Wos gibt's zun dringa? bairisch: a Bia; a Weisbia (n) deutsch: ein Bier; ein Hefeweizen (n) Wos gibt's in da Frua z'essn? bairisch: a Weiswuascht (f; Plural: -wiascht) mid an Sémf(m) und a Brézn (f) Wos gibt's am Formiddäg z'essn? bairisch: an Lewakäs (m) fom Ofa (m) deutsch: Leberkäse (m) aus dem Ofen (m) Wos gibt's am Formiddäg z'essn? bairisch: a Lewakässemmi (f) mid an Guaggal (n) deutsch: eine Leberkäsesemmel (f) mit Gürklein (n) Wos gibt's am Formiddäg z'essn? bairisch: a Bowidlgolätschn (f) Singular: a Bowidl (n) deutsch: Plundergebäck (n) gefüllt mit Pflaumenmus (n) Wos gibt's z'Middäg zun Essn? bairisch: a Hendl (n) mid an Eadepfisaläd (m) Singular: da Erdäpfi (m), Plural: Erdepfi, -n deutsch: ein Hähnchen (n) mit Kartoffelsalat (m) Wos gibt's am Freida zun Essn? bairisch: a Dämpfnudl (f) mid a Vanillisous (f) Österreichisches Standarddeutsch: eine Dukatenbuchtel (f) mit Vanillesoße (m) Wos gibt's zua Broudzeid? bairisch: a Gsöichts (n) mid an Gre (m) deutsch: Geräuchertes (f) mit Meerrettich (m) Wos gibt's zum Bia? bairisch: a Schnidlachbroud (n) und an Radi (m), und a Radisal (n) dazua deutsch: ein Schnittlauchbrot (n) und Rettich (m), und ein Radieschen (n) dazu Wos gibt's im Biagän? bairisch: a Dellasuiz/Döllasuiz (m) mid an Oa (n) deutsch: eine Tellersülze (f) mit Ei (n) Wos gibt's im Biagän? bairisch: an Obäztn (m); Nominativ: a Obäzta (m) Rezept: Alter Käse (Romadur, Quargel, Camembert) vermischt mit Zwiebeln, Bier und Butter, gewürzt mit Paprika. Wos gibt's im Biagän? bairisch: a Schweinshäxn (f) mid (a) Reiwignedl (m, PI) deutsch: ein Eisbein (f) mit Kartoffelklößen (n) Österreich: eine Stelze (f) mit Erdäpfelknödeln (m, PI) Wos gibt's zun Käffe zun essn? bairisch: an Zwetschgndätsch i (m) mid an Schlag (m) deutsch: mit Schlagsahne (f, Deutschland) oder mit Schlagobers (m, Österreich) oder mit Schlagrahm (m, Schweiz und Bayern) Wos gibt's af Nacht zun Essn? bairisch: an Schweinsbrän (m) mid an Semmignedl (m) und dazua an Graudsaläd (m) deutsch: einen Schweinsbraten (m) mit Semmelknödel und Krautsalat (m) Was isst man in der Schweiz? Müsli oder Müesli? Warum?