'f1 Bei Rot musst du stehen, ... KB 3 Ergänzen Sie. einen Helm tragen | Hunde nicht mitkommen | stehen bleiben | zu Fuß gehen a Hier muss man ^fehe-n fr/dte-n. b Hier darf man nur________ c Motorradfahrer müssen_ d In die Bibliothek dürfen _ KB 3 ul Z K UJ D Sfi h U £ UJ 3 Q K h V- Z l/l uj |Q Ergänzen Sie die Tabelle. Hilfe finden Sie in 1 und am Beispiel von können. können wollen müssen dürfen ich kann will muss darf du kannst willst musst er/es/sie kann will wir können wollen ihr könnt wollt müsst sie/Sie können wollen KB 3 IM Sortieren Sie die Sätze. darf / Warum / hier / man / grillen / nicht Wawm darf rviaii h\cr rieht grillen? nicht / Flugzeug / Im / darf / rauchen / ich Radfahrer / Deutschland / Müssen / in / einen Helm / tragen ? wir / See / Dürfen / baden / im 1 musst / Warum / heute / zu / bleiben / Hause / du 1 leider / Ihr / dürft / nicht / zelten / hier Bibliothek / muss / Handy / In / mein / der / ausmachen / ich I 66 I Sechsundsechzig BASISTRAINING. KB 3 Ergänzen und vergleichen Sie. Deutsch Englisch Meine Sprache oder andere Sprachen 0 TT 1 f Barbecuing allowed ♦ * Parking allowed GL ^^^^^ Swimming allowed Q 9 Dogs allowed KB 4 Ergänzen Sie müssen, dürfen oder nicht dürfen in der richtigen Form. a Hier ivw« man b Hier_ c Hier___ d Hier e Hier _ f Hier _/_ rechts abbiegen. ich leider_________fotografieren. du rauchen. ihr Fußball spielen. ____ Rad fahren. geradeaus fahren. Sie wir KB 4 31 Malen Sie Schilder oder suchen Sie Schilder im Internet und schreiben Sie eigene Aufgaben wie in 5. Tauschen Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was passt? Kreuzen Sie an. darf X Kannst Musst du Tennis spielen? - Ja, aber ich muss im Moment nicht spielen. Ich habe Probleme mit meinem Rücken. Sollst Willst du heute mit mir Fußball spielen? - Nein, ich habe leider keine Zeit. Ich darf muss arbeiten. Der Doktor sagt, du willst sollst viel trinken. - Ich habe aber keinen Durst. Will Darf ich hier rauchen? - Nein, tut mir leid. Das ist hier nicht erlaubt. Ich darf muss heute noch Hausaufgaben machen. Darfst Kannst du mir helfen? - Ja, kein Problem. siebenundsechzig | 67 Modul 7 BASISTRAINING _„ KB 4 KB 5 Ergänzen Sie können, wollen, sollen, dürfen oder müssen in der richtigen Form. a Wir mfeyi morgen sehr früh aufstehen. Die Prüfung fängt schon um 7.00 Uhr an. b Ich .._ _.........heute leider doch nicht kommen. wir den Termin verschieben? c Sara................. unbedingt ihren Führerschein machen, aber sie . noch nicht. Sie ist erst 16. d Du____________t_noch abwaschen. Heute Abend haben wir Gäste. e Die Ärztin sagt, ich viel schlafen, aber ich tanzen gehen. Ordnen Sie zu. Das ist doch gefährlich, oder? | Das verstehe ich nicht. I Das weiß ich nicht. | Ich finde das in Ordnung, a ■ Nun ist das Rauchen auch noch in meiner Lieblingsbar verboten. Pas ye-niche- ich nicht. I Fast alle Gäste sind Raucher. 