Ludwig Camerarius und die Politik der Kurpfalz vor und nach 1618 Zum Neudruck von Friedrich Hermann Schuberts Biographie über Ludwig Camerarius (1573-1651) von Eike Wolgast Friedrich Hermann Schubert begründete sein Vorhaben, die Biographie des Ludwig Camerarius zu schreiben, im ersten Satz seines Buches folgendermaßen: „In jedem Zeitalter gibt es Persönlichkeiten, die, ohne historisch wahrhaft groß zu sein und zu den epochalen Gestalten zu gehören, doch ein starkes biographisches Interesse beanspruchen können durch das Ausmaß ihrer Tätigkeit und die anregende Wirkung ihrer Gedanken und Pläne. In diese Kategorie gehört Ludwig Camerarius".1 Das ist ein Introitus im Geiste Rankes und fast auch in der Diktion Rankes - von der Geschichtsauffassung bis zum bewusst ästhetisch anspruchsvollen Stil, wie er heute in einer wissenschaftlichen Arbeit kaum noch vorstellbar ist - das Buch erschien 1955- Seither ist die Forschung weitergegangen - von Volker Press mit „Calvinismus und Territorialstaat" (1970) über Meinrad Schaab, Geschichte der Kurpfalz (1992/ 93) bis zu Brennan Purseil (2003) und Peter Bilhöfer (2004) über Friedrich V., Mag- 1 Friedrich Hermann Schubert, Ludwig Camerarius (i 573-1651). Eine Biographie. Die Pfälzische Exilregierung im Dreißigjährigen Krieg. Ein Beitrag zur Geschichte des politischen Protestantismus. 2 .Aufl. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Verfassers. Hrsg. v. Anton Schindling unter Mitarb. v. Markus Gerstmeier. Münster 2013, Zitat 31. Die 2. Auflage ist neu gesetzt, auch im Satzspiegel verändert, so dass die Seitenzahlen von denen der 1. Aufl. (Kallmünz 1955) beträchtlich (ca.3oSeiten Differenz) abweichen; im Inhaltsverzeichnis (S. 11) sind für Kap. VIII irrtümlich die alten Zahlen beibehalten worden. Die Anmerkungen sind neu nummeriert, um Buchstabenexponenten der 1. Aufl. zu vermeiden. Neben dem Aufsatz „Die Pfälzische Exilregierung" (Erstdruck: ZGO 102,1954, 575-680) sind fünf Beiträge Dritter aufgenommen: Frieder Hepp, Das „böhmische Abenteuer" im Spiegel zeitgenössischer Flugblätter, Bilder und Medaillen (mit 15 Abb.); Gerhard Menk, Biographie Schuberts (mit Bibliographie); Markus Gerstmeier, Biographie des Architekten und Bauhistorikers Otto Schubert (Vater Friedrich Hermanns); Andreas Kappelmayer, Rezeption der Came-rarius-Biographie in Deutschland und Schweden; Notker Hammerstein, Schubert in Frankfurt am Main (1968 bis 1973). Der folgende Text geht auf einen Vortrag anlässlich der Buchvorstellung am 10. Juli in Heidelberg und am 26.September 2013 in Mannheim zurück. 334 DOi io.i5i5/hzhz-20i4-04i9 nus Rüde über England und Kurpfalz im werdenden Mächteeuropa (2007) und Andrew L. Thomas, A House Divided. Wittelsbach Confessional Court Cultures in the Holy Roman Empire c. 1550-1650 (2010). Die Auseinandersetzungen über die Restitution der Pfalz auf dem Friedenskongress wurden ausführlich in der monumentalen Arbeit von Fritz Dickmann über den Westfälischen Frieden 1959 analysiert, die einschlägigen Dokumente sind in der großen Quellensammlung Acta Pacis Westphalicae gedruckt. Für die Spätphase des Lebens von Camerarius war schon 1961 ein wichtiger Quellenbestand des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg publiziert worden: der lückenlos erhaltene Briefwechsel zwischen Camerarius und seinem Nürnberger Landsmann Lukas Friedrich Behaim (1587-1648), einem einflussreichen Ratspolitiker in seiner Heimatstadt, aus den Jahren 1636-1648. Schubert hatte diese Texte bei seinen Recherchen übersehen.2 Das Buch von Schubert hat dennoch seinen Wert behalten durch seinen Gegenstand, die spezifischen Fragestellungen und den Reichtum an Quellenmaterial, das in ihm verarbeitet ist. Ergänzt um die vorbereitende Studie über die „Pfälzische Exilregierung im Dreißigjährigen Krieg" (ZGO 102,1954, 575-680), die allerdings leider nur bis etwa 1632 reicht, erscheint es daher zu Recht wieder auf dem Markt - in dem renommierten Verlag Aschendorff in Münster und angereichert durch mehrere Par-erga, von denen insbesondere die ausführliche und historiographisch weit ausgreifende Biographie Schuberts, verfasst von Gerhard Menk, und der Beitrag von Frieder Hepp über „Kunst und Politik. Das ,böhmische Abenteuer' Friedrichs V. von der Pfalz im Spiegel zeitgenössischer Flugblätter, Bilder und Medaillen" erwähnt seien. Um es vorwegzunehmen: Ludwig Camerarius, wie Friedrich Hermann Schubert ihn vor Augen stellt, ist nicht unbedingt eine Gestalt, die die Empathie von Zeitgenossen und Nachlebenden einfordern konnte und kann. Er wollte Politiker sein und Humanist bleiben, wählte die vita activa, obwohl er für die vita contemplativa sehr viel geeigneter gewesen wäre, versagte in wichtigen Situationen und blieb nicht ohne eigene Schuld mit seinen Plänen und Vorhaben zumeist erfolglos, ohne aber je Selbstkritik zu üben oder die Verantwortung für Misslingendes bei sich zu suchen. Als Schlüsseldaten des Lebens von Camerarius sind zu nennen: Ein Jahr nach der B artholomäusnacht 15 7 3 in Nürnberg geboren, seit 15 9 8 in Pfälzer Diensten, seit 2 Anton Ernstberger (Hrsg.), Ludwig Camerarius und Lukas Friedrich Behaim. Ein politischer Briefwechsel über den Verfall des Reiches. München 1961. Schubert hat die Edition in VSWG 48,1961, 560f., lobend rezensiert. e. wolgast, ludwig camerarius und die politik der kurpfalz 335 1626 diplomatischer Vertreter Schwedens in Den Haag, seit 1641 als Pensionär in den Niederlanden lebend, 1651 gestorben. Das Hauptcharakteristikum von Wesen und Handeln des Camerarius umschreibt Schubert mit der Formel „christlicher Diplomat und politischer Idealist"; unfreundlich gewendet ließe sich auch sagen: doktrinärer Phantast und Schreibtischtäter ohne Realitätssinn - in beiden Formulierungen zweifellos nicht gerade günstige Voraussetzungen, um die Politik der Kurpfalz vor dem Großen Krieg und in ihm verantwortlich und erfolgreich zu gestalten. Für Camerarius war die religiöse Idee das bestimmende Movens seines Handelns - daher die Würdigung als „christlicher Diplomat", verbunden mit der Vorstellung, der Pfalz als Vormacht des deutschen