1 weiter leben Eine Jugend 2 Den Göttinger Freunden – ein deutsches Buch 3 Ruth Klüger weiter leben Eine Jugend WALLSTEIN VERLAG Inhalt Erster Teil. Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Zweiter Teil. Die Lager . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Theresienstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Auschwitz-Birkenau . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Christianstadt (Groß-Rosen) . . . . . . . . . . . 138 Dritter Teil. Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . 169 Flucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Bayern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Vierter Teil. New York . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Epilog. Göttingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 6 Das Mißverhältnis zwischen der Einbildung und dem Sachverhalt ertragen. »Ich leide.« Das ist besser als: »Diese Landschaft ist häßlich.« Simone Weil 7 Erster Teil Wien 1 Der Tod, nicht Sex war das Geheimnis, worüber die Erwachsenen tuschelten, wovon man gern mehr gehört hätte. Ich gab vor, nicht schlafen zu können, bettelte, daß man mich auf dem Sofa im Wohnzimmer (eigentlich sagten wir »Salon«) einschlafen ließe, schlief dann natürlich nicht ein, hatte den Kopf unter der Decke und hoffte, etwas von den Schreckensnachrichten aufzufangen, die man am Tisch zum besten gab. Manche handelten von Unbekannten, manche von Verwandten, immer von Juden. Da war einer, sehr jung, sagen wir Hans, ein Cousin meiner Mutter, den hatten sie in Buchenwald, aber nur auf Frist. Dann war er nach Haus zurückgekommen, war verschreckt, hatte schwören müssen, nichts zu erzählen, erzählte auch nichts, oder doch, oder nur seiner Mutter? Die Stimmen am Tisch, undeutlich aber eben noch hörbar, waren fast ausschließlich Frauenstimmen. Man hatte ihn gefoltert, wie ist das, wie hält man das aus? Aber er war am Leben, Gott sei Dank. Den Hans habe ich später in England wiedergesehen. Da war ich nicht mehr acht Jahre alt, sondern schon so, wie ich jetzt bin, ein ungeduldiger, zerfahrener Mensch, eine, die leicht was fallen läßt, mit oder ohne Absicht, auch Zerbrechliches, Geschirr und Liebschaften, nirgendwo lange tätig ist und oft auszieht, aus Städten und Wohnungen, und die Gründe erst erfindet, wenn sie schon am Einpacken ist. Eine, die sich auf die Flucht begibt, nicht erst, wenn sie Gefahr wittert, sondern schon, wenn sie nervös wird. Denn Flucht war das Schönste, damals und immer noch. Mehr davon später. Da war ich also bei Hans in England in seinem kleinen Haus, das ihm Freude machte, weil es ihm gehörte, er war 8 verheiratet mit einer Engländerin, Nichtjüdin, hatte Kinder, die waren auf Besuch da, und ich war da aus Amerika, mit einem anderen Cousin, dem Schwestersohn meiner Mutter, sagen wir Heinz, der hatte den Krieg mit falschen Papieren in Ungarn überlebt. Das Wohnzimmer, in dem wir saßen, war so kleinkariert, wie es eigentlich nur den englischen Kleinbürgern gelingt, häßlich zu wohnen. Wir aßen Kuchen, mir wars ungemütlich, ich rutschte auf meinem Stuhl herum, wollte spazieren gehen, irgendwas tun, nur nicht die qualvolle Langeweile des im Gespräch wiedergekauten Alltags über mich ergehen lassen. Heinz vertraute mir nachher schadenfroh an, Hans habe gefragt, ob ich an Hämorrhoiden litte, weil ich nicht stillsitzen mochte. Aber dieser englische Kleinbürger war als junger Bursch in Buchenwald gefoltert worden, als seine kleine Verwandte die Ohren unter der Decke gespitzt hatte und nicht eingeschlafen war, versessen darauf, etwas über seinen Aufenthalt dort zu erfahren, nicht aus Sympathie, sondern aus Neugier, weil er in einem aufregenden Geheimnis gesteckt hatte, das auch mich irgendwie betraf. Nur daß ich es damals nicht wissen durfte, weil ich zu klein war. Und jetzt? Jetzt wußte ich sowieso viel und konnte drauflos fragen, wie und wann ich wollte, denn die, die es verboten hatten, waren weg, verstreut, vergast, gestorben in Betten oder sonstwo. Und noch immer dieses prickelnde Gefühl, sich auf die Suche nach Ungebührlichem zu begeben, da ich nichts wissen darf, was mit dem Sterben zu tun hat. Obwohl es ja nichts anderes gibt, worüber es sich lohnte zu reden. Geheimnis der Erwachsenen, die den Kindertod den Kindern verschweigen und ihnen weismachen wollen, daß es nur den Erwachsenentod gebe, daß nur sie, die Überlegenen, dem Tod gewachsen sind, und daher auch nur sie ihn erleiden. Alles Lügen. Unten auf der Straße liefen die Nazibuben herum, mit ihren kleinen spitzen Dolchen, und sangen das Lied vom Judenblut, das vom Messer spritzt. Man mußte nicht sehr schlau sein, um das zu verstehen, vielmehr bedurfte es einer nicht einmal geringen geistigen Akrobatik, um es miß- 9 zuverstehen und mit einem Schulterzucken abzutun. (Ein Freund, der als Junge so ein Ding getragen hat, sagt: »Die waren nicht spitz. Fahrtenmesser waren das. Gut zum Schneiden. Mir wäre schon eine richtige Waffe lieber gewesen.