22.9. | S: Vorstellung, Allgemeines, Testbedingungen, GR: Nebensätze (weil) |
P: Einführung in die de. Phonetik | |
29.9. | S: Vorstellung, Wortschatz (Sprachen, Hobbys, Familie, Ausbildung, Alter, Interessen…) GR: Präsens (Verben ohne/ mit Vokalwechsel, besondere Verben haben+sein, Verben mit Präfix; Nomen und ihre Artikel (Kasus); einfache Sätze- Wortfolge |
P: Vokalquantität (deutsche Vokale x tschechische Vokale) | |
6.10. | Modul 5/ 13; S: Wegbeschreibung, Orientierung in der Stadt, um Hilfe bitten GR: Lokale Präpositionen; Einführung – Personalpronomen, Verben im Präsens Wiederholung |
P: Ü Laute kurz x lang (müssen, Mühe...) | |
13.10. | Modul 5/14; S: Wohnungen und Häuser; etwas beschreiben und bewerten, eine Email schreiben GR: Possessivartikel; Personalpronomen; |
P: Ö Laute; kurz x lang (Öfen, öffnen…) | |
20.10. | Modul 5/15 Einrichtungen und Orte in der Stadt; GR: Verben mit Dativ, Possessivartikel Mustertest (Modul 5+ ausgewählte Themen aus Phonetik) |
P: E Laute (Beeren, Bett…) | |
27.10. | Modul 6/ 16+17 S: Termine, Pläne und Wünsche; GR: Temporale Präpositionen, Präpositionen mit Dativ und Akkusativ, Modalverb wollen |
P: I Laute (Piste, billig, piepen…) | |
3.11. | Modul 6/18 S: Gesundheit und Krankheit, Schmerzen beschreiben, Ratschläge geben GR: Imperativ, Modalverben (können, müssen, sollen…) |
P: O Laute (Post, Boot, Ober…) + U Laute (Kuchen, suchen, Uhr…) | |
10.11. | Modul 7/19 S: Aussehen und Charakter, Personen beschreiben, reagieren GR: Präteritum war+ hatte, Perfekt nicht trennbare Verben |
P: A Laute (nach, sprach, Ratte…) | |
24.11. | Modul 7/20 S: Im Haushalt Bitten und Aufforderungen GR: Imperativ, Personalpronomen Mustertest (Modul 6 und teils 7+ ausgewählte Themen aus Phonetik) |
P: Diphthonge im Deutschen und Tschechischen | |
1.12. | Modul 7/21 S: Regeln in Verkehr und Umwelt, eigene Meinung sagen GR: Modalverben (dürfen, müssen…) |
P: ich Laut x ach Laut | |
8.12. | Modul 8/22 S: Kleidung, Wetter GR: Komparation, Vergleiche |
P: unbetonte Silben im Deutschen | |
15.12. | Modul 8/23 S: Wetter GR: Konjunktion denn + andere Satzverbindungen (und, ober, oder…) |
P: Wiederholung der durchgenommenen Themen, typische Aussprachefehler d |