LITERATUR 1 GESCHI CHTE Das Leben ist eine Anekdote Das Debüt der Wiener Autorin Eva Menasse: Ein gekonnter Rückblick auf die Geschichte einer redseligen jüdischen Familie VON Ursula März | 03. März 2005 - 13:00 Uhr Eva Menasse ist ganz bei der Sache und mit dieser in sicherer Augenhöhe. Als gäbe es da nicht ein paar kleinere Luftturbulenzen zu überwinden, wenn man als Schwester des berühmten österreichischen Schriftstellers Robert Menasse in die Schriftstellerei einfliegt; als gäbe es nicht ein paar größere, wenn man ein Thema anpackt, das nicht neu, aber nach wie vor schwierig, das eine Herausforderung für das Fingerspitzengefühl ist: jüdische Identität. Besser gesagt: jüdische Nichtidendität. Denn in diesem Roman geht es um eine Familie, die starke Ähnlichkeit mit der Menasseschen besitzt und, arithmetisch salopp gesagt, halb und halb ist, halb jüdisch, halb nichtjüdisch. Sie ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden aus der Ehe des Großvaters, der Wiener Jude, und der Großmutter, die eine mährische Katholikin war. Eine Familie, die in der Mitte des Jahrhunderts verfolgt wurde und sich gegen Ende des Jahrhunderts von der kritischen Enkelgeneration fragen lassen muss, wie und nach wessen Gesetzen – nach denen der Geburtsurkunde? Der Halacha? Oder etwa nach denen der Nazis? – sie eigentlich zu definieren sei. Das Problem, das sich aus der trockenen Feststellung ergibt, die Erzählerin, ihr Vater, die eigentliche Hauptfigur, und ihre Geschwister hätten eben »keine lupenreine jüdische Abstammung«, dieses Problem ist, je länger man es anschaut, desto schwindelerregender. Denn in der Tiefe dieses Problems schlummert die zwielichtige Idee vom Vollblutjuden, der bis heute dafür zu sorgen hat, sich und seine Identität ordentlich nachzuweisen. Eva Menasse ideologisiert dieses Problem nicht. Dazu ist ihr Roman zu charmant, viel zu erzählerisch. Sie entfaltet das Problem als Tragikomödie, und sie beherrscht dessen Ökonomie. Ein mit allen Wassern des Schmähs gewaschener Roman Das Komische spielt sich, um zu wirken, rücksichtslos und lautstark in den Vordergrund. Vienna, dieser mit allen Wassern des Wienerischen, des Kaffeehausmilieus und Kaffeehausgeplauders gewaschene Roman, platzt schier aus den Buchdeckeln vor Schmäh und Pointen, vor Jargons und Redensarten. Es ist ein Buch der familiären Überlieferung. Die Lieblingsfiguren, die hier aber überliefert werden, sind sprachlicher Natur: die familiäre Stilblüte, als deren Herkules (»Das ist nicht meine Dämone«) Großonkel Königsberger, ein Bankdirektor, gelten kann, und die Anekdote. Genau genommen besteht Vienna aus nichts als Anekdoten, eine nach der anderen, und weder die eine noch die andere wird nur einmal erzählt. Genau genommen ist Vienna entstanden aus einer Liaison von Friedrich Torbergs Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten mit Natalia Ginzburgs Familienlexikon, wo auch nichts anderes als munterste Familienakustik stattfindet, ein unendliches Tischgespräch und Tischgeschrei LITERATUR 2 einer jüdischen Turiner Familie, ein unendlicher Strom von Anekdoten und Selbstzitaten, in denen sie sich: wiedererkennt, definiert und identifiziert. Manche Familien verbindet der Besitz eines Bauernhofes oder eines Gärtleins. Andere Familien die bürgerliche Bildung. Dritte ein Unglück. Diese Wiener Sippe verbindet ihr rhetorischer Code, ihr eigenes tradiertes Hörspiel. Wer hier als lesender Mithörer nicht lacht, hat auch sonst nicht viel zu lachen. Das Tragische aber macht sich, um zu wirken, schmal im Ausdruck. Ja, man kann sagen, es kondensiert sich in einem einzigen Satz. Er enthält den Kern, also den blinden Fleck dieser weit verzweigten, passagierreichen Geschichte, und er könnte auch von Imre Kertész sein. »Nach zwei Jahren«, heißt es über den Vater der Erzählerin, »konnte er sich an die Gesichter der Eltern nicht mehr erinnern.