Lizenzvertrag Dieser Vertrag ist eine Vereinbarung zwischen Ihnen (im Folgenden Nutzer/Lizenznehmer) und ABC Software GmBH (im Folgenden Hersteller) und betrifft das Softwareprodukt Pocket Translator (im Folgenden Produkt). Das Produkt wird durch das Urheberrecht und internationale Urheberrechtsvereinbarungen sowie verwandte Rechte und Vereinbarungen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt[1]. Wenn Sie jetzt die Installation fortsetzen, heißt das, dass Sie mit den Lizenzbedingungen einverstanden sind. Der Hersteller räumt dem Nutzer ein nicht exklusives, unübertragbares Recht ein, das gekaufte Produkt in Übereinstimmung mit diesem Vertrag zu nutzen. Dieses Produkt wird nicht verkauft, es wird ausschließlich ein Recht zu seiner Nutzung eingeräumt. Die Übertragung dieses Rechtes erfolgt am Tag des Absendens oder Übergabe des Produkts an den Nutzer. Sofern dieses Softwareprodukt nicht als Multilizenz-Paket bezeichnet wird, dürfen Sie es nur auf einem elektronischen Gerät (im Folgenden Computer) installieren. Sofern das Produkt als Multilizenz-Paket bezeichnet wird, dürfen Sie es auf genau so vielen Computern installieren, für wie viele die Multilizenz bestimmt ist, und nur an einem Ort, sofern in einem zusätzlichen Vertrag nicht anders vereinbart. Die Multilizenz-Version dürfen Sie jedoch auch kombiniert nutzen - im Netz und auf Lokalstationen so, dass die Gesamtzahl der Computer den Umfang der Lizenz nicht überschreitet. Die Lizenz für das Produkt wird auf das Produkt als Ganzes erteilt. Seine Teile dürfen nicht getrennt auf mehr als einem Computer verwendet werden. Der Nutzer/Lizenznehmer nimmt zur Kenntnis, dass Software mit Rechten belegt (ausgestattet) ist, die Gegenstand gesetzlichen Schutzes sind, wie Geschäftsgeheimnis und Know-how. Der Abhnehmer darf die im Produkt beinhalteten Strukturen und Daten nicht dekompilieren, kopieren, übertragen, veröffentlichen und verkaufen, mit Ausnahme und ausschließlich im Umfang der Tätigkeit, die durch das einschlägige Gesetz genehmigt wird, falls dieses Vorrang hat vor dieser Einschränkung. Der Nutzer ist verpflichtet die Produkte vor Entwendung oder Missbrauch durch unbefugte Personen zu schützen. Der Hersteller strebt eine möglichst hohe Qualität seiner Produkte an. Er übernimmt jedoch keine Verantwortung für Eignung der Sofware bei ihrer Verwendung und für jegliche Verluste, die jemand durch eine nicht sachgerechte Nutzen des Produktes entstehen sollten. ________________________________ [1] internationale Urheberrechtsverträge als auch durch andere Gesetze und Verträge über geistiges Eigentum