonst Verladung) untersuchen —> Untersuch (sonst Untersuchung) (siehe auch Übungen). Es scheint aber trotzdem sinnvoll diese Erscheinung separat zu behandeln, denn in manchen Fällen konkurrieren sich implizite Ableitungen und Konversionen, die dann in Texten unterschiedliche semantische oder stilistische Funktionen erfüllen. So ist darauf hinzuweisen, dass die substantivischen impliziten Derivate aus Verben die expliziten Ableitungen mit ung „blockieren" (vgl. Duden-Grammatik 2005, 469) rufen —> Ruf (*Rufung), fallen —> Fall (*Fallung). Als Konkurrenzformen zu ihnen stehen dann Konversionen aus Infinitiven, die dann oft als dynamische Substantive bezeichnet werden können: das Fallen, Rufen... (sie „dauern" länger als der Fall oder der Ruf). Die meisten „impliziten Derivate" finden wir im nominalen Bereich. Für Deutschlernenden sind sie in erster Linie deswegen interessant, weil sie eine verhältnismäßig homogene Gruppe der Maskulina bilden: Fang, Halt, Lauf Rat, Ruf Schrei, Kuss, Schuss, Bruch, Floß, Fluss, Lrieb, Zug, Zwang, Befehl, Befund, Beginn, Erwerb, Verkauf Verleih, Verbund; Auslauf Durchgang, Einlass, Ausstieg, Schein, Schlaf Sinn, Streich, Stoß u. a. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen: das Band, das Grab, das Schloss. In welche Kategorie (ob implizite Ableitung oder Konversion) die Wörter das Muss, das Soll hingehören ist auch umstritten. Ihr Genus signalisiert zwar eine einfache Konversion vom finitem Verb, ihre Form könnte jedoch auf eine Analogiebildung deuten: küssen —> Kuss, müssen —> Muss. In anderen Wortarten (Adjektive und Partikeln) spielen implizite Derivate im heutigen Deutsch eine noch kleinere Rolle und können alle aus der synchronen Sicht mit gutem Gewissen zu Konversion gezählt werden: ^^iclweglín^^^eglí^taTrlín^^ta^ 48 Das Prinzip der Konversion besteht darin, dass ein sprachliches Element in eine andere Wortart ohne formale Änderung einfach überführt/transponiert wird. Sie dient ausschließlich dem Wortartwechsel. Die Konversion im engeren Sinne (Wortartwechsel ohne jegliche formale Änderung, wie z.B. leben —> das Leben) spielt eine besondere Rolle unter den Wortbildungsarten. Von einigen Grammatiken wird sie nämlich als keine Wortbildung sondern nur als eine grammatische Erscheinung (syntaktische Transposition = „Umfunktionierung") betrachtet, denn alles kann zum Beispiel substantiviert werden, jedoch nicht alles wird lexikalisiert (vgl. Schippan 1992,116). So sind im Satz: „Im Wort „Berufung" ist das ,,-ung" ein Ableitungssuffix und das „Be-" ein Präfix", das ung und das Be- selbständige Substantive, im Wörterbuch würden wir sie aber vergeblich suchen. Einige Sprachwissenschaftler betrachten alle Verben, die vom Substantiv abgeleitet worden sind (desubstantivisierte Verben), als explizite Ableitungen mit dem Suffix -(e)n: Schaufel —> schaufeln, Dank —> danken, Mail —> mailen etc. Wenn wir aber die Infinitivendung -(e)n als ein rein grammatikalisches Suffix betrachten, können wir auch diese Wörter als Konversionen bezeichnen. In Anlehnung an die neuere Theorie (Schippan 1992, Patocka 2003 u. a.) betrachten wir die Konversion im weiteren Sinne als eine Ableitung ohne Präsenz jeglicher Wortbildungselemente. Diese Definition eröffnet die Möglichkeit auch der Grammatik gerecht zu werden. So können auch alle deverbativen Konversionen bei Substantiven mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben werden, sekundäre Präpositionen aus Substantiven {dank, kraft, etc.) dürfen klein geschrieben werden und desubstantivisierte Verben lassen sich dann ganz normal konjugieren. Die Konversion umfasst demnach ein ziemlich großes Tätigkeitsfeld und ist im Deutschen des dritten Jahrtausends ziemlich produktiv, wie wir weiter sehen werden. Hier werden die Konversionen der einzelnen Wortarten behandelt. 1. Welche substantivische Konversionen finden Sie im Duden-Universalwörterbuch nicht? 2. Welche sekundären Präpositionen oder KonVJunktionen kennen Sie und wie sind sie entstanden? 49 Grundsätzlich lässt sich jedes sprachliche Element anhand von Konversion substantivieren. Die meisten substantivischen Konversionen sind sächlich:9 ... "A" wie atemberaubende Atmosphäre, (doppeltes) "L" wie lukullische Leibfreuden oder Lust auf Luxus... Wußten Sie, daß der Computer im Paßamt kein „scharfes S" schreiben kann? So, daß er aus einem scharfen ein rundes S macht Eine Reportage über das Mit- und Nebeneinander dass die neue Strafanstalt Pöschwies nicht das weiche "B" der dortigen Flur, sondern ein hartes "P" in ihrem Namen übernommen hat... Ähnlich: das laute Uff, leises Ach... Substantivierte Infinitive Substantivierte Verbstämme (ggfs. Verbstamm mit Präfix) wurden im Kapitel „Ableitung ohne Affix/implizite Ableitung" behandelt. Substantivierte Infinitive sind eine häufige Erscheinung in der Sprache, sie dient in erster Linie syntaktischen Zwecken (Transposition). Der Inhalt zwischen dem fundierenden Infinitiv und dem fundierten Substantiv bleibt grundsätzlich gleich (Sie leben gut. —> Ihr Leben