« Als Siebenjähriger wurde er noch vor 1940 mit dem älteren Bruder und der älteren Schwester von den Eltern, die selbst in Österreich blieben, nach England geschickt. Er kam in eine englische Kleinstadtfamilie, der Bruder nach London. Er wurde ein englischer Straßenfußballer, viel später, nach dem Krieg, ein österreichischer Fußballprofi, mehr noch, Star der österreichischen Nationalmannschaft. Als Kind aber lernte und sprach er Englisch, konnte sich immer weniger an seine Muttersprache, immer weniger an die Gesichter der Eltern erinnern. Dies ist eine der äußersten Beschädigungen, die Identität erleiden kann. Denn das Wiedererkennen des Gesichts der Mutter ist der allererste Schritt des Säuglings auf dem Weg des Begreifens, dass es ihm gegenüber etwas anderes, dass es Welt gibt. Der erste Schritt zum Ego. Nur, von solch bleischweren Gedanken und Analysen ist der Vater recht weit entfernt. Schließlich ist er das Produkt einer Familie, in der neben der anekdotischen Rede- nichts so geschätzt wird wie jene Lebenskunst, die sich in der Lust am Spiel ausdrückt; das fängt beim Kartenspielen an (die Großmutter verpasst über einer Bridge-Partie im Kaffeehaus beinahe die Geburt ihres zweiten Sohnes), geht übers Fußballspielen zum Tennisspielen (der Wiener Tennisclub ist das eigentliche Familienzuhause in den Nachkriegsjahrzehnten) und endet hier, bei Vienna, dem Roman der Tochter mit seiner unerhörten Narrationslust. Das moralinsaure Wort Verdrängung mag man auf diese hoch entwickelte familiäre Spielkultur, deren Spitzenleistung in dem rhetorisch-politischen Euphemismus besteht, die Zwangsarbeit des Großvaters »Überschwangsarbeit« zu nennen, nur ungern anwenden. Der anekdotische Witz ist einfach besser als die Wahrheit. Aber der Abwehrzauber des Zitatenschatzes hält, je weiter sich der Roman seinem Ende und der erzählerischen Gegenwart nähert, je zorniger die 68er in der Familie ins kritische Bewusstsein hineinwachsen, dem Aufklärungsdrang nicht stand. Zumal der Bruder der Erzählerin (ein ironisches Porträt von Robert Menasse) kämpft an vorderster Front gegen die Identitätsschlamperei. Er lässt nicht locker, den Sumpf trockenzulegen, in dem die Sippe es sich, seiner Meinung nach, gemütlich gemacht hat und in dem nicht mehr zu unterscheiden ist, wer eigentlich in dieser Familie Nazi, wer Jude war und wer sich heute wofür hält. So kommt es, dass der Vater, längst Pensionist, eines Tages seinen karierten Hut von der Garderobe nimmt, das Archiv der jüdischen Gemeinde in Wien aufsucht und dort einen LITERATUR 3 Satz sagt, der wiederum von Kishon stammen könnte: »Ich habe Sie angerufen, weil ich wissen möchte, ob ich Jude bin.