1. Opravte slovosled 1. Erklären Sie es noch einmal! 2. Der Zug D-242 hat zehn Minuten Verspätung. 3. Findest du die Mädchen in unserer Gruppe nett? 4. Ute bringt ihrer Großmutter den Tee. 5. Sie schickt es ihnen. 6. Sie dankte ihm höflich für die Einladung. 7. Axel überließ uns in den Ferien seine Wohnung. 8. Ich konnte es aus der Ferne nicht erkennen. 2. Spojte věty spojkami v závorkách 1. Ich kann dir heute nicht helfen, denn ich muss noch etwas erledigen. 2. Meine Schwester will ausziehen, aber es gibt nur wenige Wohnungen. 3. Herr Böhme ist nicht in seinem Büro, sondern er macht eine Dienstreise. 4. Hilde hat Kopfschmerzen, trotzdem will sie ins Büro gehen. 5. Ich kann nicht zu der Party gehen, weil mein Vater Geburtstag feiert. 6. Hans soll ins Bett gehen, obwohl der Film gerade jetzt so spannend ist. 7. Was hat er nur gemacht, dass sie ihn beschimpft haben? 8. Wir müssen uns beeilen, damit sie sich nicht ärgern. 9. Wenn du nach Hause kommst, fangen wir mit der arbeit an. 10. Als ich 5 Jahre alt war, habe ich mit einer schönen Puppe gespielt. 3. Tvořte příčestí přítomné nebo minulé 1. das verlorene Geld, die zerstörte Stadt 2. der fliegende Teppich, die sich streitenden Nachbarn 3. das bestellte Essen, das stinkende Tier 4. die wartenden Leute, das geschenkte Bild 5. die duftende Blume, das versprochene Honorar 6. Sie ist wirklich ein reizendes Mädchen. 7. Er hat seine Geschichte spannend erzählt. 8. Der Filmheld ist aus dem fahrenden Zug gesprungen. 9. Sie sind singend nach Hause gegangen. 10. Vorige Woche haben wir Smetanas Oper „Die verkaufte Braut“ gesehen. 4. Tvořte věty v perfektu 1. Alle haben sich auf dich gefreut. 2. Ich habe dich nicht besucht, weil es geregnet hat. 3. Ich habe heute wieder zur Schule gehen müssen. 4. Mein Sohn ist schnell gewachsen. 5. Warum bist du nicht zu Hause geblieben? 6. Warum bist du so schnell gerannt? Du hast noch Zeit gehabt. 7. Rita ist Mutter geworden. 8. Er hat ihr mit der Hausaufgabe leider nicht helfen können. 9. Seid ihr in der letzten Zeit viel gewandert? 10. Angelika hat den Zahnarzt besuchen müssen. 11. Sie haben sich ein Auto geliehen und haben ihre Großmutter besucht. 12. Ihr habt an dem Spiel teilgenommen. 5. Doplňte částici zu pokud je potřeba 1. Es wäre besser, im Voraus zu bezahlen. 2. Es macht mir keinen Spaß, meinen Geburtstag zu feiern. 3. Ich lasse mich gerne schminken. 4. Vor Weihnachten helfe ich meiner Mutter immer die ganze Wohnung aufzuräumen. 5. Sie hilft mir aufräumen. 6. Es muss unbequem sein, die ganze Nacht auf dem Flughafen zu schlafen. 7. Wir sahen ihn nie lachen. 8. Wir gehen uns noch schnell verkleiden. 9. Sie hat keine Lust, mit dir ständig zu streiten. 10. Wir sind einfach zu faul, ins Fitnesszentrum zu gehen. 11. Alle blieben mit einem offenen Mund stehen.12. Vergesst nicht, das Licht überall auszuschalten. 13. Lohnt es sich wirklich, Klamotten in Secondhandläden zu kaufen? 14. Muss er immer das letzte Wort haben? 15. Hör mal auf zu schreien! 6. Doplňte vhodné vztažné zájmeno, resp. vhodnou předložku a vztažné zájmeno, tázací zájmeno nebo vztažné příslovce 1. Der Überfall, über den man uns informiert hat, ist gestern Abend passiert. 2. Das ist das Schönste, was ich von dir jemals gehört habe. 3. Wo wir das Geld versteckt haben, ist jetzt nichts mehr. Das Versteck ist leer. 4. Wer ist die Frau, mit deren Mann du gesprochen hast? 5. Das ist das Problem, auf das du dich konzentrieren musst. 6. Der Ring, den du gefunden hast, gehört meiner Großmutter. 7. Die Stadt, aus der/woher wir kommen ist vor allem durch viele Hexenprozesse bekannt. 