ist gut.) In stilisierten Texten können die substantivierten Infinitive zur Erhebung des Stils dienen (das (Da)Sein). Substantivierte Adjektive und Partizipien Die Konversion der Partizipien und Adjektive zu Substantiven ist auch eine häufige syntaktische Umstellung in der Sprache. Prinzipiell können alle Partizipien und Adjektive substantiviert werden: das Alte, das Schöne, das Lebendige, das Nächste, das Teuerste, das Gelesene, das Bezahlte, das Mögliche, das Kommende, Werdende, Bewährte... Eine besondere Kategorie und eine Subkategorie der substantivischen Konversionen bilden Personenbezeichnungen und elliptische Ausdrücke. Das Genus der Personenbezeichnungen richtet sich nach dem natürlichen Geschlecht der Person, bzw. nach der ausgelassenen Komponente: der Alte (Mann), die Alte (Frau), der Deutsche (Mann) die Bildungsbeauftragte (Frau); kleiner Schwarzer (Kaffee), weißer G'spritzter (Wein), Geselchtes (Fleisch), die (Nummer) Fünf, spezielle Feier zum Zwanzigsten (Geburtstag)... Substantivierte Numeralien (Zahlenwörter) 9 Alle Beispiele aus dem DeReKo. 50 Als solche sind nur wenige zu bezeichnen: das Dutzend, das Hundert, das Tausend. Seit bald zehn Jahren treffen sich jeden Donnerstag morgen (...) ein paar Dutzend (Subst.) Frauen vom Teenager bis zum Grosi,... Die Athleten schleppen ein dutzend (Num.) Paar schnellfahrende Ski durch den Winter. Zu Zahlenwörtern zählen nicht die Substantive e Million, e Milliarde, e Billion etc. Diese haben immer einen Artikel und werden stets groß geschrieben. Wir verkaufen in der EU rund eine Million Paar Ski. Zudem sei es im ersten Quartal zu massiven Umsatzrückgängen gekommen, weil die Händler in Japan noch mehr als eine Million Ski auf Lager gehabt hätten. Viele Wörter in adjektivischer Position entstehen als Konversionen aus Verben und Zahlwörtern. Adjektive aus Verben Alte (und äußerst seltene) Adjektive (wie starr, flott etc.), die aus einem Verbstamm entstanden sind, wurden im Kap. 2 „Ableitung ohne Affix/implizite Ableitung" behandelt. Aus dem Partizip I oder II jedes Verbs lässt sich ein Adjektiv bilden (freilich jeweils mit einer anderen semantischen Funktion)10: das lesende Publikum, das meist gelesene Buch - die Bibel, Reis essende Asiaten, damals gegessener Mohnstrudel, der neugebaute Streckenabschnitt; der neu zu bauende Neckarbrückensteg, abgemachter Betrag, beduselte Geister... Hier ein Beispiel der unterschiedlichen Konversionen in einem Text: NÜRNBERG- Ach, es könnte wirklich der Stoff sein, aus dem die Seifenopern sind. In den drei Hauptrollen: die Quoten-Queen als Rächerin der Enterbten und Verlassenen, dazu die verlassene Ehefrau, die einmal einem bundesdeutschen Finanzminister Herz und Liebe geschenkt hatte, und - in der Rolle des Schurken -eben dieser Politiker. Denn Margarethe Schreinemakers hatte in ihrer Sendung auf Sat 1 der tief enttäuschten Karin Waigel vor sechs Millionen Zuschauern ein Forum gegeben, als alle Welt sich am neuen Glück ihres Exgatten Theo mit der früheren Skirennläuferin Irene Epple delektierte. Gemeinsam ließen die beiden Damen, die Gerechte und die Deprimierte, seinerzeit ein paar Tränen kullern. Bitterböse Rache? Nürnberger Nachrichten, 21.08.1996, S. 3; Bei der Auseinandersetzung der TV-Moderatorin mit den Finanzbehörden geht es um Feinheiten des internationalen Rechts: Adjektive aus Zahlwörtern Die Numeralien sind im Text oft in der Position des Attributs (vgl. Engel 1991, 556). Alle Beispiele aus dem DeReKo. 51 Deswegen müssen sie als adjektivische Konversionen von Zahlenwörtern betrachte werden: Für den siebten Himmel sind Sie selbst zuständig; meine zwei Kinder, im Zwanzigsten (Bezirk)... Als partikulare Konversionen können alle Wörter bezeichnet werde, die im Text für ein Adverb, Präposition oder Kon-/Junktion typische Position belegen, die aber ursprünglich zu einer anderen Wortart gehörten. Adverbien Recht (Subst.) —► recht (Adj.)—>■ recht (Adv.) z. B.: Bitte, recht freundlich! Heim (Subst.) —► heim (Adv.) z. B. Ich gehe jetzt heim (= ugs. nach Hause) Präpositionen und Kon-/Junktionen Kraft (Subst.) —► kraft, z. B. kraft des Gesetzes... Dank (Subst.) —► dank, z. B. dank deiner Weisheit... anläßlich (als Adjektiv sehr selten. Beispiel: Auf der anläßlichen Tournee führt das Orchester nun zwei sehr unterschiedliche Programme mit im Gepäck11) —► anläßlich, z.B. anläßlich seines Jubiläums... kaum (Adv.) —► kaum, z.B. Kaum ist er gekommen, drehte er durch. Im Bereich der verbalen Konversionen eröffnet sich die Frage, ob z.B. das Verb schaufeln von Schaufel kommt, oder umgekehrt. Für die synchrone Sprachbetrachtung ist die Lösung so wichtig, wie etwa die Antwort auf das ewige Dilemma „Was es zu erst gegeben hat: Die Henne oder das Ei?" Wichtig ist jedoch, dass die Konversion aus Substantiven zu Verben in den letzten lahren stark zunimmt. (Der Einfluss des Englischen ist auch hier deutlich.) So wurden vor fast hundert lahren viele Verben aus Substantiven oft mittels expliziter Derivation abgeleitet: Telefon —> telefonieren, Stenograph —> stenographieren, oder sie wurden gar als Komposita gebildet: Maschine schreiben, Funk hören. Allerdings hat es auch damals verbale Konversionen gegeben: Buch —> buchen Die verstärkte Tendenz zum einfachen Wortartwechsel sehen wir an Bezeichnungen für moderne „Tätigkeiten", die längst feste Bestandteile des deutschen Wortschatzes geworden sind: Tipp (Lotto-Tipp) —> tippen, Mail —> mailen, Chat —> chatten, Fax —> faxen, 11 Kleine Zeitung, 10.05.1997. Kultur; Zweigleisig. In: DeReKo. 