« Zieht man diesen mit dem Satz von den vergessenen Gesichtern der Eltern zusammen, hat man in nuce die ganze Tragikomödie dieses Romans vor sich. Er hat zwei Adressaten. Uns, das lesende Publikum. Und den Vater, den ehemaligen Nationalspieler mit dem Hang zu Kompromiss und Konfliktscheue. Für ihn erzählt die Tochter diese Familiengeschichte. Ihn führt sie, wie Antigone ihren blinden Vater Ödipus, zurück an die Stelle, an der er das Wichtigste, das Bild der eigenen Eltern, verlor. Sie unterimmt mit dem Vater tatsächlich eine Reise nach England, an die Orte, in die Kleinstadt, wo er als Kind während des Zweiten Weltkriegs lebte. In dieser Poetik, in dieser töchterlichen Erzählhaltung liegt etwas sehr Berührendes; und im Übrigen eine andere Parallele zu Natalia Ginzburgs Familienlexikon, in dem ebenfalls die Tochter als literarische Sekretärin des Vaters und seiner Auftritte als Zampano mündlicher Rhetorik dient. Unübersehbar verschränkt sich die England-Reise, die Vater und Tochter in Vienna unternehmen, überdies mit Eva Menasses bedeutendster journalistischer Arbeit: der Berichterstattung des Prozesses um die Holocaust-Leugnung David Irvings in London. Was an dieser Wienerin soll man eigentlich mehr bestaunen, die tolle Unbekümmertheit oder den konsequenten Ernst? Als wäre es die natürlichste Sache der Welt, trifft sie die mittlere Idealtemperatur des lakonischen Tons. Als wäre dergleichen eine Selbstverständlichkeit, verbindet sie das Epische, das Politische, das Humoristische und das Essayistische zu einer Brücke, über welche die halbe Wiener Gesellschaft bequem flanieren kann. Als gehörte dies nicht zu den eher anspruchsvollen Erzähloperationen, löst sie leichthändig die Chronologie ihrer Geschichte auf und organisiert sie stattdessen in einer raffinierten, mühelos überschaubaren Zeitspirale. Dieser methodisch glückliche Handgriff bewahrt die Erzählerin, die ja in der nicht unbescheidenen Rolle der Familienchronistin auftritt, vor der instanzhaften Funktion der Familienwissenschaftlerin, die das Durcheinander in eine Systematik übersetzt, die der Familie und ihrem Thema eher fremd ist. Seine charmante Leichtigkeit wird dem Buch am Ende zur Last Im beweglichen Vor und Zurück in der Zeit ist sie mittendrin und überall zugleich. Bei der jüdischen Großtante Gustl, die sich ihres Judentums je nach Bedarf zu bedienen weiß und vom Totenbett aufsteht, um den missratenen Sohn Nandl bei einem Amtsrichter herauszuhauen, dies aber nur in den ihr angemessen erscheinenden Nylons zu tun bereit ist. Beim Onkel, der in den vierziger Jahren in die englische Armee eintrat und im birmesischen Dschungel kämpfte. Im Wiener Hinterhofgeschäft, wo Vater und Großvater Sportkleidung an osteuropäische, busladungsweise herangefahrene Athleten aus Osteuropa verkaufen. Das mimetische Sichtreibenlassen der Erzählerin, die sich selbst fast unsichtbar macht im Strom der Anekdoten, ist die Stärke des Romans. Hier erzielt er seine Wirkung. Hier LITERATUR 4 liegt aber auch seine Schwäche: der Automatismus des Anekdotischen, der gleichsam flächendeckend jeden Satz, jede Sequenz beansprucht und der Erzählung ohne Pausen Pointen abverlangt. So paradox es klingt: Gerade die charmante Leichtigkeit wird dem Roman am Ende zur Last. Man sieht plötzlich, wo vorher nur Zauber war, die Technik. Aber man ist nicht verstimmt. Das wäre auch ungerecht zu sagen, nachdem man sich 400 Seiten lang vergnügt und einen bedeutsamen, aus der aktuellen Literatur herausragenden Roman gelesen hat. COPYRIGHT: (c) DIE ZEIT 03.03.2005 Nr.10 ADRESSE: http://www.zeit.de/2005/10/L-Menasse