Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Zweitsprache Pluspunkt Deutsch A1, Neue Ausgabe, Einheit 2 Autorin: Bettina Tolle www.cornelsen.de/daf Seite 1 von 3 ©2009CornelsenVerlag,Berlin.AlleRechtevorbehalten. Alte Heimat, neue Heimat 1a Woher kommen Sie? Ergänzen Sie die Endungen. 1. Ich komm e aus Dänemark. 2. Hakan komm aus der Türkei. 3. Anna und Theo komm aus Spanien. 4. Du komm aus Schweden. 5. Wir komm aus China. 6. Komm ihr aus Russland? 1b Welche Sprache sprechen Sie? Ergänzen Sie das Verb sprechen. A) Sie sprechen Spanisch. B) ihr Russisch? C) Er Türkisch. D) Ich Dänisch. E) Wir Chinesisch. F) Du Schwedisch. 1c Was passt in 1a und 1b zusammen? Ordnen Sie zu. 1. D 2. 3. 4. 5. 6. 2 Wer sind Sie? Ergänzen Sie das Verb sein. + Wer _sind_ Sie? - Ich Vojtek Kowalski. Und das Marcin Rej. + Woher kommen Sie? - Wir Polen. Aber wir leben schon lange in Deutschland. + Und was Sie von Beruf? - Ich Koch. + Und Sie? - Ich Bauarbeiter. Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Zweitsprache Pluspunkt Deutsch A1, Neue Ausgabe, Einheit 2 Autorin: Bettina Tolle www.cornelsen.de/daf Seite 2 von 3 ©2009CornelsenVerlag,Berlin.AlleRechtevorbehalten. Partnerinterview 3a Was passt? Schreiben Sie Fragen. Wie Woher Wo Welche Was Sprachen sprechen Sie? heißen Sie? kommen Sie? ist Ihre Adresse? wohnen Sie? ist Ihre Telefonummer? sind Sie von Beruf? 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 3b Machen Sie zu zweit ein Interview. Fragen Sie Ihre Partnerin / Ihren Partner und schreiben Sie die Antworten. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 3c Stellen Sie Ihre Partnerin / Ihren Partner im Kurs vor. ... kommt aus ... Sie/Er spricht ... Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Zweitsprache Pluspunkt Deutsch A1, Neue Ausgabe, Einheit 2 Autorin: Bettina Tolle www.cornelsen.de/daf Seite 3 von 3 ©2009CornelsenVerlag,Berlin.AlleRechtevorbehalten. Lösungen 1a 1. komme – 2. kommt – 3. kommen – 4. kommst – 5. kommen – 6. Kommt 1b A sprechen – B sprecht – C spricht – D spreche – E sprechen – F sprichst 1c 1. D 2. C 3. A 4. F 5. E 6. B 2 sind – bin – ist – sind – sind – bin – bin 3a 1. Wie heißen Sie? 2. Wie ist Ihre Adresse? 3. Wie ist Ihre Telefonnummer? 4. Woher kommen Sie? 5. Wo wohnen Sie? 6. Welche Sprachen sprechen Sie? 7. Was sind Sie von Beruf?