Beim Bäcker, zum Friseur, auf den Sportplatz Lokale Präpositionen ij») H Wo? immer Dativ Wohin? Akkusativ aber zu + Dativ Woher? immer Dativ A Wo? Wohin? Woher? in + Dativ Räume, Städte, Länder im Haus in Berlin in Deutschland nach Städte, Länder (ohne Artikel) nach Paris nach Japan in + Akkusativ Räume, Länder (mit Artikel) ins Haus in die Schweiz aus + Dativ Räume, Städte, Länder aus Paris aus Japan aus dem Haus Ich bin zu Hause. Ich gehe nach Hause. Ich komme von zu Hause. an + Dativ vertikaler Kontakt -, „Wasser" an der Station am Strand an + Akkusativ vertikaler Kontakt, „Wasser" an die Station an den Strand von + Dativ auf + Dativ _Q_ auf dem Fußballplatz auf + Akkusativ auf den Fußballplatz bei + Dativ Personen, Firmen, Aktivitäten bei Lisa bei H&M beim Arzt beim Picknick zu + Dativ Personen, Firmen, Aktivitäten zu Lisa zu H&M zum Arzt zum Picknick Kontakt, „Wasser", Personen, Firmen, Aktivitäten vom 5trand vom Fußballplatz von Lisa vom Picknick A Wald, Park, Garten, Schwimmbad und Berge (im Plural) benutzt man mit/n. Also im Wald... in + dem = im an + dem = am bei + dem = beim von + dem = vom zu + dem = zum in + das - ins an + das = ans ifew Wasser Wo sind Sie? Ergänzen Sie die Präpositionen. 1. an dem/ aw\ Meer 6. _dem/_Chef 2._Paris 7._meiner Schwester 3._dem Tennisplatz 8. _Japan 4._dem /_Sup ermarkt 9. _dem /_Strand 5. H&M 10. dem/ Kino 11._dem Berg 12. _den Bergen 13. _Hause dem / Garten 14 15. Schwimmbad 84 Wohin gehen Sie? Ergänzen Sie die Präpositionen. 1- in das/ tos Theater 2. _dem/_Arzt 3._der/_Prüfung 4. den Strand 5. 6. 7. 8. den Markt meinem Vater _ den Park London 9. 10. 11. 12. die USA Mexiko den Fußballplatz Hause ÜBUNGEN Woher? Wo können Sie aus sagen? Markieren Sie. der Schule - dem Arzt - Thailand - dem Strand - dem Fußballplatz - dem Krankenhaus - Thomas ~ dem Kaufhaus - dem Picknick - zu Hause - dem Schwimmbad Wohin? Ordnen Sie zu und ergänzen Sie den Artikel. Kino (das) • Meer (das) * Berg (der) • Chefin (die) • Madrid • Johannes • Park (der) • Spielplatz (der) • Oper (die) • Türkei (die) ■ Strand (der) • Picknick (das) • Hause ■ Krankenhaus (das) • Straße (die) • Alpen (die) • Tisch (der) nach an auf zu in das í ins Kino Ergänzen Sie die Präpositionen und Artikel (wenn nötig). China die Schweiz das Kino der Strand der Sportplatz Ikea der Arzt woher? aus China wo? wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen und die Artikel (wenn nötig). Uschi: Barbara: Uschi: Hallo, woher kommst du denn? Ich komme_Zahnarzt und jetzt muss ich schnell_ ^Supermarkt gehen, weil meine Tochter gleich__ Ich komme_ _Fitness-Studio und möchte heute Schule kommt. Was machst du? Markt einkaufen. Dann gehe ich_ _meiner Schwester. Sie ist gestem_ Krankenhaus gekommen und ich möchte ihr frisches Obst bringen. Frau Schäfer: Wo waren Sie denn? Sie sehen sehr gut aus! Frau Winlder: Wir sind vor drei Tagen_Spanien gekommen. Wir haben Urlaub _Meer gemacht. Eine Woche waren wir auch_Barcelona. Wir hatten ein Hotel Zentrum. Und Sie? USA Frau Schäfer: Wir fahren in zwei Wochen Die Kinder waren noch nie fahr_ _meinen Schwiegereltern. _Großeltern. Sie waren aber jedes uns. Natürlich wohnen wir_ihnen_Norfolk, das ist direkt_ __Strand gehen und_ der Zahnarzt der Supermarkt die Schule das Fitness-Studio der Markt die Schwester das Krankenhaus (das) Spanien das Meer das Zentrum die USA (PI.) die Schwiegereltern (PI.) die Großeltern (PA) der Atlantische Ozean der Strand das Disneyland Atlantischen Ozean. Wir können also jeden Tag__ baden. Und wir wollen auch mal_Disneyland fahren. Meer 85 ANHANG 6. Die Tastatur ist vor dem Bildschirm. 