8. Das Projekt, an dem wir noch arbeiten muss am Freitag fertig sein. 9. Der Held, dem die junge Frau ihr Leben verdankt ist verschwunden. 10. Der Schriftsteller, dessen Buch ich gerade lese, ist schon gestorben. 11. Das Hotel, das Sie mir empfohlen haben, war schrecklich. 12. Das Hockeyspiel, auf das wir uns so gefreut haben, endete mit einer Katastrophe. 13. Wie heißt der Täter, vor dem alle Bewohner dieser Stadt Angst haben? 7A. Tvořte budoucí čas pomocí Futura I 1. Er wird über sein Verhalten nachdenken. 2. Sie wird im Sommer nach Neuseeland fliegen. 3. Sie verspricht, dass sie brav sein wird. 4. Wir werden sie heute nicht besuchen. 5. Werden Sie vorbeikommen? 7B. Tvořte Plusquamperfektum z Préterita 1. Damals war alles anders gewesen. 2. Früher hatte ich das nicht gewusst. 3. Wir hatten mehr von euch erwartet. 4. Ich hatte dich einfach anrufen müssen. 5. Natürlich hatte er seinen Führerschein zu Hause vergessen. 6. Du hattest keine Zeit gehabt. 8. Vyberte správnou variantu 1. Als er krank war, musste er operiert werden. 2. Wenn Rolf Schnupfen hat, geht er zum Arzt. 3. Als Simone volljährig wurde, bekam sie ihren Führerschein. 4. Sooft ich sie ansprechen will, läuft sie weg. 5. Während er das Auto wäscht, räumt sie die Wohnung auf. 6. Sobald ich einen neuen Fernseher kaufe, kann ich den alten wegwerfen. 7. Seitdem er eine neue Stelle hat, hat er keine Zeit für mich. 8. Bevor wir heiraten, sollten wir uns alles noch einmal gründlich überlegen. 9. Solange du nicht 18 bist, kann man dich nicht bestrafen. 10. Du rührst dich nicht vom Fleck, bis du die Hausaufgabe fertig hast. 9. Převeďte do trpného rodu průběhového 1. Morgen wird hier nicht gespielt. 2. Peter will mich besuchen – nelze 3. Shakespeares Tragödie Romeo und Julia wurde von dem Verlag herausgegeben. 4. Der Vertrag wurde (von der Firma) um ein Jahr verlängert. 5. Die Kenntnisse können noch erweitert werden 6. Unsere Lieblingssuppe wird von dem neuen Koch vorbereitet. 7. Er kommt nicht, weil er von niemandem eingeladen wurde. 8. Ich wurde gestern von meinem Chef versetzt. 9. Die Studenten werden beim Test durch den Lärm von der Straße gestört. 10. Er darf zu der Prüfung nicht zugelassen werden. 10. Tvořte stavové pasivum podle vzoru: Musst du nicht deine Hausaufgaben machen? Nein, meine Hausaufgaben sind schon gemacht. 1. Ich muss meine Tanzschuhe noch putzen. Nein, deine Tanzschuhe sind schon geputzt. 2. Wollt ihr, dass wir diesen Text übersetzen? Nein, der Text ist schon übersetzt. 3. Sollen wir diese Seiten auch noch kopieren? Nein, diese Seiten sind schon kopiert. 4. Soll ich die Zeitschrift abonnieren? Nein, die Zeitschrift ist schon abonniert. 5. Wird man dieses Gerät noch testen? Nein, dieses Gerät ist schon getestet. 11. Tvořte konjunktiv préterita, opisnou formu würde + inf. a konjunktiv plusquamperfekta 1. Wenn er mich doch lieben würde. 2. Könnte ich dich nach Hause begleiten? 3. Wenn sie doch keinen Unfall gehabt hätte 4. Ich hätte nie gedacht, dass du sie betrügen würdest. 5. Sie hätten ein Kleid für das Ball kaufen müssen. 6. Wenn du wolltest, bliebe ich zu Hause/ würde ich zu Hause bleiben. 7. Wenn du mitmachen könntest, wäre ich froh. 8. Peter ist nach Ausland weggelaufen. Meine Tochter wäre nie nach Ausland weggelaufen 9. Würden wir dann zu der Party gehen? 10. Wenn ich sie doch hätte anrufen können 11. Ich würde es mir nicht gefallen lassen. 12. Würden Sie mir bitte helfen? 13. Sie benehmen sich so, als ob sie einer anderen Meinung wären. 14. Der Kuchen war so lecker, das ich beinahe auch die Portion meiner Schwester gegessen hätte 15. Wenn ihr euch gut vorbereiten würdet, würdet ihr den Test bestimmt schaffen.