Protestantismus eine Art Großmachtstellung im europäischen System zu verschaffen. Tiefe Abneigung bestimmte sein Verhalten zur Konkurrenzidee, der „dynastisch-chevaleresken (oder: dynastisch-ritterlichen) Tendenz", wie Schubert sie nennt, die auf Machtpolitik statt auf Religion setzte und sich als moderne Alternative zur religiösen Idee anbot. Camerarius war demgegenüber zeit seines Lebens Politiker der alten Schule, der das Religiöse als Regulativ die Politik dominieren lassen wollte. Altmodisch war Camerarius auch darin, dass er im Gegensatz zu seinen jüngeren Kollegen und zu Friedrich V. nicht Französisch konnte und es auch nicht lernte, sondern an der von ihm virtuos gehandhabten Gelehrtensprache Latein festhielt. Diese Ignoranz verband sich bei ihm mit massiven Vorurteilen gegen das Frankreich nach dem Tod Heinrichs IV. und gar unter der Führung eines Kardinals. Camerarius stammte aus einer Gelehrtenfamilie, am berühmtesten war sein Großvater Joachim (I.), der vertraute Freund Philipp Melanchthons, aber auch berüchtigt dadurch, dass er die Edition der Briefe Melanchthons an sich vor dem Druck umfangreich redigierte, um Melanchthons Ansichten und Meinungen für die Nachwelt akzeptabel zu machen. Die Manipulationen wurden erst im 19. Jahrhundert aufgedeckt. Uber die Studienzeit des Enkels ist aus der Biographie Schuberts fast nichts zu erfahren, da sie sich ganz auf die humanistisch-melanchthonianischen Einflüsse des Elternhauses konzentriert. Camerarius studierte Jurisprudenz; seine Karriere entschied sich, als sein Vater, ein bekannter Arzt in Nürnberg, von Friedrich IV. von der Pfalz 1598 zu einer Konsultation nach Amberg gerufen wurde und die Gelegenheit nutzte, seinen 25-jährigen Sohn dem Kurfürsten vorzustellen. Ludwig wurde zum Rat und Beisitzer am Pfälzer Hofgericht ernannt und 1603/04 Mitglied des Oberrats, des kollektiven Regierungsorgans der Pfalz, in dem außer dem Nürnberger Camerarius noch andere Nichtpfälzer saßen, so Georg Michael Lingels- Historische Zeitschrift // band 299 / 2014 heim aus Straßburg, Michael Loefenius aus Trier und Vollrad von Hessen aus Mecklenburg. Als Kennzeichen der Heidelberger Räte nennt Schubert „eine merklich über dem Durchschnitt der deutschen Regierungsgremien sich haltende feinsinnige Geistigkeit, die sich die pfälzische Regierung nicht zuletzt durch das Wirken von Ca-merarius bis weit in den Dreißigjährigen Krieg hinein bewahrte" (S.62) - eine für Schuberts Urteilskategorien bezeichnende Bewertung, die allerdings fragen lässt, ob dies die wirklich wichtigen Voraussetzungen waren, um erfolgreiche Politik zu betreiben. Camerarius war kein expliziter Anhänger des Calvinismus, er passte sich zwar der Landesreligion an, hielt aber am ererbten Melanchthonianismus seiner Familie als Mittelweg zwischen orthodoxem Luthertum und Pfälzer Reformiertentum fest. Die Bestrebungen der Pfälzer Theologen, über die Irenik zu einem Modus vivendi mit den Lutheranern zu kommen, unterstützte er; mit den für die reformierte Konfession essentiellen dogmatischen Fragen wie Prädestination und Lehre von den zwei Naturen Christi, aber auch etwa über die Aufgabe der christlichen Obrigkeit, setzte er sich offensichtlich niemals auseinander, fand aber Gefallen an der rationalen Deutung des Abendmahls. Vom Calvinismus übernahm er die politische Aktivität, allerdings weniger in der Forderung des „avancement du Royaume du Dieu" Calvins als vielmehr defensiv zur Verteidigung der evangelischen Sache gegen die Bedrohung durch die habsburgisch-katholische Gegenreformation. Im Oberrat fiel die Reichspolitik in sein Ressort. Dabei ist aber bei Camerarius kein besonderes Verhältnis zum Reich als patria, dem gemeinsamen Vaterland, wie es damals vielfach als verbindender Nenner j enseits der Konfessionsstreitigkeiten proklamiert wurde, zu erkennen. Schon 1600 hatte er zu den Pfälzer Vertretern in der Deputation gehört, die turnusgemäß das Reichskammergericht visitieren sollte, jedoch im Vierklösterstreit den Deputationstag sprengte und damit die Reichsjustiz lahmlegte. 1603 nahm er erstmals an einem Reichstag teil, 1613 führte er die Pfälzer Gesandtschaft auf dem Regensburger Reichstag. Er hegte tiefstes Misstrauen gegen den Ratgeber von Kaiser Matthias, Kardinal Melchior Khlesl, obwohl - oder vielleicht auch gerade weil - dieser eine überkonfessionelle Friedenspolitik betrieb. Stattdessen suchte Camerarius vergeblich die gemeinevangelische Solidarität mit dem lutherischen Sachsen herzustellen. Das Scheitern des Reichstags 1613 und damit die Zerstörung der letzten noch funktionierenden Reichsinstitution ließ Camerarius zu und förderte es sogar. 1609 hatte er Christian von Anhalt, den damals wichtigsten Politiker der Pfalz, zu Rudolf II. nach Prag begleitet und dabei den Vortrag vor dem Kaiser e. wolgast, ludwig camerarius und die politik der kurpfalz 337 gehalten „und in demselben mit miglicher kürtze die substantialia der drei haupt-puncten, sonderlich aber bei dem dritten die gravamina wider das kaiserliche regi-ment wol und in specie von puncten zu puncten ausgefüert". Der Vortrag dauerte fast eine halbe Stunde, was für Rudolf II. eine Geduldsprobe bedeutete, jedoch hatte der Kaiser nach dem Bericht Christians „einig disgusto nit empfangen" (S. 81). Eine starke Stellung im Heidelberger Oberrat hatte Camerarius als vertrauter Gefolgsmann Anhalts, dessen expansive Politik er mitkonzipierte und unterstützte. Allerdings überdeckte das gemeinsame Programm, die Pfälzer Politik auf ein europäisches statt lediglich deutsches Fundament zu stellen, die unterschiedlichen Motivationen. Camerarius betrieb Konfessionspolitik, Christian von Anhalt entwickelte seit 1600 die dynastische Idee der Großmacht Pfalz als Selbstzweck. Schubert führt diese Neuorientierung auf die wachsende Einwirkung der höfisch-französischen Bildung am Pfälzer Hof zurück, die im Kontrast zur Intensität des Religiösen im bürgerlichen Doktorenregiment stand. „Was ihm (sc. Camerarius) abging, waren lediglich der Sinn für das spezifisch Höfische chevaleresk-französischer Ausprägung und jede Neigung, das