5 A___Dann habe ich auch keine Kopfschmerzen am nächsten Tag. b ■ Warum sind eigentlich Handys in Flugzeugen verboten? ■ Ach! Was soll denn da passieren? Aber ich finde das Handyverbot nicht richtig. c ■ Wir machen ein Picknick im Park. Kommst du mit? ▲ Sind da Hunde erlaubt? kb 6 Ba Was passt nicht? Streichen Sie durch. Sj a Krankenhaus - leise sein - nicht telefonieren - grillen =| b Bäckerei - Wiese - sitzen - Picknick f c Fahrrad - schieben - Helm - Hund d langsam fahren - Spielstraße - hupen - auf Kinder achten e baden - grillen^- Picknick machen - parken f Regeln - Beispiele - verboten - erlaubt kB7 jll Wie finden die Personen das Handyverbot an der Fachhochschule? ► 2 30 Hören Sie die Umfrage und notieren Sie. \ © F&rton 1 . ..... .... . . ©_____________ KB 7 IM Wer meint was? Hören Sie noch einmal und ordnen Sie zu. Person 1 —^ Warum muss es immer Regeln geben? « Person 2 \ Ich kann mein Handy nicht ausmachen. Ich habe eine kleine Tochter. x Person 3 V Ich finde, es gibt hier zu viele Regeln. Person 4 Ich kann mit Handys nicht gut arbeiten. 68 I achtundsechzig TRAINING: SCHREIBEN Lesen Sie den Beitrag und notieren Sie die Regeln. REGELN IM MIETSHAUS Paco, 7. September Mein Vermieter hat sich gestern schon wieder beschwert. Ich habe laut Musik gehört und sofort klingelt er an der Tür. Also, ich bin gegen viele Regeln in einem Haus. Und ihr? Was meint ihr? Schickt mir eure Kommentare. Immer heißt es: Das darfst du nicht. Das ist verboten. Sei leise! Bei uns im Haus ist es ganz schlimm. Ich spiele in einer Band, aber am Mittag darf ich nicht üben. Wir dürfen nicht auf dem Balkon grillen. In derWocbe darf ich keine Party feiern. Laute Musik ist natürlich auch verboten. Ich frage mich: Wo bleibt da der Spaß im Leben? Moritz am 7. September nicht lauf Mu^ifc hören Wie ist es bei Ihnen? VjzA Q Regeln a Welche Regeln gibt es? Ergänzen Sie den Wortigel, b Wie finden Sie die Regeln? Ergänzen Sie Smileys. Das finde ich richtig: © Das finde ich falsch: ® Sortieren Sie Ihre Notizen und schreiben Sie einen Kommentar. ß&i im? darf man a\ich nicht lavt Mvi'ih hören. PaS fnde- ich falich. Ich höre, gern (auf Mu«ifc. vor dem Schreiben Ihre Notizen. Womit Man darf auch nicht ... Pa« finde- ich ... wollen Sie anfangen? In welcher Reihen- folge wollen Sie die Punkte erwähnen? Nummerieren Sie Ihre Notizen. TRAINING: AUSSPRACHE vokale: j" und „e". r r Wie schreiben Sie gute Texte? Sortieren Sie DI Ergänzen Sie „ä" oder „e". ► 233 \WM Hören Sie die Gedichte und 1 p 1 „ , „ „ sprechen Sie dann. a Gesch. ft-z .lten - H._ Im - Fußg_ nger r b N he - W g - Fahrr der - R gel Das Leben ist voller Regeln: An der Ampel stehen, ► 2 31 Hören Sie und sprechen Sie nach. ohne Hund in Geschäfte gehen und im Park nur auf den Wegen. ► 232 \WM Hören Sie noch einmal und kreuzen Sie an. Keinen Helm tragen, Die Vokale „ä" und „e" das ist gefährlich, aber mal ehrlich, sind lang. _ „ . „ Fußgänger sagen: sind kurz. 00 o i können lang oder kurz sein. gent au°h ohne! I Achtung: Kurzes „ä" und „e" klingen gleich! neunundsechzig I 69 I Regeln in „Ordnungsstadt". Bilden Sie Wörter und ordnen Sie zu. gen I ben | ach | gril | pen | tra | ha | men | schie | ten | d-en | hu | len | neh a Der See ist für alle