PdF MU PS 2014 Handout zur Vorlesung 10. listopadu 2014 NJP_Mor2: Morfologie 2 1 Modalverben 1. Modalverben und morphologische Verbklassen Es gibt einige Verben, die sich nicht in das Verbklassenschema einordnen lassen, das durch die Anwendung morphologischer Kriterien (vgl. frühere Vorlesung) entsteht. Folgende morphologische Besonderheiten verhindern die Einordnung, da diese Besonderheiten bei keinem der anderen Verben Vorkommen: - Vokalwechsel zwischen Infinitiv und Präsens: dürfen/ich darf; können/ich kann; mögen/ich mag; müssen/ich muss; wissen/ich weiß; wollen/ich will; - Vokalwechsel zwischen Singular und Plural im Präsens: ich darf/wir dürfen; ich kann/wir können; ich mag/wir mögen; ich muss/wir müssen; ich weiß/wir wissen; ich will/wir wollen; - Endungslosigkeit in der 1. und 3. Pers. Singular Präsens: ich/er darf; ich/er kann; ich/er mag; ich/er muss; ich/er soll; ich/er weiß; ich/er will; - Fehlen von Imperativformen: *Will! *Sollt! Bei Bedarf werden die Präsensformen verwendet: Du sollst nicht töten! (aus den 10 Geboten). Wenn man die Präsensformen von Verben wie können mit den Präteritumsformen von starken Verben der e – a – e/o-Reihe (4. Klasse nach Helbig/Buscha 1999, 38) vergleicht, dann sieht man, dass diese Formen aus morphologischer Sicht Präteritumsformen sind: dürfen helfen ich darf ich half du darfst du halfst sie darf er half Aus Sicht der Sprachentwicklung (diachrone Perspektive) sind hier ursprüngliche (starke) Präteritumsformen im Laufe der Entwicklung neu als Präsensformen interpretiert worden. Für die Verwendung zur Bezeichnung von Vergangenem sind anschließend neue Präteritumsformen nach dem Muster der schwachen Verben (mit Suffix -te-) gebildet worden (vgl. Paul 1956, 262-268; Eisenberg 2006, 92). Der Vokalwechsel zwischen Singular und Plural war früher auch bei den Präteritumsformen von anderen starken Verben verbreitet. (Reste finden sich in festen Redewendungen oder im Konjunktiv). Bei den hier besprochenen Verben hat er sich erhalten, bei den anderen Verben ist er verschwunden. Da bei den hier besprochenen Verben die morphologischen Präteritumsformen die Funktion von Präsensformen haben, spricht man von Präteritopräsentia(vgl. Paul 1956, 262; Thieroff/Vogel 2008, 35). Für eine morphologische Klassifizierung braucht man (zusätzlich zu den Klassen, die in der früheren Vorlesung besprochen wurden) also eine zusätzliche Klasse von Präteritopräsentia, in die alle oben angeführten Verben sowie die buchsprachlichen Verben vermögen und bedürfen fallen. PdF MU PS 2014 Handout zur Vorlesung 10. listopadu 2014 NJP_Mor2: Morfologie 2 2 2. Kriterien für die Klasse „Modalverb“ Die Klasse der Präteritopräsentia ist eine rein nach morphologischen Kriterien (v. a. 1./3. Ps. Präs. ohne Endung) definierte Klasse. Es fällt allerdings auf, dass viele der in dieser Klasse befindlichen Verben auch semantische und syntaktische Gemeinsamkeiten haben: 2.1. Syntax Viele der Präteritopräsentia lassen sich mit dem Infinitiv anderer Verben kombinieren, ohne dass zu in die Konstruktion eintritt, vgl. (1) ohne zu1 und (2) obligatorisch mit zu: (1) Ich kann schwimmen. × *Ich kann zu schwimmen. Ich will schwimmen. × *Ich will zu schwimmen. (2) *Ich versuche schwimmen. × Ich versuche zu schwimmen. Allerdings gibt es auch Präteritopräsentia, die entweder überhaupt nicht mit Infinitiven kombinierbar sind, (3), oder bei der Kombination mit einem Infinitiv zu erforderlich machen, (4): (3) *Sie bedarf sich aus(zu)ruhen. × Sie bedarf der Ruhe (Genitiv). *Ich weiß nicht (zu) antworten. × Ich weiß keine Antwort. (4) *Du weißt dir immer helfen. × Du weißt dir immer zu helfen. *Ich vermag nicht sagen, wie das Ergebnis sein wird. × Ich vermag nicht zu sagen, … 2.2. Semantik Die meisten der Präteritopräsentia