Morfologie němčiny
Verb (Teil 3): Syntax und Verbmorphologie
Thema der Einheit
In dieser Einheit müssen wir eine kurze Exkursion in den Bereich der Syntax unternehmen. Es gibt nämlich bestimmte morphologische Eigenschaften der deutschen Verben, die mit ihrer Syntax zusammenhängen.
Syntax ist das kombinatorische System der Sprache. Die Syntax regelt, welche Wortformen sich miteinander kombinieren lassen, und wie dies geschieht.
In der gegenwärtigen Einheit geht es darum, ob sich ein Verb mit einem direkten Objekt (einem Objekt im Akkusativ) kombinieren lässt oder nicht.
- Transitive Verben sind Verben, die sich mit einem Akkusativ-Objekt kombinieren lassen (z.B. lesen, sehen, betreten, versenken).
- Intransitive Verben sind Verben, bei denen eine solche Kombination nicht möglich ist (z.B. schlafen, wachsen, versinken).
Die Eigenschaft eines Verbs, transitiv oder intransitiv zu sein, kann in bestimmten Fällen Auswirkungen auf seine Morphologie haben.
Handout zur Vorlesung
Chyba: Odkazovaný objekt neexistuje nebo nemáte právo jej číst.
https://is.muni.cz/el/ped/podzim2024/NJ_G200/um/Verb_3_Syntax.pdf
Begleitlektüre
- Thieroff/Vogel, S. 17;
- Helbig/Buscha (1999), S. 53–57;
- Duden-Grammatik (2009), § 572–574, S. 412-413; (hier spricht man von "kausativen Verben", die vereinfacht den transitiven Verben entsprechen).