Kapitel 2Begegnungen A 2+ 66 © SCHUBERT-Verlag Leipzig • www.schubert-verlag.de Arbeitsblatt 1 Wie verbringen Sie Ihre Freizeit? 1. Diskutieren und beantworten Sie die Fragen in Kleingruppen. 1. Womit verbringen Sie Ihre Freizeit am liebsten? a) Ich kaufe gern ein. b) Meistens treibe ich Sport. c) Ich lese ein gutes Buch in meinem Lieblingssessel. d) oder: 2. Sie haben heute frei. Was machen Sie am Morgen? a) Ich stehe früh auf und plane meinen Tag ganz genau. b) Ich schlafe bis 11 Uhr, dann esse ich ein großes Frühstück in einem Café. c) Ich mache zuerst Yoga-Übungen oder gehe joggen. d) oder: 3. Welche Freizeitbeschäftigung wählen Sie spontan? a) Sport b) Lesen oder Musik hören c) Kino oder Fernsehen d) oder: 4. Verbringen Sie Ihre Freizeit lieber allein oder mit Freunden? a) Ich verbringe meine Freizeit nie allein, denn das macht mir keinen Spaß! Ich lerne gern neue Leute kennen. b) Ich treffe mich meistens mit meinen besten Freunden. c) Ich bin sehr gerne allein, dann habe ich meine Ruhe. d) oder: 5. Sie haben schon am frühen Nachmittag Feierabend, wie verbringen Sie den restlichen Tag? a) Ich fahre nach Hause und schalte den Fernseher an. b) Ich treffe mich mit einem Freund oder einer Freundin in der Stadt. c) Ich gehe natürlich ins Fitnessstudio, ins Schwimmbad oder auf den Fußballplatz. d) oder: 6. Freitagabend nach der Arbeit sind Sie ziemlich müde. Was machen Sie? a) Ich treffe mich mit meinen Freunden, denn das ist für mich die beste Erholung. b) Ich schlafe ein Stündchen, dann gehe ich ins Kino oder ins Theater. c) Ich unternehme lieber morgen etwas, heute Abend bin ich zu müde. d) oder: 2. Stellen Sie Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner ein eintägiges Freizeitprogramm in Ihrer Heimatstadt zusammen.