52 Snowboard —> snowboarden (seltener auch „Snowboardfahren" als Analogiebildung zu „Ski fahren"), Fußball —>fußballen... Darüber hinaus werden aus übernommenen englischen Substantiven Verben gebildet, die der englischen Morphologie folgen: Leasing —> leasen (im Englischen war der Prozess eben in der verkehrten Reihenfolge to leas —> leasing (Gerundivum) —> leasing (Subst.) Die Kürzung gehört traditionell zur Wortbildung, wobei sie eigentlich keine „Wortbildung" im eigenen Sinne ist. Bei der Kürzung werden nämlich weder neue Wörter gebildet, noch werden sie in eine andere Wortart überführt. Das Prinzip der Kürzung besteht darin, dass an dem Inhalt des ursprünglichen Wortes gar nichts geändert wird, es ändert sich nur die äußere Form des Wortes. So ist diese Wortbildungsart lediglich eine Art Vereinfachung des bestehenden Wortbestands. Der weitere Unterschied zu den anderen Wortbildungsarten besteht darin, dass ein Teil der Kürzungen, nämlich die Abkürzungen relativ willkürlich gebildet werden. Grundsätzlich kann sich jeder Autor seinen eigenen Abkürzungsapparat aufstellen. Oft verwendete und allgemein gültige Kontraktionen/ Abkürzungen werden lexikalisiert. Deswegen entstehen auch Wörterbücher der Abkürzungen, z. B Duden -Wörterbuch der Abkürzungen von Josef Werlin. Nicht nur den Deutsch-Lernenden, sondern auch den Muttersprachlern bereiten die gekürzten Wörter einige Komplikationen und können oft zu den Stolpersteinen bei der Rezeption der Texte werden. Die gilt allerdings für jede Sprache: (engl.) He 's learningfor his HSC. (c.) Studuje VOSku. Robi korpus na SAVke. Bei der Kürzung können prinzipiell zwei Hauptverfahren verfolgt werden: die Abkürzung und die Kürzung. Als Ergebnis der Abkürzung ist entweder eine Abkürzung oder ein Abkürzungswort, das Ergebnis der Kürzung (genannt auch Kurzwortbildung) es immer nur ein Kurzwort. Prozess Ergebnis ABKÜRZEN —>■ Abkürzung, Kürzel (o. Logogramm) AG, vgl., € —► Abkürzungswort Bafög, Azubi KÜRZEN —► Kurzwort Schoki, Stift Genus der Abkürzungswörter und Kurzwörter Das Genus bei substantivischen Abkürzungs- und Kurzwörtern richtet sich fast immer 53 nach dem Genus der Base in der vollen Lautung: die NATO (North Atlantic Treaty Organization = die Organisation), die ARD (die ...Gemeinschaft...), das ZDF (das ... Fernsehen), die Uni (die Universität), die CD (die Platte), die GesmbH oder die ^4G (beide: die Gesellschaft) Es gibt jedoch einige Ausnahmen: das Foto (aber: die Fotografie), in der bundesdeutschen Variante auch das Info (aber: die Information). 2.3.1. Abkü rzuru Abkürzungen sind entweder nur schriftsprachengebunden (Abkürzungen im engeren Sinne, Kürzel und Logogramme), oder sie werden in der gesprochenen und geschriebenen Sprache gleichermaßen verwendet (Abkürzungswörter). Abkürzungen, Kürzel oder Logogramme werden nur in der geschriebenen Sprache realisiert. Sie dienen zur Verdichtung, Vereinfachung und zur besseren Übersichtlichkeit der Texte: Abkürzungen werden immer als das ursprüngliche Wort ausgesprochen, falls der Text laut vorgelesen wird. Beispiele: z.B. <— zum Beispiel, etc. <— et cetera/zum Beispiel, vgl. <— vergleiche u. a. Kürzel werden auch fast immer in voller Länge ausgesprochen: m <— Meter, ha <— Hektar, km/h <— Kilometer pro Stunde/Stundenkilometer/jedoch auch „ ka-em-ha" Logogramme sind Sonderzeichen, die statt einer üblichen Buchstabenkombination in schriftlichen Texten verwendet werden. Sie werden immer als das „Ursprungswort" gelesen. € <— Euro, % <— Prozent, @ <— At-Zeichen, & <— und, $ <— Dollar, £ <— Pfund u. a. Diese Kontraktionen treten häufig sowohl in der geschriebenen, als auch in der gesprochenen Sprache auf. Meist werden sie buchstabiert: ÖBB, ARD, KFZ, CA, CD... Wenn es jedoch die Buchstabenkombination erlaubt, werden sie auch als ein Wort ausgesprochen: NATO, UNICEF, BAWAG... Abkürzungswörter werden oft wegen der Aussprache aus einigen Silben des ursprünglichen Formativs gebildet: MuKi-Pass <— Mutter-Xind-Pass, Raika <— Ra.iffeisenspar\iassa 54 1. Vergleichen Sie die Abkürzungsapparate im Duden-Universalwörterbuch und Langenscheidt DaF. 2. Lesen Sie laut: Vor Steuern erzielten sie einen Gewinn von 2,90 Mld. DM, nach Steuern von 1,33 Mld. DM. Hoechst brachte es auf 2,85 bzw. 1,07 Mld. DM, die BASF auf 2,52 bzw. nach Steuern 0,89 Mld. DM. Mannheimer Morgen, 18.05. 