Dynastische als Selbstzweck zu betrachten" (S. 90). Christian von Anhalt erhält von Schubert vor allem negative Beurteilungen. Im Gegensatz zu dem prinzipienfesten, aber dadurch auch unflexibel auf sein Programm fixierten Camerarius erscheint der Fürst als leichtsinniger, unsteter Politiker, dem der letzte Ernst fehlte und der nach seinem Wappenspruch „Perenne sub polo nihil" lebte: Ein „wendiger Diplomat", der „spielerische Politik" betrieb und „abenteuerliche Pläne" verfolgte, eine „graziöse Art, Politik zu machen", „bedenkenloser, fast spielerischer Ehrgeiz", dazu aber eine „ganz uncalvinische Liebenswürdigkeit" (S. 512). Nach der Uberzeugung vieler Zeitgenossen, insbesondere von der katholischen und der lutherischen Partei, war Camerarius neben dem Hof prediger Abraham Scul-tetus der Hauptverantwortliche für die Böhmenpolitik der Pfalz und damit für das Debakel des Winterkönigtums. Gemeinsam drehen sie auf einem Flugblatt die Kurbel des Glücksrades, das „Friedrich Kurfürst" zum „Friedrich König" auf den Höhepunkt führte, um ihn dann als schlichten „Friedrich" ohne jeden Titel ins Wasser fallen zu lassen, aus dem ihn holländische Fischer herausziehen. Böhmen wurde für Christian von Anhalt und für Camerarius zum Ansatzpunkt, die Machtverhältnisse zwischen den Konfessionsparteien im Reich und in Europa umzugestalten. In den etwas überzogen stilisierten Worten Schuberts: Böhmen stellte für Camerarius im Gegensatz zu Anhalt keine „glückliche Gelegenheit (dar), die Fortuna einem in die Hand spielte", sondern ihm „stellte sich das Ganze mehr als eine quälende Notwen- Historische Zeitschrift // band 299 / 2014 digkeit dar, der man aus religiöser Verantwortung und aus der Überzeugung heraus Folge leisten mußte, daß die evangelische Sache aufs äußerste bedroht sei" (S. 104f.). Camerarius handelte aus dem von Schubert etwas sehr oft beschworenen Idealismus, „wenn auch mit schweren Bedenken" - mehrfach begegnete in Briefen jener Zeit in der Tat die Wendung: „In extremis muß man extrema wagen" (S. 105). Dass das Reich auch 1618 noch trotz aller Konflikte und inneren Spannungen keineswegs mit Notwendigkeit auf den Vernichtungskrieg hinsteuerte, in dem es nur darauf angekommen wäre, das Prävenire zu spielen, hat Camerarius offensichtlich so wenig in sein politisches Kalkül gezogen wie den eventuell dafür zu zahlenden Preis. Für ihn war der Gewinn der böhmischen Krone für den Pfalzgrafen der entscheidende Schlag gegen den habsburgischen Dominat und gegen dessen Vernichtungswillen gegen die evangelische Sache - und dies, obwohl er noch 1617 mit kaiserlichen Räten wie Khlesl und Geizkofler über die Nachfolgefrage im Reich und die vermeintliche habsburgische Aufrüstung verhandelt hatte, ohne aber sein Misstrauen überwinden zu können. An den Verhandlungen der Pfälzer Politiker mit der böhmischen Fronde war er dagegen nicht unmittelbar beteiligt, da sein Ressort die Reichspolitik war. Um die Entscheidungssituation für die Pfalz 1619 zu verdeutlichen, sei kurz mit kontrafaktischer Geschichtsschreibung gearbeitet. Was wäre aus der Pfalz geworden, wenn es Friedrich V. gelungen wäre, sich auf Dauer in Böhmen zu etablieren? Den Willen, seine Dynastie dort zu verankern, hatte er durchaus - gegen alle böhmische Tradition erwirkte er die Wahl des Kurprinzen Friedrich Heinrich zum künftigen König. Die Pfalz wäre dann fraglos über Generationen hin zu einem Nebenland herabgesunken, verwaltet durch einen personell reduzierten Oberrat mit einem Administrator. Was hätte Heidelberg in Zukunft neben Prag bedeutet, hätte nicht die Prager Universität der Heidelberger den Rang abgelaufen? Auch ein günstiger Ausgang des böhmischen Abenteuers hätte für die Pfalz nur zu düsteren Zukunftsaussichten geführt. Die Dynastie wäre zwar erhöht worden, das Land aber hätte massiv an Bedeutung verloren. Als ein Vorzeichen des Kommenden konnte gelten, dass die weitgediehenen Arbeiten am berühmten Heidelberger Schlossgarten eingestellt wurden, als sich Friedrich V. 1619 mit seinem Hofstaat auf die Reise in seine böhmische Residenzstadt begab. Camerarius gehörte zur pfälzischen Delegation, die im August 1619 m Frankfurt Erzherzog Ferdinand II. zum Kaiser wählte, nachdem die von ihm früher betriebene Kandidatur Maximilians I. von Bayern an dessen Ablehnung gescheitert war. Von Frankfurt brach er nach Böhmen auf, wo er Leiter der Kriegskanzlei in Prag und e. wolgast, ludwig camerarius und die politik der kurpfalz 339 einer der wichtigsten Berater Friedrichs V. wurde; so begleitete er den König mit dem Hofprediger Scultetus auf der Huldigungsreise durch Mähren, Schlesien und die Lausitzen. Im Februar 1620 ernannte Friedrich V. ihn zum böhmischen Geheimen Rat und Vizekanzler für Schlesien - eine der Entscheidungen, die das pfälzische Prestige bei der einheimischen Staatselite untergruben, da dieser Posten traditionell landsässigen Adligen vorbehalten war. Die Nomination von Camerarius erregte daher „bei Vielen lautes Murren", wie der sächsische Agent in Prag nach Dresden berichtete (S. 114). Auf Drängen des Königs und Christians von Anhalt gaben die Stände aber schließlich nach. Uber das praktische Handeln von Camerarius in Böhmen zwischen Spätsommer 1619 und November 1620 ist wenig bekannt, jedenfalls wird in der Biographie nicht viel darüber berichtet. Von Camerarius stammte, was Schubert nicht erwähnt, der umfangreiche Text des „Offenen Ausschreibens", das Friedrich V. am /.November 1619 an „alle und jeden Christlichen Potentaten, Chur-fürsten und Stände" richtete und in dem er begründete, warum er die Königswahl in B öhmen angenommen habe, nicht um „zeitliche Freud, Wollust oder Nutzen darbey zu erlangen", sondern weil er „allein Gottes Ehr, die gemeine Wolfarth, der Verfolgten Trost, Schutz und Conservation vor Augen" habe. Das „Ausschreiben" wurde in lateinischer, deutscher, französischer und niederländischer Sprache in Prag, Amberg, Heidelberg, Paris und Den Haag gedruckt.3 Camerarius richtete sich auf eine Dauerexistenz in Prag ein und suchte bereits nach einem Käufer für sein Haus in Heidelberg. Nach der Schlacht