drücken die Möglichkeit oder Unmöglichkeit bzw. Notwendigkeit oder Nicht-Notwendigkeit einer Handlung oder eines Vorgangs aus. Diese Bedeutungskomponenten rechnet man in den Bereich der Modalität. Daher spricht man dann auch von Modalverben. Nicht alle Präteritopräsentia drücken allerdings (in den heute noch üblichen Verwendungen) Bedeutungskomponenten im Bereich der modalen Semantik aus. Das Verb wissen wird z. B. vorwiegend in Kontexten wie (5) verwendet, in denen es keine modalen Bedeutungskomponenten enthält. Kontexte wie (6), in denen wissen fast synonym zum Verb können verwendet wird und daher modale Bedeutungskomponenten enthält, sind archaisch und spiegeln nicht den modernen Sprachgebrauch wider. (5) a. Sie weiß sehr viel. b. Er wusste es nicht. c. Er weiß gut Bescheid. ‚Er kennt sich damit aus‘ (6) Er wusste nichts zu antworten. ‚Er konnte nicht antworten‘ 2.3. Uneinheitlichkeit der Klasse „Modalverb“ Es zeigt sich also, dass die unterschiedlichen Kriterien, die man zur Definition der Klasse „Modalverb“ heranziehen kann, nicht von allen potentiellen Modalverben erfüllt werden: Die verschiedenen Kriterien (Morphologie, Syntax, Semantik) liefern jeweils unterschiedliche Ergebnisse: 1 Es gibt allerdings auch andere Verben als Präteritopräsentia, die sich mit einem Infinitiv ohne zu kombinieren lassen, vgl. z. B. Ich gehe schwimmen oder Lass das liegen. PdF MU PS 2014 Handout zur Vorlesung 10. listopadu 2014 NJP_Mor2: Morfologie 2 3 Morphologie Syntax Semantik bedürfen √ ― √ dürfen √ √ √ können √ √ √ mögen √ (√) (√) müssen √ √ √ sollen √ √ √ vermögen √ ― √ wissen √ ― ― wollen √ √ √ Tabelle 1: Kriterien für die Definition der Klasse „Modalverb“ Die Fälle, bei denen ein oder mehrere Kriterien nicht erfüllt sind, sind in der Tabelle durch graue Schattierung hervorgehoben. Die Tatsache, dass nicht genau dieselbe Gruppe von Verben alle drei Kriterien erfüllt, ist auch der Grund, warum in verschiedenen Grammatiken und Lehrbüchern häufig verschiedene Verben zu den „Modalverben“ gerechnet werden. → Seminararbeit: In einer Seminararbeit könnten Sie die Liste von Modalverben in verschiedenen Lehrbüchern oder Grammatiken vergleichen. Wenn Sie Unterschiede feststellen, könnten Sie dann die Ursache dieser Unterschiede untersuchen, d. h. die Kriterien herausarbeiten, nach denen die Autoren die Liste zusammengestellt haben. 2.4. Tendenzen zur Konvergenz in der Klasse der „Modalverben“ Obwohl also (wie eben gesagt) nicht alle potentiellen „Modalverben“ alle Kriterien erfüllen, zeigt sich doch eine gewisse Tendenz in der Entwicklung des Deutschen, die Eigenschaften der potentiellen Modalverbe zu vereinheitlichen. Mit anderen Worten: Es bildet sich eine einheitliche Klasse heraus, bei der alle Kriterien zusammenfallen. In der historischen Entwicklung zeigt sich das daran, dass alle ursprünglichen Präteritopräsentia, die semantisch keine Modalverben sind (bis auf wissen, das in speziellen Verwendungen noch Reste der modalen Semantik zeigt), diese morphologische Klasse verlassen haben (vgl. Paul 1956). Man kann also sagen: Die morphologische Klasse der Präteritopräsentia ist im heutigen Deutschen für Verben reserviert, die eine modale Semantik haben. In einem Fall lässt sich sogar die umgekehrte Tendenz beobachten: Verben, die modale Semantik haben, zeigen die Neigung, sich auch morphologisch an die Klasse der Präteritopräsentia anzuschließen, indem sie die morphologischen Kennzeichen dieser Klasse (Endungslosigkeit in der 1. und 3. Person Singular Präsens) annehmen. Dies scheint beim Verb brauchen der Fall zu sein. In der gesprochenen Umgangssprache (Vorsicht! Nicht in der geschriebenen Standardsprache) zeigt dieses Verb die Tendenz, in der 3. Ps. ohne -t zu erscheinen: PdF MU PS 2014 Handout zur Vorlesung 10. listopadu 