1985. Die alten Schulden aus den 70er Jahren wurden in das neue Finanzierungskonzept der Bergbahnen untergebracht. Damals hatte die Gemeinde sämtliche Haftungen für Darlehen übernommen. Die GesmbH konnte die Schulden rund 19 Mio. S bisher nicht begleichen. Mit der Sache ist auch die Abteilung Gemeinderevision an der BH Landeck befaßt. Bleibt die neue Energiesteuer auf Erdgas (60 g bzw. 72 g inkl. MWst. je m3) und auf Strom (10 g bzw. 12 g je kWh): Sie wird die Stromrechnung eines durchschnittlichen Haushaltes um rund 6 %, die Gasrechnung sogar um rund 15 Prozent verteuern. Salzburger Nachrichten, 31.05.1996. Wenn die neue Energiesteuer auf Erdgas (60 g bzw. 72 g inkl. MWst. je m3) und auf Strom (10 g bzw. 12 g je kWh) bleibt, dann wird sie die Stromrechnung eines durchschnittlichen Haushaltes um rund 6 %, die Gasrechnung sogar um rund 15 Prozent verteuern. Salzburger Nachrichten, 31.05.1996. Der neue Wagen ist ein Lkw der Marke MAN mit einem Drehtrommel-Aufbau der Firma M.U.T-Maschinen- und Transportanlagen GesmbH. Das 360-PS-Gefährt mit einem Fassungsvermögen von fünf Tonnen entspricht in puncto Abgaswerte der höchsten Schadstoffnorm EURO 5. 3. Lesen und interpretieren Sie die bibliographischen Angaben. In Wahrheit geht das Wort „tschechern" auf die österreichische Gaunersprache zurück, die aus dem Jiddischen schöpfte: „schochar" = sich betrinken, (vgl. Grüner, Sigmar -Sedlaczek, Robert: Lexikon der Sprachirrtümer Österreichs. Wien - Frankfürt/M: Deuticke, 2003, 219f.) HÄGI, Sara (2007): Die Plurizentrik auf den Punkt gebracht: eine Wegleitung nicht nur für i-Tüpferl-Reiter. In: Fremdsprache Deutsch 37, S.46-49. BARKOWSKI, Hans - KRUMM (Hg.) (2010): Fachlexikon Deutsch als Fremd- und 55 Zweitsprache. Tubingen - Basel: A. Francke. FRANCIS, Gill (1993). A Corpus-Driven Approach to Grammar - Principles, Methods, Examples. In: Baker, M. etal. (Hg.): Text and Technology. Philadelphia/Amsterdam: Benjamins, 137-156. 4. Schreiben Sie bibliographische Hinweise auf die folgenden Artikel: a. Verfasser: Johannes Erben Titel: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre Erscheinungsjahr: 1985 Erscheinungsort: Berlin b. Verfasserin: Hana Pelouskovä Titel: Konstruktionen mit dem Korrelat es Titel des Sammelbandes: Deutsch und Tschechisch im Vergleich. Erscheinungsjahr: 2011 Erscheinungsort: Brno Herausgeber: Pelouskovä, Käna Umfang: 14 Seiten (Seiten 101 bis 114 im Band) Verlag: Masarykova Univerzita 23. ort Kurzwörter sind ganze/zusammenhängende Teile der ursprünglichen Formative. Je nach dem, was aus dem ursprünglichen Formativ übrig bleibt, unterscheiden wir Kopf-, Schwanz- und Klammerformen. 1.3.2.1 Kopff orm ie Kopfform heißt, dass der erste Teil des Wortes erhalten bleibt. Die Kopfform ist im Deutschen die häufigste Art der Entstehung von Kurzwörtern ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Bei der Schwanzform wird der Anfang des Wortes getilgt. So werden oft Determinativkomposita oder komplexere Lexeme (z.B. in Form einer attributiven Verbindung) gekürzt (vgl. Fleischer 1969, S. 21 lf): (Autoomni-)Bus, (Eisen-)Bahn, (Regen-)Schirm, (Compact) Disc, (Tschechische) Republik Diese Art der Kürzung ist relativ oft anzutreffen. Die Polysemie der so entstandenen Wörter stört nicht, denn aus dem Kontext heraus wird klar, um welchen „Schirm" 56 (Regenschirm, Bildschirm) oder um welche „Republik" es sich handelt. Klammerformen sind Wörter, bei deren der mittlere Teil des ursprünglichen Formativs ausgelassen wurde. Die meisten Klammerformen wurden lexikalisiert und werden oft als keine Kürzungen empfunden, da ein ganzes Morph (als logischer Teil) ausgelassen wird: Bier(glass)deckel, Laub(holz)säge, Auto(mobil)hündler, Ring(straßen)linie etc. Die Tilgung des mittleren Teiles wird in einigen Bezeichnungen mit dem Anfangsbuchstaben des ausgelassen Teils signalisiert: S(chnell)-Bahn, U(ntergrund(eisen))-Bahn, Zoo(logischer)-Garten, Ufntersuchungs)- 1. Erklären Sie die fettgedruckten Abkürzungen. Darauf sagte der Kriegskommissar: "Jakub Střela (und Matěj Rubín und Josef Postřihač usw. usw.)), bist du dir der wiederholten Warnungen und Belehrungen von sehen der Behörden S. M. K. bewußt?" Jakub bejahte. Nato pravil válečný komisař: Jakube Střelo (a Matěji Rubíne a Josefe Postřihači etc., etcj, jseš si vědom častějších výstrah a poučení ze strany úřadu J.M. C? Jakub přisvědčil. Sechs zu seinem persönlichen Schutz, das war doch mehr wie genug! - Sehr gut, ein vernünftiger Ausgleich, zweihundert hat man ihm für Konopischt bewilligt, damit das p. t. Publikum nicht in die Anlagen trete - ja, das hat ihm gschmeckt. Šest pro jeho osobní ochranu, to přece bylo více než dosti - Výborně, rozumné vyrovnání, dvě stě mu povolili pro Konopiště, aby p. t publikum nešlapalo po záhonech - jo, to se mu líbilo. In diesem Fall können sie sich nach zweijähriger kontinuierlicher Unterrichtspraxis seit dem Absolvieren (bzw. Anerkennen, siehe Art. 1.5.) des Attestationsverfahrens 1.Grades zum Attestationsverfahren 2. Grades anmelden. V tomto případě je možné přihlásit se k atestačnímu řízení 2. stupně po dvou letech souvislé pedagogické praxe od absolvování fresp. uznání - viz čl. 1.5.) atestačního řízení 1. stupně. Zum erstenmal