am Weißen Berg (8.November 1620) verließ Camerarius wie der ganze Hof panikartig die böhmische Hauptstadt. Nur auf seine persönliche Sicherheit bedacht, sorgte er nicht für die Mitführung oder die Vernichtung der Akten, die daher dem Sieger in die Hände fielen - ein kaum nachvollziehbarer Fehler, wie sich rasch herausstellte. Größere Aktivitäten entfaltete Camerarius dann als schlesi-scher Vizekanzler, nachdem er mit dem Winterkönig am 17. November in Breslau angekommen war. Er bemühte sich, die schlesischen Stände zur Unterstützung zu bewegen, um nach dem Verlust Böhmens den Krieg in Mähren weiterzuführen. Auch der Fürst von Siebenbürgen Bethlen Gabor und selbst die Türken sollten für 3 Vgl. Gottfried Lorenz (Hrsg.), Quellen zur Vorgeschichte und zu den Anfängen des Dreißigjährigen Krieges. Darmstadt 1991, 409-418, Zitat 416. Zur Verfasserschaft Camerarius'. vgl. Dieter Mertens, Zincgrefs „Epos ad Fridericum", in: Wilhelm Kühlmann (Hrsg.), Julius Wilhelm Zincgref und der Heidelberger Späthumanismus. Zur Blüte- und Kampfzeit der calvinistischen Kurpfalz. Ubstadt-Weiher u. a. 2011, io8f. 340 Historische Zeitschrift // band 299 / 2014 ein antihabsburgisches Bündnis gewonnen werden. Bethlen Gabor blieb auch in den politischen Berechnungen der folgenden Jahre für Camerarius ein wichtiger Faktor. Nach der Preisgabe Schlesiens trennte sich Camerarius von Friedrich V., um in Norddeutschland für die böhmische Sache zu werben, ohne allerdings irgendeinen Erfolg zu haben. Dass die evangelische Union trotz seiner persönlichen Anstrengungen auf Anraten des französischen Abgesandten einen Waffenstillstand mit Bayern abschloss, bedeutete eine schwere Niederlage für Camerarius und verstärkte die bei ihm ohnehin vorhandenen antifranzösischen Ressentiments. Die Flucht Friedrichs V. aus Böhmen endete nach mehreren Zwischenetappen im April 1621 in Den Haag; im Januar 1621 war er vom Kaiser geächtet worden. Nur 1622 kehrte er kurzzeitig in die Pfalz zurück, hielt sich im Feldlager Mansfelds auf und nahm an der Schlacht von Wimpfen teil, die der badische Markgraf Georg Friedrich verlor. Danach begann das Dauerexil bis kurz vor seinem Tod 1632. Camerarius war, nachdem seine Bemühungen um die Union und in Norddeutschland sowie Dänemark gescheitert waren, nach Heidelberg zurückgegangen, wartete aber darauf, an den Exilhof berufen zu werden. Ende Juni 1621 machte er sich dann ungerufen dorthin auf. Am Vorabend seiner Abreise zog er in einem Brief an den schwedischen Diplomaten Jan Rutgers ein Fazit des Geschehens.4 Der Text ist von Schubert nicht benutzt worden, ist aber für die Anschauungs- und Handlungsprinzipien von Camerarius so charakteristisch, dass er auszugsweise zitiert sei: „Non puto in historiis reperiri simile exemplum, quo princeps, qui vitam et opes suas pro libertate et causa communi impendit, tarn indigne desertus fuit. Nolo de principibus loqui gravius. Hoc autem imprimis deplorandum est, dum unusquisque suam pacem quaerit, com-munem pacem amittimus, qua tarnen cuiusque salus comprehenditur. Certe emim per iugulum nostri regis et religionis et libertatis causa tota evertitur." Keine selbstkritische Fehleranalyse also, sondern die Schuld traf allein die evangelischen Fürsten und Könige, die aus Eigennutz der Pfalz nicht geholfen hatten. Die Aufnahme von Camerarius am Hof in Den Haag war offenbar verhalten, da er durch die Böhmen-Politik kompromittiert war - im Gegensatz zu Räten wie Johann Michael von Rusdorf und Andreas Pawell. Sein Gönner Christian von Anhalt hatte den pfälzischen Dienst bereits im Frühj ahr 16 21 verlassen und suchte zur Ent- 4 Alexander Reifferscheid (Hrsg.), Quellen zur Geschichte des geistigen Lebens in Deutschland während des siebzehnten Jahrhunderts. Nach Handschriften herausgegeben und erläutert. Bd. 1. Heilbronn 1889, 113-115 (L. Camerarius anJ.Rutgers, 5.Juni v. st. 1621). e. wolgast, ludwig camerarius und die politik der kurpfalz 341 rüstung von Camerarius beim Kaiser um Begnadigung nach. In Den Haag gewannen rasch die englischen Gesandten und die Sekretäre der Königin an Einfluss. Camerarius war voller Misstrauen gegen sie, vor allem weil sie in seiner Sicht die dynastischweltliche Tendenz weiter verfolgten, die seiner Meinung nach in Böhmen völlig Schiffbruch erlitten hatte. Er dagegen wollte als Leiter der Exilregierung - nach dem Tod des Obersthofmeisters Graf Johann Adolf von Solms - die religiöse Idee wieder in den Mittelpunkt der pfälzischen Politik gestellt wissen. Um dieser religiösen Idee willen suchte er Allianzen zu schmieden, wurde zum Kriegstreiber und Friedensverhinderer, obwohl ihm persönlich alle Kriegsgreuel zutiefst zuwider waren. Die erste Aufgabe von Camerarius in den Niederlanden war es, die bayerische Edition der in Prag erbeuteten Akten, die 16 21 als „Anhaltische Kanzlei" erschien, möglichst zu neutralisieren. Die Publikation kompromittierte die Pfälzer Politik außerordentlich und war ihrer Sache sehr abträglich; so diente sie erfolgreich der Einschüchterung der Mitglieder der Union, so dass diese sich auf dem Unionstag im April 1621 von der Pfalz distanzierten und das Bündnis auflösten. Camerarius wäre die Erfüllung seines Auftrags, die Auswirkungen der bayerischen Publikation möglichst zu minimieren, vermutlich schwer gefallen, wenn nicht durch einen glücklichen Umstand der pfälzische Condottiere Georg von Mansfeld Briefsendungen der Hofburg an die Regierung in Brüssel erbeutet hätte. Diese konnte Camerarius nutzen, um von der Peinlichkeit der „Anhaltischen Kanzlei" und seiner eigenen Nachlässigkeit bei der Flucht aus Prag abzulenken und mit der Edition „Cancellaria Hispanica" neue Reputation zu gewinnen. Dass diese Texte für die Gegenseite „überaus kompromittierend" (S. 154) waren, ist allerdings eine Behauptung, für die Schubert den Beweis schuldig bleibt. Kompromittierend wurden sie erst durch die literarisch-editorische Aufbereitung, die Camerarius vornahm. In den Vorbemerkungen zu den Texten warb er für den Religionskrieg als Vernichtungskampf gegen Habsburg. Im sogenannten Kanzleienstreit folgten weitere Pamphlete