« Er nimmt einen Stift und zeichnet ein Fahrtenmesser. »›Blut und Ehre‹ stand darauf«, sagt er nachdenklich. Eben, also doch Dolch, wenn auch nicht spitz.) Ich frag mit Präzision, wie man in den besseren literaturwissenschaftlichen Seminaren lernt, Fragen zu stellen, und die anderen im kleinen Kleinbürgerzimmer, die ihre Ruhe haben wollen, seufzen. Die Kinder versichern, sie seien ohnehin im Begriff gewesen, sich zu verabschieden. Heinz, der die Nazizeit mit falschen Papieren überlebt hat, nimmt die Brille ab, putzt sie und fragt, ob das sein muß. Hans’ Frau, die Nichtjüdin und gebürtige Engländerin, geht aus dem Zimmer. Sie habe das alles schon oft genug und mehr als genug gehört. Was sicher stimmt. Und trotzdem hat sie es sich mit Sicherheit nicht gemerkt, auch das ist ihren Bemerkungen zu entnehmen. Und Hans erzählt. Er beantwortet meine Fragen. Ich will es genau wissen, und er erzählt es genau, nicht ohne eine gewisse ächzende Umständlichkeit, wie das war, die Verrenkungen der Glieder, er kann das erklären, sogar zeigen. Und die Rückenbeschwerden, die er noch heute hat, die von damals datieren. Und doch ebnen seine Einzelheiten diese Qual ein, und nur aus dem Tonfall hört man das Anders-, Fremd- und Bösartige heraus. Denn die Folter verläßt den Gefolterten nicht, niemals, das ganze Leben lang nicht. Während die großen Geburtsschmerzen die Mütter in wenigen Tagen verlassen, so daß sie sich auf ihr nächstes Kind freuen. Es ist schon wichtig, welcher Art, und nicht nur wie heftig die Schmerzen sind, die man erleidet. Ich hab den Kopf voll von solchen Geschichten und Erwägungen. Will immer noch was wissen. Ich lese sie und hör sie mir an. Ich, die ich mir den Glauben peu à peu abgewöhnt habe, glaube scheint’s nach wie vor an die Versicherung, die mir jemand in mein Kleinmädchen-Stammbuch 10 (Poesie-Album heißt das in Deutschland) geschrieben hatte: »Knowledge is power.« Ich erzähl auch welche, Geschichten mein ich, wenn man mich fragt, aber es fragen wenige. Die Kriege gehören den Männern, daher auch die Kriegserinnerungen. Und der Faschismus schon gar, ob man nun für oder gegen ihn gewesen ist: reine Männersache. Außerdem: Frauen haben keine Vergangenheit. Oder haben keine zu haben. Ist unfein, fast unanständig. Daß ich diesen Hans nicht öfter besucht habe, rührt erstens von meiner Gleichgültigkeit her. Ich habe Jahre gebraucht, bevor ich mir diese Gleichgültigkeit für familiäre Beziehungen eingestand. In jüdischen Kreisen auf der ganzen Welt besteht heutzutage die Gepflogenheit, die Ermordeten in der Verwandtschaft zu zählen, die Zahl den Nachgeborenen einzuschärfen und zu vergleichen, was blieb von der Mischpoche, der Sippschaft. Dabei kommen horrende Zahlen heraus, Massengräber in jeder Familie. »Hundertundfünf«, sagt der eine, und der nächste legt noch ein Dutzend zu. Lange habe auch ich, wenn nicht selbst gezählt, so doch versucht, mir solche Ziffern respektvoll einzuprägen und mir eingeredet, daß ich um diese Menschen, die ich oft nicht kannte oder an die ich nur die vageste Erinnerung habe, trauere. Aber es stimmt nicht, ich war nie eingebettet in eine solche Großfamilie; sie zersplitterte, als ich im Begriff war, sie kennenzulernen, nicht erst danach. Man möchte dazugehören, es geht jedoch nicht so einfach. Man hat eigentlich nie dazugehört, die Zerstreuung hat zu früh begonnen. Doch sieht man sich eben nicht gern als Monade, allein im Raum, dann schon lieber als das Glied einer, wenn auch zerrissenen, Kette. Es kommt hinzu, daß mir auch die Lebenden aus den alten Wiener Verhältnissen nicht geheuer sind, und ich gehe ihnen eher aus dem Weg. In mir argwöhnt es, daß die Älteren unter ihnen mich im Stich gelassen haben und daß die Jüngeren es tun würden, wenn sich die Gelegenheit böte. Doch der eigentliche Grund, warum ich mich scheue, Hans noch einmal zu besuchen, ist mein schlechtes Gewis- 11 sen. Hans’ Mutter, meine Großtante, hat auch diesen jämmerlichsten Tod erlitten, den in der Gaskammer. Die hab ich gut gekannt, denn als mein Vater verhaftet wurde und wir nicht länger im 7. Bezirk bleiben durften, teilten meine Mutter und ich zunächst eine Wohnung mit Hans’ Eltern. Die Tante bleibt für mich der Mensch, der mir verbot, nach dem Kirschenessen Wasser zu trinken, weil das schädlich sei, und dadurch die Autorität meines abwesenden Vaters, der ja der Arzt in der Familie war, unterhöhlte (»Auf ihn haben sie nie gehört, der hat nie was zu sagen gehabt«, meint meine Mutter bekümmert); die mir meine alte Straßenbahnfahrkartensammlung wegnahm, das sei unhygienisch; die morgens in der Dunkelheit auf der einsamen Fresserei am Küchentisch bestand, die man Frühstück nannte, dieses klebrige Brot und das süßliche Getränk mit der Milchhaut drauf, vor der sich bekanntlich alle Kinder der Welt, außer den hungernden, ekeln; die mich zurechtwies, wenn sie merkte, daß ich Gedichte aufsagte, eine Angewohnheit, die bei mir bis zur Manie gedieh und zweifelsohne ebensosehr neurotischen als kunstliebenden Ursprungs war, so daß ich auch auf der Straße Reime vor mich hinmurmelte; die zwischen mir und meiner Mutter stand, damit meine Mutter, ihre Nichte, wenn sie abends nach Hause kam, nachdem sie sich mit den Behörden herumgeschlagen oder eine Stelle gesucht hatte, nicht durch die Forderungen des Kindes strapaziert werde. – Was soll ich nun ihrem Sohn sagen, wenn er nach ihr fragt, er, der sie geliebt hat, mich, die sie gehaßt hat, mit schmalem, spitzem Kinderhaß? Und was war überhaupt Schlimmes daran, ›Des Sängers Fluch‹ und andere Balladen von Uhland und Schiller auf der Straße aufzusagen? »Das macht einen schlechten Eindruck, man soll nicht auffallen auf der Straße.« »Judenkinder, die sich schlecht benehmen, machen Risches [Antisemitismus].