wird dir bewußt, welche Anmaßung darin steckt, zu den eigenen Maßen Quelle: ČNPK. 57 DIN zu sagen, was soviel heißt wie: Das Ist Norm. Poprvé si uvědomuješ, jaká je to domýšlivost, přidávat k našim mírám DIN, což pro mnohé znamená: Das Ist Norm-Ch. Wolf: Vzory dětství Die Farben entsprechen den VDE/DIN Vorschriften. Barvy žil splňují předpisy VDE (Pozn. překl: Svaz německých elektrotechniků) /DIN. Dann schnaubt er und sucht in den Fächern hinter sich nach einem Umschlag im DIN A 4 Format, den er mir reicht. Potom zasupí a v přihrádkách za zády hledá obálku formátu A 4, kterou mi podá. Die Sicherheit des Ausleihvorgangs wird durch den Zugriffs - Code (PIN) gewährt. Bezpečnost výpůjčních operací je zajištěna přístupovým kódem (PIN). Alles kostet ca. öS 20,000-: EDV-Netzwerk + Software. Vše stojí cca. öS 20. 000,-: počítačová, síť + software. 58 3 Modifikationen Die Wort-Modifikation gehört auch zum Typ der Ausdruckserweiterung (s. Tabelle: Wortbildungsarten). Durch Modifikationen entsteht eine neue Form, aber der Inhalt ist nicht neu, sondern nur „modifiziert", d. h. die Wortart und auch die allgemeine Funktion des Ursprungs- und Zielwortes bleiben gleich. Zu den wichtigsten Kategorien der Wort-Modifikationen im Deutschen zählen: 1. Movierung, 2. Diminutivierung, 3. Kollektivbildung. Im Tschechischen und in den meisten slawischen Sprachen gehören dazu auch Bildungen von Vergrößerungsformen (Augmentivbildungen) und die Bildungen vom perfektiven, bzw. imperfektiven Aspekt. Die Problematik der Movierung ist mit dem Aufschwung der Gender Studies und der feministischen Linguistik in der heutigen Zeit ein heißes Thema geworden, das von den Linguist/-innen noch nicht befriedigend gelöst worden ist. Im Allgemeinen ist die Movierung/Motion die Bildung von Personen- und Tierbezeichnungen des oppositen/ anderen Geschlechts. In vielen Fällen erscheinen die Bezeichnungen für beide Geschlechter als selbständige Lexeme: Mutter x Vater, Tante x Onkel, Bulle x Kuh... Diese unterliegen keinem Wortbildungsverfahren und werden deswegen hier nicht weiter behandelt. Für die Wortbildungswissenschaft sind lediglich diejenigen Bezeichnungen von Interesse, die durch eine Wortbildungsart entstanden sind. Das andere Geschlecht kann - mit Ausnahme der Kürzung - durch alle Wortbildungsarten bezeichnet werden. Die meisten movierten Formen werden von Maskulinen abgeleitet. Nur seltener wird ein Maskulinum aus einem Femininum abgeleitet. 59 3.1.1 Movic durch :ion Die Komposition bietet eine einigermaßen befriedigende Lösung für die Movierung. Zum Grundwort des Kompositums wird - je nach Geschlecht - die Basis -mann oder -frau hinzugefügt: Kaufmann x Kauffrau, Ehemann xEhefrau, Obmann x Obfrau, Putzfrau xPutzmann,. Problematischer sind allerdings die Pluralformen: Kaufleute, Ehepaar(e), Obmänner/Obleute. Bei vielen Tieren werden (wenn notwendig) -männchen und -Weibchen zum Grundwort: Etliche andere Bezeichnungen werden mit den Grundwörtern kuh {Robbenkuh x Robbe, Hirschkuh x Hirsch) oder -bulle x -kuh gebildet. 3.1.2 Movierung durch Derivation Die meisten femininen Bezeichnungen werden von Maskulina durch Suffigierung gebildet. Das üblichste Suffix ist -in: Als eher seltenes und oft pejorativ konnotiertes Femininsuffix ist -euse: ^^^^^^^^^^^^^ Movierungen zu Maskulina werden durch das Suffix -rieh gebildet: Ente x Enterich, Hexe x Hexerich, Schlampe x Schlamperich, Maus x Mäuserich, Ameise x Ameiserich... Im Unterschied zum Tschechischen sieht die Bildung von Verkleinerungsformen im Deutschen viel einfacher aus. Synthetisch, durch das Suffix -chen oder -lein, werden in der deutschen Hochsprache nur substantivische Diminutiva gebildet. Die Distribution des -chen- und -lein-Suffixes ist in erster Linie regional bedingt (vgl. Fleischer 1969, 164). Im Norden werden Diminutiva öfter durch -chen abgeleitet, im Süden durch -lein. Darüber hinaus gibt es auch Distributionsunterschiede nach dem Auslaut der Base: -chen: wird öfter in „niederdeutschen Gebieten" verwendet (etwa ab Frankfurt/M. 60 nordwärts). Es kommt fast immer nach -l(e) (jedoch selten nach -el: Vöglein, aber auch Vögelchen) und oft nach -b, -p und -sehe: Röllchen, Spielchen, Stäbchen, Körbchen, Stäubchen, Lämpchen, Käppchen, Häppchen, Ohrläppchen, Fläschchen u. a. -lein: kommt fast immer nach -ch, -g oder-seh: Bächlein, Ringlein, Tüchlein, Tischlein, Fischlein... Im süddeutschen Raum wird dieses Diminutivsuffix bevorzugt und nimmt auch regional unterschiedliche Formen ein: -le, -Ii oder -(e)rl: Buberle, Kerle, Burli, Füßli, Müsli (schweizerisch „Mäuschen "), Kerl, Buberl u. a. Als hypokoristisches Suffix (Verniedlichung der Eigennamen) fungiert im Deutschen -i (Jani, Peppi, Luisi, Toni, Fritzi..), das teilwiese (v.a. in der Kindersprache) auch mit Appellativen vorkommen kann {Papi, Mami, Gassi, Hammi-pappi u. a.) Einige Diminutive werden lexikalisiert. Wir finden sie oft im Bereich der Tier- und Pflanzenbezeichnungen: Veilchen, Stiefmütterchen, Käuzchen u. a. Zu ihnen gehört auch Männchen und