2014 NJP_Mor2: Morfologie 2 4 brauchen (nach der normierten Standardsprache) brauchen (in der gesprochenen Umgangssprache) sollen (gesprochen und nach Norm) ich brauche ich brauch ich soll du brauchst du brauchst du sollst er braucht er brauch er soll Tabelle 2: Vergleich von sollen (Modalverb) und brauchen (pot. Modalverb) Die Ursache für das häufige Auftreten von t-losen Formen bei brauchen ist allerdings nicht völlig unumstritten. Zum Beispiel Maitz/Tronka (2009) sehen in dem t-Verlust in erster Linie eine phonetische Erscheinung, die auch bei anderen Wörtern vorkommt. Demgegenüber ist zu sagen, dass in isolierten Kontexten, in denen Assimilationserscheinungen an nachfolgende Wörter (oder auch einfache Schreibfehler) ausgeschlossen sind, t-lose Formen von anderen, phonologisch fast gleich aufgebauten Verben (zumindest nach meinem Sprachgefühl) völlig inakzeptabel, t-lose Formen von brauchen dagegen völlig akzeptabel sind: (7) *Rauch er noch? (8) Brauch er das noch? Hier wären genauere Studien mit Berücksichtigung des phonologischen Kontextes und genauen Prozentangaben wichtig. → Seminararbeiten! Bachelorarbeiten? 3. Verschiebungen in der Funktion der Modalverben Die Paradigmen, die in Schulgrammatiken zur Veranschaulichung der Konjugation der Modalverben angegeben sind, vermitteln einen falschen Eindruck von der Funktion der aufgeführten Formen. Hering/Matussek/Perlmann-Balme (2002: 192) führen für das Verb mögen z. B. ein vollständiges Paradigma aus Präsens-, Präteritums- und Konjunktivformen an: Präsens Präteritum Konjunktiv mögen ich mag du magst er/sie/es mag ich mochte du mochtest er/sie/es mochte ich möchte du möchtest er/sie/es möchte Aus dieser Tabelle könnte ein tschechischsprachiger Lerner des Deutschen den Schluss ziehen, dass ein Satz wie Mám tě rád(a) durch (9), ein Satz wie Měl(a) bych tě rád(a) (kdybys méně kouřil) (mit Konjunktiv) durch (10) übersetzt werden muss. (9) Ich mag dich. (10) Ich möchte dich. (10) ist aber kein Übersetzungsäquivalent des angeführten tschechischen Satzes, sondern würde so viel wie ‚Chtěl(a) bych / chci tě‘ bedeuten. PdF MU PS 2014 Handout zur Vorlesung 10. listopadu 2014 NJP_Mor2: Morfologie 2 5 Funktional gesehen ist möchte heute keine Konjunktivform von mögen mehr. Zum Ausdruck der Möglichkeits-Modalität muss hier die würde-Form verwendet werden: Ich würde dich mögen, wenn du weniger rauchen würdest. Eisenberg (2006, 91) betrachtet möchten daher als selbständiges Verb, dem allerdings der Infinitiv fehlt (daher als rekonstruierte Form mit Sternchen gekennzeichnet): mögen ‚mít rád(a)‘ × *möchten ‚chtít‘. Man müsste also folgendes funktionales Paradigma ansetzen: Präsens Präteritum Konjunktiv mögen ich mag ich mochte *möchten ich möchte ich mochte2 Auch bei anderen Modalverben ergeben sich Verschiebungen bei der Verwendung in der Kommunikation gegenüber der morphologischen Form:3 - Die Konjunktiv-Formen von wollen sind – vermutlich wegen der Konkurrenz mit den Formen von *möchten – heute eher ungebräuchlich. Eine Form wie ich wollte wird primär als Präteritumsform interpretiert. 4 - Bei sollen sind umgekehrt die Präteritumsformen eher ungebräuchlich.5 Formen wie sollte, solltest etc. werden primäre als Konjunktivformen interpretiert. - Bei sollen haben sich an die Präsens- × Konjunktivformen (v. a. in der 1. Person) zudem spezifische Bedeutungskomponenten angeschlossen. Die Verwendung von Präsens oder Konjunktiv kennzeichnet hier die Quelle der deontischen Modalität („Pflicht“): Im Präsens ist diese Quelle eine konkrete Person, im Konjunktiv dagegen ein allgemeines Prinzip, das sich dann oft im Gewissen des Sprechers niederschlägt. (11) Ich soll mehr lernen. ‚Irgendeine Person, z. B. meine Mutter, will von mir, dass ich mehr lerne.