« War das noch wichtig, wenn die ganze Bevölkerung sowieso gegen uns aufgehetzt war? Die Älteren, einschließlich dieser Tante, die ich hier Rosa nennen will, wiederholten die Litaneien, mit denen sie aufgewachsen waren, und nahmen sich 12 nicht die Mühe, sie angesichts der neuen Verhältnisse zu revidieren. Ich aber war Jahrgang 1931, und es erschien mir unbegreiflich, wie jemand glauben konnte, daß meine guten oder schlechten Manieren das ausgebrochene Unheil vergrößern oder verringern konnten. Oder daß Tante Rosa das für möglich hielt. Und da ich Jahrgang 1931 war, verstand ich ohne weiteres und ohne Sartre gelesen zu haben, daß zwar die Folgen des Antisemitismus ein jüdisches Problem waren, und dazu ein beträchtliches, der Antisemitismus selbst jedoch das Problem der Antisemiten, mit dem sie gefälligst selber und ohne meine Hilfe fertig werden mochten. Man muß jedoch in Fairneß zugeben, daß die Erwachsenen auch sonst, und ganz abgesehen von dem Benehmen der Kinder, in ihrer Verwirrung und Kopflosigkeit endlos darüber quatschten, was sie oder andere Juden früher hätten anders machen sollen, um die Umwelt nicht gegen sich aufzubringen. So z. B. hätten Jüdinnen, die im Kaffeehaus ihren Schmuck trugen, Risches gemacht. (Und wozu kauft man Schmuck, wenn man ihn nicht tragen darf? Warum waren dann die Juweliere nicht verpönt oder verboten?) Für sie waren die Judenpogrome dunkle, historische, womöglich polnische oder russische, auf jeden Fall längst überwundene Vergangenheit, und sie versuchten dementsprechend, die Proportionen dieser neuen Verfolgung auf ein Mittelmaß einzudämmen. Ich beschwerte mich bei meiner Mutter über die Großtante. »Eine Bubenmutter«, sagte meine Mutter, in Verteidigung ihrer Lieblingstante. »Sie ist eben nicht an Mädeln gewöhnt.« Ich sah nicht ein, was es da zu gewöhnen gab. So verkörpert sie, festgefroren im Tod, den Abstand zur Elterngeneration, und ich kann an sie und den dazugehörigen Onkel nicht mit Rührung zurückdenken. Gleichzeitig entsetzt es mich, daß die vergaste Tante Rosa nur eine erbitterte Kindheitserinnerung bleibt, die Frau, die mich bestrafte, als sie herausfand, daß ich den Frühstückskakao in die Spüle geschüttet hatte. Dafür mußte ich dann in der Küche bleiben, bis ich mehr gegessen oder getrunken hatte, was weiß ich, ob 13 es das eine oder das andere war, jedenfalls mußte der unwillige Magen mehr aufnehmen, als ihm lieb war, und erst dann durfte ich in die Schule, was natürlich peinlich war. Mir schien es, die Erwachsenen sollten sich einigen, was sie von den Kindern wollten, und ihnen nicht Strafen auferlegen, die andere Erwachsene ihrerseits für strafbar hielten, wie das Zu-Spät-Kommen als Strafe fürs Nicht-Frühstück-Essen. 2 Aber es lag mir im Grunde wenig daran, ob ich pünktlich oder unpünktlich in die Schule kam. Denn es war unwesentlich geworden, ob ich rechtzeitig da war. Wichtiger war schon eher, wieviele von den Klassenkameraden »ausgehoben«, das heißt deportiert worden oder untergetaucht waren oder doch noch das Land hatten verlassen können. Man kam in die Klasse und sah sich um. Die, welche fehlten, waren möglicherweise krank, wahrscheinlicher war es, daß man sie nicht wieder zu Gesicht bekommen würde. Die Zahl der Schüler nahm täglich ab. Wenn es zu wenige waren, dann wurde die Schule aufgelöst und die Schüler wurden in eine andere, ebenso zusammengeschrumpfte, versetzt. Und dann wieder in eine neue. Die Klassenräume waren immer älter und verkommener geworden. Da war sogar einer mit Gaslicht. An den dunklen Wintermorgen stieg die Lehrerin auf einen Stuhl, um das Gaslicht anzuzünden. Das mutete immerhin interessant altertümlich an und entschädigte für die schlechte Beleuchtung. Die Kinder, die in Wien geblieben waren, trugen immer ärmlichere Kleidung, ihre Sprache wurde immer dialektdurchsetzter, man hörte ihnen die Herkunft aus den ärmeren Vierteln der Stadt an. Denn ohne Geld konnte man nicht auswandern. In allen Ländern der Welt waren die armen Juden noch weniger willkommen als die wohlhabenden. Und auch die Lehrer verschwanden, einer nach dem anderen, so daß man sich alle zwei, drei Monate auf einen neuen gefaßt machen mußte. 14 In acht verschiedenen Schulen hab ich diesen Schulbetrieb etwa vier Jahre lang mitgemacht. Je weniger Schulen es für uns gab, desto länger wurde der Schulweg, man mußte die Straßenbahn und die Stadtbahn nehmen, in denen man keinen Sitzplatz einnehmen durfte. Je länger der Weg, desto geringer war die Chance, gehässigen Blicken und Begegnungen zu entgehen. Man trat auf die Straße und war in Feindesland. Daß nicht alle Passanten feindselig waren, konnte einen nicht über diese Unannehmlichkeiten hinwegtrösten. Wenn wir einen Lehrer statt einer Lehrerin hatten, sprachen wir am Anfang der Stunde im Chor das ›Höre Israel‹, ein Gebet, das für Juden ungefähr denselben Stellenwert hat wie das Vaterunser für Christen. Wir leierten es auf deutsch herunter, in einem so monotonen Tonfall, daß er der im Gebet enthaltenen Ermahnung zur Gottesliebe fast widersprach. Die Buben mußten ihre Köpfe bedecken, und da gab es immer welche, die ihre Mützen oder Käppis zu Hause vergessen hatten, dafür vom Lehrer gerügt wurden, und sich dann ihr meist schmutziges Taschentuch mit Knoten an den vier Ecken, so daß es nicht herunterrutschte, auf die Haare legten. Ich fand das widerlich, aber auch der schnodderige Ton, der jetzt vorherrschte, war mir, mit meinem bürgerlichen Elternhaus, zuwider, obwohl ich gar nicht mehr in diesem bürgerlichen Elternhaus lebte. Einmal, als die Kinder in der Pause besonders laut tobten, beschimpfte uns der Lehrer, natürlich selbst Jude, daß es hier wie in einer Judenschule zugehe. Aber wir waren ja eine Judenschule. Warum uns im engen jüdischen Kreis noch weiter erniedrigen, wenn die arische Umwelt es tagtäglich mit Erfolg tat? (Übrigens schreibe ich dieses Wort »arisch« absichtlich nicht in Anführungsstrichen. Es wurde damals nur selten ironisch ausgesprochen.) Und obwohl ich mich in meiner unbelesenen, proletarischen Umgebung als Außenseiterin gefühlt hatte, so war ich plötzlich ganz auf seiten der gedemütigten Kinder und gegen den Lehrer. Ein Getretener hatte die Tritte weitergegeben an noch Schwächere. Ich hatte ihn bis dahin ein wenig