Weibchen und Fräulein, Frauchen und Herrchen (österreichisch auch Frauerl und Herr 1). Zu bemerken ist noch das Spezifikum der österreichischen Umgangssprache, in der -vermutlich unter dem slawischen Einfluss - unverhältnismäßig mehr diminutiviert wird und viele Diminutiva werden auch lexikalisiert (vgl. Österreichisches Wörterbuch): Pickerl, Wimmerl, Häferl, Sackerl, Mateři („Boží muka" als Sakralbau). So werden in Österreich auch Kosenamen mit dem Suffix -(e)rl gebildet. In diesem Fall ändert das Suffix nicht das Genus -hier hat das natürliche Genus Vorrang: Pepprl, Sopherl, Liserl u. a. Die Bildung von Verkleinerungsformen breitet sich in der Umgangssprache auch auf andere autosemantische Wortarten aus: Achterl, pipperln u. a. Beispiele für die Vorliebe der Diminutivformen finden wir in vielen belletristischen Werken (Solche Fundgrube bietet u.a. F. Torberg im Buch Die Tante Jolesch an.) Hier ist ein Beispiel aus dem Buch Die Letzten Tage der Menschheit von K. Kraus im Vergleich mit der Tschechischen Übersetzung. KELLNER: Bedaure, heut is fleischfrei. Laßt sich die Dame ein schönes Schnitzerl machen oder ein Ramsteckerl oder vielleicht ein Ganserl die Dame - CISNIK: Lituju, dnes je bezmasý den. Nechá si ta dáma udělat krásný řízeček nebo ramsteček ta dáma nebo je tu taky husička ta dáma - Allgemein ist das Apparat der Diminutivbildung im Deutschen - verglichen mit dem Tschechischen - ärmer: bouda - budka - budecka/boudicka x Hütte - Hüttchen/Hütterl - 0. Im Deutschen fehlt die Möglichkeit Diminutiva des 2. Grades zu bilden. In Übersetzungen wird diese Absenz mittels eines Quantifikatoren kompensiert, wie die Belege aus dem CNPK 61 zeigen: A tu, hie, i ze stáje vychází tmavá postavička, jde k ní a stojí také. Und, plötzlich, sieh nur, kommt aus dem Pferdestall eine kleine dunkle Gestalt, nähert sich ihr und stellt sich dazu. Těsně za státní hranicí začíná městečko. Gleich hinter der Staatsgrenze liegt die schöne Kleinstadt; Viel öfter wird das Diminutivum ausgelassen: Ted', teď už musí každým okamžikem přijít, princeznička. Jetzt, jetzt muß die Prinzessin jeden Augenblick kommen. Slepá ulička je místo mých nejlepších inspirací. Eine Sackgasse ist für mich immer ein Ort bester Inspiration. 1. Beschreiben Sie die Form aller Deminutive im Text Hindernislauf auf vielen Gehsteigen Seinen Ärger über das leidliche Thema Hundekot in der Bezirkshauptstadt Waidhofen teilte ein Anrufer dem NÖN-Spaziergänger mit. Die von ihm gesichteten Verunreinigungen betreffen die Gehsteige in der Kernstock -und Haydnstraße, welche vor allem entlang der Gartenzäune voller Hundstrümmerln sind. "Den Wiener Slogan 'Ein Sackerl fürs Gackerl' sollten sich auch so manche Damen zu Herzen nehmen, die ihre Hündchen auf dieser beliebten Gassi-Route äußerin führen", meinte der Anrufer. Quelle: Niederösterreichische Nachrichten, 20.02.2008, S. 12;: 2. Beschreiben Sie die Formen aller movierten und verkleinerten Wörter im Text. Erörtern Sie, ob der Text geschlechtsneutral geschrieben ist. Völlig perplex war Marianne Zwirner, die in den letzten Tagen vom ORF im Rahmen seiner Sommerzeit-Aktion "Ein Engel auf Erden" an ihrem Arbeitsplatz, im Heim St. Luise in Maria Anzbach, überrascht wurde. Die ehemalige Kirchenplatz-Wirtin und jetzige Pflegehelferin wurde von ihren Arbeitskollegen für diesen Preis vorgeschlagen, da sie sich mit großem 13 ČNPK: Kundera: Nikdo se nebude smát. 62 Einsatz und Liebe bei den Heimbewohnern unentbehrlich gemacht hat. Das zeigte sich nicht erst am Wochenende, an dem sie ihre Patienten im Erdgeschoß wegen Überschwemmung evakuieren musste. "Ich war wirklich überrascht! Wenn ich gewusst hätte, dass das Fernsehen zu mir kommt, dann wäre ich zum Friseur gegangen", so der neue Engel, der es gerade in der heutigen Zeit wichtig findet, dass man alten Leuten zeigt, dass man sie mag. "Und da darf ein Busserl nicht fehlen!" freut sich Marianne Zwimer, die als Semino Rossi-Anhängerin ein großes Fan-Packerl mit Karten für das nächste Konzert bekam. Niederösteneichische Nachrichten, 07.07.2009, S. 10;: Moviert: durch -ne: Marianne durch -in: Kirchenplatz-Wirtin, Pflegehelferin, Semino Rossi-Anhängerin Diminuiert: durch bayrisch-österreichisches Suffix -erl: Busserl, Fan-Packerl Geschlechtsneutraler: Engel - auch Engelin; Arbeitskollegen und -kolleginnen; Patienten und Patientinnen; (Friseur oder Friseurin) 3.3 Kollektivbildu Kollektiva sind „Sammelnamen", also solche Namen die eine Einheit von mehreren Gliedern bezeichnen. Sie werden lexikalisch {Familie = Mutter, Vater, Kind(er)) oder morphologisch {Lehrer + Lehrerinnen = Lehrerschaft, Lehrkörper, Lehrkräfte) gebildet. Für die Deutschlernenden gibt es in diesem Bereich grundsätzlich zwei Problempunkte: 1. Bildung von Kollektiva 2. Bildung der Bezeichnungen einzelner Mitglieder, Teile Die Kollektivbildung erfolgt entweder durch Basis -zeug, -werk, -park, -personal, -kräfte, -leute... (Bettzeug, Fuhrwerk, Fuhrpark, Fahrpersonal, Fachkräfte, Fachleute); Suffixe (u. Suffixoide): -schaff, -erei, -ei, -heit... (Mannschaft, Burschenschaft, Fragerei, 63 Menschheit) oder Zikumfixe Ge- -e (Gerede, Gebirge, Geäste) Die Bildung von Bezeichnungen einzelner Elemente, Teile eines Sammelbegriffs erfolgt meistens durch die Komposition (siehe auch dort): Basis -mitglied, -(mit)arbeiter/ -(mit)arbeiterin, -beamtef-beamtin, -tag... (Teammitglied, Gendarmeriebeamtin, Ferientag) u. a. 64 4 Wortbildung der Eigennamen Betrachten wir das Lexikon aus dem Blickwinkel, ob die Lexeme etwas Einmaliges oder Allgemeines bezeichnen, stellen wir fest, dass in jeder Sprache Gattungsnamen (Appellativa) und Eigennamen (Propria) zu unterscheiden sind. Bisher wurden hier nur Gattungsnamen behandelt. Mit Eigennamen befasst sich eine eigenständige linguistische Disziplin - die Onomastik. Eigennamen werden grob in die folgenden Kategorien aufgeteilt: ■ Personennamen (Anthroponyme) ■ Landschaftsnamen (Toponyme) ■ Produktnamen (Chrematonyme) Zwischen den Gattungs- und Eigennamen stehen Pflanzen- und Tierbezeichnungen. Wichtig für Deutsch-Lerner und -Lernerinnen ist die Struktur des Namens zu entschlüsseln und dadurch auch die (Ursprungs-)Bedeutung zu erkennen, die (mögliche) Schreibweise zu beherrschen, sowie den richtigen Artikelgebrauch anzuwenden. Der Aufbau (neueren) Eigennamen entspricht grundsätzlich den Wortbildungstypen in der (heutigen) Sprache. Daher finden wir unter den deutschen Eigennamen auch viele (erstarrte) Komposita: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Während z. B. im Tschechischen Ableitungen vorherrschen: Mil-an, Nemec-ko, Brnen-ka. 65 4.1 Personennamen (Ant Vornamen u. Familiennamen sind im Deutschen ohne Markierung des Geschlechts (jedoch früher und bis heute in der Umgangssprache: Heinzerin (Frau von Heinz)) Komplexere Vornamen werden entweder zusammen (Karlheinz, Annamaria - eher seltener) oder mit Bindestrich (Karl-Heinz, Anna-Maria - viel häufiger) geschrieben. Komplexere Familiennamen (meist Doppelnamen) werden fast immer mit Bindestrich geschrieben (Hannelore Veit-Fauqueux) Das Geschlecht richtet sich nach dem natürlichen Geschlecht der bezeichneten Person: (die) Huber (Helene), (der) Huber (Peter); (der/die) Heike, Helge, Jean, Manu, Sigi, Robin... hroponyme) 1. Wie würden Sie die Personen auf Tschechisch anreden? Rudi-Bärli! Jana-Mausi! Lisi-Schatz! Sara-Spatz! Uschi-Hasi! Laura- Affi! Nora-Engi! Bezeichnungen von Ländern, Rieden, Flüssen, Bergen, Regionen (Toponyme im engeren Sinne, Hydronyme, Oronyme etc.), weiterhin auch Siedlungen, Straßen (Oikonyme) etc. werden unterschiedlich geschrieben, unterliegen kaum Rechtschreibreformen und „konservieren" so die einzelnen Entwicklungsstadien der Sprache: Poysdorf = eigentlich Bayerndorf (Zusammenfall von b - p in der österreichischen Aussprache), Bernhardsthal (die Schreibung th (Thal, thun, Thor) wurde Ende des 19. Jh. abgeschafft (Ausnahme: Thron), Nußdorf (auch nach der Rechtschreibreform vom 2006 mit ß) Strukturmäßig gibt es mehr Möglichkeiten, aus welchen Elementen der Name besteht: Proprium (Wien), Kombination von mehreren Eigennamen (Rudolfsheim-Fünfhaus - Name des 15. Wiener Gemeindebezirks), Kombination vom Proprium und Appellativum (Wiener Neustadt) Kombination von mehreren Appellativen (Neubau - Name des 7. Bezirks in Wien) Mögliche zweit- bzw. Letztkomponente der Toponyme: 66 -ing, -Ingen: entspricht etwa dem tsch. -ice oder -ov („Siedlung/Besitztum von", etwa wie -heim) Währing, Sigmaringen -itz, -ow (aus dem slawischen -ice, -ow): Bannewitz, Koschütz, Güstrow Weitere und „explizitere" Komponenten sind: -heim, -hoffen), -dorfi - stadt/(älteres)-Stetten, -berg, -bürg, -brück(en)',- furt(h)', -bad, -t(h)al, -wald u.a. Die Zweit- bzw. Letztkomponente der Siedlungsnamen wird immer zusammen mit dem vorangehenden Teil geschrieben. Der Artikelgebrauch (in der österreichischen Standardsprache) richtet sich nach dem appellativischen Teil: Als die Familie ins Burgenland zog, ...14; Heute Schnetts nochmal ordentlich: ImZwngau kommen 20 Zentimeter dazu, imPongau und imPinzgau 40 und im Tennengau sogar ein halber Meter. 15 Der 1971 in der Steiermark geborene Künstler ist seit drei Jahren in Zemendorf sesshaft.16 Die häufigsten Zweit- bzw. Letztkomponenten der Straßen- und Plätzenamen: -Straße, -Gasse, -Platz, -Ring, -Gürtel, -Glacis, -Steg, -Weg, -Stiege, -Kai, -Berg, -Brücke, -Zeile, -Wiese, -Allee, -Hof u.a. Die Zweit- bzw. Letztkomponente der Straßen- und Plätzenamen: werden mit dem vorangehenden Teil sowohl zusammen als auch von ihm getrennt geschrieben {Pressburger Straße, Marchfeldgasse). „Seit 1981 ist die Schreibweise der Verkehrsflächen standardisiert. Mehrgliedrige Eigennamen und topographische Bezeichnungen werden durchkoppelt {Leopold-Figl-Gasse). Schon 1907 gab es erste Vereinheitlichungen (in Österreich -Bern. T.K.): Verkehrsflächen, die auf -er enden und nach Ländern oder Orten benannt werden, sind getrennt zu schreiben {Hütteldorfer Straße), ansonsten ist der Begriff -Straße, -gasse bzw. -platz anzuhängen." (Autengruber: 1998, VIII) Im Unterschied zum Tschechischen wird im Deutschen bei der Benennung der öffentlichen Flächen (Straßen, Plätze) fast immer der appellativische Teil hinzugefügt und in allen Kontexten gebraucht {Preßburger Straße - Vídeňská (ulice)) 14 Burgenländische Volkszeitung, 02.06.2011; „Ohrfeige war Ritual". In DeReKo. 