Lieblingsbücher - Antonio Fian: Dramolette - derStandard.at > Kultur http://derstandard.at/2868486/Lieblingsbuecher derStandard.at > Kultur > Literatur > Antonio Fian: Dramolette Lieblingsbücher VON REDAKTION | 07. Mai 2007, 18:23 Vereinslokal der Sozialistischen Jugend Wien. Drei Jugendliche, der Kreisky Bruno, der Klima Vickerl und der Häupl Michi, miteinander im Gespräch KLIMA: Was machen wir? HÄUPL: Weiß nicht. Lesen? KREISKY:Meinetwegen. Den "Mann ohne Eigenschaften"? KLIMA: Gern. Das ist mein Lieblingsbuch.Ich habe es schon dreimal gelesen. HÄUPL: Ich viermal. KREISKY: Ich lese es sicher noch zwanzigmal. KLIMA: Ich lese es eigentlich ununterbrochen. HÄUPL: Wir könnten zur Abwechslung "Mann ohne Eigenschaften" spielen. (Zu Kreisky:) Du bist der Ulrich. KREISKY: Okay. Du der Ulrich Graf Leinsdorf. (Zu Klima:) Und du? KLIMA: Jedenfalls nicht der Moosbrugger. KREISKY: Dann der Stumm von Bordwehr. (Ein vierter Jugendlicher, der Gusenbauer Fredi, betritt das Lokal.) GUSENBAUER: Freundschaft. KLIMA: Freundschaft. Spielst du mit "Mann ohne Eigenschaften"? GUSENBAUER: Nur wenn ich Bundeskanzler sein darf. KREISKY: Bundeskanzler geht nicht. Eine Diotima täten wir brauchen. Eine Agathe. GUSENBAUER (wendet sich ab): Da lese ich lieber. KREISKY: "Der Mann ohne Eigenschaften"? GUSENBAUER: "Die Maske des roten Todes". (Vorhang) (Antonio Fian/ DER STANDARD, Printausgabe, 28./29.4.2007) © derStandard.at GmbH 2010 - Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. 1 von 1 13.09.2010 21:26