‘ (12) Ich sollte mehr lernen. ‚Es gilt ein allgemeines Prinzip, dass es gut ist, mehr zu lernen. → Mein Gewissen sagt mir, dass ich mehr lernen sollte.‘ Wenn man funktionale Kriterien berücksichtigt, kommt man also für die Modalverben mögen, *möchten, wollen und sollen zu folgendem Paradigma: 2 Eisenberg (2006) betrachtet möchte als Präsensform und setzt daneben Präteritumsformen an. Diese Präteritumsformen erscheinen mir zwar möglich (Gestern mochte ich kein Eis), aber eher ungewöhnlich. Nach meinem Sprachgefühl wären hier die entsprechenden Formen von wollen zu präferieren (Gestern wollte ich kein Eis). Eventuell machen sich hier regionale Unterschiede des Deutschen bemerkbar (→Seminararbeit um das zu prüfen)! 3 Genau genommen gehört zu diesen Verschiebungen bereits die Präsens-Funktion der Formen kann, darf etc., die ja – wie weiter oben gesagt – als morphologische Präteritumsformen zu betrachten sind. 4 wollte als Konjunktivform kommt nur in ganz wenigen Kontexten vor, v. a. in altertümlicher oder poetischer Sprache, vgl. z. B. das Lied „Ich wollt‘ ich wär‘ ein Huhn“ (Comedian Harmonists). → Seminararbeit zur Prüfung der Verwendung von wollte. 5 Die Präteritumsformen von sollen in Vergangenheitsbedeutung sind nicht völlig ungebräuchlich, aber eher selten. Sie kommen eigentlich nur im Rahmen von zusammenhängenden Erzählungen im Präteritum vor. Das Beispiel in der Tabelle könnte z. B. aus einem Detektivroman stammen, in dem eine in der Vergangenheit situierte Geschichte erzählt wird. → Seminararbeit zur Prüfung der Verwendung von sollte. PdF MU PS 2014 Handout zur Vorlesung 10. listopadu 2014 NJP_Mor2: Morfologie 2 6 Präsens Präteritum Konjunktiv mögen Ich mag sie. Du magst sie. Er mag sie. Ich mochte sie. Du mochtest sie. Er mochte sie. [ ] (Ich würde sie mögen.) ↓ *möchten Ich möchte nach Hause gehen. Du möchtest … Er möchte … ? Ich mochte nach Hause gehen. Ich mochte ein Eis. ___________________ Ich wollte nach Hause gehen. wollen Ich will nach Hause gehen. Du willst … Er will ... Ich wollte nach Hause gehen. Du wolltest … Er wollte (…). [ ] (Ich würde nach Hause gehen wollen.) ← sollen Ich soll (nach Hause gehen). Du sollst (…) Er soll (…) [Er sollte ihn beschatten.] → Ich sollte nach Hause gehen. Du solltest … Er sollte …. Tabelle 3: Funktionale Verteilung der Formen In grau unterlegten Feldern fehlen Wortformen für das jeweilige Lexem: Die Lücken können gegebenenfalls durch analytische Formen (syntaktische Verbindungen mit würden) ersetzt werden. Die Pfeile in diesen Feldern zeigen an, dass die Formen, die diese Felder aus rein morphologischer Sicht besetzen würden, funktional in andere Felder gehören. Anmerkung: Wie man an den Beispielen sieht, erfüllt mögen nach der Abspaltung der Formen von *möchten nicht mehr das syntaktische Kriterium für Modalverben: Das Verb kommt nur noch mit Substantiven vor. Verbindungen wie Er mag es nicht sagen ‚Er will es nicht sagen‘ müssen als stilistisch (regional?) markiert gelten. → Seminararbeit Zitierte Literatur: Eisenberg, Peter (2006): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 2: Der Satz. 3. Aufl. Stuttgart, Weimar: Metzler. Helbig, Gerhard/Buscha, Joachim (1999): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. 19. Aufl. Leipzig, Berlin etc.: Langenscheidt/Enzyklopädie. Hering, Axel/Matussek, Magdalena/Perlmann-Balme, Michaela (2002): Em-Übungsgrammatik. Deutsch als Fremdsprache. Ismaning: Hueber. Maitz, Péter / Tronka, Krisztián (2009): brauchen – Phonologische Aspekte der Auxiliarisierung, in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 76, 2009 (2), 189–202. Paul, Hermann (1956): Deutsche Grammatik. Bd. II/Teil III: Flexionslehre. 3. Aufl. Halle: VEB Max Niemeyer. (1. Aufl. 1917). Thieroff, Rolf/Vogel, Petra (2008): Flexion. Heidelberg: Winter.