15 Neue Kronen-Zeitung, 23.01.2000, S. 12. In: DeReKo. 16 Burgenländische Volkszeitung, 06.01.2011; Helmut Parthl stellt aus. In DeReKo. 67 Der Artikelgebrauch richtet sich nach dem appellativischen Teil (bzw. nach dem Artikel des Ursprungswortes): Um auf die Misere aufmerksam zu machen, hatten im Dezember Bauern zehn Tonnen Erdäpfel am Graben in Wien verschenkt.17 Gleich gegenüber der Station, auf der Roßauer Lände 21, Ecke Pramergasse 30, sticht ein frisch renovierter Gemeindebau ins Auge.18 Der Millennium Tower am Handelskai Das mit 202 Metern vierthöchste Gebäude Europas entsteht in Wien: Kommenden Februar beginnen die Erdarbeiten für den Millennium Tower am Handelskai in der Brigittenau,...19 Die Produktnamen, auch „Sachnamen" sind eine sehr dynamische Gruppe, denn viele Produkte werden aus dem Umlauf gezogen (z. B. Strahler 70 - Mundwasser), durch neue ersetzt oder ergänzt (etwa Blendax oder Odol). Zu den Chrematonymen gehören neben den Produktnamen auch Firmennamen, Verkehrsmittelnamen (Zugsnamen, Schiffsnamen...), Buchtitel etc. Im Unterschied zu anderen Eigennamen werden sie ohne jegliche Reglementierung künstlich gebildet und geben so freien Platz allen Wortbildungsmöglichkeiten. Diese Freiheit drückt sich auch oft im alternativen Erscheinungsbild dieser Namen: profil (öst. Wochenmagazin wird immer klein geschrieben). Im Deutschen werden viele Produktnamen durch Komposition gebildet: Eismarillenknödel, Tempo-Tücher, Skoda-Wagen. Sehr häufig kommen aber auch Wortkreuzungen (Billa, Interspar) und Kürzungen (DM, DeReKo) vor. Der Artikelgebrauch richtet sich nach der semantischen Gruppe, zu der das Produkt gehört: der Fernet, der Becherovka, der Martini (alkoholische Getränke); die Titanic (Schiff); der Vmdobona (Zug). 17 Salzburger Nachrichten, 22.08.1997, Ressort: Wirtschaft. In DeReKo. 18 dasrotewien.at: Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie: http://www.dasrotewien.at/von-der-rossauer-laende-zum-waehringer-park.html 19 Salzburger Nachrichten, 24.10.1996; Der Millennium Tower am Handelskai. In DeReKo. 68 5 Fachliteratur und Literaturquellen Autengruber, Peter: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen. Pichl er Verlag Wien, Graz, Klagenfurt 1998. Čermák, František: Jazyk a jazykověda. Praha 1997. Duden-Grammatik (1984): Drosdowski, Günther (Hrsg.): Duden - Die Grammatik. Bibliographisches Institut, Mannheim 1984. Duden-Grammatik 2005: Wermke, Matthias (Hrsg.): Duden - die Grammatik. 7., völlig neu erarb. und erw. Aufl. Dudenverlag, Mannheim - Leipzig - Wien -Zürich 2005. Duden-Herkunftswörterbuch: Drosdowski, Günther/Wermke, Matthias (Hrsg.): Duden -Etymologie. Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverl., Mannheim ; Wien [u.a.], 1989. Duden-Universalwörterbuch 2006: Wermke, Matthias et al. [Hrsg.]: Duden - Deutsches UniversalWörterbuch. 6., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2006. Engel, Ulrich: Deutsche Grammatik. Julius Groos Verlag, Heidelberg 1991. Ferenbach, Magda / Schlüßler, Ingrid: Wörter zur Wahl. Klett, Stuttgart 1970, Aufl. 2003. Fleischer, Wolfgang: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Bibliographisches Institut, Leipzig 1969 (und weitere Auflagen). Metzler 2000: Glück, Helmut (Hrsg.): Metzler Lexikon Sprache. Verlag J.B. Metzler, Stuttgart - Weimar 2000. 69 Kluge-Etymologisches Wörterbuch: Seebold, Elmar: Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin- New York 2002. Lewandowski, Theodor: Linguistisches Wörterbuch. Quelle & Meyer, Heidelberg -Wiesbaden 1994. Lüdeling, Anke: Grundkurs Sprachwissenschaft. Klett, Stuttgart 2009. Patocka, Franz: Morphologie und Wortbildung des deutschen. In: Ernst, Peter (Hrsg.) Einführung in die synchrone Sprachwissenschaft. Facultas, Wien 2003. Schippan, Thea: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1992. Uhrová, Eva: Grundlagen der Lexikologie. MU, Brno 1996. Uhrová, Eva: Übungen zum deutschen Wortschatz. Masarykova univerzita, Brno, 1996. Werlin, Josef: Duden - Wörterbuch der Abkürzungen. Dudenverlag, Mannheim - Wien -Zürich 1987. ČNPK: Česko-německý paralelní korpus, http://www.ped.mum.cz/katedrv-a-institutv/nemeckv-iazvk-literatura/aktivitv/cesko-nemeckv-paralelni-korpus/ (Zugang per Anfrage!) InterCorp: Projekt paralelních korpusů. Ustav Českého národního korpusu FF UK, Praha. http://www.korpus.cz/intercorp/ DeReKo: Deutsches Referenz-Korpus - Sprachkorpora des IDS-Mannheim. www.ids-mannheim.de 70 GZ.1.07/2.2.00/23.0041 Centrum interaktivních a multimediálních studijních opor pro inovaci výuky a efektivní učení evropský sociáln[ fond v ČR IViNi£TEFiiTVO £kO-£TVÍ, opVidítiíní EVROPSKÁ UNIE MLÁDEŽE A TĚ LOVÍC ■ lOW pni liDnIiiirciicaHjiDpiiDit INVESTICE DO ROZVOJE VZDĚLÁVÁNÍ