Pavla Fecková 426627 Protokoll: Die Situation der Roma in Europa 10. 4. 2014 Warum ist das Wort „Zigeuner“ pejorativ: - das ist von der Herkunft des Wortes abhängig: Zigeuner ® Zieh-Gauner ® herumziehender Verbrecher Was fällt uns dazu als Erstes ein: - Stereotype, Vorurteile x Objektivität (nicht gut, man sollte unterscheiden) - negative Erfahrungen - Integration; schwer in Ghetto zu leben, schwere Integration - wenige Möglichkeiten für Roma in Ghettos - beide Seiten sind schuldig - Roma-Schulen sind nicht gut - Angst, Hass - wir werden für unser Verhalte, wegen Diskriminierung kritisiert; die EU und die Organisationen zum Schutz können jedoch die Situation nicht richtig einschätzen, wenn sie sie persönlich nicht erleben können - Problem: keine Ausbildung der Roma - Diskriminierung (seit der Kindheit wird es den Kindern beigebracht, dass die Roma-Kinder nicht gleichwertig sind) Im Video haben wir erfolgreiche Integration der Roma beobachten können. Würde es in Brünn auch funktionieren? - nein, die Stadt ist zu groß dafür, so ein Programm ist eher für Dörfer - nicht alle Dörfer haben jedoch so viel Geld (man braucht die Unterstützung der EU) Roma in Medien: - nur negative Nachrichten Grenzen sich die integrierten Roma von den nicht integrierten ab? - ja, wenn ein Roma sein Verhalten ändert und sich an die geltenden Regeln anpasst, ist er nicht mehr Roma (er heiratet ® Tscheche), er kann sich für die anderen schämen Roma & Politik: - die Politik löst das Problem nicht (in Tschechien) - bietet irgendjemand Lösungen? Früher Jiří Dienstbier: Strategie der Roma-Integration Ihre Wohnungen: - staatliche Wohnungen – der Staat bezahlt den Roma mehr (1/3 der Miete z. B.), wenn sie keine Arbeit haben - Business – man kann durch die Vermietung Geld verdienen (Cejl) - in vielen Wohnungen gibt es kein WC, Bad, keine Küche Ist die staatliche Unterstützung gut? - nein, die Roma haben keine Motivation, etwas zu ändern; sie können auch nicht mit Geld richtig umgehen und wenn sie Geld nicht selbst verdienen, werden sie es auch nicht lernen - ja, andererseits würde die Kriminalität steigen - es ist nicht fair – Roma können von den Sozialleistungen leben, Tschechen nicht Kann man die Situation irgendwie lösen? - der Lebensstil der Roma muss geändert werden - beide Seiten müssen etwas für die Integration tun - es führt jedoch dazu, dass alles so bleibt, wie es ist (separater Unterricht...)