angehimmelt, wie kleine Mädchen 15 es gerne mit ihren Lehrern tun. Das änderte sich jetzt schlagartig, die Selbstverachtung der Juden war nichts für mich, ich hatte auf das Gegenteil gesetzt, aufs selbstbewußte Judentum. Was er da gesagt hatte, war auf derselben Ebene wie Tante Rosas Behauptung, daß die schlechterzogenen Kinder Risches machen. Bald darauf habe ich, mit Genehmigung meiner Mutter, aufgehört, die Schule zu besuchen. Ich hatte mich zu Hause regelmäßig beschwert über die Sinn- und Trostlosigkeit dieser Anstalt, die immer weniger zu bieten hatte, von den Strapazen des Schulwegs zu schweigen. Eine Zeitlang, nachdem ich die Schule verlassen hatte, erhielt ich noch private Englischstunden von einer gebürtigen Engländerin, die die Nazis bewunderte und die mir dementsprechend verhaßt war. Wie aber, fragt mich ein jüngerer Freund, konnte meine Mutter überhaupt darauf kommen, eine Nazisympathisantin als Hauslehrerin anzustellen? Ich antworte, es war nicht so leicht, Nazis von Nichtnazis wie Kraut von Rüben zu unterscheiden. Überzeugungen waren ungefestigt, Stimmungen schwankten, Sympathisanten von heute konnten schon morgen Gegner sein und umgekehrt. Meine Mutter meinte, der schöne britische Akzent sei die Hauptsache und die politischen Ansichten meiner Lehrerin gingen mich nichts an, ich könnte so oder so was von ihr lernen: Sie hatte Unrecht, der Lehrerin war das Judenmädel nicht angenehmer als sie es mir war, diese Stunden waren eine einzige Quälerei aus gegenseitiger Abneigung. Was immer ich lernte, hab ich bis zur nächsten Stunde prompt vergessen, mit einer Gründlichkeit, die einer Penelope Ehre gemacht hätte. Inbegriff des Straßenkindes in meiner Schulzeit war mir eine gewisse Liesel, die ein paar Jahre älter als ich und körperlich viel entwickelter war, sich mit ihrem Wissen in Sachen Menstruation und Sexualität brüstete und daraus Anspruch auf Überlegenheit ableitete. Den hatte sie sowieso, denn sie war in einer höheren Klasse und war daher, in der unumstößlichen Hierarchie der Schule, Respektperson für die Jüngeren. Sie wußte, daß ich Gedichte schrieb und die 16 Klassiker las, und sie ließ keine Gelegenheit verstreichen, sich über mich lustig zu machen. »Du kannst doch das und das auswendig. Sag’s auf.« Ich ging ihr erfreut auf den Leim und rezitierte. Dann verzog sich ihr Mund zu einem höhnischen Grinsen, weil sie etwas aus dem Text herausgelesen hatte, was den Versen eine unanständige Nebenbedeutung gab, was mich wieder unglaublich verletzte. Ihre Mutter war tot, ihr Vater arm und ungebildet. Wie sehr sie diesen Vater liebte, sollte ich noch erfahren. Auch daß sie aus dieser ganzen Schulzeit der Mensch ist, der den tiefsten Eindruck auf mich hinterlassen hat. 3 Ich kenne die Stadt meiner ersten elf Jahre schlecht. Mit dem Judenstern hat man keine Ausflüge gemacht, und schon vor dem Judenstern war alles Erdenkliche für Juden geschlossen, verboten, nicht zugänglich. Juden und Hunde waren allerorten unerwünscht, und wenn man doch einen Laib Brot kaufen mußte, dann betrat man den Laden an dem Schild vorbei, auf dem zu lesen war: »Trittst als Deutscher du hier ein, / Soll dein Gruß Heil Hitler sein.« Kleinlautes »Grüß Gott« meinerseits, die Bäckerin grußlos, nur ein grobes »Was willst du?« Ich war immer erleichtert, wenn die beiden schlichten Grußworte auf ein Echo stießen und meinte, wohl mit Recht, es läge auf arischer Seite ein leiser, aber deutlicher Protest darin, etwa: »In Gottes Hand begeb ich mich, nicht in Hitlers«. Was alle älteren Kinder in der Verwandtschaft und Bekanntschaft gelernt und getan hatten, als sie in meinem Alter waren, konnte ich nicht lernen und tun, so im Dianabad schwimmen, mit Freundinnen ins Urania-Kino gehen oder Schlittschuh laufen. Schwimmen hab ich nach dem Krieg in der Donau gelernt, bevor sie verseucht war; aber nicht bei Wien, auch Fahrrad fahren anderswo, und Schlittschuhlaufen nie. Letzteres hat mir besonders leid getan, denn ich 17 hatte es gerade ein paarmal wackelnd ausprobiert, da war es aus damit. Sprechen und lesen kann ich von Wien her, sonst wenig. An judenfeindlichen Schildern hab ich die ersten Lesekenntnisse und die ersten Überlegenheitsgefühle geübt. Jüngere als mich gab es zufällig nicht in diesem Kreis, ich war die Jüngste und daher die einzige, die nicht in ein sich erweiterndes Leben hineinwachsen konnte, die einzige, die nicht im Dianabad schwimmen lernte, und die einzige, die die österreichische Landschaft nur den Namen nach kannte: Semmering, Vorarlberg, Wolfgangsee. Namen, die vom Nichtkennen her noch idyllischer wurden. Wie eine volle Generation lag es zwischen mir und den Cousins und Cousinen und noch heute zwischen mir und den Exulanten aus Wien, die sich dort einmal frei bewegt haben. Alle, die nur ein paar Jahre älter waren, haben ein anderes Wien erlebt als ich, die schon mit sieben auf keiner Parkbank sitzen und sich dafür zum auserwählten Volke zählen durfte. Wien ist die Stadt, aus der mir die Flucht nicht gelang. Dieses Wien, aus dem mir die Flucht nicht geglückt ist, war ein Gefängnis, mein erstes, in dem ewig von Flucht, das heißt vom Auswandern, die Rede war. Ich sah uns sozusagen immer auf dem Sprung und im Begriff abzureisen, mit gepackten Koffern eher als für die nächsten Jahre gemütlich eingerichtet. Ich konnte mir daher auch keine Gewohnheiten leisten, und wenn ich mich langfristig auf etwas freuen wollte, wie zum Beispiel auf das kontinuierliche Lesen der Kinderzeitschriften ›Der Schmetterling‹ und ›Der Papagei‹, so korrigierte ich diese Vorfreude gleich mit der Hoffnung, noch vor der übernächsten Nummer in einem anderen Land zu sein. Ich war im