Practical German C1+
Mag. Stefanie Faustmann, B.A.
Practical German C1+
Info
Term
Spring 2025

Liebe Studierende, willkommen im Kurs Sprachpraktische Übungen NJ_C102!


Anforderungen für den "zápočet" 


  • Anwesenheit im Unterricht (Sie dürfen unentschuldigt maximal zwei Mal fehlen). - Nur für Präsenzstudierende.

  • Eine mündliche Leistung:
    • mündliche Beschreibung einer Statistik (Statistik beschreiben, Daten interpretieren, eigene Meinung mitteilen und über eigene Erfahrungen berichten).
    • Bestehensgrenze 18 von 30 Punkten (60 %).
    • Es werden zu Semesterende Termine für individuelle 10minütige Gespräche ausgeschrieben.

  • Eine schriftliche Leistung:
    • In der letzten Unterrichtsstunde wird ein argumentativer Text (Stellungnahme) geschrieben. 
    • Zeit: 60 Minuten, einsprachige Wörterbücher.  
    • Bestehensgrenze: 9 von 15 Punkten (60 %) und jeweils min. 3 Punkte bei Kriterien Textaufbau + Textkohärenz, Lexik, formale Richtigkeit.


Weitere Semesteraufgaben

Presseschau


- Verfolgen Sie innerhalb einer Woche dreimal die Abendnachrichten in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

Österreich: Zeit im Bild, ZIB 1 um 19:30 Uhr: https://tv.orf.at/index.html

Deutschland: https://www.tagesschau.de/inland

Schweiz:  Tagesschau, Hauptausgabe um 19:30 Uhr: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/tagesschau?id=ff969c14-c5a7-44ab-ab72-14d4c9e427a9

- Wählen Sie die zwei wichtigsten Themen mit Bezug auf Österreich, Deutschland oder der Schweiz aus, über die in dieser Woche berichtet wurde.

- Verfassen Sie ein Handout (ca. 1 DIN-A4-Seite). Fassen Sie die wichtigsten Inhalte zusammen und gehen Sie auf die zwei wichtigsten Ereignisse ein, auf die Sie in Ihrem Vortrag eingehen möchten.

- Überlegen Sie sich auch mind. 1 Frage für die Diskussion im Anschluss!


Mündliche Aufgabe Presseschau nach Daniela Damon
PDF to download


Schriftliche Beschreibung einer Statistik

Schriftliche Beschreibung einer Statistik, KB. S. 102. (Lektion 8), in der Einheit ausgedruckt oder handgeschrieben in den Unterricht mitnehmen. Schreibt 250 Wörter!

Die finale Version laden Sie bitte hier bis zum 13. April hoch:

Statistik (Präsenzstudierende)
Laden Sie hier Ihre schriftliche Aufgabe hoch!

Statistik (Kombistudierende)
Laden Sie hier Ihre schriftliche Aufgabe hoch!

Ihre Lernunterlagen


Im Kurs wird mit dem Kursbuch SICHER! C1 (Lektion 5 bis 8) gearbeitet.

Weitere Lernunterlagen finden Sie in den jeweiligen Ordnern.

Error: The referenced object does not exist or you do not have the right to read.
https://is.muni.cz/el/ped/jaro2025/NJ_C102/167364033/deutsch_tschechisches_Fehlerlexikon___andrea_hielscher_a_kol.__1_.pdf

Redemittel Schreiben
PDF to download


Motivation zur Lektüre:

Sepp Mall Seite 7 bis 11
PDF to download

Zusatzaufgabe für einen Extra-Punkt:

Lesen Sie einen Teil des Romans "Ein Hund kam in die Küche" und beantworten Sie die (Reflexions-)Fragen zum Text.


Laden Sie hier Ihre Antworten hoch (Dokument: Nachname_Teil I/II/III):

Ein Hund kam in die Küche Teil I
PDF to download



Study now
Chapter contains:
3
Image
1
PDF
1
Study text
Teacher recommends to study now - from 17/2/2025 to 23/2/2025.
Chapter contains:
1
Image
6
PDF
Teacher recommends to study from 24/2/2025 to 2/3/2025.
Chapter contains:
1
PDF
1
Study text
Teacher recommends to study from 3/3/2025 to 9/3/2025.
Chapter contains:
1
Homework Vault
2
Study Materials
1
Study text
1
Web
Teacher recommends to study from 10/3/2025 to 16/3/2025.
Chapter contains:
11
PDF
1
Study text
Teacher recommends to study from 17/3/2025 to 23/3/2025.
Fehlerkorrektur
Teacher recommends to study from 24/3/2025 to 30/3/2025.
Chapter contains:
1
Image
3
PDF
2
Study Materials
1
Study text
Teacher recommends to study from 31/3/2025 to 6/4/2025.
Lektion 6: Studium
Teacher recommends to study from 7/4/2025 to 13/4/2025.
Lektion 7: Finanzen
Teacher recommends to study from 14/4/2025 to 20/4/2025.
Lektion 8: Psychologie
Teacher recommends to study from 21/4/2025 to 27/4/2025.
Previous