Elfriede Jelinek jelinek.jpg Leben •am 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag geboren • •mütterlicherseits: Wiener Großbürgertum • •väterlicherseits: jüdisch-tschechischer Abstammung • Leben •Konservatorium der Stadt Wien - Orgel, Klavier, Blockflöte und Komposition • •Mittelschulausbildung am Wirtschaftskundlichen Gymnasium • •nach einem psychischen Zusammenbruch, begann sie zu schreiben • •zuerst Gedichte, später auch längere Texte • • Werk •linkspolitische Positionierung •thematisiert die soziale und sexuelle Ausbeutung der Frauen •experimentiert oft mit der Sprache und scheut sich vor offener Sexualität und Vulgarismen nicht Werk - Romane •1970 wir sind lockvögel baby! •1972 Michael •1975 literarischer Durchbruch: liebhaberinnen •1983 Klavierspielerin •2000 Gier • Werk - Dramen •1998 Ein Sportstück • • •2011 Winterreise Literaturnobelpreis 2004 •„für den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen“ Fragen zur Diskussion •Seid ihr dem Namen Elfriede Jelinek außerhalb des Unterrichts begegnet? • • •Welche Lesererfahrung habt ihr mit ihren Werken gemacht? Fragen zur Diskussion •Wieso findet ihr Werk auch in Tschechien relativ starke Resonanz? • • •https://www.youtube.com/watch?v=2BGWHW67IiQ Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit •