Sprachpraktische Übungen Karolin Bůžek 1.10.2015 Gliederung 1.Kennenlernphase 2.Kursregeln 3.Wünsche 4.Vorstellung meiner Person 5.Gegenseitiges Kennenlernen 6.Fragen 1. Kennenlernphase Experiment Kennenlernphase •Bilden Sie einen Stuhlkreis! • 2. Kursregeln Allgemeine Kursregeln • •Anwesenheitspflicht, Entschuldigung bis spät. 24 h vorher per Mail, Grund angeben • •Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit • •Deutsch sprechen • •bei Fragen oder Problemen: Mail oder Sprechstunde Sprechstundenzeit.PNG 3. Wünsche 1. Notieren Sie auf einem leeren Blatt Ihre Wünsche und Vorstellungen an diesen Kurs. Nennen Sie Themen, die Sie unbedingt hier behandeln wollen. (5 min Zeit) Behalten Sie das Blatt bis zum Ende der Stunde an Ihrem Platz. Falls Ihnen später noch etwas einfällt, ergänzen Sie Ihre neuen Ideen. Bitte geben Sie dieses Blatt am Ende der Einheit bei mir ab. 4. Vorstellung meiner Person 5. Gegenseitiges Kennenlernen 1.Ziehen Sie Lose und finden Sie sich mit Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin zusammen. 2.Zeichnen Sie gegenseitig Ihre Hand ab und interviewen sich gegenseitig nach folgenden Fragen: - Daumen: Name , Alter und Herkunft - Zeigefinger: persönliches Ziel oder persönlicher Traum - Mittelfinger: Hobbys - Ringfinger: beste Lernmethode, um Deutsch zu lernen - Zeigefinger: etwas Außergewöhnliches Notieren Sie Stichwörter! 3. Stellen Sie sich dem Kurs gegenseitig vor! P1017241.JPG P1017242.JPG 6. Fragen Fragen??? Bitte Zettel mit Wünschen und Vorstellungen abgeben!