von beiden Seiten, wobei Schubert insbesondere die stilistische Brillanz des Lateins und die gute Gliederung des jeweiligen Stoffes durch Camerarius hervorhebt, die „Vornehmheit und Eleganz des Ausdrucks" (S. 171) gegen die plumpen Angriffe seines Münchener Gegenspielers, des Jesuiten Jakob Keller, stellt. Dieser hatte jedoch den unschätzbaren, von Camerarius bei aller stilistischen Gewandtheit nicht wettzumachenden Vorteil, weitere kompromittierende, da zum Krieg treibende Briefe von Camerarius auswerten zu können, die bei der Eroberung Heidelbergs 1622 den Bayern in die Hände gefallen waren. Dazu gehörten insbesondere Berichte, die Camerarius während seiner 342 Historische Zeitschrift // band 299 / 2014 Gesandtschaft an den dänischen Hof Anfang 1622 geschrieben hatte. In ihnen kritisierte er vor allem König Christian IV., der von Anfang gegen das böhmische Abenteuer gewesen war und sich danach dem Werben von Camerarius um Hilfe verschloss. Christian IV. sah sich durch die Publikation öffentlich bloßgestellt, was zu nachhaltiger Verstimmung gegen Camerarius führte. Dieser zog selbst die Konsequenz aus seiner erneut beschädigten Reputation in einem Bericht an den Grafen Solms (4. April 1622): „Wird bei so gestallten Sachen Rex [= Friedrich V.] auff andere Räthe dencken müssen, welche künfftig bey Reichstagen und sonsten in Legation sich mitt mehrern nutz gebrauchen lassen können" (S. 198). Nach der böhmischen Katastrophe hatte Camerarius baldigen Frieden erwartet; nach dem Fall von Heidelberg und Mannheim im September/November 1622 wurde ihm jedoch klar, dass der Krieg länger dauern würde. Er begrüßte diese Aussicht durchaus als Möglichkeit, wieder die religiöse Idee vor die dynastische zu schieben, die evangelische Sache triumphieren zu lassen, und wirkte für den Universalkrieg gegen die katholische Partei. Informelle Verhandlungen, Überlegungen und Angebote wie die Restitution der Kurpfalz auf verminderter Machtgrundlage in etwa einem Status, wie er 1648 dann erreicht wurde, bekämpfte Camerarius als „reiner politischer Idealist" (S. 225) entschieden. Er handelte, um Max Webers Klassifikation zu verwenden, aus dem Geist einer Gesinnungsethik, der die religiöse Frage, wie er sie definierte, wichtiger war als die Möglichkeit, als Vertreter einer Verantwortungsethik aus dem Schiffbruch der bisherigen pfälzischen Politik wenigstens das real Erreichbare zu retten. Das Schicksal der je länger, desto stärker durch Krieg und Besatzung heimgesuchten Pfalz wie auch die akute Bedrohung des evangelischen Bekenntnisses ihrer Einwohner durch die bayerisch-spanische Rekatholisierungs-politik kümmerten Camerarius offensichtlich überhaupt nicht. Als Landfremder fühlte er sich dem Fürsten, nicht dem Territorium und seinen Menschen verpflichtet. Er suchte den großen europäischen Krieg mit dem Ziel, die evangelische Sache zu stabilisieren und gegen Habsburg in die Vorhand zu bringen sowie der Pfalz im Reich ihren Platz als Vormacht der evangelischen Partei und in Europa eine angemessene Position zu sichern. Daher hat er auch die Vorstellung, die böhmische Krone für die Pfalz zurückzugewinnen, nur langsam und mit zahlreichen Rückfällen aufgegeben. Mit Argwohn verfolgte Camerarius die englisch-spanischen Waffenstillstandsverhandlungen, die im Mai 1623 zu einer Verabredung führten, der zufolge Friedrich V. sich zunächst zwei Jahre in Heidelberg aufhalten dürfe, wenn auch e. wolgast, ludwig camerarius und die politik der kurpfalz 343 ohne Truppen und Bündnisse - für Camerarius ein „monstrum" (S. 23 2 Anm. 13), das er mit Unterstützung durch seinen Herrn zu Fall bringen konnte. Camerarius wurde zum Allianzpolitiker, der unermüdlich Fäden spann und verknüpfte, um ein großes Bündnis der evangelischen Staaten mit Siebenbürgen und womöglich dem Osmani-schen Reich zustande zu bringen. Die Schwierigkeit, dass mit Dänemark und Schweden zwei rivalisierende Mächte Bündnispartner werden sollten, unterschätzte er oder hielt die evangelische Glaubenssolidarität für überzeugender als ein Denken in Kategorien wie politische Konkurrenz oder Staatsraison. Große Hoffnungen setzte er auf Moritz von Oranien, nachdem sich die Niederlande seit 16 21 wieder im Krieg mit Spanien befanden. Frankreich näherte er sich wegen der Konfessionsverschiedenheit und wegen der französischen Anerkennung der bayerischen Kurwürde immer nur vorübergehend und gewissermaßen aushilfsweise. Seine politischen Leitbegriffe für das große Allianzsystem, das ihm vorschwebte, waren causa communis, res publica, res Evangelica. Die bloße restitutio Palatini oder Bohemiae waren ihm als Eigenziel weit weniger wichtig. Das politische Handeln von Camerarius im Exil war getragen von einem, wie Schubert es nennt, „humanistischen Optimismus" (S. 260), es behielt „eine gewisse distinguierte und zurückhaltende Vornehmheit". Andererseits wirkte es, wie der Biograph einräumt, gerade eben dadurch auch kraftlos, pedantisch eng, der „Enthusiasmus blieb immer irgendwie papieren" (S. 261). Auch seine religiösen Vorstellungen waren weiterhin von einem „oft geradezu naiv anmutenden Gottvertrauen" geprägt, „seiner Religiosität blieb immer etwas Sonniges anhaften" (S. 265) - was immer das heißen soll. Nach der Enttäuschung mit Dänemark 1622 wandte sich der Allianzpolitiker Camerarius Schweden zu, das nun den Kern des erhofften evangelischen Bündnisses bilden sollte. Schon seit 1619 und wieder ab 16 2 3 bezog Camerarius eine Pension als schwedischer Korrespondent, der Nachrichten aus den Niederlanden nach Stockholm vermitteln sollte. Mit Gustav Adolf war er 1623 zusammengetroffen, als er eine Reise nach Stockholm unternahm, um für das Bündnis zu werben. Der König faszinierte ihn, Camerarius fand in Gustav Adolf die neue Anlehnungsfigur, die ihm seit dem Ausscheiden Christians von Anhalt aus den Pfälzer Diensten gefehlt hatte. Noch von unterwegs berichtete Camerarius an Friedrich V. (22.November 1623): „Soviel ist es, daß, wann diessem löblichen König zu Seiner rechten heroischen be-gier auch von andern die Hand gebotten werden sollte, kein erwünschter