September 1937 eingeschult worden, kurz vor meinem sechsten Geburtstag, ein halbes Jahr vor Hitlers Einmarsch. Vorher war wenig, außerhalb der Familie. Einmal sind wir im Auto nach Italien gefahren, auf Sommerfrische, und als wir über der Grenze waren, mußten wir auf der anderen Straßenseite weiter, wie komisch, denn in Österreich fuhr man bis Hitler auf der linken Seite. Damals gab es 18 noch keinen Stau auf den Landstraßen, und als weiter südlich auf einer einsamen, staubigen Straße ein Auto mit dem Kennzeichen Österreichs an uns vorbeifuhr, haben wir alle wie die Irren gewinkt. Und die haben ebenso zurückgewinkt. Aber die kennen wir nicht. Zu Haus hätten wir denen nicht gewinkt. Ich war entzückt von der Entdeckung, daß Fremde in der Fremde sich begrüßen, weil sie anderswo zur selben Gemeinschaft gehören. Ich bin aus Österreich (wo man auf der richtigen Straßenseite fährt und deutsch spricht). Das stimmt, das gilt, das ist, wie mir hier in Italien aufgeht, ein Satz, der mich beschreibt. Ich sollte bald eines Besseren belehrt werden, aber nicht sogleich. Als ich nach dem ersten Schultag aus dem Schultor kam, wo alle Eltern zu ihren Kindern drängten, sah ich meinen Vater zunächst gar nicht. Er stand ganz hinten, angelehnt an ein Gitter, noch keine vierzig war er damals. Mein Gott, ich bin so viel älter geworden als er je war. Als ich ihn vorwurfsvoll fragte, warum so weit vom Eingang, denn mir waren ja schon die Tränen gekommen, weil niemand mich abholte, erwiderte er: »Warum sich drängen? Wir hab’n ja nix zu versäumen.« Da schien er mir der Vornehmste von allen, und die anderen Eltern mit ihren Ellbogen waren ordinär. Ich nahm ihm versöhnt das Stanitzel, österreichisch für Tüte, mit den Bonbons ab, legte meine Hand in seine und ging sehr zufrieden mit ihm nach Hause. Ungefähr ein Jahr später gingen wir wieder Hand in Hand durch die Straßen. Wir wohnten im 7. Bezirk, Neubau. Es war im November ’38. Auf der Mariahilferstraße hat er mir die zerbrochenen Fenster der Geschäfte gezeigt, fast schweigend, nur immer mit kurzen Hinweisen: »Da kann man jetzt nicht mehr einkaufen. Das ist geschlossen, du siehst ja. Warum? Die Leut, denen das gehört, sind Juden wie wir. Darum.« Ich, voller Schreck und Neugier, hätte gern weitere Fragen gestellt, und gleichzeitig spürte ich, daß er vielleicht selbst nicht weiter wußte, und prägte mir das Gesagte ein. (Siehst du, ich weiß es noch.) Ich hab zwei Photos von ihm, das eine ist auf seinem Stu- 19 dentenausweis, da sieht er jung und draufgängerisch aus. Das war die Zeit, als er um meine Mutter warb, er ein mittelloser Medizinstudent, in einer Stadt, wo es zu viele Ärzte gab, und sie die Tochter eines wohlhabenden Ingenieurs und Fabrikdirektors. Ihr Vater gab sie dann auch einem anderen, einer besseren Partie. Aus den Büchern von Arthur Schnitzler, der zehn Tage vor meiner Geburt in Wien gestorben ist (das ist mir wichtig, er ist ein Ahnherr, ich denk mir, der hat mir sein Wien vermacht), weiß ich gewissermaßen mehr über meine Eltern als aus der Erinnerung. Der »andere« war ein Langweiler, ein Pedant und geizig, so die Familientradition. Meine Eltern, junge Menschen aus Arthur Schnitzlers Welt, der Student und die Frau des geizigen Pedanten, hatten eine Liebesaffäre, die sich zwischen Wien und Prag abspielte, zwei Städte, zwischen denen man damals leicht hinund herpendeln konnte, und nachher nicht mehr, und erst sozusagen seit vorgestern wieder. Eine unerreichbare Stadt schien mir Prag, einige Jahre später, nur von den Beschreibungen meiner Mutter bekannt, als es galt, ihren Sohn, meinen Halbbruder Jifii, auf deutsch Georg, auf österreichisch Schorschi, von Wien aus in Prag abzuholen. Was nicht gelang. Meine Mutter ließ sich scheiden, ein ungewöhnlicher Schritt, ihr Vater verzieh ihr und versorgte sie noch für die zweite Ehe. Mein Bruder, das Kind dieser Schnitzlernovelle mit Werfelschem oder Zweigschem Einschlag, kam also von Prag nach Wien mit unserer Mutter, die nun endlich ein paar Jahre lang das haben sollte, was sie sich gewünscht hatte, den feschen Medizinstudenten aus armer Familie, diese eher von Joseph Roth, neun Kinder, die Mutter Witwe. Er, mein Vater, das siebte Kind und der einzige, der studiert hatte, war inzwischen Arzt geworden, jetzt bekam er noch eine Frau mit Mitgift dazu, nach einem Jahr ein Kind. Zwar ein Mädchen, aber immerhin. Es ging ihnen gut. Mein Gedächtnis setzt ein. Mein Halbbruder, der sechs Jahre älter war, hat eine Taschenlampe gehabt, die konnte man unter der Decke anschalten, da wurde es hell unter der 20 Decke, so daß man alle Gegenstände genau sehen konnte, obwohl im Zimmer das große Licht aus war (ein strafbares Spiel, wohl weil man es in Sigmund Freuds Stadt nicht gern sah, wenn Bruder und Schwester kuschelten); hat Jules Verne auf dem Klo gelesen, wenn er in die Schule sollte, da gab’s Krach; hat mit seinen Freunden Winnetou und Old Shatterhand gespielt, da durfte ich höchstens als Winnetous Schwester, die Blume der Prärie, vor dem Zelt sitzen (nicht sehr ergiebig, aber besser als nichts); hat sich in Großvaters Garten als patriotischer Tscheche zu Ehren Masaryks geschlagen, gegen die Behauptung der gleichaltrigen Österreicher, Schuschnigg sei besser; hat ein Fahrrad gehabt, ich nicht; hatte tschechische Kinderbücher, die er tatsächlich lesen konnte (als er schon weg war, blätterte ich manchmal darin, wunderte mich über die kringeligen Akzente und staunte über Schorschis Geheimwissen); hat sich öfters über mich geärgert und gelegentlich mit mir gespielt. Ja, und das ist schon alles. Das andere ist Hörensagen. Er war mein erstes Vorbild und wohl das einzige uneingeschränkte. So wie er wollte ich werden, soweit das ein Mädel halt konnte. Eines Tages war er weg. Meine Mutter ging mit verweinten Augen herum und schimpfte auf ihren Verflossenen, »den Mendel«, der den Buben von den Ferien nicht hatte zurückkommen lassen. Ein Gericht in Prag hatte ihr das Sorgerecht genommen und es auf Schorschis Vater übertragen. Der Grund: die deutsche Erziehung, die diesem kleinen tschechischen Juden angeblich in Wien zuteil wurde. Meine Mutter: »Nach 1918 wurden die Juden tschechischer als König Wenzeslaus seinerzeit höchstpersönlich.