Morfologie němčiny

Verb (Teil 1): Definition und infinite Formen


Thema der Einheit

Mit dieser Einheit verlassen wir die nominalen Wortarten und wenden uns für den Rest des Semesters dem Bereich der Verben zu.

Teil 1 gibt eine Definition für die Wortart "Verb" und macht Sie gleichzeitig auf ein Problem bei der Definition aufmerksam: Nicht alle Formen, die man gewöhnlich als Formen eines verbalen Lexems betrachtet, erfüllen die Definition.

Man muss unterscheiden:

  • finite Verbformen (erfüllen die Definition vollständig)
  • infinite Verbformen (erfüllen die Definition nicht oder nur teilweise)

Als infinite Formen des Verbs werden traditionell drei verschiedene Formen betrachtet:

  • Infinitiv (z.B. lesen)
  • Partizip II (z.B. gelesen)
  • Partizip I (z.B. lesend); beim Partizip I gibt es Zweifel, ob es sich um eine Verbform handelt (Peter Eisenberg).

Der Rest der Vorlesung konzentriert sich auf die infiniten Verbformen, v.a. auf den Infinitiv.


Handout zur Vorlesung

Chyba: Odkazovaný objekt neexistuje nebo nemáte právo jej číst.
https://is.muni.cz/el/ped/podzim2024/NJ_G200/um/Verb_1_Infinite_Formen.pdf


Begleitlektüre

Thieroff/Vogel, Kapitel  3.2 "Finite und infinite Verbformen", S. 9–12.