Mittel (vorhanden) sein könnte, Euer Kgl. Majestät wider in Böhmen und die Länder einzu- 344 Historische Zeitschrift // band 299 / 2014 bringen" (S. 2 8 3). In Gustav Adolf sah er die Inkarnation des von ihm präferierten religiösen Prinzips - umso größer war, um dies vorwegzunehmen, später seine Enttäuschung, als der König und sein Kanzler Oxenstierna Politik entsprechend der schwedischen Staatsraison betrieben. Der Bündnisgedanke gewann nach dem Bruch Englands mit Spanien Ende 1623 neuen Schwung, indem England jetzt finanzielle Hilfe in Aussicht stellte. Camerari-us fiel dabei in schwedischer Sicht die Aufgabe zu, Friedrich V. und durch diesen den Prince of Wales (Karl I.) und den Generalstatthalter Moritz sowie Gesinnungsgenossen im Reich zu überzeugen, „ut animum viresque colligant atque restituere collap-sas res idque quod reliquum est, conservare contendant" (Oxenstierna, 28. September 1624, S. 306). Dieses Programm entsprach im Kreis der Teilnehmer wie hinsichtlich des Ziels genau den Vorstellungen von Camerarius. Dasselbe galt für die vorgesehene Militärstrategie der Schweden: Einmarsch über Polen nach Schlesien und Böhmen und von dort in die habsburgischen Erblande. Der brandenburgische Kurfürst und die Niederlande befürworteten dagegen die kleine Lösung: Von Norddeutschland rheinaufwärts, um die Pfalz zurückzugewinnen. Der Entschluss Christians IV. von Dänemark, mit englischer Hilfe 1625 in den Krieg in Norddeutschland einzutreten, zerstörte die Bündnishoffnungen von Camerarius, da sich Schweden weigerte, den politischen Rivalen zu unterstützen. Camerarius setzte jedoch weiterhin auf Schweden und sah das dänische Scheitern nicht ohne Genugtuung. Für Camerarius persönlich zahlte sich die Verbindung zu Schweden aus. Nachdem sich die leitenden Minister von England, Dänemark und der Niederlande Ende 16 2 5 im „Haager Konzert" auf eine Bündnisstrategie geeinigt hatten, wurde er beauftragt, in Schweden für den Beitritt zu werben. Damit hatte er zwar keinen Erfolg, aber er wurde vor seiner Rückkehr im April 1626 zum schwedischen Gesandten (Resident) in Den Haag ernannt. Er wechselte mithin seinen Arbeitgeber, auch wenn er die Erlaubnis erhielt, weiterhin Friedrich V. beraten zu dürfen. Sein Nachfolger wurde der bisherige Gesandte in London, Johann Joachim von Rusdorf, nach Schuberts Urteil „vielleicht die menschlich sympathischste Erscheinung der pfälzischen Exilregierung" (S.572). Rusdorf war politischer Realist, gab nach 1620 die Pfälzer Großmachtambitionen auf und suchte stattdessen einen raschen Friedensschluss zu erreichen. Er hing zwar wie Camerarius der religiösen Idee als Kriegsmovens an, ließ aber daneben auch das dynastische Prinzip gelten - bezeichnenderweise beherrschte er das Lateinische so gut wie Camerarius, anders als dieser aber auch das Französische. Sein Tod 1640 war ein großer Verlust für die pfälzische Sache. e. wolgast, ludwig camerarius und die politik der kurpfalz 345 Auch nach seinem Eintritt in den diplomatischen Dienst Schwedens sah Camerarius es weiterhin als seine Hauptaufgabe an, den großen Krieg zu fördern, für den nach der dänischen Niederlage und der zunehmenden Lähmung Englands in den Auseinandersetzungen zwischen König und Parlament nur Schweden übrig blieb. Seine Tätigkeit in den Niederlanden war davon bestimmt, dass er die republikanischen Verfassungszustände wenig schätzte und für die monarchische Partei um Moritz von Oranien größere Sympathie empfand als für die ständisch-oligarchische Partei der Generalstaaten, die auf einen baldigen Friedensschluss mit Spanien hinarbeitete. Seine Sympathie für den Generalstatthalter erstreckte sich auch auf die reformierten Kontraremonstranten, was überraschend wirkt, da seine an sich wenig calvinistisch ausgeprägte religiöse Orientierung von deren strikter und konfrontativer Theologie eher hätte abgestoßen sein müssen. Hinderlich für eine erfolgreiche Pflege der bilateralen Beziehungen waren die Ignoranz und das Desinteresse von Camerarius an wirtschaftlichen Fragen, obwohl diese für beide Staaten prioritäre Wichtigkeit besaßen. Schon 16 2 6 ließ er Oxenstier-na wissen: „Inquirere nunc incipio in mercatorum mystéria, quae tarnen litterati dif-ficulter assequuntur" (S. 371). Letztlich verachtete der Humanist und Diplomat den Kaufmannsstand. Als Schweden das königliche Preußen angriff und durch die Weichselzölle den niederländischen Getreidehandel in der Ostsee störte, reagierte Camerarius verständnislos auf die negative Reaktion in Den Haag. Schon 1625 kritisierte er: „Hollandia amore privati publica negligit" (S. 3 78). Seine intensive schriftliche Berichterstattung schlug wie 1620 und 1622 gegen ihn aus, als 1627 Briefe mit scharfer Kritik an den Niederlanden, Christian IV. und am Herzog von Buckingham von einem polnischen Schiff bei einem Seegefecht erbeutet und als „Cancellaria Suedica, id est Ludovici Camerarii, Jurisconsulti, ali-orumque epistolae..." veröffentlicht wurden. Dass Schubert diese Relationen wegen ihres Informationsreichtums und ihrer stilistischen Gewandtheit als „Meisterwerke diplomatischer Berichterstattung" (S. 381) rühmt, ändert nichts daran, dass sie eben durch diesen Informationsreichtum nun Meisterwerke der Kompromittierung wurden. Gustav Adolf und Oxenstierna hielten j edoch an ihrem Gesandten fest, der 1629 sogar zum Botschafter (Ambassadeur) befördert wurde. Das Restitutionsedikt Ferdinands II. von 1629 bestätigte die Vorstellung des schwedischen Botschafters Camerarius vom Vernichtungswillen der habsburgisch-katholischen Partei gegenüber den Evangelischen. „Der Extremismus von Camerarius erfuhr seine Rechtfertigung durch den der Gegenseite" (S.390). Dass sein Anse- Historische Zeitschrift // band 299 / 2014 hen in der europäischen Diplomatie dadurch stieg, bleibt gleichwohl bloße Behauptung. Günstig für die Hoffnung, die Situation wieder umzukehren, war die Beendigung des englisch-französischen Krieges, weil sich dadurch die Möglichkeit vergrößerte, beide Staaten oder wenigstens England für den evangelischen Krieg zu gewinnen. Auch der Waffenstillstand zwischen