HA für 04.04.2016_ANNAHME ALS KIND (ADOPTION) Lesen Sie den Text und beantworten Sie die unten stehenden Fragen: Durch die Annahme als Kind durch ein Ehepaar oder durch die Annahme eines Kindes des einen Ehegatten durch den anderen Ehegatten erlangt ein Kind die rechtliche Stellung eines gemeinschaftlichen Kindes der Ehegatten. In anderen Fällen erlangt das Kind die rechtliche Stellung eines Kindes des Annehmenden. Die Annahme soll dem Wohle des Kindes dienen und ein Eltern-Kind-Verhältnis begründen. Der Minderjährige soll in jeder Beziehung wie ein leibliches Kind in die Familie aufgenommen werden, die alten Verwandtschaftsverhältnisse erlöschen. Die Annahme als Kind muss beim Vormundschaftsgericht beantragt werden. Durch die zustimmende Entscheidung des Vormundschaftsgerichtes erlangt das Kind die rechtliche Stellung eines gemeinschaftlichen Kindes des annehmenden Ehepaares (der Adoptiveltern) oder die rechtliche Stellung eines Kindes des Alleinannehmenden. Die leiblichen Eltern verlieren die elterliche Sorge und das Umgangsrecht. Dadurch soll die ungestörte Entwicklung des Kindes in seiner neuen Familie gesichert werden. Als Geburtsnamen erhält das Kind den Familiennamen des Annehmenden. Auf Antrag des Annehmenden kann das Vormundschaftsgericht sogar den Vornamen des Kindes ändern, hierzu ist aber die Einwilligung des Kindes bzw. seines gesetzlichen Vertreters erforderlich. Quelle: ROZSYPAL, Karel. Němčina pro soudní tlumočníky. 2. Vyd. Plzeň : Aleš Čeněk, 2009. 343 s. ISBN 978-80-7380-202-8, S. 89-90. 1. Welche rechtliche Stellung erreicht das Kind durch eine Adoption und gegenüber wem? 2. Welche Beziehung soll die Adoption begründen? 3. Erklären Sie die Verbindung Das Wohl des Kindes? 4. Bei welcher Institution muss der Annehmende die Adoption beantragen? 5. Wie verstehen Sie die Verbindung ein leibliches Kind? 6. Bleibt dem Kind nach der Adoption sein ursprünglicher Name? 7. Für welches Rechtsgeschäft des Annehmenden ist die Einwilligung des Kindes, bzw. seines gesetzlichen Vertreters notwendig? 8. Welche Rechte verlieren die leiblichen Eltern durch die Adoption?