7. Die Bonbons sind hinter den Büchern. 8. Die Bücher sind irn Schrank. 9. Der Bildschirm ist auf dem Schreibtisch. 10. Die Stifte sind auf dem Papier. 11. Die Maus ist zwischen der Tastatur und dem Telefonbuch. 12. Der Drucker ist neben dem Schreibtisch. 5 Tin der-2. In welchem, im-3. aufdem-4. aufder-5. am-6. vordem, am-7. am-8.1m J) Wechselpräpositionen mit Dativ und Akkusativ 1 erste Zeile: Auf das Buch. - Unter das Buch. - Hinter das Buch. - Über das Buch. - Vor das Buch. zweite Zeile: An das Buch. - Neben das Buch. - Zwischen die Bücher. - In das Buch. 2 Wohin? gehen, bringen, fahren, steigen, fliegen Wo? studieren, sein, sitzen, stehen, essen, spielen 3 l.F,G-2.A-3.D-4.B,C,F,G-5.B,F-6.E-7.B,F 4 1. Wo? - 2. Wohin? - 3. Wohin? - 4. Wo? - 5. Wohin? - 6. Wo? - 7. Wo? - 8. Wohin? 5 1. ans, am, die, einen, den, die - 2. ins, im, ein 6 1. unter dem Tisch, auf den Tisch - 2. auf dem Bett, auf den Tisch - 3. auf dem Stuhl, auf den Tisch - 4. auf dem Tisch, in den Schrank - 5. auf dem Boden, ins Regal - 6. auf dem Herd, neben das Sofa Lokale Präpositionen 1 1. an / am - 2. in - 3. auf - 4. in / im - 5. bei - 6. bei / beim - 7. bei - 8. in - 9. an / am -10. in / im -11. auf- 12. in 13 zu -14. in / im -15. im 2 1. in / ins - 2. zu / zum - 3. zu / zur - 4. an - 5. auf - 6. zu - 7. in - 8. nach - 9. in -10. nach -11. auf -12. nach 3 aus kann man sagen: aus der Schule - aus Thailand - aus dem Krankenhaus - aus dem Kaufhaus - aus dem Schwimmbad 4 in: in das / ins Kino - in das / ins Meer - in den Park - in die Oper - in die Türkei - in das / ins Krankenhaus -in die Alpen naA-nach Madrid - nach Hause an: an das Meer / ans Meer - an den Strand auf: auf den Berg - auf den Spielplatz - auf die Straße zu: zu der / zur Chefin - zu Johannes - zu dem / zum Picknick auch möglich: zu dem / zum Krankenhaus - zu dem / zum Spielplatz - zu dem / zum Meer - zu dem / zum Park - zur Oper - - zu dem / zum Strand 5 woher? aus China - aus der Schweiz - aus dem Kino - - vom Strand - vom Sportplatz - von Ikea - vom Arzt wo? in China - in der Schweiz - im Kino - am Strand - auf dem Sportplatz - bei Ikea - beim Arzt wohin? nach China - in die Schweiz - ins Kino - an den Strand / zum Strand - auf den Sportplatz / zum Sportplatz - zu Ikea - zum Arzt 6 vom - in den / zum - aus der / von der - aus dem - auf dem - zu - aus dem aus - am - in - im - in die - zu - bei den - bei - bei - in - am - an den - im - ins Nominativ und Akkusativ 1 1. nette, netter - 2. neue, neue - 3. bequeme, bequemes - 4. günstigen, günstige - - 5. gute, guter - 6. intelligente, intelligentes - 8. dummen, dumme 2 1. bequemes, bequeme - 2. große, große - 3. schöne, schönen - 4. guten, guten 3 Nominativ maskulin: dumm - intelligenter - intelligente - intelligenter Nominativ neutral- süß - weißes - süße - süßes Nominativ feminin: faul - faule - faule - faule Nominativ Plural: schön - freien - Freie - traurigen 231