Schweden und Polen im September 1629 setzte Ressourcen frei, die für die evangelische Sache nutzbar gemacht werden konnten. Von den Beratungen in Stockholm blieb der Botschafter allerdings ausgeschlossen, er durfte lediglich am 26. April 1630 den Generalstaaten Mitteilung vom Angriff Gustav Adolfs auf die kaiserlichen Positionen in Norddeutschland machen. Dennoch erfüllte sich seine Erwartung vom Vorherrschen der religiösen Idee bei den schwedischen Politikern nicht. Gustav Adolf zeigte sich in erster Linie als Machtpolitiker, nicht als Glaubenskämpfer. Friedrich V. bekam dies 1631/32 nach dem Rückgewinn der Pfalz deutlich zu spüren. Das Bündnis Schwedens mit Frankreich sah Camerarius mit großem Bedenken, auch wenn in ihm die Restitution der Pfalz festgelegt wurde. Insgesamt aber „erlebte Camerarius anfangs der Dreißigerjahre noch einmal eine Zeit, die man als einen der Höhepunkte seines Lebens bezeichnen kann" (S. 412). Der Tod Gustav Adolfs 1632 beraubte Camerarius seines Heros, die vernichtende schwedische Niederlage bei Nördlingen 1634 ließ das religiöse Moment in der schwedischen Politik endgültig hinter die Staatsraison, den „Gotizismus", zurücktreten. Auch die Person des B otschafters geriet j etzt in die Kritik. Schon 1634 forderte der Reichsrat die Abberufung von Camerarius, da er Ausländer war, ein hohes Gehalt bezog und die wirtschaftlichen Angelegenheiten vernachlässigte, obwohl sich die ökonomischen Schwierigkeiten Schwedens durch den Krieg vergrößerten und die merkantilen Verbindungen nach Holland immer wichtiger wurden. Um Camerarius auf diesem Gebiet zu entlasten, schickte Oxenstierna noch 1634 mit Peter Spieringk einen Experten als „Wirtschaftsattache" nach Amsterdam. Zwei Jahre später gab der Kanzler dem Druck des Reichsrats teilweise nach und ernannte Spieringk zum Residenten in Den Haag. Spieringk nahm Camerarius die Geschäfte seither mehr und mehr aus der Hand, während dieser sich an sein Amt klammerte und gegen den Konkurrenten intrigierte, der einer anderen Sozialschicht angehörte und andere Ziele verfolgte. Peter Spieringk war kein Humanist mit gepflegten Lateinkenntnissen, sondern stammte aus einer niederländischen Kaufmannsfamilie, hatte eine kommerzielle Ausbildung genossen und sich beim Aufbau des schwedischen Zollwesens im Ostseeraum zum Finanzexperten entwickelt. Spieringk arbeitete auf e. wolgast, ludwig camerarius und die politik der kurpfalz 347 einen raschen Friedensschluss mit dem Kaiser hin, um die europäische Großmachtstellung Schwedens zu stabilisieren, während er der internationalen Gemeinsamkeit der evangelischen Interessen eher gleichgültig gegenüberstand. Offiziell löste er Camerarius auf dem Botschafterposten im August 1640 ab, aber erst ein Jahr später wurde Camerarius formell in den Ruhestand versetzt, mit einer guten Pension (1800 Thl.) sowie dem Titel eines Geheimen Rates. 1649 wurde er sogar in den schwedischen Adelsstand erhoben. Da sein Sohn Joachim (IV.) in schwedischen und seit 1645 auf dem Westfälischen Friedenskongress in pfälzischen Diensten tätig war, blieb Camerarius in losem Kontakt zu seinem bisherigen Arbeitgeber. Als die Friedensverhandlungen begannen, wurde er gelegentlich von Schweden und der Exilregierung konsultiert. Er riet jetzt dazu, den Status von 1618 anzustreben, hatte also hinsichtlich pfälzischer Großmachtträume resigniert. 1640/41 fanden auf dem Reichstag erstmals offizielle Verhandlungen über das Schicksal der Pfalz statt, seit Ende 1641 gab es Separatverhandlungen. Wie schwierig die Situation war, zeigt der Kreis der Beteiligten, unter die die Pfalz verteilt war: Kurwürde, Oberpfalz und rechtsrheinische Pfalz: Bayern; Linksrheinische Pfalz: Spanien; Bergstraße: Mainz und Hessen-Darmstadt; Amt Germersheim: Erzherzogin Claudia und die Erzherzöge von Tirol; Grafschaft Sponheim: Baden-Baden.5 Die Verhandlungen scheiterten denn auch an der Unvereinbarkeit der Positionen. Nach seiner Entlassung nahm Camerarius 1641 seinen Wohnsitz in Leiden, zog aber bereits ein Jahr später nach Groningen, da die Lebenshaltungskosten dort billiger waren und ihm außerdem das geistige Klima dort mehr zusagte - Groningen war kontraremonstrantisch gesinnt, Leiden liberal. Er beschäftigte sich jetzt mit der Vergangenheit, indem er die von seinem Großvater und Vater angehäuften Papiere ordnete und eine umfangreiche Autographensammlung anlegte. Der Nachlass bildet heute mit 78 Bänden die Collectio Camerariana in der Bayerischen Staatsbibliothek München. Camerarius hatte seine Sammlung, zu der der Nürnberger Lukas Friedrich Behaim in hohem Maße beigetragen hatte, testamentarisch der Universität Alt- 5 Vgl. Jürgen Steiner, Die pfälzische Kurwürde während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648). Speyer 1985,135. Historische Zeitschrift // band 299 / 2014 dorf vermacht. Sie blieb dennoch im Familienbesitz, bis die Erben sie vor 1774 an Karl Theodor verkauften, der sie mit der Mannheimer Hofbibliothek nach München transferierte. Trotz des im Briefwechsel mit seinem Nürnberger Landsmann Behaim mehrfach hervorgehobenen Status als „privata persona extra functionem publicam" (1641)6 blieb Camerarius weiterhin an der Politik interessiert, verfolgte die Entwicklung im Reich und sparte nicht mit scharfen Urteilen. Um informiert zu bleiben, bat er Behaim immer wieder um Kopien oder Druckexemplare wichtiger Aktenstücke. Im Fokus stand dabei für ihn das Schicksal der Kurpfalz -1645 nannte er als unabdingbare Koordinaten für das Handeln der evangelischen Reichsstände auf dem Friedenskongress Restitution der Pfalz („ohne welche kain friedt bestehen kan"), liber-tas, Religionsfrieden.7 „Pro libertate sua et religione" sollten die Evangelischen zusammenstehen und „sich der beyden Cronen assistentz und manutenentz gebrauchen" (1645).8 Die größten Hindernisse auf dem Weg zum Frieden waren in seiner Sicht der Kaiser und Maximilian I. von Bayern, der „das Chur haus Pfaltz ... volgends gar mortificirn will" (1643).9 Scharfe Kritik übte Camerarius durchgehend an Kursachsen, dessen Politik den Evangelischen mehr schade als der Papst. Je länger der Krieg und die Friedensverhandlungen dauerten, desto stärker wurde bei Camerarius die Haltung resignierter Frömmigkeit: Alles ist Gott anheimzustellen, der das Gute fördern, das Böse strafen und sich an seinen Feinden rächen wird; er wird sich „über das arme unschuldige Volck erbarmen" (1646).10 In einem großen Rückblick rechtfertigte er im Mai 1648 die Pfälzer Politik vor dem Krieg: „Mann hat die arme Chur Pfaltz und die Union vor diesem beschuldiget, alß ob sie das Reich in ein newes modell hetten gießen und versetzen wollen, da sie doch (wie ich mit Gott und meinem gewissen bezeigen kan) keinen anderen scopum gehabt alß libertatem religionis, die observantz und execution der Keys, capitulation und legum funda-mentalium, wie auch in Beheim des Mayestatsbrieffs, so dann ins gemein eine un-partheyische iustitiam, welches alles durch Drieb der Jesuiten und anderer Extremisten umbgestoßen worden." Im Vergleich mit dem jetzigen katholischen Modell 6 Ernstberger (Hrsg.), Ludwig Camerarius und Lukas Friedrich Behaim (wie Anm. 2), 129. 7 Ebd. 184. 8 Ebd. 201. 9 Ebd. 161. 10 Ebd. 209. e. wolgast, ludwig camerarius und die politik der kurpfalz 349 wird jeder erkennen, welche Partei es „mit unserm geliebten Vatterland Teutscher Nation wol und trewlich oder nicht gemeinet hab".11 Camerarius hielt an seinen Idealen fest. 1646 publizierte er die Briefe von Hubert Languet (1518-1580) an seinen Großvater und Vater.12 Der Jurist Languet war als französischer Reformierter nach Deutschland gekommen und als sächsischer Diplomat vor allem in Frankreich tätig gewesen; später stand er im Dienst Wilhelms von Oranien, nachdem er als Kryptocalvinist in Dresden entlassen worden war. Camerarius schätzte an Languet das Verantwortungsbewusstsein für die gemeinevangelische Sache, das auch ihn selbst sein ganzes Leben hindurch geleitet hatte. Languet erschien ihm als Muster des evangelischen Politikers, der die Bedrohung durch die gegenreformatorischen Kräfte, insbesondere die Jesuiten, früh erkannt und immer bekämpft hatte. In seinen Briefen „non pauca... observare licet vaticinia nostro hoc infausto saeculo tristi eventu impleta".13 Wie er selbst war in der Deutung von Camerarius Languet für die gesamtevangelische Sache eingetreten und hatte in der Tradition Melanchthons den spitzfindigen Dogmatismus der streitsüchtigen Theologen abgelehnt. Languet wurde damit für Camerarius zur letzten Vergewisserungs-figur wie früher Christian von Anhalt und Gustav Adolf. Das Leben des geistigen und politischen „Semper idem", das Camerarius bei aller äußeren Umgetriebenheit geführt hatte, fand einen versöhnlichen Abschluss. Hatte Abraham Scultetus im Januar 1624 kurz vor seinem Tode an Camerarius aus Emden geschrieben: „Nobis in exilio vivendum et moriendum erit"14, konnte Camerarius Anfang 1651 Groningen verlassen und nach Heidelberg zurückkehren. Vermutlich ist er hier am 4. Oktober desselben Jahres im Alter von fast 80 Jahren gestorben, nachdem er fast alle seine politischen Mitakteure überlebt hatte - als letzter starb Maximilian I. von Bayern wenige Tage vor ihm -, in einem rang- und machtmäßig sowie territorial reduzierten Staatswesen, an dessen Niedergang er ein gehöriges Teil Schuld trug. Aber Selbstkritik und Fehlereinsicht waren Fähigkeiten, die Camerarius nie besessen hat. 11 Ebd. 231. 12 Vgl. Christoph Strohm, Calvinismus und Recht. Weltanschaulich-konfessionelle Aspekte im Werk reformierter Juristen in der Frühen Neuzeit. Tübingen 2008, 69-78. 13 Ebd. 73 Anm. 125. 14 Gustav Adolf Benrath (Hrsg.), Die Selbstbiographie des Heidelberger Theologen und Hofpredigers Abraham Scultetus (1566-1624). Karlsruhe 1966,48 Anm. 102 (A. Scultetus anL. Camerarius, 25.Januar 1624). 350 Historische Zeitschrift // band 299 / 2014 Zusammenfassung Der gebürtige Nürnberger Ludwig Camerarius stand zwischen 1598 und 1626 in Pfälzer Diensten, danach war er bis 1641 schwedischer Gesandter in Den Haag. Friedrich Hermann Schubert hat 1955 die bis heute einzige Biographie dieses Humanisten und Politikers vorgelegt; trotz gewisser Eigenheiten in Darstellung, Wertung und stilistischer Gestaltung hat das Werk durch die Fülle des verarbeiteten Materials seinen Wert behalten, so dass Anton Schindling es zu Recht neu herausgegeben hat, vermehrt um einen einschlägigen Aufsatz Schuberts und Beiträge zu Leben und Werk des Verfassers. Camerarius war in den Entscheidungsjahren der Pfälzer Politik für die Reichsangelegenheiten verantwortlich. Ohne Anhänger eines strikten Reformiertentums zu sein, ließ er sich während der ganzen Zeit seiner Tätigkeit vom absoluten Primat des Religiös-Konfessionellen in der Politik leiten, während ihm das Gespür für das pragmatische Element diplomatischen Handelns weithin fehlte. Er betrieb Prinzipienpolitik, statt das je aktuell Mögliche zum Ausgangspunkt seines Handelns zu machen. Die böhmische Königswahl sah Camerarius als Gelegenheit, die katholisch-habsburgische Partei im Reich und in Europa entscheidend zu schwächen. In der Öffentlichkeit galt er neben dem Hofprediger Abraham Scultetus als Hauptverantwortlicher für das Scheitern des Winterkönigtums - wieweit zu Recht, lässt sich im Nachhinein schwer feststellen. Als Leiter der Pfälzer Exilregierung bemühte sich Camerarius unermüdlich, aber im Wesentlichen vergeblich, Allianzen der evangelischen Staaten Europas gegen die katholische Partei zustande zu bringen. Seine Wirksamkeit als schwedischer Diplomat war wenig erfolgreich, da er an den für seine Auftraggeber zunehmend wichtiger werdenden ökonomischen Fragen nicht interessiert war. Im Ruhestand blieb er aufmerksamer Beobachter der Politik und widmete sich gelehrten Liebhabereien, vor allem den Familienpapieren und dem Aufbau einer Autographensammlung. 1646 gab er die Briefe Hubert Languets an Joachim Camerarius, den Freund Melanchthons, und seinen gleichnamigen Sohn, Ludwigs Vater, heraus. Prof. Dr. Eike Wolgast, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Historisches Seminar, Grabengasse 3-5, 69117 Heidelberg e. wolgast, ludwig camerarius und die politik der kurpfalz 351