da. Hier dürfen Sie faslet und____________________. b In Ordnungsstadt gibt es viele Fahrräder. Alle Fahrer müssen einen Helm _. c Im Park sind viele Spielplätze. Bitte ......Sie Ihr Fahrrad, ______________Sie auf Kinder und _____________Sie Hunde an die Leine. d Vor dem Krankenhaus müssen Sie leise sein und dürfen nicht_. _/6 Punkte Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Hier X können müssen (a) Kinder bis 14 Jahren spielen, aber sie } dürfen wollen (b) nicht Rad fahren. Am Morgen 3 wollen } können (c) die Kinder nicht auf dem Platz spielen, und nach 20 Uhr ) dürfen } müssen (d) sie gehen. Die Kinder } können müssen (e) etwas trinken, aber sie dürfen müssen (f) keine Glasflaschen mitbringen. Ergänzen Sie dürfen oder müssen in der richtigen Form. Spielplatz für Kinder bis 14 Jahren vönT3-20 Uhr keine Hunde, Glasflaschen Radfahren und Fußballspielen verboten _/5 Punkte a ■ Parf ich hier fotografieren? b ■ Wann_ __________ihr gehen? c ■ Gehen wir ein Eis essen? d ■ - _ die Kinder auf der Straße spielen? e ■ Die Ampel ist rot. Wie heißt dann die Regel? Ergänzen Sie die Gespräche. Diese Regel ist in Ordnung. | Das finde ich gar nicht gut. | Das ist falsch. Das ist ja wirklich sehr gefährlich, oder? a Ii Ich soll manchmal Obst essen. Ist das richtig? ▲ Nein, leider nicht. a In 10 Minuten, der Zug fährt um 13.30 Uhr. a Später, ich__ lernen. a. Ja, das ist eine Spielstraße. . Wir .. _______hier warten. _/4 Punkte a® Du sollst jeden Tag Obst essen. b Ii Mein Freund segelt im Herbst im Pazifik. a® _ _ c Meine Kinder wollen nie im Haushalt helfen! A®________ _ d H Autofahrer müssen immer einen Gurt anlegen. a© _ _ ./4 Punkte Wörter 0 0-3 Punkte J 4 Punkte 0 5-6 Punkte Strukturen 0 0-4 Punkte 5-7 Punkte _J 8-9 Punkte Kommunikation (0 0-2 Punkte _J 3 Punkte M 4 Punkte www.hueber.de/menschen/lernen 70 I siebzig 75 LERNWORTSCHATZ_________ Wie heißen die Wörter in Ihrer Sprache? Übersetzen Sie. Im Straßenverkehr Fahrer (Auto/Fahrrad-) der, - __ Regel die, -n ______ Schild das, -er Verkehr der ,___ Straßenverkehr, der Wiese die, -n______ achten, hat geachtet hupen, hat gehupt parken, hat geparkt CH: parkieren, hat parkiert schieben, hat geschoben CK: Stessen (Velo), hat gestessen stehen bleiben, ist stehen geblieben tragen, du trägst, er trägt, hat getragen _____ einen Helm tragen (Helm der, -e) _____________ langsam erlaubt verboten zu Fuß Etwas bewerten verstehen, hat verstanden Das verstehe ich nicht. r gefährlich schlimm in Ordnung Weitere wichtige Wörter Beispiel das, -e zum Beispiel ____ Hund der, -e _________ , Krankenhaus das, L'er_________ CK/A: auch: Spital das, -e Picknick das, -e und -s auf-stehen, ist aufgestanden baden, hat gebadet......______ dürfen, ich darf, du darfst, er darf ______ grillen, hat gegrillt .._... CH: grillieren/bräteln klingeln, hat geklingelt müssen, ich muss, du musst, er muss sitzen, hat * gesessen A: ist gesessen leise __________ für gegen Schreiben Sie kleine Geschichten mit den Wörtern aus der Lektion. H_ Welche Wörter möchten Sie noch lernen? Notieren Sie.