« Der Nationalismus schlug den kleinen Jungen und das kleine Land wie eine der ägyptischen Plagen. Daß Schorschi in Großvaters Garten mit seinem Masaryk den richtigen Helden gehabt hatte gegen Schuschnigg, den umstrittenen Anschluß-Kanzler, freut mich zwar im nachhinein, ist aber reiner Zufall gewesen. Den Buben ging es bei ihrer Parteinahme einzig um die Bodenständigkeit, die sie zu besitzen glaubten. 21 Es war mein erster großer Verlust. Ich war fassungslos. Ich verlor nicht nur einen geliebten Verwandten, sondern auch eine Rolle: kleine Schwester. »Er kommt wieder«, trösteten die Eltern. »Man muß warten lernen.« Wenn man lang genug wartet, dann kommt der Tod. Man muß fliehen lernen. Einmal in einer Wiese voll blühendem Löwenzahn hast du aus Spaß gesagt, »Susi schau, da sind Löwen, die wer’n uns beißen.« Da sind wir gelaufen, bis wir atemlos waren, und geschrien haben wir vor »Angst« und uns nachher gekugelt vor Lachen. Du, wir hätten gar nicht aufhören sollen zu rennen; dieses herrliche Spiel mit der Flucht vor Gefahr. Meine Mutter, später, »Wenn du nicht gewesen wärst, hätt ich ihn ja gerettet. Ich konnt dich doch nicht allein in Wien lassen und ihn holen.« Aber was war denn ihr Plan? Worauf hat sie denn gewartet? Will sie seinen Tod auf mich abwälzen, meint sie, die Scheidung sei ein Fehler gewesen, und hat deshalb ein schlechtes Gewissen? Und doch, vielleicht stimmt es. 4 Im März 1938 lag ich mit einer Halsentzündung und einem nassen Halsumschlag im Bett. Unten auf der Straße schrien Chöre von Männerstimmen. Was geschrien wurde, läßt sich in den Geschichtsbüchern nachlesen. Mein Kindermädchen murrte: »Wenn die da unten heiser wer’n, so kriegen’s von mir keinen Kamillentee«, als sie mir welchen brachte. In den nächsten Tagen tauchten die ersten deutschen Uniformen auf den Straßen auf. Die sie trugen, sprachen deutsch, aber nicht wie wir, und anfänglich glaubte ich noch, die gehören nicht so hierher wie ich. Mein Vater brachte vergnügt das neue Geld nach Hause und zeigte es mir. Also von jetzt ab keine Schillinge und Groschen, sondern Mark und Pfennige. »Die können es nicht einmal richtig aussprechen, die sagen ›Fennig‹, und wenn sie Groschen sagen, so meinen sie zehn 22 ›Fennige‹.« Letzteres wollte ich nicht glauben, denn wie konnte jemand zwischen eins und zehn nicht unterscheiden? Wir hatten Spaß an den neuen Münzen, er und ich, er am Erklären, ich, weil sie glänzten und anders waren. Das war, wie wenn mein Bruder, frisch von Prag, seine Taschen leerte und dann ratlos vor seinem tschechischen Kleingeld stand, nicht recht im klaren darüber, wieviel es in Wien wert war. Meine Mutter fand, es sei ein Skandal, sich in solchen Zeiten so kindisch zu vergnügen. Ich verstand das nicht genau und fragte mich, ob sie recht hatte (ihre Besorgnis schien echt) oder ob sie uns nur den Spaß verderben wollte. Denn das tat sie manchmal. Mein Vater hatte diese Art. Er ließ sich die gute Laune nicht so leicht austreiben. Anfänglich kamen noch arische Frauen an die Tür zur Behandlung. Denen mußten wir sagen, er dürfe von nun an nur noch Jüdinnen behandeln. Dann wurde es Mode unter den Juden, die ins Ausland wollten, ein neues Gewerbe zu lernen. Mein Vater lernte Würste machen. Wir aßen seine Lehrlingswürste und machten schnöde Bemerkungen über ihre Asymmetrie. Er erläuterte am Mittagstisch, wie man die Füllung in die Därme stopft, und ich verschluckte mich vor Lachen. Kein Mensch war so witzig wie mein Vater. Er muß sich die ganze Welt so vorgestellt haben wie Wien, wie sein Wien. Er dachte, es gebe überall zu viele Ärzte, zu viele Spezialisten. Nach Indien hätte er auswandern können, dort gab es einwandfrei nicht zu viele Ärzte. Doch dort sei das Klima unerträglich, »Indien ist mir zu heiß«. Wahrscheinlich war es ihm einfach zu fremd, eingefleischter Wiener, der er war. Denn was die Hitze betrifft, so hatte er schon Jahre vor dem Anschluß verkündet: »Wir sitzen mit dem Toches [Hintern] auf einem Pulverfaß.« Einen seiner angeheirateten Cousins hat er auf Umwegen nach Palästina geschickt. Kurz bevor der in Haifa starb, war er meinem Vater immer noch dankbar für den guten Rat, die gute Laune und die Hilfe. Nicht los werde ich den Impuls, ihn zu feiern, eine Zere- 23 monie, eine Totenfeier für ihn zu finden oder zu erfinden. Doch Feierlichkeiten sind mir suspekt, lächerlich, und ich wüßte auch nicht, wie ich es anstellen sollte. Bei uns Juden sagen nur die Männer den Kaddisch, das Totengebet. Mein immer freundlicher Großvater, den ich mir nur mit ausgestreckten Armen und Taschen voller Geschenke denken kann, soll mit gespielter Trauermiene zu seinem Hund gesagt haben: »Du bist der einzige hier, der Kaddisch für mich sagen kann.