11 einsErgänzungsmaterialzuBandB1,Einheit3©2008CornelsenVerlag,Berlin 3 1 2 Mann und Frau – Schwer zu verstehen Bestseller. a) Lesen Sie die acht Buchtitel. Männer sind anders. Frauen auch (John Gray) Wie Frauen ticken. 100 Fakten, die aus jedem Mann einen Frauen-Versteher machen (Hauke Brost) Frauen sind von der Venus. So verstehen Sie die Frau in Ihrem Leben (John Gray) Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken (Allan und Barbara Pease) b) Welches Thema haben alle diese Bücher? Finden Sie eine passende Überschrift. ....................................................................................................................................................... Vorurteile über Männer. Ergänzen Sie die Sätze. haben keinen Geschmack denken nur an sich hören nie zu interessieren sich mehr für Autos als für ihre Frau sind unromantisch verstehen Frauen nie lieben nur ihren Beruf reden zu wenig über Gefühle 1. Ich finde, dass Männer ......................................................................................................... . 2. Ich glaube, dass Männer ....................................................................................................... . 3. Ich bin der Meinung, dass Männer ....................................................................................... . 4. Ich denke, dass Männer ........................................................................................................ . 5. Ich finde, dass Männer ......................................................................................................... . 6. Ich glaube, dass Männer ....................................................................................................... . 7. Ich denke, dass Männer ........................................................................................................ . 8. Ich bin der Meinung, dass Männer ....................................................................................... . Wie Männer ticken. 100 Fakten, die aus jeder Frau eine Männer-Versteherin machen (Hauke Brost) Von Natur aus anders. Die Psychologie der Geschlechtsunterschiede (Doris Bischof-Köhler) Das weibliche Gehirn. Warum Frauen anders sind als Männer (Louann Brizendine) Männer sind vom Mars. So verstehen Sie den Mann in Ihrem Leben (John Gray) Vorurteile über Frauen. Was Frauen sagen und was sie dann meinen. a) Ordnen Sie zu. Sie sagt: 1. „Ich bin müde.“ 2. „Sag mir, was du denkst.“ 3. „Lass uns Freunde bleiben.“ 4. „Du hattest bestimmt einen schweren Tag.“ 5. „In unserer Straße gibt es ein neues Restaurant.“ 6. „Mir ist kalt.“ b) Ergänzen Sie die Sätze mit Aussagen aus Aufgabe a). 1. Was meint eine Frau, wenn sie sagt: „Ich bin müde“? Dann meint sie, dass ........................................................................................................ . 2. Was meint eine Frau, wenn sie sagt: „Sag mir, was du denkst“? Dann meint sie, dass ........................................................................................................ . 3. Was meint eine Frau, wenn sie sagt: „Lass uns Freunde bleiben“? Dann meint sie, dass ........................................................................................................ . 4. Was meint eine Frau, wenn sie sagt: „Du hattest bestimmt einen schweren Tag“? Dann meint sie, dass ........................................................................................................ . 5. Was meint eine Frau, wenn sie sagt: „In unserer Straße gibt es ein neues Restaurant“? Dann meint sie, dass ........................................................................................................ . 6. Was meint eine Frau, wenn sie sagt: „Mir ist kalt“? Dann meint sie, dass ........................................................................................................ . Lesen Sie die Aussagen. Welche gefällt Ihnen besonders gut, welche nicht? Warum? Sie meint: a) „Du musst duschen.“ b) „Du sollst mit mir essen gehen.“ c) „Du bist langweilig.“ d) „Du sollst das Fenster zumachen.“ e) „Ich will dich nie wieder sehen.“ f) „Du sollst mir sagen, dass du mich liebst.“ 22 zweistudiod,ErgänzungsmaterialzuBandB1,Einheit3©2008CornelsenVerlag,Berlin 3 4 Eine glückliche Ehe ist eine Ehe, in der die Frau ein bisschen blind und der Mann ein bisschen taub ist. Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht. Er wartet, bis sie es selbst tut. Die Schönheit brauchen wir Frauen, damit die Männer uns lieben, die Dummheit, damit wir die Männer lieben. 33 Lösungsschlüssel b (Beispiele) Unterschiede zwischen Mann und Frau; Mann und Frau sind unterschiedlich 1. Ich finde, dass Männer keinen Geschmack haben. 2. Ich glaube, dass Männer nur an sich denken. 3. Ich bin der Meinung, dass Männer nie zuhören. 4. Ich denke, dass Männer sich mehr für Autos als für ihre Frau interessieren. 5. Ich finde, dass Männer unromantisch sind. 6. Ich glaube, dass Männer Frauen nie verstehen. 7. Ich denke, dass Männer nur ihren Beruf lieben. 8. Ich bin der Meinung, dass Männer zu wenig über Gefühle reden. a 1c); 2f); 3e); 4a); 5b); 6d) b 1. Dann meint sie, dass du langweilig bist. 2. Dann meint sie, dass du ihr sagen sollst, dass du sie liebst. 3. Dann meint sie, dass sie dich nie wieder sehen will. 4. Dann meint sie, dass du duschen musst. 5. Dann meint sie, dass du mit ihr essen gehen sollst. 6. Dann meint sie, dass du das Fenster zumachen sollst. dreistudiod,ErgänzungsmaterialzuBandB1,Einheit3©2008CornelsenVerlag,Berlin 1 2 3 3 Im Auftrag des Cornelsen Verlages erarbeitet von Dr. Dagmar Giersberg © Cornelsen Verlag 2008 – Alle Rechte vorbehalten