Bildung und Förderung von Menschen mit Behinderung PhDr. Lucie Procházková, Ph.D. Pädagogische Fakultät, Masaryk Universität, Brno 1. Block Begriffe, Schulwesen, Sonderschulwesen Welche Begriffe werden in Ihrem Land verwendet? Was wird beurteilt? Begriffe • Behinderung • Benachteiligung • Sonderpädagogischer Förderbedarf • Kinder und Schüler mit... • postižení • znevýhodnění • speciální vzdělávací potřeby • děti a žáci s... Begriffe • Sonderpädagogik • Inklusive Pädagogik • Pädagogik bei... • ...mit Förderschwerpunkt • Unterstützungs-/Fördermaßnahmen • Allgemeine Schule • Sonderschule • speciální pedagogika • inkluzivní pedagogika • -pedie (pedagogika...) • ...s potřebou podpory • podpůrná opatřeni i v v rvi f • bezna škola • speciální škola Kinder und Schüler mit SPF • Gesundheitliche Behinderung [zdravotnípostižení) • Gesundheitliche Benachteiligung [zdravotní znevýhodnění) • Soziale Benachteiligung [sociálníznevýhodnění) (Schulgesetz Nr. 561/2004 Sbv § 16) Änderungen (seit 2015) „...die zur Erfüllung ihrer Bildungsmöglichkeiten oder zur Nutzung ihrer Rechte an gleichberechtigter Grundlage der Sicherstellung von Fördermaßnahmen benötigen..." (Gesetzesnovelle Nr. 82/2015 Sb.) Bildung • Allgemeine Schule - Integration Sonderschule - zum Teil nach Behinderungsart Integrative Bildung • Integration • individuelle Integration • Gruppenintegration • Individueller Bildungsplan • Assistent des Pädagogen • Unterstützung - Zusammenarbeit mit SPZ, Hilfsmittel, Reduzierung der Schüleranzahl, andere Kommunikationssysteme... Gemeinsam lernen, gemeinsam leben! Spolu se učit, spolu žít! TV spot Bildungsstruktur in Tschechien • Kindergarten • Grundschule (Pflichtschule) • Mittelschule (Berufsbildung) • 3-6. Lebensjahr • 6-15. Lebensjahr • ab 15. Lebensjahr Das tschechische Bildungssystem Das tschechische Bildungssystem Alter Jahrgangstufe Doktor Studium 23 22 Hochschule ■ Magistcrsiudiiim ?1 20 Hochschule -Bachelorstudium Tertiärer Bereich 8- jahrige Gymnasien r. I.ilir [',■ Gymnasien 4-jahrige Gymnasien Grundschule /weite Stute Grundschule - erste Stufe Sekundarbereich 2 Sekunda rbereich 1 Pnrnärbereich Elementarbereich Abschlüsse (Titel): bsolutorium bschlussprüfung + Lehrbrief I_I i i- taatsexamen (Mgr.: Ing.) * Rigorosum (MUDr,; JUDr.; PhDr.:...) taatsexamen (Mgr.; Ing.) 'erleitigung der Doktorarbeit (Ph.D.) Stand: Juni 2014 Typen der Sonderschulen • für Sehbehinderte • für Hörbehinderte • fürTaubblinde (Kindergarten, Grundschule) • für Körperbehinderte • logopädischer Kindergarten, logopädische Grundschule • Sonderkindergarten, Praktische Grundschule, Sondergrundschule, Berufsschule, Praktische Schule • Vorbereitungsstufe • Grundschule für Schüler mit Lernschwierigkeiten, Grundschule für Schüler mit Verhaltensstörungen • Kindergarten und Grundschule bei medizinischen Einrichtungen (z.B. Krankenhäuser) Inklusion Blind Foundation - Inklusion - Lied Diskussion: Wir wird Inklusion im Lied präsentiert? Was ist notwendig, um Inklusion möglich zu machen?