« Vor seinen Töchtern hat er so mit seinem Hund gesprochen, und meine Mutter hat mir das unkritisch erzählt, hat die Herabsetzung hingenommen, wie es sich für jüdische Töchter schickte. Es war ja humorvoll gemeint. Wär’s anders und ich könnte sozusagen offiziell um meine Gespenster trauern, zum Beispiel für meinen Vater Kaddisch sagen, dann könnte ich mich eventuell mit dieser Religion anfreunden, die die Gottesliebe ihrer Töchter zur Hilfsfunktion der Männer erniedrigt und ihre geistlichen Bedürfnisse im Häuslichen eindämmt, sie zum Beispiel mit Kochrezepten für gefilte fish abspeist. Du unterschätzt die Rolle der Frau im Judentum, sagen mir die Leute. Sie darf die Sabbatkerzen anzünden am gedeckten Tisch, eine wichtige Funktion. Ich will keine Tische decken und Sabbatkerzen anzünden, Kaddisch möchte ich sagen. Sonst bleib ich bei meinen Gedichten. Und warum willst du Kaddisch sagen? fragen mich dann die Leute erstaunt. Bist doch sonst nicht aufs Beten versessen und raufst dir auch die Haare nicht in der Öffentlichkeit. Ja, aber die Toten stellen uns Aufgaben, oder? Wollen gefeiert und bewältigt sein. Gerade die Deutschen wissen das, denn sie sind doch ein Volk von Bewältigern geworden, denen sogar ein Wort für diese Sache einfiel, das von der Vergangen- heitsbewältigung. Also wie soll ich ihn feiern? Beim Namen kann ich ihn nennen, das ist schon alles. Viktor hieß er. Auf dem kleinen Schild unten am Haus stand »Frauen- und Kinderarzt« und darüber Doktor Viktor Klüger, und ich fand die Verdoppelung der Silbe »tor« lustig, als ich sie zum ersten Mal richtig 24 lesen konnte. Die Erwachsenen fanden das nicht komisch, was mich erstaunte, wie so oft, diese Diskrepanz der Wahr- nehmungen. Mein Vater hat immer Geld hergegeben, sagt meine Mutter. Wem hat er Geld gegeben? Manchmal sogar seinen Patienten, behauptet sie, aber vor allem seiner Familie. Die waren ja alle arm. Meine deutschen Bekannten sagen: Die Juden haben alle Geld gehabt, die waren wohlhabend. Außer den Armen. Wie meine Freundinnen in New York. Wie die Geschwister meines Vaters. Wie meine Klassenkameraden, nachdem die wohlhabenden Juden ausgewandert waren, in Länder, wo der Sozialdarwinismus seine Spuren hinterlassen hatte und wo der reiche Jude stets der bessre Jude war. (Seit wann kenn ich eigentlich den »Nathan«? Schon damals?) Warum hab ich mein Lebtag lang so viel arme Juden gekannt, wenn es so viel reiche geben soll? Mein ältester Sohn hätte so heißen sollen wie mein Vater, nach jüdischem Brauch heißen die Kinder nach den Toten. Aber im neunten Schwangerschaftsmonat, und ich war noch sehr jung, da war es mir unheimlich, ein Kind nach dem so elend Ermordeten zu nennen, und der Name selbst war wie ein Spott: der ein Sieger? Und so gaben wir dem Neugeborenen einen für uns unbedeutenden englischen Namen. Manchmal kommt mir das wie ein Verrat vor. Und vielleicht wollte ich ihm tatsächlich den an mir begangenen Verrat heimzahlen, nämlich daß er wegfuhr und mich nicht mitnahm und nicht zurückgekommen ist, indem ich ihm ein Weiterleben in den Enkeln verweigerte. Denn auch mein zweiter heißt nicht nach ihm. Die Generation meines Vaters hat sich traditionsgemäß nicht viel mit kleinen Kindern beschäftigt. Meine Mutter behauptet zwar, er sei von Anfang an vernarrt in mich gewesen, aber ein solches Bild gehört auch zur Konvention. Ich weiß es besser. Als ich lesen gelernt hatte, begann ich, ihn ein wenig zu interessieren. Er brachte mir ein paar Bücher aus der städtischen Bibliothek, und einmal nahm er mich in eine Buchhandlung mit, wo ich mir etwas aussuchen durfte. Ich 25 wählte das dickste Buch unter denjenigen, die zur Wahl standen, ein Auswahlkriterium, das er anerkennenswert fand. Jüdische Sagen, es wurde ein Lieblingsbuch. Beim Turmbau zu Babel warf Gott verschiedenfarbige Konfetti unter die Menschen, um sie zu den verschiedenen Sprachen und den Mißverständnissen zu verurteilen. Gottes Zorn als ein bunter Karneval des Zufalls. Schachspielen kann ich von ihm. Er war ein guter oder zumindest ein begeisterter Schachspieler, und als ich sechs war, hat er mir die Regeln dieser völlig zweckfreien und vielleicht daher so befriedigenden geistigen Betätigung beigebracht. Ich war sehr aufgeregt, mit ihm im »Herrenzimmer« vor dem Brett sitzen zu dürfen, und gab mir alle erdenkliche Mühe, mir die Züge zu merken und das Gelernte richtig anzuwenden. Nach den ersten paar Sitzungen hat er es gelangweilt aufgegeben, weil ich ihm nicht genügend talentiert war, was er auch offen kundgab. Ich war enttäuscht, und was ärger war, mich quälte der Gedanke, ihn enttäuscht zu haben. Und doch hat mir das Spiel, in dem ich es tatsächlich nie weit gebracht habe, im Lauf der Jahre viel Vergnügen gebracht. Es gab sogar Wochen (Monate doch wohl nicht) in denen ich ein wenig (doch nicht völlig) besessen davon war, mir auch Schachbücher anschaffte und Meisterspiele studierte. Dahinter stand dieses an den Vater gerichtete: »Siehst du, du hast deine Zeit doch nicht verschwendet. Nichts hab ich vergessen, sogar noch dazugelernt hab ich, wenn ich’s auch halt nicht so gut kann, wie du es erwartet hast.« Dieses ›Siehst du‹. Neulich hab ich sogar versucht, gegen einen Computer zu spielen, und dachte wieder einmal an ihn: diese Computerspiele, das hätte er unter Umständen noch erleben können. Aber ich hab ihn auch gefürchtet, meinen Vater. Da war die Geschichte mit der Schreibmaschine. Sie stand auf seinem Schreibtisch, und einmal hatten meine Cousine und ich die Idee, daß wir sie zu irgendeinem Spiel gut verwenden könnten. Die Cousine war etwa vierzehn, ich wohl sieben. Er war nicht zu Hause, wir holten sie uns einfach, die Cousi- 26 ne in voller Zuversicht, der joviale Onkel werde schon nichts dagegen haben. Doch als der Onkel nach Hause kam, war er böse auf uns und sehr schroff. So eine Maschine sei nichts für Kinder. Ich hab seine üble Stimmung ernst genommen, wie alles von ihm, und dachte, wir hätten uns schwer vergangen. Den ganzen Abend hab ich gezittert und den verärgerten Ausdruck in seinem