NĚMČINA PRO HISTORIKY UMĚNÍ Třetí hodina Skupina 2 Francis Bacon (* 28. Oktober 1909 in Dublin; † 28. April 1992 in Madrid) war ein in Irland geborener britischer Maler. Francis Bacon gehört zu den bedeutendsten gegenständlichen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinen Werken setzte er sich vornehmlich mit der Darstellung des deformierten menschlichen Körpers in eng konstruierten Räumen auseinander. Besonders bekannt ist Bacon für seine Papstbilder, Kreuzigungsdarstellungen und Porträts seiner engsten Freunde. https://www.fhnw.ch/de/personen/invar-torre-hollaus Zeitschrift für Kunstgeschichte, 2003 Selbstbildnis – autoportrét Farbmaterie – barevná hmota Darstellung – zobrazení Leinwand – plátno Abkehr – odklon Gegensatz – rozdíl Verstand – rozum Empfindung – cit, vnímání