Gesicht ein halbes Jahrhundert nicht vergessen. Meine Mutter hab ich einmal gefragt, warum ihm wohl so viel daran lag, daß wir das Ding nicht berührten, wo man doch weiß Gott an einer mechanischen Schreibmaschine (es war Jahre vor der Zeit der elektrischen) nichts kaputt machen kann. »Er kam eben aus kleinen Verhältnissen, und solche Anschaffungen waren wertvoll für ihn«, war ihre hochnäsige Erklärung. Es war nach dem Anschluß, kurz bevor mein Vater verhaftet wurde, und er war sicher dünnhäutiger als sonst, ich vielleicht auch. Und doch nehm ich ihm seine kleinliche Haltung übel. Das war nicht nötig, denke ich, wie ich jetzt, in diesem Moment, in unserer ihm sternenfernen elektronischen Welt, an meinem Computer sitze, und ertappe mich dabei, »siehst du« zu ihm zu sagen. Siehst du, ich pfeif auf deine alte Schreibmaschine, ich hab was Besseres. Und laß dir gesagt sein, auch Kinder dürfen da ran, wenn da eins kommt und sehen will, wie so ein Computer funktioniert. (Dreht sich mein Leben im Kreis? Leb ich trotz aller Umzüge noch immer im 7. Bezirk?) Ich erzähle diese Kindereien, weil sie alles sind, was ich von ihm habe, und obwohl ich sie beim besten Willen nicht zusammenbringe mit seinem Ende; weil ich mich, ohne in ein falsches Pathos zu geraten, nicht umstellen kann auf das, was ihm geschehen ist. Aber auch nicht loslösen kann. Für mich war mein Vater der und der. Daß er schließlich nackt im Giftgas krampfhaft nach einem Ausgang suchte, macht alle diese Erinnerungen belanglos bis zur Ungültigkeit. Bleibt das Problem, daß ich sie nicht durch andere ersetzen und auch nicht löschen kann. Ich bring’s nicht zusammen, da klafft etwas. Ja, sagen die Leute, wir sehen ein, daß das ein Schlag für 27 dich gewesen ist, und bedauern dich auch, wenn du das wünschst. Nur das kognitive Problem sehen wir nicht. Dein Vater hat ein normales Leben geführt und ist leider eines unnatürlichen Todes gestorben. Traurig – aber wo liegt die Schwierigkeit? Die liegt in der Diskrepanz der Affekte. Da ist einerseits die Rührung, die wir gegenüber den Menschen unserer Kindheitserinnerungen haben, die nicht viel Höheres ist als Eigenliebe, Liebe zu den eigenen Wurzeln. Sie läßt sich belegen in der Art, wie ich eben, auf den vorhergehenden Seiten, über ihn, das heißt meinen Vater, und auch über meinen Bruder geschrieben habe, genüßlich abstaubend, was in der Rumpelkammer noch vorhanden war. Zu Schorschis Taschenlampe hätte ich noch sein Taschenmesser hinzufügen können, das sich nach Kriegsende unversehrt auffand und das ich dann jahrelang mit mir als Memento herumschleppte. (Weiß Gott, bei welchem Umzug ich es verloren hab!) Von Menschen, die wir lieben und kennen, haben wir doch ein Bild, das in einen geistigen Rahmen paßt und nicht in ein Dutzend Momentaufnahmen zersplittert. Ich sehe meinen Vater in der Erinnerung höflich den Hut auf der Straße ziehen, und in der Phantasie sehe ich ihn elend verrekken, ermordet von den Leuten, die er in der Neubaugasse begrüßte, oder doch von ihresgleichen. Nichts dazwischen. Und wir haben einen Ton, in dem wir über einen uns bekannten Lebenslauf sprechen, ohne dem Anfang das Ende vorzuenthalten. Zu diesem Zweck schaffen wir Voraussetzungen und setzen Warnsignale. Ich versuche das hier, und es gelingt nicht, weil das Gedächtnis auch ein Gefängnis ist: man rüttelt umsonst an den in der Kindheit geprägten Bildern. Wie bei jener Zeichnung, die man sowohl als Ente oder als Geldbörse sehen kann, aber nicht als beides gleichzeitig, und an der sowohl der Kunsttheoretiker Gombrich wie der Philosoph Wittgenstein ihre Freude hatten, kann ich die richtigen Gefühle für den lebenden oder für den sterbenden Vater aufbringen, aber sie vereinigen für die eine, untrennbare Person kann ich nicht. 28 So verführen gerade die genauesten Erinnerungen zur Unwahrheit, weil sie sich auf nichts einlassen, was außerhalb ihrer selbst liegt, und den auf ein später entwickeltes Urteil und weiteres Wissen gegründeten Gedanken stur ihre eigene Beschränktheit entgegensetzen und daher auch keine kommensurablen Gefühle aufkommen lassen. Keine Notwendigkeit hält diese disparaten Vaterfragmente zusammen, und so ergibt sich keine Tragödie daraus, nur hilflose Verbindungen, die ins Leere stoßen oder sich in Rührseligkeit erschöpfen. Ich kann’s nicht besser machen und versuche vor allem, dieses, wie mir scheint, unlösbare Dilemma am Beispiel meiner eigenen Unzulänglichkeit zu demonstrieren. Mein Vater ist zum Gespenst geworden. Unerlöst geistert er. Gespenstergeschichten sollte man schreiben können. 5 Ich erzähle ungern, was ich nur vom Hörensagen weiß. Mein Vater wurde verhaftet, die Beschuldigung Abtreibung. Meine Mutter: »Sie war arm und jung, und er hat Rachmones [Mitleid] mit ihr gehabt. Sie hat ihn angefleht. Dann hat ihn jemand angezeigt.« Er hat damals mehreren Frauen die Schwangerschaft unterbrochen. Wer wollte schon Kinder zu solcher Zeit? Auch meiner Mutter, also sein eigenes Kind. Das wäre ein Bub geworden, »und er war tagelang traurig«, sagt sie. Die SS hat ihn verhaftet, sagt sie, nicht die Polizei, und er war in keinem Lager, sondern im Gefängnis. Meine Mutter wurde aktiv. Sie fand einen Anwalt, »der äußerlich ein Nazi war, aber innerlich nicht. Geld hat er auch genommen.« Ein Parteimitglied aus Opportunismus. Sie hatte sich verpflichtet dazubleiben, bis sie die Reichsfluchtsteuer gezahlt hatte. Das Reich wollte Entschädigung, wenn die Staatsbürger, die es hinauswarf, auch wirklich gingen. Dazu fällt mir das DDR-Wort »Republikflucht« ein: Der Mensch ist dem Staat leibeigen. Das Gegenteil heißt, staatenlos sein. Das heißt, obwohl du geboren bist, darfst du